Vollständige Version anzeigen : ... und wir fahren nach Berlin
Riversider
29.08.2011, 19:58
Noch 3 Wochen und 5 Tage, dann geht's ab.
Wer von den Foris ist noch beim 38. Berlin-Marathon 2011 am Start ? :Huhu:
Wer von den Foris ist noch beim 38. Berlin-Marathon 2011 am Start ? :Huhu:
Hier ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/e010.gif
Noch 3 Wochen und 5 Tage, dann geht's ab. http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/k010.gif
Dann wird's ja höchste Zeit, sich mal nach einem Trainingsplan umzusehen ... :-((
"Mit nur 5min täglich von Null auf Marathon in 3 Wochen !"
Gibt's sowas nicht irgendwo ... ? :Cheese:
Immerhin bin ich schon in Berlin und muß nicht mehr hinfahren ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif
Wandergsellin
29.08.2011, 20:05
:Huhu:
Kässpätzle
29.08.2011, 20:11
"Mit nur 5min täglich von Null auf Marathon in 3 Wochen !"
Von Null zählt aber bei dir nicht, nachdem du dich letztes Jahr schon auf der Strecke gelangweilt hast :Lachen2:
Riversider
29.08.2011, 20:13
Gibt es wirklich kein Cola, keine Riegel und nur bei 27,5 km Gel ?
Teilnehmerinfo :
6 Versorgungspunkte befinden sich bei folgenden Kilometerpunkten: 9 – 15 – 20 – 25 – 30 – 35,8 km. Dort gibt es (in folgender Reihenfolge) Wasser, Tee und ab dem zweiten Versorgungspunkt (km 9) jeweils Sportgetränke von PowerBar in verschiedenen Geschmacksrichtungen, außerdem Bananen und Äpfel. Bei Kilometer 27,5 (kurz vor dem Erfrischungspunkt bei km 27,7) befindet sich ein Stand mit PowerBar-Gel, ebenfalls in verschiedenen Geschmacksrichtungen. PowerBar-Sportgetränke gibt es außerdem im Ziel.
Zusätzlich gibt es 8 Erfrischungspunkte mit Wasser bei 5 – 11,8 – 17,5 – 22,8 – 27,6 – 34,3 - 37,4 und 40 km.
Die Versorgungspunkte sind ca. 200 m lang und befinden sich bei 9 km und 15 km auf beiden Seiten der Straße, danach auf einer Straßenseite. Erfrischungspunkte sind ca. 100 m lang und befinden sich bei 5 km und 11,8 km auf beiden Straßenseiten, danach auf einer Straßenseite.
Bitte nutzen Sie vor allem bei den Erfrischungspunkten die gesamte Länge aus und bleiben Sie nicht abrupt stehen bzw. orientieren Sie sich an Ihren Mitläufern, um Kollisionen zu vermeiden.
Gibt es wirklich kein Cola, keine Riegel und nur bei 27,5 km Gel ?
Du weisst doch, Ossis, die ham drüben doch nix und Luftbrücke ist bei dem Startgeld nicht drin. :Lachanfall:
PippiLangstrumpf
29.08.2011, 20:23
Du weisst doch, Ossis, die ham drüben doch nix und Luftbrücke ist bei dem Startgeld nicht drin. :Lachanfall:
Und warum gibt es dann Bananen? :-((
Du weisst doch, Ossis, die ham drüben doch nix und Luftbrücke ist bei dem Startgeld nicht drin. :Lachanfall:
Startnummern werden in Tempelhof am Platz der Luftbrücke abgeholt ... da gibt's dann auch Riegel ... :Huhu:
Riversider
29.08.2011, 20:26
Du weisst doch, Ossis, die ham drüben doch nix und Luftbrücke ist bei dem Startgeld nicht drin. :Lachanfall:
Es gibt aber doch auch Bananen :)
Im Ernst; mir ist der Berlin-Marathon, gerade wegen seiner Laufstrecke durch die ehemals geteilte Stadt und getrennte Familien, sehr wichtig.
Da ich mich eher im vorderen Mittelfeld aufhalten möchte, ist mir eine ordentliche Verpflegung auch wichtig. Sonst hätte ich ja eine Ausrede warum ich meine PB nicht verbessern konnte.
Riversider
29.08.2011, 20:29
Startnummern werden in Tempelhof am Platz der Luftbrücke abgeholt ... da gibt's dann auch Riegel ... :Huhu:
Gibt es dort auch einen Rucksack dazu ?
Treffen wir Foris uns am Samstag zu einer Pasta- oder China-Party?
Gibt es wirklich kein Cola, keine Riegel und nur bei 27,5 km Gel ?
Nein - wozu :confused:
Willst Du Marathon laufen oder Buffet haben?
(ich gehe mal davon aus, die Frage war ernst gemeint)
Riversider
30.08.2011, 07:31
Meine Frage war schon ernst gemeint, wobei ich eben kein sub 3 h Läufer bin, aber in Berlin meine letztjährige Zeit um 30 min unterbieten möchte.
Hoffentlich zählen bei dir nicht nur Menschen, die den Marathon unter 3 h oder die Triathlon-LD bei ordentlich vermesserer Streckenlänge unter 9 h schaffen, sonst wäre ich vermutlich in diesem Punkt in deinen Augen wertlos....
Ich möchte schon den Berlin-Marathon 2011 nach meinen derzeit max. verfügbaren Möglichkeiten laufen, aber dazu benötige ich auch unterwegs "Brennstoff" für meinen Motor.
Evtl. ist es auch nur eine mentale Geschichte, den Eindruck zu haben nicht zu "verhungern".
Beim Marathon in MA/LU gab es auch Energieriegel an div. Verpflegungsstellung und Cola auf den letzten 15 km.
Ich hatte den Eindruck, dass mir das brühwarme Cola durch den Zucker- und Coffeinanteil ein wertvoller Energiespender auf den letzten 10 km war.
Meist sind die Bananen die bei solchen Läufen gereicht werden noch fast grasgrün und daher zumindest für meine Verdauung, durch den höheren Säureanteil ?, weniger geeignet oder liegen mir wie Blei im Magen.
Ordentlich gereifte Bananen, mit leichten Zuckerflecken, sind kein Problem.
Ein Gürtel mit Gel oder Riegel möchte ich beim Wettkampf aus unterschiedlichen Gründen ( Gewicht, Transpiration, Scheuerstellen ) nicht tragen.
Sind Energieriegel und Cola an den Verpflegungsstellen bei Marathon's wirklich so ungewöhnlich oder gar unnötig ?.
Sind Energieriegel und Cola an den Verpflegungsstellen bei Marathon's wirklich so ungewöhnlich oder gar unnötig ?.
bin auch wieder dabei. nachdem mein letzter sub3 marathon jetzt schon fast 10 jahre he rist, will ichs nochmal angehen....
und ja, energieriegel an ALLEN verpflegungsstellen sind ungewöhnlich und unnötig. habe ich noch nirgendwo gesehen.
normalerweise packt man sich 2-3 gels ein, mampft die nötigenfalls bis km 27 auf, und packt sich dort nochmal 2-3 ein. dafür braucht es keinen gürtel, dafür reichen die schlüsseltäschchen an den laufhosen. dann hat man mehr oder weniger alle 5km ein gel. es sei denn natürlich, man muss schon bei km5 damit anfangen. dann hat man aber etwas in der vorbereitung, oder beim frühstück falsch gemacht. oder es ist, wie von dir schon beschrieben, nur für den kopf, nicht für den körper. aber wenn man die verpflegungsstellen danach einrichten müsste, was alle läufer gern hätten.....
Hoffentlich zählen bei dir nicht nur Menschen, die den Marathon unter 3 h oder die Triathlon-LD bei ordentlich vermesserer Streckenlänge unter 9 h schaffen, sonst wäre ich vermutlich in diesem Punkt in deinen Augen wertlos....
Au weia, darauf gehe ich mal besser nicht ein... :Nee:
Evtl. ist es auch nur eine mentale Geschichte, den Eindruck zu haben nicht zu "verhungern".
Du hast es erfasst. Aber Du kannst Deinen Verdauungsapparat natürlich immer zusätzlich belasten und Dir Energie stehlen, die an anderer Stelle besser aufgehoben ist. ;)
Sind Energieriegel und Cola an den Verpflegungsstellen bei Marathon's wirklich so ungewöhnlich oder gar unnötig ?.
Ungewöhnlich vielleicht nicht mehr heutzutage aber nötig sind sie IMHO nicht. Wenn Du beim Marathon verhungerst, hast Du was Grundsätzliches falsch gemacht.
Beim Berlin Marathon gibt es verpflegungsmäßig seit Jahren nur ein Problem: Plastikbecher aus denen man nicht vernünftig trinken kann. Alles andere paßt.
Ich gehe mal davon aus, dass Du Deine Trainingsumfänge deutlich gesteigert hast, wenn Du Dich um 30 min verbessern willst. Wenn dem so ist und Du nicht den Fehler gemacht hast, bei den langen Läufen zu essen, dann brauchst Du auch beim Marathon nix.
Beim Berlin Marathon gibt es verpflegungsmäßig seit Jahren nur ein Problem: Plastikbecher aus denen man nicht vernünftig trinken kann.....
ich erinnere mich an meine ersten jahre beim berlin marathon anfang der 90er jahre, da gab es getränke in so kleinen, in die hand passenden plastikfläschchen. die hatten oben auch nur ein fingernagelgroßes loch, so dass man das fläschchen locker in eine hand nehmen und den daumen über die öffnung legen und es so zuhalten konnte. sprich man konnte mit dem fläschchen locker auch erst noch ein paar schritte laufen, ehe man anfing zu trinken. habe ich seitdem nie wieder irgendwo gesehen. war das praktischte trinken, was ich je beim laufen erlebt hatte......
ich erinnere mich an meine ersten jahre beim berlin marathon anfang der 90er jahre, da gab es getränke in so kleinen, in die hand passenden plastikfläschchen. die hatten oben auch nur ein fingernagelgroßes loch, so dass man das fläschchen locker in eine hand nehmen und den daumen über die öffnung legen und es so zuhalten konnte. sprich man konnte mit dem fläschchen locker auch erst noch ein paar schritte laufen, ehe man anfing zu trinken. habe ich seitdem nie wieder irgendwo gesehen. war das praktischte trinken, was ich je beim laufen erlebt hatte......
Jep, ich erinnere mich noch an ganz andere Dinge, die dem Mammon geopfert wurden. Das Problem mit den Plastikbechern ist halt, dass sie vom Sponsor kommen und der hat keine Pappbecher.
Ist blöd, wenn man trinken will und beim leichten Zusammendrücken der Becher reißt und das Wasser auf der Straße statt im Mund landet...
Riversider
30.08.2011, 10:44
Ich gehe mal davon aus, dass Du Deine Trainingsumfänge deutlich gesteigert hast, wenn Du Dich um 30 min verbessern willst. Wenn dem so ist und Du nicht den Fehler gemacht hast, bei den langen Läufen zu essen, dann brauchst Du auch beim Marathon nix.
Meinen ersten Marathon habe ich letztes Jahr mit ca. 300 Lebensdauerlaufkilometern absolviert. Dieses Jahr habe ich inkl. Halbmarathon im April und Marathon im Mai, bis Berlin ca. 1500 km Trainingskilometer.
Da ich aus beruflichen Gründen das Training zum Leidwesen der Jäger im Morgengrauen beginne und dann nüchtern laufe, sind 10-20 km ohne Nahrungsaufnahme oder Getränke kein Problem, aber die 32 km schaffe ich ohne 1-2 Riegel und ein Gel nicht.
Um mein angestrebtes Zeitziel zu erreichen habe ich mein Körpergewicht um knapp 15 kg reduziert und da ich mich fleischlos ernähre und die "Pölsterchen" verschwunden sind, sind da die Reservern evtl. schneller leer.
Das mag aber tatsächlich eine Kopfsache sein und da bin ich dir für den Hinweis sehr dankbar !
Gibt es dort auch einen Rucksack dazu ?
Ausreichend Plastiktüten ...
Treffen wir Foris uns am Samstag zu einer Pasta- oder China-Party?
Falls ich den Marathon "auf Leistung und Bestzeit optimiert" laufe, würde ich Sa Abend eher wenig essen und relativ früh zu Hause sein wollen ...
Zur Zeit sieht's aber eher anders aus ... :Nee:
Treffen find ich prinzipiell gut ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Das mag aber tatsächlich eine Kopfsache sein und da bin ich dir für den Hinweis sehr dankbar !
Ich denke :
"auf 100% KH" läuft man schneller als wenn man noch Fett verbrennen muß
ob die gespeicherten und gefrühstückten KH für einen 100%-KH-Marathon ausreichen, hängt maßgeblich vom Gewicht ab
wie gut man "mit zusätzlicher Fettverbrennung" läuft, hängt vom Trainingszustand des Stoffwechsels ab, ist im Marathon aber nur relevant, wenn man keinen 100%-KH-Lauf anstrebtInsofern, meiner Meinung nach :
Möchte man das Maximum herausholen, ist man entweder leicht genug (eher 65kg als 70kg) oder benötigt ein paar zusätzliche KH.
......wenn man keinen 100%-KH-Lauf anstreb.....
100% KH bedeutet rein anaerob, bedeutet unter ständiger laktatbildung und zwar mehr, als man abbauen kann. geht im marathon nicht. ohne fettverbrennung läuft da nichts.
Da ich aus beruflichen Gründen das Training zum Leidwesen der Jäger im Morgengrauen beginne und dann nüchtern laufe, sind 10-20 km ohne Nahrungsaufnahme oder Getränke kein Problem, aber die 32 km schaffe ich ohne 1-2 Riegel und ein Gel nicht.
Das wundert mich sehr. Ich hatte nur bei einem Marathon ein Hungerproblem - und das war, nachdem ich meinte, im Training essen zu müssen.
IMHO (! - wir sind halt alle anders) kannst Du das trainieren bzw. Dich daran gewöhnen. Du wirst Deine Bestzeit jedenfalls nicht deshalb verfehlen, weil Du zu wenig unterwegs gegessen hast.
Um mein angestrebtes Zeitziel zu erreichen habe ich mein Körpergewicht um knapp 15 kg reduziert und da ich mich fleischlos ernähre und die "Pölsterchen" verschwunden sind, sind da die Reservern evtl. schneller leer.
Ganz sicher nicht. Fettreserven hast Du immer noch für weit mehr als einen Marathon am Körper und die Energiebereitstellung ändert sich ja nicht mit dem Körpergewicht.
Aber Respekt! 15 Kg muss man erstmal runter bekommen.
Wenn Du wirklich unbedingt Gels haben willst, dann mach es lieber so wie von NBer beschrieben - 2 Stück Mitnehmen. Das MUSS reichen. Was er da schreibt von einem Gel alle 5 km, das wäre ja die Menge, die man auf ner LD konsumiert. Beim Marathon gehst Du doch aber "gut aufgefüllt" an den Start.
100% KH bedeutet rein anaerob, bedeutet unter ständiger laktatbildung
Ist das so ?
Mit 100% KH meine ich, daß man so schnell läuft, daß man ausschließlich KH verbrennt.
Mit steigender Intensität/Tempo nimmt natürlich (wieder gewichtsabhängig) auch der Sauerstoffbedarf zu.
Ich sehe da also in jedem Fall ein Korrelation, aber nicht zwingend eine "unverschiebbare" Koppelung.
Zumindest theoretisch sollte man demzufolge bei genügend großer maximaler Sauerstoffaufnahme ohne größere Laktatansammlung auf 100 KH laufen können ...
Sprich RQ von 1 bei niedrigen oder stabilen Laktatwerten.
Wie nahe man da in der Praxis herankommt, müßte man anhand von Meßdaten beurteilen.
Dazu kann ich nichts sagen ...
Grüße ... :Huhu:
Mit 100% KH meine ich, daß man so schnell läuft, daß man ausschließlich KH verbrennt.
Det jib's nich!
Damit hat sich dann der Rest Deiner Überlegungen leider auch erledigt... :Lachen2:
Das MUSS
Genau ... :Lachen2:
Punkt.
Was er da schreibt von einem Gel alle 5 km, das wäre ja die Menge, die man auf ner LD konsumiert. Beim Marathon gehst Du doch aber "gut aufgefüllt" an den Start.
Je nach Körpergewicht, nicht wahr ?
Ich werde, bei noch zu erreichenden 68kg WK-Gewicht, vielleicht 3-4 Gels mitnehmen, die ich dann so zwischen km 25-38 verdrücken werde.
Wenn ich nur so in 4h durchschlappe, brauch ich eigentlich nichts ...
Sprich RQ von 1 bei niedrigen oder stabilen Laktatwerten
allein das geht schon nicht, wie drullse schon sagte. gibt genügend meßdaten dazu.
Det jib's nich!
Wat ?
Im Marathon nicht oder generell nicht ... ? :-((
Damit hat sich dann der Rest Deiner Überlegungen leider auch erledigt... :Lachen2:
Nö, hat er nicht ... da sich die Überlegungen im Zweifel jaauch auf einen 80%-KH-Lauf (vs 60%-KH-40%-Fett-Lauf) übertragen lassen ... :Cheese:
Je nach Körpergewicht, nicht wahr ?
Ich werde, bei noch zu erreichenden 68kg WK-Gewicht, vielleicht 3-4 Gels mitnehmen, die ich dann so zwischen km 25-38 verdrücken werde.
Dann macht einer von uns beiden was falsch. Wir sind ungefähr gleich groß, ich werde zum Marathon vermutlich 71 Kg wiegen. Irgendwo um die 3 Stunden wird's sicherlich werden aber ich denke nichtmal drüber nach, was zu Essen mitzunehmen.
allein das geht schon nicht, wie drullse schon sagte. gibt genügend meßdaten dazu.
Ok, mag sein ...
Dann ist die VO2max eben der dominierenden Limiter.
Würde dieser mit genügend EPO o.ä. ausgeschaltet, so wäre es wohl zu realisieren, nicht wahr ?
Aber wie gehabt, spielen die 100% nun nicht diese absolute Rolle.
Was wohl unbestritten bleibt :
Je schneller man läuft, desto mehr KH verbraucht man
Ob die gespeicherten KH für das (durch VO2max begrenzte) Tempo ausreichen, hängt maßgeblich vom Gewicht abBei meiner ursprünglichen Äußerung :
Insofern, meiner Meinung nach :
Möchte man das Maximum herausholen, ist man entweder leicht genug (eher 65kg als 70kg) oder benötigt ein paar zusätzliche KH.
... bleibe ich also erstmal ...
Die 65kg sind dabei eine unverifizierte Spekulation, zu der ich nach einer Diskussion in diesem Forum gekommen bin ...
Was wohl unbestritten bleibt :
Je schneller man läuft, desto mehr KH verbraucht man
Ob die gespeicherten KH für das (durch VO2max begrenzte) Tempo ausreichen, hängt maßgeblich vom Gewicht abBei meiner ursprünglichen Äußerung :
... bleibe ich also erstmal ...
Dann erklär mal, warum DU was essen musst, wo Du leichter und langsamer bist und ich nicht. :Lachen2:
Ich mach derweil mal Mittach. :Huhu:
Riversider
30.08.2011, 12:55
Ausreichend Plastiktüten ...
Falls ich den Marathon "auf Leistung und Bestzeit optimiert" laufe, würde ich Sa Abend eher wenig essen und relativ früh zu Hause sein wollen ...
Zur Zeit sieht's aber eher anders aus ... :Nee:
Treffen find ich prinzipiell gut ... ! http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Auch wenn die Berliner keine Sperrstunde kennen, bin ich ein Frühaufsteher und daher auch zeitig im Bett.
Wo habe ich Samstagabend geschrieben ?
Könnte ja auch ein ausgedehntes Mittagessen am Buffet eines ordentlichen Chinesen sein ( da gibt es KH in Form von Nudeln, Leis, Gemüse, Helbstlolle usw. bis zum abwinken ).
Ich bin übrigens schon Donnerstagabend in Berlin, wobei dort ein Event mit dem Papst im Olympiastadion ansteht.
Freitag sind wir im ZDF Morgenmagazin und dann in der Plenarsitzung im Bundestag.
Samstag möchte ich meine Tochter beim Mini-Marathon sehen und supporten.
Die restliche Zeit ist noch frei verfügbar.
Meine nächsten langen Läufe werde ich ohne Nahrungsaufnahme angehen und schauen was geht.
Übrigens mein erster Marathon war 4:20:33 ( wobei MA/LU durch die Hitze und Brücken eher langsam ist ) und jetzt peile ich 3:49 +/- 5 min. ( eher minus, wenn ich kompl. gesund an den Start gehe und meine Gräten halten ) an.
Dann macht einer von uns beiden was falsch.
Vielleicht beide ...
Ich mach' sicherlich noch was falsch ... will mich ja auch noch eine Weile verbessern können ... :Cheese:
Wir sind ungefähr gleich groß, ich werde zum Marathon vermutlich 71 Kg wiegen. Irgendwo um die 3 Stunden wird's sicherlich werden aber ich denke nichtmal drüber nach, was zu Essen mitzunehmen.
Also erstmal :
Du bist schneller, dafür bin ich aber größer ... :cool:
Und ohne dir zu nahe treten zu wollen, ein 3h Marathon ist ja nun auch noch nicht so ein großes Ding.
(Hab' ich selbst zwar noch nicht vollbracht und wird mir auch noch eine Weile außer Reichweite liegen)
Sprich, 3h sind auch nicht das Maximum, das du herausholen kannst.
Da spielen wohl viele, teilweise noch zu optimierende, Faktoren zusammen, die vielleicht mehr Minuten ausmachen, als die diskutierte Thematik.
Nichtsdestoweniger mutmaße ich, daß dich die KH-Knappheit einige Minuten kosten könnte.
71kg ist aber auch nicht soo übergewichtig !
(Man denke an einen 100kg-Läufer)
Vielleicht hast du zusätzlich sehr große KH-Speicher, ein ausgefeiltes Frühstückskonzept, das unterwegs noch KH-Nachschub liefert ...
Dann würden die zwei, drei Gels, so du sie denn gut vertragen/aufnehemen/transportieren/runterkriegen etc. würdest, wohl keinen großen Vorteil mehr bringen ...
X S 1 C H T
30.08.2011, 12:57
3-4 Gels im Marathon? Was zum Geier habt ihr vor.
edit: Ich glaub in Sachen Marathon weiß der drullse ganz gut Bescheid^^
ironlollo
30.08.2011, 13:00
3-4 Gels im Marathon? Was zum Geier habt ihr vor.
edit: Ich glaub in Sachen Marathon weiß der drullse ganz gut Bescheid^^
Blutzucker nicht zuweit absacken zu lassen, um nicht umzukippen?! :Lachen2:
Carlos85
30.08.2011, 13:01
Gels beim Marathon sind meist Kopfsache. Ich "brauch" sie auch, schaden tun sie mir nicht.
Also erstmal :
Du bist schneller, dafür bin ich aber größer ... :cool:
Länger...
Und ohne dir zu nahe treten zu wollen, ein 3h Marathon ist ja nun auch noch nicht so ein großes Ding.
Nichtsdestoweniger mutmaße ich, daß dich die KH-Knappheit einige Minuten kosten könnte.
Natürlich ist das kein großes Ding. Nur kenne ich das Gefühl, wenn die Leistung fehlt, weil Energie knapp ist und das war auch bei meiner Bestzeit (67 Kg / 2:37) nicht der Fall.
3-4 Gels im Marathon? Was zum Geier habt ihr vor.
Mein Reden! Aber: nicht "Ihr"... ;)
Dann erklär mal, warum DU was essen musst
Ich muß nichts essen ...
Ich denke, ich kann auch 50km oder mehr locker runtertraben ohne was zu essen.
Wenn ich etwas esse, kann ich das ab einer gewissen Distanz etwas schneller.
langsamer bist und ich nicht. :Lachen2:
Es geht um die eigenen Tempogrenzen, nicht um den Vergleich untereinander ... :Huhu:
Mit KH bin ich also zumindest schonmal schneller als ich selbst ... :Lachen2:
Ich mach derweil mal Mittach. :Huhu:
Mahlzeit ... :Cheese:
Riversider
30.08.2011, 13:05
Gels beim Marathon sind meist Kopfsache. Ich "brauch" sie auch, schaden tun sie mir nicht.
Ich denke auch, dass es bei mir der Placeboeffekt ist.
Startest du mit den anderen 9999 Jugendlichen beim Minimarathon in Berlin oder ist der 24.09.12 in deiner Fußnote gemeint.
Ich gehe am 25.09.11 an den Start.
Länger...
Höher ... :cool:
Natürlich ist das kein großes Ding. Nur kenne ich das Gefühl, wenn die Leistung fehlt, weil Energie knapp ist und das war auch bei meiner Bestzeit (67 Kg / 2:37) nicht der Fall.
Wie gehabt ... Mit 67kg liegst du in dem von mir geschätzten Bereich ... :Huhu:
Ich würde man spekulieren, wenn du jetzt mit einer 20kg-Weste und gleicher Intensität (NICHT Tempo) rennen würdest, wärst du nicht nur langsamer, sondern hättest in den 30ern auch irgendwann Energienot ... :Huhu:
..... Ob die gespeicherten KH für das (durch VO2max begrenzte) Tempo ausreichen, hängt maßgeblich vom Gewicht ab. ...
die theorie ist mir allerdings auch neu. das gewicht spielt eigentlich nur für sehnen, gelenke und bänder usw. eine rolle. inwiefern KH verbrannt werden, hängt in erster linie von deinen fettverarbeitenden systemen, bzw deinem training dafür ab.
du hast euinen begrenzten vorrat an KH im körper, je schneller du läufst (bzw je höher die belastung, puls), desto schneller verbrauchst du die. das hängt erst mal nicht mit dem gewicht zusammen. das ein schwerer läufer für dasselbe tempo eine höhere energie aufwenden (und damit mehr KH verbrauchen muss), als ein leichterer läufer, spielt dabei erst mal keine rolle. wenn er besser trainiert ist, als der leichtere, verbrennt er seine KH auch langsamer als der leichtere.
So, nun erstmal letztes Wort von mir zur Thematik Essen :
Bei einem Ultralauf (50-100km) würde wohl jeder die Notwendigkeit der Energiezufuhr (für höheres Tempo) einsehen.
Ebenso, daß man bei einem 5km-Lauf in der Regel nicht verhungert.
Daß der Energiebedarf (pro km) beim Laufen vorrangig gewichtsabhängig ist, ist auch bekannt.
Zählt man eins und eins zusammen, zeigt sich, daß es einen Wert "Distanz mal Körpergewicht" gibt, oberhalb dessen Restriktion auf gespeicherte KH leistungsmindernd wird.
Meiner Meinung nach befinden wir uns beim Marathon, und bei Körpergewichten zwischen 70kg und 80kg gerade in diesem Grenzbereich.
....Daß der Energiebedarf (pro km) beim Laufen vorrangig gewichtsabhängig ist, ist auch bekannt....
und ich würde da eben die priorität beim trainingszustand sehen. siehe vorheriges posting.
inwiefern KH verbrannt werden, hängt in erster linie von deinen fettverarbeitenden systemen, bzw deinem training dafür ab.
du hast euinen begrenzten vorrat an KH im körper, je schneller du läufst (bzw je höher die belastung, puls), desto schneller verbrauchst du die. das hängt erst mal nicht mit dem gewicht zusammen. das ein schwerer läufer für dasselbe tempo eine höhere energie aufwenden (und damit mehr KH verbrauchen muss), als ein leichterer läufer, spielt dabei erst mal keine rolle. wenn er besser trainiert ist, als der leichtere, verbrennt er seine KH auch langsamer als der leichtere.
Ich hab' nichts anderes geschrieben ...
das ein schwerer läufer für dasselbe tempo eine höhere energie aufwenden (und damit mehr KH verbrauchen muss), als ein leichterer läufer, spielt dabei erst mal keine rolle. In deinen Ausführungen nicht, das ist richtig.
Allerdings bezog ich mich eben genau darauf.
Ein schwerer Läufer verbraucht beim Marathon mehr Energie als ein leichter ... ;)
So, nun lebt erstmal wohl ... :Huhu:
Edit :
und ich würde da eben die priorität beim trainingszustand sehen. siehe vorheriges posting.
Ja ... den kannste am WK-Tag im Unterschied zu Energie-Aufnahme aber nicht mehr ändern ...
Insofern also :
Bei gleichem Trainingszustand, gleichem Wind, gleichen Turnschuhen, gleichem Placebo-Effekten, Startnummern etc.
.....Ja ... den kannste am WK-Tag im Unterschied zu Energie-Aufnahme aber nicht mehr ändern ......
mir ist immer noch nicht klar, warum eine enrgieaufnahme im wettkampf über den energieverbrauch hinaus gut sein soll. bei dir hört es sich im fazit so an: am wettkampftag esse ich mehr. dadurch werde ich schneller bzw kann länger schnell laufen....
mir ist immer noch nicht klar, warum eine enrgieaufnahme im wettkampf über den energieverbrauch hinaus gut sein soll.
Mir auch nicht ... :cool:
bei dir hört es sich im fazit so an: am wettkampftag esse ich mehr. dadurch werde ich schneller bzw kann länger schnell laufen....Ja, dann kommt es bei dir anders an als ich es meine ...
Für den Marathon benötigt man eine bestimmte Energiemenge.
Diese nimmt man sich zu einem Teil aus KH, zu einem Teil aus Fett.
Je schneller man läuft, desto größer der Teil aus KH.
Bei einem bestimmten Tempo braucht man also eine bestimmte Menge KH.
Die Frage ist nun, ob die gespeicherten und gefrühstückten KH für das "ansonsten laufbare Tempo" ausreichen.
Tun sie es nicht, und möchte man nichts weiter zuführen, so wird man das Tempo etwas drosseln müssen, um den benötigten KH-Teil entsprechend zu senken.
Weiterhin meine ich, daß ein schwerer Läufer eine größere Energiemenge benötigt, aber nicht unbedingt entsprechend größere Speicher hat.
Ab einer gewissen WK-Länge und einem gewissen Gewicht (bzw. WK-Länge mal Gewicht) ist es also sinnvoll KH zuzuführen.
:Huhu:
bei dir hört es sich im fazit so an: am wettkampftag esse ich mehr. dadurch werde ich schneller bzw kann länger schnell laufen....
Nimm z.B. einen 50 oder 60km Lauf.
Mit gut trainiertem Stoffwechsel wirst du den problemlos ohne zu essen regenerativ durchjoggen können.
Willst du ihn in der Nähe deines Marathon-Tempos rennen, wirst du (gewichtsabhängig) wohl spätestens irgendwo jenseits der 45km ganz schön gegen die Wand ballern falls du nichts zuführst ...
Nun führe man sich noch vor Augen, daß ein 85kg-Läufer auf einem Marathon etwa soviel Energie benötigt, wie ein 65kg Läufer auf oben angesprochenem Ultra ...
Wie gehabt, ich schätze, daß durchschnittlich optimierte und wohlgefüllte Speicher plus ein adäquates Frühstück für einen nicht-viel-mehr-als-65kg-Läufer für den "optimalen" Marathon ausreichen.
Ist der Läufer schwerer und/oder die Strecke länger, wird die KH-Aufnahme zunehmend sinnvoll.
Bei einem bestimmten Tempo braucht man also eine bestimmte Menge KH.
Die Frage ist nun, ob die gespeicherten und gefrühstückten KH für das "ansonsten laufbare Tempo" ausreichen.
Tun sie es nicht, und möchte man nichts weiter zuführen, so wird man das Tempo etwas drosseln müssen, um den benötigten KH-Teil entsprechend zu senken.
Liegt dieses "ansonsten laufbare Tempo" aus anderen Gründen (schlechte VO2max, schwache Beine, schwaches Herz ...) schon recht niedrig, tritt die Energie-Thematik wohl in den Hintergrund.
irgendwie drehen wir uns im kreis. du reitest mir einfach zuviel auf der gewichtsschiene rum. der KH verbrauch hängt einzig ab vom trainingszustand (sprich der arbeit des stoffwechsels), dem füllstand der KH speicher und dem angeschlagenen tempo ab. und danach richtet sich auch der KH nachschub in einem wettkampf. und nicht nach dem gewicht.
irgendwie drehen wir uns im kreis.
Wir nähern uns dem Punkt wohl von unterschiedlichen Richtungen ...
du reitest mir einfach zuviel auf der gewichtsschiene rum.
Nun ja ... für Haile finde ich ein WK-Gewicht von 53kg, für Usain Bolt von 86kg ... ;)
der KH verbrauch hängt einzig ab vom trainingszustand (sprich der arbeit des stoffwechsels), dem füllstand der KH speicher und dem angeschlagenen tempo ab.
Wie gesagt, ich betrachte zunächst den Gesamtenergie-Bedarf, der vor allem von Gewicht und Streckenlänge abhängt.
Bei gegebenen Trainingszustand, gegebenen Gewicht und anfangs gefüllten Speichern hängt der KH-Bedarf dann vom angeschlagenen Tempo ab.
...Wie gesagt, ich betrachte zunächst den Gesamtenergie-Bedarf, der vor allem von Gewicht und Streckenlänge abhängt.....
aber du behauptest anfangs eben auch, dass ein höheres gewicht ein höhere nahrungs (KH)-einnahme während des wettkampfes erfordert. und das sehe ich eben nicht so. die KH nachfuhr ist gewichtsunabhängig, da sie von anderen faktoren bedingt ist (siehe mein posting 47).
Wandergsellin
30.08.2011, 19:54
Auch wenn die Berliner keine Sperrstunde kennen, bin ich ein Frühaufsteher und daher auch zeitig im Bett.
Wo habe ich Samstagabend geschrieben ?
Könnte ja auch ein ausgedehntes Mittagessen am Buffet eines ordentlichen Chinesen sein ( da gibt es KH in Form von Nudeln, Leis, Gemüse, Helbstlolle usw. bis zum abwinken ).
Ich bin übrigens schon Donnerstagabend in Berlin, wobei dort ein Event mit dem Papst im Olympiastadion ansteht.
Freitag sind wir im ZDF Morgenmagazin und dann in der Plenarsitzung im Bundestag.
Samstag möchte ich meine Tochter beim Mini-Marathon sehen und supporten.
Die restliche Zeit ist noch frei verfügbar.
Wir sind ab Freitag früh in Berlin und sind da mehr oder weniger unabhängig :Cheese:
Gerne also Freitag abend oder auch Samstag mittag? Oder Montag mittag, Montag abend, Dienstag mittag ;)
aber du behauptest anfangs eben auch, dass ein höheres gewicht ein höhere nahrungs (KH)-einnahme während des wettkampfes erfordert.
Unter den Voraussetzungen einer gleichen KH/Fett-Ratio und dem irgendwann zum (Tempo-)Limiter werdenden begrenzten KH-Vorrat ... ja.
und das sehe ich eben nicht so. die KH nachfuhr ist gewichtsunabhängig, da sie von anderen faktoren bedingt ist (siehe mein posting 47).
Höheres Gewicht -> höherer Energiebedarf ... bei gleicher Ratio -> höherer KH-Bedarf ... Strecke lang genug/Gewicht hoch genug -> höherer Nachfuhrbedarf oder Tempo rausnehmen
:Huhu:
Wir sind ab Freitag früh in Berlin und sind da mehr oder weniger unabhängig :Cheese:
Gerne also Freitag abend oder auch Samstag mittag? Oder Montag mittag, Montag abend, Dienstag mittag ;)
Jau, mal zurück zur Kernfrage der gediegenen Pasta, bevor wir uns hier noch tagelang um zwei Gels kloppen ... :cool:
Ich bin ja, wie gesagt, schon da ... :Cheese: ... und würde mich freuen z.B. Fr Abend ein paar überflüssige KH in angenehemer Runde aufzunehmen ... :)
Riversider
30.08.2011, 21:39
Jau, mal zurück zur Kernfrage der gediegenen Pasta, bevor wir uns hier noch tagelang um zwei Gels kloppen ... :cool:
Ich bin ja, wie gesagt, schon da ... :Cheese: ... und würde mich freuen z.B. Fr Abend ein paar überflüssige KH in angenehemer Runde aufzunehmen ... :)
Du kennst doch sicher die angesagten Locations mit einer Speisekarte oder einem Buffet, dass wir für unser Carboloading plündern können. Dann könnte ich auch auf meine Gel's verzichten :)
Du kennst doch sicher die angesagten Locations mit einer Speisekarte oder einem Buffet, dass wir für unser Carboloading plündern können.
Nö, nur eigene Geheimtips ... :Lachen2:
Ich hätte halt hier (Prenzlauer Berg) z.B. meinen Standard-Italiener, mittleres Preisniveau, anständiges Essen ...
In Neukölln hätte wohl jüngst Europas erstes Paleo-Restaurant aufgemacht ... http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif
Ansonsten gibt's wohl noch ein paar hundert andere brauchbare Adressen ...
Hängt vielleicht ein wenig davon ab, wie mobil die Interessenten sind, bzw. wo sie sich untergebracht haben ...
Mir fallen aber sicher gerne noch ein paar Vorschläge ein ... :Huhu:
Wandergsellin
30.08.2011, 22:05
Wir wohnen bei meiner Schwester. Kottbusser Damm, Nähe Hermannplatz.
Und Freitag Abend hört sich gut an!
schoppenhauer
30.08.2011, 22:09
... und das war auch bei meiner Bestzeit (67 Kg / 2:37) nicht der Fall.
Hast du gerade einen runden Geburtstag gehabt oder bist du frisch verliebt? Hast doch neulich erst irgendwo deine IMPB verkündet. Sowas machst du doch sonst nicht.
schoppenhauer
30.08.2011, 22:23
Ich bin übrigens schon Donnerstagabend in Berlin, wobei dort ein Event mit dem Papst im Olympiastadion ansteht.
Freitag sind wir im ZDF Morgenmagazin und dann in der Plenarsitzung im Bundestag.
Wieviel Gels braucht man für so ein Programm? Krass.
Hast du gerade einen runden Geburtstag gehabt oder bist du frisch verliebt? Hast doch neulich erst irgendwo deine IMPB verkündet. Sowas machst du doch sonst nicht.
Ja, sorry, mache ich auch sonst nicht aber in dem Fall war's mal zum Aufzeigen der Relation wichtig. Passiert nicht wieder! :Blumen:
Riversider
31.08.2011, 10:42
Eigentlich müsste ich den Thread ja " und wir laufen in Berlin nennen" , aber der Fußball-Fangesang bei den Pokalbegegnungen der vermeindlich Kleinen gegen die Großen gefällt mir einfach und ich möchte meinen inneren Schweinehund etwas ärgern.
Wir wollen ja auch in Berlin eine tolle Leistung ( Jede/r nach seinen Möglichkeiten ) zeigen :)
Bezügl. meinen leidigen Riegel und Gel's handle ich jetzt nach dem Motto:
LAUF SCHELL UND GIB GEL'S KEINE CHANCE
Darf ich jetzt den Triathlon-Szene-Carbo-Treff und die TS-Startliste versuchen in geordnete Bahnen zu lenken, oder steht das nur den sub 3h Läufern zu... :)
Florian organisiert die Futterkrippe vor Ort. Vielen Dank dafür !
Nik / Startnummer / Zielzeit / Teilnehmer Carbo-Treff/ Realzeit
Riversider / 21287 / 03:49:59 / 2 /
Da es ja noch eine Weile dauert bis die Spaghetti auf dem Tisch stehen, doch nochmal schnell ein Gel ... :Cheese:
irgendwie drehen wir uns im kreis. du reitest mir einfach zuviel auf der gewichtsschiene rum. der KH verbrauch hängt einzig ab vom trainingszustand (sprich der arbeit des stoffwechsels), dem füllstand der KH speicher und dem angeschlagenen tempo ab. und danach richtet sich auch der KH nachschub in einem wettkampf. und nicht nach dem gewicht.
Mir ist gerade klar geworden, daß du hier offensichtlich vom relativen KH-Anteil sprichst.
Den sehe ich natürlich auch durch die angegebenen Faktoren bestimmt.
(Vielleicht besser "Intensität" als "Tempo")
Den absoluten Energiebedarf sehe ich jedoch in erster Näherung (ausschließlich) direkt proportional zum Gewicht und der Distanz.
Der absolute KH-Verbrauch ergibt sich dann aus relativem KH-Anteil (in Prozent) mal absoluten Energiebedarf. (Und ist somit auch direkt proportional zum Gewicht)
:Huhu:
Darf ich jetzt den Triathlon-Szene-Carbo-Treff und die TS-Startliste versuchen in geordnete Bahnen zu lenken, oder steht das nur den sub 3h Läufern zu... :)
Wahrscheinlich gilt es auch erstmal die wir-fahren-sub2-Tage-nach-Berlin-Fahrer aufzurufen ... :cool:
Florian organisiert die Futterkrippe vor Ort. Vielen Dank dafür !
Wenn's z.B. um "meinen Italiener" im Prenzlauer Berg am Freitag Abend geht, organisiere ich gerne einen passenden Tisch ... :)
Nik / Startnummer / Zielzeit / Teilnehmer Carbo-Treff/ Realzeit
Riversider / 21287 / 03:49:59 / 2 /
Flow / ????? / mind.3h / 1-3 / mind.3h
Riversider
31.08.2011, 13:17
[QUOTE=Flow;635435]Wahrscheinlich gilt es auch erstmal die wir-fahren-sub2-Tage-nach-Berlin-Fahrer aufzurufen ... :cool:
Wenn's z.B. um "meinen Italiener" im Prenzlauer Berg am Freitag Abend geht, organisiere ich gerne einen passenden Tisch ... :)
Pasta usw. bei deinem Italierner klingt sehr fein und könnte meinen Gelbedarf beim Lauf drastisch reduzieren. :)
Wer kommt noch mit ? :Huhu:
Wandergsellin
01.09.2011, 07:46
Nik / Startnummer / Zielzeit / Teilnehmer Carbo-Treff/ Realzeit
Riversider / 21287 / 03:49:59 / 2 /
Flow / ????? / mind.3h / 1-3 / mind.3h
Wandergsellin / F2501 / 3:44.59 / mind.2 /
Nik / Startnummer / Zielzeit / Teilnehmer Carbo-Treff/ Realzeit
Riversider / 21287 / 03:49:59 / 2 /
Flow / ????? / mind.3h / 1-3 / mind.3h
Wandergsellin / F2501 / 3:44.59 / mind.2 /
NBer / 1265 / 2:59,59h / reise leider erst am wettkampftag an
@NBer: falls bis dahin nicht noch was passiert, können wir gerne zusammen loslaufen...
Pfeffer und Salz
01.09.2011, 11:10
Nik / Startnummer / Zielzeit / Teilnehmer Carbo-Treff/ Realzeit
Riversider / 21287 / 03:49:59 / 2 /
Flow / ????? / mind.3h / 1-3 / mind.3h
Wandergsellin / F2501 / 3:44.59 / mind.2 /
NBer / 1265 / 2:59,59h / reise leider erst am wettkampftag an
Pfeffer und Salz / 29589 / 3:44:59 / noch offen /
Wandergsellin
09.09.2011, 19:47
Leider klappt es bei uns nun Freitag Abend wegen familiärer Verpflichtungen (aber gerne!) nicht.
Aber Freitag mittag, Samstag mittag oder Montag mittag gerne!
Ich möchte mich für eine Weile aus dem Forum zurückziehen.
Freue mich auf ein Treffen in Berlin und übernehme gerne eine Tischreservierung (bei meinem Italiener, zu einem mir passenden Zeitpunkt ... :Cheese:)
Wäre insofern froh, wenn wir uns recht bald darüber einig werden könnten ... :)
Leider klappt es bei uns nun Freitag Abend wegen familiärer Verpflichtungen (aber gerne!) nicht.
Aber Freitag mittag, Samstag mittag oder Montag mittag gerne!
Wie wäre es Sonntag Abend im Prenzlauer Berg ?
Fände ich eigentlich nicht schlecht.
Die anderen vorgeschlagenen Zeiten könnte ich womöglich auch schaffen ...
Grüße ... :Huhu:
Wandergsellin
13.09.2011, 18:47
Sonntag Abend passt auch (wenn ich noch laufen kann!)
Sonntag Abend passt auch (wenn ich noch laufen kann!)
Der Italiener bringt die Speisen und Getränke auch an den Tisch ... ;)
grasshopper
13.09.2011, 18:55
Sonntag Abend passt auch (wenn ich noch laufen kann!)
Ich find Sonntag auch gut.....http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_252.gif (http://www.smilies.4-user.de)
....dann schau ich mal ganz spontan auch herein...
Wandergsellin
13.09.2011, 20:11
Der Italiener bringt die Speisen und Getränke auch an den Tisch ... ;)
Keine Selbstbedienung? :bussi:
Riversider
13.09.2011, 20:16
Ich find Sonntag auch gut.....http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_252.gif (http://www.smilies.4-user.de)
....dann schau ich mal ganz spontan auch herein...
Da unsere Tochter am Montag wieder in die Schule will/muss, fahren wir bald nach dem Marathon am Sonntag nach Mannheim zurück.
Die Schulbefreiung für Donnerstag und Freitag war schon eine harte Nummer.
Sonntag oder Montag bekommen wir daher leider nicht hin.
Da am Samstag zur Mittagessenszeit der Minimarathon mit 10.000 Jugendlichen gestartet wird, möchte ich unsere Tochter schon supporten.
Evtl. sehen, und erleben wir uns auf der Laufstrecke oder sehen uns bei einem Triathlon an oder auf der Strecke im nächsten Jahr in Baden.
Wie gehabt :
Ich möchte mich für eine Weile aus dem Forum zurückziehen.
Freue mich auf ein Treffen in Berlin und übernehme gerne eine Tischreservierung (bei meinem Italiener, zu einem mir passenden Zeitpunkt ... :Cheese:)
Wäre insofern froh, wenn wir uns recht bald darüber einig werden könnten ... :)
Mein Vorschlag :
Sonntag Abend, 19:30 Uhr (?)
Cenacolo (http://www.restaurant-cenacolo.de/), Prenzlauer Berg
Wenn euch dies zusagt, und ihr euch hier in einer Liste eintragt, organisiere ich einen adäquaten Tisch.
Grüße ... :Huhu:
P.S.:
@riversider :
Schade, daß dir der Sonnntag nicht paßt.
Wenn es sich an anderer Stelle ergibt, freue ich mich aber auch, dir die Hand zu schütteln ... :)
Wandergsellin
14.09.2011, 16:26
Sonntag Abend, 19:30 Uhr (?)
Cenacolo (http://www.restaurant-cenacolo.de/), Prenzlauer Berg
-Wandergsellin
-Mann von Wandergsellin
@Flow, von mir aus auch schon 19 Uhr
@riversider :
Schade, daß dir der Sonnntag nicht paßt.
Wie wärs denn Freitag mittag auf einen Kaffee?
@Flow, von mir aus auch schon 19 Uhr
Wie's der Mehrheit liegt ...
Ich persönlich ruhe nach dem Marathon gerne ein wenig, und werde dann gegen Abend wieder etwas aktiver ...
Kann aber auch ab 18:00 Uhr entspannt und streßfrei geduscht da sein ...
:Huhu:
Pfeffer und Salz
14.09.2011, 16:32
@Wandergsellin: Wann fahrt Ihr und wie (Auto?) nach Berlin, habt Ihr ggf. Mitfahrgelegenheit?
Nichtschwimmer79
14.09.2011, 17:48
:Huhu: bin auch dabei, Sonntag war der letzte lange Lauf und ab dieser Woche werden die Einheiten langsam runtergefahren.
Hoffentlich wird es dieses Jahr nicht wieder so ein besch.... Wetter wie letztes Jahr;)
Hoffentlich wird es dieses Jahr nicht wieder so ein besch.... Wetter wie letztes Jahr;)
Was war denn an dem Wetter besch....? Das war zum Laufen doch ideal.
Nichtschwimmer79
14.09.2011, 18:03
Ja, wenn man die Strecke hätte abschwimmen wollen;) .
Für mich wars eindeutig zu nass und zu kalt. Da stand ja teilweise das Wasser auf der ganzen Straße. Jedenfalls nicht mein Wetter... ich mag eher wärmere Temperaturen so wie es die Jahre davor war:)
Wandergsellin
14.09.2011, 20:04
@Wandergsellin: Wann fahrt Ihr und wie (Auto?) nach Berlin, habt Ihr ggf. Mitfahrgelegenheit?
:Huhu: Wir fahren mit dem Nachtzug. Ich hatte so gar keine Lust auf die blöde Strecke mit dem Auto quer durch Deutschland!
Donnerstag abend geht's los und Dienstag Abend zurück. Wann kommst du?
Kässpätzle
14.09.2011, 20:16
Hoffentlich wird es dieses Jahr nicht wieder so ein besch.... Wetter wie letztes Jahr;)
Was war denn an dem Wetter besch....? Das war zum Laufen doch ideal.
Ich fand das auch recht gut, bis auf die schon bei km2 vollgesaugten Schuhe :Cheese:
Pfeffer und Salz
14.09.2011, 22:33
:Huhu: Wir fahren mit dem Nachtzug. Ich hatte so gar keine Lust auf die blöde Strecke mit dem Auto quer durch Deutschland!
Donnerstag abend geht's los und Dienstag Abend zurück. Wann kommst du?
:Huhu:
Von mir aus sind's "nur" 5Std. Fahrt. Da ich keinen Urlaub nehmen kann, bin ich etwas eingeengt und muß Freitag abend hin und Sonntag abend zurück. Die Bahntickets sind da nicht soo günstig. Ich hab' mittlerweile allerdings eine Mitfahrgelegenheit über www.mitfahrgelegenheit.de bekommen. Da hatte ich vor Jahren eigentlich gute Erfahrungen als Fahrer und Mitfahrer gemacht und hätte jetzt notfalls auch angeboten. Übernachten tue ich zentral in Mitte bei einem Verwandten. Samstag Bekannte besuchen und Unterlagen abholen.
Von daher kein Freitags- oder Sonntagabendtreff mit mir :(
Ansonsten werde ich beobachten, wer sich hier abspricht...
Und wir müßten uns ja anhand der Zielzeiten eigentlich auf der Strecke sehen :Cheese:
Riversider
15.09.2011, 11:33
Das Wetter soll zumindest nach der bisherigen Langzeitvorhersage optimal werden. 9-18 Grad trocken, sind angesagt.
Für eine seriöse Wettervorhersage ist es aber wohl noch etwas zu früh.
@Wandergsellin : Gerne können wir uns am Freitag evtl. auf der Berlin Vital treffen.
Die Feinheiten klären wir direkt per PN
Durch meine bisherigen 3 Fixtermine sollte ich aber auch das tapern nicht vergessen.
Wollen wir die Startliste der Foris fortsetzen bzw. updaten ?
Nik / Startnummer / Zielzeit / Teilnehmer Carbo-Treff So/ Realzeit
Riversider / 21287 / 03:49:59 / bin Sonntagabend leider schon weg... /
Flow / ????? / mind.3h / 1-3 / mind.3h
Wandergsellin / F2501 / 3:44.59 / mind.2 /
NBer / 1265 / 2:59,59h / reise leider erst am wettkampftag an
Pfeffer und Salz / 29589 / 3:44:59 / noch offen /
grasshopper
19.09.2011, 21:16
Wie gehabt :
Mein Vorschlag :
Sonntag Abend, 19:30 Uhr (?)
Cenacolo (http://www.restaurant-cenacolo.de/), Prenzlauer Berg
Wenn euch dies zusagt, und ihr euch hier in einer Liste eintragt, organisiere ich einen adäquaten Tisch.
Wer...
...ist denn nun am Sonntag alles dabei? http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_090.gif (http://www.smileygarden.de)
Und...
...nun um 19:30 oder um 19:00 Uhr, oder...hm?
Wandergsellin
21.09.2011, 10:35
Wer...
...ist denn nun am Sonntag alles dabei? http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_090.gif (http://www.smileygarden.de)
Und...
...nun um 19:30 oder um 19:00 Uhr, oder...hm?
Auf jeden Fall mein Mann und ich. Und ich denke 19 Uhr.
Hoffentlich liest Flow wenigstens noch!
Auf jeden Fall mein Mann und ich. Und ich denke 19 Uhr.
Hoffentlich liest Flow wenigstens noch!
Klar, hab' ich doch gesagt, Reservierung mache ich noch ... ;)
Also, wenn's euch recht ist :
Sonntag Abend, 19:00 Uhr
Cenacolo (http://www.restaurant-cenacolo.de/), Prenzlauer Berg
Ich schaue Fr oder Sa nochmal hier rein.
Wer bis dahin ordentlich Meldung gemacht hat, kriegt einen Stuhl.
Der Rest muß stehen oder am Boden sitzen ... :Lachen2:
Grüße ... :Huhu:
grasshopper
21.09.2011, 16:58
[QUOTE=Flow;646639
Also, wenn's euch recht ist :
Sonntag Abend, 19:00 Uhr
Cenacolo (http://www.restaurant-cenacolo.de/), Prenzlauer Berg
Ich schaue Fr oder Sa nochmal hier rein.
Wer bis dahin ordentlich Meldung gemacht hat, kriegt einen Stuhl.
Der Rest muß stehen oder am Boden sitzen ... :Lachen2:
[/QUOTE]
Meldung ! http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_303.gif (http://www.smilies.4-user.de)
War das jetzt ordentlich? Hm....
...am Boden sitzen...ei
carolinchen
23.09.2011, 14:45
Ich wünsche euch allen einen erfolgreichen Lauf am Sonntag und viele schöne Momente und Freude!!!!
Sonntag Abend, 19:00 Uhr
Cenacolo (http://www.restaurant-cenacolo.de/), Prenzlauer Berg
Ich schaue Fr oder Sa nochmal hier rein.
Wer bis dahin ordentlich Meldung gemacht hat, kriegt einen Stuhl.
Der Rest muß stehen oder am Boden sitzen ... :Lachen2:
Auf jeden Fall mein Mann und ich. Und ich denke 19 Uhr.Meldung ! http://www.smilies.4-user.de/include/Girls/smilie_girl_303.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Wandergsellin +1
Grashopper
Flow + X
sonst noch wer ?Werde heute Abend reservieren ...
@carolinchen :
Danke ... :Huhu:
(Bin erstmal krank ...wird dann so eine Freude für sich ... :cool:)
PippiLangstrumpf
23.09.2011, 15:39
(Bin erstmal krank ...wird dann so eine Freude für sich ... :cool:)
Kaum bist Du fast nicht mehr hier im Forum wirst Du krank. Denk mal über den Zusammenhang nach :Huhu:
:Lachen2:
Überleg Dir das mit dem Lauf nochmal. Hilft ja nix, wenns dann noch schlimmer wird und du PMP den Vortritt auf Lanzarote lassen mußt ...
Ansonsten auch von mir allen Teilnehmer viel Spaß und viel Erfolg :Huhu:
TV Tipp: live bei n-tv Berlin Marathon :Cheese:
Viel Erfolg allen Startern!!!
ROCK ON
Einen Liveticker auf dem man die Zwischenstände einzelner Athleten verfolgen könnte gibt es nicht, oder? Also mal abgesehen von dem SMS Service zu HM- und Zielzeit? :confused:
LidlRacer
25.09.2011, 09:36
Doch, hier gibt's auch alle Zwischenzeiten:
http://results.scc-events.com/2011/
Doch, hier gibt's auch alle Zwischenzeiten:
http://results.scc-events.com/2011/
Super ... Danke! :)
hatte hier ne 2:59,59h als ziel angegeben und bin ne 2:58,05h gelaufen :-)
hintenraus wurde es schwer bei mir. lag nicht nur an der zunehmenden hitze, sondern letztendlich habe ich viel zu wenig im renntempo trainiert.
4:10, 4:09, 4:06, 4:09, 4:04, 4:12, 4:11, 4:16, 4:31, 4:31 ........ meine 5 km durchschnittskilomerzeiten.
laut GPS war ich übrigens 43,48km unterwegs, kann ich mir ja glatt noch 5-6min gutschreiben ;-)
Wandergsellin
25.09.2011, 16:42
Glückwunsch euch allen zu den super Zeiten!! :Blumen: :Blumen:
Mir hatte man heute leider einen gebrauchten Tag angedreht.
Mein Bericht auf die Schnelle:
http://triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=648238&posted=1#post648238
@Flow (falls du hier noch (ein letztes mal?) mitliest)
wünsche dir gute besserung :Blumen:
den finishern: gratulation :Blumen:
Meine besten Glückwünsche für alle Forums-Finisher!
Die Spitze vom Berlin Marathon ca. bei km 15, Männer und Frauen. (Es lassen sich gerade zwei Pacemaker zurückfallen)
-qbz
Pfeffer und Salz
26.09.2011, 10:06
Die grandiose Berliner Innenstadt bei schönstem sonnigen und (gerade nicht zu) warmen Wetter (Triaeinteiler war perfekt), nicht einen Kilometer ohne Zuschauer , Musik und Stimmung. Im Feld und auf der Umkleidewiese vor'm Reichstag wurde wenn dann fast ausnahmslos Englisch kommuniziert, ich tippe mal auf mindestens 30% Anteil an ausländischen Teilnehmern: Mexico, die Dänen ganz stark (mit eigenen Fanmeilen!), Franzosen, Koreaner, Japaner, Bolivianer, Italiener... alles.
'Bin natürlich viel zu schnell losgelaufen: fühlte mich wohl und hatte mich "locker" an den 3:15er Paceläufer drangehängt und nach der Hälfte mit 1:42 meine übliche Halbmarathonfinisherzeit :Lachanfall: . OK, dachte ich mir :Gruebeln: , der Einbruch kommt sicher ... und kam dann auch, aber nicht katastrophal. Die Beine waren zunehmend zu und ich "schob' eine Mauer vor mir her". Vom schnellen Polster konnte ich aber doch noch zehren. Beim km36 noch eine kurzes Nachrechnen: die 3:30 könnten noch drin sein: Alles! Geben! Den letzten Kilometer vor'm Brandenburger Tor bin ich mit undefinierbaren Brüllgeräuschen gelaufen, sonst wäre ich stehen geblieben, alles tat weh. Gottseidank konnte es in dem Lärm kaum einer hören, selbst die Mitläufer/Innen nicht... :
Bestzeit 2007 von 3:34:47 auf 3:33:37 verbessert.
Als Minimum hatte ich mir ja die 3:45 als Ziel gesetzt, meinen Plan also gut erfüllt und die PBZ noch verbessert. :liebe053:
Die 3:30 zu knacken steht also noch aus, möglicherweise hänge ich in einem Monat den FFM-M noch dran.
Heute "Regenerieren im Büro...."
FroschCH
26.09.2011, 13:29
Die grandiose Berliner Innenstadt bei schönstem sonnigen und (gerade nicht zu) warmen Wetter (Triaeinteiler war perfekt), nicht einen Kilometer ohne Zuschauer , Musik und Stimmung. Im Feld und auf der Umkleidewiese vor'm Reichstag wurde wenn dann fast ausnahmslos Englisch kommuniziert, ich tippe mal auf mindestens 30% Anteil an ausländischen Teilnehmern: Mexico, die Dänen ganz stark (mit eigenen Fanmeilen!), Franzosen, Koreaner, Japaner, Bolivianer, Italiener... alles.
'Bin natürlich viel zu schnell losgelaufen: fühlte mich wohl und hatte mich "locker" an den 3:15er Paceläufer drangehängt und nach der Hälfte mit 1:42 meine übliche Halbmarathonfinisherzeit :Lachanfall: . OK, dachte ich mir :Gruebeln: , der Einbruch kommt sicher ... und kam dann auch, aber nicht katastrophal. Die Beine waren zunehmend zu und ich "schob' eine Mauer vor mir her". Vom schnellen Polster konnte ich aber doch noch zehren. Beim km36 noch eine kurzes Nachrechnen: die 3:30 könnten noch drin sein: Alles! Geben! Den letzten Kilometer vor'm Brandenburger Tor bin ich mit undefinierbaren Brüllgeräuschen gelaufen, sonst wäre ich stehen geblieben, alles tat weh. Gottseidank konnte es in dem Lärm kaum einer hören, selbst die Mitläufer/Innen nicht... :
Bestzeit 2007 von 3:34:47 auf 3:33:37 verbessert.
Als Minimum hatte ich mir ja die 3:45 als Ziel gesetzt, meinen Plan also gut erfüllt und die PBZ noch verbessert. :liebe053:
Die 3:30 zu knacken steht also noch aus, möglicherweise hänge ich in einem Monat den FFM-M noch dran.
Heute "Regenerieren im Büro...."
Gratuliere! :liebe053:
Als Du vom 3:15er Pacelaeufer geschrieben hast, wollte ich schon den virtuellen Hut noch tiefer ziehen. Da waere so in etwa ne 2:27h rausgekomen rausgekommen...
Pfeffer und Salz
26.09.2011, 14:03
Gratuliere! :liebe053:
Als Du vom 3:15er Pacelaeufer geschrieben hast, wollte ich schon den virtuellen Hut noch tiefer ziehen. Da waere so in etwa ne 2:27h rausgekomen rausgekommen...
Nene, war schon der Paceläufer mit der Zielzeit 3:15 gemeint ;) .
Wie man einen M sub 3h laufen kann (mit meinen 1.72) ist mir eh unbegreiflich...
MatthiasR
26.09.2011, 17:31
Wie man einen M sub 3h laufen kann (mit meinen 1.72) ist mir eh unbegreiflich...
Kannste mal erläutern inwiefern deine Größe dich von einer Sub-3 abhalten sollte? :confused:
Mangelndes Talent oder mangelnder Trainingswille würde ich ja als Ausrede gelten lassen, aber eine völlig durchschnittliche Körpergröße? :Nee:
Gruß Matthias
Pfeffer und Salz
26.09.2011, 17:39
Kannste mal erläutern inwiefern deine Größe dich von einer Sub-3 abhalten sollte? :confused:
Mangelndes Talent oder mangelnder Trainingswille würde ich ja als Ausrede gelten lassen, aber eine völlig durchschnittliche Körpergröße? :Nee:
Gruß Matthias
Hey, das habe ich nicht soo ernst gemeint ;)
Obwohl schon subjektiv auffällt, daß zu irgendwelchen Wendepunkten nur sehr wenige Leute meine 'durchschnittliche' Größe unterbieten...
was ich krass fand, wie sich teilweise die leute um die zielzeitläufer geschart haben. in meinem fall war das konkret so, dass ich für 1-2 minuten nicht mein tempo weiterlaufen konnte, weil die strasse von rund 100 athleten blockiert war, die hinter einem zielzeitläufer herzuckelten und gar nicht daran dachten, dass andere vll vorbeilaufen wollten. da war wirklich für ein paar hundert meter kein vorbeikommen.
Wie man einen M sub 3h laufen kann (mit meinen 1.72) ist mir eh unbegreiflich...
:confused:
d. - 172, gestern 2:57
:confused:
d. - 172, gestern 2:57
cool, biste zufrieden gewesen und Spass gehabt?:Blumen:
cool, biste zufrieden gewesen und Spass gehabt?:Blumen:
Zufrieden: allerdings, ich hatte fest mit einer Zeit zwischen 3:05 - 3:10 gerechnet, das lief gestern wie geschnitten Brot.
Spaß: absolut!
Zufrieden: allerdings, ich hatte fest mit einer Zeit zwischen 3:05 - 3:10 gerechnet, das lief gestern wie geschnitten Brot.
Spaß: absolut!
prima, freut mich. Bin das letzte Mal Berlin Marathon 1990 gelaufen..:Lachen2:
MatthiasR
26.09.2011, 21:47
Obwohl schon subjektiv auffällt, daß zu irgendwelchen Wendepunkten nur sehr wenige Leute meine 'durchschnittliche' Größe unterbieten...
Na aber bestimmt mehr als die Hälfte der ersten 10!
Patrick Makau ist übrigens 1,72 m groß :Cheese:
Gruß Matthias
Carlos85
27.09.2011, 11:46
Zufrieden: allerdings, ich hatte fest mit einer Zeit zwischen 3:05 - 3:10 gerechnet, das lief gestern wie geschnitten Brot.
Spaß: absolut!
hattest doch nur schiss, das ich dich hole :Lachanfall:
Für die Zeit hast du letzte Woche ja ganz schön rumgejammert :cool:
Für die Zeit hast du letzte Woche ja ganz schön rumgejammert :cool:
Mit Recht. Hast ja meine Zeit bei der Staffel gesehen...
Mit Recht. Hast ja meine Zeit bei der Staffel gesehen...
dann müssen es wohl die Lebenskm gewesen sein.. :Cheese: :Lachen2:
Riversider
02.10.2011, 09:08
Eine Woche nach dem Berlin Marathon 2011, möchte ich meine Eindrücke auch gerne schildern.
++ Organisation. Ein Event in dieser Größenordnung so reibungslos zu organisieren, ist eine tolle Leistung.
++ Carboloading. Günstige Restaurants die meinen Geschmack und meinen Mengenbedarf voll erfüllt haben.
++ Berliner. Ein "wa" !! ?? hatte ich in den Tagen davor schon fast als Universalwort und Liebesbeweis empfunden. Was aber die Berliner an der Strecke für einen Anfeuerungslärm gemacht haben war einfach nur beeindruckend.
++ Musik. Tolle Bands und Einzelmusiker machten die Laufstrecke zu einem echten Event. Danke für die lautstarke und konditionsstarke Musikpower.
++ Treff mit Wandergsellin und Mann. Vielen Dank für das nette Zusammentreffen. Schade, dass Euch Eure Gesundheit am letzten Sonntag einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ich hoffe, Ihr seid wieder gesund
++ Trigger. Dank den Tipps im TS-Formun konnte ich schmerzhafte Trigger noch beseitigen und weitgehend schmerzfrei laufen.
++ Mini-Marathon. 10.000 Kinder und Jugendliche, die mit unterschiedlicher Begeisterung und unterschiedlichen sportlichen Zielen auf die 4,2 km gestartet sind.
http://www.youtube.com/watch?v=vEFOBYMw9fo
++ Muskelkater. Wenn am Montag jede Treppenstufe zu einer Mutprobe wurde, erkenne ich meine Grenzen und habe im Lauf wohl meine bestmögliche Leistung gezeigt.
++ Helfer. Ein nettes Lächeln von den Helfer/innen oder eine Anfeuerung machte jede Verpflegungsstation und die Ausgabe des Zielweizen zu einem Highlight.
++ Feuerwehr,THW, Rettung und Polizei. Vielen Dank an alle Rettungs- und Hilfsorganisationen. Die Wasserduschen bzw. Hydroschilder der Berliner Feuerwehr-Kameraden waren eine Wohltat.
++ Multi-Kulti. Egal welche Hautfarbe, Religion, Nation, Geschlecht oder Trainingszustand, die Strecke war für alle gleich lang. Je nach Trainingszustand wohl unterschiedlich schwer, aber trotzdem schön.
++ Dänen. Kaum hatte ich solch ein frohgelauntes rotes Hemd überholt, war doch schon wieder der Schriftzug Danmark zu lesen. Die dänischen Fans an der Strecke waren geil.
++ Vorname. Toll, dass mich meine Eltern auf einen gebräculichen Vornamen getauft haben. Über 200 "Stefan" auf der Startliste ermöglichten mir auch Anfeuerungen, die vermutlich nicht für mich bestimmt waren.
++ ZDF Morgenmagazin. Der Besuch in der Livesendung und der tiefe Blick in die Augen von Irina Mikitenko, gab Kraft und interessante Einblicke.
++ Wetter. Einfach traumhafte Bedingungen.
-- Polizei. Die Hundertschaften, Wasserwerfer und das ständige Sondersignal beim Papstbesuch, machte Angst und Nachdenklich.
-- Knotterer. Läufer, die vermutlich schon lange keinen erfüllten Sex mehr hatten oder sonst unter starken persönlichen Limitierungen leiden, die ander Läuferinnen beschimpfen weil sie beim Überholvorgang behindert hätten. Energieen kann man(n) gerade bei einem Marathon sinnvoller einsetzen.
Falls ich bei meinen Überholaktionen jemand behindert haben sollte, bitte ich in aller Form um Entschuldigung.
++ Muskelkater. Wenn am Montag jede Treppenstufe zu einer Mutprobe wurde, erkenne ich meine Grenzen und habe im Lauf wohl meine bestmögliche Leistung gezeigt
oder zuwenig asphalt gelaufen in der vorbereitung.......
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.