Vollständige Version anzeigen : Landis die X-te - Da fällt mir nix mehr ein.
http://onsport.t-online.de/c/96/22/96/9622960.html
:Kotz: :Holzhammer:
was regst du dich darüber auf....ich will lieber nicht wissen, mit welchen Mitteln in der ganzen Szene gearbeitet wird....
Tja, der Radsport ist bei mir seit diesem Sommer sowieso unten durch. Da fällt einem wirklich nix mehr zu ein :Kotz:
Tja, der Radsport ist bei mir seit diesem Sommer sowieso unten durch. Da fällt einem wirklich nix mehr zu ein :Kotz:
Ja, ich geh' im Moment auch nur Schwimmen :Lachen2:
Is' schon traurig alles, kein Verlaß mehr auf die präsentierten Helden und Vorbilder.
Muß man sich halt seine eigenen suchen, hat dafür aber den Vorteil, daß man sie eher persönlich kennt ... ;)
Ja, ich geh' im Moment auch nur Schwimmen :Lachen2:
Is' schon traurig alles, kein Verlaß mehr auf die präsentierten Helden und Vorbilder.
Muß man sich halt seine eigenen suchen, hat dafür aber den Vorteil, daß man sie eher persönlich kennt ... ;)
Ich werde bei der nächstjährigen Tour mich lieber selbst in den Sattel setzen, statt vor dem Fernseher. Bei mir weiss ich wenigstens das es mit sauberen Mitteln zugeht! :cool:
Was soll das ganze scheinheilieg Gefassel. Es weiß doch jeder, dass die gezeigten Leistungen nicht nur vom Trainieren kommen können. Alles und jeder schreit nach schwereren Wettkämpfen, schnelleren Zeiten, höheren Durchschnittsgeschwindigkeiten, Weltrekorden usw., sobald aber einer der Sportler erwischt wird, wussten es alle schon immer und lassen die ach so schön gefeierten Stars augenblicklich fallen und verdammt diese auch noch. In der freien Wirtschaft fragt auch keiner, ob welcher Manager auch immer Drogen nimmt (und wieviel)!!! Bei einem Profisportler wird aber mit dem Zeigefinger gewackelt. Wir wissen doch alle, dass wer in der Weltspitze mitmischt, egal in welcher Sportart, leistungsteigernde bzw. regenerationfördernde Mittel nehmen muss, ansonsten dümpelt man nur (auf beispielsweise meinem Niveau) herum.
Meiner Meinung nach kann man der ganzen Problematik nur damit Herr werden, indem man in allen Sportarten einen Schlussstrich zieht und ab 01.01.2007 neu anfängt. Alle Sportler, egal ob gedopt (bzw. erwischt) oder nicht, sind nach Abgabe einer DNA-Probe startberechtigt. Für jeden Sportler wird ein "Profil" angelegt, so dass jeder Zeit festgestellt werden kann, ob ein Sportler gedopt hat oder nicht. Das Problem der "Schutzsperren" (Sachenbacher-Stehle usw.) und die angeblich genetisch bedingten erhöhten Blutwerte wären automatisch aus der Grauzone verschwunden, da mit dem Profil automatisch jeder seine individuellen Werte hat!
Das Geschrei nach mehr, steileren und schneller gefahrenen Anstiegen muss aufhören. Alle Weltrekordlisten sollten gelöscht werden. Auch die ganzen Weltreekordjagden in inflationärer Zahl sollten nicht mehr stattfinden, viel interessanter wären, Duelle bei denen die Zeit am Ende "zweitrangig" ist.
RatzFatz
30.01.2007, 15:25
So sehr viel unterstützung erhält Landis auch nicht mehr:
http://www.nzz.ch/2007/01/30/sp/newzzEXKBSQ29-12.html
Wäre ja auch noch schöner...
$150000 sind schon viel zu viel, kommt vermutlich alles von Lance ;)
FuXX
$150000 sind schon viel zu viel, kommt vermutlich alles von Lance ;)
FuXX
Ich finde das auch unglaublich viel. Wenn man bedenkt was man da sonst noch damit machen könnte. Z.B. im Anti-Doping-Bereich.
RatzFatz
31.01.2007, 11:51
Da sieht man mal, wie viel Geld denen zur Dopingverteidigung zur Verfügung steht. Dann weiß man so ungefähr, warum sich so mancher Kontrolleur erst gar nicht aus dem Fenster lehnt. Soll da mal einer behaupten ein Landis, Lance oder Ulle wäre nicht angetroffen worden bei der Trainingskontrolle. Der hätte gleich nen dicken Prozess am Hals.
Deshalb von jedem Euro oder Dollar, der durch den Sport verdient wird, sei es durch Fernsehgelder, Sponsoren oder direkt als Gehalt oder Preisgeld, sollte 1 Cent an den Anti-Dopingkampf gehen. In potentiell Dopingverseuchten Sportarten eher dann auch mehr.
the grip
23.04.2007, 17:06
http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=1ED5815D-1422-0CEF-7091CE5575D1ADC3
Es bleibt unterhaltsam im Radspocht-Kabarett ...
http://www.baz.ch/news/index.cfm?ObjectID=1ED5815D-1422-0CEF-7091CE5575D1ADC3
Es bleibt unterhaltsam im Radspocht-Kabarett ...
a) nein, wer hätte das gedacht?
b) klar, die mogeln ja nur nicht einmal, die alten Ami-Hasser
c) na logisch, in so einer Packung ist ja nicht nur ein Pflaster drin
d) ich kann mir das gar nicht erklären
SCHIEBUNG! Diese antiamerikanischen europäischen Labors! :Cheese:
Ich find es klasse, dass Basso bei der Tour unerwünscht ist :)
http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E096CB6D962334DF8AB497EC0D9A62FBD~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Klugschnacker
23.04.2007, 17:58
Ich find es klasse, dass Basso bei der Tour unerwünscht ist :)
http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F17450CB39BE001000DD173/Doc~E096CB6D962334DF8AB497EC0D9A62FBD~ATpl~Ecommon ~Scontent.html
Abwarten. Er hat handfeste Fürsprecher, z.B. einen der Hauptsponsoren der Tour.
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1097819.html
ich sehe es ähnlich wie jaksche nur ganz so sicher wäre ich mir da nicht.
letztendlich gibt es doch ein opfer und damit scheinen so langsam alle zufrieden zu sein und die andern halten alle schön die klappe.
the grip
11.05.2007, 15:32
Quelle: http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,482337,00.html
RatzFatz
11.05.2007, 16:29
Für mich wäre einmal interessant wie Rechtsexperten die Chancen einer Klage sehen würden, bei der die Verbände einer Mittäterschaft wegen zu nachlässigem Handelns beim Thema Doping verklagt werden.
Ein Basso könnte z.B. argumentieren, dass die unzureichenden Kontrollen ihn dazu zwingen zu dopen um konkurenzfähig zu sein. Und das gerade die Verbände die Öffentlichkeit belügen, wo sie doch wissen (müßten), wie es mit der Durchseuchung des Sports steht. Dort wurde ja lange noch von bedauerlichen Einzelfällen gesprochen.
Er als Sportler hatte nur die Wahl zwischen mitmachen und siegen, gegen die Konkurenten verlieren, die die Lücken ausnutzen oder den Sport aufzugeben.
LidlRacer
28.08.2012, 13:37
Mal wieder eine Threadleiche ausgraben ...
Es ist ja bekannt, das Landis umfangreich gebeichtet hat, aber dieses ultralange Interview (soll 7 Std. gedauert haben!) mit Paul Kimmage hatte ich noch nicht gesehen:
http://nyvelocity.com/content/interviews/2011/landiskimmage
Hab's immer noch nicht komplett durch, ist aber in vielerlei Hinsicht hochinteressant.
Aktuell in Bezug auf Lance und die UCI z.B.:
Look Floyd, you have got to do what this guy [Hein Verbruggen, damaliger UCI-Präsident] says because we’re going to need a favour from him at some point. It’s happened in the past. I had a positive test in 2001 at the Tour of Swiss and I had to go to these guys.
Aber ich wusste z.B. auch nicht, dass Landis in einer ultrakonservativen Mennoniten-Familie aufgewachsen ist, wo es kein Fernsehen und Radio gab. So hat er erstmals etwa mit 19 die Tour im TV gesehen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.