Lux
27.08.2011, 13:06
Hallo Foris,
was ist besser?
Ein Radcomputer für 250-350 Euro
oder ein Smartphone mit Apps und Zusatzhardware?
Primär bräuchte ich einen Radcomputer mit dem normalen Schnickschnack
inkl. GPS und Maps in Farbe
insbesondere aber auch mit
- Trittfrequenz und
- barometrischer Höhenmessung.
Als Radcomputer würde sich das Garmin Edge 705 oder 800 (letzteres mit 2,6 Zoll Bildschirm) anbieten.
Oder gibt es heute schon Smartphones, die das auch können?
Der große Bildschirm eines Smartphone wäre ein Vorteil (oder kann man den in der Sonne nicht ablesen?) und natürlich die vielen anderen Möglichkeiten.
Gefunden habe ich für das iPhone "Wahoo IPHONE 4G FAHRRAD HALTERUNG" für ca. 90 Euro
und für die Trittfrequenz "Garmin GSC 10 Trittfrequenz-Sensor".
Dann fehlt aber immer noch die barometrische Höhenmessung.
Und natürlich ist das IPhone sehr viel teurer als 350 Euro...
Für 300 Euro gibt es aber z.B. schon das Galaxy S I9000 mit einem brillanten 4Zoll Super-AMOLED-Display, dass dem IPhone 4 in der Qualität fast ebenbürtig ist.
Gibt es ausgereifte Lösungen für "Nicht-Apple-User"?:Gruebeln:
Beste Grüße
Steffen
was ist besser?
Ein Radcomputer für 250-350 Euro
oder ein Smartphone mit Apps und Zusatzhardware?
Primär bräuchte ich einen Radcomputer mit dem normalen Schnickschnack
inkl. GPS und Maps in Farbe
insbesondere aber auch mit
- Trittfrequenz und
- barometrischer Höhenmessung.
Als Radcomputer würde sich das Garmin Edge 705 oder 800 (letzteres mit 2,6 Zoll Bildschirm) anbieten.
Oder gibt es heute schon Smartphones, die das auch können?
Der große Bildschirm eines Smartphone wäre ein Vorteil (oder kann man den in der Sonne nicht ablesen?) und natürlich die vielen anderen Möglichkeiten.
Gefunden habe ich für das iPhone "Wahoo IPHONE 4G FAHRRAD HALTERUNG" für ca. 90 Euro
und für die Trittfrequenz "Garmin GSC 10 Trittfrequenz-Sensor".
Dann fehlt aber immer noch die barometrische Höhenmessung.
Und natürlich ist das IPhone sehr viel teurer als 350 Euro...
Für 300 Euro gibt es aber z.B. schon das Galaxy S I9000 mit einem brillanten 4Zoll Super-AMOLED-Display, dass dem IPhone 4 in der Qualität fast ebenbürtig ist.
Gibt es ausgereifte Lösungen für "Nicht-Apple-User"?:Gruebeln:
Beste Grüße
Steffen