Vollständige Version anzeigen : Ironman-Weltrekordler Andreas Raelert startet in Köln
carolinchen
25.08.2011, 10:24
Ironman-Weltrekordler Andreas Raelert startet in Köln:
http://www.radsport-forum.de/frame/f61740.htm
schon längst bekannt :Lachen2: und publik gemacht
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18380&page=10
Ironman-Weltrekordler Andreas Raelert startet in Köln:
http://www.radsport-forum.de/frame/f61740.htm
Jetzt weiß ich, warum Hazel dort nicht die MD machen wollte.
:Lachanfall: :Lachanfall:
pinkpoison
25.08.2011, 10:34
Außerdem war es kein Ironman-Weltrekord, sondern eine Challenge-Weltbestzeit :cool:
carolinchen
25.08.2011, 10:35
Für mich wär es ein Grund dort zu starten ;)
Ironman-Weltrekordler
Wie sich das anhört ... :cool:
Naja, Du mußt Dir hinterher auch nicht solche Fragen gefallen lassen:
"Warum ist der denn immer schneller, als Du?
Du trainierst doch auch so viel.
Wie stehe ich denn jetzt vor meinen Freundinnen da?"
:Lachanfall: :Lachanfall:
Ich wollte hinfahren, um die runningmaus zu sehen.
:Huhu:
carolinchen
25.08.2011, 10:40
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Huhu:
Außerdem war es kein Ironman-Weltrekord, sondern eine Challenge-Weltbestzeit :cool:
Immerhin hat er die offizielle "Ironman-Europe-Weltbestzeit" auf derselben Strecke unterboten ... :cool:
(Dieses Drafting-Intermezzo auf der zu kurzen Strecke eine Woche vorher zählt ja eh nicht ... :Cheese:)
benjamin3011
25.08.2011, 10:42
Einigen wir uns auf Weltrekordler über die Ironman-Distanz :-)
Einigen wir uns auf Weltrekordler über die Ironman-Distanz :-)
Nö ... mich nervt dieser Rekord-Unfug ... :)
"Ironman-Europe-Weltbestzeit"
Das ist doch albern! :Lachanfall:
Ich wollte hinfahren, um die runningmaus zu sehen.
:Huhu:
Willst du bis zum Ende bleiben? Ich bin morgends erst noch im Münsterland, gegen späten Nachmittag würde ich evtl. auch noch mal in Köln vorbeischauen.:Huhu:
Willst du bis zum Ende bleiben? Ich bin morgends erst noch im Münsterland, gegen späten Nachmittag würde ich evtl. auch noch mal in Köln vorbeischauen.:Huhu:
Das hast Du jetzt falsch verstanden.
Wir kommen nicht nach Köln.
Hazel macht die MD irgendwo in USA.
:Huhu:
Das hast Du jetzt falsch verstanden.
Wir kommen nicht nach Köln.
Hazel macht die MD irgendwo in USA.
:Huhu:
Schade.
Für mich wär es ein Grund dort zu starten ;)
er ist in Köln-Stammgast, 2009, 2010,
Ihn 2010 auf der Strecke zu sehen, war eine Show, Dominanz ist da schon kein Wort mehr für ...
m.
pinkpoison
25.08.2011, 12:34
Einigen wir uns auf Weltrekordler über die Ironman-Distanz :-)
Es gibt keinen "Weltrekord", da die Strecken nicht standardisiert sind, sondern, wie bis 2003 beim Marathonlauf auch, lediglich eine "Weltbestzeit". Also ist er "Inhaber der Weltbestzeit auf der Ironman-Distanz".
Wobei ich meine Zweifel daran habe, dass Roth überhaupt ausreichend Streckenlänge aufweist...
tandem65
25.08.2011, 12:37
er ist in Köln-Stammgast, 2009, 2010,
Ihn 2010 auf der Strecke zu sehen, war eine Show, Dominanz ist da schon kein Wort mehr für ...
Yep, wie er bei 20km die Uferböschung zur Deutzer Brücke hochgeflogen ist hat mich fast sprachlos zurückgelassen. Ich habe dann einfach noch ein paar Ründchen gedreht :cool:
Dieses Jahr wird er mir auf dem Rad hoffentlich nicht so nahe kommen.
sandra7381
25.08.2011, 12:38
Es gibt keinen "Weltrekord", da die Strecken nicht standardisiert sind, sondern, wie beim Marathonlauf auch, lediglich eine "Weltbestzeit". Also ist er "Inhaber der Weltbestzeit auf der Ironman-Distanz".
Wenn die Kriterien der IAAF (http://de.wikipedia.org/wiki/Marathonlauf#Entwicklung_der_Weltbestzeiten_und_We ltrekorde) erfüllt sind, kann man auch beim Marathon seit 2004 von einem Weltrekord sprechen :Huhu:
Wobei ich meine Zweifel daran habe, dass Roth überhaupt ausreichend Streckenlänge aufweist...
ich mach mich auf den Weg um Chips und Cola zu holen :cool: :Huhu:
Für mich wär es ein Grund dort zu starten ;)
ja dann mach doch.
carolinchen
25.08.2011, 14:18
ja dann mach doch.
mein knie will nicht,das macht was es will :Nee:
benjamin3011
25.08.2011, 14:23
Es gibt keinen "Weltrekord", da die Strecken nicht standardisiert sind, sondern, wie bis 2003 beim Marathonlauf auch, lediglich eine "Weltbestzeit". Also ist er "Inhaber der Weltbestzeit auf der Ironman-Distanz".
Wobei ich meine Zweifel daran habe, dass Roth überhaupt ausreichend Streckenlänge aufweist...
Die üblichen Veranstaltungen mit der Ironman-Distanz ja auch eher selten, von daher passt es dann wieder :-)
Weltbestzeit klingt auch gut.
Wobei ich meine Zweifel daran habe, dass Roth überhaupt ausreichend Streckenlänge aufweist...
ggggggggäääääähhhhhhhnnnnnnn.
du hattest in den letzen 2 Monaten ausreichend Gelegenheit das Thema zu diskutieren.
PippiLangstrumpf
25.08.2011, 21:45
Ich glaub, da geh ich mal die 4 km bis zur Lauf-Strecke, um mir das anzugucken :Cheese:
Oder nehm ich doch das Rad? :Gruebeln:
TriAdrenalin
25.08.2011, 22:27
Soweit habe ich es nicht...
Schöne Grüße
t.
Lecker Nudelsalat
25.08.2011, 22:29
ggggggggäääääähhhhhhhnnnnnnn.
du hattest in den letzen 2 Monaten ausreichend Gelegenheit das Thema zu diskutieren.
pinkpioson hat doch keine Ahnung. :Cheese:
Gruß strwd
pinkpioson hat doch keine Ahnung. :Cheese:
Gruß strwd
ach komm...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.