Vollständige Version anzeigen : "Jetzt helfe ich mir selbst" für Fahrräder gesucht
Hallo,
wie der Titel schon sagen soll. Ich will langsam aber sicher lernen mein Felt/Räder selbst zu warten - Jetzt knarzt z.B. mein Tretlager - ergo das selbige ist wohl auszubauen und zu fett....
Welches Werkzeug brauche ich, welches Fett ist zu empfehlen, worauf muss ich achten usw.
Da ich nicht wegen jedem Mist hier Eure Hilfe erbitten will suche ich ein Basiswerk für Schrauber-Anfänger. Gibt es da Tips?
Danke und Gruß
Bellof
Hallo,
http://www.fahrradmonteur.de/formelsammlung.php
http://www.velozipedia.de/
http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Wartungs_plan.htm
Hier sind schon viele Hilfreiche Tipps
Tilly
Hallo Tilly,
super Tip - Danke!
Aber ich suche zusätzlich ganz altmodisch noch nach einem Buch, das ich mit öligen Fingern in die Garage nehmen kann.
Gruß
Bellof
pinkpoison
23.08.2011, 11:01
Das Buch ist ziemlich brauchbar:
http://www.amazon.de/Die-Rennradwerkstatt-Reparatur-Montage-Wartung/dp/376885311X/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1314090059&sr=1-2
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51tdzitRa5L._SL500_AA300_.jpg
Hallo,
könnt ihr mir sagen wie gut das Buch ist?
http://www.amazon.de/Rennrad-Wartung-Reparatur-Guy-Andrews/dp/3768852962/ref=pd_bxgy_b_img_b
Grüße,
Miki
Bleierpel
23.08.2011, 12:15
Guck doch mal hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292&highlight=wickeln
Da müßtest Du eigentlich alles finden...
LidlRacer
23.08.2011, 12:30
Das Buch ist ziemlich brauchbar:
http://www.amazon.de/Die-Rennradwerkstatt-Reparatur-Montage-Wartung/dp/376885311X/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1314090059&sr=1-2
http://ecx.images-amazon.com/images/I/51tdzitRa5L._SL500_AA300_.jpg
Laut Rezensionen bei Amazon fehlt dort gerade das Thema Tretlager.
Oft sind auch schon die Anleitungen der Hersteller ausreichend.
Bei Shimano z.B. nach "Einbauanleitung" und der Teilenr. z.B. FC-6600 googeln!
Oft sind auch schon die Anleitungen der Hersteller ausreichend.
Bei Shimano z.B. nach "Einbauanleitung" und der Teilenr. z.B. FC-6600 googeln!
Ich würde soweit gehen zu sagen, die Anleitungen ersetzen ein Buch.
techdocs.shimano.com (http://techdocs.shimano.com/techdocs/index.jsp?bmLocale=de&bmUID=j7nw7b9)
Hallo,
wie der Titel schon sagen soll. Ich will langsam aber sicher lernen mein Felt/Räder selbst zu warten - Jetzt knarzt z.B. mein Tretlager - ergo das selbige ist wohl auszubauen und zu fett....
Welches Werkzeug brauche ich, welches Fett ist zu empfehlen, worauf muss ich achten usw.
Da ich nicht wegen jedem Mist hier Eure Hilfe erbitten will suche ich ein Basiswerk für Schrauber-Anfänger. Gibt es da Tips?
Danke und Gruß
Bellof
Bist du dir sicher dass dein tretlager knarzt? In 90% der Fällen ist es nämlich nicht das Tretlager sondern entweder die Sattelstütze oder ein Schnellspanner. Sattelstütze ist oft das Problem für angebliches knarzen des Tretlagers. Man glaubt es dann nur von da unten zu hören (liegt am Resonanzkörper des Rahmens). Ich würde erstmal versuchen die Sattelstütze mit Montagepaste neu einzufetten und evtl. auch die Schnellspanner, bevor du das ganze Tretlager ausbaust.
Grüße
Flo :Huhu:
Achja, noch zu dem Werkstatt Buch von TOUR. Ich hab es mir auch zugelegt. Allein ist es jedoch nicht ausreichend. Es sind viele gute Anleitungen darin zu finden, und prima als Ergänzungswerk. Aber teilweise kommt es mir etwas oberflächig vor, als ob es nur für die oberflächige Wartung gedacht ist. Ich rate keinem von dem Buch ab, aber man sollte nicht die ultimative Werkstatt Bibel erwarten.
Wolfgang L.
24.08.2011, 10:12
Hallo,
ich weiss nicht ob es eine "Schrauberbibel" überhaupt gibt.
Zu dem Tour Buch habe ich auch noch das Blaue Buch von Park tool.
Das finde ich ziemlich gut. Ich will damit sagen für mich als Handwerker und meine Fahrräder reicht es aus.
Grüße
Wolfgang
pinkpoison
24.08.2011, 10:25
Bist du dir sicher dass dein tretlager knarzt? In 90% der Fällen ist es nämlich nicht das Tretlager sondern entweder die Sattelstütze oder ein Schnellspanner. Sattelstütze ist oft das Problem für angebliches knarzen des Tretlagers. Man glaubt es dann nur von da unten zu hören (liegt am Resonanzkörper des Rahmens). Ich würde erstmal versuchen die Sattelstütze mit Montagepaste neu einzufetten und evtl. auch die Schnellspanner, bevor du das ganze Tretlager ausbaust.
Grüße
Flo :Huhu:
Stop! Sattelstütze nur einfetten, wenn kein Carbon beteiligt ist (Rahmen und/oder Stütze), sonst ruinierst Du das Rad u.U. dauerhaft. Was anderes ist es mit den Schrauben und Schienen, dort wo der Sattel an der Stütze geklemmt wird. Aber auch dort die Herstellerangaben befolgen, denn es kann vorkommen, dass die Selbsthemmung der Schrauben dort durch fetten ruiniert wird.
Ein heißer Favorit für Knarzgeräusche ist neben Schnellspannern und Stattel/Stattelstütze auch das Steuerlager. Hat dieses zu viel Spiel, so kommen die Geräusche durch die Resonanzwirkung von überall her und man wird schier wahnsinnig beim Suchen. Bei der Gelegenheit auch die Lenkerklemmung reinigen, fetten und mit Drehmomentschlüssel anziehen! Drehmomentschlüssel ist für Sattelstütze und Lenker/Vorbau Pflicht - vor allem, wenn man Carbonteile hat. Nie ohne, denn "nach fest kommt ab"!
Auch lose Kettenblattschrauben sollte man checken und manchmal ist es auch einfach nur ne lausig geschmierte Kette oder Schaltröllchen, oder auch die Pedale oder Schuhplatten die unerwünschten Sound machen. Auch die Verschraubung des Flaschenhalters kann man mal prüfen.
Tretlager, sofern dieses turnusmäßig vom Profi gecheckt wird, ist eine eher unwahrscheinliche Quelle - zumindest meiner Erfahrung nach, weil ich Tretlagerarbeiten dem Superprofi schlechthin S. überlasse.
:Huhu: Robert
pinkpoison
24.08.2011, 10:29
Roadbike und TOUR haben in ihrem Online-Angebot übrigens auch teils recht brauchbare Schrauberanleitungen, falls die noch nicht erwähnt wurden.
modoufall
24.08.2011, 12:13
Auf youtube gibts auch eine erstaunliche Anzahl Videos mit Schraubanleitung. Is halt mühsam, das zu sichten.
pinkpoison
24.08.2011, 12:18
Auf youtube gibts auch eine erstaunliche Anzahl Videos mit Schraubanleitung. Is halt mühsam, das zu sichten.
Ja, die sind Teils wirklich sehr instruktiv, weil die bewegten Bilder halt deutlich mehr hergeben, als Fotos. Hab ich mir schon einiges abgeschaut dort... zb Schaltung einstellen vorn und hinten - prima, wenn mans als Film sieht.
Nochmal Danke Euch allen! ISt kein Desinteresse, das ich nicht sofort auf die Tips reagiert habe, aber ich hab im Moment einiges um die Ohren und werde mich erst am Wochenende mit knarz und Co. auseinandersetzen ;-)
Gruß
Bellof
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.