PDA

Vollständige Version anzeigen : Aktueller Artikel: IRONMAN Florida 2007


Klugschnacker
07.11.2007, 12:07
IRONMAN Florida 2007
Schnelle, flache Strecke, wenig Wind und Sonnenschein – ideale Bedingungen für einen Triathlon über die Langstrecke. Die Geschichte eines Neubeginns, erzählt von Michael Sametinger.
» Weiterlesen... (http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=464&Itemid=20)

mauna_kea
07.11.2007, 12:44
schöner bericht.
wenn du schon nach den paar monaten abwesenheit eine veränderung feststellst, was meinst du wie ich mich fühle ? bei mir sind jetzt 7 jahre !!
das ist wie ne neue sportart.
das fehlen der lässigkeit ist mir auch unangenehm aufgefallen.

das lange trainingspausen gut sind, habe ich ebenfalls erfahren und werde es (hoffentlich) jetzt nochmal verspüren für roth2008.
aber wem sagst du das, erzähl das mal einem, der sowas nie erlebt hat.
leider muß jeder alle fehler selbst machen, statt von anderen zu lernen.

umbra
07.11.2007, 13:22
Herzliche Gückwunsch zum Finish und zu der geilen Radzeit.

Toller Artikel.

Hoffentlich ließt man wieder merh von Dir.

Gruß
Franz-Josef

Hubschraubär
07.11.2007, 14:08
Aufgrund des Artikels würde mich doch glatt mal die Quali-Zeiten für Hawai interessieren ... hat die zufällig jemand parat?

rookie2003
07.11.2007, 14:54
Aufgrund des Artikels würde mich doch glatt mal die Quali-Zeiten für Hawai interessieren ... hat die zufällig jemand parat?

Die genauen Zeiten bzw. die Slotverteilung ist glaube ich noch nicht raus. In deiner AK brauchte man aber so um 9:15 um sicher dabei zu sein.

sevenm
07.11.2007, 15:19
Habe gerade mal geschaut, in der M30-34 hat der letzte eine 9:17 stehen :Gruebeln:

Seven

mysticds
07.11.2007, 15:25
Die genauen Zeiten bzw. die Slotverteilung ist glaube ich noch nicht raus. In deiner AK brauchte man aber so um 9:15 um sicher dabei zu sein.

Guckst du hier:

http://www.nasports.com/results/index.php

und dann "SHOW ALL HAWAII QUALIFIERS" auswählen und dann auf get List klicken.

Dann siehst du alle Qualifier mit Zeit und AK

dickermichel
07.11.2007, 15:30
Aufgrund des Artikels würde mich doch glatt mal die Quali-Zeiten für Hawai interessieren ... hat die zufällig jemand parat?


In der AK 40 ging der letzte Slot bei 9.25 raus (der erste bei 9.10...:Weinen: ). AK 35 war ähnlich und in der AK24-29 war es noch heftiger.

Übrigens: In der Racezeitschrift, die gleich in der Nacht gedruckt wurde, haben sie mich doch tatsächlich beim Duschen nach dem Schwimmen abgebildet...wahrscheinlich war ich der Einzige, der da stehengeblieben ist und sich geputzt hat...:Cheese:

rookie2003
07.11.2007, 15:31
Guckst du hier:

http://www.nasports.com/results/index.php

und dann "SHOW ALL HAWAII QUALIFIERS" auswählen und dann auf get List klicken.

Dann siehst du alle Qualifier mit Zeit und AK

Merci! :Blumen:

rookie2003
07.11.2007, 15:33
Übrigens: In der Racezeitschrift, die gleich in der Nacht gedruckt wurde, haben sie mich doch tatsächlich beim Duschen nach dem Schwimmen abgebildet...wahrscheinlich war ich der Einzige, der da stehengeblieben ist und sich geputzt hat...:Cheese:


:Cheese:
Ja, da sind sie recht fix in Florida. Auch die DVD mit den Racehighlights am nächsten Tag ist ganz nett, falls es die noch gibt.

PS: Freut mich, dass du wieder zurück bist und Lunte gerochen hast ...

dickermichel
07.11.2007, 15:41
das lange trainingspausen gut sind, habe ich ebenfalls erfahren und werde es (hoffentlich) jetzt nochmal verspüren für roth2008.
aber wem sagst du das, erzähl das mal einem, der sowas nie erlebt hat.
leider muß jeder alle fehler selbst machen, statt von anderen zu lernen.

Genau darum habe ich ja diese lange Einleitung geschrieben.
Weil ich "keinen" Triathleten kenne, der tatsächlich eine richtige Trainingspause macht (OHNE jegliches Betreiben einer der drei Sportarten!), auch wenn alle davon sprechen.
Und weil ich selbst immer die Befürchtung hatte, daß man nach zwei, drei Monaten Pause quasi bei Total-Null anfangen müßte.
Das Gegenteil ist der Fall: Gerade meine Laufleistung und die Akzeptanz meines Körpers von höheren Umfängen ist spürbar gestiegen.

Und auch wenn ich es selbst herausfinden mußte, sind vielleicht einige Leute intelligenter als ich und müssen nicht alle Fehler selbst machen.
Gruß: Michel

huck
07.11.2007, 16:00
In der AK 40 ging der letzte Slot bei 9.25 raus (der erste bei 9.10...:Weinen: ). AK 35 war ähnlich und in der AK24-29 war es noch heftiger.

letztes jahr gingen die quali-plätze noch an deutlich weniger schnelle athleten:

2006
M30-34 08:54:13 - 09:40:52
M35-40 09:07:16 - 09:46:45
M40-45 09:21:29 - 09:48:49
2007
M30-34 08:52:04 - 09:17:08
M35-40 09:07:14 - 09:34:22
M40-45 09:10:36 - 09:25:49

waren die bedingungen so viel besser oder die athleten oder wie oder was?

rookie2003
07.11.2007, 16:31
letztes jahr gingen die quali-plätze noch an deutlich weniger schnelle athleten:

2006
M30-34 08:54:13 - 09:40:52
M35-40 09:07:16 - 09:46:45
M40-45 09:21:29 - 09:48:49
2007
M30-34 08:52:04 - 09:17:08
M35-40 09:07:14 - 09:34:22
M40-45 09:10:36 - 09:25:49

waren die bedingungen so viel besser oder die athleten oder wie oder was?

Vergleich '06/'07 kann ich nix sagen.

Ich kenne jemanden der 2005 und letzte Woche dort war.
Er war heuer um 17 min schneller und 15 min. davon alleine am Rad. Gesamtzeit knapp über 9 h.

Schon möglich, dass es (auch) an den guten Bedingungen am Rad gelegen hat.

backy
07.11.2007, 16:38
Und auch wenn ich es selbst herausfinden mußte, sind vielleicht einige Leute intelligenter als ich und müssen nicht alle Fehler selbst machen.
Gruß: Michel

Im Grunde gebe ich Dir recht, wobei ich selbst nicht der Trainingstheoretiker bin. Aber ich denke das Leistungsniveau von dem aus man(n) in die Pause steigt ist nicht ganz unerheblich.
Mit 10+ Jahren "Leistungs"sport in den Knochen fällt man eben bei weitem nicht so tief wie die walking mutti.

Generell full Ack: Pause rulez ;-)

*JO*
07.11.2007, 16:39
das Platzen eines Reifens, endlose Schlangen vor den Dixies, und eine ganz langsam sich lichtende Nacht schafften die typische "Darum-mache-ich-einen-Ironman"-Atmosphäre.


ey Sorry aber ich hatte noch nie ein so Starkes verlangen mich SOFORT für irgend einen Ironman anzumelden ....

drullse
07.11.2007, 17:10
Genau darum habe ich ja diese lange Einleitung geschrieben.
Weil ich "keinen" Triathleten kenne, der tatsächlich eine richtige Trainingspause macht (OHNE jegliches Betreiben einer der drei Sportarten!), auch wenn alle davon sprechen.
Und weil ich selbst immer die Befürchtung hatte, daß man nach zwei, drei Monaten Pause quasi bei Total-Null anfangen müßte.
Das Gegenteil ist der Fall: Gerade meine Laufleistung und die Akzeptanz meines Körpers von höheren Umfängen ist spürbar gestiegen.

Ich hoffe, ich kann das in einigen Wochen auch sagen. Unfreiwillige Pause und ich weiß, dass der Wiedereinstieg anstrengend ist und es zunächst danach aussieht, als würde man nie wieder laufen können aber es kommt dann irgendwann.

Jetzt aber immer noch nicht schmerzfrei und das Wissen "Wenn ich jetzt nicht anfange, dann wird das nie was" machen die Sache nicht leichter. Bin gespannt, ob ich im nächsten Jahr irgendwann einen ähnlichen Bericht schreiben kann (vorzugsweise ohne die Schilderung eines solchen Laufes... :Maso: )...

*JO*
07.11.2007, 17:44
Weil ich "keinen" Triathleten kenne, der tatsächlich eine richtige Trainingspause macht (OHNE jegliches Betreiben einer der drei Sportarten!), auch wenn alle davon sprechen.


doch ich bein einer der ganz großen verfechter dieser pause !!!
ich gehe sogar soweit das ich meine Fahrräder Laufschuhe etc. so wegräume das ich sie nicht mehr sehe desweiteren versuche ich auch jeden abend wo es halbwegs möglich ist so lange wie möglich weg zu sein....und sonst auch so "schlecht" wie möglich zu leben...
früher hab ich mir sogar bestimmte internetseiten gesperrt...um 1Monat nichts mehr mit der sache nix mehr zu tun zu haben....
mittlerweile geht das nicht mehr so ganz Uni (Sport) Arbeit (laufladen) und diverse andere sachen...die seiten sind auch nicht mehr gesperrt aber dennoch betreibe ich KEINE der 3 sportarten !!auch keine 20min locker Joggen....habe imoment 2x die woche schwimmen hab der netten frau am Anfang einmal gezigt das ichs en wenig kann seitdem muss ich da auch nicht wirklich mitmachen...(hab da auch extra keine schwimmhose an...sondern ne Short) um gar nicht ins "trainingsfeeling" zu kommen
Ich finde die Saisonpause für den körper wichtig aber für den Geist unverzichtbar... :) so das musste mal raus ;)
mfg jo

ändert jetzt nix an der tatsache das Du niemand wirklich kennst der das macht :P

pioto
07.11.2007, 18:09
Genau darum habe ich ja diese lange Einleitung geschrieben.

Hallo Michel,

schön mal wieder von dir zu hören, und ein netter Bericht wie üblich. Mit dem ersten Absatz greifst du im Hinblick auf die Satzlänge Thomas Mann ernstlich an :Lachen2:

War das mit Tennis bzw. Golf ernst gemeint oder gehörte das in die Rubrik Dauerkalauer oder Kurzzeitfrust?

Grüße
pioto

Volkeree
07.11.2007, 18:20
Toller Bericht Michel!

Als Triathlon-"Frischling" frage ich ab und an mal, ob es bei mir wohl jemals zu einer LD reichen wird.

Nach deinem Bericht habe ich beschlossen, dass ich mich in den nächsten 10 Jahren stetig in Ausdauer und Geschwindigkeit steigere und dann in der AK50 die Quali in Florida hole (wenn man sich das bis dahin noch leisten kann:Cheese: ) :Schnecke: .

Volker

dickermichel
07.11.2007, 18:38
@drullse
Du bist - GLAUBE ICH - auch so ein Kandidat, der sich "gern" zuviel antut.
Bei mir war nach dem Wiederbeginn vor allem eines wichtig:
KEINERLEI Ansprüche an Zeit und Leistung - einfach locker laufen, wie gesagt, paar Minuten und dann langsam steigern.
Hatte ich erwähnt, daß ich NICHT EINMAL irgendwas intervall-ähnliches gemacht habe und trotzdem schneller geworden bin?

@pioto
Wenn, dann Thomas Bernhard; mit dem Stil von T.M. verbindet mich seit frühester Jugend eine tiefgreifende Abneigung.
Was Golfen betrifft, so war das natürlich ein Scherz, Tennis habe ich allerdings tatsächlich dieses Frühjahr begonnen, weil wir hier einen Tennisverein haben, wo die Mitgliedschaft 50,- EUR im Monat kostet und die Kinder drin sind. Ich habe irgendwie ein Talent dafür, Sportarten großartig zu beginnen und mich dann nur noch marginal weiterzuentwickeln. Auf jeden Fall befinde ich mich da noch in der Aufwärtsbewegung, daher macht das richtig Spaß...;)

Einen schönen Abend: Michel

FuXX
07.11.2007, 18:42
Genau darum habe ich ja diese lange Einleitung geschrieben.
Weil ich "keinen" Triathleten kenne, der tatsächlich eine richtige Trainingspause macht (OHNE jegliches Betreiben einer der drei Sportarten!), auch wenn alle davon sprechen.Ich glaub nicht, dass das der Punkt ist. Ne längere Phase mit wenig Belastung ist das entscheidende. Ob man in der Zeit nun mal Rad gefahren ist oder nicht, who cares.

Die hilft aber auch vor allem, wenn man vorher ausgebrannt war, oder sich zumindest recht lange am Limit bewegt hat.

Ansonsten spür ich jedes Jahr, dass mir der Wiedereinstieg leichter fällt, was vermutlich daran liegt, dass das Trainingsalter steigt. Bei mir sieht die Jahrestrainingspause etwa so aus, das ich 6 Wochen lang etwa nur Spaßsport mache, sei es Fußball, Klettern, oder sonstwas. Aber wenn ich Lust hab, dann fahr ich eben auch mal Rad, oder geh laufen. Seit Hawaii hab ich jetzt insgesamt 11h Sport gemacht, plus einmal 4 leichte Routen in der Kletterhalle. Das geht jetzt noch 3 Wochen so weiter. Nach Frankfurt hab ich auch 4 Wochen fast nichts gemacht.

Ob eine längere jährliche Pause angebracht ist - gute Frage. Aber ich bin glaub ich eher kein Kandidat für burnout und Übertraining.

FuXX

drullse
07.11.2007, 18:50
@drullse
Du bist - GLAUBE ICH - auch so ein Kandidat, der sich "gern" zuviel antut.
Bei mir war nach dem Wiederbeginn vor allem eines wichtig:
KEINERLEI Ansprüche an Zeit und Leistung - einfach locker laufen, wie gesagt, paar Minuten und dann langsam steigern.
Hatte ich erwähnt, daß ich NICHT EINMAL irgendwas intervall-ähnliches gemacht habe und trotzdem schneller geworden bin?


Das mag sein - aber Sport ohne Ziel ist für mich nunmal uninteressant, also setze ich mir realistische Meilensteine und fange wieder an.

Aber: hatte ICH schonmal erwähnt, dass Du nach wie vor in der Phase des Laufenlernens bist? Mich zumindest wundert es nicht, dass Du besser geworden bist und ich war gespannt, wie sich das in der Zeit niederschlägt. Nächstes mal sind wir schlauer.

mauna_kea
07.11.2007, 19:20
Weil ich "keinen" Triathleten kenne, der tatsächlich eine richtige Trainingspause macht (OHNE jegliches Betreiben einer der drei Sportarten!), auch wenn alle davon sprechen.

Und auch wenn ich es selbst herausfinden mußte, sind vielleicht einige Leute intelligenter als ich und müssen nicht alle Fehler selbst machen.
Gruß: Michel

Nun, immerhin habe ich früher immer 4 wochen im oktober komplett ausgesetzt. für 2-3 monate reichte der mut nicht.

mit intelligenz hat das glaub ich nichts zu tun, es ist einfach menschlich. oft macht man sachen von denen man weiss, dass sie falsch sind. (chips essen, zuviel kaffee trinken, zu viel trainieren )


hab übrigens gesehen das der letzt qualiplaz AK50 mit 10:20 weggegangen ist. das wäre für mich in 3 jahren - grübel, grübel

FuXX
07.11.2007, 19:26
Chips essen ist nicht falsch! tztztztz - wo kommen wir denn da hin *aufreg* ;)

FuXX

Ulfila
07.11.2007, 19:35
Chips essen ist nicht falsch! tztztztz - wo kommen wir denn da hin *aufreg* ;)

FuXX

Und zuviel Kaffee trinken kann man auch nicht. Ok, nach drei Kannen treffe ich die Tasten beim Tipppen nicht mehr richtig, aber sonst .... :Cheese:

Hubschraubär
07.11.2007, 21:40
In der AK 40 ging der letzte Slot bei 9.25 raus (der erste bei 9.10...:Weinen: ). AK 35 war ähnlich und in der AK24-29 war es noch heftiger.

Übrigens: In der Racezeitschrift, die gleich in der Nacht gedruckt wurde, haben sie mich doch tatsächlich beim Duschen nach dem Schwimmen abgebildet...wahrscheinlich war ich der Einzige, der da stehengeblieben ist und sich geputzt hat...:Cheese:

Nicht dass ich mir ernsthaft ausrechen selbst jemals in Hawai zu starten, aber die Zeiten finde ich trotzdem recht heftig!

dickermichel
07.11.2007, 21:48
Aber: hatte ICH schonmal erwähnt, dass Du nach wie vor in der Phase des Laufenlernens bist? Mich zumindest wundert es nicht, dass Du besser geworden bist und ich war gespannt, wie sich das in der Zeit niederschlägt. Nächstes mal sind wir schlauer.

Da hast Du vollkommen recht, das Gefühl des Laufenlernens hatte ich dieses Jahr auch...mal schaun, ob es irgendwann mal zu einem Laufenkönnen wird (siehe Erlangen und Locarno, wo ich die 20km schon ganz ordentlich gelaufen bin).

Schönen Abend: Michel

Thorsten
07.11.2007, 22:21
Schöner Artikel!

4:41 möchte ich auch mal fahren können, das muss nicht mal mehr gemütlich sein ;) :Traurig:.

Nach einigen Jahren (Beinahe-)Wettkampf-Abstinenz habe ich auch dieses Jahr erstmals seit Lanzarote 2003 wieder einen langen gemacht und war wegen genügend anderer Dinge, die sich im Leben abspielen, nicht wirklich toll vorbereitet. Schwimmen im Winter/Frühjahr ging noch, gelaufen bin ich in den 8 Monaten vor Roth ziemlich genau 500 km und das Radtraining der letzten 10 Monate davor bestand aus gut 7 Monaten mit Null km und dann noch schnell 2500 in knapp 3 Monaten, da sich das schlechte Gewissen regte. Im Wettkampf bin ich dann einfach alles "locker" angegangen und habe am Ende meine zweitbeste Langdistanz-Zeit erreicht. Bis zum 28. Lauf-km sah es noch verdammt nach PB aus, aber ein Marathon hat ja noch die 12 km "Ernst" am Ende. Die guten äußeren Bedingungen waren sicher auch hilfreich, aber mit der entspannten Einstellung hat das einfach 9:35 Riesenspaß und nur eine Stunde keinen großen Spaß mehr gemacht.

Silvi
12.11.2007, 08:31
Hi Michael,
auch Gratulation von mir zum ersten IM nach der Zwangspause!
Natürlich freu ich mich auch für den Löhni der als erster AG nach Hamburg wieder ein geiles Rennen gemacht hat!

duschen... gibs zu, Du hast auch noch Duschgel ausgepackt und die Zähne geputzt? Sonst kann das alles doch nicht 5 Minuten dauern!? ;-)
LG