basscase
17.08.2011, 21:31
Hallo zusammen,
der Workshop zu den kostenlosen Trainingsplänen ist echt toll! Ich weiß zwar jetztm wo ich meine C- und B-WK setzen kann, doch weiß ich nicht, wie die WK-Woche dann gestaltet wird!
Ich mache als C-WK Liga-WK, also Sprint- und Kurzdisttanzen, alles in der BUILD-Phase. Die viel gestellte Frage stellt sich ja dann wieder:
1) Wenn ich diese WK tatsächlich als Trainings-WK gestalte, dann müßte ich die So-Einheit in die Woche verlegen, was aber zeitmäßig kaum zu machen ist, insbesondere wenn es sich um eine Koppeleinheit von 6h handelt.
2) Sollte ich den Rhythmus dann von 3:1 auf 2:1 umstellen, und dann den WK in der Reg.-Woche oder in der 1. Belastungswoche legen?
Wie sieht also einen WK-Woche sinnvollerweise aus?
Was sind Eure Erfahrungen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Basscase
der Workshop zu den kostenlosen Trainingsplänen ist echt toll! Ich weiß zwar jetztm wo ich meine C- und B-WK setzen kann, doch weiß ich nicht, wie die WK-Woche dann gestaltet wird!
Ich mache als C-WK Liga-WK, also Sprint- und Kurzdisttanzen, alles in der BUILD-Phase. Die viel gestellte Frage stellt sich ja dann wieder:
1) Wenn ich diese WK tatsächlich als Trainings-WK gestalte, dann müßte ich die So-Einheit in die Woche verlegen, was aber zeitmäßig kaum zu machen ist, insbesondere wenn es sich um eine Koppeleinheit von 6h handelt.
2) Sollte ich den Rhythmus dann von 3:1 auf 2:1 umstellen, und dann den WK in der Reg.-Woche oder in der 1. Belastungswoche legen?
Wie sieht also einen WK-Woche sinnvollerweise aus?
Was sind Eure Erfahrungen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
Gruß
Basscase