PDA

Vollständige Version anzeigen : Grippeschutzimpfung: Ja/Nein?


TriSt
06.11.2007, 11:15
Macht/nehmt ihr eigentlich eine Grippeschutzimpfung jetzt im Herbst? Bei uns wird das derzeit angeboten; allerdings bin ich unschlüssig, da ich skeptisch bin. Nützen diese Maßnahmen wirklich?

Fragt
TriSt

kupferle
06.11.2007, 11:18
Ich trink lieber jeden Tag meinen Multisaft und ernähr mich gesund...wenn Du allerdings viel mit Menschen zu tun hast ist es nicht schlecht-sagt zumindest mein Kollege.Genügend frische Luft stärkt das Immunsystem auch.:Lachen2:

dmnk
06.11.2007, 11:33
hab ich noch nie gemacht, und auch schon lange keine echte grippe gehabt (höchstens mal ne erkältung..)

mauna_kea
06.11.2007, 12:00
ich habs auch noch nie gemacht und bin bis auf kleinigkeiten immer gut durchgekommen.

Hugo
06.11.2007, 12:06
hab sie letzte woche bekommen, war das erste mal, und zwei tage danach war ich bischen schlapp, aber ansonsten gibts keine nebenwirkungen...zumindest nich bei mir.

Fruehschwimmer
06.11.2007, 12:12
mein hinterteil ist danach immer etwas angeschwollen und tut etwas weh (ca. 2 tage).

bei mir zahlt es übrigens der arbeitgeber...

das problem ist, wie immer beim impfen, wenn alle sich impfen brauch ich mich ja nicht impfen :Maso:



wenn du einmal eine richtige Grippe gehabt hast, würdest du es vermutlich auch aus deiner eigenen Tasche bezahlen.

TriSt
06.11.2007, 13:14
...
bei mir zahlt es übrigens der arbeitgeber...


Wäre bei mir auch so. Und wenn nicht genügend Argumente dagegen kommen werde ich wohl gehen :Traurig:

TriSt

Hugo
06.11.2007, 13:35
lass dirs halt in den arm geben...dann kannst wenigstens radeln und laufen. :)
und ma ne ausrede haben um sich vorm schwimmen zu drücken is doch auch was feines:Cheese:

Volkeree
06.11.2007, 13:36
Ich hatte als Erwachsener noch nie eine Grippe. Die Impfung hilft ja nicht gegen die klassische Erkältung, sondern nur gegen das aktuelle Grippe-Virus. Von daher lasse ich mich auch nicht impfen. Sobald es mich dann aber auch mit Fiber und so hinhaut, werde ich im Jahr drauf auch zur Impfung gehen.

Volker

Thorsten
06.11.2007, 13:45
Und lass das nicht am Freitag machen! Ich hab mich mal Freitag vormittag impfen lassen und bis nachmittags alles normal und danach so einen 2 Tage dauernden Grippeanflug bekommen. Tolles Wochenende :Kotz:.

Seitdem denke ich immer dran, wenn die Zeit schon durch ist und bin trotzdem nicht kank geworden.

maultäschle
06.11.2007, 14:00
Grundsätzlich mahct eine Grippeimpfung für Menschen Sinn, die entweder schon ätler sind oder bei denen das Risiko einer Grippeinfektion erhöht ist. Das betrifft hauptsächlich Leute, die viel Kontakt mit anderen Menschen haben bzw. im Gesundheitssystem arbeiten.
Da ich unter diese Gruppe falle, ist das der Grund, warum ich persönlich mich impfen lasse.
Ich hatte vor 4 Jahren die echte Grippe und anfängliche Fieberschübe, 4 Tage mit >40°C Fieber, Fieberträume, Schwindel, völliger Erschöpfung und gleichzeitigem Magen-Darm-Infekt ist kein Spaß. Wobei das eigentlich tückische im Gegensatz zu einem "normalen" grippalen Infekt auch die Nachwirkungen waren. Ich war effektiv für mehr als einen Monat lahmgelegt, d.h. selbst nach 5-6 Wochen bin ich nur keuchend 10 Treppenstufen hochgekommen und an Sport war gar nicht zu denken, obwohl die akuten Symptome ja längst abgeklungen waren.

Für normal gesunde Menschen ist die Impfung nicht unbedingt nötig und diese Massenhysterie letztes Jahr war mehr als lächerlich...
Was man natürlich ganz klar sagen muß: auch eine Grippeimpfung schützt nicht vor einer normalen Erkältung/grippalen Infekt.
Letztendlich muß es jeder für sich selbst entscheiden, aber nach meinem Erlebnis, mache ich kein Jahr mehr "ohne".
Dieses Jahr wars vor 2 Wochen soweit. Ein Piekser in den Oberarm, 2 tage gespürt, dann alles gut!

Mafalda_Pallula
06.11.2007, 14:17
... und danach so einen 2 Tage dauernden Grippeanflug bekommen.

Ich lasse mich jetzt schon seit einigen Jahren regelmäßig impfen http://img231.imageshack.us/img231/1796/00krankenschwestermv0.gif (http://imageshack.us) und hatte noch nie Nebenwirkungen.

Thorsten
06.11.2007, 15:50
Ist wohl auch nicht immer so, bei mir traf es halt in 1 von 1 Fällen zu.

Fruehschwimmer
06.11.2007, 15:51
Ich lasse mich jetzt schon seit einigen Jahren regelmäßig impfen http://img231.imageshack.us/img231/1796/00krankenschwestermv0.gif (http://imageshack.us) und hatte noch nie Nebenwirkungen.


dann wirkt es bei dir auch nicht. ist wie mit dem training; damit es wirkt muss es weh tun :Lachen2:

@Hugo: in die Arme bekomme ich immer schon anderes Zeug, da bleibt nur noch der Ar**** .

pXpress
06.11.2007, 18:27
... Grippeschutzimpfung macht eigentlich nur Sinn, wenn man zu den indizierten Risikogruppen gehört, dann bezahlt es auch die Krankenkasse... Ältere Mitbürger, chronisch Kranke oder Personen mit viel Personenkontakt...
Ich bin auch in einem 'amerikanischen' Konzern beschäftigt und da wird sowas gern gefördert und auch gezahlt. Sinn macht das meiner Meinung nicht wirklich und es gab auch schon Fälle wo nach so einer Impfaktion die halbe Belegschaft krank war...
Und wenn man Pech hat ist der Grippevirus dann so mutiert das die Impfung nicht greift und man trotzdem krank werden kann.

Hugo
06.11.2007, 18:54
also wenns die aok bayern zahlt, dann scheint das mit den risikogruppen nich ganz so schlimm zu sein:Holzhammer:

über impfungen kann amn sich streiten, ich steck die prinzipiell immer gut weg, auch die zeckenimpfung hat bei mir gar keine auswirkungen gehabt und weiß der geier gegen was ich noch alles geimpft wurde die letzten wochen und monate...

sollte jder selber wissen, oder besser noch, mit seinem arzt einfach mal kurz bereden...ich denk in medizinischen fällen sollte der schon noch die erste adresse sein, oder?

Fruehschwimmer
06.11.2007, 19:11
nur mal so generell am rande:

jemand der eine impfung bekommt und am nächsten tag fieber bekommt, schiebt es (fast immer) auf die impfung.

dass das (meistens) gar nicht an der impfung gelegen hat, wird dann nicht bedacht.

alos: die meisten schätzen das risiko bei einer impfung zu hoch ein.

noch weiter am rande:
ich habe am sonntag gemerkt, dass ich gar keine Röteln impfung hatte, da man als ich klein war, das bei jungs nicht gemacht hat.
heute sieht man das als völligen schwachsinn an....

fras13
06.11.2007, 19:30
Ich arbeite auch viel mit Menschen zusammen.

Impfen lasse ich mich über den Arbeitgeber.

Habe 1x eine richtige Grippe bekommen, anschließend die ganze Family (Frau war auch geimpft). Grippe kannst Du nicht mit der Erkältung/grippalen Infekt vergleichen.
Weiß nur nicht mehr, ob ich damals geimpft war.

Damals habe ich anschließend keine Probleme mit dem Sport bemerkt, weil ich gerade meine Auszeit (7-10 Jahre) hatte.

Aber mir ist aufgefallen, dass es günstig ist, sich so spät wie möglich im Jahr impfen zu lassen. Umso länger hält die Wirkung an wen dann Ende Februar die richtige Grippewelle anrollt.

Derzeit ist doch höchstens Erkältungswetter, zumindest bei uns.

triduma
06.11.2007, 20:46
Hi,
ich lasse mich jedes Jahr gegen Grippe impfen. Nebenwirkungen hatte ich bis jetzt zum Glück noch nie. Ich werde ende nächster Woche die Impfung machen lassen.
Gruß triduma

MarcoFFM
27.09.2009, 22:42
Altes Thema, aber angesichts der Aktualität mal wieder reaktiviert: Lasst Ihr Euch dieses Jahr gegen die Grippe impfen (ich rede nicht von der Schweinegrippe)? Macht es Sinn, wenn man z.B. täglich U-Bahn fährt? Vielleicht gibts neue Erfahrungswerte, ob es Sinn macht (wenn es zudem der Arbeitgeber anbietet...).

FuXX
27.09.2009, 22:51
Zahlt bei uns die Hochschule, daher nehm ich das Angebot auf jeden Fall an. Ne echte Grippe, nicht das was landläufig so bezeichnet wird, ist kein Spaß. Hatte ich ein Mal, vor ungefähr 10 Jahren zur Weihnachtszeit - das ist richtig fies.

Ich lass mich nicht jedes Jahr impfen, aber wenn ich dran denke, dann schon. Es schadet auf keinen Fall. Zudem ist es schon aus dem Grunde sinnvoll, dass dadurch die Zahl der Wirte für den Erreger sinkt und die Gefahr einer Mutation abnimmt. Das ist auch der Grund weshalb eine Impfung gg die Schweinegrippe sinnvoll ist - die gibt es aber noch nicht.

FuXX

chris_bln
28.09.2009, 19:45
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Training und der Schutzimpfung aus? Sollte man vor und/oder nach der Impfung einen Tag aussetzen, da im Körper, bedingt durch die Schutzimpfung, das körpereigene Abwehrsystem in Stellung gebracht wird?

marlaskate
28.09.2009, 19:51
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Training und der Schutzimpfung aus? Sollte man vor und/oder nach der Impfung einen Tag aussetzen, da im Körper, bedingt durch die Schutzimpfung, das körpereigene Abwehrsystem in Stellung gebracht wird?

An dem Tag der Impfung nichts machen, nicht zu heiß duschen (zumindest die Impfstelle), keine Sauna, kein Sport. Ab dem nächsten Tag ist wieder alles erlaubt, so lange keine Impfwirkung (Schlappheit, leichte Temperaturerhöhung o.ä.) zu merken ist (wobei Triathleten im Leugnen von Krankheitssymptomen wohl alle Weltmeister sind ;) )

bjhe
28.09.2009, 19:59
Ich lass mich nicht jedes Jahr impfen, aber wenn ich dran denke, dann schon. Es schadet auf keinen Fall. Zudem ist es schon aus dem Grunde sinnvoll, dass dadurch die Zahl der Wirte für den Erreger sinkt und die Gefahr einer Mutation abnimmt. Das ist auch der Grund weshalb eine Impfung gg die Schweinegrippe sinnvoll ist - die gibt es aber noch nicht.
FuXX

Den einzigen den Impfungen weiterhelfen sind die Pharmaunternehmen:Nee: Freiwillig würde ich mich nicht impfen lassen. Egal gegen was. Die einzigen Impfungen waren die im Kindesalter und zur Schulzeit. Da konnte ich mich aber auch leider noch nicht dagegen wehren.

marlaskate
28.09.2009, 20:16
Den einzigen den Impfungen weiterhelfen sind die Pharmaunternehmen:Nee: Freiwillig würde ich mich nicht impfen lassen. Egal gegen was. Die einzigen Impfungen waren die im Kindesalter und zur Schulzeit. Da konnte ich mich aber auch leider noch nicht dagegen wehren.

Sorry, aber diese Aussage ist, bei aller Distanz zu Pharmaunternehmen, schlicht Dummheit und Ignoranz, wünsche Dir nie eine Hautwunde bei der Gartenarbeit oder beim Sturz mit dem Rad und Asphaltputzen ..............

bjhe
28.09.2009, 20:40
Sorry, aber diese Aussage ist, bei aller Distanz zu Pharmaunternehmen, schlicht Dummheit und Ignoranz, wünsche Dir nie eine Hautwunde bei der Gartenarbeit oder beim Sturz mit dem Rad und Asphaltputzen ..............

Danke das Du mir so etwas nicht wünscht:Blumen:
Hoffe aber das Du dieses nicht nur wegen der fehlenden tetanus impfung tust.

Ich denke es muß jeder für sich selbst entscheiden wie er mit dem Thema Impfungen umgeht.

Habe mich lange mit dem Thema befasst und bin für mich zu dem Entschluss gekommen das Impfungen weder nützen noch schützen sondern eher schaden.

Aber nochmal. Jedem das Seine!

DeRosa_ITA
28.09.2009, 20:40
lass dirs halt in den arm geben...dann kannst wenigstens radeln und laufen. :)
und ma ne ausrede haben um sich vorm schwimmen zu drücken is doch auch was feines:Cheese:

nanana da muss schon einer mit einer Mammutspritze kommen, damit diese Ausrede gilt...
von mir ein klares JA :Huhu:

Cruiser
28.09.2009, 20:43
Von mir auch ein klares: Ja auch wenn ich es oft vergesse

Gegen Schweinegrippe: No, bin kein Versuchskarnickel...

DeRosa_ITA
28.09.2009, 20:47
Den einzigen den Impfungen weiterhelfen sind die Pharmaunternehmen:Nee: Freiwillig würde ich mich nicht impfen lassen. Egal gegen was. Die einzigen Impfungen waren die im Kindesalter und zur Schulzeit. Da konnte ich mich aber auch leider noch nicht dagegen wehren.

Sorry, aber des ist ja voll der Käse. Zum Glück gibt es die "Pflichtimpfungen"!

bjhe
28.09.2009, 20:48
Sorry, aber des ist ja voll der Käse. Zum Glück gibt es die "Pflichtimpfungen"!

Wo gibt es die denn? In Italien?

DeRosa_ITA
28.09.2009, 20:52
Wo gibt es die denn? In Italien?

Deshalb die Anführungszeichen ;)
Damit meine ich die empfohlenen Impfungen im Kindesalter, die Du natürlich nie hättest machen lassen bei Dir, wenn Du hättest entscheiden können damals.... weil ja nur an sich zu denken eh ausreicht... :Nee:

Rota, Diphtherie, Tetanus, Pertussis, Polio, HepB, Haem. infl. B, Pneumokokken, MMR

trifi70
28.09.2009, 21:04
Es schadet sicher nix, sich diesbezüglich mal etwas zu belesen. Z.B. auch in diesem Buch (http://www.amazon.de/Impfen-Pro-Contra-individuelle-Impfentscheidung/dp/3426874032/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1254164248&sr=8-1).

Ich lasse im Prinzip nix impfen, außer Td. Und selbst das könnte man im Falle eines "Falles" noch nachholen lassen. Unser Kind bekommt das absolut notwendige. Leider ist die Auswahl an Einzelimpfstoffen inzwischen arg beschränkt. Und nicht jeder Arzt läßt sich darauf ein, wenn der Patient eine eigene Meinung hat. :Nee:

DeRosa_ITA
28.09.2009, 21:12
Des Buch hat sicher ein Lehrer geschrieben :-) Die sind meistens so krass gegen alles mögliche

trifi70
28.09.2009, 21:16
Des Buch hat sicher ein Lehrer geschrieben :-) Die sind meistens so krass gegen alles mögliche

DQ! :Nee: :Nee: :Nee:

ps. hättest Du wenigstens den Link mal geklickt und gelesen was dort steht, hättste Dir und uns das ersparen können. ;)

bjhe
28.09.2009, 21:18
Des Buch hat sicher ein Lehrer geschrieben :-) Die sind meistens so krass gegen alles mögliche

Danke für dieses Posting. Jetzt weiß ich mit wem ich über dieses Thema nicht ernsthaft diskutieren muß. Und vergiss die nächste Impfung nicht :Huhu:

bjhe
28.09.2009, 21:24
Es schadet sicher nix, sich diesbezüglich mal etwas zu belesen. Z.B. auch in diesem Buch (http://www.amazon.de/Impfen-Pro-Contra-individuelle-Impfentscheidung/dp/3426874032/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1254164248&sr=8-1).

Ich lasse im Prinzip nix impfen, außer Td. Und selbst das könnte man im Falle eines "Falles" noch nachholen lassen. Unser Kind bekommt das absolut notwendige. Leider ist die Auswahl an Einzelimpfstoffen inzwischen arg beschränkt. Und nicht jeder Arzt läßt sich darauf ein, wenn der Patient eine eigene Meinung hat. :Nee:

:Danke: Das ist das Problem. Laut Impfempfehlung soll ein 6 Wochen altes Kind bei der ersten Impfung mit 7 Viren gleichzeitig fertig werden. Das ist für so einen kleinen Körper nicht zumutbar!

maultäschle
28.09.2009, 21:31
:Danke: Das ist das Problem. Laut Impfempfehlung soll ein 6 Wochen altes Kind bei der ersten Impfung mit 7 Viren gleichzeitig fertig werden. Das ist für so einen kleinen Körper nicht zumutbar!

Und was ist mit den unzähligen Viren und Bakterien, denen das Kind seit seiner Geburt bereits ausgesetzt ist?

Und was ist mit den Todesfällen von Kindergarten- und Schulkindern, die letztes Jahr an der "Kinderkrankheit" Masern gestorben sind?

bjhe
28.09.2009, 21:34
Und was ist mit den unzähligen Viren und Bakterien, denen das Kind seit seiner Geburt bereits ausgesetzt ist?

Und was ist mit den Todesfällen von Kindergarten- und Schulkindern, die letztes Jahr an der "Kinderkrankheit" Masern gestorben sind?

Die waren mit Sicherheit alle geimpft. Erkundige dich mal danach und gib mir bescheid.

maultäschle
28.09.2009, 21:40
Die waren mit Sicherheit alle geimpft. Erkundige dich mal danach und gib mir bescheid.

Hm, meines Wissens nach: Nein. Deshalb wurde in dem Zusammenhang auch über die laxe Impfmoral diskutiert und darüber, dass Krankheiten, die in Deutschland inzwischen harmlos bzw. längst ausgerottet waren nun wieder auftauchen und zu alter Gefährlichkeit erstarken.

Was sagst Du zu meiner ersten Frage?

maultäschle
28.09.2009, 21:43
Kurz gesucht:

Schlagzeile: "Maserntote hätten verhindert werden können" (http://www.welt.de/welt_print/article3137020/Masern-Tote-haetten-verhindert-werden-koennen.html)

No shot, no school - Impfungen in den USA (http://www.welt.de/wissenschaft/article1479824/Eine_Impfung_zu_wenig_17_Maserntote_zuviel.html)

So, jetzt erstmal Abendessen :)

chris_bln
28.09.2009, 21:44
Was auf jeden Fall mal überhaupt nicht geht, sind die sogenannten Masernparties, wo Kinder wissentlich und mit dem Willen der Eltern mit erkrankten Kindern zusammenkommen.

Das grenzt für mich dann schon an Körperverletzung, vor allem dann, wenn Kinder mit Spät- oder Akutfolgen daraufhin behandelt werden müssenTagesspiegel - 06.04.2008 (http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/art1117,2507695)

TriVet
28.09.2009, 21:45
Oh super, eine Impfdiskussion!:Lachen2:

Beliebt bei Kindergartentreff und Elternabenden, auch auf dem Hundeplatz oder bei der Katzenausstellung.:)
Und die meisten haben ein solides Halbwissen (naja, eher Viertel-, Achtel oder Schlimmerwissen) und haben da schon was gehört, außerdem haben sie im Internet (!) gelesen(!).:Cheese:


Letztlich soll das jeder mit sich selbst ausmachen; dabei aber nicht vergessen, dass jeder, der sich (samt der von seriösen Ärzten keineswegs geleugneten Restrisiken, die aber immer noch viel seltener und zum Glück auch meistens weniger schlimm sind als die Krankheiten, gegen welche geimpft wird) impfen läßt, zum Impfschutz der Gesamtpopulation beiträgt und so dafür sorgt, dass auch die nicht geimpften -als quasi nutznießende Parasiten- vom guten Impfschutz ebendieser Gesamtpopulation profitieren.

Ob jetzt speziell die Grippeimpfung mit diesem sehr variablen Erreger sinnvoll ist oder nicht, mag sich jeder selbst informieren (lassen)....

bjhe
28.09.2009, 21:46
Was sagst Du zu meiner ersten Frage?

Damit wird das Immunsystem eines gesunden Neugeborenen ohne weiteres fertig! Wenn es nicht durch eine Impfung geschwächt wird.

maultäschle
28.09.2009, 21:50
Damit wird das Immunsystem eines gesunden Neugeborenen ohne weiteres fertig! Wenn es nicht durch eine Impfung geschwächt wird.

Seh ich genauso. Und warum dann nicht mit absichtlich zugeführten Viren?

Ehrlich interessiert,
s'maultäschle

bjhe
28.09.2009, 21:51
Letztlich soll das jeder mit sich selbst ausmachen;


Genau!

bjhe
28.09.2009, 21:54
Seh ich genauso. Und warum dann nicht mit absichtlich zugeführten Viren?

Ehrlich interessiert,
s'maultäschle

Weil es damit auch natürlich fertig wird und nicht von Anfang an manipuliert werden soll.

Scotti
28.09.2009, 21:56
Kurz gesucht:

Schlagzeile: "Maserntote hätten verhindert werden können" (http://www.welt.de/welt_print/article3137020/Masern-Tote-haetten-verhindert-werden-koennen.html)

No shot, no school - Impfungen in den USA (http://www.welt.de/wissenschaft/article1479824/Eine_Impfung_zu_wenig_17_Maserntote_zuviel.html)

So, jetzt erstmal Abendessen :)

Wenn man den ersten Link mal aufschlüsselt, dann waren von 614 Kranken 122 geimpft und 491 nicht geimpft. Die Wirkung ist ja nicht so dolle.
Wenn ein Ingenieur ne Brücke mit solchen Einsturzwahrscheinlichkeiten bauen würde, würde der im Knast landen.
Ob die 2 Toten nicht geimpft waren steht auch nicht dabei. Aber ich wette mal das stünde da, wenn es so gewesen wäre.

TriVet
28.09.2009, 22:02
Damit wird das Immunsystem eines gesunden Neugeborenen ohne weiteres fertig! Wenn es nicht durch eine Impfung geschwächt wird.

Soso.
Dann nehmen wir mal als Beispiel Tollwut.
Wird dein Immunsystem damit auch fertig?!

Oder läßt Du Dich im Verdachtsfallle nach einem Biss (inzwischen sind bei uns Fledermäuse und die kleinen Nager -Siebenschläfer o.ä.-, welche auch gut in ein Haus kommen könnten, Haupterregerreservoir) flugs notimpfen?! Na, ehrlich?
Vor ein paar Jahren starben Menschen an den transplantierten Organen einer tollwutinfizierten Indientouristin.
Nur einer der Organempfänger überlebte, weil er irgendwann mal eine Tollwutimpfung bekommen hatte!!:cool:

Bei uns sind lebensbedrohliche Erkrankungen wie z.B. die Tollwut so gut wie ausgestorben dank der Impfungen.
Und nicht dank der guten Immunsysteme!

Dass Impfungen für den einzelnen nicht harmlos sein müssen, ist unbestritten, steht aber in keinem Verhältnis zu dem immensen Nutzen!

maultäschle
28.09.2009, 22:06
Weil es damit auch natürlich fertig wird und nicht von Anfang an manipuliert werden soll.

Hm ok. Gutes Argument.
Aber welche Prozesse im Körper sind anders bei einer natürlichen Reaktion als bei der Reaktion nach einem bewußt zugeführten Virus?

Was ist, wenn der Körper eines Kindes auf einen natürlichen Virus wie z.B. Polio oder den Erreger von Keuchhusten (der in D fast asugerottet war) trifft?

bjhe
28.09.2009, 22:08
Wenn man den ersten Link mal aufschlüsselt, dann waren von 614 Kranken 122 geimpft und 491 nicht geimpft. Die Wirkung ist ja nicht so dolle.
Wenn ein Ingenieur ne Brücke mit solchen Einsturzwahrscheinlichkeiten bauen würde, würde der im Knast landen.
Ob die 2 Toten geimpft waren steht auch nicht dabei. Aber ich wette mal das stünde da, wenn es so gewesen wäre.

Gerade bei Masern ist es wichtig das die Erkrankung richtig zum Ausbruch kommt. Heute ist aber leider so, dass durch Medikamente in den natürlichen Krankheitsverlauf eingegriffen wird und der Virus somit unterdrückt wird. Dieser bleibt somit im Körper und bricht an anderer Stelle aus.

maultäschle
28.09.2009, 22:11
Wenn man den ersten Link mal aufschlüsselt, dann waren von 614 Kranken 122 geimpft und 491 nicht geimpft. Die Wirkung ist ja nicht so dolle.


Naja.
Der "Trick" und einer der Grundgedanken von Impfungen ist ja, dass man damit Krankheiten versucht einzudämmen bzw. auszurotten, so dass sie gar nicht mehr ausbrechen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will in den nächsten Jahrzehnten das Poliovirus, ähnlich wie in den 1970er Jahren die Pocken, weltweit ausrotten; der Erreger scheint dazu geeignet, da er sich praktisch nicht verändert und faktisch nur den Menschen als Reservoir hat. Unabdingbar für das Gelingen dieses Vorhabens ist jedoch eine nicht nachlassende Impfbereitschaft weltweit, da das Virus umweltstabil ist und quasi „ausgehungert“ werden muss, so dass es keinen Wirt mehr findet. Eine möglichst hohe weltweite Immunisierungsrate über Jahre ist dafür zwingend notwendig.

Und - eine wirkliche Erfolgsgeschichte:
Die Pocken (auch Blattern; lat. Variola, engl. smallpox), sind eine gefährliche Infektionskrankheit, die von Pockenviren verursacht wird. Seit den letzten Erkrankungen 1977 in Somalia sind keine Pockenfälle mehr aufgetreten, der letzte Fall in Deutschland trat im Jahre 1972 in Hannover auf. Durch ein konsequentes Impf- und Bekämpfungsprogramm der WHO und anderer Gesundheitsorganisationen wurde erreicht, dass 1980 die Welt von der WHO für pockenfrei erklärt werden konnte, weil der Erreger nur durch den Menschen weitergegeben werden kann.

bjhe
28.09.2009, 22:23
Hm ok. Gutes Argument.
Aber welche Prozesse im Körper sind anders bei einer natürlichen Reaktion als bei der Reaktion nach einem bewußt zugeführten Virus?

Was ist, wenn der Körper eines Kindes auf einen natürlichen Virus wie z.B. Polio oder den Erreger von Keuchhusten (der in D fast asugerottet war) trifft?

Der Körper lernt gar nicht natürlich mit solchen Viren umzugehen wenn er von Anfang an manipuliert wird, obwohl er es ohne weiteres schaffen würde.

Die Wahrscheinlichkeit sich heutzutage mit Kinderlähmung zu infizieren ist schwindend gering (kann eigentlich nur durch den Kot von frisch geimpften Kindern übertragen werden). Selbst bei einer Erkrankung ist die Gefahr der anschließenden Lähmungserscheinung sehr gering. Auch hier muß jeder für sich selbst entscheiden und abwegen welches Risiko größer ist. Das der Erkrankung oder das der Impfschäden

Scotti
28.09.2009, 22:27
Naja.
Der "Trick" und einer der Grundgedanken von Impfungen ist ja, dass man damit Krankheiten versucht einzudämmen bzw. auszurotten, so dass sie gar nicht mehr ausbrechen.

Der Trick ist toll, wenn er funktioniert.
Aber wenn ich höre, dass die Masern ja nur ausbrechen konnten, weil so wenige geimpft waren, von den wenigen aber immer noch so viele in der Gruppe der Kranken sind, dann will mich einer mit Statistik belabern.

TriVet
28.09.2009, 22:33
Gerade bei Masern ist es wichtig das die Erkrankung richtig zum Ausbruch kommt. Heute ist aber leider so, dass durch Medikamente in den natürlichen Krankheitsverlauf eingegriffen wird und der Virus somit unterdrückt wird. Dieser bleibt somit im Körper und bricht an anderer Stelle aus.

WIE BITTE?
Woher nimmst Du diese Aussagen? Wo hast Du etwas über Immunologie gelernt, über Epidemiologie und Prävalenz ?
"Nur" weil Masern bei Kindern idR harmlos verlaufen, sind Masern keine harmlose Kinderkrankheit, sondern eine schwere Erkrankung, die zu Komplikationen wie Lungen- oder Gehirnentzündung führen kann. Erwachsene erkranken meist schwerer als Kinder und es kommt häufiger zu Komplikationen.

maultäschle
28.09.2009, 22:35
Der Körper lernt gar nicht natürlich mit solchen Viren umzugehen wenn er von Anfang an manipuliert wird, obwohl er es ohne weiteres schaffen würde.

Interessanter Aspekt.
Aber ist die Reaktion im Körper nicht in beiden Fällen genau gleich (Makrophagen, B- und T-Lymphozyten etc.)?
Dem Körper dürfte es doch wurscht sein ob das Kind etwas mit Absicht oder aus Versehen zugeführt wird. Es erkennt simpel gesprochen einen Feind und reagiert darauf. Oder?

Die Wahrscheinlichkeit sich heutzutage mit Kinderlähmung zu infizieren ist schwindend gering (kann eigentlich nur durch den Kot von frisch geimpften Kindern übertragen werden). Selbst bei einer Erkrankung ist die Gefahr der anschließenden Lähmungserscheinung sehr gering. Auch hier muß jeder für sich selbst entscheiden und abwegen welches Risiko größer ist. Das der Erkrankung oder das der Impfschäden

Aber ist die Wahrscheinlichkeit an Polio zu erkranken nicht deshalb so gering, weil das Virus durch die Impfung in den letzten Jahrzehnten massiv eingedämmt wurde?
Wenn z.B. immer 3% aller Infizierten wirklich Kinderlähmung bekommen, dann wären das bei 100 Virenträgern 3, bei 1000 dann 30....

Zitat aus Wikipedia:
Der von Albert Sabin entwickelte abgeschwächte Lebendimpfstoff führte ab 1960 zu den wesentlichen Fortschritten bei der Poliobekämpfung. Dank der Impfstoffe sanken die Poliofälle von jährlich mehreren 100.000 auf nur noch etwa 1.000 pro Jahr.

Finde die Diskussion hier wirklich spannend.

maultäschle
28.09.2009, 22:37
Der Trick ist toll, wenn er funktioniert.
Aber wenn ich höre, dass die Masern ja nur ausbrechen konnten, weil so wenige geimpft waren, von den wenigen aber immer noch so viele in der Gruppe der Kranken sind, dann will mich einer mit Statistik belabern.

Naja, Impfungen fühen ja auch dazu, dass eine Krankheit weniger schwer verläuft, so sie denn ausbricht, wie z.B. beim Grippeerreger....
Die Frage ist halt, ob überhaupt jemand erkrankt wäre, und noch viel schlimmer: daran gestorben wäre, wenn alle geimpft gewesen wären.

bjhe
28.09.2009, 22:46
Das wird mir zu spät noch zu allem Stellung zu nehmen. Werde aber morgen Abend zu allen angesprochenen Themen meine Sicht schildern. Jetzt aber erstmal allen eine gute Nacht!

maultäschle
28.09.2009, 22:50
Das wird mir zu spät noch zu allem Stellung zu nehmen. Werde aber morgen Abend zu allen angesprochenen Themen meine Sicht schildern. Jetzt aber erstmal allen eine gute Nacht!

Gute Nacht :bussi:

Scotti
28.09.2009, 22:51
....
Die Frage ist halt, ob überhaupt jemand erkrankt wäre, und noch viel schlimmer: daran gestorben wäre, wenn alle geimpft gewesen wären.

Ich finde, dass sich gerade diese Frage in DIESEM Fall nicht stellt, da die Anzahl der erkrankten geimpften doch sehr hoch ist.

Bemerkenswert finde ich, dass in dem Artikel nicht klipp und klar drin steht, dass die beiden Toten nicht geimpft waren. Stattdessen zieht sich der Artikel auf irgendwelche Allgemeinaussagen zum Thema Impfen zurück.

Edit:
Wo ich das gerade nochmal lese, wird mir das immer unheimlicher:
Hat irgendjemand irgendwo gelesen, dass die beiden Toten beide nicht geimpft waren?
Das wäre doch die Schlagzeile gewesen, die sich kein Blättchen hätte entgehen lassen. Und das wäre die Traum-Pressemitteilung eines jeden Impfbefürworters gewesen.

Wenn auch nur einer der Toten geimpft war, dann sähe die Statistik für die Masernimpfung aber ganz böse aus ....

hansemann
29.09.2009, 04:39
Gerade bei Masern ist es wichtig das die Erkrankung richtig zum Ausbruch kommt. Heute ist aber leider so, dass durch Medikamente in den natürlichen Krankheitsverlauf eingegriffen wird und der Virus somit unterdrückt wird. Dieser bleibt somit im Körper und bricht an anderer Stelle aus.


um gottes willen ... weißt du eigentlich was du für einen dumfug von dir gibst ? ist dir klar das weltweit die meisten todesfälle bei kindern durch den hochansteckenden masernvirus hervorgerufen werden - weil keine prophylaxe betrieben werden kann bzw. wird.
ich hoffe nur das du keine kinder hast & wenn hoffe ich für dich , dass alle in deinem umfeld "so bescheuert" sind & ihre kinder impfen lassen.

ich kann nur jedem raten seinem kind den gefallen zu tun & sein immunsystem zumindest gegen solche kleinigkeiten wie hirnhautentzündung,masern,keuchhusten,polio usw. zu schützen.die folgeschäden sind mehr als dramatisch !!!

solche krankheiten sind in unserer gesellschaft zum glück nicht mehr allgegenwärtig,weil es genug "schwach begabte eltern" gibt die sich auf die moderne schulmedizin einlassen.

aber um mal wieder zum thema zu kommen,aufgrund meiner tätigkeit im rettungsdienst hat man mir auch die H1N1 impfung angeboten.ich verzichte allerdings auch auf diese,da ich mit sicherheit über ein immunsystem verfüge welches dem influenza virus paroli bieten kann,mal abgesehen von der tatsache ,dass eine grippeschutzimpfung nie einen 100 % schutz bieten kann zu erkranken.

gesunder abstand & bewusst auf hygiene achten bringen da schon deutlich mehr ,- also hände waschen nicht vergessen:cool:

DeRosa_ITA
29.09.2009, 05:52
Danke für dieses Posting. Jetzt weiß ich mit wem ich über dieses Thema nicht ernsthaft diskutieren muß. Und vergiss die nächste Impfung nicht :Huhu:

Tut mir leid für den unhumorvollen Witz, aber eine kleine Winzigkeit an Wahrheit ist da schon dran... :-)

bjhe
29.09.2009, 07:48
um gottes willen ... weißt du eigentlich was du für einen dumfug von dir gibst ? ist dir klar das weltweit die meisten todesfälle bei kindern durch den hochansteckenden masernvirus hervorgerufen werden - weil keine prophylaxe betrieben werden kann bzw. wird.
ich hoffe nur das du keine kinder hast & wenn hoffe ich für dich , dass alle in deinem umfeld "so bescheuert" sind & ihre kinder impfen lassen.


Wenn jemand Dumfug redet dann wohl Du!

Die Todesfälle lassen sich aber auf Komplikationen zurückführen. Diese werden dann nur mit der Krankheit verwechselt. Das Problem ist einfach das so eine Erkrankung meist falsch behandelt wird. Fieber senken usw.

Werde mich jetzt aus dieser Diskussion ausklinken da es zu keinem Ergebniss führen wird. Aber ich würde das ganze einfach mal etwas hinterfragen bevor ich meinem Kind oder mir selber das volle Impfprogramm gebe.

sascha234
29.09.2009, 09:10
mein hinterteil ist danach immer etwas angeschwollen und tut etwas weh (ca. 2 tage).

bei mir zahlt es übrigens der arbeitgeber...

das problem ist, wie immer beim impfen, wenn alle sich impfen brauch ich mich ja nicht impfen :Maso:



wenn du einmal eine richtige Grippe gehabt hast, würdest du es vermutlich auch aus deiner eigenen Tasche bezahlen.

Ich lasse mich jedes Jahr gegen Grippe (Influenza) impfen und ich habe so weit ich weiß noch nie was bezahlt ... :confused:

Und ich bekomme die Spritze auch nicht in den Hintern sondern in den Oberarm ...

carolinchen
29.09.2009, 09:20
@bjhe kann es sein,dass du von windpocken redest?
masern mumps röteln ist eine imho wichtige impfung....sag ich jetzt mal so als mutter von 4 kindern,die alle einen vollständigen impfschutz haben

Mandarine
29.09.2009, 09:28
Grippeschutzimpfung ja und Impfschutz für Kinder sowieso ja mit 3 !!!
Ausrufezeichen

hansemann
29.09.2009, 09:44
Wenn jemand Dumfug redet dann wohl Du!

Die Todesfälle lassen sich aber auf Komplikationen zurückführen. Diese werden dann nur mit der Krankheit verwechselt. Das Problem ist einfach das so eine Erkrankung meist falsch behandelt wird. Fieber senken usw.

Werde mich jetzt aus dieser Diskussion ausklinken da es zu keinem Ergebniss führen wird. Aber ich würde das ganze einfach mal etwas hinterfragen bevor ich meinem Kind oder mir selber das volle Impfprogramm gebe.

ja du hast recht , ich rede dumfug & habe auch keine ahnung.

da dies aber dazu geführt hat, dass du wenigstens einsiehst das es zu nichts führt was du hier von dir gibst, habe ich meinen job erledigt.um dir aber nochmal die grundprinzipien einer impfung zu verinnerlichen solltest du mal folgenden link überfliegen ...

http://de.wikipedia.org/wiki/Impfung

und nichts für ungut bitte , vielleicht hast du dich einfach in etwas verrannt,passiert schonmal.

el_tribun
29.09.2009, 09:54
um hier auch mal und dann wieder was zum grippethema zu sagen: viele verwechseln ganz schnell eine grippalen infekt mit einer grippe, jeder schnupfen wird gleich grippe genannt! eine echte grippe haut einen wirklich aus den socken! ich hatte meine letzte glaub ich vor 9 Jahren und mich gegen Grippe noch nie impfen lassen, habe es auch nicht vor! wenn man eine echte grippe wirklich oft hat, sollte man vielleicht drüber nachdenken! die tausenden toten pro jahr, die an grippe sterben, sind eh meist chronisch kranke, alte und besonders schwache!

Matthias
29.09.2009, 10:00
die tausenden toten pro jahr, die an grippe sterben, sind eh meist chronisch kranke, alte und besonders schwache!

Ach so, dann ist es ja OK, wenn die aussortiert werden, die Kranken, Alten und Schwachen.
Zugegeben, das war jetzt zynisch. Im Ernst: Die Kranken, Alten und Schwachen haben sich auch bei jemandem angesteckt. Bei jemandem, der nicht geimpft war.

FuXX
29.09.2009, 10:09
Danke das Du mir so etwas nicht wünscht:Blumen:
Hoffe aber das Du dieses nicht nur wegen der fehlenden tetanus impfung tust.

Ich denke es muß jeder für sich selbst entscheiden wie er mit dem Thema Impfungen umgeht.

Habe mich lange mit dem Thema befasst und bin für mich zu dem Entschluss gekommen das Impfungen weder nützen noch schützen sondern eher schaden.

Aber nochmal. Jedem das Seine!Es ist eben nicht so, dass es jeder fuer sich selbst entscheidet. Durch fehlenden Impfschutz ist die Ausbreitung und Mutation von Krankheiten ueberhaupt erst moeglich. Solch eine Einstellung beweist einen Mangel an Verstaendnis fuer die Problematik. Ich kann mir kaum vorstellen, dass jemand auf sowas kommt nachdem er sich laenger damit beschaeftigt. Wenn doch, dann war es noch nicht lange genug.

Die Ironie der Geschichte ist, dass es die Impfmueden nur deswegen gibt, weil die anderen impfen, bzw frueher schon Krankheiten weggeimpft wurden.

@el_tribun: Das ist ja richtig, aber es ist doch besser sich zu impfen und die Grippe zu vermeiden, auch wenn es nur alle 10 Jahre mal passiert.

FuXX

huck
29.09.2009, 10:12
Ach so, dann ist es ja OK, wenn die aussortiert werden, die Kranken, Alten und Schwachen.
Zugegeben, das war jetzt zynisch. Im Ernst: Die Kranken, Alten und Schwachen haben sich auch bei jemandem angesteckt. Bei jemandem, der nicht geimpft war.
und warum sind die alten, schwachen und kranken nicht geimpft?

el_tribun
29.09.2009, 10:17
Ach so, dann ist es ja OK, wenn die aussortiert werden, die Kranken, Alten und Schwachen.
Zugegeben, das war jetzt zynisch. Im Ernst: Die Kranken, Alten und Schwachen haben sich auch bei jemandem angesteckt. Bei jemandem, der nicht geimpft war.

oh mann, jetzt willste aber nicht etwa fahrlässige tötung draus machen oder was?? auch schonmal was von impfschaden gehört? oder von denen, die nach ner impfung erst richtig krank geworden sind??

ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass es diese gruppen sind, die am häufigsten an einer grippe sterben, mehr nicht! ich habe hier nicht etwa bewertung betrieben oder es zynisch gemeint! es ist nicht ok, es ist einfach so, dass es so ist!

angefangen werden sollte mal im kleinen: warum müssen eltern ihre völlig verrotzen Kinder TROTZDEM in den kindergarten oder die schule schicken?? um sie von der backe zu haben?? damit diese dann da alles anstecken können, was läuft?

im arbeitsleben genau das gleich: ok, zwar aus angst um den arbeitsplatz, aber wem ist damit geholfen? kollegen anstecken, sich selber schaden, etc., den AG interessiert das eh nicht, dank erntet man keinen!

wenn alle die krank sind, sich ein wenig mehr zurücknehmen würden und sich in der akutphase nicht unbedingt in die menschenmengen werfen müssen bzw. geworfen werden, wäre damit auch eine menge getan! sicherlich ist man schon hoch ansteckend, wenn man noch keine sympthome hat, aber selbst dann würde es schon einen teil dazu beitragen! beispiel: die japaner! die tragen in der ubahn übrigens keine maske,um sich nicht anzustecken, sondern umgekehrt!!

el_tribun
29.09.2009, 10:23
@el_tribun: Das ist ja richtig, aber es ist doch besser sich zu impfen und die Grippe zu vermeiden, auch wenn es nur alle 10 Jahre mal passiert.

FuXX

habe vom leiter des immunulogischen institut hannover, dass inbes. bei der H1N1 das risiko höher ist, einen impfschaden zu bekommen als grippe durchzumachen! und der weiss wohl wovon er redet!

Matthias
29.09.2009, 10:23
und warum sind die alten, schwachen und kranken nicht geimpft?

Weil sie keine Ahnung haben?
Bei einigen erlaubt der Gesundheitszustand vielleicht keine Impfung.

Matthias
29.09.2009, 10:34
auch schonmal was von impfschaden gehört? oder von denen, die nach ner impfung erst richtig krank geworden sind??

Sicher gibt es diese Fälle. Die Frage ist aber, wie die Häufigkeit und Schwere der Impfschäden im Vergleich zum Nutzen der Impfung zu bewerten sind. Aber das tut ja keiner. Stattdessen liest man im Internet Gruselgeschichten (die ja durchaus wahr sein könnnen), und schon werden Impfungen pauschal abgelehnt.

angefangen werden sollte mal im kleinen: warum müssen eltern ihre völlig verrotzen Kinder TROTZDEM in den kindergarten oder die schule schicken?? um sie von der backe zu haben?? damit diese dann da alles anstecken können, was läuft?

im arbeitsleben genau das gleich: ok, zwar aus angst um den arbeitsplatz, aber wem ist damit geholfen? kollegen anstecken, sich selber schaden, etc., den AG interessiert das eh nicht, dank erntet man keinen!

wenn alle die krank sind, sich ein wenig mehr zurücknehmen würden und sich in der akutphase nicht unbedingt in die menschenmengen werfen müssen bzw. geworfen werden, wäre damit auch eine menge getan! sicherlich ist man schon hoch ansteckend, wenn man noch keine sympthome hat, aber selbst dann würde es schon einen teil dazu beitragen! beispiel: die japaner! die tragen in der ubahn übrigens keine maske,um sich nicht anzustecken, sondern umgekehrt!!

Meine Kinder (inzwischen in der Schule) haben sich auch im Kindergarten einige Male angesteckt, und natürlich habe ich mich auch über diese Rücksichtslosigkeit geärgert. Alleinerziehende oder Paare, bei denen beide berufstätig sind, haben es da aber nicht so einfach. Sollen die jedesmal Urlaub nehmen, wenn dem Kind die Nase läuft?

huck
29.09.2009, 10:38
Meine Kinder (inzwischen in der Schule) haben sich auch im Kindergarten einige Male angesteckt, und natürlich habe ich mich auch über diese Rücksichtslosigkeit geärgert.
und warum sind deine kinder nicht geimpft?

Matthias
29.09.2009, 10:44
und warum sind deine kinder nicht geimpft?

Sind sie. Gegen die richtige Grippe. Ich spreche natürlich von "grippale Infekten".

el_tribun
29.09.2009, 11:18
das ganze bringt es doch wieder auf den punkt.

es ist ein gesellschaftliches problem! wo früher noch ein ernährer gereicht hat, müssen heute entweder beide arbeiten, oder es wollen beide arbeiten, stichwort emanzipation, somit ist keiner mehr für die Kinder da! und schon müssen sie in den kindergarten, ob krank oder nicht!

dann wir erwähnt die angst, sich krankschreiben zu lassen, um nicht den arbeitsplatz zu verlieren! was an sich schon echt pervers ist! also ich bleibe zuhause wenn ich krank bin! wobei ich zugeben muss, auch schon krank gearbeitet zu haben, allerdings allein, und um nicht andere, inbes. zu weihnachten, in den sondereinsatz zu zwingen! aber das hat mich schon gewaltig genervt, weil es nichts bringt ausser die heilung zu bremsen!

DeRosa_ITA
29.09.2009, 20:56
habe vom leiter des immunulogischen institut hannover, dass inbes. bei der H1N1 das risiko höher ist, einen impfschaden zu bekommen als grippe durchzumachen! und der weiss wohl wovon er redet!

Fragt sich nur wie groß (klein) der Impfschaden ist... bei einer Herzkatheteruntersuchung ist auch bestimmt das Risiko einer leichten Blutung aus der Punktionsstelle größer als ohne Intervention an einem Herzinfarkt zu sterben und dennoch ist es einigermaßen sinnvoll, wie ich meine ;)

aber generell: schön zu lesen, dass doch die Mehrheit vernünftig darüber denkt!

PS: bitte auf die dass-das-Schreibweise achten :liebe053:

bjhe
29.09.2009, 21:33
aber generell: schön zu lesen, dass doch die Mehrheit vernünftig darüber denkt!


Na dann Glückwunsch das du auch so vernünftig bist!

DeRosa_ITA
30.09.2009, 06:08
dass...

Helmut S
30.09.2009, 06:45
Lies mich (PDF) (http://www.rki.de/cln_011/nn_226874/DE/Content/Infekt/Impfen/Impfstatus/Impfgegner__Impfskeptiker,templateId=raw,property= publicationFile.pdf/Impfgegner_Impfskeptiker)

huck
30.09.2009, 08:06
PS: bitte auf die dass-das-Schreibweise achten :liebe053:


Herzinfart sternben denoch

PS: bitte auf die Herzinfarkt-Herzinfart- und sterben-sternben- und dennoch-denoch-Schreibweise achten :liebe053:

DeRosa_ITA
30.09.2009, 13:35
PS: bitte auf die Herzinfarkt-Herzinfart- und sterben-sternben- und dennoch-denoch-Schreibweise achten :liebe053:

:Cheese:
der ging wohl nach hinten los :-)
wobei schon ein Unterschied zwischen stressbedingten Tippfehlern und sich ständig wiederholenden Fehlern besteht... i finds ja nur so lustig, weils ja so einfach ist und so oft falsch geschrieben wird (auch in Zeitungen etc....) ;-)
:Huhu:

PS: danke, dass ihr mich nicht öffentlich gesteinigt habt :-)

FuXX
30.09.2009, 14:36
Lies mich (PDF) (http://www.rki.de/cln_011/nn_226874/DE/Content/Infekt/Impfen/Impfstatus/Impfgegner__Impfskeptiker,templateId=raw,property= publicationFile.pdf/Impfgegner_Impfskeptiker)
Du kannst doch jetzt nicht auf einmal mit belastbaren Statistiken kommen, das bringt doch die Impfgegner ganz aus dem Konzept ;)

DeRosa_ITA
30.09.2009, 14:50
Du kannst doch jetzt nicht auf einmal mit belastbaren Statistiken kommen, das bringt doch die Impfgegner ganz aus dem Konzept ;)

Mach Dir da mal keine Sorgen, die kennen in der Regel keine Begriffe wie statistische Signifikanz, Wahrscheinlichkeit usw. :Huhu:

Matthias
30.09.2009, 15:30
Du kannst doch jetzt nicht auf einmal mit belastbaren Statistiken kommen, das bringt doch die Impfgegner ganz aus dem Konzept ;)

Diese Veröffentlichung ist aber auch alles andere als neutral. Platt gesagt, will der Autor erklärtermaßen beweisen, dass Impfgegner doof sind.
Die Zahlen auf der 3. Seite sind auch komisch. Letalität bei Masern 30%? Glaube ich nicht. Vielleicht einer durch Masern ausgelösten Enzephalitis. Die Wahrscheinlichkeiten so gegenüber zu stellen, ist auch Quatsch, da die Wahrscheinlichkeit, als Nicht-Geimpfter an Masern zu erkranken, nicht eingerechnet wird.

Bin aber trotzdem kein Impfgegner.

Scotti
30.09.2009, 20:32
Diese Veröffentlichung ist aber auch alles andere als neutral. Platt gesagt, will der Autor erklärtermaßen beweisen, dass Impfgegner doof sind.
Die Zahlen auf der 3. Seite sind auch komisch. Letalität bei Masern 30%? Glaube ich nicht. Vielleicht einer durch Masern ausgelösten Enzephalitis. Die Wahrscheinlichkeiten so gegenüber zu stellen, ist auch Quatsch, da die Wahrscheinlichkeit, als Nicht-Geimpfter an Masern zu erkranken, nicht eingerechnet wird.

Bin aber trotzdem kein Impfgegner.

Mist, jetzt hatte ich zu den gleichen Punkten auch schon ne Seite geschreiben und musste danach feststellen, dass du eher warst.

Ich muss es jetzt trotzdem nochmal schreiben, weil ich einfach nicht glauben kann, für wie dumm die andere halten und wahrscheinlich auch noch recht damit haben. :(

Die Tabelle auf Seite 3 ist echt gut. Die vergleichen also tatsächlich die
"Komplikationsrate bei bei Erkrankung" mit der "Komplikationsrate nach Impfung". Wie geil ist das denn? Und wie sinnvoll vor allem. Zumindest weiß man, dass man sich die Komplikationen in der rechten Spalte mit Sicherheit ersparen kann, wenn man sich nicht impfen lässt.
Und in der linken Spalte müsste man ja wohl noch die Wahrscheinlichkeit reinrechnen überhaupt zu erkranken.

Mich würde eher die Wahrscheinlichkeiten interessieren zu erkranken wenn ich ungeimpft bin und wenn ich geimpft bin.
Warum steht das da nicht ??? Ein Schelm, der böses dabei denkt.

Die wichtigsten Fragen also, nämlich die nach der Wirksamkeit der Impfung und nach den Komplikationen bei Erkrankung eines geimpften und bei Erkrankung eines Ungeimpften, sind nicht aufgeführt. Stattdessen werfen die die geimpf-Erkrankten mit den ungeimpft-Erkrankten in einen Topf und vergleichen das mit den Komplikationen nach Impfung. Klassischer Äpfel mit Birnen-Vergleich mir dem man Leuten imponieren kann, die Mathe und Physik abgewählt haben.

Immerhin ist nach dieser Tabelle möglich, dass die Impfung zwar Komplikationen macht aber trotzdem gleich viele erkranken. Oder auch mehr. Vielleicht ist ja auch die Letalität durch die Impfung so angestiegen, dass wirklich jeder dritte der Erkrankten stirbt. Oder soll ich glauben, dass die Leute, die solche Studien machen nicht gweissenhaft arbeiten ?

DeRosa_ITA
30.09.2009, 20:56
http://www.springerlink.com/content/m9q5vfgw71647pvd/

ad Influenza (für Leute, die viel Zeit haben :-) ):
http://www.cdc.gov/mmwr/preview/mmwrhtml/rr5808a1.htm
http://content.nejm.org/cgi/reprint/NEJMoa0907650v1.pdf

Scotti
30.09.2009, 21:39
http://www.springerlink.com/content/m9q5vfgw71647pvd/

ad Influenza (für Leute, die viel Zeit haben :-) ):
http://www.cdc.gov/mmwr/preview/mmwrhtml/rr5808a1.htm
http://content.nejm.org/cgi/reprint/NEJMoa0907650v1.pdf

Na toll, der erste Link ist wieder dieses unsägliche Pamphlet von oben, in dem es darum geht wer warum Impfgegner ist. Da hatten oben ja schon mehrere drüber hergezogen.

Um es nochmal deutlich zu sagen, selbst wenn die offensichtlichen Fehler nicht drin wären, finde ich es absolut unwissenschaftlich einen Text dessen Titel lautet:
"Impfgegner und Impfskeptiker"
und dessen Inhalt hauptsächlich darin besteht zu sagen WER eine bestimmte Meinung vertritt als Argument für oder gegen Impfungen heranzuziehen.

Das wäre ja so, als wenn ich aus der Tatsache, dass hauptsächlich Ärzte Impfbefürworter sind, und die Ärzte, die ich im Physikpraktikum hatte erschreckend wenig Ahnung von naturwissenschaftlichem Arbeiten hatten, folgern würde, dass Impfen falsch wäre.

Glaubst du wirklich, dass sich die Wahrheit danach richtet, wer sie ausspricht?

Helmut S
30.09.2009, 21:42
Oh Gott! Ein Physiker!

DeRosa_ITA
01.10.2009, 06:10
Glaubst du wirklich, dass sich die Wahrheit danach richtet, wer sie ausspricht?

Ich glaube gar nix, ich wollte nur informieren

bjhe
01.10.2009, 08:00
Mach Dir da mal keine Sorgen, die kennen in der Regel keine Begriffe wie statistische Signifikanz, Wahrscheinlichkeit usw. :Huhu:

Du als offensichtlich "einfach strukturierter" Zeitgenosse musstest aber wohl auch nachschlagen.

Lass doch einfach jedem seine Meinung ohne ihn sofort als blöd hinzustellen. :Danke:

Matthias
01.10.2009, 10:33
Na toll, der erste Link ist wieder dieses unsägliche Pamphlet von oben, in dem es darum geht wer warum Impfgegner ist. Da hatten oben ja schon mehrere drüber hergezogen.

In diesem Artikel geht es ja gar nicht darum, das Für und Wider gegenüberzustellen. Der Autor ist Impfbefürworter und untersucht die Argumente der Impfgegner. Der Artikel taugt also nicht als Entscheidungsgrundlage, und das will er auch gar nicht.
Tatsächlich stehen da interessante Sachen drin, z.B. das schwere Impfschäden (die ja tatsächlich hin und wieder auftreten) in der öffentlichen Wahrnehmung "übertrieben" bewertet werden: Wenn jemand wegen einer Masernimpfung stirbt, ist das irgendwie schlimmer als wenn jemand an Masern stirbt, platt gesagt.

FuXX
01.10.2009, 11:33
Mich würde eher die Wahrscheinlichkeiten interessieren zu erkranken wenn ich ungeimpft bin und wenn ich geimpft bin.
Warum steht das da nicht ??? Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Daran hatte ich auch gedacht. Aaaaber: Das kann man nicht sinnvoll durchfuehren, da die momentan geringe Chance an Masern zu erkranken dadurch begruendet ist, dass wir eine recht hohe Zahl an geimpften haben. Wenn niemand mehr impft, dann steigt die Erkrankungszahl sprunghaft an. Wenn man also die aktuelle Wahrscheinlichkeit angibt, hat man einen Schritt zu kurz gedacht.

Sinnvoll waere dann eher ein Vergleich mit Vorimpfzeiten: http://de.wikipedia.org/wiki/Masern#Geschichte

Nicht so lustig, oder? Da aber heute auch andere medizinische Moeglichkeiten vorhanden sind, waere die Mortalitaetsquote sicher geringer - da wuerde sich sicher mancher Impfgegner schnell zur Schulmedizin bekehren lassen ;)

FuXX

EDIT: Es kann durch diese Umstaende natuerlich durchaus so sein, dass fuer eine kleine Minderheit ein Vorteil entsteht, wenn sie nicht impft, so lange alle anderen impfen. Sie vermeiden Impfschaeden und da alle anderen impfen koennen sie sich nirgendwo anstecken. Das funktioniert aber eben nur, so lange die egoistische Gruppe klein ist. Bei den meisten Impfgegnern beruht ihre Ueberzeugung aber sicher nicht auf dieser egoistischen Ueberlegung, sondern auf Unwissen. Wuerden Impfschaeden nicht so emotional ueberbewertet gaebe es dieses Problem gar nicht.

FuXX
01.10.2009, 11:51
Tatsächlich stehen da interessante Sachen drin, z.B. das schwere Impfschäden (die ja tatsächlich hin und wieder auftreten) in der öffentlichen Wahrnehmung "übertrieben" bewertet werden: Wenn jemand wegen einer Masernimpfung stirbt, ist das irgendwie schlimmer als wenn jemand an Masern stirbt, platt gesagt.Kommt mir einleuchtend, wenn auch irrational vor.

Das passiert ja auch in anderen Bereichen. Waere zum Beispiel das Thema Amoklauf nicht so emotional geladen, dann wuerde sich da nie die versammelte Politikelite mit beschaeftigen. Kleine Verbesserungen im Strassenverkehr oder Gesundheitssystem wuerden viel mehr Menschenleben retten. Mit solch rationalen Aussagen wuerde sich natuerlich ein Politiker sein eigenes Grab schaufeln.

FuXX

DeRosa_ITA
01.10.2009, 14:41
Du als offensichtlich "einfach strukturierter" Zeitgenosse musstest aber wohl auch nachschlagen.
Lass doch einfach jedem seine Meinung ohne ihn sofort als blöd hinzustellen. :Danke:

Ich hab ja nicht Dich gemeint, aber wenn Du dich angesprochen fühlst kann ich auch nicht helfen...
Außerdem hab ich auch nicht gesagt, dass statistisch weniger Bewanderte blöd seien... man kann ja nicht alles wissen/können/tun... des hast jetzt auch nur Du dazuerfunden.
In diesem Sinne pace

powermanpapa
19.10.2009, 12:50
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,655762,00.html
Kinderärzte rebellieren, Frauenärzte warnen: Die Impfkampagne gegen die Schweinegrippe gerät in Verruf. Sind die Deutschen Versuchskaninchen in einem gigantischen Pharmaexperiment?

was meint ihr?
werden wir mal wieder ordentlich verarscht? oder steht die Welt vorm Exitus wenn wir nicht impfen gehen?

ich gehe auf jedenfall nicht

comi6967
19.10.2009, 13:07
....
werden wir mal wieder ordentlich verarscht? oder steht die Welt vorm Exitus wenn wir nicht impfen gehen?

ich gehe auf jedenfall nicht

ja, nein, ich auch nicht

bjhe
19.10.2009, 13:17
ja, nein, ich auch nicht

Ebenso

powermanpapa
19.10.2009, 13:21
da wärn wir ja schon drei

was bitteschön machen die dann aber mit den 50 Millionen Spritzen?

chick
19.10.2009, 14:24
da wärn wir ja schon drei

was bitteschön machen die dann aber mit den 50 Millionen Spritzen?Beamte und Politiker werden zwangsgeimpft. Minister/innen bekommen die zehnfache Dosis. Die, die im Gesundheitsministerium arbeiten, eine Dosis, die dem Hundertstel ihres Bruttogehaltes entspricht.
Kann's zwar nicht nachrechnen, ob die Spritzen damit aufgebraucht sind, weniger sind's dann auf alle Fälle :Lachen2:.

PS: laß mich auch nicht impfen.

Largon
19.10.2009, 14:58
Wo kann ich abstimmen?
ja [ ]
nein [ ]
weiss nicht [ ]

Wäre meine erste Grippeschutzimpfung, warum sollte ich das also machen? Zwei Kollegen die letztes Jahr die Schutzimpfung gemacht haben, hat es gleich mehrfach mit gripalen Infekten erwischt. Ich konnte ohne Impfung den ganzen Winter durchtrainieren. Was soll es also bringen?

Ich bin der Meinung das gesunde und sporttreibende Menschen sich nicht gegen Grippe impfen lassen müssen. Impfungen gegen Hepatitis, Tetanus, Röteln, Masern usw. ist da schon wesentlich wichtiger als eine Grippeimpfung... Wenn es eine Impfung gegen Dengue-Fieber geben würde wäre auch klasse, das will ich nicht noch einmal durchmachen, ist wesentlich heftiger als so ne Grippe.

kuestentanne
19.10.2009, 15:25
Wo kann ich abstimmen?
ja [ ]
nein [ ]
weiss nicht [ ]

Wäre meine erste Grippeschutzimpfung, warum sollte ich das also machen? Zwei Kollegen die letztes Jahr die Schutzimpfung gemacht haben, hat es gleich mehrfach mit gripalen Infekten erwischt. Ich konnte ohne Impfung den ganzen Winter durchtrainieren. Was soll es also bringen?

Ich bin der Meinung das gesunde und sporttreibende Menschen sich nicht gegen Grippe impfen lassen müssen. Impfungen gegen Hepatitis, Röteln, Masern usw. ist da schon wesentlich wichtiger als eine Grippeimpfung... Wenn es eine Impfung gegen Dengue-Fieber geben würde wäre auch klasse, das will ich nicht noch einmal durchmachen, ist wesentlich heftiger als so ne Grippe.

Ne Impfung gegen Grippe schuetzt gegen bestimmte Grippeviren.
Grippale Infekte sind keine Grippe und da schuetzt logischerweise auch die Grippeschutzimpfung nicht.

powermanpapa
19.10.2009, 15:51
obs da ne Erhebung drüber gibt?
ich mein natürlich ne Objektive, keine von der Pharma bezahlt

ich wurde als Kind geimpft, gegen alles mögliche, ob das so lange angehalten hat? jetzt gute 40 Jahre, dann wäre das Zeug wirklich gut

ansonsten ist schon immer furchbarviel Geld mit und bei der Pharma zu verdienen, von daher glaub ich dem ganzen Verein kein Wort

Volkeree
19.10.2009, 15:57
Beamte und Politiker werden zwangsgeimpft. ......

Davon wüsste ich aber....

Ich bekomme sonst keine Grippe, da wüsste ich nicht warum die diesmal bekommen soll.

Also nix Impfung.

Von 50 Mio. müssen betimmt 2/3 auf den Sondermüll.

Volker

GrrIngo
19.10.2009, 17:14
Ich bin der Meinung das gesunde und sporttreibende Menschen sich nicht gegen Grippe impfen lassen müssen. Impfungen gegen Hepatitis, Tetanus, Röteln, Masern usw. ist da schon wesentlich wichtiger als eine Grippeimpfung... Wenn es eine Impfung gegen Dengue-Fieber geben würde wäre auch klasse, das will ich nicht noch einmal durchmachen, ist wesentlich heftiger als so ne Grippe.

Also... Mich hat letztes Jahr Ende Februar die Grippe erwischt - kein grippaler Infekt, sondern... Also Sonntag mittags noch schwimmen gewesen, dabei nach einer Weile irgendwie nicht so ganz normal gefühlt (normal stören mich 26°C Wassertemperatur eher wegen zu warm, aber irgendwie war es ein bischen komisch). OK, hat man mal. Abends wieder ganz normal gefühlt. Nachts dann plötzlich heftig geschwitzt, morgens gut gefühlt, trotzdem Fieber gemessen (39°C), auf der Arbeit angerufen ("Hallo, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!" "Danke danke, aber ich wollte nur sagen, ich komm heute nicht, und gehe stattdessen zum Doc. 39 Fieber wollte ich euch nicht antun."), dann um 8 zum Doc, ja, und der meinte: "Noch fühlen Sie sich gut, das gibt sich aber bald". Naja, den Rest der Woche dann im Wesentlichen mit 39-40°C Fieber im Bett verbracht, alleine Waschmaschine packen war so anstrengend, daß ich danach 2h gepennt habe. Total matsche, Schlafbedürfnis ~18h/Tag! Dazu gleich noch eine schöne Bronchitis dazu geschenkt bekommen, der Doc meinte nur, knapp an der Lungenentzündung vorbei. Die zweite Woche war dann etwas besser, zum Ende hin ging es wieder passabel.
In den 2 Wochen >10% des Körpergewichts verloren - trotz viel trinkens. Gut, die Hälfte halbwegs schnell wieder zurückgewonnen, aber dennoch.

Also eine Grippe so zu verharmlosen - nach der Erfahrung mit Sicherheit nicht.

Gruß
GrrIngo

JENS-KLEVE
19.10.2009, 18:42
ich lasse mich vermutlich auch nicht impfen, aber wenn ich hier lesen muss, dass manche ihre kinder nciht impfen lassen gegen bestimmte Krankheiten muss ich mal kräftig durchatmen. Ein erwachsener kann ja machen was er will, aber wer mit dem leben seiner kinder spielt gehört für den Tag der Impfaktion die Erziehungsberechtigung entzogen. Bei aller toleranz für sekten und Verschwörungstheoretiker, Kinder hat man da rauszuhalten.:Nee: