Vollständige Version anzeigen : Guns of Brixton
Joerg aus Hattingen
10.08.2011, 09:58
Ist ja momentan schwer was los auf der Insel. Woran liegts? An dem kulturellen Hintergund und der Einstellung, dass Gewalt durchaus als Mittel eigener Interessen legitim anwendbar ist? An der geringen Frustrationstoleranz aufgrund hohen Alkoholkonsums? Oder liegt hier eine komplett andere Ursache zugrunde.
In Spanien protestieren ebenfalls desillusionierte Judendliche aufgrund hoher Arbeitslosenquote, aber ohne die Gewaltexesse.
Joerg
"Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder, vereinigt euch!" - Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 493, 1848
Diese Szenen werden sich wohl immer mehr häufen!
Woran liegts?
Tja, wer das rausbekommt, der könnte einiges bewegen!
Ich denke da sind viele Kleinigkeiten die im Ganzen gesehen, ein Riesenproblem darstellen!
Keine Perspektive, keine Arbeit, keine gute Ausbildung, schlechtes Elternhaus, Drogen-Alkohol, Neid auf die, die es geschafft haben, Ghettoisierung,
tja die Liste ist lang!7
Wer kann noch was dazu beitragen?
Ist mal ein interessantes Thema!
waren in Frankreich nicht auch vor ein paar Jahren "unruhen"? Die Sache hat sich ja auch beruhigt. Ich glaube nicht das sich mit dem System welches wir und andere westliche Länder haben viel ändern lässt.
Was noch für Unmut sorgt ist vielleicht, das die Spanne zwischen Arm und Reich immer größer wird. Von Steuererhöhungen sind ja meist die "kleineren" betroffen.
Megalodon
10.08.2011, 11:08
Mich wundert eher, dass das erst jetzt kommt und noch immer relativ harmlos abläuft.
Denn selbst ich, der von dem System wie es ist profitiert, muss zugeben, dass es so nicht weitergehen kann.
Als Beispiel fällt mir dazu eine interne Stellenbeschreibung für einen Lobbyisten in Brüssel ein. Dort wir dezidiert aufgeführt, wie auf die Entscheidungsträger eingewirkt werden soll, um Geschäftsinteressen zu wahren bzw. politische Entscheidungen im eigenen Sinn erwirkt werden sollen. So unverblümt, ja geradezu unverschämt habe ich das ehrlich gesagt noch nie gesehen.
Ich glaube, der eigentlich Grund ist, dass trotz Internet die breite Masse garnicht weiß, welche Mechanismen wie greifen, und vor allem warum sie das tun.
Aber vielleicht ist es den meisten einfach auch egal, solange es ihnen halbwegs gut geht. Daran könnte sich aber in den nächsten 5-10 Jahren etwas massiv ändern.
Aber vielleicht ist es den meisten einfach auch egal, solange es ihnen halbwegs gut geht. Daran könnte sich aber in den nächsten 5-10 Jahren etwas massiv ändern.
+1
bin auch der Meinung der große Knall wird noch kommen auch hier in Deutschland
Flitzetina
10.08.2011, 11:29
Um 12:30h wirds eine Ansprache von Cameron geben...
Ich glaube, der eigentlich Grund ist, dass trotz Internet die breite Masse garnicht weiß, welche Mechanismen wie greifen, und vor allem warum sie das tun.
Der Grund ist bei klein wie groß zu 99% der gleiche. Purer Egoismus. Die meisten versuchen doch nichts weiter als für sich den größtmöglichen Vorteil rauszuholen. Ob "Arbeiten, wozu? Das Amt zahlt doch!" bis zu Steuerhinterziehung, Bestechung usw.. ist doch im Kern immer das gleiche.
Joerg aus Hattingen
10.08.2011, 11:32
Mich wundert eher, dass das erst jetzt kommt und noch immer relativ harmlos abläuft.
...
Aber vielleicht ist es den meisten einfach auch egal, solange es ihnen halbwegs gut geht. Daran könnte sich aber in den nächsten 5-10 Jahren etwas massiv ändern.
Ein Kollege von mir hat mal in einer Diskussion, als es um hohe Sozialabgaben ging, gesagt, dass wir uns mit den Abgaben die soziale Sicherheit erkaufen. Das war zu der Zeit, als in den Vororten von Paris Autos abgefackelt wurde. Damit hatter recht, was uns betrifft.
Wie unterscheidet sich die Struktur in GB von der unseren? Wie passt es, wenn berichtet wird, dass sich die Leute mittels BBM, sicherlich kein kostenfreier Dienst, verabredeten?
Duafüxin
10.08.2011, 11:32
+1
bin auch der Meinung der große Knall wird noch kommen auch hier in Deutschland
Genau das hab ich grad zu nem Kollegen gesagt. Die Deutschen brauchen immer etwas länger, aber dann ist es auch nicht gleich wieder vorbei.
Bin mal gespannt was der Auslöser sein wird ...
Joerg aus Hattingen
10.08.2011, 11:33
Der Grund ist bei klein wie groß zu 99% der gleiche. Purer Egoismus.
Das würde zumindest erklären, wieso es zu umfangreichen Plünderungen kam.
Skunkworks
10.08.2011, 11:40
Mich wundert eher, dass das erst jetzt kommt und noch immer relativ harmlos abläuft.
Denn selbst ich, der von dem System wie es ist profitiert, muss zugeben, dass es so nicht weitergehen kann.
Als Beispiel fällt mir dazu eine interne Stellenbeschreibung für einen Lobbyisten in Brüssel ein. Dort wir dezidiert aufgeführt, wie auf die Entscheidungsträger eingewirkt werden soll, um Geschäftsinteressen zu wahren bzw. politische Entscheidungen im eigenen Sinn erwirkt werden sollen. So unverblümt, ja geradezu unverschämt habe ich das ehrlich gesagt noch nie gesehen.
Ich glaube, der eigentlich Grund ist, dass trotz Internet die breite Masse garnicht weiß, welche Mechanismen wie greifen, und vor allem warum sie das tun.
Aber vielleicht ist es den meisten einfach auch egal, solange es ihnen halbwegs gut geht. Daran könnte sich aber in den nächsten 5-10 Jahren etwas massiv ändern.
Solche Einflussnahme gab es schon immer, zumindest hat man dies so vermutet. Deine Information ist also nur ein Beweis dafür.
Das Internet und neue Medien können in Entwicklungsländern und unfreien (was ist das?) Ländern helfen die Lebensgrundlagen zu verbessern. In unserer Welt werden sie schon längst gegen uns genutzt (Handyortung-Werbung zugeschnitten auf den Ort und seine Vorlieben an dem man sich befindet sind erst der Anfang), denn welche Information bekommen wir im Inet wirklich ungefiltert?
In DE ist das soziale System über die Jahre soweit "besser" gewesen als das sich niemand ernsthaft für Demonstrationen derzeit interessiert. Selbst das Pflegepersonal hätte nach dem Wegfall die beste Chance gehabt den Klinikabkassierern mal zu zeigen, wer das Geschäft am laufen hält. Aber auch da kam nix. Ergo: Es geht in DE noch eine Zeit lang gut, bis die Verhältnisse sich dahin entwickeln, wie sie eben in FR und GB schon sind.
Was hilft dagegen? Im Kleinen eigentlich nur kollektive Eigeninitiative von z.B. Stadtteilen, die gemeinschaftlich den Stadtteil "rausputzen", Gärten anlegen. Leute, die miteinander reden anstatt Fernsehen und Internet...
Im Großen werden viele Menschen und nicht mehr nur einzelne Berufsgruppen oder Arbeitslose auf die Straße gehen, die Heftigkeit um Stuttgart 21 ist ja schon ein Indiz gewesen. Wann das soweit ist? 5-10 Jahre schätze ich genauso wie Megalodon.
Das würde zumindest erklären, wieso es zu umfangreichen Plünderungen kam.
da gehört dann aber auch das organisierte Verbrechen dazu, die diese nennen wir es mal Situation ausnutzen.
Der Grund ist bei klein wie groß zu 99% der gleiche. Purer Egoismus. Die meisten versuchen doch nichts weiter als für sich den größtmöglichen Vorteil rauszuholen. Ob "Arbeiten, wozu? Das Amt zahlt doch!" bis zu Steuerhinterziehung, Bestechung usw.. ist doch im Kern immer das gleiche.
in der Annahme, dass der Egoismus im Mensch genetisch fest programmiert ist, wohin führt das? Ich wage es nicht zu Ende zu denken und hoffe das es einen Weg gibt die Errungenschaften Einzelner gerechter zu verteilen.
vor allem wäre es wirklich interessant wie der deutsche staat mit den unruhen umgehen würde. polizei? weder personell noch technisch für diese größenordnung ausgestattet, wenn man sieht was wenige hundert krawallisten beim castor immer wieder schaffen und das bei einer polizeipräsens, die ihres gleichen sucht.
bundeswehr? darf nicht.
und jetzt gehen die probleme los. gut dass ich bald urlaub hab :)
Im Großen werden viele Menschen und nicht mehr nur einzelne Berufsgruppen oder Arbeitslose auf die Straße gehen, die Heftigkeit um Stuttgart 21 ist ja schon ein Indiz gewesen.
Das Schlimme daran ist dass es meist nur noch um das Demonstrieren und Randale geht als Frustabbau weil man sein eigenes Leben nicht auf die Kette bekommt. Was man da manchmal zu sehen bekommt. Kein Geld, Schulden, Hartz IV aber das neueste I-Phone in der Hand. :Nee:
Für welche Sache hat sich wohl ein Plünderer in England eingesetzt?
Meine Erfahrung ist eher dass die Leute die wirklich einen Grund hätten sich zu beklagen meist die Leute sind die selber kämpfen um ihr Leben zu bewältigen. Lieber 3 Jobs als Hartz IV.
Skunkworks
10.08.2011, 11:56
Das Schlimme daran ist dass es meist nur noch um das Demonstrieren und Randale geht als Frustabbau weil man sein eigenes Leben nicht auf die Kette bekommt. Was man da manchmal zu sehen bekommt. Kein Geld, Schulden, Hartz IV aber das neueste I-Phone in der Hand. :Nee:
Für welche Sache hat sich wohl ein Plünderer in England eingesetzt?
Meine Erfahrung ist eher dass die Leute die wirklich einen Grund hätten sich zu beklagen meist die Leute sind die selber kämpfen um ihr Leben zu bewältigen. Lieber 3 Jobs als Hartz IV.
Würde den Demonstrant gegen STG 21 nicht so beschreiben, vielmehr ist es wegen "Kein Geld, Schulden aber HartzIV und Iphone noch nicht zu Kravallen gekommen. Warte mal bis HartzIV auch weg sein wird...
bundeswehr? darf nicht.
gab es da nicht eine Gesetzesänderung? Habe eben nur hier http://www.fr-online.de/politik/bundeswehr-darf-im-inland-eingreifen/-/1472596/3229704/-/index.html eine Kleinigkeit gefunden. Wie man z.B. (4) Reichen zur Abwehr eines besonders schweren Unglücksfalls polizeiliche Mittel nicht aus, kann die Bundes- regierung den Einsatz von Streitkräften mit militärischen Mitteln anordnen.
genau definieren kann weiß ich leider nicht.
Wie gesagt ich bin mir nicht sicher ob es eine Änderung gibt die besagt das sie in solchen Fällen wie in GB eingreifen darf.
Wenn es so eine Grundlage noch nicht gibt, wird sie gaaanz schnell geschaffen werden, wenn es soweit ist. Ist wie mit der Diätenerhöhung da sind sie ganz schnell.
Würde den Demonstrant gegen STG 21 nicht so beschreiben
Dann geh mal durch die Reihen und frag die Demonstranten warum sie dagegen sind und welche Alternative sie gerne hätten. :Huhu:
Wobei meine Beschreibung auch eher in Richtung der Krawalldemos wie aktuell in England ging. Da geht es um Krawall, nicht um eine bestimmte Sache für die man kämpft.
Ich glaube nicht das sich mit dem System welches wir und andere westliche Länder haben viel ändern lässt.
Ein schlauer Mensch hat mal "ausgerechnet", daß unser System nur dann läuft, wenn ein genügend großer Teil der Bevölkerung dazu gezwungen wird, jeden Cent auszugeben, den er hat.
Dazu ist es logischerweise von Nöten, daß wiederum ein genügend großer Teil weniger hat, als er "zum Leben" braucht ...
Daß dieser Teil gelegentlich schlechte Laune bekommt, ist wohl auch einigermaßen nachvollziehbar.
Was noch für Unmut sorgt ist vielleicht, das die Spanne zwischen Arm und Reich immer größer wird.
Je höher der Druck, unter dem der Kessel läuft, umso lauter die gelegentlichen (Ventil-)Explosionen.
An den "großen Knall" glaube ich nicht ...
maifelder
10.08.2011, 12:20
Ein Kollege von mir hat mal in einer Diskussion, als es um hohe Sozialabgaben ging, gesagt, dass wir uns mit den Abgaben die soziale Sicherheit erkaufen.
Genau das sagt mein alter Herr (Dipl. Soz. Arb) auch.
Aber die Diskussion hatten wir schon, würde vermutlich wieder schnell abdriften, ggf. mit gelöschten Postings, gelöchter Thread etc.
titansvente
10.08.2011, 12:48
Ich möchte Euch die Lektüre des Buches "Der Aufstand der Unterschicht (http://www.amazon.de/Aufstand-Unterschicht-Was-auf-zukommt/dp/3455500528/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312973255&sr=8-1)" ans Herz legen. Dort steht sehr genau beschrieben, was uns droht, wenn wir uns nicht um "Ausgegrenzten", die "von vornherein Chancenlosen" kümmern.
Ausserdem sieht man es sehr gut ja im Moment in GB. Wobei die ne andere Mentalität haben (Ein Looser ist ein Looser) und, durch das Commonwelth sicherlich eine andere "Migrationsproblematik", als wir.
:Huhu:
KalleMalle
10.08.2011, 12:50
Der Grund ist bei klein wie groß zu 99% der gleiche. Purer Egoismus. Die meisten versuchen doch nichts weiter als für sich den größtmöglichen Vorteil rauszuholen.
Passend dazu ist mir wieder eingefallen, daß ich mal das recht zweifelhafte Vergnügen hatte, für ein britisches Unternehmen arbeiten zu dürfen. Aufgrund dieser Erfahrung bin ich geneigt zu glauben, daß die aktuellen Unruhen in der Tat was mit der britischen Kultur/Mentalität zu tun haben.
Das Geschäftsmodell hat im Kern darin bestanden, das gesamte Umfeld zu betrügen oder wenigstens ordentlich über den Tisch zu ziehen und dabei ohne jegliche Gegenleistung soviel Kohle wie möglich abzugreifen. Gerne auch am Rande oder jeneseits dessen was legal ist.
Möglichst viel Kohle zu verdienen ist zwar das Ziel eines jeden Unternehmens - aber so skrupellos wie bei den Briten habe ich das sonst noch nirgendwo wahrgenommen.
Der nicht allzuweit zurückliegende britische Medienskandal geht in die gleiche Richtung. Alles aber auch wirklich alles zu Kohle machen ohne irgendwelche Rücksichten.
Für mich sind die Briten ein durch und durch rohes Volk.
Nicht umsonst kommen die Begrifffe wie Rowdy und Hooligan aus dem angelsächsischen.
Es ist schon klar, daß man allein damit die aktuellen Krawalle nicht erklären kann. Aber die Mentalität trägt IMHO eben dazu bei. Und ich kann die Briten als Ganzes nicht ab.
Einzelne davon sind wiederum ganz nett.
Megalodon
10.08.2011, 13:26
Passend dazu ist mir wieder eingefallen, daß ich mal das recht zweifelhafte Vergnügen hatte, für ein britisches Unternehmen arbeiten zu dürfen. Aufgrund dieser Erfahrung bin ich geneigt zu glauben, daß die aktuellen Unruhen in der Tat was mit der britischen Kultur/Mentalität zu tun haben.
Das Geschäftsmodell hat im Kern darin bestanden, das gesamte Umfeld zu betrügen oder wenigstens ordentlich über den Tisch zu ziehen und dabei ohne jegliche Gegenleistung soviel Kohle wie möglich abzugreifen. Gerne auch am Rande oder jeneseits dessen was legal ist.
Möglichst viel Kohle zu verdienen ist zwar das Ziel eines jeden Unternehmens - aber so skrupellos wie bei den Briten habe ich das sonst noch nirgendwo wahrgenommen.
Der nicht allzuweit zurückliegende britische Medienskandal geht in die gleiche Richtung. Alles aber auch wirklich alles zu Kohle machen ohne irgendwelche Rücksichten.
Dem kann ich angesichts dessen, was meine britischen Kollegen zu den Krawallen so alles von sich geben, nur beipflichten.
powermanpapa
10.08.2011, 13:31
so lange unsere Volksvertreter....statt zu überlegen und es voranzutreiben...... wie es Allen besser gehen könnte....
lieber der Finanzwelt den Arsch lecken, wird es stetig weiter abwärts gehen
wenn man NICHTS mehr zu verlieren hat, es nicht den Hauch einer Perspektive gibt
dann wird es so weiter gehen und es wird brutaler werden
das dann wie in England die Verzweifelten sich mit den Verbrechern mischen, ist zwangsläufig
Joerg aus Hattingen
10.08.2011, 13:37
...
das dann wie in England die Verzweifelten sich mit den Verbrechern mischen, ist zwangsläufig
Ich meine, das greift zu kurz. Unabhängig von meinem Einkommen haue ich (unpersönliches ich) irgendwann mal dem, der mich permanent gängelt, kritisiert, evtl mobbt, eines auf die Fre..., Zeitpunkt hängt ganz allein von meiner Frustrationstoleranz ab.
Flitzetina
10.08.2011, 13:41
Vorhin haben sie auf BBC ein paar Interviews mit Randalierern eingespielt - also nur die Tonspur - die haben sich nicht filmen lassen. Und da war absolut NICHTS von sozialkritischen Hintergründen zu hören. Das waren einfach Jugendliche, die es toll fanden, sich neue Turnschuhe zu erplündern.
Mag sein, dass die BBC möglicherweise das nicht repräsentativ ausgewählt hat, aber die 3-4 Leute fielen allesamt in die Kategorie randalierende Idioten, die plündern, weil es gerade gut geht und die Chance erwischt zu werden verhältnismässig gering ist.
Joerg aus Hattingen
10.08.2011, 13:45
Vorhin haben sie auf BBC ein paar Interviews mit Randalierern eingespielt - also nur die Tonspur - die haben sich nicht filmen lassen. Und da war absolut NICHTS von sozialkritischen Hintergründen zu hören. Das waren einfach Jugendliche, die es toll fanden, sich neue Turnschuhe zu erplündern.
Mag sein, dass die BBC möglicherweise das nicht repräsentativ ausgewählt hat, aber die 3-4 Leute fielen allesamt in die Kategorie randalierende Idioten, die plündern, weil es gerade gut geht und die Chance erwischt zu werden verhältnismässig gering ist.
Gut, das sind dann die, die auf den Zug aufspringen und die die Gelegenheit genutzt haben. Die haben die riots aber nicht ausgelöst.
Megalodon
10.08.2011, 14:16
Ich meine, das greift zu kurz. Unabhängig von meinem Einkommen haue ich (unpersönliches ich) irgendwann mal dem, der mich permanent gängelt, kritisiert, evtl mobbt, eines auf die Fre..., Zeitpunkt hängt ganz allein von meiner Frustrationstoleranz ab.
Das widerspricht völlig meiner Lebenserfahrung.
Leute, die permanente gegängelt, kritisiert oder gar gemobbt werden, werden nach einigen Jahren entweder krank, wechseln die Firma oder die Abteilung, gehen in Frührente oder kündigen innerlich, was dann oft mit sozialer Isolation innerhalb der Abteilung endet.
Dass sich mal jemand gegen einen Mobber erhebt und kämpft habe ich in all meinen Berusjahren noch nie erlebt, und ich habe schon einiges gesehen.
powermanpapa
10.08.2011, 14:27
Ich meine, das greift zu kurz. Unabhängig von meinem Einkommen haue ich (unpersönliches ich) irgendwann mal dem, der mich permanent gängelt, kritisiert, evtl mobbt, eines auf die Fre..., Zeitpunkt hängt ganz allein von meiner Frustrationstoleranz ab.
gebe ich dir prinzipiell Recht
weil ich eben auch eher aus prekären und Migranten Verhältnissen kam
----------
es sind aber zu viele
ich war damals isoliert
nicht in einem Umfeld von Gleichen
wer weiß was aus mir geworden wäre, hätte ich keine andere Möglichkeiten bekommen
powermanpapa
10.08.2011, 14:30
Vorhin haben sie auf BBC ein paar Interviews mit Randalierern eingespielt - also nur die Tonspur - die haben sich nicht filmen lassen. Und da war absolut NICHTS von sozialkritischen Hintergründen zu hören. Das waren einfach Jugendliche, die es toll fanden, sich neue Turnschuhe zu erplündern.
Mag sein, dass die BBC möglicherweise das nicht repräsentativ ausgewählt hat, aber die 3-4 Leute fielen allesamt in die Kategorie randalierende Idioten, die plündern, weil es gerade gut geht und die Chance erwischt zu werden verhältnismässig gering ist.
JA!
es ist eine Generation herangewachsen
die Menschen die auf dem Boden liegen, noch so lange gegen den Kopf treten, bis dieser aufplatzt
zwei Möglichkeiten
1.Das momentane System mit aller Gewalt erneuern
2.Die Bundeswehr einsetzen und das mit scharfer Munition
3. gibt es nicht
Dort steht sehr genau beschrieben, was uns droht, wenn wir uns nicht um "Ausgegrenzten", die "von vornherein Chancenlosen" kümmern.
Den Satz kannst Du IMHO vor dem Wort "wenn" beenden. Diejenigen die die Macht hätten, etwas zu ändern, haben daran kein Interesse. Und sind im Falle des Falles auch in der Lage, sich ausreichend zu schützen.
Skunkworks
10.08.2011, 14:51
JA!
...
2.Die Bundeswehr einsetzen und das mit scharfer Munition
3. gibt es nicht
Das funktioniert in DE besonders gut: Deutsche sind das einzige Volk, in dem die Bürger in Uniform solche Befehle auch mit Hingabe ausführen wird...solange eben jemand anderes die Verantwortung trägt.
TriBlade
10.08.2011, 15:00
Ich bin auch davon überzeugt, dass es in Deutschland länger dauert als in anderen Ländern bis es zu solchen Unruhen kommt. Wenn es aber dazu kommt, dann neigen wir auch dazu es "gründlich" zu machen. Auf beiden Seiten und nachher wird sich jeder wundern das es so ein eigentlich nichtssagender Anlaß gewesen ist.
Ein Kollege von mir hat mal in einer Diskussion, als es um hohe Sozialabgaben ging, gesagt, dass wir uns mit den Abgaben die soziale Sicherheit erkaufen. Das war zu der Zeit, als in den Vororten von Paris Autos abgefackelt wurde. Damit hatter recht, was uns betrifft.
Wie unterscheidet sich die Struktur in GB von der unseren? Wie passt es, wenn berichtet wird, dass sich die Leute mittels BBM, sicherlich kein kostenfreier Dienst, verabredeten?Ich glaub das "erkaufen" wird auch nicht ewig funktionieren. Wenn ich mir die Bilder aus London anschaue, dann sind das keine Leute die kurz vorm verhungern stehen. Randalierer in Klamotten von Puma und The Northface - arm ist relativ.
Das Problem ist, dass sie, oder zumindest einige von ihnen, perspektivlos sind. Ironisch ist, dass diese Perspektivlosigkeit eine Folge des Fortschritts ist. Wir haben das Luxusproblem mit geringer Manpower extrem viel produzieren zu koennen, alle voellig ueberversorgen zu koennen. Eigentlich ist das ne wunderbare Sache, aber im Sinne der Gewinnmaximierung wird halt versucht die noetige Arbeit mit moeglichst wenigen Arbeitskraeften zu erledigen, anstatt 20% mehr Leute auf jeweils um 20% reduzierter Stelle arbeiten zu lassen. Am schlimmsten trifft dieses Problem natuerlich die Geringqualifizierten.
Man muesste den Luxus der hohen Produktivitaet endlich als solchen begreifen und die Gesellschaft daran anpassen. Die work-life balance koennte deutlich in Richtung life verschoben werden - sicher nicht in allen Jobs, aber doch in vielen. Oder aber es koennten Gelder in Bereiche geleitet werden, die wir zwar dringend brauchen, die aber nicht ertragreich sind und daher vom Kapital gemieden werden (z.B. Pflege). So koennten Leute beschaeftigt werden, die dann auch wieder wissen, warum sie morgens aufstehen und nicht in der grauen Sinn- und Perspektivlosigkeit vor sich hinduempeln.
Noetig ist dafuer aber ein Mechanismus der verhindert, dass sich exorbitante Summen bei einigen wenigen sammeln. Diesen Mechanismus zu installieren, ohne dass das Kapital ins Ausland abwandert (das waeren dann die Gewinnler) ist das Hauptproblem und eben nicht trivial loesbar. Mit einfach hoeheren Steuern ist es daher nicht getan, es sei denn man findet ein Modell, dass dafuer sorgt, dass die Steuern auch wirklich hier anfallen und nicht auf den Cayman Inseln, wo dann flugs mal der Firmensitz hinverlegt wird.
Am besten waere es, wenn man den Entscheidern, dem Kapital klar machen koennte, dass sie ein Eigeninteresse daran haben nicht grosse Teile der Gesellschaft zurueck zu lassen. Jeder sollte ein Interesse daran haben in einer funktionierenden Gesellschaft zu leben, da das schoener ist als in einer dysfunktionalen. Im Moment kann man aber vielen noch nicht nahe bringen, dass der Grenznutzen der Investition in entsprechende Massnahmen hoeher ist als der von weiteren Euros auf der Verdienstseite, wenn man eh schon mehr Geld hat als man ausgeben kann. Das faengt auch nicht erst bei Millionenverdiensten an. Wieso wechseln viele Leute aus Tarifvertraegen in aussertarifliche, obwohl sie dann 20h mehr arbeiten? Wegen 20000 mehr brutto im Jahr. Machen das 3 Leute, haette man fast ne zusaetzliche Stelle schaffen koennen (ok, nicht ganz mit den Nebenkosten).
Es muss da einfach ein umdenken einsetzen. Im produzierenden Gewerbe wird es nicht mehr ausreichend Arbeitsplaetze geben und in der Pflege etc. gibt es einfach nicht genug Geld, auch wenn genug Arbeit da waere. Wenn man das nebeneinander stellt ist doch eigentlich offensichtlich was passieren muss.
Leider ist die Umsetzung endlos komplex.
.... Warte mal bis HartzIV auch weg sein wird...
Da warte ich schon lange drauf!!!
Ein schlauer Mensch hat mal "ausgerechnet", daß unser System nur dann läuft, wenn ein genügend großer Teil der Bevölkerung dazu gezwungen wird, jeden Cent auszugeben, den er hat.
Dazu ist es logischerweise von Nöten, daß wiederum ein genügend großer Teil weniger hat, als er "zum Leben" braucht ...
Daß dieser Teil gelegentlich schlechte Laune bekommt, ist wohl auch einigermaßen nachvollziehbar.
An den "großen Knall" glaube ich nicht ...
Darauf basieren doch alle Staatsformen!
Hoffentlich behältst du mit dem großen Knall recht!
Das funktioniert in DE besonders gut: Deutsche sind das einzige Volk, in dem die Bürger in Uniform solche Befehle auch mit Hingabe ausführen wird...solange eben jemand anderes die Verantwortung trägt.
Das ist nicht nur in Deutschland so, das findest du in jedem Staat dieser Erde!!!
Der Mensch ansich ist dumm!!!
Skunkworks
10.08.2011, 15:47
...
Das ist nicht nur in Deutschland so, das findest du in jedem Staat dieser Erde!!!
...
Ich denke auch hier wird der Deutsche seine Gründlichkeit behalten...die Geschichte auch und grade nach dem 2WK (Stichwort Stasi) hat es gezeigt. Ausser natürlich die zunehmende "Sättigung" und der Egoismus des Einzelnen hat den treuen Gehorsam abgelöst.
Das Problem ist, dass sie, oder zumindest einige von ihnen, perspektivlos sind. Ironisch ist, dass diese Perspektivlosigkeit eine Folge des Fortschritts ist. Wir haben das Luxusproblem mit geringer Manpower extrem viel produzieren zu koennen, alle voellig ueberversorgen zu koennen. Eigentlich ist das ne wunderbare Sache, aber im Sinne der Gewinnmaximierung wird halt versucht die noetige Arbeit mit moeglichst wenigen Arbeitskraeften zu erledigen, anstatt 20% mehr Leute auf jeweils um 20% reduzierter Stelle arbeiten zu lassen.
Das impliziert aber, dass alle die keine Arbeit haben perspektivlos sind und die die Arbeit haben Perspektiven haben.
Das ist aber auch zunehmend nicht der Fall. Es gibt eben immer mehr Arbeitsbedingungen unter denen man zum Psychopathen wird. Das Ganze ist zum Teil so sinnentleert, dass man nach Abwechslung für den Geist sucht, beim Einen ist dies ein Buch, beim anderen Triathlon und bei manchen eben Randale.
Vermutlich ist die Form des Auslebens von Frust abhängig von Erziehung und Erbanlagen. Fakt scheint aber zu sein, dass Frust zunimmt. Und dies im Übrigen auch bei Menschen die wir eigentlich als Gewinner des Sytems ansehen, vielleicht ist das System zwar effektiv aber einfach inhuman....
Flitzetina
10.08.2011, 15:53
Brot und Spiele :cool:
oder auch Playstation, Internet und Assi-TV...
Brot und Spiele :cool:
oder auch Playstation, Internet und Assi-TV...
Machs dir da nicht so einfach. Triathlon ist auch Brot und Spiele
Flitzetina
10.08.2011, 16:01
Machs dir da nicht so einfach. Triathlon ist auch Brot und Spiele
Kannst die Liste ja von mir aus ergänzen... glaube allerdings nicht, dass viele HartzIV Empfänger sich mit Triathlon vom tristen Alltag ablenken ;)
Kannst die Liste ja von mir aus ergänzen... glaube allerdings nicht, dass viele HartzIV Empfänger sich mit Triathlon vom tristen Alltag ablenken ;)
Hatz IV vermutlich weniger, aber eine Flucht vor Job oder sonstwas kann das schon bei einigen sein.
Da sind zunehmend Menschen dabei (zumindest empfinde ich das so), bei denen ich Zweifel habe, dass es primär um den Spaß am Sport geht. Einige sind da eher in Richtung Profilneurose unterwegs, warum sollte man sonst Windschattenfahren, Laufstrecken abkürzen oder als Altersklasseathlet sogar dopen?
Flitzetina
10.08.2011, 16:11
Hatz IV vermutlich weniger, aber eine Flucht vor Job oder sonstwas kann das schon bei einigen sein.
Da sind schon zunehmend Menschen dabei, bei denen ich Zweifel habe, dass es primär um den Spaß am Sport geht. Einige sind da eher in Richtung Profilneurose unterwegs, warum sollte man sonst Windschattenfahren, Laufstrecken abkürzen oder als Altersklasseathlet sogar dopen?
Da kann ich dir (leider) kaum widersprechen. Da sind einige dabei, die andere Defizite kompensieren wollen. Vielleicht trifft das sogar auf jeden von uns in unterschiedlichem Masse zu.
Sport als "Ausgleich" ist ja auch nur eine andere Umschreibung für das selbe Phänomen.
wer weiß was aus mir geworden wäre, hätte ich keine andere Möglichkeiten bekommen
Du hast die Möglichkeiten aber auch wahrgenommen. Man kann nicht zu Hause rumsitzen und erwarten dass einem die Möglichkeiten in den A... geschoben werden. Wer selber den Allerwertesten nicht hochbekommt dem können noch so viele Möglichkeiten offenstehen, der wird keine davon nutzen oder auch nur als solche wahrnehmen.
Vieles ist einfach extrem abhängig von der Person. Einige sind mit Hartz IV zufrieden, andere würden es selbst mit einer Million auf dem Konto nicht sein. Auf den Staat zu schimpfen ist in vielen Fällen nichts weiter als einen anonymen Schuldigen zu suchen. Eigenes Versagen oder eigene Fehler? Kann gar nicht sein, es MUSS einfach ein anderer schuld sein.
Diese generelle Unzufriedenheit ist IMHO ein großes Problem, auch wenn ich oft nicht weiss wo sie herkommt. Wenn ich so manche Arbeitskollegen sehe. Guter Job, ordentliches Gehalt und trotzdem immer nur am nörgeln und meckern. :Nee:
FroschCH
10.08.2011, 16:42
Du hast die Möglichkeiten aber auch wahrgenommen. Man kann nicht zu Hause rumsitzen und erwarten dass einem die Möglichkeiten in den A... geschoben werden. Wer selber den Allerwertesten nicht hochbekommt dem können noch so viele Möglichkeiten offenstehen, der wird keine davon nutzen oder auch nur als solche wahrnehmen.
Vieles ist einfach extrem abhängig von der Person. Einige sind mit Hartz IV zufrieden, andere würden es selbst mit einer Million auf dem Konto nicht sein. Auf den Staat zu schimpfen ist in vielen Fällen nichts weiter als einen anonymen Schuldigen zu suchen. Eigenes Versagen oder eigene Fehler? Kann gar nicht sein, es MUSS einfach ein anderer schuld sein.
Diese generelle Unzufriedenheit ist IMHO ein großes Problem, auch wenn ich oft nicht weiss wo sie herkommt. Wenn ich so manche Arbeitskollegen sehe. Guter Job, ordentliches Gehalt und trotzdem immer nur am nörgeln und meckern. :Nee:
Unzufriedenheit im Prinzip ist ja keine schlechte Sache, sofern man konstruktiv damit umgeht und die Dinge aendert, die einem nicht passen (soweit man darauf Einfluss hat). Problematisch sind fuer mich diejenigen, die unzufrieden sind, die Schuld regelmaessig bei anderen suchen, den Allerwertesten dabei aber nicht anheben wollen... :quaeldich:
powermanpapa
10.08.2011, 16:42
wir sind uns da sicher einig ;)
nun ists aber so, das die "Eltern" Generation, deren Kinder jetzt an nichts weiter als Zerstörung Interesse zu haben scheinen..........brutalst möglich versagt haben
da hilft es nicht mehr
vor ner Weile hätt ich auch noch mit der Schippe draufgehaun
aber es wird nicht funktionieren, bzw die Schippe ist verbogen bevor der Dreck auf dem Haufen ist
also muss dringend an Lösungen gearbeitet werden--gaaanz Dringend
aber es wird nicht funktionieren, bzw die Schippe ist verbogen bevor der Dreck auf dem Haufen ist
Stabilere Schippe nehmen ... und die Eltern treffen, nicht die Kinder. Wenn was schief läuft sind es die böse Gesellschaft, schlechte Lehrer, ... nur die Eltern selber sind es natürlich nie.
Stabilere Schippe nehmen ... und die Eltern treffen, nicht die Kinder. Wenn was schief läuft sind es die böse Gesellschaft, schlechte Lehrer, ... nur die Eltern selber sind es natürlich nie.
@Meik,
2 Beiträge und zu beiden meine vollste Zustimmung!
Den Tag merk ich mir!
Das gabs noch nie!
Du hast die Möglichkeiten aber auch wahrgenommen. Man kann nicht zu Hause rumsitzen und erwarten dass einem die Möglichkeiten in den A... geschoben werden. Wer selber den Allerwertesten nicht hochbekommt dem können noch so viele Möglichkeiten offenstehen, der wird keine davon nutzen oder auch nur als solche wahrnehmen.
Es läßt sich vielleicht noch drüber philosophieren, ob "es" in unserem System ein jeder "schaffen kann".
Mit Sicherheit können "es" jedoch nicht alle "schaffen" !
Der Bodensatz ist wesentlicher Bestandteil des Systems !
Irgendwer muß ihn ausfüllen ...
Es läßt sich vielleicht noch drüber philosophieren, ob "es" in unserem System ein jeder "schaffen kann".
Mit Sicherheit können "es" jedoch nicht alle "schaffen" !
Der Bodensatz ist wesentlicher Bestandteil des Systems !
Irgendwer muß ihn ausfüllen ...
Bodensatz ist leider wohl unvermeidbar, aber sicher nicht wesentlich. Insgesamt bringt er keinen Vorteil, ihn zu unterhalten kostet effektiv einfach nur Geld. Interessant ist für das System der kleine Arbeiter.
Das Ganze ist schon differenzierter. Ob es jeder schaffen kann lass ich mal dahingestellt. Aber wer es nicht versucht und dafür arbeitet wird es nie schaffen. Der Trend geht leider viel zu häufig dahin die Verantwortung für das eigene Leben abzuschieben oder es zumindest zu versuchen. Bekommt man keinen Job ist das Arbeitsamt schuld. Verliert man einen ist es der böse Chef. Die bösen Kollegen mobben einen. Die wenigsten sagen mal "sch..., das hab ICH verbockt"
So, und jetzt geh ich laufen. Ich hab keinen gefunden der das für mich erledigen will. Scheiss System, ich glaub aus Protest knicke ich gleich draußen einen Grashalm um. Anders scheint es ja nicht zu gehen. :Nee:
Rassel-Lunge
10.08.2011, 22:00
Bodensatz ist leider wohl unvermeidbar, aber sicher nicht wesentlich. Insgesamt bringt er keinen Vorteil, ihn zu unterhalten kostet effektiv einfach nur Geld.
Nette Weltsicht...
Megalodon
10.08.2011, 22:35
Nette Weltsicht...
In der Tat.
Außerdem ist "Bodensatz" relativ. Ich kenne Leute, die geben für ihren Urlaub 10.000 € aufwärts aus, und das ist nur der Urlaub. Für die ist allein nach Malle zu fahren schon "bodensätzlich", ganz zu schweigen davon, in einer Wohnung zu leben oder als Sachbearbeiter 3500 Euronen netto zu verdienen .....
Nette Weltsicht...
Lass doch mal den menschlichen Faktor weg, ist es rein wirtschaftlich anders? Und was hat das mit Weltsicht zu tun, die Aussage war erstmal ohne jegliche Wertung. Dass ich es für selbstverständlich halte als möchtegernzivilisierte Gesellschaft den "Bodensatz" nicht sich selbst zu überlassen ist ein ganz anderer Punkt.
Aber das ist doch genau der Punkt der zu vielen Problemen führt. Der "Bodensatz" fordert mehr Geld von den Reichen. Die Reichen sagen sich ich hab für mein Geld hart gearbeitet, warum soll ich für das faule Pack zahlen. Die Schere geht ja nicht nur finanziell auseinander. Wer 10000€ für einen Urlaub ausgibt, wie soll sich der vorstellen wie es ist davon 1 Jahr zu leben? 3500€ netto ist ja schon deutlich über Durchschnitt. Wie viele leben von <1000€?
http://www.weltschmerz.ca/blog/images/weltschmerz.jpg
powermanpapa
11.08.2011, 07:12
http://www.weltschmerz.ca/blog/images/weltschmerz.jpg
Reifen platt?? kein Ersatzschlauch dabei???
http://www.weltschmerz.ca/blog/images/weltschmerz.jpg
Warum? weil keiner deine Bildchen bejubelt, wie können wir dir helfen?
Guter Artikel zum Thema:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,779516,00.html
Da möchte man fast sagen: "Schade, dass die Typen zum Ärger machen nicht in die City gezogen sind."
Joerg aus Hattingen
11.08.2011, 14:15
Hier ein Bericht, der vielleicht in Ansätzen die Ursachen zeigt:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,779610,00.html
Ich wusste bis auf die Zahlen aus Spanien gar nicht, dass die Jugendarbeitslosigkeit in Europa so groß ist.
powermanpapa
11.08.2011, 14:55
die können wir alle als Facharbeiter nach Deutschland holen....
....achneee hups! die müssten ja dann erst ausgebildet werden, das kostet Geld
nenee das lassen wir lieber
die können wir alle als Facharbeiter nach Deutschland holen....
Die muß man nicht holen!
Als EU-Bürger kann in jedem EU-Mitgliedsstaat arbeiten/leben!
Nur wer will in Deutschland arbeiten?
Wo doch fast mehr aus Deutschland auswandern, als einwandern!
Mich kriegen keine 10 Pferde mehr nach Deutschland, außer mal Besuch bei den Eltern!
Warum? weil keiner deine Bildchen bejubelt, wie können wir dir helfen?
Und sie merken es noch nichtmal...
http://en.wikipedia.org/wiki/Weltschmerz
The modern meaning of Weltschmerz in the German language is the psychological pain caused by sadness that can occur when realizing that someone's own weaknesses are caused by the inappropriateness and cruelty of the world and (physical and social) circumstances. Weltschmerz in this meaning can cause depression, resignation and escapism, and can become a mental problem (compare to Hikikomori).
powermanpapa
11.08.2011, 16:48
oder anders gesagt:
je mehr Egoismus desto weniger Weltschmerz
aber du hast Recht!
je weniger man sich mit den Problemen der anderen beschäftigt umso leichter lebt man selbst
oder anders gesagt:
je mehr Egoismus desto weniger Weltschmerz
aber du hast Recht!
je weniger man sich mit den Problemen der anderen beschäftigt umso leichter lebt man selbst
Bis die Leute mit Problemen beschließen dich an ihren Problemen teilhaben zu lassen. Wofür es in der Geschichte einige Beispiele gibt.
Wems reicht sich mit sich selbst zu befassen und damit glücklich ist mir solls recht sein. Bekehrungsversuche zu einer solchen Weltsicht kann man sich aber von mir aus sparen.
Bekehrungsversuche zu einer solchen Weltsicht kann man sich aber von mir aus sparen.
Optimismus ist ansteckend und hilft der Menschheit mehr als Euer pessimistisch-negatives Gejammer hier. Packt was an, kreiert was, bewegt, aber hoert' auf hier die Besserwisser zu spielen.
Schaut Euch die zu tausenden krepierenden Somalier an. Sollen sich ein paar Alkoholiker in UK doch die Ruebe einhauen und Autos anstecken.
Medien? Don't believe what you hear and only half of what you see. Also lieber raus und MACHEN als bloss zu sinnieren. :Nee:
Optimismus ist ansteckend und hilft der Menschheit mehr als Euer pessimistisch-negatives Gejammer hier. Packt was an, kreiert was, bewegt, aber hoert' auf hier die Besserwisser zu spielen.
Schaut Euch die zu tausenden krepierenden Somalier an. Sollen sich ein paar Alkoholiker in UK doch die Ruebe einhauen und Autos anstecken.
Medien? Don't believe what you hear and only half of what you see. Also lieber raus und MACHEN als bloss zu sinnieren. :Nee:
:Danke: ...mir aus der Seele gesprochen.
Was möchtst du trinken, hast einen gut bei mir. :Blumen:
Wichtigere Frage: wo und wann? Was ist dann egal.
Wichtigere Frage: wo und wann? Was ist dann egal.
...Maui oder Kona, zwischen Mitte August und Mitte Oktober.
It's up to you. Vielleicht 'nen Mai Tai...? :cool:
Moeglicherweise Kona Anfang Oktober, falls Du beim HGH-Fest bist. Ich bin noch nicht sicher.
Optimismus ist ansteckend und hilft der Menschheit mehr als Euer pessimistisch-negatives Gejammer hier. Packt was an, kreiert was, bewegt, aber hoert' auf hier die Besserwisser zu spielen.
Genau! Die Jungs waren voller Optimismus, in der einen Nacht günstig zusammen einzukaufen statt irgendwo rumzuhängen.
-qbz
"Jo, hehe, gut, sicherlich."
http://www.bundesliga.de/media/images/07_historie/bayern/beckenbauer_new_york468x345.jpg
Optimismus ist ansteckend und hilft der Menschheit mehr als Euer pessimistisch-negatives Gejammer hier. Packt was an, kreiert was, bewegt, aber hoert' auf hier die Besserwisser zu spielen.
Also lieber raus und MACHEN als bloss zu sinnieren. :Nee:
Das hier ist ein Forum, da wird diskutiert, wenn du nicht darüber diskutieren willst lass es, ich zwinge dich nicht.
Zum Thema machen und anpacken, an was hast du da sogedacht?
An eine Radtour in Italien oder an eine Radrundfahrt in New York?
Oder sollen wir das nächste mal auch ein paar Häuser anstecken? Mach mal ein paar Vorschläge du Macher
Das hier ist ein Forum, da wird diskutiert, wenn du nicht darüber diskutieren willst lass es, ich zwinge dich nicht.
Da hast Du recht.
Zum Thema machen und anpacken, an was hast du da sogedacht?
An eine Radtour in Italien oder an eine Radrundfahrt in New York?
Ist nicht gerade kreativ.
Oder sollen wir das nächste mal auch ein paar Häuser anstecken? Mach mal ein paar Vorschläge du Macher
Aber auf's Klo gehste alleine, oder?
Aber auf's Klo gehste alleine, oder?
Mal unter uns, deine Probleme möchte ich nicht haben, aber seis drum ich setze dich jetzt auf meine Ignorierliste auf so ein BlaBla habe ich schon seit der 7ten Klasse keine Lust mehr
Machs gut
powermanpapa
11.08.2011, 20:56
Ey Dude,
mach mal was gescheites
mach mal ein paar Bambinis
vielleicht lockert dich das ein wenig :)
Radfahren und Sprüche im Forum reißen muss dir doch allmählich langweilig werden?
Flitzetina
11.08.2011, 21:04
Ey Dude,
mach mal was gescheites
mach mal ein paar Bambinis
vielleicht lockert dich das ein wenig :)
Radfahren und Sprüche im Forum reißen muss dir doch allmählich langweilig werden?
aber bitte nen Jungen und Baum pflanzen und Haus bauen nicht vergessen
powermanpapa
11.08.2011, 21:06
aber bitte nen Jungen und Baum pflanzen und Haus bauen nicht vergessen
ich will ihn nicht überfordern
der ist gestresst genug
----------------------------
aber Drillinge würd ich ihm wünschen ;)
Ey Dude,
mach mal was gescheites
mach mal ein paar Bambinis
vielleicht lockert dich das ein wenig :)
Radfahren und Sprüche im Forum reißen muss dir doch allmählich langweilig werden?
:Gruebeln: der ist doch locker ...
powermanpapa
11.08.2011, 21:37
:Gruebeln: der ist doch locker ...
dann tät er drüben in seinem selbstbeweihräucherungs Abteil bleiben
statt in die Kneipe zu kommen nur um zu stänkern
dann tät er drüben in seinem selbstbeweihräucherungs Abteil bleiben
statt in die Kneipe zu kommen nur um zu stänkern
nee,, dem ist nach den abenteuerreisen in europa langweilig zu hause ... :cool:
powermanpapa
11.08.2011, 21:59
soll er halt nach London gehen und mal was konstruktives machen, statt nur zu labern
kann dann ja auch gern ein paar Bilder davon posten
soll er halt nach London gehen und mal was konstruktives machen, statt nur zu labern
kann dann ja auch gern ein paar Bilder davon posten
warum er?
Hatz IV (...) eine Flucht vor Job oder sonstwas...
:Gruebeln:
powermanpapa
11.08.2011, 22:19
warum er?
einszunull für dich ;)
Flitzetina
12.08.2011, 09:41
http://www.youtube.com/watch?v=gURqXH9uGfw&
Dramatische neue Entwicklungen in Manchester
maifelder
12.08.2011, 09:49
soll er halt nach London gehen und mal was konstruktives machen, statt nur zu labern
Was denn?
Sich an einer Bürgerwehr beteiligen und den Leuten auf die Glocke hauen? Oder die Gesellschaft verändern? Das schafft selbst Dude nicht.
powermanpapa
12.08.2011, 10:05
... Das schafft selbst Dude nicht.
Stimmt!
http://www.youtube.com/watch?v=gURqXH9uGfw&
Dramatische neue Entwicklungen in Manchester
Solche gewaltverherrlichenden und garantiert nicht jugendfreien Videos und gehören mit Sicherheit nicht in ein friedliches Forum wie unseres. :Nee:
Solche gewaltverherrlichenden und garantiert nicht jugendfreien Videos und gehören mit Sicherheit nicht in ein friedliches Forum wie unseres. :Nee:
Was mich noch viel mehr erschüttert ist die tief verwurzelte Deutschfeindlichkeit der englischen Presse, die sich einmal mehr in diesen Bildern manifestiert.
Will man uns etwa unterstellen, dass wir nicht bemerken, dass hier ganz bewußt ein Zusammenhang zwischen Gewalt und der deutschen Automobilindustrie hergestellt wurde. Es ist doch kein Zufall, dass hier deutsche KFZ und Kleinlaster in den Mittelpunkt gerückt wurden.
Vermutlich wieder eine Anspielung auf das dritte Reich.
Antischwimmer
12.08.2011, 17:33
Mh, nun bin ich zu spät mit der Idee, aber mit Baseballschlägern hätte man reich werden können:
http://www.sueddeutsche.de/panorama/krawalle-in-grossbritannien-baseballschlaeger-werden-zum-verkaufsschlager-1.1130356
Und Plattenfirmen leiden auch drunter, denn durch eine Großbrand in London mussten komplette Plattenveröffentlichungen verschoben werden, schlicht weil alle Auflagen abgebrannt sind:
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,779275,00.html
http://www.youtube.com/watch?v=gURqXH9uGfw&
Dramatische neue Entwicklungen in Manchester
Wahnsinn!
Und der Protest hat auch noch Erfolg! Offensichtlich haben sie in Manchester schon den Linksverkehr abgeschafft. Weiter so! Ihr seit auf einem guten Weg.
Kalle Grabowski
13.08.2011, 11:12
Vermutlich wieder eine Anspielung auf das dritte Reich.
Don´t mention the war (http://www.youtube.com/watch?v=7xnNhzgcWTk) ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.