Vollständige Version anzeigen : Nassrasur (nein, ausnahmsweise geht es nicht um die Beine ;-)
sbechtel
08.08.2011, 15:55
Moin,
ich werde es riskieren, im Triathlonforum einen Rasurthread zu eröffnen, der sich nicht auf die Beine bezieht :Cheese:
Gewagt, ich weiß ;-)
Momentan rasiere ich im Gesicht mit einem E-Rasierer, bin damit aber total unzufrieden. Bei meinen jungen 18 Jahren sind die Haare wohl noch nicht borstig genug (zumindest auf den Seiten und unterm Kinn), um dort mit dem E-Rasierer ein ordentliches Ergebnis zu bekommen.
Deshalb möchte ich gerne auf Nassrasier umswitchen, habe aber keine Ahnung, welchen Rasierer ich mir kaufen sollte.
Die Auswahl ist ja gigantisch und viele sind auch, wenn man die Kosten für die Klingen betrachtet, mächtig teuer.
Daher wäre ich über etwas Aufklärung und Empfehlungen sehr erfreut.
Gruß Sebastian
(der auf den Beinen glatter als im Gesicht ist ;-)
ironlollo
08.08.2011, 16:02
Wer rasiert, verliert! ;) Rasiert wird erst nach dem (Haupt-)Wettkampf. In meinem Fall wurde ab Trainingsbeginn (06.12.10) bis zum IM Frankfurt nicht mehr zum Rasierer gegriffen. Hat aber nicht geholfen. Aber alte Eishockey-Traditionen kann ich nicht abschalten :Cheese:
Muss aber dazu sagen, dass ich keinen starken Haarwuchs im Gesicht habe :)
silbermond
08.08.2011, 16:04
Ich empfehle diesen hier,:
http://cgi.ebay.de/Erbe-Rasiermesser-5-8-Solingen-sehr-hochwertig-/250565680376?pt=DE_Beauty_Rasur_Rasur&hash=item3a56e0dcf8
Rasierkurse werden regelmäßig von den Innungen angeboten.
Heinrich
Nobodyknows
08.08.2011, 16:27
Rasierkurse werden regelmäßig von den Innungen angeboten.
Ach komm, bloß keine Wissenschaft daraus machen...
Gehste in die nächste DM-Drogerie, schaust was so gibt und kaufst Gillette, DM-Hausmarke oder was dir sonst so zusagt.
Fertisch.
Gruß
N. :Cheese:
pinkpoison
08.08.2011, 16:36
Mit den No-Name-Rasierern hab ich nicht wirklich gute Erfahrungen gemacht, auch wenn deren Klingen deutlich billiger sind als die von Gilette und Wilkinson. Die 5-Klingen-Rasierer sind Mist, weil Du unter der Nase die Barthaare nicht wegbekommst. Die zusätzliche"Trimmklinge" funktioniert bei mir zumindest überhaupt nicht.
Ich kann zwei 3-Klingen-Modelle empfehlen, die sowohl von der Rasurqualität, als auch von den Klingenpreisen in Ordnung sind: Gilette Mach 3 und Wilkinson Hydro 3 mit leichten Vorteilen für den Wilkinson, weil der einfach smoother gleitet und das auch noch nach 10 Rasuren.
Zum Einseifen rate ich zu einem Rasiergel, nicht zum Schaum - Marke egal, da kannst Du durchaus auch ein No-Name-Zeug nehmen.
ironlollo
08.08.2011, 16:36
Ach komm, bloß keine Wissenschaft daraus machen...
Ausm Training machen wir doch auch ne Wissenschaft... ;)
Also lieber im GA1-Tempo rasieren? Oder ist die Intervall-Rasur besser? Welche Pulswerte sollte man einhalten :Cheese:
Rassel-Lunge
08.08.2011, 16:44
Ich kann zwei 3-Klingen-Modelle empfehlen, die sowohl von der Rasurqualität, als auch von den Klingenpreisen in Ordnung sind: Gilette Mach 3 und Wilkinson Hydro 3 (...)
Zum Einseifen rate ich zu einem Rasiergel, nicht zum Schaum - Marke egal, da kannst Du durchaus auch ein No-Name-Zeug nehmen.
Schließe mich der Empfehlung für Gillette Mach 3 an und als selbstrasierender Glatzenträger habe ich ne Menge ausprobiert. Irgendwie ärgert es mich: Ich finde es völlig unsinnig, dass dieses Ding besser rasiert wenn es vibriert - aber es funktioniert.
Die Klingen sind furchtbar teuer, funktionieren aber auch.
Metronom
08.08.2011, 16:44
Moin,
Gewagt, ich weiß ;-)
Momentan rasiere ich im Gesicht mit einem E-Rasierer, bin damit aber total unzufrieden. Bei meinen jungen 18 Jahren sind die Haare wohl noch nicht borstig genug (zumindest auf den Seiten und unterm Kinn), um dort mit dem E-Rasierer ein ordentliches Ergebnis zu bekommen.
[Lästern on]
18 - reich da eigentlich nicht ein feuchtes Handtuch ...
:Lachanfall:
[Lästern off]
Metronom (der altersbedingt bald auf dem Kopf glatter ist als im Gesicht)
JeromeGER
08.08.2011, 16:45
Gilette Fusion, da bleibt dann nix mehr über, Elektrorasierer ist doch mist!
Hab eben erst die Beine gemacht, das Gesicht könnte auch mal wieder..
FroschCH
08.08.2011, 16:45
Vor allem halten die neuesten Gilette erheblich laenger als alles was ich vorher hatte...
sbechtel
08.08.2011, 16:56
Ausm Training machen wir doch auch ne Wissenschaft... ;)
Also lieber im GA1-Tempo rasieren? Oder ist die Intervall-Rasur besser? Welche Pulswerte sollte man einhalten :Cheese:
:Lachanfall:
Kannst ja mal ne Studie dazu anfertigen ;-)
@Robert: Bei dem Wilkinson Hydro 3 fallen mir zumindest die Augen nicht mehr raus, wie bei den Preisen für die Gillette Fusion Klingen. Wie oft muss man die Klingen tauschen?
JeromeGER
08.08.2011, 16:58
selten.
http://www.nassrasur.com/
Matthias75
08.08.2011, 17:03
Ausm Training machen wir doch auch ne Wissenschaft... ;)
Also lieber im GA1-Tempo rasieren? Oder ist die Intervall-Rasur besser? Welche Pulswerte sollte man einhalten :Cheese:
Zumindest sollte man auf eine saubere Technik achten, um Verletzungen zu vermeiden. Sonst steigt der Puls nach der Belastung erst richtig an :Duell: Andererseits nicht schlecht für die Laktatmessung :Cheese:
Matthias
pinkpoison
08.08.2011, 17:05
:Lachanfall:
Kannst ja mal ne Studie dazu anfertigen ;-)
@Robert: Bei dem Wilkinson Hydro 3 fallen mir zumindest die Augen nicht mehr raus, wie bei den Preisen für die Gillette Fusion Klingen. Wie oft muss man die Klingen tauschen?
Ich rasiere mir täglich Gesicht und alle 2 Tage die Glatze damit und damit komme ich leicht an 10 Tage ran. Wenn Du also nur das Gesicht rasierst, dann dürfte eine Klinge locker 14 Tage reichen.
Ich rasiere mir täglich Gesicht und alle 2 Tage die Glatze damit und damit komme ich leicht an 10 Tage ran. Wenn Du also nur das Gesicht rasierst, dann dürfte eine Klinge locker 14 Tage reichen.
Was ne Verschwendung!
Ich rasiere auch jeden Tag, dabei wird 3 mal eingeseift und abgezogen.
Meine Klingen halten locker 4 Wochen!!!
Wichtig ist ne gute Rasierseife, gibts bei Ebay! Kauf ich immer nen Kilopack, Kosten rund 20€, hält locker fast 3 Jahre.
Ökonomischer gehts nicht, außer du läßt den Bart sprießen!!!
Rasierer ist ne Billigmarke hier aus dem Supermarkt "Mercadona", ist wohl die Hausmarke.
Den ganzen teuren Scheiß mit ner Riesenwerbung kannste vergessen!
Da bezahlst du nur irgendeinen Fußballdeppen der sein Gesicht dafür hergegeben hat!
Carlos85
08.08.2011, 17:26
Hab seit kurzem Gilette Fusion und bin sehr zufrieden damit (wobei der im Gesicht am wenigsten Arbeit hat :Cheese: )
MatthiasR
08.08.2011, 17:35
Daher wäre ich über etwas Aufklärung und Empfehlungen sehr erfreut.
Nimm doch einfach denselben, den du auch für die Beine nimmst.
Scnr, Matthias
PS: Im Ernst, mache ich auch so, ich verwende den von Aldi.
Skunkworks
08.08.2011, 17:39
Nimm doch einfach denselben, den du auch für die Beine nimmst.
Scnr, Matthias
PS: Im Ernst, mache ich auch so, ich verwende den von Aldi.
Die Beine epiliert er sich...
sbechtel
08.08.2011, 17:40
Die Beine epiliert er sich...
exakt!
matzerich
08.08.2011, 17:42
http://www.nassrasur.com/
Endlich jemand mit Stil !! Heißes Handtuch ins Gesicht, schön Schaum anrühren, Klinge am Lederriemen 8-10x abziehen, und dann vorsichtig erst mit dem Strich, dann quer zum Strich rasieren.
Jeder Gillette Mach oder Fusion oder was auch immer kann dagegen abstinken.
Und zudem: eine Methode mit Stil !!
:)
Carlos85
08.08.2011, 17:44
Endlich jemand mit Stil !! Heißes Handtuch ins Gesicht, schön Schaum anrühren, Klinge am Lederriemen 8-10x abziehen, und dann vorsichtig erst mit dem Strich, dann quer zum Strich rasieren.
Jeder Gillette Mach oder Fusion oder was auch immer kann dagegen abstinken.
Und zudem: eine Methode mit Stil !!
:)
Äh, ich steh auf und will 20min später am Bus sein, für solche Rasierexzesse hätte ich gar keine Zeit :cool:
Skunkworks
08.08.2011, 17:46
Endlich jemand mit Stil !! Heißes Handtuch ins Gesicht, schön Schaum anrühren, Klinge am Lederriemen 8-10x abziehen, und dann vorsichtig erst mit dem Strich, dann quer zum Strich rasieren.
Jeder Gillette Mach oder Fusion oder was auch immer kann dagegen abstinken.
Und zudem: eine Methode mit Stil !!
:)
Ja natürlich aber wer hat dazu schon die Zeit? Und ich hätte SCHISS mit ner Klinge an meiner Kehle! Immerhin habe ich noch eine alten Dachshaarpinsel von meinem Großvater. Der ist bestimmt schon längst an seinen besten Tagen vorbei aber tut seinen Zweck wenn ich ihn mal anwende.
Tägliche Rasur ist zudem übel und ich bin froh, das nicht mehr machen zu müssen.
pinkpoison
08.08.2011, 17:53
Was ne Verschwendung!
Ich rasiere auch jeden Tag, dabei wird 3 mal eingeseift und abgezogen.
Meine Klingen halten locker 4 Wochen!!!
Reden wir von einem Flaum oder einem Männerbart? :cool:
pinkpoison
08.08.2011, 17:54
Endlich jemand mit Stil !! Heißes Handtuch ins Gesicht, schön Schaum anrühren, Klinge am Lederriemen 8-10x abziehen, und dann vorsichtig erst mit dem Strich, dann quer zum Strich rasieren.
Jeder Gillette Mach oder Fusion oder was auch immer kann dagegen abstinken.
Und zudem: eine Methode mit Stil !!
:)
Und radeln im Wolltrikot? ;)
Carlos85
08.08.2011, 18:03
Reden wir von einem Flaum oder einem Männerbart? :cool:
eher ersteres und da bin ich auch froh drum!
Haare am Körper und im Gesicht sind doch eh nur Überlbeibsel aus der Steinzeit ;-)
felixheine
08.08.2011, 18:18
http://src.discounto.de/pics/product/33085/51149_WILKINSON-XTREME-3-33085_xxl.jpg
http://produkte.schlecker.com/media/articleImages/Florena-Men-Rasiercreme-f%C3%BCr-normale-Haut-1085303001.jpg
http://www.tonsus.com/upload/image/big/162.jpg
JENS-KLEVE
08.08.2011, 20:31
ich nehme die Einwegrasierer von Wilkinson. gibts billig bei DM und sind nur ein wenig schlechter als die Highttech-Nassrasierer mit ihren unverschämten Klingen.
flotter3er
08.08.2011, 20:39
Hatte früher auch mal Einweg-wegschmeißteile, dann den vom Aldi und jetzatle
Gilette Fusion Powerglide. Bin damit super zufrieden und die Klingen halten bei mir (tägliche Rasur) ca. 5 Wochen.
Rasierschaum nehm ich den (die) Florena (bei dem Namen ist au die Frau zufrieden beim mitverbrauchen) vom Schlecker-Drogeriemarkt.
Die Aldi Klingen sind zwar günstiger, halten aber nur 4-6 Tage ohne zu ziepen :Cheese:
Auf Dauer also Gilette günstiger.
Mein Wuchs ist zwar net Kaktus verdächtig aber ein Fleeci auch net grad. Eher unregelmäßiger Fleckerlteppich :Lachanfall:
Ich rasiere mir täglich Gesicht und alle 2 Tage die Glatze damit und damit komme ich leicht an 10 Tage ran. Wenn Du also nur das Gesicht rasierst, dann dürfte eine Klinge locker 14 Tage reichen.
Dann tausch deinen Gillette mal versuchsweise gegen einen von Wilkinson aus. Du wirst überrascht sein. Bei mir halten Klingen von Wilkinson einen gefühlten Monat länger als Klingen von Gillette.
Das habe ich für mich über die letzten 20 Jahre immer wieder verifiziert.
Neue Gilette Klingen sind wirklich gut. Aber nur für 3 mal rasieren. Danach möchte ich sie schon tauschen.
Neue Wilkinson Klingen sind geringfügig schlecher als neue Gillette Klingen, bleiben dafür aber über viele Rasuren auf diesem Stand.
Für Anfänger sehr interessant:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=390710&postcount=122
Ich kann nur empfehlen sich alle Teile mal anzusehen.
KernelPanic
08.08.2011, 22:07
Weia. Das ist genau so ein Dukatengrab wie Triathlon und Hifi-Anlagen... :Cheese:
http://shop.nassrasur.com/de/Rasiermesser
Nimm die von Edith: Die legt Sie mir immer hin und die sind gut :Lachen2:
Rather-Lutz
09.08.2011, 02:47
Mach 3.. sonst nix
AndreasW
09.08.2011, 12:12
Mach 3.. sonst nix
agree !
Wolfgang L.
09.08.2011, 14:15
Hallo,
als Klingen verwende ich was gerade so da ist.
Mit dem Blademaster halten die deutlich länger.
http://www.blade-master.de/
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. ich bekomme kein Geld für diese Werbung und denke ein guter Dauermagnet hat den gleichen Effekt.
sbechtel
09.08.2011, 14:43
Ich glaube ich werde erst mal einen Wilkinson testen, die sind ja von der Anschaffung nicht so teuer und wenn es mir gefällt, bleibe ich dabei und ansonsten probier' ich mal den Mach3 aus. Nur der kommt dann doch noch mal ne Ecke teurer und wenn es der Wilkinson tut, ist es ja auch OK.
Ich halte euch auf dem laufenden!
Und die Youtube Videos werde ich mir auch mal zu Gemüte führen, Theorie kann nie schaden ;)
Hallo,
als Klingen verwende ich was gerade so da ist.
Mit dem Blademaster halten die deutlich länger.
http://www.blade-master.de/
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. ich bekomme kein Geld für diese Werbung und denke ein guter Dauermagnet hat den gleichen Effekt.
Zitat von der HP:
"Durch das spezielle Magnetfeld, das ein in Geheimhaltung erzeugter Magnet entwickelt, ist es dem Anwender möglich seine Rasierklinge länger haltbar zu machen. "
Nee is klar, wird sofort bestellt:Cheese:.
Hallo,
als Klingen verwende ich was gerade so da ist.
Mit dem Blademaster halten die deutlich länger.
http://www.blade-master.de/
Viele Grüße
Wolfgang
P.S. ich bekomme kein Geld für diese Werbung und denke ein guter Dauermagnet hat den gleichen Effekt.
Könntest du das Prinzip und Vorgehen mal kurz erläutern?
20 Euro für einen Magneten sind ja nicht wenig.
Interessiert mich.
WavesNo23
09.08.2011, 15:34
Wir haben das gute Stück auch zuhause und irgendwie funktioniert das ganze auch. So wirklich dran glauben kann ich allerdings auch nicht. Nachdem ich nun allerdings ausgezogen bin habe ich mir keinen Magneten gekauft um die Klingen länger haltbar zu machen. Ich benutze momentan einen Wilkinson Hydro 5 (eigentlich nur gekauft, weil es den für 99 Cent gab und die Klingen damit günstiger waren als neue für einen Fusion. Vom Fusion hab ich zwei Stück (beides Geschenke)). Allerdings muss ich sagen halten hier die Klingen gefühlt am längsten.
Wolfgang L.
09.08.2011, 16:59
Könntest du das Prinzip und Vorgehen mal kurz erläutern?
20 Euro für einen Magneten sind ja nicht wenig.
Interessiert mich.
naja das steht doch auf der Homepage. Aber die 20 Euro fand ich auch erst mal ziemlich happig. Wäre es ein Tria Master hätte ich natürlich keine Sekunde gezögert. :Cheese:
die Klingen sollen durch das Magnetfeld gehärtet werden und die "Kleinstverbiegungen" die durch das Rasieren entstehen werden durch das Magnetfeld wieder geradegebogen.
Das mit dem geheimen Magnetfeld ist mir auch neu. Es gibt bei Ebay auch sehr starke Industriemagnete die auch mit dem gleichen Effekt werben.
Mein 2 Klingen Rasierer liegt immer auf dem Blade Master. Ist sozusagen seine Garage.
Ich hatte mal eine Strichliste gemacht. Nach ca 50 Gesichtsrasuren habe ich die Doppelklinge dann entsorgt. Ich rasiere mich nicht jeden Tag. Meinen Bartwuchs würde ich als durchschnittlich bezeichnen.
Wichtig ist sicher auch, die Klingen nach jedem Zug auszuspühlen um die abgeschnittenen Barthaare zu entfernen.
Viele Grüße und allzeit eine gute Rasur
Wolfgang
3 Dinge lassen mich noch an dieser vielversprechend genialen Erfindung des Blademasters zweifeln.
1. Keiner kann oder darf das Wirkprinzip plausibel erklären, außer vielleicht das Patentamt, denn die müssten ja prüfen können ob jemand gegen das Patentrecht verstößt.
2. Die "geheimen" Spezialmagneten werden in China hergestellt (hier im Arktikel der SZ nachzulesen (http://www.blade-master.de/files/s_ddeutsche_zeitung.pdf)), was die Frage aufwirft, wie kann man eventuelle Fälschungen vom Original unterscheiden?
Denn normale Magneten sollen nach den Angaben des Herstellers (http://www.blade-master.de/index.php?article_id=23&clang=0) leider nicht funktionieren.
3. Warum hat die Stiftung Warentest offenbar geschlampt, indem sie fast ausschließlich positiven Kundenrezensionen im Netz nicht bestätigen kann?
Zitat der Stiftung Warentest (http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/Nassrasierer-Lizenz-zum-Schaben-1221299-1221304/):
"Das Ergebnis: Eine objektive Wirksamkeit des Blade Masters auf die Lebensdauer von Rasierklingen kann nicht bestätigt werden.
Ein Placeboeffekt als psychologische Wirkung ist aber durchaus denkbar."
3. Warum hat die Stiftung Warentest offenbar geschlampt, indem sie fast ausschließlich positiven Kundenrezensionen im Netz nicht bestätigen kann?
Zitat der Stiftung Warentest (http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/test/Nassrasierer-Lizenz-zum-Schaben-1221299-1221304/):
"Das Ergebnis: Eine objektive Wirksamkeit des Blade Masters auf die Lebensdauer von Rasierklingen kann nicht bestätigt werden.
Ein Placeboeffekt als psychologische Wirkung ist aber durchaus denkbar."
Ob die Stiftung Warentest hier geschlampt hat, weiß ich nicht. Ich weiß aber dass ich nach anfänglichem blinden Vertrauen in dieser Organisation irgendwann festgestellt habe, dass meine persönlichen Bewertungen mit den Ergebnissen der Stiftung Warentest nur sehr bedingt korrelierten, um es freundlich auszudrücken.
Stutzig macht mich auch dieser Satz aus dem obigen Link:
"Ein Magnet im Innern soll verhindern, dass die Schneidkanten verbiegen, und so die Schärfe erhalten. Das klingt unrealistisch, weil Magnetkräfte dafür zu schwach sind"
Hier mal ein Link zu einem Neodym Magneten, der 400N Haltekraft hat. Das Ding ist nichtmal besonders groß:
http://www.magnetkontor.de/products/de/Neodym-Magnete-Rohmagnete/Scheibenmagnete/ueber-20-mm-Durchmesser/Scheibenmagnet-40-mm--x-20-mm-N45-vernickelt.html
Die sollten mal eine Rasierklinge daran legen und versuchen sie wieder zu entfernen.
Womit ich nicht sagen möchte, dass dieses Ding mit dem Magneten wirklich funktioniert.
Wolfgang L.
09.08.2011, 21:52
Hallo Leute,
also ich will das Ding ja nicht verkaufen. Aber ob eine Rasierklinge stumpf ist das merkt man doch sehr deutlich oder?
Es ziept und ist einfach unangenehm beim Rasieren.
Mir persönlich ist es egal. Wenn der Blade Master mich dazu gebracht hat meine Klingen 4 x so oft zu verwenden wie früher dann ist der sein Geld wert.
Nein ich kaufe ansonsten keine Wundermittel. Ich trage auch keine Kompresionssocken. Sollte ich vielleicht.
Und ganz erlich. Für welchen Tria Schrott ich schon deutlich mehr Geld ausgegeben habe möchte ich gar nicht erzählen. :Cheese:
Viele Grüße
Wolfgang
P.S das Ding soll 41 kg halten respekt!!
Ob die Stiftung Warentest hier geschlampt hat, weiß ich nicht. Ich weiß aber dass ich nach anfänglichem blinden Vertrauen in dieser Organisation irgendwann festgestellt habe, dass meine persönlichen Bewertungen mit den Ergebnissen der Stiftung Warentest nur sehr bedingt korrelierten, um es freundlich auszudrücken.
Denen glaub ich seit Anfang der 80er kein Wort mehr. Damals hat meine Lieblings Nuss Nougat Creme den letzten Platz gemacht.
Womit ich nicht sagen möchte, dass dieses Ding mit dem Magneten wirklich funktioniert.
Doch, tut es. Steht ja auf der Seite, es muss aber der geheime Magnet sein, alle anderen funktionieren nicht.
alex-wölfe
10.08.2011, 11:39
Mach 3, rasiert wird alle 3-4 Tage, eine Klinge hält bei mir gut 4-7 Wochen
Rasiergel kommt von Nivea oder L´oreal.............
sbechtel
19.08.2011, 12:05
Nutze den Wilkinson Hydro 3 jetzt ein paar Tage und bin bisher voll und ganz zu frieden. Er rasiert gut und sauber, ist preiswert in Anschaffung und Unterhalt, ich kann mich also nicht beschweren. Mag sein, dass die Gillett Produkte noch besser sind, aber wenn ich mich nicht beklagen kann, gibt es keinen Grund, etwas noch besseres zu Kaufen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.