PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Rollentrainer?


daflow
04.08.2011, 21:24
... die 1000ste, schon klar, aber ein weng informiert hab ich mich ja schon und daher ein weng konkreter: In die Rolle soll nicht nur mein Rennrad sondern auch "mal schnell" das Crossrad meiner Frau eingespannt werden -> Wäre also schön, wenn man eben wirklich mit wenigen Handgriffen mit dem jeweils anderen Rad loslegen könnte. Meiner einer würde die Rolle ja gern auch verwenden um öfter mal "lange" Einheiten (>3h) zu absolvieren... Da stell ich mir ein bischen Elektronikspielereien oder eben auch i-Magic als Motivator durchaus hilfreich vor. Meine Frau würde dagegen wahrscheinlich eher hauptsächlich vor dem Fernseher rollen. Wenn ich das richtig sehe, sind das aber wohl eher gegensätzlich Anforderungen -> für schnelles Wechseln und leises Rollen (so das man vielleicht auch noch was vom Fernseher hört ;)) wäre wohl sowas wie der Elite Crono Fluid ideal. Bietet an technischen Spielereien/Einstellmöglichkeiten aber quasi nickes? Mit ~200€ Aufpreis gäb's dann z.B. http://www.bike-dealer24.de/shopart/1201837/Tacx-Online-Shop/Tacx-VR-Trainer/Tacx-I-Magic-T190030.htm mit i-Magic. Die Infos aus dem Web zu diesem System beziehen sich leider fast ausschliesslich auf das VR-Gedöns... super Sache, aber mich interessiert eben auch die Rolle an sich -> Lautstärke, lässt sich ein anderes Rad recht schnell einbauen (jetzt mal hauptsächlich zum vor sich hinrollen ohne PC) und was "braucht" man noch an Zusatzequipment? Eine Alternative wäre hier wahrscheinlich auch der tacx Flow1680, der sich ja auch mit dem PC-Kit upgraden lässt, aber was der für Vor/Nachteile gegenüber dem Komplettangebot oben hat... ich bin schon ganz wirr.

schumi_nr1
04.08.2011, 21:55
ich hab die tacx flow und da drauf im letzten winter viel zeit verbracht , aber länger als 2,5 stunden halt ich es auf der rolle nicht aus, was aber nicht an der rolle liegt...
Bin mit der rolle sehr zufrieden, find sie mit dem conti rollenreifen angenehm leise, so das man dabei auch ohne probleme in normaler lautstärke Fernseh gucken kann.
und wie du schon meintest kann man sie auch noch mit dem PC Upgrade kit aufrüsten .
also für mich ne top artikel den ich immer wieder kaufen würde...

daflow
04.08.2011, 22:36
Damit kann ich doch schonmal ein bischen was anfangen, thx ;)
Grad noch ein weng weitergestöbert, bei dem T1900 Komplettangebot lässt sich wohl wirklich die Rolle einzeln nicht verwenden, wäre ein K.O. Kriterium.
Wie "aufwendig" ist es denn beim Flow das Fahrrad zu wechseln?

Homer Simpson
05.08.2011, 05:31
...ich habe es anfangs mit irgendeiner No-Name Rolle probiert! Mit mässigem Ergebnis: war laut, lief nicht hundertprozentig rund und keine Referenzwerte wie Trittfrequenz oder ähnliches. Ging zwar irgendwie, war aber für mich nicht zufriedenstellend. :( Hab mir dann eine I-Magic gekauft und damit bin ich voll zufrieden. Du kannst nach bestimmten Werten trainieren (und nebenbei trotzdem Fernsehen gucken) oder halt mal durch Südafrika oder anderswo radeln. :Cheese:
Ist zwar immernoch Rollentraining aber es macht das Ganze ein wenig erträglicher...
Und die I-Magic würde ich wieder kaufen!

lango
05.08.2011, 10:38
Wie "aufwendig" ist es denn beim Flow das Fahrrad zu wechseln?

Geht recht schnell. Du musst nur den Tacx HR-Schnellspanner montieren und das Rad danach einspannen - Flow hat so eine Art Schnellverschluss, mit dem das Rad fixiert wird. Mit meiner alten Elite Rolle war ich um einiges länger beschäftigt

Flitzetina
05.08.2011, 10:41
Geht recht schnell. Du musst nur den Tacx HR-Schnellspanner montieren und das Rad danach einspannen - Flow hat so eine Art Schnellverschluss, mit dem das Rad fixiert wird. Mit meiner alten Elite Rolle war ich um einiges länger beschäftigt

Wenn ich mich recht erinnere, lag meiner Tacx Flow Rolle aber so Zubehör bei, mit dem man auf Crossrad und ähnliches umrüsten kann. Das heisst für mich, in der Normalzusammenstellung ist es nicht fürs Einspannen vom Crossrad geeignet.
Es sei denn, ihr zieht einen Rennrad-Rollenreifen auf das Crossrad... geht sowas?

Lecker Nudelsalat
05.08.2011, 11:26
Wenn ich mich recht erinnere, lag meiner Tacx Flow Rolle aber so Zubehör bei, mit dem man auf Crossrad und ähnliches umrüsten kann. Das heisst für mich, in der Normalzusammenstellung ist es nicht fürs Einspannen vom Crossrad geeignet.
Es sei denn, ihr zieht einen Rennrad-Rollenreifen auf das Crossrad... geht sowas?

Das ist so nicht ganz richtig. ;)

Tacx Flow oder Imagic kann mit 26" oder 28" Rädern gefahren werden (hat mit Crossrad nix zu tun), dazu muss man aber umrüsten, das Umrüstkit liegt dabei, ist aber aufwendig und auch nicht für mal eben umrüsten gedacht.

Rad rein oder raus ist in ein paar Sekunden dank Schnellverschlussmechanismus gemacht. Wenn ein zweites Rad auf die Rolle soll, am besten einen zusätzlichen Schnellspanner dazu bestellen.

Imagic hat den Vorteil, dass ich das Teil über die Software steuern kann, virtuelle Welten, Online Races, GPX Dateien usw. abfahren kann. Nachteil, man ist an den PC gebunden, ich persönlich würde aber nix anderes fahren. Wenn man möchte, kann man ja auch Flow + Aufrüstkit kaufen und hat dann beide Möglichkeiten.

Auf jeden Fall einen Rollenreifen dazu kaufen, ist leiser und rollt besser auf der Walze, ich persönlich finde den blauen von TACX besser als den Conti Reifen.

Gruß strwd

Jahangir
05.08.2011, 11:47
Ich habe mir Anfang Juli (supe Timing!) von Tacx das Modell Vortex gekauft. Ich bin begeistert. Die Rolle enstpricht weitgehend dem Modell Bushido, braucht aber Netzspannung. Der Widerstand lässt sich super einstellen, ist nicht laut und hat ein super Fahrgefühl. allerdings bin ich nach 1 Stunde immer total platt.
Kann man auch aufrüsten mit dem USB Stick von Tacx.

Kostet ohne upgrade bei Bike Discount 350 Euro, was ich für eine sehr gutes Angebot halten.

Trihsch
05.08.2011, 12:03
Ich habe mir Anfang Juli (supe Timing!) von Tacx das Modell Vortex gekauft. Ich bin begeistert. Die Rolle enstpricht weitgehend dem Modell Bushido, braucht aber Netzspannung. Der Widerstand lässt sich super einstellen, ist nicht laut und hat ein super Fahrgefühl. allerdings bin ich nach 1 Stunde immer total platt.
Kann man auch aufrüsten mit dem USB Stick von Tacx.

Kostet ohne upgrade bei Bike Discount 350 Euro, was ich für eine sehr gutes Angebot halten.

Ist das so dass bei der Vortex alles per Funk übertragen wird und für die TFF kein Kurbelsensor benötigt sondern mittels der linkrechts Schwankung an der Rolle gemessen wird?

Also Fahrrad einspannen, Lenkerdisplay befestigen fertig? Das einzige Kabel ist der 220 Volt Stecker?

Ich suche noch für meinen Sohn eine Zweitrolle mit TTS 3 ohne jedes mal X Kabel wie bei der i-magic verlegen zu müssen für Lan-Racing.

Gruß
Heiner

Jahangir
05.08.2011, 12:33
Ist das so dass bei der Vortex alles per Funk übertragen wird und für die TFF kein Kurbelsensor benötigt sondern mittels der linkrechts Schwankung an der Rolle gemessen wird?

Also Fahrrad einspannen, Lenkerdisplay befestigen fertig? Das einzige Kabel ist der 220 Volt Stecker?

Ich suche noch für meinen Sohn eine Zweitrolle mit TTS 3 ohne jedes mal X Kabel wie bei der i-magic verlegen zu müssen für Lan-Racing.

Gruß
Heiner

ich habe jetzt keinen Kurbelsensor. Aber es müsste alles per Funk sein. Die Daten der Bremse werden per Funk übertragen. "Also Fahrrad einspannen, Lenkerdisplay befestigen fertig? Das einzige Kabel ist der 220 Volt Stecker?" - Ja!

Ich kann die Rolle wirklich empfehlen!

Steffko
05.08.2011, 13:11
Habe den Fortius und bin auch zufrieden. Ist natürlich mehr Kabel zeugs dran.

Flitzetina
05.08.2011, 13:17
Das ist so nicht ganz richtig. ;)

Tacx Flow oder Imagic kann mit 26" oder 28" Rädern gefahren werden (hat mit Crossrad nix zu tun), dazu muss man aber umrüsten, das Umrüstkit liegt dabei, ist aber aufwendig und auch nicht für mal eben umrüsten gedacht.


Danke für die Korrektur, war mir nicht mehr sicher :Huhu:

Road_Runner
05.08.2011, 13:24
Ich bin auch schon am schauen, bevor der große Winterrun auf die Teile losgeht.
Momentan habe ich noch die Tacx Satori welche mächtig laut ist, daher brauche ich unbedingt etwas sehr leises.

viva10
05.08.2011, 13:31
Ich habe auch den Tacx Flow und mir nachher noch die Fortius Software dazu geholt. Ich muß, wenn ich nicht mit dem Rechner fahren will, das andere Bedienpanel anschließen. Ist aber kein Problem, weil das Kabel einfach dran bleiben kann.
Ich persönlich habe den Contireifen, weil mir die normalen Reifen zu schade waren und wohl doch lauter sind. Beim Parkett habe ich aber trotzdem noch eine Schallschutzmatte (gibt's im Baumarkt für Waschmaschinen) drunter gemacht, damit meine Nachbarn noch mit mir reden. ;-)

Wichtig: Falls Du nen Mac hast brauchst Du ne Windows Partition. Die Software läuft nur unter Windows.

Ansonsten sehr zu empfehlen. (Letzten Winter hatte ich ein wenig das Gefühl, von den ganzen Runden auf der Mallorca DVD schon etwas mehr Farbe bekommen zu haben.):Cheese:

Mir vergeht aber nach ca. 1,5h auf dem Ding die Lust.

Lecker Nudelsalat
05.08.2011, 14:27
Ich bin auch schon am schauen, bevor der große Winterrun auf die Teile losgeht.
Momentan habe ich noch die Tacx Satori welche mächtig laut ist, daher brauche ich unbedingt etwas sehr leises.

Etwas wirklich leises gibt es nicht, je nachdem wie schnell man kurbelt, wird es entsprechend laut, man muss versuchen, die Rolle vom Boden zu entkoppeln, das hilft ein wenig, ganz ausschalten kann man die Geräusche aber nie.

Baustoffmatten oder Waschmaschinen Dämmmatten sind da hilfreich.

Gruß strwd

Flitzetina
05.08.2011, 14:51
Etwas wirklich leises gibt es nicht, je nachdem wie schnell man kurbelt, wird es entsprechend laut, man muss versuchen, die Rolle vom Boden zu entkoppeln, das hilft ein wenig, ganz ausschalten kann man die Geräusche aber nie.

Baustoffmatten oder Waschmaschinen Dämmmatten sind da hilfreich.

Gruß strwd

Das genialste als Schallschutz, was ich je gesehen habe, war ein Brett mit 6 grossen Löchern und da steckten Tennisbälle so drin, dass das Brett auf den Bällen auflag.
Da drauf stand der Rollentrainer. Der "Erfinder" berichtete, dass es den Schall komplett vom Boden entkoppelt und man zudem ein natürlicheres Fahrgefühl erhält, weil die Unterlage arbeiten kann.

Bin leider nicht son Bastler, sonst hätt ich das schon nachgebaut.

DocTom
22.06.2017, 09:53
Das genialste als Schallschutz, ...zudem ein natürlicheres Fahrgefühl erhält, weil die Unterlage arbeiten kann...

muss das mal wieder hochholen, da die freie Rolle bei Homework zum Einsatz kommen soll. Die Galaxia macht bestimmt Druckstellen im Parkett, also wie oben basteln oder tut es eine Yogamatte? Schon Erfahrungen vorhanden? Weitere Tipps dazu?:Blumen:

Franco13
22.06.2017, 10:22
muss das mal wieder hochholen, da die freie Rolle bei Homework zum Einsatz kommen soll. Die Galaxia macht bestimmt Druckstellen im Parkett, also wie oben basteln oder tut es eine Yogamatte? Schon Erfahrungen vorhanden? Weitere Tipps dazu?:Blumen:

Yogamatte ist zu weich. Besser Schallschutzmatte aus dem Baumarkt.
Kann man auch in kleinere Stücke schneiden, so daß nur an den Kontaktstellen zum Boden was drunter liegt, so kommt man auch bei einer freien Rolle mit einer Matte aus.

Für das Parkett dürfte aber auch der Schweiß zum Problem werden...

Dafür hab ich so was:

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/44881100/

DocTom
22.06.2017, 12:13
...
Dafür hab ich so was:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/44881100/

danke Franco, das ist der entscheidende Tip! Hab ich am Schreibtisch ...:Blumen:

crimefight
22.06.2017, 20:01
Einmal Tacx Neo gefahren---nie wieder was anderes:Blumen: