Vollständige Version anzeigen : Triathlon mit offener Wunde?
Timmothey
03.08.2011, 23:52
Hallo,
ich wollte es eigentlich noch bis nach dem Event herauszögern, aber heute musste es raus. Der Chirurg hat mir einen ordentlichen Schnitt hinter's Ohr gesetzt und dran herum gedrückt (war eine Abszedierung...).
Jetzt habe ich aber nächste Woche Sonntag (10 Tage noch...) einen Mitteldistanztriathlon. Ich bin ein miserabler Schwimmer und gehe davon aus, dass ich etwa eine Stunde da im Wasser hängen werde. Schwimmtraining sah bisher schon sehr schlecht aus wegen zig ungünstig aufeinander fallenden Ereignissen (Krankheit, u.vm.). Trotzdem würde ich gern noch das ein oder andere mal ins Wasser hüpfen. Der Arzt hat mit einigem Zögern gesagt, dass der Triathlon drin ist.
Ich möchte aber auf Nummer sicher gehen und nach Euren Erfahrungen fragen. Ich habe schon etwas gesucht im Forum und einen Faden gefunden, der etwa die Thematik umfasste (http://www.triathlon-szene.de/forum/archive/index.php/t-1075.html).
Habt ihr Erfahrung mit Aufsprühpflastern oder anderen angeblich wasserfesten Sachen?
Ich werde die Tage mal durch eine Apotheke schlendern, aber die gucken sicher nur auf die Verpackung und haben wahrscheinlich nicht die Erfahrung dazu, wie der Kram hält.
Könnte gerade viel rumphilosophieren, gebe aber lieber vorher mal das Thema in die Runde, bevor es ausufert und bin sehr dankbar über jede (konstruktive) Antwort!
Viele Grüße
Tim
Rassel-Lunge
04.08.2011, 00:37
Der Arzt gibt dir das OK und du willst hier noch mal ne zweite Meinung? Das läuft doch eigentlich anders rum.
Zum Pflaster: Ich hab vor kurzem mit Blasenpflastern von Compeed eine beeindruckend wasserfeste Erfahrung gemacht. Den Dingern scheint alles egal zu sein wenn sie mal kleben. Ich weiß aber nicht ob das vertretbar ist, die auf ne offene Wunde zu machen. Aber da weiß doch sicher der Apotheker deines Vertrauens rat.
Joerg aus Hattingen
04.08.2011, 07:03
Grundsätzlich würde ich nicht mit einer offenen Wunde ins Wasser gehen, es sei denn, man kann sie sicher mit einem Hydrokolloidpflaster verschließen. Nach 10 Tagen sollte die Wunde aber bereits verheilt sein.
marlaskate
04.08.2011, 07:54
Compeed sollte nicht auf offene Wunden, das verklebt dann ziemlich arg, außerdem ist es relativ luftdicht. Und wenn da vorher ein Abszess drunter war, würde ich das nicht so dicht machen. Sonst kommen da die Bakterien, die noch drin sind, evtl. auf die Idee, wieder zu wachsen. Außerdem ist Compeed relativ dick.
Wo genau ist die Wunde? Direkt in der Falter zwischen Ohr und Kopf? Dann wird wahrscheinlich außer Sprühpflaster nichts gehen. Es gibt noch Duschpflaster von diversen Firmen (Apotheke), die halten sehr gut, sind ganz dünne Pflaster. Hatte mein Mann im Frühjahr immer beim Schwimmen an, als er den Ellbogen offen hatte. Haben perfekt gehalten, und unten drunter war es trocken. Sollte man aber nach dem Schwimmen schnellstmöglich weg machen, weil es sonst anfängt an zu schwitzen darunter. Und das ist schlecht für die Heilung. Diese Pflaster brauchen aber eine Fläche rund um die Wunde, um zu kleben, daher wären die in der Falte auch nicht geeignet. Da bliebe dann nur Sprühpflaster.
...sicher mit einem Hydrokolloidpflaster verschließen...
Bitte keine infizierten Wunden mit Hydrokolloidpflastern verschliessen! Auch nicht kurzfristig. Darunter bildet sich ein optimales, körperwarmes Feuchtbiotop für Bakterien.
DeRosa_ITA
04.08.2011, 16:48
offen lassen, und in 10 Tagen sollte die Wunde ja hoffentlich doch zu sein ;-)
Eine Wunde (wie in der Thread-Überschrift) und ein Abszess sind zwei verschiedene Sachen.
Da keiner von uns weiß, wie tief der Abszess war, ob's vielleicht sogar Fistelgänge gibt und in der Nachbarschaft dieser Region ein paar wichtige anatomische Strukturen liegen (z.B. dein Gehirn!;) ), würde ich die Entscheidung wann und ob Wettkampf und Training risikofrei möglich sind allein deinem Chirurgen überlassen.
Bei uns in der Klinik geht kein Patient mit offenen Wunden ins Wasser. Ich weiß aber, dass es auch Kliniken gibt, die das mit Wasserpflaster bei nicht infizierten Wunden erlauben. Bei infizierten Wunden (und nichts anderes ist ein eröffneter Abszess) ist es ganz sicher ein NoGo, schon allein deinen Mitschwimmern gegenüber.
Timmothey
05.08.2011, 15:35
Vielen herzlichen Dank für die vielen Antworten! Nun ist es ja schon der dritte Tag seit seiner Schnippelei. Habe nur nachts ein Pflaster drauf. Anscheinend ist die Wunde noch nicht ganz trocken, heute früh war zumindest noch was im Pflaster.
Ich schätze den Schnitt mal so auf 2cm. Sonderlich tief kann es nicht sein, es ist fast in der Ohrfalte und da ist ja nicht viel mehr als Haut glaube ich ich.
Über die Mitschwimmer habe ich auch nachgedacht, aber bin zu dem Schluss gekommen, dass die Mikroanteile, die eventuell da (hoffentlich nicht mehr dann) austreten verteilt auf dem Werbellinsee weniger interessant ist als ein toter Fisch, der irgendwo im Schilf verwest. Außerdem kommen nach mir nur noch die olimisch-Distanzler und in meiner Disziplin bin ich ganz hinten beim Schwimmen.
Schwimmtraining werde ich wohl sein lassen. Wäre ja ohnehin nur noch ein bisschen Bewegung halten. Hat jemand speziell Erfahrung mit Sprühpflastern? Hier scheinen ja auch Mediziner unterwegs zu sein. So ein Sprühzeug stelle ich mir fast noch schlimmer vor...
Der Schnitt hat ja noch eine Woche Zeit zum Heilen, ich hoffe also einfach mal aufs Beste ;-)
Dankt Euch, vielleicht sehen wir uns ja!
... Hier scheinen ja auch Mediziner unterwegs zu sein. So ein Sprühzeug stelle ich mir fast noch schlimmer vor...
Der Schnitt hat ja noch eine Woche Zeit zum Heilen, ich hoffe also einfach mal aufs Beste ;-)
...!
Wie es so schön in der Werbung und in allen BeipackZetteln heißt:
"...Fragen sie ihren Arzt oder Apotheker!";)
(also nicht irgendeinen Arzt, der deinen Abszess gar nicht kennt. Natürlich kann das u.U., wenn's nur ganz oberflächlich war, bis nächste Woche verheilt sein, aber das wird dir hier niemand zuverlässig voraussagen können.)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.