Vollständige Version anzeigen : 4 min/km mit BMI 26 möglich?
In einem anderen Thread hat jemand behauptet, dass er bei einem Gewicht von 82kg und einer Größe von 178cm im Zuge einer Sprintdistanz für 5 km 20 min benötigt hätte.
Das wäre ein glatter Schnitt von 4 min/km nach Vorbelastung.
Also geschätzt ca. 40 min für 10 km solo oder etwa 3 h für den Marathon.
Gibts tatsächlich Leute die mit für einen Läufer relativ hohen BMI von 26 oder so schnell sind?
Oder anders gefragt:
Bin ich wirklich so schlecht?
powermanpapa
01.08.2011, 16:43
4er Schnitt is nix und völlig- (fast) unabhängig von der Zahl -BMI-
bis 10km nix dolles
für M siehts ein wenig anders aus, aber nicht unmöglich
Einfache Antwort: ja. Die gibt es. Viele werden es nicht sein aber ich kenne solche "Brocken", die schweineschnell sind.
Thorsten kann da sicher mehr zu sagen... :Cheese:
Nordlicht
01.08.2011, 16:50
Ich bin mir auch recht sicher, dass es möglich ist. Grade über 5 KM kann man sich ja wenn man muskolös (schwer) ist noch recht gut nach vorne wuchten und viel über die Kraft kommen. Bei einem Mara sieht das anders aus
kupferle
01.08.2011, 16:51
In einem anderen Thread hat jemand behauptet, dass er bei einem Gewicht von 82kg und einer Größe von 178cm im Zuge einer Sprintdistanz für 5 km 20 min benötigt hätte.
Das wäre ein glatter Schnitt von 4 min/km nach Vorbelastung.
Also geschätzt ca. 40 min für 10 km solo oder etwa 3 h für den Marathon.
Gibts tatsächlich Leute die mit für einen Läufer relativ hohen BMI von 26 oder so schnell sind?
Oder anders gefragt:
Bin ich wirklich so schlecht?
letztes Jahr bin ich in Waiblingen auf 5,4 km 24:50 gelaufen...
das sind 4:36 min...ob die Strecke stimmt, kann ich nicht sagen...
Mein Gewicht liegt bei Ü90 kg(ich glaub zu dem Zeitpunkt 93kg)....
da ich aber bestimmt kein Laufwunder bin,kann ich mir vorstellen, dass es Leute gibt, die die 4 min laufen können.
Ain-Alaar Johansson aus Estland bringt 98 kg auf die Waage-hat aber Lanza gewonnen...
Thorsten von hier ist in Frankfurt paar min über 3 std denMara gelaufen.Er hatte auch was mit 90 kg Lebendgewicht....
hazelman
01.08.2011, 16:51
Aber sicher gehen sub 3h mit 82km/1,78m!
Guckt Euch mal bei den großen Herbstmarathons um, mit welchem Körperbau man tatsächlich sub 3h laufen kann. BMI 26 is da nix! Für manch einen ach so schlanken Triathleten ne schwer zu schluckende Pille. Aber es ist eben so: Sub3h ist läuferischer Kinnerfasching, egal wie überhöht das manchmal wird.
Gibts tatsächlich Leute die mit für einen Läufer relativ hohen BMI von 26 oder so schnell sind?
Oder anders gefragt:
Bin ich wirklich so schlecht?
Auf so kurzen Strecken gibts das bestimmt, ja. Ist auch eine Frage des Trainings und des Talents.
Edit: Und 40 auf 10 ist kein Marathon sub 3, sondern lt. McMillan 3:07 hoch!
Warum zum Teufel kann ich laufen was ich will und wie ich will und schaff nie 10 km unter 50 min.
Während ich im Jahr nur 10 mal ins Wasser hüpfen muss um trotzdem jedes Jahr besser im Schwimmen zu werden?
Warum muss ich ein Gewicht nur von weitem ansehen um Muskeln aufzubauen, während meine Laufleistung seit Jahren stagniert?
Sollte ich mir einen anderen Sport suchen? Ich mag Triathlon aber so.
denke das geht
1,82m / 86kg
......Ihr BMI ist 26,3.
Dieser Wert liegt für Ihre Altersgruppe leicht über dem Normalbereich von 21-26.
Mit regelmäßiger Bewegung und einer gesunden, ausgewogenen Ernährung können Sie langfristig Ihr Gewicht reduzieren.......
bin also so eine "Fette Sau" :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: oder hazelman :cool:
5k 20:17 solo
5k 21:25 mit Vorbelastung
und dazu kommt ich kann mich nicht so richtig :quaeldich:
Der BMI sagt doch garnichts aus, ich bin 171cm und wiege 79kg,
BMI also von 27. Damit ist es durchaus moeglich sich sub 40 min zu bewegen.
kupferle
01.08.2011, 17:14
Warum zum Teufel kann ich laufen was ich will und wie ich will und schaff nie 10 km unter 50 min.
Während ich im Jahr nur 10 mal ins Wasser hüpfen muss um trotzdem jedes Jahr besser im Schwimmen zu werden?
Warum muss ich ein Gewicht nur von weitem ansehen um Muskeln aufzubauen, während meine Laufleistung seit Jahren stagniert?
Sollte ich mir einen anderen Sport suchen? Ich mag Triathlon aber so.
Quatsch!!
Ich hatte auch solche Gedanken(steht hier irgendwo drin)....man muss sich halt damit abfinden, dass es schnellere Läufer gibt bzw. generell schnellere Trias...solange man sein Bestes gibt ist doch alles ok...Profi werden die meisten Trias eh nicht...das sind nur ein paar Leute...
Und die Hauptsache ist doch, dass es dir Spass macht!
Aber ich kann Dich verstehen...Kraft/Kampfsport würde auch besser zu mir passen....
Was gibt es denn aber schöneres als Sonntags bei 25 Grad in einer schönen Landschaft rumzufahren, oder im Wald zu laufen?(ok, bem laufen darfs auch kühler sein;) )
Hau rein und lass dich nicht entmutigen!:Huhu:
Warum zum Teufel kann ich laufen was ich will und wie ich will und schaff nie 10 km unter 50 min.
Warum muss ich ein Gewicht nur von weitem ansehen um Muskeln aufzubauen, während meine Laufleistung seit Jahren stagniert.
Erzähl mal von deinem Training, Alter, Gewicht, Trainingsalter im Laufen, PB auf verschiedenen Strecken.
Der BMI sagt doch garnichts aus, ich bin 171cm und wiege 79kg,
BMI also von 27. Damit ist es durchaus moeglich sich sub 40 min zu bewegen.
1+ :Blumen: :Danke:
Volkeree
01.08.2011, 17:25
Ich sehe es auch nicht unbedingt als Problem an, mit einem BMI von 26 noch sub 40 zu laufen.
Und ob im Triathlon die 5km wirklich 5000m waren, steht ja auch immer in den Sternen, da machen 200m direkt schon über ne Minute aus.
Warum zum Teufel kann ich laufen was ich will und wie ich will und schaff nie 10 km unter 50 min.
Wie Drullse schon schrieb, frag Thorsten.
Er sollte einen höheren BMI haben und ist schon einen 2:5xer Marathon gelaufen.
Ist alles nur eine Frage des Training.
Als ich Sub18 auf 5 gelaufen bin, habe ich ca. 80kg bei 1,84m gewogen, ist eben alles eine Sache des Trainings :cool:
Warum zum Teufel kann ich laufen was ich will und wie ich will und schaff nie 10 km unter 50 min.
Während ich im Jahr nur 10 mal ins Wasser hüpfen muss um trotzdem jedes Jahr besser im Schwimmen zu werden?
Warum muss ich ein Gewicht nur von weitem ansehen um Muskeln aufzubauen, während meine Laufleistung seit Jahren stagniert?
Sollte ich mir einen anderen Sport suchen? Ich mag Triathlon aber so.
Warum kann ich nach zehn Jahren Kraftsport noch immer gerade durch die Türe gehen? Ganz einfach, Veranlagung! Pech gehabt, c'est la vie.
Solange Dir Dein Sport Spaß macht (und die Gesundheit mitspielt), mach ihn! Es gibt immer Sportler, die besser sind. Schau einfach, was für DICH ein tolles Ziel ist, und versuche dieses zu erreichen, unabhängig von den anderen :Blumen:
basti2108
01.08.2011, 17:36
Mein BMI liegt bei 25.4.
5 km in 19
10 km in 40
25 km in 1:48h
nur ne guter marathon war bei mir bisher nicht drin.
Ich muss abnehmen:Cheese:
thunderbee
01.08.2011, 17:46
Aber sicher gehen sub 3h mit 82km/1,78m!
Guckt Euch mal bei den großen Herbstmarathons um, mit welchem Körperbau man tatsächlich sub 3h laufen kann. BMI 26 is da nix! Für manch einen ach so schlanken Triathleten ne schwer zu schluckende Pille. Aber es ist eben so: Sub3h ist läuferischer Kinnerfasching, egal wie überhöht das manchmal wird.
...gibt es Triathleten, die 42k solo laufen? :Lachanfall:
...gibt es Triathleten, die 42k solo laufen? :Lachanfall:
:confused:
Na sicher, mehr als genug. Und zum Leidwesen vieler Läufer auch noch einigermaßen flott...
thunderbee
01.08.2011, 17:54
:confused:
Na sicher, mehr als genug. Und zum Leidwesen vieler Läufer auch noch einigermaßen flott...
Jo, ist mir ja auch bekannt.
...wenn Läufer sich über Marathonzeiten unterhalten, frag ich halt immer "unwissend", welcher Radzeit sie denn vorher hatten.
Jo, ist mir ja auch bekannt.
...wenn Läufer sich über Marathonzeiten unterhalten, frag ich halt immer "unwissend", welcher Radzeit sie denn vorher hatten.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Erzähl mal von deinem Training, Alter, Gewicht, Trainingsalter im Laufen, PB auf verschiedenen Strecken.
Ich bin 30 hab z.Z. 86 kg, austrainiert etwa 84 und trainiere seit etwa 5 Jahren, vorher hab ich mich nicht sportlich betätigt.
Zuerst hab ich nur ein bißchen Hanteltraining mehr aus Eitelkeit gemacht, dann hab ich mit Laufen angefangen. Im nächsten Jahr dann auf die erste VD angemeldet und voll abgeloost. Ich dachte das geht besser und hab ein Jahr ca. 5 Stunden in der Woche trainiert.
Es ging auch besser, jetzt siehts etwa so aus:
Schwimmen 25 min auf 1500m. Schwimmen trainier ich fast garnicht, ein paar mal ins Hallenbad, ab April dann ein paar mal Freiwasser. Es wär sicher noch etwas drin aber bei meiner Laufschwäche bringt mir weiteres Schwimmtraining für Triathlon nichts vor allem weil ich scheinbar auch ohne Training von Jahr zu Jahr schneller werde :confused:
Radfahren im Training etwa 30 Schnitt, ich wohne in den Bergen. Bester Schnitt auf 40 km Ebene und Windstill: 33,5 km/h.
Laufen: Totaler Horror, ich schaff auf der Bahn die 10 km in 52 min.
Bei der letzten OD hab ich 59 min gebraucht.
Ich gehe eigentlich gerne laufen, ist auch der Großteil meines Trainings.
Ich bin vor 3 Jahren bis zu 100 km in der Woche gelaufen, dann hatte ich ITBS-Probleme und konnte nur mehr allerhöchstens 15 km in der Woche laufen. Auf der Sprintdistanz die ich jedes Jahr mache war ich in diesem Jahr sogar geringfügig schneller, deshalb bin ich etwas skeptisch was viele km anbelangt.
Insgesamt trainiere ich so übers Jahr ca. 8 h, für mehr hab ich keine Zeit bzw. bin so kaputt dass es auch nichts bringt.
Wie gesagt, ich mag den Sport aber jeder ist nicht für schnelles Laufen gemacht, Training ist nicht alles.
Aus einem alten Esel wird eben niemals ein Rennpferd.
*g* Also ich habe atm nen BMI von 34(2,1m/140kg) und laufe 10km unter 50 wenn ich es drauf anlege :Cheese:
powermanpapa
01.08.2011, 19:42
@Phi
die Frage ist
WIE läufst du?
ich kenne genügend Leute, die 50km und mehr die Woche schlurfen, aber nie trainieren um schneller zu werden
mehr ist nicht gleich schneller
Thorsten
01.08.2011, 19:54
Mein Name fiel ja schon häufiger :Huhu:.
Mit 1,81 m bin ich den Marathon in 2:53 gelaufen, hatte dabei 83 kg und war 36 Jahre alt (BMI 25,3). Letztes Jahr mit 43 Jahren und 90 kg (BMI 27,5) eine 3:07. Gewachsen bin ich in der Zwischenzeit zumindest nicht nach oben :Cheese:.
Marathon auf LD auch schon mit 84 bzw. 87 kg unter 3:30 gelaufen.
Geht also.
bandon1100
01.08.2011, 20:06
Ich bin zwar wahrlich keine Laufrakete, aber merke, dass man einfach auch mal schnell laufen muss, um sich zu verbessern. Bin jahrelang immer nur im GA1 rumgejoggt und war mit 5:45 oder so gut dabei. Dieses Jahr geht ein 5:00er Schnitt im Training ganz ordentlich und im Wettkampf sollte es hoffentlich auch schneller gehen.
Habe dieses Jahr auch mit 95kg bei 180 cm angefangen, gleichzeitig Gewicht verloren und auch mal ein paar Intervalle gemacht, bisschen am Laufstil gearbeitet (zumindest versucht :) ) und es geht wirklich besser.
Also Kopf hoch!
Ich bin 30 hab z.Z. 86 kg, austrainiert etwa 84 und trainiere seit etwa 5 Jahren, vorher hab ich mich nicht sportlich betätigt.
Zuerst hab ich nur ein bißchen Hanteltraining mehr aus Eitelkeit gemacht, dann hab ich mit Laufen angefangen. Im nächsten Jahr dann auf die erste VD angemeldet und voll abgeloost. Ich dachte das geht besser und hab ein Jahr ca. 5 Stunden in der Woche trainiert.
Es ging auch besser, jetzt siehts etwa so aus:
Schwimmen 25 min auf 1500m. Schwimmen trainier ich fast garnicht, ein paar mal ins Hallenbad, ab April dann ein paar mal Freiwasser. Es wär sicher noch etwas drin aber bei meiner Laufschwäche bringt mir weiteres Schwimmtraining für Triathlon nichts vor allem weil ich scheinbar auch ohne Training von Jahr zu Jahr schneller werde :confused:
Radfahren im Training etwa 30 Schnitt, ich wohne in den Bergen. Bester Schnitt auf 40 km Ebene und Windstill: 33,5 km/h.
Laufen: Totaler Horror, ich schaff auf der Bahn die 10 km in 52 min.
Bei der letzten OD hab ich 59 min gebraucht.
Ich gehe eigentlich gerne laufen, ist auch der Großteil meines Trainings.
Ich bin vor 3 Jahren bis zu 100 km in der Woche gelaufen, dann hatte ich ITBS-Probleme und konnte nur mehr allerhöchstens 15 km in der Woche laufen. Auf der Sprintdistanz die ich jedes Jahr mache war ich in diesem Jahr sogar geringfügig schneller, deshalb bin ich etwas skeptisch was viele km anbelangt.
Mir ging es eigentlich nur ums Laufen. Was erst mal auffällt:
Schwimmen ist gut, wohl relativ dein stärkster Sport.
Radfahren: Zwischen schnellstem Schnitt und Trainingstempo liegen bei dir 3,5 km/h, das ist sehr wenig. Trainierst du zu hart auf dem Rad?
Insgesamt trainiere ich so übers Jahr ca. 8 h, für mehr hab ich keine Zeit bzw. bin so kaputt dass es auch nichts bringt.
Das klingt auch nach zu hoher Intensität im Training.
Wie waren die reinen Laufumfänge in diesem Jahr im Wochenschnitt, und in den letzten 8 Wochen im Einzelnen? Auf wieviele Einheiten verteilt, und wie sehen die im einzelnen aus (Beispielwoche)?
Zum Gewicht: Wenn du mit 84 kg austrainiert bist, musst du 2 Meter groß sein. :Huhu:
Wenn du nur hören willst das es mehr und weniger Talent gibt fürs Laufen, geschenkt. Aber so wenig Talent das man mit 30 Jahren nicht unter 50 Minuten auf 10 km kommt, gibts überhaupt nicht. Wollen muss man natürlich..
Hast du Wettkampfzeiten aus reinen Laufwettbewerben, über verschiedene Strecken? Ich nehme mal an die 10.000 auf der Bahn waren kein Wettkampf. ;) Testläufe ohne Wettkampfstimmung spiegeln nicht deinen wirklichen Leistungsstand wieder. Laufzeiten aus dem Triathlon auch nicht, wenn du hauptsächlich Laufen trainierst, denn dann hast du ne Radschwäche, und kannst dein Laufpotential im Triathlon nicht so gut abrufen. Dafür spricht auch der Abstand von 7 (!) Minuten zwischen Solo- und Tri-Split 10k.
Es wird Herbst, das Wetter dazu ist schon da. Die beste Zeit um am Laufen zu arbeiten! Ich würde dir einen Halbmarathon empfehlen und dafür mindestens zwölf Wochen gezielt trainieren, in der Vorbereitung darauf noch nen 10er.
Und für die versammelten Schwergewichte hier noch der allseits beliebte Gewichts-Zeit-Rechner (http://www.greif.de/gewichts-laufzeit-rechner.html) von Greif.
Nur noch 35 Kilo bis zum Weltrekord. :Lachanfall:
Danke dass du dir Zeit nimmst, vielleicht brauch ich zur Zeit auch nur ein bißchen Zuspruch.
Ich gebe dir in allem Recht, außer beim Gewicht. Ich hab Muskeln, ich bin 179 cm groß. Einmal hab ich mich auf knapp über 80 kg heruntergehungert, ich wurde kränklich und konnte überhaupt keine Leistung mehr abrufen.
Luke Footwalker
01.08.2011, 21:07
...vielleicht brauch ich zur Zeit auch nur ein bißchen Zuspruch...
Du bist jung, muskulös, übst einen schönen Sport aus und brauchst Dich für Fortschritte beim Schwimmen nicht anzustrengen. Du hast eine gute Beobachtungsgabe und schreibst Kommentare mit präzisem, knochentrockenen Humor der manchen nicht einmal auffällt.
Lass Dich von den Überfliegern nicht runterziehen und hör mal wieder Udo Lindenberg (http://www.youtube.com/watch?v=MPpv_j-cfR0&feature=related), dann wird das ganz schnell wieder.:)
sbechtel
01.08.2011, 21:14
Ich gebe dir in allem Recht, außer beim Gewicht. Ich hab Muskeln, ich bin 179 cm groß. Einmal hab ich mich auf knapp über 80 kg heruntergehungert, ich wurde kränklich und konnte überhaupt keine Leistung mehr abrufen.
Hi,
du sagst es ja schon, du hast dich runter gehungert! Und wenn man sich runterhungert, verliert man bekanntlich eingelagertes Glycogen, Wasser, Muskeln und kein Fett, dass ist ja auch ein Grund, warum Crash-Diäten Schrott sind. Wenn man sich aber lange und langsam runter trainiert, und irgendwann wie der Andi Raelert vielleicht 5% Körperfett in dem Dreh hat, dann ist man durchtrainiert und kann, wie er beweisen hat, ne Hammer Leistung bringen.
Trotzdem ist es fraglich, ob sich sowas jeder als Ziel nehmen sollte, da zum Einen bestimmt nicht jeder dazu veranlagt ist, 5% KFA zu erreichen und zum Anderen bin ich mir (unabhängig von der Leistungsfähigkeit) nicht sicher, ob das dem Körper wirklich gut tut, bzw. gesund sein kann.
Kann sein, dass ich mir das jetzt auch nur einrede, da ich mir selbst sicher bin, niemals diesen KFA zu erreichen, aber ist ja auch egal.
Was ich damit sagen will, du bist vielleicht nicht komplett austrainiert, aber das muss nicht heißen, dass du zu viel hast, oder keine Muskeln hast, sondern einfach, dass da fast immer noch Spiel nach unten ist, dass man ausnutzen kann, aber sich die Meisten da niemals so weit annähren werden.
Gruß Sebastian
Danke dass du dir Zeit nimmst, vielleicht brauch ich zur Zeit auch nur ein bißchen Zuspruch.
Wenns dir wieder besser geht und du angreifen willst, mach ein Trainingsblog auf und schreib was zu den Fragen oben. Dann wird dir sicher geholfen.
Ich gebe dir in allem Recht, außer beim Gewicht. Ich hab Muskeln, ich bin 179 cm groß. Einmal hab ich mich auf knapp über 80 kg heruntergehungert, ich wurde kränklich und konnte überhaupt keine Leistung mehr abrufen.
Wurde ja schon gesagt, abnehmen ist nicht gleich runterhungern. Positiv denken: Wenn du viele Muskeln und damit Kraft hast, sollte auf dem Rad noch einiges mehr drin sein. Und gute Radform >> gute Laufsplits im Triathlon.
mimasoto
01.08.2011, 21:37
Hi
also ich habe auch 1.78 m und 83 kg und laufe zb. in der woche 3x10 km und 1 x 20 km das schon etwas länger und meine zeit ist immer so 5:15 pro km und ich finde das eigendlich ok und das wird auch nicht wirklich schneller.Rad ist ja auch noch ca. 160 km die woche. Ich habe ein fettanteil von 17 % denke auch ok
und ich kann dem sebastian da nur recht geben ist immer eine frage was man ereichen möchte.
schönen abend noch
Kullerbein
01.08.2011, 21:57
Aber es ist eben so: Sub3h ist läuferischer Kinnerfasching, egal wie überhöht das manchmal wird.
Grmmpff
silbermond
01.08.2011, 21:59
Grmmpff
"Gnampf" sagt Bernd das Brot.
Muss ich mich scheiße fühlen, weil ich eine 2:4x:00 bis 35km angelaufen und dann restlos eingebrochen bin? Und das mit 183 und 62kg. :Lachanfall:
OK, jetzt sind's 3kg mehr. Da müsste ich doch eigtl. schneller sein, oder?
mimasoto
01.08.2011, 23:05
Jeder macht es doch wie er es für richtig hält egal welche größe gewicht und BMI spass hat vorfahrt.
gute nacht.....ich gehe jezt ins bett :)
fitschigogeler
02.08.2011, 10:41
Du bist jung, muskulös, übst einen schönen Sport aus und brauchst Dich für Fortschritte beim Schwimmen nicht anzustrengen. Du hast eine gute Beobachtungsgabe und schreibst Kommentare mit präzisem, knochentrockenen Humor der manchen nicht einmal auffällt.
Lass Dich von den Überfliegern nicht runterziehen und hör mal wieder Udo Lindenberg (http://www.youtube.com/watch?v=MPpv_j-cfR0&feature=related), dann wird das ganz schnell wieder.:)
Meeensch Luke. Eine solche Antwort gehört doch in den Männer-Selbsthilfe-Fred...
phi, ich kann Dir auch Mut machen. Mein BMI liegt knapp unter der Adipositas-Marke. Trotzdem renne ich fröhlich vielen Spargeln davon. Warum? Weil ich mich quälen kann (und mag :cool: ) und nicht nur jogge, sondern in Training auch mal flitze. Kann mich also den Vorschreibern nur anschliessen.
Bei mir sind die überflüssigen Pfunde übrigens aus Fett, nicht aus Muskeln. Vielleicht solltest Du umbauen. Bier und Grillgut unterstützen diesen Prozess ganz hervorragend :Cheese:
Luke Footwalker
02.08.2011, 13:40
Meeensch Luke. Eine solche Antwort gehört doch in den Männer-Selbsthilfe-Fred...
Das sehe ich anders. Er hat keinen Eimer Wasser ausgekippt und möchte dafür mit rhetorisch brillianten Beiträgen gelobt werden.
Nein, er ist von einem Beitrag aufgeschreckt worden, der ihn an sich zweifeln lässt. Soll ich ihm da sagen, dass ich alter Sack ihn überholen könnte - nee, macht man doch nicht.
Glaube an Deine Stärken und arbeite an Deinen Schwächen, so wird ein Schuh draus.
Ich hab's mir gestern abend erst verkniffen, aber nach reiflicher Überlegung verlinke ich es doch mal. Es ist ja öffentlich und stellt keine Abwertung dar. Ich habe bis kurz vor die Ziellinie einer VD gebraucht um ihn (http://www.stadtmarketing-meschede.de/stadtmarketing/veranstaltungen/triathlon/031d199de20e3a501/d060.html) zu überholen. Meinen Respekt dafür, dass er angetreten ist und das auf über 400 HM Radstrecke durchgezogen hat. Was also sagt uns der BMI?
Ich habe bis kurz vor die Ziellinie einer VD gebraucht um ihn (http://www.stadtmarketing-meschede.de/stadtmarketing/veranstaltungen/triathlon/031d199de20e3a501/d060.html) zu überholen.
Radfahren war downhill, oder?
Luke Footwalker
02.08.2011, 15:35
Rundkurs. Vom See weg gleich mal 10% oder so hoch.
TheRunningNerd
02.08.2011, 15:37
Meinen Respekt dafür, dass er angetreten ist und das auf über 400 HM Radstrecke durchgezogen hat.
+1.
Scheint mir generell eine sehr symphatische Veranstaltung dieser Hennesee-Triathlon, nicht so viele Pseudo-Pros und Poser auf den Bildern wie sonst so oft.
@LUKE
Danke!
Dass mich alte Säcke überholen ist nichts neues sondern das Problem.
Gut ein neuer Zàtopek wird aus mir wohl nicht mehr werden, aber ich nehm mir mal vor aus Alterssturheit immer schnell zu laufen, vielleicht hilfts.
Luke Footwalker
02.08.2011, 17:04
Mir haben zwei Dinge dabei geholfen, (in bescheidenem Maße) schneller zu werden:
Meine Hausrunde ist leicht wellig. Bergauf immer locker drauflos, und dann ab der Kuppe genauso locker aber schneller laufen lassen. Der Puls bleibt gleich, das Tempo geht rauf und der Körper lernt den Bewegungsablauf.
Beim Konamacher habe ich mal irgendwo gelesen, dass man bergab nicht jeden Schritt kontrollieren muss. Das nahm mir die Scheu davor, auf steilen Stücken mal richtig fliegen zu lassen. Dann braucht man eben 20-30 Schritte um zum Stehen zu kommen, was soll's.
Ok, war gelogen, es sind drei Dinge gewesen:
5 Volksläufe am Stück in wenigen Wochen. Das gibt Adrenalin und Anreiz. Kann ich nur empfehlen. Mit gut 50 min/10k liegst Du im Bereich der Damenriege. Somit ist wenigstens die Aussicht gut. ;)
Ok, war gelogen, es sind drei Dinge gewesen:
5 Volksläufe am Stück in wenigen Wochen. Das gibt Adrenalin und Anreiz. Kann ich nur empfehlen.
Ah! Endlich mal einer.
Wettkämpfe sind geschenktes Tempotraining. Kann man nicht oft genug wiederholen!
Und das mit der Damenriege ist auch richtig. :)
der Tod als Ziel
02.08.2011, 20:50
@LUKE
Danke!
Dass mich alte Säcke überholen ist nichts neues sondern das Problem.
Gut ein neuer Zàtopek wird aus mir wohl nicht mehr werden, aber ich nehm mir mal vor aus Alterssturheit immer schnell zu laufen, vielleicht hilfts.
Zatopek hatte ja einen "unmöglichen" Laufstil, war aber ein Kämpfer vor dem Herrn.
Aber das Lauftraining mit Intervallen zu garnieren, ab un an auch KM-Tempoläufe zu machen bringt Dich bestimmt weiter, egal ob Du nun 68 oder 98kg wiegst.
Mein Vereinskollege M. z.b. wiegt bei stattlichen 194cm satte 105kg.
Ein Schrank, welcher richtig schnell laufen kann.
Beim heurigen Silvesterlauf über echte 10km kam er mit 39.30 nur knapp hinter mir ins Ziel, viele -jüngere- Gazellen hinter ihm waren höchst erstaunt:)
Vieles im Leben ist Veranlagung und Talent, dies gilt nicht nur im Sport.
Persönliche Grenzen muss man lernen zu akzeptieren.
mblanarik
03.08.2011, 11:07
@LUKE
Danke!
Dass mich alte Säcke überholen ist nichts neues sondern das Problem.
Gut ein neuer Zàtopek wird aus mir wohl nicht mehr werden, aber ich nehm mir mal vor aus Alterssturheit immer schnell zu laufen, vielleicht hilfts.
Rugby- und Football-Spieler wiegen des oefteren weit ueber 100kg und koennen trotzdem ordentlich sprinten.
Wie schon einige hier geschrieben haben - streue in dein Training mal auch einige richtig schnelle (Sprint) Einheiten (idealerweise auf einer abgemessenen Strecke/Bahn). Laengere Laeufe langsam laufen, kuerzere und Intervalle dafuer umso schneller.
Das wird mit der Zeit.
Slice_Rider
15.08.2011, 20:00
Also ich bin 187cm/93kg
Beim jährlichen Leistungstest Lauf ich die 3000 unter 12min. Bei 5km bin ich irgendwo zwischen 4 und 4:20 min/km aber alles drüber sieht anders aus ;-)
Pmueller69
15.08.2011, 20:18
letztes Jahr bin ich in Waiblingen auf 5,4 km 24:50 gelaufen...
das sind 4:36 min...ob die Strecke stimmt, kann ich nicht sagen...
Ich war auch dabei. Die Strecke hatte leider nur 5 Kilometer.
xsojabrockenx
16.08.2011, 10:46
hier mal my 2 cents:
also ich hab ungefähr das angegebene: 178cm groß und hab so 79kg. lauf den HM in 1:26, 10k in 39:20 und 4k bei nem sprint in 15:20min. also knapp unter 4er pace. machbar ist das, ich würde auch sagen BMI ist da nich wirklich das maß der dinge, ist ja nur ne quantitative aussage. weiss ja keiner was an muskelmasse dahinterliegt.
kupferle
16.08.2011, 11:07
Ich war auch dabei. Die Strecke hatte leider nur 5 Kilometer.
Das hab ich mir gedacht!:( :Nee: :) :Cheese:
In der Ausschreibung stehen aber immer 5,4 km...;)
Mal sehen wann Waiblingen im nächsten Jahr stattfindet...dann versuch ich die 4 min/km:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.