Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Triathlon ohne Neo: 20°C zu kalt?


sternchen07
30.07.2011, 17:53
bin morgen beim münster triathlon auf der volksdistanz.
da ich keinen neo sondern nur einen wetsuit besitze frage ich mich ob das alles wohl zu kalt für mich ist.
habe geringen körperfettanteil und bin schon eine ziemliche frostbeule. wettervorhersage sagt luft morgen 16-18 grad. kanal soll um 20 grad haben. mir gehts auch hinterher ums radfahren wird das nicht a..... kalt?:confused:

Flow
30.07.2011, 17:58
Wie lang ist die Schwimmstrecke ?
500m ? 750m ?
Das geht schon, wenn du zügig schwimmst ...

Auf dem Rad würde ich mich dann allerdings etwas wärmer anziehen ...

Auch an was Warmes für "kurz vor dem Start" denken, und nicht zu lange in der Badehose rumstehen ...


Viel Vergnügen ... :Huhu:

sbechtel
30.07.2011, 18:00
Die Temperatur passt, ich schwimme auch schon seit Wochen nur in der Speedo im See und es ging bisher immer. Spätestens wenn die Muskeln ein bissi auf Betriebstemperatur sind (das dauert keine 100m) merkst du die Kälte gar nicht mehr richtig.

Und fürs Rad mach dir auch keine Sorge, im WK stehst du so unter Adrenalin, dass du gar nichts mehr merkst. Bei meinem ersten WK war es auch kalt, hat geschüttet und teilweiße gehagelt, aber ich habe nie Kälte gespürt und habe sogar ein Glas meiner Radbrille verloren und das ist mir nicht aufgefallen, von daher kann ich wirklich sagen, im WK merkst du gar nix mehr ;-)

Und denk nur an Faris, der ist in FFM bei vllt. 10 Grad Außentemperatur mit deutlich mehr Geschwindigkeit in kurzem Tritop und Speedo gefahren, er ist zwar kein Massstab für uns Normalsterbliche, aber im Prinzip geht alles.

Viel Spaß

Flow
30.07.2011, 18:10
Und denk nur an Faris, der ist in FFM bei vllt. 10 Grad Außentemperatur mit deutlich mehr Geschwindigkeit in kurzem Tritop und Speedo gefahren [...]
Wenn ich an Faris denke, wird mir sogar hier zu Hause wieder kalt ... :cool:
Auf keinen Fall sollte sie aber an Nicole Leder denken ... :Lachen2:

'ne VD ist wohl zu kurz zum Erfrieren, dennoch würde ich mich bei der Witterung nicht halbnackt auf's Rad setzen ...

daflow
30.07.2011, 18:30
Hatte letztes WE das Vergnügen bei einer VD (500m swim) bei 19 Grad Wasser, ~14 Grad Luft inkl. windig & Regenschauer. Hab das ganze dann komplett im Triazweiteiler (und Badekappe beim schwimmen;)) absolviert. Bis kurz vorm Start hatt ich drüber 'ne Jacke und 'ne lange Hose um wenigstens nicht ausgekühlt zu starten. Beim/nach dem Schwimmen hat sich allerdings mein Kreislauf nicht so wirklich bedankt. Nach ~500m aufm Rad kam dann keine Gedanke mehr bezüglich der Kälte auf.

Marcie
30.07.2011, 18:31
Ich hatte letzte Woche Sonntag ´nen Volkstriathlon bei 12° und Dauerregen, hab alles im Zweiteiler absolviert und nicht gefroren, war nur alles naß von Anfang bis Ende...:Cheese:
Hab mir gedacht, wenn ich zum Radfahren was anziehe, wird das ja eh in kurzer Zeit auch nur klatschnaß, daher hab ich´s gelassen.
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, daß man so unter Adrenalin steht, daß man die Kälte nicht spürt, nur das Wasser in den Radschuhen war doof....;)
Viel Spaß und Erfolg!!

JeromeGER
30.07.2011, 18:33
bin morgen beim münster triathlon auf der volksdistanz.
da ich keinen neo sondern nur einen wetsuit besitze frage ich mich ob das alles wohl zu kalt für mich ist.
habe geringen körperfettanteil und bin schon eine ziemliche frostbeule. wettervorhersage sagt luft morgen 16-18 grad. kanal soll um 20 grad haben. mir gehts auch hinterher ums radfahren wird das nicht a..... kalt?:confused:

Also ich bin auch ein Weichei, was die Temperatur betrifft, aber ich war bisher bei allen WK´s ohne Neo am Start, das überlebst du! Nach 100m ists warm und wenn du aus dem Wasser steigst wird dir auch nicht kalt sein! :Huhu:

Nordsee 18 Grad ohne Neo war auch trotz kaum wärmerer Luft und viel Wind angenehm, so ist es nicht zu warm auf dem Rad:Cheese:


Wird schon!

sternchen07
30.07.2011, 18:59
500 mtr schwimmstrecke....hab gerade nochmal den fuss "im";-) kanal gehalten.....ist schon sehr kalt. nein ich glaube ich bin ein weichei und mache das nicht hinterher werd ich krank...nein nein nein

sbechtel
30.07.2011, 19:24
Hast doch wie's aussieht eh keine Alternative.

Machs einfach ;-)

wildcoyote
30.07.2011, 19:25
sprint geht ab 18 grad ohne neo, OD ab 20, so als grobe Regel...macht natürlcih mit Neo deutlich mehr spass ;)

daflow
30.07.2011, 19:30
Und was zum kuschelig einpacken für danach nicht vergessen ;)

wildcoyote
30.07.2011, 19:31
Und was zum kuschelig einpacken für danach nicht vergessen ;)

und was kuscheliges im flachman zu trinken:Cheese:

~anna~
30.07.2011, 19:34
Hatte letztes Wochenende ebenfalls eine OD bei Regen und Kälte. Gleich vorweg, ich bin mit Neo geschwommen. Probleme hatte ich weder beim Schwimmen noch beim Radfahren, beim Laufen aber waren meine Füße dann durchs Radeln so taubgefroren, dass ich die ersten 2km gefühlt 1min unter meinem sonstigen Schnitt dahin-"watschelte". Bin allerdings mit Laufschuhen Rad gefahren, sodass die Schuhe eben schon ganz durchnässt waren. Vielleicht hat man das Problem nicht, wenn man mit Radschuhen fährt und dann in trockene Laufschuhe wechselt, ich persönlich werd beim nächsten Wettkampf zur Sicherheit aber bestimmt ein paar Socken in der WZ lassen, um gegebenfalls dann beim Wechsel zumindest in warme Socken schlüpfen zu können. Hätt sich bei der letzten OD zeitlich echt ausgezahlt!
(Das nur so als Tipp zum Thema Wettkampf bei Sch... wetter.)

~anna~
30.07.2011, 19:39
Noch eine Frage von meiner Seite: Ich hab bei meiner letzten OD doch recht viele Leute mit Ärmlingen und/oder langen Strümpfen gesehen. Bringt das was, wenn das Zeug doch eh total durchnässt??

Hier zB einer der ersten:

xeed
30.07.2011, 20:30
20°C wassertemperatur sind aus meiner sicht bei einer VD kein problem. selbst eine OD bei 20°C wassertemp. funktioniert ohne neo.

Thorsten
30.07.2011, 22:25
Noch eine Frage von meiner Seite: Ich hab bei meiner letzten OD doch recht viele Leute mit Ärmlingen und/oder langen Strümpfen gesehen. Bringt das was, wenn das Zeug doch eh total durchnässt??

Hier zB einer der ersten:
Ja, sieht auch nass noch bekloppt aus. Also auf dem Rad mögen die Ärmlinge noch ok sein, aber in T2 sollte man die aus ästhetischen Gründen ausziehen, denn zum Laufen ist es auch im kalten Sommer ohne Ärmlinge warm genug.

Meine nassen Socken habe ich gestern auf dem Rad (im Training) aber irgendwann ausgezogen und bin ohne Socken weitergefahren, was auch wärmer war.

pumuggel
30.07.2011, 22:31
500 mtr schwimmstrecke....hab gerade nochmal den fuss "im";-) kanal gehalten.....ist schon sehr kalt. nein ich glaube ich bin ein weichei und mache das nicht hinterher werd ich krank...nein nein nein Nix da...es wird nicht gekniffen...ich muss morgen auch ran :Weinen: . Bei ner VD oder SD ist es doch kein Thema...nur vorm WK ist es eklig kalt.

Chip
31.07.2011, 00:27
Jetzt mal ehrlich, letzten Sonntag waren draussen 11° und das Wasser hatte 20°, kam mir schon richtig wohlig warm vor - und ich mag das auch nicht kalt! War übrigens im Becken - hat hatt ja niemand einen Neo an.
Einzig beim Radfahren im strömenden Regen hab ich mir die Füsse abgefroren so das es über 2km gedauert hat bis ich halbwegs in Tritt kam.
Also "Mach et" und denke bei Regen an Stulpen auf´n Rad!

Lux
31.07.2011, 10:26
500 mtr schwimmstrecke....hab gerade nochmal den fuss "im";-) kanal gehalten.....ist schon sehr kalt. nein ich glaube ich bin ein weichei und mache das nicht hinterher werd ich krank...nein nein nein

Du wirst nicht krank durch Kälte!
Nur wenn du dich danach nicht warm anziehst und dich einer anniest.
Und kranke Leute sind heute eher nicht am Start. Und auf dem Rad niest dich keiner an!
Warm anziehen kannst du dich in T2: Ein langarm-T-Shirt, wenn vorhanden mit engen Armen (dann ist es zwar schwieriger anzuziehen, verursacht aber nicht so viel Windwiderstand).
Ggf. auch noch eine lange Hose.

Dann wird es ein unvergessliches Erlebnis!
Nimm es dir nicht!


Beste Grüße
Steffen

sternchen07
31.07.2011, 10:42
also.... ich bin nicht gefahren... ja ja ja ich bin ein weichei...stimmt
;-)
aber egal find mich trotzdem nett!
aber im ernst ...ist mir echt zu kalt, bekomme bei kälte immer son kribbeln in den händen, die hände werden schneeweiss und kribbeln, das ist total unangenehm. allen in münster good luck!

trianov
31.07.2011, 10:51
Ich fahre gleich los und mache ein wenig Kampfbaden ;-) über 500m nur im Einteiler.

sternchen07
31.07.2011, 11:21
...sternchen bewundert alle iron sportler

sbechtel
31.07.2011, 11:51
also.... ich bin nicht gefahren... ja ja ja ich bin ein weichei...stimmt
;-)
aber egal find mich trotzdem nett!

Nett vielleicht, kann ich nicht beurteilen, aber eins muss dir klar sein: Wenn du bei dem Wetter schon kneifst, dann wirst du vermutlich im Triathlonsport nicht weit kommen. Was machst du denn, wenn es im Winter draußen -15°C sind? Ich war heute morgen bei nem 10km WK und fand das Wetter zumindest zum Laufen großartig. Da hättest du echt einen guten Tag haben können, weil dir zumindest der abschließende Lauf wahrscheinlich richtig gut aus den Beinen gekommen wäre.

Aber gut, deine Entscheidung, ich find's schade!

blaho
31.07.2011, 12:14
Es gibt auch Leute, die im Triathlonsport nicht weit kommen wollen sondern vor allem Spaß daran haben. Und ich habe volles Verständnis, wenn jemand einen Wettkampf ausfallen lässt, weil es ihm/ihr zu kalt ist.
Und ich laufe auch lieber bei -15 Grad mit Winterklamotten als bei 18-20 Grad ohne Neo zu schwimmen.

Wolfgang L.
31.07.2011, 12:21
Hallo,

wurde ja schon viel geschrieben.

ich bin vor 2 Wochen beim Churfranken Triathlon gestartet.

Das war auch ziemlich kalt. Das Schwimmen im Neo (1500) ging ohne Probleme.
Für die Radstrecke hatte ich mir eine ärmellose Windweste in die Wechselzone gelegt. Die habe ich beim Radfahren auch angehabt.
Bei Abfahrten habe ich an den Armen "etwas" gefrohren. Ohne die Windweste hätte ich mich aber nicht so gut gefühlt.
Ich bin halt auch ein Weichei.
Aber beim Laufen war die kühle Temperatur dann fast optimal.

Also das nächste mal starten. Gelle und was zum Anziehen in die Wechselzone legen. Ausziehen kannst du es ja immer noch.
Und ganz wichtig. Warme Klamotten für danach.

Und über die Aerodynamik braucht man sich mit Windweste keine Gedanken machen. Die bremst auf jeden Fall nicht so viel wie das schlottern der Arme. :Cheese:

Aber du hast dich leider um das gute Gefühl gebracht es durchgezogen und durchgestanden zu haben. :) Aber auch da gibt es schlimmeres.

Viele Grüße
Wolfgang

Marcie
31.07.2011, 12:51
So ein Wetter wie heute hätte ich mir letzte Woche gewünscht, das ist doch klasse heute, 18° und trocken, kein Wind, für mich eher perfekte Bedingungen als 30° und sonnig....:)
War grad anderthalb Stunden laufen, heute abend geht´s noch mit dem Rad raus.

sternchen07
31.07.2011, 13:18
....och ist nicht schlimm wenn ich im tria sport nicht weit komme.
in erster linie will ich in meiner freizeit spaß haben...stress gibts sonst schon genug .
Also wenn es draussen -15 Grad sind würde ich persönlich wohl auch nicht laufen reizt schon sehr die atmewege und die lunge...aber -15 haben wir gott sei dank ja sehr selten oder?
ansonsten laufe ich fast jeden morgen um 5 uhr bei wind und wetter natürlich auch im winter bei minusgraden. ausser bei gewitter bleib ich liegen. und das schon seit etwa 10 jahren.
Wenns kalt draussen ist sind für mich halt die handschuhe total wichtig, habe dieses blöde Raynaud-Syndrom, da werden die finger bei kälte total weiss (wie bei einer leiche uahhhh) und fangen an zu kribbeln....ist jetzt nichts schlimmes aber voll unangenehm.

pumuggel
31.07.2011, 13:25
War heute von den Temperaturen absolut o.k. Gefroren wurde nur vor dem Start und im Ziel. Hinterher freut man sich doch, auch wenn man vorher denkt "Wie bescheuert bist du eigentlich...du könntest noch im warmen Bettchen liegen."

sbechtel
31.07.2011, 13:42
Es gibt auch Leute, die im Triathlonsport nicht weit kommen wollen sondern vor allem Spaß daran haben.

Da wurde ich wohl missverstanden... Ich meinte das nicht im Sinne von absolut weit kommen, also man muss nicht auf den Sieg aus sein, ich kann auch glücklich sein, ohne zu gewinnen, ich meinte damit eher für sich persönlich weit zu kommen, also immer weiter zu kommen. Und da finde ich es eben unerlässlich, solche Widrigkeiten zu überstehen und sich nicht zu sagen "es ist kalt, ich bleib daheim" sondern eher zu sagen "es ist kalt, jetzt erst recht" und so kommt man nämlich für sich persönlich weiter und das ist etwas, wo mir keiner erzählen kann, dass er das nicht braucht. Jeder will sich verbessern und irgendwann weiter sein, als er es aktuell ist, sonst würden wir ja auch nicht trainieren.

Und für's nächste mal empfehle ich dir, auch wenn du glaubst, es sei zu kalt, einfach trotzdem an den Start zu gehen. Wenn es dir im WK dann zu kalt ist, kannst du immer noch aussteigen, meinetwegen auch schon nach den ersten 100m schwimmen, aber der Wille zählt!

sternchen07
31.07.2011, 14:04
....find ich total klasse deine einstellung.... aber ich sehe es halt etwas lockerer... muss mich sonst schon genug beweisen und meine persönlichkeit festige ich mit anderern dingen. der sport ist für mich einfach nur fun bin auch nicht so der wettkampffreak. obwohl ich nun schon seit etwa 15 jahren wirklich regelmäßig laufe kann ich die marathons an einer hand abzählen.....brauche den wettkampf und den vergleich mit anderen nicht so sehr ,deshalb mache ich halt in dem bereich auch nur was mir gerade spaß macht und wenn mir die kälte halt unbehaglich ist lass ich es..... finde deine einstellung aber trotzdem echt gut.

wh1967
01.08.2011, 09:01
Ich fand Münster gestern vom Wetter klasse. Kanal war super. Bin allerdings auch im Neo die 1500m geschwommen. Auf dem Rad hat zwischendurch der Wind ein wenig gestört, die Temperaturen waren ideal. Vom Laufen schweigen wir lieber. Meine Probleme hatten aber nichts mit dem Wetter zu tun.

sternchen07
02.08.2011, 19:56
.....jeh hab mir jetzt einen neo bestellt ist heute gekommen.:Lachen2:

trianov
03.08.2011, 22:42
Beim ersten Sprung in den Kanal gab es erstmal kurz Schnappatmung.
Dann ging es aber

Vomi
04.08.2011, 19:53
Ich finde 18 Grad viiiel zu kalt!! Bei meinem ersten Sprint waren 19 grad Wassertemp und ich habe beim Schwimmen gezittert!! Erst beim Laufen sind meine Füße wieder aufgetaut.. Seit ich durch Glück an einen Neo kam, mag ich auch kaltes Wasser :D

sbechtel
04.08.2011, 21:27
ich habe beim Schwimmen gezittert!!

Musste schneller schwimmen, dann hast du weniger Zeit zum zittern und abkühlen :Cheese: