Vollständige Version anzeigen : Traubensaft vs. Isozeugs
BigWilly
29.07.2011, 16:57
Moin,
bin gerade dabei mal die ganzen Isozeugtüten zu testen, die man so in den Startbeuteln findet. Leider nur mit begrenzentem Erfolg. Meine WKs habe ich bisher immer mit Apfelschorle oder eben nur Wasser und Gels gemacht (zum Glück)...
Wie ihr schon merkt, bekommt mir das Isozeug zumindest von High5 so gar nicht. Also beim Radfahren mag es noch gehen, aber beim Laufen :Nee:
Jetzt habe ich gerade mal durch Zufall die Inhaltsstoffe bzw Nährwertangaben vom Traubensaft mit denen so eines Pulvers verglichen
DextroEnergie gelöst in 750ml Wasser:
206 Kcal mit 48,5g KH, davon rund 33,7g Zucker und 0,56g Mg
Traubensaftschorle (400ml Traubens. auf 350ml Wasser)
264 Kcal mit 63,2g KH (ich fürchte alles Zucker) und 0,2g Eiweiß
Wenn ich dass so sehe, sollte das mir doch ebensoviel Energie spenden, wie dieses Isozeugs...oder?! Vielleicht noch ne Messerspietze Salz mit rein, und fertig ist der BigWilly Iso Sonstwasmix...
(ja, ich weiß, kleckern sollte ich dann wohl tunlichst vermeiden :Lachanfall: )
Wo ist jetzt der Haken an der Sache, oder kann man das echt so "vergleichen"??? Hat einer von euch vielleicht schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt, die mir helfen könnten??
Jetzt habe ich gerade mal durch Zufall die Inhaltsstoffe bzw Nährwertangaben vom Traubensaft mit denen so eines Pulvers verglichen
DextroEnergie gelöst in 750ml Wasser:
206 Kcal mit 48,5g KH, davon rund 33,7g Zucker und 0,56g Mg
Traubensaftschorle (400ml Traubens. auf 350ml Wasser)
264 Kcal mit 63,2g KH (ich fürchte alles Zucker) und 0,2g Eiweiß
Unterschied zwischen Iso und Saftschorle sind die enthaltenen Zuckerarten. Traubensaft enthält Fruchtzucker. DextroEnergie enthält Haushaltszucker und Traubenzucker. High5 hat hauptsächlich Maltodextrin (ein längerkettiges Kohlehydrat, braucht etwas bis es vom Körper zu Zucker zerlegt wird) und etwas Fruchtzucker für den Geschmack.
Fruchsaftschorle hat den Ruf schlecht verträglich zu sein, wegen dem hohen Fruchtzucker-Anteil und weiteren Stoffen die man in reinen Zuckergetränken nicht hat. Wenn du bisher mit A-Schorle gut klar kommst, würde ich vielleicht einfach dabei bleiben. Eine Prise bis Messerspitze Salz dazu (ausprobieren wie das schmeckt, aber unter Belastung) und gut. Warum willst du wechseln?
glaurung
29.07.2011, 17:47
Es muss nicht immer das Hightech-Gedöns sein. Ich hab eigentlich überhaupt kein Isozeugs mehr. Und besonders langkettiges Maltodextrin schon gar nicht mehr. Damit bin ich einfach nicht schnell.
Im Training trink ich meist naturtrüben Apfelsaft (oder auch nen beliebig anderen Saft) mit Wasser gemischt oder pure Cola. Cola wirkt bei mir ab Besten (also quasi der billige Schrott-Industriezucker). Auf der Radstrecke in Roth (Staffel) hab ich mir ca. 2,5l Cola pur und mindestens 15 Gels einverleibt. :Cheese: Darunter 8 eigene Powerbar C2-Max und noch einige beliebige Gele von diesem High5-Kram, der angeboten wurde. Hat alles gleichermassen funktioniert.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich wohl nen Saumagen habe. Vertragen tu ich definitiv alles, was mir bisher zwischen die Finger kam. Bin ziemlich froh über diesen Umstand. Eine Sorge weniger...........:Cheese:
Demnächst werd ich wohl mal auf das Aldi-Cola umsteigen. Sensationelles Energie-/Preisverhältnis. 1,- euro reicht locker für 100km Volldampf. Rechne das mal aufs Auto um :Lachen2: :Lachen2:
Ich bin - ausser im WK - bekennender Mutivitaminsaftschorle -Trinker!
Bei Hitze mag ich das am Liebsten und vertrage es auch. Im WK nehme ich dann aber doch lieber Vitargo - warum, weiß ich gar nicht.
Vielleicht aus Sorge, dass es bei hoher Belastung dann doch auf den Magen geht.
Denn viele haben bei Säften das Problem mit der Fruchtsäure, die der Magen nicht verträgt.
Vielleicht gibts da die Tipps - die du brauchst:
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_Artikel_jump.lasso?JumpID=33937
LidlRacer
29.07.2011, 18:39
Traubensaft enthält Fruchtzucker.
Traubensaft enthält etwa zu gleichen Teilen Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker).
www.fructose.at/pdf/booklets/fructose_tabelle.pdf
Nehme ich gerne ca. 1:1 verdünnt im Training und Wettkampf.
Schmeckt mir besser und kommt mir irgendwie verträglicher vor als Apfelsaft, den ich früher genommen habe und der weniger Glucose hat.
Wie war noch mal das oft empfohlene Glucose/Fructose-Verhältnis?
2:1?
TriBlade
29.07.2011, 18:40
Ich vertrage auch so ziemlich alles, Apfelsaftschorle im Training, irgendwelches Iso Gedöns im Wettkampf. Wenn ich Probleme bekomme liegt es in der Regel am Tempo. Wenn das Tempo zu hoch ist, hat der Körper nicht mehr genügend Blut im Magen Darm Trackt um das Zeug umzusetzen. Unterschiede konnte ich da noch nicht feststellen. Neulich in Frankfurt habe ich sogar Red Bull vertragen und das ist schon richtig fieses Zeug. Würde mir da auch weniger Gedanken machen, wie gesagt wenn dein Tempo zur Form passt, sollte der Magen den Zucker schon irgendwie umsetzen. Wenn Du zu schnell bist wirst Du es merken weil nichts mehr vom Körper angenommen wird. Einfach mal ausprobieren. Wobei mir das im Trining kaum gelingt mich so abzuschießen das der Körper nichts mehr annimmt.
Ich hab auf der letzten KD Traubensaft (verdünnt mit Wasser) in Kombination Malto + Salz probiert. Ist mir super bekommen, werde ich auf jeden Fall weiter verfolgen.
Cola oder Red Bull , je mit ner Prise Salz und 1:1 verdünnt
Traubensaft enthält etwa zu gleichen Teilen Glucose (Traubenzucker) und Fructose (Fruchtzucker)....
Wie war noch mal das oft empfohlene Glucose/Fructose-Verhältnis?
2:1?
Du hast recht. Ich wollts noch schreiben, war mir aber nicht mehr sicher. "100ml enthalten 15,8g fruchteigenen Zucker, davon 8g Traubenzucker" steht bei meinem Traubensaft hinten drauf.
Genau 2:1 soll ideal sein, als C2MAX von Powerbar patentiert. ;)
Ich bin - ausser im WK - bekennender Mutivitaminsaftschorle -Trinker!
Bei Hitze mag ich das am Liebsten und vertrage es auch. Im WK nehme ich dann aber doch lieber Vitargo - warum, weiß ich gar nicht.
Vielleicht aus Sorge, dass es bei hoher Belastung dann doch auf den Magen geht.
Denn viele haben bei Säften das Problem mit der Fruchtsäure, die der Magen nicht verträgt.
Yep...Training ja,Wettkampf nein. Da auch Vitargo
Matthias
29.07.2011, 20:44
Bei mir ist es gerade andersrum. Ich habe eine Weile Apfel- oder Traubensaftschorle im Training verwendet. Leider bekomme ich davon besonders bei längerem Training Bauchschmerzen und Blähungen. Mit Isozeugs (z.B. Powerbar Energize oder Multipower Isodrink) passiert mir das nicht.
meine Wettkampf und Trainingsverpflegung: Maltodextrin+Traubensaft+Salz+Wasser
funktioniert für mich super
Gruß Roque
Carlos85
29.07.2011, 22:29
Ich find Eistee (Pfirsich) sehr gut auf dem Rad. Die ersten 1,9l Flüssigkeit in Roth war Eistee.
crema-catalana
29.07.2011, 22:58
Rad-Training: Traubensaft mit Wasser in einer Radflasche, Wasser pur in der anderen. Wettkampf: Tee mit Malto (und Glucose, je nach Streckenlänge). Funktioniert bei mir prima.
Laufen: im Wettkampf Wasser und nach Bedarf Cola. Training *hust* längere Läufe sind schon 'ne Weile her... :o - aber meist Wasser.
Das wichtigste ist doch, dass man es mag und verträgt. :Blumen:
rainhart87
29.07.2011, 23:28
Cola etc hat halt den Nachteil dass die Kohlensäure viel Druck erzeugen kann. Beim Saft ist es mir schon passiert dass das Zeugs bei hohen Temperaturen umkippt und dann gärt
ich mische 1:1 Wasser und traubensaft + 2 magnesium tabletten und ne messerspitze salz.
sowohl im training als auch wk
TheRunningNerd
30.07.2011, 10:32
Ich habe bei Sportgetränken einen revolutionären Ansatz: ich trink was mir schmeckt. :Cheese:
Decke Pitter
30.07.2011, 10:33
meine Wettkampf und Trainingsverpflegung: Maltodextrin+Traubensaft+Salz+Wasser
funktioniert für mich super
Gruß Roque
Auch genau meine Zusammensetzung. Das ist bestens.
Gruß
BigWilly
30.07.2011, 12:40
...und dieses Maltodexterien bekommt man wo?
Weil hier die Frage aufkam, warum ich was ändern will. Ich will nicht unbedingt was ändern, wollte nur schauen, ob ich im WK auf das gereichte Isozeugs zurückgreifen kann, oder eben nicht. Jetzt weiß ich, dass ich lieber die Finger davon lasse und mir selber was mitnehme.
Nur mit Gels und Wasser wie ich es in Hannover versucht habe, werde ich auch nicht nochmal an den Start gehen. Daher bin ich jetzt am Testen für RZ. Aber Traubensaft ist derzeit mein Favorit! Cola beim Laufen nehm ich auch immer...
bleierne_ente
30.07.2011, 12:58
...und dieses Maltodexterien bekommt man wo?
Weil hier die Frage aufkam, warum ich was ändern will. Ich will nicht unbedingt was ändern, wollte nur schauen, ob ich im WK auf das gereichte Isozeugs zurückgreifen kann, oder eben nicht. Jetzt weiß ich, dass ich lieber die Finger davon lasse und mir selber was mitnehme.
Nur mit Gels und Wasser wie ich es in Hannover versucht habe, werde ich auch nicht nochmal an den Start gehen. Daher bin ich jetzt am Testen für RZ. Aber Traubensaft ist derzeit mein Favorit! Cola beim Laufen nehm ich auch immer...
Hi Willy,
ich vertrage das High5 Zeugs auch nicht und musste mich daher im Kraichgau komplett selbst verpflegen.
Habe auf dem Rad nur Wasser angenommen und Riegelstückschen in der Oberrohrtasche gehabt. An der letzten Radverpflegung dann Cola geben lassen. Beim Laufen abwechselnd Wasser und Cola und zwei Gels.
Ging gut :Cheese:
:Huhu:
sbechtel
30.07.2011, 13:22
Ich hab nen Magen wie ne Sau :cool:
Ich hab mir mal vor nem 5km Lauf nen Liter O-Saft auf Ex an der Startlinie reingezogen, muss sagen, der hat ganz gut gewirkt.
Ansonsten sauf ich das, was da ist, ich vertrags ja :Cheese:
...und dieses Maltodexterien bekommt man wo?
Bekommst du in der Apotheke, mittlerweile auch in Orange, schmeckt auch gut.
Such mal nach Natalies Malto Ernährungskonzept :Blumen: ist hier irgendwo hinterlegt.
pinkpoison
30.07.2011, 13:43
Bekommst du in der Apotheke, mittlerweile auch in Orange, schmeckt auch gut.
Such mal nach Natalies Malto Ernährungskonzept :Blumen: ist hier irgendwo hinterlegt.
Auch die meisten Versender für Bodybuilder-Futter haben Maltodextrin z.T. in Großverbraucherpackungen im Sortiment. Deutlich günstiger als in der Apotheke.
Google-Shopping weißt zb folgende Bezugsquellen aus:
http://www.google.de/search?q=maltodextrin&hl=de&rlz=1G1GGLQ_DEDE368&biw=1464&bih=897&prmd=ivns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&sa=X&ei=Je4zTpWPH8-F-wan9Jj-DA&sqi=2&ved=0CFgQrQQ
Schnellläufer
30.07.2011, 15:35
Die Frage ist nur ob das Zeug da auch "sauber" ist. In der Apotheke bezahle ich für Malto 750gr. 6 €.
Gruß
Frank
Rotwild treiber
31.07.2011, 17:18
Ich hab mir mal die Zusammensetzungen verschiedener Fruchtsäfte angeschaut, irgendwie liegen die alle so bei 30 - 45 kcal pro 100 ml.
Cola liegt auch in dem Bereich.
Sind die Säfte überhaupt gesund wenn da soviel Zucker drin ist?
Flitzetina
31.07.2011, 19:27
Ich hab mir mal die Zusammensetzungen verschiedener Fruchtsäfte angeschaut, irgendwie liegen die alle so bei 30 - 45 kcal pro 100 ml.
Cola liegt auch in dem Bereich.
Sind die Säfte überhaupt gesund wenn da soviel Zucker drin ist?
Säfte sind "Kalorienbomben"... über gesund oder ungesund ist damit aber zunächst nichts gesagt.
Man muss sich einfach im Klaren sein, dass man eher "Nahrung" als Flüssigkeit zu sich nimmt, wenn man Saft trinkt.
Ansonsten ist Saft einfach nicht gleich Saft. Es gibt Produkte, die sind nahezu rein und bestehen wirklich nur aus dem Saft der entsprechenden Früchte. Dann gibts allerlei Panschgetränke, teilweise zusätzlich gesüsst.
Das macht dann glaub ich schon einen Unterschied.
meine Wettkampf und Trainingsverpflegung: Maltodextrin+Traubensaft+Salz+Wasser
funktioniert für mich super
Gruß Roque
In welchem Verhältnis mischt du das Zeugs?
Danke :Huhu:
60g Maltodextrin und ca. 200ml Traubensaft (16gKH/100ml) dann noch etwas Salz und mit Wasser auf nen Liter auffüllen.
Ich hab auch schon ein bisschen in beide Richtungen experimentiert, auch mit zusätzlich noch bis zu 20g Fructose (dann 100ml TS). Ich vertrag alles gut, sowohl bei langer Radausfahrt und auf der Mitteldistanz erprobt. Nächsten Sonntag werd ich so in Regensburg starten, sprich mit 60 Malto/200mlTS
Gruß Roque
Rotwild treiber
02.08.2011, 14:05
Man muss sich einfach im Klaren sein, dass man eher "Nahrung" als Flüssigkeit zu sich nimmt, wenn man Saft trinkt.
Ah ja, so habe ich das bisher nur bei Bier gesehen.;) Danke.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.