Vollständige Version anzeigen : Radeln um Düsseldorf
googolplexiane
28.07.2011, 22:25
Hallo liebe Düsseldorfer (und natürlich alle die sich hier auskennen :) )
leider musste ich mein Rennrad-Paradies in Süddeutschland verlassen und bin jetzt hier in Düsseldorf auf der Suche nach tollen Routen (bisher ziemlich hoffnungslos)
Was sind eure Lieblingsstrecken und wo treibt Ihr Euch rum? (Ich seh hier nämlich zwar immer überall Läufer aber NIE Radler :) )
Freu mich schon über Eure Vorschläge :Huhu:
Hi Neu-DUSler :),
hoffnungslos ist woanders (Berlin?):
- linksrheinisch (Brücke über den Rhein und los): alles flach bis Holland, da immer noch falch
- rechtsrheinisch: eigentlich fangen die Hügel schon an der Stadtgrenze an: nach Essen, Wuppertal, alles dazwischen
nach Köln fahren kann man auch (hängt davon ab, wo man wohnt, im Norden der Hauptstadt bietet sich das nicht an).
m.
P.S:: GPSies.com kennst Du?
Schleichfloh
28.07.2011, 22:34
eigentlich fangen die Hügel schon an der Stadtgrenze an: nach Essen, Wuppertal, alles dazwischen
Hügel... sind doch eher Bodenwellen :Lachen2:
das B-Wort! NO! (total off topic, totaler Insider, sorry)
(( @A.: bin wieder OK, sort of ...)
m.
Schleichfloh
28.07.2011, 22:40
das B-Wort! NO! (total off topic, totaler Insider, sorry)
(( @A.: bin wieder OK, sort of ...)
m.
SUPI!! dann biste nach den Ferien wieder beim Schwimmen??
Ferien??!? och neee - Wann geht es wieder los?
(so, und schon ist wieder ein Threadthema ganz woanders in Triland)
m.
reisetante
28.07.2011, 23:26
Hallo googolplexiane, ich nehm Deinen Beitrag mal ernst :Huhu:
Ich habe auch mal in Düsseldorf gewohnt und als ich das erste mal Radfahren wollte, bin ich erstmal nur von einer Stadt in die andere geraten, es war zum Verzweifeln!
Dann habe ich mir eine Kompasskarte 1:50000 gekauft von der Gegend, ich glaube das ist die Karte 756 (Wuppertal&Bergisches Land). Vor dem Losfahren habe ich mir mögliche Strecken mit dickem Filzstift markiert und bin dann losgefahren, anfangs mit vielen Stopps, um auf die Karte zu schauen, aber bald hatte ich "meine Runden". Am liebsten fahre ich in das Bergische Land, da kommen schon etliche Höhenmeter zusammen und die Abfahrten machen immer wieder viel Spaß.
Linksrheinisch ist es sehr flach, da kenne ich mich nicht aus. Anfangs bin ich Richtung Essen/Baldeneysee gefahren. Da ich aber in der Nähe vom Unterbacher See gewohnt habe, waren meine favorisierten Strecken z.B. Unterbach, Mettmann, Wülfrath, Velbert, Gevelsberg, dann irgendwie durch Wuppertal durch (vorsicht, dass Du nicht in diesem Stadtschlauch entlangfährst) richtung W-Cronenberg oder Remscheid, Solingen Burg und zurück über Haan.
Es gibt schon sehr nette Straßen, die nicht so viel Autoverkehr haben. Das Schöne ist, dass es am Ende vom Bergischen Land bergab geht. D.h. trotz Müdigkeit steigt der Schnitt wieder :Cheese:
Dem Beitrag von reisetante ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. :Blumen:
Es hängt sehr davon ab, wo du wohnst. Linksrheinisch ist es eben sehr flach. Rechtsrheinisch gibt es wunderschöne Touren ins bergische, wie man auch hier lesen kann. http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9952&highlight=gl%FCder
Wenn du möchtest, melde dich mal, da lässt sich bestimmt eine gemeinsame Runde organisieren.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.