PDA

Vollständige Version anzeigen : dekorlp´s Wunschliste


sybenwurz
01.11.2007, 16:03
Ich führe dekorlp´s Anfrage mal in nem eigenen Fred hier fort, damits etwas übersichtlicher bleibt:
Hallo,
ich bin neu und bin überlegen mit ein Triathlonrad zuzulegen.
Habe bereits ein tolles Rad gefunden.
http://www.raddiscount.de/P04981.html
soll ich mir das Rad kaufen oder ist das schrott?

ISt der Helm gut? http://www.raddiscount.de/P03936.html

Kann ich den Neo benutzen? http://www.bike24.net/1.php?content=...22ff8dae5e9627

Kann ich desweiteren folgende Schuhe mit Pedalen dazu kaufen? http://www.bike24.net/1.php?content=...22ff8dae5e9627

Geht der Computer? http://www.raddiscount.de/P03843.html und kann ich den danna uch zum laufen benutzen.

Dann hätte ich denke mal für den Anfang alles aufgezählt was wichtig ist.

Und zum laufen gehen normale Sportschuhe oder?

Desweiteren bin ich 15 Jahre und meine Größe beträgt 1.52 cm

sry wenns im falschen Thread ist wusste nicht wo ich das reinschrieben sollte.

Mit freundlichen grüßen
dekorlp

sybenwurz
01.11.2007, 16:18
Das Orbea Triton ist sackschwer, aber n super Rad. Komplette 105er Ausstattung, solide Räder (da solltest du irgendwann neue aufn Wunschzettel schreiben, da sparste mit nem Einsatz von 500-800Öre n gutes, halbes Kilo an ner Stelle ein, wo´s Spass macht).

Der Casco Ventec issn MTB-Helm, wenn dich das aber nicht stört, kannste den durchaus nehmen. Nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf, daher probier den Helm vorher im Fachgeschäft auf.
Der Latte deiner Fragen nach zu urteilen, würde ich empfehlen, dir eh nen Händler um die Ecke zu suchen, der dir kurzfristig bei allen Fragen weiterhelfen kann. Ohne Ahnung ist das WWW und alle Onlineshops darin n grosses, schwarzes Loch.

Die Schuhe haste falsch verlinkt, bei Orbea sind aber normalerweise eh Pedale dabei und zwar von LOOK, also nix schlechtes. Irgendwo geistert hier n Fred rum, in dem es um Triathlonradschuhe geht, da findeste nen Link zu den 99,90-Schlapfen von Shimano oder den zu 70 von Luck, die sind allesamt schwer in Ordnung für ihr Geld und nehmen die schuhplatten zu den Pedalen auf.

Der Computer kann nur Puls. Wennst nen Tacho mit drin haben willst, musst du die HAC4plus oder die HAC5 nehmen. Kommt dann mit Fahrradsender, -halter, Pulsgurt udn, je nach Paket, auch mit Software und Interface, um alles am Computer auswerten und archivieren zu können.
Prinzipiell können die HACs mehr als du und ich persönlichfinde sie allemal besser als die Polar-Uhren, das kommt aber auch einwenig aufn Einsatzzweck an.

Zum laufen würde ich dir beim besten Willen keine "normalen Turnschuhe" empfehlen. Damit kannste die erste, heimliche Runde ummen Block drehen, wennst noch niemandem erzählen willst, dass´d jetzt Triathlet bist, aber dann solltest du dir in nem Laufschuhfachgeschäft mindestens ein Paar passende Puschen verpassen lassen. oft gibbet da dann noch dezente Hinweise, ob du in deiner gegend mal n Laufseminar besuchen kannst, wo du orthopädisch schonendes Laufen beigebracht kriegst.
Mit den Trainingsplänen statten wir dich hier aus und "schon" kanns losgehen...:Lachen2:

dekorlp
01.11.2007, 16:33
wow danke für die super antwort.
Dann werde ich mich mal schlau machen, wo es in der nähe von Mainz Shops gibt ;) ;) ;)

sybenwurz
01.11.2007, 16:38
Hm, mit 15 isses schwierig, rumzukommen. Aber wir sind in dem Alter auch öfter mal die 40km zum Brüggelmann nach Frankfurt geradelt...
Der wäre jetzt nicht ernsthaft der Triathlonspezialist, aber wenn du es nach Darmstadt oder Neu Isenburg packst, wäre da schon was zu holen.
Schau doch mal auf der Orbea-Homepage nach nem Händler in deiner Gegend. Da findeste vielleicht sogar n Ausverkaufs-Schnäppchen.
Ich würde an deiner Stelle eh schauen, möglichst billig weg zu kommen, du wächst ja noch.
Von daher isses sicher auch nicht komplett unsinnig, mal über was Gebrauchtes nachzudenken.
Wenn du da was für um die 800Öre an Land ziehst und das in nem Jahr wieder vercheckst, wirste nicht viel Verlust machen dabei.

Hubschraubär
01.11.2007, 16:45
Das Orbea Triton ist sackschwer, aber n super Rad. Komplette 105er Ausstattung, solide Räder (da solltest du irgendwann neue aufn Wunschzettel schreiben, da sparste mit nem Einsatz von 500-800Öre n gutes, halbes Kilo an ner Stelle ein, wo´s Spass macht).



Da habe ich jetzt auch nochmal ne Frage:

Gewicht 9,9 kg, wäre also ca. 1,5kg schwerer als die von Dir beschriebenen mittelklasse Räder. Bei dem Gewicht das ich auf ner LD rumschleppe macht das doch nicht zuviel aus, oder?!?

Wenn ich mir dann zwei gute Laufräder gönne, wäre ich bei ca. 2,3. wäre doch ne Möglihckeit, oder?!?

Was wären das für Laufräder in der Preisklasse? Gibt es andere Komponenten die wichtig sind? Wäre das Rad Aerodynamisch, d. h. liegt der Nachteil des Rades nur im Gewicht?

dekorlp
01.11.2007, 16:48
habe nur den gefunden
http://www.team-wein.de/index.php?PHPSESSID=b448448035fd6587d2be9d4fb840d8 32&id=8
Der ist jedoch auch gerade im nachbarort also 4-5 km
also net weit :Cheese:

Lohnt es sich das Rad auch in ebay zu kaufen.
Oder würdet ihr davon abraten?

sybenwurz
01.11.2007, 17:01
@hubschraubär:Naja, so richtig fett krasse Aerodynamik kriegste mit Alu nur nach aufwendiger Umformung mit Hydroforming hin.Mit deinem Budget würde ich gar nicht erst anfangen, Einsteigerbikes zu verbessern, sondern gleich was in der Mittelklasse anzuschaffen, was akzeptable Werte in allen Bereichen bietet.
Schau dir doch einfach die HPs von Cube, Cucuma, Orbea, Quintana, Felt, aber auch Pearl, Roy Hinnen, Stevens, Quantec und Canyon sowie Rose/RedBull und den anderen Verdächtigen, die ich jetzt vergessen hab, mal an.
Laufräder dazu von Shimano, Campagnolo, Mavic, Fulcrum, Marcchisio, Ritchey, Easton, FSA, Rolf oder Corima...
Normal steckt in den Mittelklasse-Geschossen schon was adäquates drin.
Das Gewicht iss halt so ne Sache: einerseits lädste schon noch a weng auf, wennst auf LD-Tour gehst, aber irgendwo muss man halt auch anfangen, das Gewicht im Zaum zu halten. Von daher ist leichter schon gleich besser undn 8-Kilo Rad mit 2l Wasser an Bord ist immer noch 2Kilo leichter als n 10-Kilo Rad mit 2l Wasser in den Flaschen...

sybenwurz
01.11.2007, 17:08
habe nur den gefunden
http://www.team-wein.de/index.php?PHPSESSID=b448448035fd6587d2be9d4fb840d8 32&id=8
Der ist jedoch auch gerade im nachbarort also 4-5 km
also net weit :Cheese:
Den wollte ich auch gerade posten. hat halt mit Cannondale und Scott erstmal zwo Marken, die sich den Namen schonmal gut bezahlen lassen.
Was Giant für Triathleten auf die Beine stellt, weiss ich nicht, die Kisten reissen mich aber eh nicht so vom Hocker.
Immerhin haste nicht weit hin und n Besuch isses allemal wert.

[/QUOTE]Lohnt es sich das Rad auch in ebay zu kaufen.
Oder würdet ihr davon abraten?[/QUOTE]

Wenn du noch nicht so die Ahnung hast, würde ich die Finger davon lassen. Wie es in der Bucht halt so ist: du kannst Glück haben, du kannst aber auch Pech haben und die Jungs vom Wein werden dir nicht direkt den roten teppich ausrollen, wenn sie dich erstmal beraten, damit du dir was in der Bucht schiesst.
Dann lieber das Orbea vom RadDiscount;- mit nem Bike, dem man es nicht ansieht, dasses vom Versender kommt, kannste an sich in jede Werkstatt...

dekorlp
01.11.2007, 17:14
hmm in Darmstadt solls auch ein laden geben der Orbea Räder verkauft?
Weiste wo genau, weil Darmstadt ist net einmal so weit^^

Volkeree
01.11.2007, 17:47
Was Giant für Triathleten auf die Beine stellt, weiss ich nicht, die Kisten reissen mich aber eh nicht so vom Hocker.

Catbiker kommt damit aber wohl ganz gut klar....

Volker

dekorlp
01.11.2007, 18:00
leider kann ich mir das Orbea triton nicht leisten da meine Eltern mir nicht das nötige Geld geben von meiner Rente.
Habe jetzt ein älteres Mountain bike quietscht jedoch:(
Und ist bissel zu klein^^

Alter Schwede
01.11.2007, 19:13
Hm, mit 15 isses schwierig, rumzukommen. Aber wir sind in dem Alter auch öfter mal die 40km zum Brüggelmann nach Frankfurt geradelt...
Der wäre jetzt nicht ernsthaft der Triathlonspezialist, aber wenn du es nach Darmstadt oder Neu Isenburg packst, wäre da schon was zu holen.
Schau doch mal auf der Orbea-Homepage nach nem Händler in deiner Gegend. Da findeste vielleicht sogar n Ausverkaufs-Schnäppchen.
Ich würde an deiner Stelle eh schauen, möglichst billig weg zu kommen, du wächst ja noch.
Von daher isses sicher auch nicht komplett unsinnig, mal über was Gebrauchtes nachzudenken.
Wenn du da was für um die 800Öre an Land ziehst und das in nem Jahr wieder vercheckst, wirste nicht viel Verlust machen dabei.

Mit Neu-Isenburg hab`ich nicht :Nee: die besten Erfahrungen gemacht.
Bessere Beratung finde ich in 2 Läden in Offenbach.

sybenwurz
01.11.2007, 19:25
Leute, ich kenne die ganzen Läden nur vom Hörensagen (ausser Brüggelmann;- den aber von vor 25 jahren...) und weiss, dasses sie gibt. Was die draufhaben, kann ich nicht beurteilen.

Was Giant angeht, will ich nicht gesagt haben, dass die Mistkisten bauten, aber ich kenne das Triathlonprogramm nicht und was ich von denen schon in der Hand hatte, bzw aus der Kiste geholt habe, ziemt sich für den weltgrössten Fahrradhersteller eigentlich nicht. Ich will nicht von einem Qualitätsproblem reden, aber es gibt Taiwan-Räder, die deutlich besser zusammengebaut bzw vormontiert aus der Kiste kommen und mich weniger Aufwand beim Aufbau kosten.
Ausserdem kenne ich einige Händler, die die Marke aus ebendiesen und anderen Gründen sehr schnell wieder abgegeben haben.
Dies wiederum muss ja aber nicht bedeuten, dass ein Kunde (wie Catbiker) ein schlechtes Rad bekommt;- nur der Händler hatte halt mehr Arbeit damit.

maifelder
01.11.2007, 19:47
Mit 15 und 152 würde so wenig Geld wie möglich ausgegben. Du wächst hoffentlich noch, es wäre schade um das Geld, wenn Du in 1-2 Jahren nicht mehr damit fahren könntest.

dekorlp
01.11.2007, 20:22
hmm das stimmt da hast du recht gibt es Räder die für Jugendliche sind und net mehr als 500€ kosten?

maifelder
01.11.2007, 21:13
Rennräder schon, Triathlon eher nicht. Es gab mal eine T-Online Edition für Kinder, müsste Dir aber zu schon zu klein sein.

Frag mal bei Blue an, die verkauft glaube ich ein Cube in 47er Größe. Sollte Dir passen.

Bei Deiner Größe passt vernünftig eh nur 26Zoll.

sybenwurz
01.11.2007, 23:56
Bautn Cube in 47 schon 26"?? Wäre ja nahezu sensationell!
Wenn so n Ding günstig rüberginge, wär´das doch echt das Optimum. Hab vorhin überlegt;- mein erstes Rennrad, ein rattenscharfes "Superia" mit Shimano 600EX, kostete mit allen Tricks übern Bekannten vom Dad 800Makk. Das gabs aber erst, nachdem ich die ersten paar tausend Kilometer bei RTFs mit meinem Sportrad mit Schutzblechen und Gepäckträger runtergerissen hatte. Insofern kann ich es irgendwo nachvollziehen, dass Eltern nur geringfügiges Interesse haben, 1500 Taler;- immerhin rund 2800Doitschmarks- für n Triton lockerzumachen, das in maximal zwo Jahren zu klein ist. Da nutzt nämlich die lebenslange Garantie aufn Rahmen auch nix...

dekorlp
02.11.2007, 13:16
Also das Fahrrad das ich jetzt habe ist von MC kenzie Sportline MTB fun, glauben Mountain bike.
Hat 7 Gänge und quietscht. Glaubt ihr dass man da draus was machen kann.

sybenwurz
02.11.2007, 13:22
Also das Fahrrad das ich jetzt habe ist von MC kenzie Sportline MTB fun, glauben Mountain bike.
Hat 7 Gänge und quietscht. Glaubt ihr dass man da draus was machen kann.
Eigentlich nein, gegen quietschen hilft aber oft, die Kette und andere bewegte Teile zu schmieren.
McKenzie iss ne Eisenhaufen-Supermarkt"marke", aber wenn du in deiner ersten Saison damit n paar Gegner hinter dir lässt, ist dies sicher n gutes Argument für deine Eltern, dir zu nem gescheiten Rad zu verhelfen.
Kauf dir n paar gescheite Laufschuhe, Körbchen für die Pedale von dem Ding, oder ganze Pedale, denn die Plastikdinger, die am McKenzie üblicherweise dran sind, haben eh keine Lager und los.

dekorlp
02.11.2007, 13:28
Ok hmm gut dann werde ichs meinen Eltern beweisen^^
Nur ich habe 100€ und ich weis net ob das sinnvoll ist Pedale zu kaufen da ich das Geld eigentlich fürn Pullser sparen wollte.

runningmaus
02.11.2007, 15:06
Vielleicht radelst Du mal zum Fahrrad Franz nach Mombach oder zum Wein und läßt Dich wegen der Pedale beraten :) und zusätzlich beginnst Du Deine Eltern zu überzeugen, daß ein Helm und eine Pulsuhr /Tacho oder Kombination klasse Weihnachtsgeschenke sind :)
Viel Glück

dekorlp
02.11.2007, 15:41
Jo also.
Ich habe mir vorgenommen über den Winter für das Focus Summit zu sparen (699€) und bekäme von meinen Eltern dazu ein Triathlon Lenker. Eigentlich wollte ich mir zu weihnachten ein Schuh zum laufen schenken lasse, aber villeicht ist eine Pullsuhr/Tacho sogar besser und natürlich ein helm.
Was für Pullsuhren/Tachos könnt ihr mir empfehlen.
Und desweiteren nehme ich ein Casco Ventec (MTB Helm).
Das wäre erstmals wichtigste, oder?

sybenwurz
02.11.2007, 16:17
Der Helm iss schoma ok, wenn er passt.
Es gibt nur leider keine kombinierten-Tacho-Pulsuhr-Kombinationen unter 150 Euronen. Eine, die ich uneingeschränkt empfehlen kann ist die HAC4pro. Die hat Pulsmesser, jede Menge Programme darumherum, Höhenmesser und was weiss ich nicht alles und mittlerweile den Radumfang für 2 Räder. du kannst also das Ding aufm Focus genauso einsetzen wie auf dem Eisenhaufen, wenn du nen 2.Radsensor dazukaufst.
In der grundversion kommt das Ding noch ohne Software und Interface, das kannste aber irgendwann nachkaufen wenn dir danach ist, brauchst aber nicht unbedingt, denn du kannst dein Training ja mit den Plänen hier steuern und brauchst dann keine 2. aufzeichnung.
Billiger isses natürlich, wenn du dir ne FitWatch von Sigma für 60 Öre schenken lässt und nen BC906 für nichtmal 20.
Pedale solltest du fürs kommende Jahr ins Auge fassen: wenn das Focus Wirklichkeit wird, kriegste da leicht welche dazu;- in diesem Fall brauchst du fürs McKenzie keine anderen. Wenn du trotzdem andere als die Plastikbratzen, die da jetzt sicher dran sind willst, nimm dir billige MTB-Pedale von VP für 19,90, an die kann man Pedalhaken schrauben und so mit den Laufschuhen fahren und trotzdem ordentlich rund treten. Ist im Duathlon gang und gäbe so.
Auf den Tria-Aufsatz würde ich, wenns monetär hapert, eher verzichten;- wenn du ernsthaft bei Wettkämpfen starten willst, brauchst du ne Jugendübersetzung und dazu ne spezielle Kassette, die die Entfaltung begrenzt. Die liegt bei dir im dicksten Gang (vorne Gross/hinten Klein) wahrscheinlich bei 7,01m (U17, also 15 und 16 jährige). Das bedeutet, dass du mit einer Kurbelumdrehung maximal 7,01m zurücklegen darfst und dass du bei nem 53er Kettenblatt vorne, hinten als kleinstes Ritzel ein 17er haben darfst, mit nem 50er Kettenblatt ein 16er Ritzel.
Der Rest der Kassette ist dann aufs kleinste Ritzel abgestuft und ich persönlich würde dir diese Jugendkassette empfehlen, bevor du dir den Aufsatz schenken lässt.
(der Dealer, der die Kassette tauscht, soll aber bitte dran denken, dass du ggf ne längere Kette dazu brauchst!)
Aber vielleicht ziehst du den Rest der Verwandschaft ja auch mit ins Boot und kannst dein Equipment von Omas, Onkeln und Taufpaten zu Weihnachten anschaffen lassen...

dekorlp
02.11.2007, 18:23
Wow thx
also ich werde auch mal verwandte usw fragen, danke dir^^
Und wo bekomme ich die Jugendübersetzung gekauft?^^

sybenwurz
03.11.2007, 14:15
Wow thx
also ich werde auch mal verwandte usw fragen, danke dir^^
Und wo bekomme ich die Jugendübersetzung gekauft?^^
Davon sollte dein Fahrrad-Händler auf jeden Fall schoma gehört haben.
Wenn nicht, ist er disqualifiziert.

dekorlp
03.11.2007, 15:45
Joa, er hatte mir was darüber erzählt.
Aber ich habe mich mit dem Verkäufer über so viel unterhalten wo ich komplett vergessen habe wegen der Jugendübersetzung zu fragen. Ich denke mal die kann ich alsoa uch bei ihm holen.
Und was ist ein Umwerfer?

PS. Habe gerade totale Ohrenschmerzen wegen dem Rad fahren^^

sybenwurz
03.11.2007, 18:39
PS. Habe gerade totale Ohrenschmerzen wegen dem Rad fahren^^

Dann mach doch das nächste Mal einfach den mp3-Player nicht so laut...:Cheese:

Ein Umwerfer ist das ding, der die Kette vorne vom einen auf das andere Kettenrad bewegt.

dekorlp
03.11.2007, 18:54
Ich höre net sehr oft und mein Mp3 Player is kaputt^^

dekorlp
04.11.2007, 12:17
Wievil kostet den die Jugendübersetzung ungefähr?

sybenwurz
04.11.2007, 16:25
Kannst so 50-100 Euro rechnen, je nach Qualität, Übersetzung und ggf auch etwas billiger, wenn der Händler mit der Original verbauten Kassette verrechnet, was normal kein Problem darstellen sollte.