Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Scheibe oder nicht - IM Frankfurt (aktuelle Windmeldung)


Natalie
22.07.2011, 08:20
Hallo Gemeinde,

die aktuellen Windvorhersagen für den IM am Sonntag den 24.07. verunsichern mich sehr.

Ich habe die letzten Trainingsausfahrten mit Scheibe und 2 verschiedenen Laufrädern mit verschieden tiefen Profilen gemacht.

Mein Fazit bis gesten war: Scheibe mit 5cm Vorderrad läuft stabil bei Wind. Mit dem 9cm VR hatte ich (60kg Lebendgewicht) echte (!!) Probleme.

Bei einem Sturm letzte Woche, musste ich mit der Scheibe allerdings aufgeben - da ging nichts mehr.

Für 24. Juli sind 13 bzw. 20 km/h Wind angesagt,
allerdings Boen bis 41km/h

Ich habe keine Ahnung "wie" heftig sich solche Boen auswirken (ist das jetzt SEHR viel/stark) und bin verunsichert, ob ich nicht lieber die Scheibe im Keller lasse.

Sicherheit und stabiles Fahren (Instabilität stresst auf so eine lange Strecke enorm) gehen für mich vor.


Wer hat Erfahrungen mit diesen Windwerten und Scheibe (und wiegt keine 80-100 kg)?


Viele Grüße,
N*

snigel
22.07.2011, 08:22
immer Scheibe! Musst nur gucken das du vorne nicht zu viel drauf hast. Ich fahre dann immer bei viel Wind vorne 5cm, das passt immer ganz gut. Hinten braucht man sich eigentlich nicht viele Gedanken machen da hast du ja viel Gewicht drauf.

Viel Spaß mit der Scheibe und lass es krachen :liebe053:

maifelder
22.07.2011, 08:27
Scheibe hin oder her.

Viel Erfolg und oben am Heart Break Hill (hinter dem Kreisel) bitte lächeln, da wird scharf geschossen.

Kiwi03
22.07.2011, 08:35
Die andere Frage ist doch, was ist besser bei Regen, Scheibe oder normales LR oder im Grunde egal?

Drück jedenfalls auch die Daumen für Sonntag!!:Huhu:

Mystic
22.07.2011, 08:43
Das hängt in erster Linie von der Regenthemperatur ab. Bei sehr kaltem Regen würde ich keine Scheibe fahren. ab 19grad dann schon:Lachanfall:

snigel
22.07.2011, 08:44
Das hängt in erster Linie von der Regenthemperatur ab. Bei sehr kaltem Regen würde ich keine Scheibe fahren. ab 19grad dann schon:Lachanfall:

das musst du jetzt irgendwie wissenschaftlich belegen! :Cheese:

Hafu
22.07.2011, 08:48
...
Bei einem Sturm letzte Woche, musste ich mit der Scheibe allerdings aufgeben - da ging nichts mehr.
...
Viele Grüße,
N*

Definier mal "da ging nichts mehr" näher. Hat sich die Scheibe beim Sturm nicht mehr gedreht oder was ist passiert?

Und v.a. welches Vorderrad hattest du bei diesem Sturm drin?

(Vielleicht liegt's an meinem "Systemgewicht" von i.d.R. 90kg mit Rad, aber ich hab' in über 20 Jahren Wettkämpfen, die ich zu 99% mit Scheibe absolviert habe (Ausnahme Hawaii) noch nie Wetterbedingungen erlebt, die damit nicht sicher beherrschbar waren)

Flow
22.07.2011, 08:58
noch nie Wetterbedingungen erlebt, die damit nicht sicher beherrschbar waren
Es reicht doch, wenn's mit Scheibe anstrengender (und damit langsamer) wird als ohne ...
Instabilität stresst auf so eine lange Strecke enorm


Brauchbare Hinweise kann ich leider keine beitragen ...


Viel Vergnügen am Sonntag, Natalie !
:Huhu:

Haaner
22.07.2011, 09:00
Scheibe geht eigentlich immer. Und sooo schlimm sieht es für die Radstrecke doch gar nicht aus.

Wenn Du Dich mit dem 5er-VR besser fühlst, nimm es doch einfach. Der Zeitverlust wird sich bestimmt in Grenzen halten und Du wirst dadurch nicht weniger Preisgeld bekommen.

Mit dem 9er VR wirst Du die 180 km wahrscheinlich angespannt sein und permanent auf üble Windböen warten. Das lohnt sich nicht.

Klugschnacker
22.07.2011, 09:04
Hallo Natalie,

ich denke, Du kannst die Scheibe fahren, dazu das flachere Vorderrad.

Falls Böen einen Schlenker bewirken, solltest Du voll auf dem Gas bleiben, denn die Schlenker werden nicht kleiner, wenn man langsam fährt.

Grüße,
Arne

Natalie
22.07.2011, 09:14
Definier mal "da ging nichts mehr" näher. Hat sich die Scheibe beim Sturm nicht mehr gedreht oder was ist passiert?



in diesem fall....kann es gar nicht so beschreiben...brach wie ein inferno innerhalb weeniger sekunden auf mich ein: konnte mich nicht mehr auf dem rad halten, hatte glück mich noch ausklicken zu können und dann hat es mir fast schon das gesamte fahrrad aus der hand gerissen!!

an weiterfahren war nicht zu denken.
nach 10 minuten war der spuk zwar vorbei, aber es gibt auch "stürme" die länger anhalten und es war nicht so gemütlich im regen unterm baum :Lachen2:

wird am 24. juli hoffentlich nicht mit zu rechnen sein :Maso:

N*

FinP
22.07.2011, 09:16
Ich bezweifle, dass Du bei den Windbedingungen mit einem normalen Fahrrad fröhlich pfeifend hättest weitferfahren können.
Von daher ist es egal, mit welchem Hinterrad Du bei solchen Bedingungen unterwegs bist. :Cheese:

Hafu
22.07.2011, 09:16
Es reicht doch, wenn's mit Scheibe anstrengender (und damit langsamer) wird als ohne ...
...

... und bei welchen Wetterbedingungen ist das der Fall?

Natürlich gibt's gelegentlich manchmal derartig böigen Seitenwind, dass man die Aeroposition verlassen muss und zur Sicherheit den Lenker breit greifen muss, aber wenn das im Wettkampf (selten) der Fall war (z.B. auf Lanzarote) habe ich es noch nie erlebt, dass mich gleichzeitig andere Wettkämpfer auf dem Aufsatz liegend (ohne scheibe hinten) überholt haben, sondern die hatten dann genauso oder noch mehr mit dem Wind zu kämpfen.

Natalie
22.07.2011, 09:19
okay --- also mal danke für die "beruhigung"
ihr seid dann dran schuld wenn ich heulend und rotzrtiefend, schlotternd vor angst und pendelnd die leute hinter mir scheckig mache ;)

das ding bleibt jetzt drauf,
ausserdem.....diese diva (Q Roo CD0.1 -- kein Spaß!!) wieder umzubauen kostet mich vielleicht mehr nerven als der pendel-ritt.

dann hoffe ich mal auf die richtige regentemperatur :Lachanfall:

N*

Pascal
22.07.2011, 09:24
Unabhängig davon was technisch oder physisch bei welcher Windgeschwindigkeit beherrschbar oder auch nicht ist, so würde ich den psychologischen Aspekt hervorheben. Wenn ich mir tagelang vorher Gedanken machen muss, ob ich mein Rädchen mit Scheibe bei Windböen noch vernünftig fahren kann und ich somit viel Gedankenkraft darauf verwende und mir innerliche Anspannung schaffe bläst es oder eben doch auch nicht, so würde ich schon zur Beruhigung auf die Scheibe verzichten.

Haaner
22.07.2011, 09:32
okay --- also mal danke für die "beruhigung"
ihr seid dann dran schuld wenn ich heulend und rotzrtiefend, schlotternd vor angst und pendelnd die leute hinter mir scheckig mache ;)

das ding bleibt jetzt drauf,
ausserdem.....diese diva (Q Roo CD0.1 -- kein Spaß!!) wieder umzubauen kostet mich vielleicht mehr nerven als der pendel-ritt.

dann hoffe ich mal auf die richtige regentemperatur :Lachanfall:

N*

Dich braucht es doch nicht zu interessieren, was hinter Dir passiert. Das Ziel ist vorne.

Natalie
22.07.2011, 09:39
Wenn ich mir tagelang vorher Gedanken machen muss, ob ich mein Rädchen mit Scheibe bei Windböen noch vernünftig fahren kann und ich somit viel Gedankenkraft darauf verwende und mir innerliche Anspannung schaffe bläst es oder eben doch auch nicht, so würde ich schon zur Beruhigung auf die Scheibe verzichten.

....da ist leider auch was wahres dran......

seit Mai fahre ich NUR im wind (gefühlt) und die Kombi; vorne flach, hinten scheibe hat sich dann schließlich bewährt --- allerdings weiss ich halt nicht,
ob ich bei diesen ausfahrten schon boen bis 40km/h weggesteckt habe ohne es zu merken? ..... und ich mich jetzt durch diese zahl nur scheckig machen lasse?

wenn's nicht "schlimmer" als bisher wäre -- wäre es ja auch kein problem

aber entscheiden muss ich mich.....zumindest bis kurz vor'm check in



N*

Natalie
22.07.2011, 09:41
Dich braucht es doch nicht zu interessieren, was hinter Dir passiert. Das Ziel ist vorne.

...bin halt ein guter mensch,
ich liebe meine nächsten....... :Blumen:

JF1000
22.07.2011, 09:42
Ein Bild von Deiner WK-Konfiguration wäre auch gut;) :Huhu:


okay --- also mal danke für die "beruhigung"das ding bleibt jetzt drauf,
ausserdem.....diese diva (Q Roo CD0.1 -- kein Spaß!!) wieder umzubauen kostet mich vielleicht mehr nerven als der pendel-ritt.N*

Kiwi03
22.07.2011, 09:43
zur Show ist die Scheibe eindeutig besser junge Frau..!!:Huhu:

tria67
22.07.2011, 09:50
Fahr mit Scheibe ich tue es auch!
Ebenfalls QR!
Der Wind soll erst am Nachmittag etwas stärker werden!
Und so viele schnelle Passagen mit Abfahrt und Wind hats in Frankfurt nicht, und wenn, die paar Meter am Basislenker, wenn du dich dann sicherer fühlst, werden keinen Zeitverlust ausmachen.
Viel Spaß!!:Blumen:

FuXX
22.07.2011, 10:24
Hallo Natalie,

ich denke, Du kannst die Scheibe fahren, dazu das flachere Vorderrad.

Falls Böen einen Schlenker bewirken, solltest Du voll auf dem Gas bleiben, denn die Schlenker werden nicht kleiner, wenn man langsam fährt.

Grüße,
ArneDas Vorderrad ist eh viel wichtiger als das Hinterrad. Aber Natalie sich mit nem normalen Hinterrad wohler fuehlt, dann soll sie's nehmen, macht ja nun auch nicht haufenweise Minuten aus.

Viel Erfolg!

FuXX

PS: 40km/h sind so arg viel nicht - Lenker festhalten...

drullse
22.07.2011, 10:37
PS: 40km/h sind so arg viel nicht - Lenker festhalten...

Frag mal Jörrrch - der will mir das immer noch als heftigen Wind verkaufen. :Lachen2:

@Nat: Scheibe, wie alle sagen, vorne ist entscheidend (da sieht man auch wieder den Unfug in der Sportordnung: Scheiben dürfen bei Wind verboten werden, von hochprofiligen Vorderrädern keine Rede).

FinP
22.07.2011, 10:39
40 km/h sind ganz knappe 6 Bft.
Offizielle Bezeichung: "Starker Wind".

dmnk
22.07.2011, 10:42
40er böen bei 20er wind sind nix. fahr scheibe..

drullse
22.07.2011, 10:45
40er böen bei 20er wind sind nix. fahr scheibe..

JÖRRRRCH!!!!!

Haste gehört???

:Huhu:

Kiwi03
22.07.2011, 10:48
JÖRRRRCH!!!!!

Haste gehört???

:Huhu:

Falscher Thread... :Lachen2: :Cheese:

Böen um die 50 sind wohl schon ne andre sache..:bussi:

3-rad
22.07.2011, 10:50
ich bin vor ein paar Wochen 120km mit der Scheibe gefahren und es war deutlich mehr Wind als 40km/h, null Probleme, egal bei welcher Geschwindigkeit.

Hendock
22.07.2011, 10:51
...seit Mai fahre ich NUR im wind (gefühlt)...
Das ist der Fahrtwind. D.h., dass du in Form bist! :Cheese:

Ausdauerjunkie
22.07.2011, 10:53
Bis zum heutigen Tag bin ich noch nie eine Scheibe gefahren (denn man muß sich ja immer noch etwas für schlechte Zeiten aufheben;)), aber bisher habe ich immer angenommen, dass es besser ist, wenn mehr Wind ist, denn dann wird die Scheibe ja mehr angeschoben?

Natalie
22.07.2011, 11:09
Ein Bild von Deiner WK-Konfiguration wäre auch gut;) :Huhu:

das isse...die DIVA....ziggisch, einfach ziggisch das biest!
ich hoffe sie hat am sonntag einen guten tag - das ist nämlich auch entscheidend für meine verfassung ;) ...weiber!

Natalie
22.07.2011, 11:15
..aber bisher habe ich immer angenommen, dass es besser ist, wenn mehr Wind ist, denn dann wird die Scheibe ja mehr angeschoben?

ist richtig...nur im ungünstigen fall schiebt der seitenwind (besser: wirft) dich zur seite.

für sonntag ist der wind aus einer richtung angesagt, die bedeutet: seitenwind .... und zwar ganz schön ekelig! da mag ich keine boe unvermittelt reingehauen bekommen :-(

N*

Hafu
22.07.2011, 11:16
das isse...die DIVA....ziggisch, einfach ziggisch das biest!
ich hoffe sie hat am sonntag einen guten tag - das ist nämlich auch entscheidend für meine verfassung ;) ...weiber!

niedliches Bild. 91x70 Pixel. Zum glück wissen wir schon von Hazelman wie das CD0.1 in groß aussieht, sonst bräuchte man schon sehr gute Augen, um sich das Radel in echt vor zu stellen.;) und Arnes Serverkapaziäten schonst du damit auch noch vorbildlich.

3-rad
22.07.2011, 11:16
das isse...die DIVA....ziggisch, einfach ziggisch das biest!
ich hoffe sie hat am sonntag einen guten tag - das ist nämlich auch entscheidend für meine verfassung ;) ...weiber!

gehts noch kleiner?

hazelman
22.07.2011, 11:43
niedliches Bild. 91x70 Pixel. Zum glück wissen wir schon von Hazelman wie das CD0.1 in groß aussieht, sonst bräuchte man schon sehr gute Augen, um sich das Radel in echt vor zu stellen.;) und Arnes Serverkapaziäten schonst du damit auch noch vorbildlich.

OnTopic: Scheibe! Immer & überall! Wenn's einem das rad aus derHand reisst, dann isses immer das VR. Wenn's einen innerhalb von 0,1sec um 2m zur Seite versetzt, war's die Scheibe. Dann isses aber auch zu spät! ;)

Klein kann ich aber auch: :Huhu:

Natalie
22.07.2011, 11:49
gehts noch kleiner?

mehr karotten essen :Lachen2:

hazelman
22.07.2011, 11:51
mehr karotten essen :Lachen2:

Was ist denn das da vorn auf dem Lenker?

sinapur
22.07.2011, 11:52
mehr karotten essen :Lachen2:

ist das ne dt swiss scheibe hinten?

und was willst mit dem ganzen essen und trinken. vorne am lenker was zu trinken, am sattelrohr, bento box, und hinterm sattel. da kann man ja ne eigene Verpflegunsstation für die anderen Teilnehmer auf machen.

FuXX
22.07.2011, 11:53
Frag mal Jörrrch - der will mir das immer noch als heftigen Wind verkaufen. :Lachen2:
Na wenn es konstant 40km/h hat, dann ist es zumindest heftig anstrengend ;)

FuXX

PS: Das Rad sieht aus als wuerdest du auf Radreise gehen ;)

drullse
22.07.2011, 11:54
Was ist denn das da vorn auf dem Lenker?

Meinst Du die rückwärts gerichteten Kanonenrohre? :Lachen2:

drullse
22.07.2011, 11:55
Na wenn es konstant 40km/h hat, dann ist es zumindest heftig anstrengend ;)

War's ja nicht...

Wenn das in FFM konstant 40 Km/h werden, dann haben die Jungs und Mädels allerdings wirklich gut zu tun.

maifelder
22.07.2011, 11:57
Natalie ist doch die Erfinderin des Maltokonzepts. :Huhu:

Im Rahmen (das häßliche Unterrohr) ist sicherlich genug Platz, aber keine Öffnung und sauberhalten kann man es auch nicht, daher muss man es wohl außerhalb transportieren.

Natalie
22.07.2011, 12:39
ist das ne dt swiss scheibe hinten?

und was willst mit dem ganzen essen und trinken. vorne am lenker was zu trinken, am sattelrohr, bento box, und hinterm sattel. da kann man ja ne eigene Verpflegunsstation für die anderen Teilnehmer auf machen.

arrrrrrgggggggggggggghhhhhhhhhhhhhh hätt ich das bild nur klein gelassen :Maso: :Maso: :Maso:

ich musste doch damit rechnen dass nun solche tiraden kommen!!

@hazel: schwarz gesprizte profile bottle
@sinapur: HED
@drullse: in die kanonenrohre setcke ich irgendwas (und wenns nur luft ist) .....nur keine abschluss stofpen ;-)

und der rahmenflaschenhalter kommt noch ab
die bento box bleibt drauf

und apropos drauf......so wie ich drauf bin (formtechnisch)...könnte das echt in eine "radreise" ausarten

so...gibts noch weiter was zu meckern? nur zu!
ich hab ein dickes fell!! und durchaus genug selbstbewusstsein.....und ein klein, klein wenig humor
:Cheese:

3-rad
22.07.2011, 12:43
mehr karotten essen :Lachen2:

ich glaub deine Einrichtung könnte gefallen, mach noch einige Bilder vom Rest bitte.
Das Rad stell aber schnell weg, sieht ja furchtbar aus mit den ganzen Anhängseln.

Hafu
22.07.2011, 12:51
...@drullse: in die kanonenrohre setcke ich irgendwas (und wenns nur luft ist) .....nur keine abschluss stofpen ;-)

...:

viel Spaß, das dem Kampfrichter am Check-In zu erklären!;)

(allerdings achten die neuerdings eh' nur noch auf evt. Risse an den Ohrenklappen des Aero-Helms und die Räder werden mehr oder weniger durchgewunken.
Für alle Fälle würde ich aber zwei Lenkerstopfen stressminimierend irgendwo mit einpacken)

sandra7381
22.07.2011, 12:55
viel Spaß, das dem Kampfrichter am Check-In zu erklären!;)

(allerdings achten die neuerdings eh' nur noch auf evt. Risse an den Ohrenklappen des Aero-Helms und die Räder werden mehr oder weniger durchgewunken.
Für alle Fälle würde ich aber zwei Lenkerstopfen stressminimierend irgendwo mit einpacken)
Stopp: Wir haben es in FFM nicht mit DTU-Kampfrichtern, sondern Ironman-Referees zu tun. Da ist der Konsens, dass die Risse an den Ohrenklappen nicht sicherheitsrelevant sind und somit zugelassen werden.
Lenkerstopfen würde ich aber auch einpacken oder Klebeband mitnehmen. Was stört dich überhaupt an den Stopfen? Ist ja auch im eigenen Interesse.

FuXX
22.07.2011, 12:58
ich glaub deine Einrichtung könnte gefallen, mach noch einige Bilder vom Rest bitte.
Das Rad stell aber schnell weg, sieht ja furchtbar aus mit den ganzen Anhängseln.Du meinst du ziehst dann ein bis sie von der Radreise zurueck kommt? ;)

Natalie
22.07.2011, 13:01
Was stört dich überhaupt an den Stopfen? Ist ja auch im eigenen Interesse.

...die enden ragen nicht über die pads hinaus...eine potentielle gefährungsrisiko sehe ich kaum.
was mich stört ist, dass man sie nicht abbekommt ohne zu hebeln und durch das hebeln enstehen hässliche und auch "scharfe" kanten und wenn die dinger drauf sind bekomme ich die armschalen nicht runter wenn ich das möchte....etc. pp.

habe mit dem rad problemlos bei ca. 12 wettkämpfen eingecheckt .... aber es gibt ja bekanntlich immer ein erstes mal

N*

hazelman
22.07.2011, 13:06
arrrrrrgggggggggggggghhhhhhhhhhhhhh hätt ich das bild nur klein gelassen :Maso: :Maso: :Maso:

@hazel: schwarz gesprizte profile bottle

und der rahmenflaschenhalter kommt noch ab
die bento box bleibt drauf
:Cheese:


Thanx!

Aber nur so am Rande: was die Aerodynamik, Ergonomie und Sicherheit (Stichwort Bottle Launcher) angeht, ist es um Längen besser, zwei Flaschenhalter im Rahmendreieck zu haben als hintem Sattel. Frag den Fuxx! :)

Natalie
22.07.2011, 13:17
Thanx!

Aber nur so am Rande: was die Aerodynamik, Ergonomie und Sicherheit (Stichwort Bottle Launcher) angeht, ist es um Längen besser, zwei Flaschenhalter im Rahmendreieck zu haben als hintem Sattel. Frag den Fuxx! :)

hab ich auch schon gehört.....aber in den rahmen passt nur eine flasche und mein werkzeuch/schläuche muss ich auch noch unterbringen
finde flaschen hinten sehr bequem

was "bringt" es denn weniger .... als im rahmen? und bei welchen geschwindigkeiten?
werde nicht mehr als ein 31-er hinbekommen

N

drullse
22.07.2011, 13:24
was "bringt" es denn weniger .... als im rahmen?

Laut letztem Tour Test keinen Unterschiede. Entweder selber messen gehen oder glauben, was Die besser gefällt...

hazelman
22.07.2011, 13:29
hab ich auch schon gehört.....aber in den rahmen passt nur eine flasche und mein werkzeuch/schläuche muss ich auch noch unterbringen
finde flaschen hinten sehr bequem

was "bringt" es denn weniger .... als im rahmen? und bei welchen geschwindigkeiten?
werde nicht mehr als ein 31-er hinbekommen

N

Ah! An mein 2011er CD 0.1 kann man ans Unter- wie Oberrohr ne Flasche pinnen.

Was die Aerodynamik der Flaschenposition angeht, lies diesen Beitrag auf ST http://www.slowtwitch.com/mainheadings/techctr/waterbottles.html . Da findest Du folgende Tabelle zum Luftwiderstand verschiedener Flaschenpositionen:

__________________Ave. Drag___40km____ 112 mi
base bike, no bottles __7.537_____1:07:26____ 5:56:48
down tube bottle only__7.370_____1:06:58____5:54:29
seat tube bottle only___7.433_____1:07:09____5:55:22
bottles on both tubes_7.598____1:07:36____5:57:38
Profile bottle only_____7.337______1:06:53____5:54:01
Hydropac w/40oz. only_7.556_____1:07:29_____5:57:01
Never Reach only_____7.561______1:07:30____5:57:07
behind-seat lo bottles_7.658____1:07:45____5:58:27
behind-seat hi bottles_7.578______1:07:32____5:57:27

@ Drullse: Ja, is ne Glaubensfrage bzgl. Aero. IMHO abern icht bzgl. Praktibilität & Sicherheit. Ich hab schon zu viele abgebrochene Bottle Launcher in Hochstadt gesehen. Von Unter- oder Oberrohr ist mir das nciht bekannt!

drullse
22.07.2011, 13:33
Oberrohr
Oberrohr oder Sattelrohr :confused:

Jörrrch
22.07.2011, 13:33
Frag mal Jörrrch - der will mir das immer noch als heftigen Wind verkaufen. :Lachen2:

Nun wie Anja ja bestätigt hatt, hatten wir Windstärke 4 bis sogar 6. Und 35 Stundenkilometer Gegenwind über 6 Stunden lang ist für mich heftig. Das ist aber wiederum Relativ und bei dem Wind waren auch einige mit Scheibe unterwegs.

Natalie
22.07.2011, 13:37
Ah! An mein 2011er CD 0.1 kann man ans Unter- wie Oberrohr ne Flasche pinnen.



schätzelein,
habe den kleinsten rahmen, den wo gibt!
da murkst man mit müh und not und mit biegen des flaschenhalters eine 0,5 bottle an das unterrohr!

würde allerdings für die werkzeugflasche oder mein malto konzentrat reichen. aber ich benötige dennoch 2 flaschenstellplätze plus die aero bottle (und ich werde mich dafür nicht rechtfertigen ;) )
so wo also hin mit den kartuschen und anderen krimskrams?

ich habe ja noch ne nacht zum drüberschlafen.....aber in der kombi bin ich in florida auch gut gefahren
und meine flaschenhalter sind auf jedenfall Maintal-tauglich

bei mir geht´s nicht um die hawaii-quali

nat

drullse
22.07.2011, 13:40
Und 35 Stundenkilometer Gegenwind über 6 Stunden lang ist für mich heftig.

Warst Du nur in eine Richtung unterwegs?

:Lachen2:

Lass Dich nicht ärgern! :Blumen:

hazelman
22.07.2011, 13:47
Oberrohr oder Sattelrohr :confused:

Freud'scher Vertipper! :Lachanfall:

maifelder
22.07.2011, 13:51
Nun wie Anja ja bestätigt hatt, hatten wir Windstärke 4 bis sogar 6. Und 35 Stundenkilometer Gegenwind über 6 Stunden lang ist für mich heftig. Das ist aber wiederum Relativ und bei dem Wind waren auch einige mit Scheibe unterwegs.



4 bis 6 auf Lanza in diesem Jahr, nie im Leben und schon gar nicht am WK-Tag.

Ausdauerjunkie
22.07.2011, 13:52
hab ich auch schon gehört.....aber in den rahmen passt nur eine flasche und mein werkzeuch/schläuche muss ich auch noch unterbringen
finde flaschen hinten sehr bequem

was "bringt" es denn weniger .... als im rahmen? und bei welchen geschwindigkeiten?
werde nicht mehr als ein 31-er hinbekommen

N

Ähm:

je langsamer du fährst, desto mehr bringt es dir!!! :)

Natalie
22.07.2011, 13:52
es war mal wieder schön mit euch jungs & mädels :Blumen:

danke für eure guten und/oder gut gemeinten ratschläge,
eure netten lästereien und spitzfindigkeiten :Cheese:

die scheibe bleibt also nun drauf
und bzgl. des anderen "arrangements".....bleibt's wohl wie bisher gut gefahren :Huhu:

ich bin dann mal weg
....startunterlagen holen

gehabt euch wohl!

Nat

hazelman
22.07.2011, 14:00
schätzelein,
habe den kleinsten rahmen, den wo gibt!
da murkst man mit müh und not und mit biegen des flaschenhalters eine 0,5 bottle an das unterrohr!

würde allerdings für die werkzeugflasche oder mein malto konzentrat reichen. aber ich benötige dennoch 2 flaschenstellplätze plus die aero bottle (und ich werde mich dafür nicht rechtfertigen ;) )
so wo also hin mit den kartuschen und anderen krimskrams?

ich habe ja noch ne nacht zum drüberschlafen.....aber in der kombi bin ich in florida auch gut gefahren
und meine flaschenhalter sind auf jedenfall Maintal-tauglich

bei mir geht´s nicht um die hawaii-quali

nat

Klein, aber Oho! Das ist dann Mist mit der kleinen RH, keine Frage.

Aber Achtung: Wenn der Coach spitz bekommt, dass Du mich Schätzchen schimpfst, kommst Du gar net mehr in T2 an, egal wie viele Dutzend Radflaschen Du noch an den Rahmen zimmerst. Da kennt der keine Gnade.


Der komplette Drahtreifenklumpatsch (2 Schläuche, 2x CO2, 5er Imbus, Reifenheber, Scheiben-Winkeladapter & CO2-Aufsatz) passt übrigens in eine Topeak Aero Wedge Pack Micro:

3-rad
22.07.2011, 14:02
Scheiben-Winkeladapter

welchen du nehmen?

Der meinige pumpt die Luft am Ventil vorbei.
Ich hab da zwar ne Lösung, hätte aber gerne einen vernünftigen Adapter.

maifelder
22.07.2011, 14:03
welchen du nehmen?

Der meinige pumpt die Luft am Ventil vorbei.
Ich hab da zwar ne Lösung, hätte aber gerne einen vernünftigen Adapter.

suche mal nach Highlander und Scheibe und Adapter. Da bekommst Du eine 1a Anleitung.

3-rad
22.07.2011, 14:05
suche mal nach Highlander und Scheibe und Adapter. Da bekommst Du eine 1a Anleitung.

da finde ich hier genau gar nichts

hazelman
22.07.2011, 14:10
welchen du nehmen?

Der meinige pumpt die Luft am Ventil vorbei.
Ich hab da zwar ne Lösung, hätte aber gerne einen vernünftigen Adapter.

Den PRO Pumpenadapter für Scheibenräder (http://www.gs-bike.com/shop/product_info.php?cPath=63&products_id=1567). Man muss das Ding allerdings permanent aufs Ventil drücken, sonst hält's nicht dicht. Wenn Du jetzt sagst, den hast Du auch, dann...

3-rad
22.07.2011, 14:18
ich hab den Highlander Adapter woanders gefunden.

Ich hab mir interessanterweise quasi genau denselben auch gebaut.
Mich stört an dem Ding, dass bei meiner Scheibe die Ventil-Ausparung genau 6-7mm zu klein ist, damit der Adapter da rein passt.

4SeasonBiker
22.07.2011, 14:19
Da findest Du folgende Tabelle zum Luftwiderstand verschiedener Flaschenpositionen:

__________________Ave. Drag___40km____ 112 mi
base bike, no bottles __7.537_____1:07:26____ 5:56:48
down tube bottle only__7.370_____1:06:58____5:54:29
seat tube bottle only___7.433_____1:07:09____5:55:22
bottles on both tubes_7.598____1:07:36____5:57:38
Profile bottle only_____7.337______1:06:53____5:54:01
Hydropac w/40oz. only_7.556_____1:07:29_____5:57:01
Never Reach only_____7.561______1:07:30____5:57:07
behind-seat lo bottles_7.658____1:07:45____5:58:27
behind-seat hi bottles_7.578______1:07:32____5:57:27
Spannend, vor allem: profile bottle (also die WC-Ente?!), Flasche am Sattel- und Unterrohr verbessern die Aerodynamik, man ist schneller als mit nacktem Rad.

Und: Flasche am Unterrohr ist danach besser als Flasche am Sattelrohr. Das hatte Fuxx in dem Aero-Beitrag genau anders herum wenn ich mich recht entsinne.

Da les ich mir bei Gelegenheit noch mal das Test-Setup durch.

sinapur
22.07.2011, 14:19
__________________Ave. Drag___40km____ 112 mi
base bike, no bottles __7.537_____1:07:26____ 5:56:48
down tube bottle only__7.370_____1:06:58____5:54:29
seat tube bottle only___7.433_____1:07:09____5:55:22


also genau anders rum wie der fuxx damals sagte. dachte nämlich das am sattelrohr only besser wehre als am unterrohr only. oder sehe ich da was falshc

3-rad
22.07.2011, 14:21
die andere Seite:

hazelman
22.07.2011, 14:25
ich hab den Highlander Adapter woanders gefunden.

Ich hab mir interessanterweise quasi genau denselben auch gebaut.
Mich stört an dem Ding, dass bei meiner Scheibe die Ventil-Ausparung genau 6-7mm zu klein ist, damit der Adapter da rein passt.

Dieses Ding würde niemals in das Ventilloch der Citec-Scheibe passen. Leider!

FuXX
22.07.2011, 14:26
Das Ding hab ich auch, hat bei meiner Scheibe bestens gepasst. Und der Kopf ist zudem perfekt fuer Ventile die nur minimal aus der Felge ragen.

Hafu
22.07.2011, 14:57
... Hinten braucht man sich eigentlich nicht viele Gedanken machen da hast du ja viel Gewicht drauf.


Achtung, der Threadersteller ist eine Frau. Für eine solche leichtfertig hingeschriebene und missverständliche Bemerkung würde ich von meiner besseren Hälfte wahrscheinlich eine unerwartet heftige Reaktion kassieren...;)

(und ich bin mir sicher, dass Natalie auch nicht wirklich viel Gewicht auf ihr Rad bringt!)

JENS-KLEVE
22.07.2011, 18:53
:Lachanfall:

Natalie
22.07.2011, 21:16
Achtung, der Threadersteller ist eine Frau. Für eine solche leichtfertig hingeschriebene und missverständliche Bemerkung würde ich von meiner besseren Hälfte wahrscheinlich eine unerwartet heftige Reaktion kassieren...;)

(und ich bin mir sicher, dass Natalie auch nicht wirklich viel Gewicht auf ihr Rad bringt!)

och...ich bin da nicht so empfindlich!
hätte auch beinahe geschrieben, dass ich es lieber von hinten mag .... die FLASCHEN greifen! wesentlich lieber als im rahmendreieck rumzufummeln :Cheese:

und es gibt weibchen, die bringen locker 10 kg weniger bei gleicher körpergröße auf die waage -- sehen dann allerdings aus wie verhungerte und anschliessend gehäutete katzen
dann bleib ich doch lieber mal eine etas aus dem leim gegangene Lara Croft und gebe dem hinterrad etwas mehr gewicht ;)

Natalie
22.07.2011, 21:19
Mich stört an dem Ding, dass bei meiner Scheibe die Ventil-Ausparung genau 6-7mm zu klein ist, damit der Adapter da rein passt.
ich habe das plastikteil ein stück abgeflext - das geht dann prima.
du musst ihn nur anschließen sauber nach unten wegziehen und dann erst aus der ventilaussparung nehmen

N*

mimasoto
18.03.2013, 13:37
Scheibe Ja / nein / :cool:

Am Ende nur fürn Kopf :cool:

Aber Optik braucht es auch,bin gerade am überlegen ob ich mir eine kaufe,:)

verkauft gerade jemand hier :Huhu: :Huhu:

MfG

FidoDido
18.03.2013, 13:51
Dafür gibt es doch den Marktplatz.. der Thread hier ist fast zwei Jahre alt.

Und nein, Scheibe ja/nein ist nicht nur für den Kopf :)

kvlfliege
18.03.2013, 13:59
mit Scheibe fährst du schneller ;)

mimasoto
18.03.2013, 14:01
mit Scheibe fährst du schneller ;)

Glaub ich nicht wirklich :)
aber egal ist schon FETT:)