Vollständige Version anzeigen : Trainingslager Freiburg/Breisgau... Tipps?
tri2b-loewe
20.07.2011, 10:22
Hallo zusammen,
brauch mal die Hilfe von den Breisgau-Kennern unter Euch.
Wir möchten mit dem Verein (ca 20-30 Teilnehmer) 2012 für ein Trainingslager über Ostern in den Breisgau/Freiburg. Ich komm aus dem hohen (berglosen) Norden und kenn mich da unten nicht so aus, aber höre immer wieder, wie gut man da insbesondere Rad trainieren kann und wie schön die Landschaft ist.
Habt ihr Tipps für Hotel, Schwimmmöglichkeit und Radstrecken?
DANKE für eure Tipps im voraus!:Blumen:
the grip
20.07.2011, 10:32
Hallo zusammen,
brauch mal die Hilfe von den Breisgau-Kennern unter Euch.
Wir möchten mit dem Verein (ca 20-30 Teilnehmer) 2012 für ein Trainingslager über Ostern in den Breisgau/Freiburg. Ich komm aus dem hohen (berglosen) Norden und kenn mich da unten nicht so aus, aber höre immer wieder, wie gut man da insbesondere Rad trainieren kann und wie schön die Landschaft ist.
Habt ihr Tipps für Hotel, Schwimmmöglichkeit und Radstrecken?
DANKE für eure Tipps im voraus!:Blumen:
Hast ne PN !
Klugschnacker
20.07.2011, 11:04
Dazu gibt es irgendwo einen Thread. Schau mal in der Suchfunktion. Melde Dich nochmal, falls Du nichts findest.
Grüße,
Arne
Hippoman
20.07.2011, 11:13
Hallo zusammen,
brauch mal die Hilfe von den Breisgau-Kennern unter Euch.
Wir möchten mit dem Verein (ca 20-30 Teilnehmer) 2012 für ein Trainingslager über Ostern in den Breisgau/Freiburg. Ich komm aus dem hohen (berglosen) Norden und kenn mich da unten nicht so aus, aber höre immer wieder, wie gut man da insbesondere Rad trainieren kann und wie schön die Landschaft ist.
Habt ihr Tipps für Hotel, Schwimmmöglichkeit und Radstrecken?
DANKE für eure Tipps im voraus!:Blumen:
Hi,
gib`mal bei Suchen "Trainingslager Schwarzwald" ein und lese dort mein Posting -Nr.6.:)
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
tri2b-loewe
21.07.2011, 20:10
Dazu gibt es irgendwo einen Thread. Schau mal in der Suchfunktion. Melde Dich nochmal, falls Du nichts findest.
Grüße,
Arne
meinst du den (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17578&highlight=trainingslager+schwarzwald)?
Hi,
gib`mal bei Suchen "Trainingslager Schwarzwald" ein und lese dort mein Posting -Nr.6.:)
Viele Grüsse
Hippoman :cool:
erstmal danke für die Hinweise (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17578&highlight=trainingslager+schwarzwald)...:Blumen: wie sieht es mit Kirchzarten als Augangspunkt aus? Von der Landkarte her scheint es als Ausgangspunkt ganz günstig gelegen.
Tipps fürs Schwimmtraining (Hallen-/Freibad und Freiwasser) ??
Klugschnacker
21.07.2011, 22:54
Kirchzarten ist gut wenn man viel bergig fahren will. Für flaches Rollen im Rheingraben muss man immer erst durch ganz Freiburg durch (guter Radweg). Außerdem ist in Kirchzarten das Wetter schlechter als im Westen und Süden Freiburgs.
Direkt südlich von Freiburg gibt es viele schöne Ortschaften, dort solltet Ihr etwas passendes finden.
Zum Schwimmen an Wochentagen am besten ins Westbad (Freiburg) oder ins "Mach blau" in Denzlingen. In letzterem ist weniger los, dafür ist es etwas abseits. Hippoman hat vielleicht noch Tipps für Bäder südlich von Freiburg.
Grüße,
Arne
Hallo zusammen,
brauch mal die Hilfe von den Breisgau-Kennern unter Euch.
Wir möchten mit dem Verein (ca 20-30 Teilnehmer) 2012 für ein Trainingslager über Ostern in den Breisgau/Freiburg. Ich komm aus dem hohen (berglosen) Norden und kenn mich da unten nicht so aus, aber höre immer wieder, wie gut man da insbesondere Rad trainieren kann und wie schön die Landschaft ist.
Habt ihr Tipps für Hotel, Schwimmmöglichkeit und Radstrecken?
DANKE für eure Tipps im voraus!:Blumen:
Ev. wäre das etwas für Euch?
http://www.ft-hotel.de/
Da hättet Ihr euer 25m Becken im Hotel, die geniale flache Laufstrecke (Dreisamufer) vor dem Haus und radtechnisch alle Optionen die Freiburg und das Umland so bietet!
Bestimmt gibt es Gruppen-Sonderpreise.
sandra7381
22.07.2011, 08:10
http://www.ft-hotel.de/
Da hättet Ihr euer 25m Becken im Hotel, ...
Wo steht das? Habe nichts von einem Schwimmbad gefunden :Gruebeln:
the grip
22.07.2011, 08:17
Kirchzarten ist gut wenn man viel bergig fahren will. Für flaches Rollen im Rheingraben muss man immer erst durch ganz Freiburg durch (guter Radweg). Außerdem ist in Kirchzarten das Wetter schlechter als im Westen und Süden Freiburgs.
Grüße,
Arne
So nen Quatsch kann man nicht unkommentiert lassen. Während Ihr hier morgens im Frühjahr und Herbst noch im Nebel stochert, haben wir hier schon Sonnenschein.:Huhu:
the grip
22.07.2011, 08:18
Wo steht das? Habe nichts von einem Schwimmbad gefunden :Gruebeln:
Ganz unten auf Ft 1844 klicken; das Bad wurde erst neulich saniert und wiedereröffnet.
Hippoman
22.07.2011, 08:31
Kirchzarten ist gut wenn man viel bergig fahren will. Für flaches Rollen im Rheingraben muss man immer erst durch ganz Freiburg durch (guter Radweg). Außerdem ist in Kirchzarten das Wetter schlechter als im Westen und Süden Freiburgs.
Direkt südlich von Freiburg gibt es viele schöne Ortschaften, dort solltet Ihr etwas passendes finden.
Zum Schwimmen an Wochentagen am besten ins Westbad (Freiburg) oder ins "Mach blau" in Denzlingen. In letzterem ist weniger los, dafür ist es etwas abseits. Hippoman hat vielleicht noch Tipps für Bäder südlich von Freiburg.
Grüße,
Arne
:Huhu:
Wie schon von mir vorgeschlagen sind die Ortschaften Staufen,Bad Krozingen oder Heitersheim (südlich von FR gelegen) ideal für die Radausfahrten (in den Schwarzwald bzw. Kaiserstuhl oder Elsass) weil man u.a nicht durch FR fahren muss .
Ausserdem sind wir die wärmste Ecke ...
Auch gibt´s hier super Laufstrecken (z.b entlang des Rheins).
Ggf. käme noch Neuenburg am Rhein in Frage, weil es dort ein Hallenbad gibt.
In Bad Krozingen gibt es zwar auch ein Hallenbad (Aquarado), jedoch ist dieses Hallenbad für euere grosse Gruppe zu klein.
`
Falls Du Fragen hast, kannst mir gerne eine PN senden.:)
Viele Grüsse aus dem südlichen Breisgau.
Hippoman :cool:
Decke Pitter
22.07.2011, 08:35
Zum Schwimmen an Wochentagen am besten ins Westbad (Freiburg) oder ins "Mach blau" in Denzlingen. In letzterem ist weniger los, dafür ist es etwas abseits. Hippoman hat vielleicht noch Tipps für Bäder südlich von Freiburg.
Hallo,
bin zwar nicht der Hippoman, habe aber trotzdem einen Tipp :Lachen2: Hi Hippoman, wie ist es gelaufen in Roth :Huhu:
In Merzhausen (südl. FR) ist ein Hallenbad. Da würde ich vorher aber mal fragen, wann ihr am besten mir einer größeren Gruppe kommen könnt. Einer der Bademeister macht auch Triathlon - hat also ein offenes Ohr für eure Interessen.
War mal Freitag und Samstagvormittag da. Immer ok.
Noch was zur Unterkunft. Ich würde mir auch was zwischen Vauban (FR) und Staufen im Breisgau suchen. Man ist immer noch schnell in FR und auch schon richtig draußen. Steigungen gleich vor der Tür. Ich nenne da einfach mal Geiersnest...In Wittnau über den kleinen "Pass" und schon rollt es schön Richtung Rheinebene und Kaiserstuhl. Perfekt.
Grüße Tom
Klugschnacker
22.07.2011, 09:34
Ev. wäre das etwas für Euch?
http://www.ft-hotel.de/
Da hättet Ihr euer 25m Becken im Hotel, die geniale flache Laufstrecke (Dreisamufer) vor dem Haus und radtechnisch alle Optionen die Freiburg und das Umland so bietet!
Bestimmt gibt es Gruppen-Sonderpreise.
Sehr gute Idee!
[QUOTE=sandra7381;611924]Wo steht das? Habe nichts von einem Schwimmbad gefunden :Gruebeln:[/QUOTE
Guckst du:
http://www.ft1844-freiburg.de/eip/pages/42_fthallenbad.php
Zufrieden?! Siehe auch oben POST #10
Aber Achtung: wundere dich nicht wenn dir der ein oder andere Schwimmer bekannt vorkommt...:Gruebeln:
Sehr gute Idee!
Wie gefällt dir die neu renovierte Anlage? War bislang noch nicht dort. Du weisst mein Training ist sehr West-bad -lastig!
tri2b-loewe
22.07.2011, 10:03
Ev. wäre das etwas für Euch?
http://www.ft-hotel.de/
Da hättet Ihr euer 25m Becken im Hotel, die geniale flache Laufstrecke (Dreisamufer) vor dem Haus und radtechnisch alle Optionen die Freiburg und das Umland so bietet!
Bestimmt gibt es Gruppen-Sonderpreise.
super Tipp
... Für flaches Rollen im Rheingraben muss man immer erst durch ganz Freiburg durch (guter Radweg). ...
Grüße,
Arne
...wer will schon flach Rollen/Laufen...;) das muß ich hier im Norden notgedrungen jeden Tag
Wo steht das? Habe nichts von einem Schwimmbad gefunden :Gruebeln:
auf der Hotelseite hab ich auch nichts gefunden, aber hier (http://www.ft1844-freiburg.de/eip/pages/42_fthallenbad.php)
:Danke: Locals für die nette schnelle Hilfe !!
vielleicht sieht man sich ja demnächst auf dem Rad oder beim Schwimmen, ich werde die Tipps mal in den nächsten Wochen in meinem Urlaub testen :Huhu:
Hippoman
29.11.2020, 14:36
:Huhu:
Wie schon von mir vorgeschlagen sind die Ortschaften Staufen,Bad Krozingen oder Heitersheim (südlich von FR gelegen) ideal für die Radausfahrten (in den Schwarzwald bzw. Kaiserstuhl oder Elsass) weil man u.a nicht durch FR fahren muss .
Ausserdem sind wir die wärmste Ecke ...
Auch gibt´s hier super Laufstrecken (z.b entlang des Rheins).
Ggf. käme noch Neuenburg am Rhein in Frage, weil es dort ein Hallenbad gibt.
In Bad Krozingen gibt es zwar auch ein Hallenbad (Aquarado), jedoch ist dieses Hallenbad für euere grosse Gruppe zu klein.
`
Falls Du Fragen hast, kannst mir gerne eine PN senden.:)
Viele Grüsse aus dem südlichen Breisgau.
Hippoman :cool:
Hallo Zusammen,
aufgrund des aktuellen" Triathlon-Szene-Trainingslager-Threads" in Südbaden (Kirchzarten), möchte ich diesen Thread hochfahren .:cool:
Wer sein Trainingslager in der Breisgau-Region selbst organisieren möchte (so macht es jedenfalls mein Freundes- und Bekanntenkreis),für den könnten folgende Infos hilfreich sein.
Zum Opfinger See, wo ich auch regelmäßig trainiere bzw. zu den flachen Radstrecken im Elsaß (kurz nach Breisach) bzw.Kaiserstuhl, ist es zum Beispiel von Heitersheim,Staufen oder Bad Krozingen übrigens näher als von Kirchzarten.
Ihr findet hier auch super Laufstrecken vor!
Falls ihr bergig fahren wollt ...
Ab Frühjahr sind bei mir regelmäßig Ausfahrten mit einigen Höhenmetern angesagt, da bei mir nur noch Triathlons mit einigen Höhenmetern (z.B Belfort-Triathlon,Geradmer-Triathlon, Alpe d `Huez-Triathlon:cool: ) auf dem Wettkampfprogramm stehen.
In der Regel sind die bergigen Strecken vom Südlichen Breisgau angesagt.
Zum Beispiel Wiedener Eck (von Münstertal bzw. Aitern kommend),Geiersnest (von Bollschweil oder Horben kommend),Notschrei (von Günterstal kommend) ,Kreuzweg (von Münstertal oder Badenweiler-Schweighof kommend) , Auffahrt von Todtnau in Richtung Schauinslandbahn etc....).
Den Tourguide (Rennrad) habe ich schon oft gemacht.
Bitte habt Verständnis, dass ich "nur" mit Leuten fahre , die ich persönlich kenne (Freundes- und Bekanntenkreis, bzw. diejenigen, welche im Belfort-Thread,Geradmer-Thread oder Alpe d` Huez-Thread(PN bei Interesse) vertreten sind.
Treffpunkt ist meistens gegenüber vom
Campingplatz Staufen,Parkplatz Bahnhof Heitersheim oder Seitenstrasse bei der Großbäckerei Kaiser in Kirchhofen).
Kleine Anmerkung für meine Geschwindigkeiten bei den Auffahrten .
Zum Wiedener Eck (von Münstertal kommend) fahre ich zum Beispiel in der Regel einen 14-er-Schnitt (ab der Kreuzung, wo es links zum Stohren geht).
Zum Wiedener Eck gehtś dann rechts hoch.
Wem dies zu langsam oder zu schnell ist, sollte sich bitte nicht bei mir melden.
Macht's gut und viele Grüße aus der Breisgau-Region.
Hippoman :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.