Vollständige Version anzeigen : Vorderrad flattert bergab
crema-catalana
12.07.2011, 13:05
Gestern hat beim bergab fahren mein Vorderrad angefangen zu flattern. Und zwar heftig. Ok, ich hatte wohl auch zum ersten Mal in meinem Radfahrleben um die 70 km/h drauf (Masse rollt... :Cheese: und es ging auf gutem Asphalt schick runter), aber es hat dann selbst nach dem vorsichtigen Abbremsen weiter geflattert.
Ist das normal?
Habe ich schlechte Laufräder?
Ein schlechtes Rad?
Ist irgendwas am Rad vielleicht (zu) locker?
:Gruebeln: :Gruebeln: :Gruebeln:
Nobodyknows
12.07.2011, 13:10
...also bei mir war es der Reifen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19441
Es gibt zum flattern auf Abfahrten schon zwei oder drei Freds.
Gruß
N.
Wassertraeger_HAM
12.07.2011, 13:17
Hier:
Aufschaukeln bzw. Schwingen des Vorderrades/Lenkers (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19387&referrerid=4350)
und hier:
Endlich mal erlebt - Lenker im Zackzick (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18378&referrerid=4350)
wieczorek
12.07.2011, 13:19
na für die Versierten unter uns hast du jetzt doch etwas zu wenig Info gegeben....
Fährst du dein Fahrrad schon länger, oder ist es neu
Hast du zuletzt irgendwas gewechselt im Bereich Lenker, Vorbau, Gabel, Steuersatz oder Vorderrad
Als es bei 70km/h zu flattern begann und du dann abgebremst hast, hattest du noch welche Geschwindigkeit...? bist du diese km/h schon öfter gefahren...?
Flattern tritt meist sehr plötzlich auf, wenn nicht gerade ein Bauteil loose ist. So lange man tritt und damit von hinten Druck kommt, ist es meist kein Problem. Sobald man rollen lässt, wird es unruhiger. Das war vor Allem so um das Jahr 2000 so, als Aluminium Rahmen um die 1000gr gewogen haben.
Ein Austausch einzelner Komponenten könnte Abhilfe schaffen. Zum Beispiel könntest du dir mal ein anderes Vorderrad von einem Kollegen ausborgen und die gleiche Strecke noch mal fahren, das ist immer ein einfach zu realisierender Test.
maifelder
12.07.2011, 13:33
Bei mir ist es der Vorderreifen, echt furchtbar.
crema-catalana
12.07.2011, 13:37
na für die Versierten unter uns hast du jetzt doch etwas zu wenig Info gegeben....
Fährst du dein Fahrrad schon länger, oder ist es neu
Hast du zuletzt irgendwas gewechselt im Bereich Lenker, Vorbau, Gabel, Steuersatz oder Vorderrad
Als es bei 70km/h zu flattern begann und du dann abgebremst hast, hattest du noch welche Geschwindigkeit...? bist du diese km/h schon öfter gefahren...?
Hier ein paar Infos mehr:
Das Rad fahre ich seit 2 1/2 Jahren. Es ist ein Cucuma Soleil (Alu) mit Mavic Ksyrium Elite Laufrädern
Gewechselt habe ich da nur die Sattelstütze, sonst ist alles original.
Als es zu flattern begann habe ich nicht auf den Tacho geschaut, sondern habe versucht, das Rad sachte abzubremsen. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich erst nachher gesehen.
So 60-68 km/h hatte ich schon öfters mal als Höchstgeschwindigkeit ohne Probleme - ich fahre ja eigentlich gerne bergab...
Nach Durchlesen der anderen Threads denke ich, dass ich ggf. die Reifen mal wechseln müsste, denn sie haben ein paar kleine Risse (und ich hatte vorne letztens im Wettkampf auch einen Platten...). Und den Steuersatz mal nachziehen kann wohl auch nicht schaden.
wieczorek
12.07.2011, 14:18
das es die Reifen sind, ist eigentlich nicht so wahrscheinlich, dann vielmehr der Luftdruck selbiger... Wenn du natürlich zum sinnvollen Luftdruck nicht kommst, weil der Reifen dann Faxen macht, dann liegt es indirekt natürlich doch am Reifen.
deine Mavic Räder haben ein einstellbares Lagerspiel, das solltest du mal kontrollieren. Wenn das VR Lagerspiel hat, dann wäre das sicher ein Auslöser. Sonst vielleicht der Steuersatz...?
da dein Bike schon eine Weile mit dir rollt und du das bisher nicht hattest, solltest du zunächst mal nach Verschleissteilen und lockeren Schrauben (Schnellspannern) suchen...
autpatriot
19.08.2011, 20:11
bin heute mit meinem Rennrad eine zügige Runde gefahren..
hab mir auf meinen Xentis TT neue Reifen montieren lassen Conti GP 4000 und bei geschwindigkeiten größer 50 vibriert irgendwie auf einmal das ganze RAd..
ich spüre das leicht in den armen und vorallem merke ich es auch in den schuhen, das es nicht ruhig rollt...
bei meinen alten Laufrädern und Schwalbe Ultremo, hatte ich jenseits der 50er grenze auch eine totale Laufruhe..
Liegt das jetzt an den Aerolaufrädern das die irgendwie anders reagieren oder sind die NEUEN REifen daran schuld??
Reifendruck habe ich aufs optimale aufgepumpt..
sybenwurz
19.08.2011, 20:54
Haste die Laufräder mal angehoben, gedreht und dann geguckt, ob die Reifen rund laufen?
Die TT haste ja, wenn ichs richtig interpretiere, schon länger, und mit den Schwalbes problemlos gefahren, oder?
Ausdauerjunkie
19.08.2011, 21:05
Es reicht, wenn man z.B. nicht richtig drauf sitzt um den Flattermann zu bekommen.
btw- wie ist's bei 80km/h:Cheese:
autpatriot
19.08.2011, 21:38
ja. die TT habe ich schon länger, aber da die vom vorbesitzer montierten Reifen irgendwie mühsam waren, nicht oft gefahrn, nun habe ich mir die Reifen wechseln lassen hatte vorher Conti GP 4 season drauf und nun Conti Gp 4000 aufgezogen.
bei den GP 4 Season hatte ich diese "Probleme" nicht...nur war halt der rollwiderstand halt extrem, da hatte man das gefühl das ma 30-40 watt mehr treten muss *g*
auf meinen Traingslaufradsatz einem Easton Vista SL mit Schwalbe Ultremo , hatte ich bei höheren geschwindigkeiten überhaupt keine vibrationen
kann es an den neuen Reifen liegen, weil dann fahr i morgen gleich zu meinen radhändler und der soll sich das nochmal anschauen...
LidlRacer
19.08.2011, 22:05
Haste die Laufräder mal angehoben, gedreht und dann geguckt, ob die Reifen rund laufen?
Haste noch nicht beantwortet.
Wenn an den Reifen nix zu sehen ist, wüsste ich auch nicht, was mit denen verkehrt sein sollte.
Unwucht?
Ist ebenfalls deutlich zu spüren, wenn Du das Rad anhebst und die Räder schnell drehst.
Kann aber auch an allem anderen liegen. Mit den alten Reifen biste vielleicht nie so schnell gewesen.
Hallo Crema,
in der weiteren Folge um meinen aufschaukelnden Lenker brach mir einige Wochen später eine Speiche am Vorderrad. Das war bei Tempo 45 in einem Gegenanstieg im Wiegetritt. Das Rad war sofort eine üble 8 und ein weiterfahren war nicht mehr drin.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18378&referrerid=4350
Grüße
autpatriot
20.08.2011, 14:06
also die reifen laufen schön rund..
kein höhenschlag oder irgendwelcher seitschlag mit freiem auge zu erkennen..
naja, werde die laufräder nochmal zum händler bringen der soll sich das nochmal anschauen, was er da verbrochen hat bei der montage *g*
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.