GrrIngo
09.07.2011, 15:55
Moin,
nachdem er mich 13.5 Jahre begleitet und mich nie im Stich gelassen (ok, gemuckt hat er die letzten 2 Jahre schon manchmal, hat aber dann doch agiert) hat, auch bei bestem englischen Starksonnenschein immer sauber geschaltet, und sich weder von englischen Hochsommer- wie auch Spessart-Wintertemperaturen hat ärgern lassen, hat er jetzt wohl doch beschlossen, mir mein großes Kettenblatt zu versagen. :confused:
Sprich: Wechsel vom großen auf's mittlere Blatt (20% Steigung und Kopfsteinpflaster wollte ich doch nicht auf dem großen durchdrücken) hat er heute morgen noch mitgemacht, nur danach wollte er nicht mehr zurück auf's große Blatt. Wechsel vom kleinen auf's mittlere ist kein Problem (beide Richtungen), aber beim Wechsel auf's große nimmt er die Spindel nicht mit, es findet kein weiterer Schaltzugeinzug statt. Es ist auch kein Einrasten einer Feder oder Schaltnase in die Spindel zu hören oder spüren.
Patient: 97er STX Schalthebel links (3-fach), montiert an einem Red Bull Tango.
Falschdiagnose: Psychosomatische Störung, weitert sich, den Schaltzug zum Wechsel auf's große Blatt einzuziehen. :Lachanfall:
Alternativdiagnose: Patient leidet an massiven Altersanzeichen, Mitnehmer verstorben.:Weinen:
Behandlungsempfehlung des Betriebsarzt: Vorzeitiger Ruhestand angesagt wegen nicht mehr gegebener Erwerbsfähigkeit.:Nee:
Behandlungsempfehlung des Abdeckers: Notschlachten.:Diskussion:
Behandlungsempfehlung meines Finanzministers: Weiterfahren, und auf's große Blatt verzichten.:kruecken:
Behandlungsempfehlung des Triathlon-szene.de-Forums?
Gruß
GrrIngo (der noch weiterhin im Stadtverkehr Tango tanzen will)
nachdem er mich 13.5 Jahre begleitet und mich nie im Stich gelassen (ok, gemuckt hat er die letzten 2 Jahre schon manchmal, hat aber dann doch agiert) hat, auch bei bestem englischen Starksonnenschein immer sauber geschaltet, und sich weder von englischen Hochsommer- wie auch Spessart-Wintertemperaturen hat ärgern lassen, hat er jetzt wohl doch beschlossen, mir mein großes Kettenblatt zu versagen. :confused:
Sprich: Wechsel vom großen auf's mittlere Blatt (20% Steigung und Kopfsteinpflaster wollte ich doch nicht auf dem großen durchdrücken) hat er heute morgen noch mitgemacht, nur danach wollte er nicht mehr zurück auf's große Blatt. Wechsel vom kleinen auf's mittlere ist kein Problem (beide Richtungen), aber beim Wechsel auf's große nimmt er die Spindel nicht mit, es findet kein weiterer Schaltzugeinzug statt. Es ist auch kein Einrasten einer Feder oder Schaltnase in die Spindel zu hören oder spüren.
Patient: 97er STX Schalthebel links (3-fach), montiert an einem Red Bull Tango.
Falschdiagnose: Psychosomatische Störung, weitert sich, den Schaltzug zum Wechsel auf's große Blatt einzuziehen. :Lachanfall:
Alternativdiagnose: Patient leidet an massiven Altersanzeichen, Mitnehmer verstorben.:Weinen:
Behandlungsempfehlung des Betriebsarzt: Vorzeitiger Ruhestand angesagt wegen nicht mehr gegebener Erwerbsfähigkeit.:Nee:
Behandlungsempfehlung des Abdeckers: Notschlachten.:Diskussion:
Behandlungsempfehlung meines Finanzministers: Weiterfahren, und auf's große Blatt verzichten.:kruecken:
Behandlungsempfehlung des Triathlon-szene.de-Forums?
Gruß
GrrIngo (der noch weiterhin im Stadtverkehr Tango tanzen will)