PDA

Vollständige Version anzeigen : Kfz-Versicherungen


Thorsten
24.10.2007, 22:41
Ende Oktober und die lieben Versicherer verschicken die blauen Briefe, wieviel sie denn nächstes Jahr gerne von einem hätten. Meine möchte 15 % mehr (10% in der VK bei identischer Regional-/Typ- und SF-Klasse und gute 25% mehr in der HP, wobei es das je eine Regional und Typklasse hochging) und nachdem eine TK-Schadensregulierung dieses Jahr zwischen mittlerer Katastrophe und Frechheit lag, hänge ich nicht an dem Laden.

Als günstigster Anbieter mit allen mir wichtigen Leistungen stellen sich momentan HUK24 und directline dar. 30% weniger als der bisherige Anbieter für nächstes Jahr haben will! Hat jemand schon Erfahrung mit den Läden gemacht??? Um ein paar Euro zu sparen muss ich mir keinen vorprogrammierten Ärger an die Backe binden.

drullse
24.10.2007, 22:47
Ich bin seit Anfang an bei der HUK (aktuell 1 PKW und 2 Motorräder) und hatte bisher nie Probleme. Auch Schadensregulierung lief schnell und sauber ab.

barbossa
25.10.2007, 07:44
HUK und HUK24 gelten als einigermaßen korrekt. Beiträge sind günstig, nicht unbedingt absolut billig. Die Bearbeitung klappt, seis über Außenstellen oder Vertrauensleute oder eben übers net.
Zur Schadensregulierung kann ich persönlich nix sagen....:Nee:
aber vielleicht hab ich ja mal einen....
Neige aber bei Empfehlungen zur Skepsis, es gibt sicher auch eine Reihe anderer Versicherungen, die "taugen"...

Thorsten
25.10.2007, 08:13
Geht mir vor allem darum, allgemein schwarze Schafe auszusortieren, bei denen schlechter Service offenkundig ist. Ich mag Direktversicherungen, da bei denen kein Versicherungsvertreter im Boot ist, der zum einen von der Versicherung (durch den Abschluss) lebt und zum anderen dem Kunden die besten Tipps gibt, wie man die eigene Versicherung übers Ohr haut. So werden ein Haufen eigentlich nicht versicherter Fälle doch bezahlt und die Versichertengemeinschaft muss das tragen. Wer da nicht mit betrügt, ist am Ende der Zahler. Wenn sich das jedoch ins Gegenteil verkehrt und eine Direktversicherung wartet nur auf eine Fehlformulierung deinerseits, hört der Spaß auch auf. Ich möchte eine Schadensmeldung auch ohne anwaltliche Hilfe ausfüllen können.

tri_stefan
25.10.2007, 08:56
Ich hatte mein Auto früher mal bei der DEVK versichert. War wesentlich billiger als z.B. die Allianz und es gab nie Probleme.
Jetzt bin ich bei der VVD (Volkswagen Versicherung) und die sind noch günstiger. Service war bisher auch problemlos (war aber auch noch nichts "besonderes" passiert).

Marco
25.10.2007, 09:19
Gerling/HDI ist wohl in allen Belangen (Preis, Service) etc. ziemlich abgestürzt. Ist aber wohl kein Geheimnis.

powermanpapa
25.10.2007, 09:28
entscheidend ist für mich bei ALLEN Versicherung
---wenn der FALL eintritt, was passiert dann?

und da ich ne ganze Menge an unterschiedlichsten Versicherungen habe bin ich mit allen bei ein und dem selben Versicherer habe dort meinen persönlichen Ansprechpartner und egal was wann passiert----ich werde geholfen

irgendwo vermeintlich ein paar Mark eingespart, können schweineteuer werden wenn sie denn zahlen sollen

trifi70
25.10.2007, 13:46
Bin bei der DEVK seit über 10 Jahren und trotz (oder besser wegen) der (positiven) Regulierung einiger Schadensfälle immer noch da.

HUK24 soll vom Hörensagen ok sein.

Worauf ich bei Wechsel achten würde: Deckungssumme HP, weiterhin Wildschaden in TK abgedeckt, Rabattretter (im besten Fall ein Schaden pro Jahr "gratis"), ev. Zweitwagenversicherung zu sehr günstigen Konditionen (falls benötigt).

Meik
25.10.2007, 14:22
Geht mir vor allem darum, allgemein schwarze Schafe auszusortieren, bei denen schlechter Service offenkundig ist. Ich mag Direktversicherungen, da bei denen kein Versicherungsvertreter im Boot ist, der zum einen von der Versicherung (durch den Abschluss) lebt und zum anderen dem Kunden die besten Tipps gibt, wie man die eigene Versicherung übers Ohr haut. So werden ein Haufen eigentlich nicht versicherter Fälle doch bezahlt und die Versichertengemeinschaft muss das tragen. Wer da nicht mit betrügt, ist am Ende der Zahler. Wenn sich das jedoch ins Gegenteil verkehrt und eine Direktversicherung wartet nur auf eine Fehlformulierung deinerseits, hört der Spaß auch auf. Ich möchte eine Schadensmeldung auch ohne anwaltliche Hilfe ausfüllen können.

Gut beschrieben und daher für mich:
KEINE Direktversicherung und unabhängig von der eigentlichen Versicherung einen komptetenten Vertreter aussuchen. Gerade bei einer Schadensregulierung weiss man letzteren wirklich zu schätzen :)

Hab die meisten Versicherungen bei der HUK. Lediglich die Rechtschutz sollte man IMHO immer woanders abschliessen. Wer zahlt schon gerne einen Prozess gegen sich selbst ;)

Gruß Meik