Vollständige Version anzeigen : Rückgang Flexibilität beim Neo - Wer kann helfen?
Hallo Leute,
ich bin jetzt seit ein paar Jahren begeisterter Sailfish Vibrant träger (eines der ersten Modelle, Größe SL, No 2533, da wo sich die Aufdrucke z.T. ablösen...). Diese Saison hat aber überraschenderweise die Flexibilität enorm nachgelassen.
Beim Freiwassertraining habe ich das Gefühl, dass ich mehr Kraft aufwenden muss um den Arm nach vorne zu bekommen, als ich Unterwasser zum Vortrieb benötige. Die Flexibilität im Schulterbereich hat so enorm nachgelassen, dass ich es aktuell vorziehe, ohne Neo zu schwimmen.
Als ambitionierter Triathlet habe ich gerade im Schwimmen bisher immer einen kleinen Vorsprung auf die Konkurrenz herausschlagen können. Diese Jahr scheint das nichts zu werden. Daher meine Frage: Was kann ich machen, dass mein Neo wieder zur alten Flexibilität zurückfindet? Hat jemand damit Erfahrung oder ein paar Tips?
Ich habe mir jetzt ein Neoprenshampoo bestellt, hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Martin
Schneid doch die Ärmel ab, macht Neonhelm auch :Lachen2:
neonhelm
28.06.2011, 21:26
Schneid doch die Ärmel ab, macht Neonhelm auch :Lachen2:
Und hat super funktioniert.
Anzug an, Tri-Top drüber, nachzeichnen, Tri-Top aus, mit 1cm Nahtzugabe mit scharfer Schere abschneiden lassen, fertig. Sitzt nach wie vor wie angegossen, auch an den Armausschnitten. Endlich schwimmen wie im Pool.
carolinchen
28.06.2011, 21:37
:) genau das hätte ich auch vorgeschlagen:Huhu:
:) genau das hätte ich auch vorgeschlagen:Huhu:
Das wollte er aber nicht hören ....:Lachanfall: :Lachanfall:
carolinchen
28.06.2011, 21:49
Das wollte er aber nicht hören ....:Lachanfall: :Lachanfall:
er solls auch lesen.....:Cheese:
ne spass beiseite ,irgendwann werden die kisten halt hart,entweder neuen kaufen oder schere
runningmaus
29.06.2011, 07:29
hi Knud,
bei Neopren sind Luftbläschen ins Material hineingeschäumt.
Nach einigen Jahren brechen die Wände der kleinen Bläschen, das Material sackt zusammen und wird insgesamt härter, dünner und unflexibler, und es isoliert dann auch schlechter.
Bei den meisten ist es so nach 300x schwimmen oder nach 6 Jahren soweit, und auch je nachdem wie oft er in der prallen Sonne lagerte oder gefaltet war, .....
also, schlechte Nachrichten: irgendwann ist ein neuer Neo fällig.
:Huhu:
Teuto Boy
29.06.2011, 07:40
Hi,
ich hab bei meinem uralten Asics (!) aus Anfang 90er auch die Ärmel rausgeschnitten u. find es klasse. Auftrieb u. natürliches Schwimmgefühl beim Zug. Leider fällt das Teil jetzt komplett auseinander...:(
Klugschnacker
29.06.2011, 07:57
Hi,
ich hab bei meinem uralten Asics (!) aus Anfang 90er auch die Ärmel rausgeschnitten u. find es klasse. Auftrieb u. natürliches Schwimmgefühl beim Zug. Leider fällt das Teil jetzt komplett auseinander...:(
Einfach den Neo mit Gaffertape und Luftpolsterfolie komplett einwickeln, am besten mehrere Lagen. Dann mit einem Bunsenbrenner vorsichtig die Oberfläche schließen. Zuletzt den alten Neo herausziehen.
powermanpapa
29.06.2011, 08:13
Einfach den Neo mit Gaffertape und Luftpolsterfolie komplett einwickeln, am besten mehrere Lagen. Dann mit einem Bunsenbrenner vorsichtig die Oberfläche schließen. Zuletzt den alten Neo herausziehen.
den Neo aber dabei am besten anziehen, damit er sich besser an den Körper anpasst.
... Dann mit einem Bunsenbrenner vorsichtig ...
den Neo aber dabei am besten anziehen, damit er sich besser an den Körper anpasst.
wird das nicht zu heiß? :Gruebeln:
powermanpapa
29.06.2011, 08:31
wird das nicht zu heiß? :Gruebeln:
Arne schrieb doch vorsichtig
neonhelm
29.06.2011, 09:51
Hi,
ich hab bei meinem uralten Asics (!) aus Anfang 90er auch die Ärmel rausgeschnitten u. find es klasse. Auftrieb u. natürliches Schwimmgefühl beim Zug. Leider fällt das Teil jetzt komplett auseinander...:(
Neoprenkleber hilft da. Im Zweifelsfall noch ein zurechtgeschnittenes dünnes Stückchen Stoff mit über die Naht legen. Kostenpunkt: ~5€ ;)
carolinchen
29.06.2011, 09:57
ein kollege nimmt fahrradflicken
Mandarine
29.06.2011, 10:04
Und hat super funktioniert.
Anzug an, Tri-Top drüber, nachzeichnen, Tri-Top aus, mit 1cm Nahtzugabe mit scharfer Schere abschneiden lassen, fertig. Sitzt nach wie vor wie angegossen, auch an den Armausschnitten. Endlich schwimmen wie im Pool.
Wenn man so kurz abschneidet (Tri-Top), kommt doch Wasser beim Schwimmen rein - oder ?
Triaking
29.06.2011, 10:05
Vielen Dank für die Tipps! :Blumen:
Mein Neo ist auch fällig und wollte mir eigentlich diese Woche noch einen neuen Neo kaufen. Werde mir jetzt Arnes und PMPs Tipps zu Herzen nehmen und besorge mir in der Versandabteilung heute noch noch die dazugehörigen Utensilien! :liebe053:
Muß ich dann eigentlich trotzdem die Ärmel abschneiden? :confused:
neonhelm
29.06.2011, 10:14
Wenn man so kurz abschneidet (Tri-Top), kommt doch Wasser beim Schwimmen rein - oder ?
Nein. Der liegt nach wie vor eng an. Wenn Wasser reinkommen könnte, säße er ja eh zu weit.
Ach so, Edit sagt noch, ein neuer Mittelklasse-Neo kostet rund 250€ und macht mich keine Sekunde schneller. Da bezahl ich von dem Geld doch lieber meine Liga-Starts...
Triaking
29.06.2011, 10:58
Nein. Der liegt nach wie vor eng an. Wenn Wasser reinkommen könnte, säße er ja eh zu weit.
Ach so, Edit sagt noch, ein neuer Mittelklasse-Neo kostet rund 250€ und macht mich keine Sekunde schneller. Da bezahl ich von dem Geld doch lieber meine Liga-Starts...
Mein Neo ist komplett fertig! Ich werde mal schauen, ob ich beim Ärmelabschneiden die komplett fertigen Bereiche dann mit rausgeschnitten sind. Kaputtmachen kann ich das Teil eh nicht mehr! :Nee:
powermanpapa
29.06.2011, 15:14
Nein. Der liegt nach wie vor eng an. Wenn Wasser reinkommen könnte, säße er ja eh zu weit.
...
stimmt!
hab bei meinem auch die Ärmel, T-Shirtlänge-abgeschnitten, nachdem die beim 11 Jahre alten, dauernd einrissen
geht wunderbar zu schwimmen damit, nix mit Wasser
nur die eine Seite rubbelt am Arm, werd ich mal nochn ticken kürzer machen
Ärmellos würde ich nicht schneiden, dann denk ich, kommt Wasser rein
Hallo Leute,
danke für die hilfreichen Antworten! An Arme abschneiden habe ich auch schon gedacht... aber irgendwie ist er mir dafür zu Schade :Nee:
Ich habe jetzt so ein Neoprenshampoo bestellt, dass werde ich mal probieren und berichten. Zur Not kommen ja dann die radikalen Vorschläge noch in Frage...
Was macht ihr mit euern Neos? :Nee:
Meiner ist 10 Jahre alt und noch (fast) wie neu. Nur wenig steifer geworden als früher, nach dem letzten Neotestschwimmen im Vergleich hab ich gedacht der ist noch für einige Jahre ok. Und der war schon oft in Training wie WK im Einsatz, häufig im Chlorwasser, ...
Aber immer gründlich gereinigt, trocken und dunkel gelagert, ...
War das Material früher besser? :Gruebeln:
Sonst soll ja eh früher alles besser gewesen sein :Lachen2:
...Aber immer gründlich gereinigt, trocken und dunkel gelagert, ...
Das ist vermutlich das Geheimnis. Mein 6 Jahre alter Neo ist auch immer noch superweich und flexibel.
Immer schön ausgewaschen und hängend im Dunklen getrocknet, ab und zu mal Neoprenshampoo, zum Winter sogar Neoprenpfleger, ausschließlich hängend auf dem Bügel im gut durchlüfteten, dunklen Schrank aufbewahrt.
Ein wenig Mühe lohnt sich da - teuer genug sind die Teile ja!
Wenn ich manchmal so sehe, wie einige im Frühjahr ihre total grünschimmeligen und verknäulten Neos aus irgendwelchen sandigen Kisten puhlen... :Nee:
LG, Nina
Teuto Boy
30.06.2011, 16:11
Einfach den Neo mit Gaffertape und Luftpolsterfolie komplett einwickeln, am besten mehrere Lagen. Dann mit einem Bunsenbrenner vorsichtig die Oberfläche schließen. Zuletzt den alten Neo herausziehen.
Hallo,
melde mich aus der Intensivstation, ich brauch jetzt keinen Neo mehr, der alte hat mit meiner Haut eine untrennbare Einheit gebildet...Leider lässt die Atmungsaktivität der neuen Haut etwas zu wünschen übrig, meine Wasserlage ist aber überragend...:Blumen: :Lachanfall:
Edit Einen hab ich noch:
Unterhalb des Reisverschluss ist mittlerweile ein großes Loch. Neulich wollte ich in der Mittagspause mit dem Neo im Schwimmbad schwimmen u hatte die Badehose vergessen. Kurze Überlegung , ob ich den anderen Gästen mein Mauerdekolté zumuten kann ( Kinder waren zum Glück nicht da.. ) - Ja ich konnte...
cyberpunk
01.07.2011, 13:01
Mal eine andere Frage: Ich war heute Morgen zum ersten Mal dieses Jahr im Neo schwimmen. Das Ding ist so zäh in den Schultern, es ist erbärmlich. Die Arme tun mir jetzt noch weh.
Kann es sein, dass das Ding (Sailfish Attack von 2009) über Winter "hart" wird und ein paar Kilometer lang durchgewalkt werden muss?
Oder muss ich den jetzt verscherbeln und mir endgültig einen ärmellosen kaufen?
(mit ner Schere geh ich da nicht ran)
Cyberpunk,
ich habe hier irgendwo gelesen, dass pantone auch den attack hat. Ihr seid damit zufrieden, oder?
Ich hab gestern zum ersten Mal überhaupt einen Neo angehabt, bei der Swimnight. Es war der Attack. Ich fand ihn spontan super. Hat nix eingeengt, gescheuert oder ähnliches. Und schnell war ich auch noch. So schnell, dass man mich am Strand fragte, ob ich vom Schwimmen käme ;-))
Ohne ein anderes Modell zu kennen, hätte ich ihn am liebsten gleich mitgenommen! Wo habt ihr ihn denn gekauft?
cyberpunk
01.07.2011, 13:20
Wenn Du ein gutes Gefühl hast, kauf ihn!
Das ist ein ziemlicher Glücksfall. Manch einer laboriert da ewig rum, bis mal ein passendes Stück dabei ist.
Wir hatten 2007 zwei Sailfish Vibrant beim Finisher-Shop auf dem flachen Land in Holstein gekauft. Als sich dort die Nähte auf- und die Decalls abgelöst hatten, hab ich bei Sailfish gemeckert. Daraufhin haben wir gegen kleines Geld ein Update auf den Attack bekommen. Das war damals eine Offenbarung.
Aber jetzt ist er mir an der Schulter zu zäh. Aber das habe ich auch schon von anderen gehört... :Traurig:
Könnte ja auch daran liegen, dass die Schultern zu breit geworden sind!
cyberpunk
01.07.2011, 14:07
Könnte ja auch daran liegen, dass die Schultern zu breit geworden sind!
Baby, bevor ich 40 wurde, hab ich nur Eisen gebogen http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_gewichtheben03.gif
Fazit: So schmal, wie heute, war ich zuletzt mit 20 :cool:
deadpixel
01.07.2011, 14:14
Mal eine andere Frage: Ich war heute Morgen zum ersten Mal dieses Jahr im Neo schwimmen. Das Ding ist so zäh in den Schultern, es ist erbärmlich. Die Arme tun mir jetzt noch weh.
Kann es sein, dass das Ding (Sailfish Attack von 2009) über Winter "hart" wird und ein paar Kilometer lang durchgewalkt werden muss?
Emilio DeSoto hat da eine schöne Erklärung und Lösung zu:
A tip from Emilio that applies to all Wetsuits
It is the start of the season. Just before your first race you pull out your wetsuit. You have not worn it in months. You put it on and it just plain feels tighter than you remember it feeling.
Did it shrink?
Is the rubber less flexible?
Do you need a new wetsuit?
NO, NO, and NO
…well, more like sort of, sort of, and yes unless you already own a T1 (just kidding).
The Tip: Soak your wetsuit a few days before the race. Soak it in a tub with 3 inches of water for about 5 minutes a few days before your race.
The Reason: Wetsuits are kind of like sponges. When they are moist they are supple and flexible. Believe it or not, your wetsuits stay moist for days, even weeks between uses, though appear dry… just like a sponge. Over time, as it gets really dry, it gets stiff and not-so-supple, thus feeling like it shrunk…like the way a sponge shrinks up. More wetsuits rip at the start of the season, than any other time of the year. Good if you are me, bad if you are you. But your wetsuit will last longer if you wet it before you wear it!
(http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=794621;page=1;mh =-1;sb=post_latest_reply;so=ASC)
Ich pack meinen zu Saisonbeginn zweimal über Nacht in die Badewanne und lass ihn anschliessend trocknen. Unterschied ist spürbar ;-).
Emilio DeSoto hat da eine schöne Erklärung und Lösung zu:
A tip from Emilio that applies to all Wetsuits
It is the start of the season. Just before your first race you pull out your wetsuit. You have not worn it in months. You put it on and it just plain feels tighter than you remember it feeling.
Did it shrink?
Is the rubber less flexible?
Do you need a new wetsuit?
NO, NO, and NO
…well, more like sort of, sort of, and yes unless you already own a T1 (just kidding).
The Tip: Soak your wetsuit a few days before the race. Soak it in a tub with 3 inches of water for about 5 minutes a few days before your race.
The Reason: Wetsuits are kind of like sponges. When they are moist they are supple and flexible. Believe it or not, your wetsuits stay moist for days, even weeks between uses, though appear dry… just like a sponge. Over time, as it gets really dry, it gets stiff and not-so-supple, thus feeling like it shrunk…like the way a sponge shrinks up. More wetsuits rip at the start of the season, than any other time of the year. Good if you are me, bad if you are you. But your wetsuit will last longer if you wet it before you wear it!
(http://forum.slowtwitch.com/gforum.cgi?do=post_view_flat;post=794621;page=1;mh =-1;sb=post_latest_reply;so=ASC)
Ich pack meinen zu Saisonbeginn zweimal über Nacht in die Badewanne und lass ihn anschliessend trocknen. Unterschied ist spürbar ;-).
Erstaunlich, man lernt nie aus!
cyberpunk
01.07.2011, 14:55
Erstaunlich, man lernt nie aus!
Ich staune auch.
@deadpixel: Danke für den Link!
Ein Kollege meinte, man müsse den halt jedes Jahr ein paar km einschwimmen, dann ginge das wieder. Wahrscheinlich ist das der gleiche Effekt.
Davon abgesehe, finde ich das Konzept vom DeSoto T1 (Hose und Pulli) auch sehr interessant. Da entsteht kein Zug zwischen Schritt und Schulter.
Hallo Leute,
ich habe ein paar Neuigkeiten. Das Neoprenshampoo war zum Glück recht schnell in der Post. Habe das wundersame Mittel dann von innen und außen im Schulterbereich schön eingearbeitet. Ich muss sagen, vom Resultat bin ich wirklich angetan. Beim Wettkampf am Wochenende hatte ich das Gefühl wieder in meinem alten, wunderbar flexiblen Neo zu stecken. War echt Klasse! Und ne neue Bestzeit im Schwimmen gabs oben drauf :Lachen2:
propellerente
06.07.2011, 22:30
Hallo Leute,
ich habe ein paar Neuigkeiten. Das Neoprenshampoo war zum Glück recht schnell in der Post. Habe das wundersame Mittel dann von innen und außen im Schulterbereich schön eingearbeitet. Ich muss sagen, vom Resultat bin ich wirklich angetan. Beim Wettkampf am Wochenende hatte ich das Gefühl wieder in meinem alten, wunderbar flexiblen Neo zu stecken. War echt Klasse! Und ne neue Bestzeit im Schwimmen gabs oben drauf :Lachen2:
Sag mal, kannst du hier mal einen Link bzgl. des Shampoos posten? :Blumen:
Decke Pitter
07.07.2011, 14:03
Hallo zusammen,
meine Kollegin geht dem Tauchsport nach und die habe ich eben mal gefragt.
Sie wäscht den Neo bei 30 Grad in der Maschine mit Neoshampoo und hängt das Ding dann ungeschleudert zum Trocknen auf.
Das macht sie nach jeder Saison, ehe sie den Neo übern Bügel hängt und dunkel lagert.
Das mit dem vorher über Nacht einweichen mache ich aber auch mal.
Cheers
Sag mal, kannst du hier mal einen Link bzgl. des Shampoos posten? :Blumen:
klaro, hier (http://www.24trade.de/farben-pflege/reiniger/bootsreiniger/m2-neopren-pfleger-pflege-reiniger-250ml/a-3118/) gekauft!
propellerente
12.07.2011, 21:53
klaro, hier (http://www.24trade.de/farben-pflege/reiniger/bootsreiniger/m2-neopren-pfleger-pflege-reiniger-250ml/a-3118/) gekauft!
:Blumen:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.