Vollständige Version anzeigen : Habe Angst mich im Wettkampf zu verlaufen
So, meinem knie geht es deutlich besser und ich denke ich kann am sonntag es endlich wagen meinen ersten tria zu machen:
Sprint distanz in Bamberg (Ifa triathlon).
ich hab jetzt generell mal ne sau dumme frage die mich die ganze zeit schon beschäftigt. ich bin jetzt die strecken nicht abgelaufen /abgeradelt...aber kann es sein das man sich dann da verläuft oder is das in der regel so gut geregelt, dass man im eifer des gefechts sich gar nicht verlaufen kann ? :P
sybenwurz
28.06.2011, 18:34
... oder is das in der regel so gut geregelt, dass man im eifer des gefechts sich gar nicht verlaufen kann ? :P
Genau!
So siehts aus.
Es gibt nur ab und zu mal einen Profi, der sich sogar auf Hawaii verläuft/verfährt. :Cheese:
In der Regel ist alles gut zu finden! Viel Erfolg!
Genau!
So siehts aus.
Trotz farblichen und menschlichen Wegweisern biegen fast bei jedem Tria auf der Lauf- oder Radstrecke welche falsche ab und man befindet sich als Trost in prominenter Gesellschaft: Hawai 2010, Sandra Wallenhorst.
-qbz
haha ok :) ich nehms mal mit humor und denke es wird schon klappen
Bei einem meiner ersten Triathlons vor knapp 30 Jahren lief der Veranstalter, eine schneller Mittelstreckenläufer, vor dem Führenden her, um ihm den Weg zu zeigen. Leider war der Führende ein sehr schneller Läufer (20km in 1:05) und so kam es, dass der Veranstalter dem Führenden hinterherkeuchte und der Führende zurückschrie, wo er abbiegen mußte und wo nicht. Damals gab es noch keine MTB`s. Letztendlich kam der Sieger aus einer anderen Richtung ins Ziel, als ursprünglich gedacht.
DeRosa_ITA
28.06.2011, 20:58
Genau!
So siehts aus.
naja ich hab bei meiner ersten Tria-Teilnahme im Supersprint einen sicheren Sieg durch 2-maliges Fehlleiten/Falschfahren versemmelt :Cheese:
Sprint distanz in Bamberg (Ifa triathlon).
..aber kann es sein das man sich dann da verläuft oder is das in der regel so gut geregelt, dass man im eifer des gefechts sich gar nicht verlaufen kann ? :P
ich war letztes jahr als es erstmals in Baunach ausgetragen wurde nicht dabei, aber mir dämmert was, dass es auf der Laufstrecke etwas Verwirrung gab? Lt. deren Streckenbeschreibung ist der Kurs schon mit ein paar Ecken. Wenn allerdings an jeder Ecke ne Absperrung ist oder jemand steht der den Weg weisst, sollte es ohne Probleme laufen.
In solchen Fällen von Unsicherheit aber unbedingt die Wettkampfbesprechung anhören und ggf. dort Fragen stellen wenn etwas unklar ist. Wenn ich es richtig aus der Ausschreibung interpretiere, ist es dort so, dass es zwei Wechselzonen gibt. Also ein wenig logistisch schwieriger für einen Anfänger.
Nobodyknows
28.06.2011, 21:10
ich kann am sonntag es endlich wagen meinen ersten tria zu machen......aber kann es sein das man sich dann da verläuft..
German Angst :Nee:
Da die Wahrscheinlichkeit den ersten Triathlon zu gewinnen eher gering ist, kann es nur eines geben: Immer den anderen hinterher.
Face your fears, live your dreams....hau rein
Gruß
N. :Huhu:
sybenwurz
28.06.2011, 23:09
Es gibt nur ab und zu mal einen Profi, der sich sogar auf Hawaii verläuft/verfährt. :Cheese:
Trotz farblichen und menschlichen Wegweisern biegen fast bei jedem Tria auf der Lauf- oder Radstrecke welche falsche ab und man befindet sich als Trost in prominenter Gesellschaft: Hawai 2010, Sandra Wallenhorst.
-qbz
Letztendlich kam der Sieger aus einer anderen Richtung ins Ziel, als ursprünglich gedacht.
naja ich hab bei meiner ersten Tria-Teilnahme im Supersprint einen sicheren Sieg durch 2-maliges Fehlleiten/Falschfahren versemmelt :Cheese:
...aber mir dämmert was, dass es auf der Laufstrecke etwas Verwirrung gab?
"Der kleine Triathlet mit der Nummer 324 sucht seine Mutti.
Er kann am Kuchenbüffet abgeholt werden..."
Ok, ich nehm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Wenn man liest, was so alles schiefgehen kann, sollten wir uns freuen, dass zumindest die Sieger regelmässig ins Ziel zu finden scheinen und selbst die bisweilen aus der falschen Richtung.
Würde den veranstalter anschreiben und fragen, obs nen Shuttlebus für die Verlorengegangenen gibt.
Händi undn paar Groschen fürs Taxi nedd vergessen, wenns zum Start geht!
Kindergartenfest wär ggf. auch ne Alternative zu Triathlon.
PippiLangstrumpf
28.06.2011, 23:22
"Der kleine Triathlet mit der Nummer 324 sucht seine Mutti.
Beruhigend, daß oftmals Führende betroffen sind - da ist die Gefahr bei mir nicht so groß :liebe053:
sybenwurz
28.06.2011, 23:54
Beruhigend, daß oftmals Führende betroffen sind - da ist die Gefahr bei mir nicht so groß :liebe053:
naja, du hast doch eh jetzt diese Aeton-Pulle im Geweih.
Da musste doch einfach immer nur der hinterherfahren...:Lachen2:
LidlRacer
29.06.2011, 00:32
Beruhigend, daß oftmals Führende betroffen sind - da ist die Gefahr bei mir nicht so groß :liebe053:
Neulich bei einem kleinen Lauf hier war der Führende zunächst der Einzige, der richtige gelaufen ist. Der war schon nach 3 km so weit vorn, dass ihn keiner mehr gesehen hat. Und weil ein Absperrband abgerissen ist (oder wurde), sind erst mal alle weiteren falsch gelaufen, inkl. mir, obwohl ich von den letzten Jahren eigentlich wusste, wo's langgehen müsste. Aber die Strecke hätte ja auch theoretisch geändert worden sein können. War sie aber nicht.
Schadet also nicht, sich im Voraus die Strecke möglichst gut einzuprägen.
Hab am 12.6. meine erste OD gemacht und mich anständig verlaufen...Absperrbänder waren verdeckt von Zuschauern und/oder abgerissen... in Zukunft: Strecken besser einprägen :Cheese:
Da die Wahrscheinlichkeit den ersten Triathlon zu gewinnen eher gering ist, kann es nur eines geben: Immer den anderen hinterher.
Face your fears, live your dreams....hau rein
Gruß
N. :Huhu:
Genau das habt ihr mir damals auch gesagt, ich hatte total die Panik, mich mit dem Rad zu verfahren (laufen geht ja, das erkennt man schon irgendwie, wo es langgeht).
Und da ich als Letzte ais dem Wasser kam, war keine Socke da, an die ich mich hätte ranhängen können :(
Aber in aller Regel ist das gut markiert und ab und zu stehen auch freundliche Helfer da. Würde halt bei der WK Besprechung aufpassen und auch im Vorfeld versuchen, die Strecke zumindest mit dem Finger auf der Karte nach zu fahren, dass du ein grobes Gefühl hast.
Die Sorge ist normal und es wird sicher alles gut! Have fun!
sybenwurz
29.06.2011, 08:49
Wenn ich mir das hier so durchlese, wunderts mich, dass überhaupt irgendwer aus der Wechselzone findet...:-((
Wenn ich mir das hier so durchlese, wunderts mich, dass überhaupt irgendwer aus der Wechselzone findet...:-((
Und wer endlich einen Ausgang findet, wird auf der Laufstrecke nicht gesehen, weil er durch den Radausgang stürmt .... :-) .
-qbz
laufcultur
29.06.2011, 09:22
Wenn ich mir das hier so durchlese, wunderts mich, dass überhaupt irgendwer aus der Wechselzone findet...:-((
Damit hatte ich neulich ein Problem. :cool:
Ansonsten habe ich mich schon öfters verfahren und verlaufen.
Passiert halt und kann man nur mit Humor nehmen. :Cheese:
Ich kann mich ziemlich schlecht orientieren und muss mir schon genau einprägen, wo mein Rad steht.
In Moritzburg wurde nahe meines Platzes der Zaun der Wechselzone als Radausgang geöffnet, während wir beim Schwimmen waren. Ich weiß das, sah nun aber anders aus - keine Chance, kurz verpeilt rumgeirrt, Moderator hats natürlich gleich bemerkt und lautstark noch schön drauf hingewiesen :Maso:
Das Lehrgeld Wechselzone habe ich gleich bei meinem erste Tri bezahlt. Früh da, Rad hingestellt und nach dem Schwimmen dann minutenlanges Suchen weil da auf einmal hunderte Räder standen. Seitdem: Die Strecke vom Ausstieg aus dem Wasser bis zum Rad probelaufen und Wegmarken einprägen.
Im Kraichgau war ich vor zwei Jahren Staffelläuferin. Da ich mich nicht aus kannte, habe ich eine andere wartende Läuferin gefragt, wo man denn aus der Wechselzone raus laufen müsse. Sie war komplett genervt, hat mit dem Finger in eine Richtung gezeigt und hochgradig verärgert gemeint "Na, da N-A-T-Ü-R-L-I-C-H!". Den Nachsatz "Du Vollidiot" hat sie sich gespart, aber er hing deutlich spürbar in der Luft. Wie das Schicksal es so will, kommt ihr Radfahrer vor meinem. Die beiden wechseln schnell das Chipband und sie rennt los - in die falsche Richtung und den eintrudelnden Radfahrern entegegen. Das hat mir sehr gefallen.
Ansonsten git: vorher die Strecke auf der Karte anschauen und immer den anderen hinterher. Viel Erfolg!
soll ja auch schon vorgekommen sein, dass im Ironman Ffm sich so einige(in der vorbereitung und im Rennen!) auf die A5 verirrrt haben.
Kommend vom Langener See.
:Nee:
Trotz allem lästern ists mir auch passiert, vor Jahren, auf nem Dorflauf.
es wurden 2 läufe gestartet, 10km + 21km gleichzeitig.
irgendwann muss da mal ein abzweig gekommen sein. :-((
und irgendwie bin ich direkt durchs Ziel, nachdem ich rumgeirrt bin.
Ich war erster beim HM :liebe053:
aber der Sprecher meinte noch, dass die Zeit nen Weltrekord wäre..
Zum Kotzen wenn man mal vergisst die Brille aufzusetzen, und die Helfer dann auch noch in die falsche Richtung schicken.
:(
Fazit, Strecke zumindest aufm Papier vorher einprägen.
Und Brille nicht vergessen!
Sinnvolle Regel:
Die Strecke ist ausreichend markiert und wenn nicht, dann entscheidet der erste über den zu wählenden Weg....
Ich finde Punk-zu-Punkt Rennen spannend, bei der nur das Start, das Ziel und evtl. ein Wendepunkt festgelegt ist. War mal bei so einem Ding in Schottland, die haben echt nicht mehr alle Tassen im Schrank. Hirn aus und Vollgas, hauptsache die Himmelsrichtung stimmt. :Cheese:
PippiLangstrumpf
29.06.2011, 21:23
Wenn ich mir das hier so durchlese, wunderts mich, dass überhaupt irgendwer aus der Wechselzone findet...:-((
:o
kurz verpeilt rumgeirrt, Moderator hats natürlich gleich bemerkt und lautstark noch schön drauf hingewiesen :Maso:
Mir hat ein Moderator mal über Lautsprecher gesagt, wolang es aus der Wechselzone zum Laufen ging als ich vor dem Ausgang stand und nicht wußte ob rechtsrum oder linksrum auf der Laufstrecke gekreiselt wird - den ca. 2 m großen Kreide-Pfeil auf dem Rasen hatte ich geflissentlich übersehen :cool:
pumuggel
29.06.2011, 22:24
Na ja, beim ersten Tria kommt es ja nicht auf Sekunden an :Lachen2: . Also, rechtzeitig vor Ort sein, Wechselzone und Streckenpläne gut studieren und ansonsten: Ruhe bewahren, Überblick verschaffen, richtig Laufen ;) und Spaß dabei haben.
Ein Bekannter von mir hat beim Wechsel vergessen den Helm abzusetzten und ist die Laufstrecke mit Kopfschutz gelaufen...das finde ich vieeeeeel peinlicher :Cheese: .
sybenwurz
29.06.2011, 23:31
Ich bin mal nen kompletten Marathon mit Fahrradhelm gelaufen.
pumuggel
29.06.2011, 23:35
Ich bin mal nen kompletten Marathon mit Fahrradhelm gelaufen.
Unbeabsichtigt oder hast du ihn, in weiser Voraussicht, dass es unter Umständen aufgrund von Muskelschwäche unterwegs gefährlich werden könnte, aufgesetzt :Gruebeln: :Cheese: ?
sybenwurz
30.06.2011, 00:12
War Pflicht so. (http://www.sc-impuls.de/3-untertage-spk-marathon.htm)
WegWerfHeld
30.06.2011, 00:37
Heiße Sache! :D
War von euch jemand 2004 bei der Premiere von Martin Lineks legendärem Vollmond-Marathon dabei. Als es darum ging, nachts mit Hilfe der kleinen weißen Kreidepfeile auf dem weißen Kalkschotterweg durch die fränkische Pampa zu finden? :Lachanfall:
Keine Ahnung, ob inzwischen wieder alle Teilnehmer zurück sind....
Carlos85
30.06.2011, 15:15
War von euch jemand 2004 bei der Premiere von Martin Lineks legendärem Vollmond-Marathon dabei. Als es darum ging, nachts mit Hilfe der kleinen weißen Kreidepfeile auf dem weißen Kalkschotterweg durch die fränkische Pampa zu finden? :Lachanfall:
Keine Ahnung, ob inzwischen wieder alle Teilnehmer zurück sind....
JA!!!! Das war der Hammer! Und ich war noch dazu ohne Lampe unterwegs, hab mich aber an der letzten Kreuzung an der man sich im Wald verlaufen hätte können gerade noch an den anderen Läufern orientieren können!
ichwillindenurlaub
30.06.2011, 16:04
German Angst :Nee:
Da die Wahrscheinlichkeit den ersten Triathlon zu gewinnen eher gering ist, kann es nur eines geben: Immer den anderen hinterher.
Die Taktik hatte ich bei meiner ersten OD auf dem Rad auch. Dummerweise bin ich in der zweiten Startgruppe gestartet und auf die erste aufgefahren - und mit der dann bis in T2. Die Abzweigung für die zweite Runde, ca. 500 m vor der Wechselzone hatte ich übersehen. War also in Summe ein Umweg von ca. 1 km. Aber Lektion gelernt: Vorher immer genau über den Streckenverlauf informieren
Und vorher hätte ich sicherlich auch gesagt, dass MIR das nie passieren kann. :(
sooo hat alles geklappt. ich habe mich gar nicht verirrt..sorge völlig unbegründet.
war saugeil, bin total angefixt :)
nur meine weste, welche ich nachm radfahren in den laufbeutel gesteckt hab, die hab ich vergessen :(
lehrgeld :/
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.