Vollständige Version anzeigen : Tipps für die Sitzposition
Schwimmschädel
27.06.2011, 11:20
Hallo Leute,
hat jemand gute Tipps für mich wie ich die Sitzposition auf dem Triathlonrad rausbekomme bzw. hat jemand schonmal diese Möglichkeit
http://www.triathlon-tipps.de/optimale_sitzposition_auf_dem_triathlonrad_am_pc_e rmitteln_si_334.html
erfolgreich ausprobiert? Auf was sollte man unbedingt achten?
Gibt es Faustformeln oder ähnliches?
Grüße aus dem warmen Stutensee:Huhu:
Hallo Leute,
hat jemand gute Tipps für mich wie ich die Sitzposition auf dem Triathlonrad rausbekomme bzw. hat jemand schonmal diese Möglichkeit
http://www.triathlon-tipps.de/optimale_sitzposition_auf_dem_triathlonrad_am_pc_e rmitteln_si_334.html
erfolgreich ausprobiert? Auf was sollte man unbedingt achten?
Gibt es Faustformeln oder ähnliches?
Hab ich schon gemacht, nach genau der Anleitung. Mit der Software kannst du die Winkel messen, ja. Dann fängt es aber schon an, es gibt nicht "den" Winkel für ein bestimmtes Gelenk, sondern oft sind es Bereiche die man anstrebt. Welcher Wert ist jetzt genau für dich richtig? Mangels Erfahrung kann man das selber nicht richtig einordnen.
Ich bin ein Jahr lang "selber eingestellt" gefahren, und war jetzt bei einer Vermessung. Ergebnis war eine stark veränderte Position, die mir viel besser bekommt. Ich empfehle jedem in sowas zu investieren, zumindest einmalig.
Die Billig-Lösung wäre, ein Video zu machen und hier zu verlinken.
Schwimmschädel
27.06.2011, 12:40
Und wo kann man so eine Vermessung machen bzw. was kostet das?:confused:
flotter3er
27.06.2011, 12:50
Und wo kann man so eine Vermessung machen bzw. was kostet das?:confused:
Ein richtige Vermessung ist immer besser als "do it your self". Meinem Vorredner kann ich da nur zustimmen !
Kommt ja irgendwie drauf an wo du wohnst, bzw. welche Wegstrecke du auf dich nehmen möchtest.
Am besten sind immer Empfehlungen.
Habe meine bei Fritz Buchstaller (http://www.radsport-buchstaller.de/index.php/vermessung.html)machen lassen.
Der ist aber in der Hauptsaison meistens schon ausgebucht.
Gibt aber genügend andere gute "Sitzpositionsanalytiker"
Wenn du keine Empfehlung durch Vereinskollegen, etc. hast, google vielleicht mal und schau dir die Referenzen an.
:Huhu:
Jürgen
LidlRacer
27.06.2011, 13:11
Ein richtige Vermessung ist immer besser als "do it your self".
Ich bezweifle, dass das unbedingt zutrifft.
Bin mit meiner selbstgebastelten Position sehr zufrieden.
Man selbst hat ja viel mehr Zeit, als sie in so einer "Sitzung" zur Verfügung steht. Gerade wenn man größere Änderungen durchführt, scheint es mir sinnvoll, diese Schritt für Schritt durchzuführen, z.B. ein paar Tage oder Wochen mit tieferem Lenker zu fahren, dann noch einen halben cm tiefer usw.
Ob Buchstaller mit seinem Voodoo wirklich besser als ich selbst weiß, was für mich gut ist?
Ich bezweifle, dass das unbedingt zutrifft.
Bin mit meiner selbstgebastelten Position sehr zufrieden.
Man sollte zumindest mit einer Ausgangsposition anfangen, die nicht ganz falsch ist. Das zu beurteilen braucht es Erfahrung, und die hat man als Anfänger erst mal nicht. Wenn das gegeben ist kann man sicher selber weiter optimieren.
Ich war mit meiner selbstgebastelten Position auch sehr zufrieden und dachte mir schon bei der Anfahrt zum Vermesser "oh je, so viel Geld und vielleicht kommt nichts dabei raus". Dann bin ich mit einem 2 cm höheren Sattel heimgefahren!
Ob Buchstaller mit seinem Voodoo wirklich besser als ich selbst weiß, was für mich gut ist?
In dem Punkt sind wir uns einig. :Blumen:
flotter3er
27.06.2011, 14:16
Man sollte zumindest mit einer Ausgangsposition anfangen, die nicht ganz falsch ist. Das zu beurteilen braucht es Erfahrung, und die hat man als Anfänger erst mal nicht.
In dem Punkt sind wir uns einig. :Blumen:
Genau und er ist ja Anfänger, soweit ich das verstanden habe.
Ob Buchstaller mit seinem Voodoo wirklich besser als ich selbst weiß, was für mich gut ist?
Das kann ja jeder immer nur für sich selbst entscheiden und
in diesem Punkt bin ich auch konform. :Blumen:
:Huhu:
Schwimmschädel
29.06.2011, 09:16
Habe gestern Bilder von der Sitzposition gemacht, kann sie jedoch nicht hochladen, da ich sie nicht so klein bekomme wie es hier gewünscht wird. Hat jemand nen Tipp?:confused:
neonhelm
29.06.2011, 09:43
Habe gestern Bilder von der Sitzposition gemacht, kann sie jedoch nicht hochladen, da ich sie nicht so klein bekomme wie es hier gewünscht wird. Hat jemand nen Tipp?:confused:
Probiers mal hiermit. (http://www.chip.de/downloads/FastStone-Photo-Resizer_32145565.html)
Entweder über ein Bildbearbeitungsprogramm verkleinern (bspw. Picasa) oder aber bei bspw. abload.de hosten und im Drop Down die gewünschte Bildgröße angeben.
Schwimmschädel
29.06.2011, 10:13
So hier mal der Link zu den Bildern.
https://picasaweb.google.com/112478447399519383833/Sitzposition?authkey=Gv1sRgCPqdmJmFqZGOhQE#
Was meint Ihr zur Position? Muß dazu sagen, dass es ein M-Rahmen ist und ich eine Schrittlänge von 85 habe bei 1,83 Körpergröße. Habe das Rad sehr günstig bekommen. Ich weiß - eigentlich bräuchte ich ein L Rahmen aber irgendwie werde ich das Rad doch anpassen können....;)
neonhelm
29.06.2011, 10:18
Ich find, du sitzt ganz schön lang.
Schwimmschädel
29.06.2011, 10:24
Ich find, du sitzt ganz schön lang.
Ok. Was meinst Du an welcher Stelle ich da optimieren sollte? Kürzerer Vorbau oder Sattel weiter vor?
neonhelm
29.06.2011, 10:27
Ok. Was meinst Du an welcher Stelle ich da optimieren sollte? Kürzerer Vorbau oder Sattel weiter vor?
Vorne kürzer.
MatthiasR
29.06.2011, 10:47
Ich find, du sitzt ganz schön lang.
Und zu hoch.
Gruß Matthias
Schwimmschädel
29.06.2011, 10:49
Also Sattel weiter runter und Vorbau kürzer? habe mir einen längeren Vorbau dran gemacht da könnt ich den Alten wieder nehmen.
Für mein befinden ist die Beinstreckung zu stark - was meint Ihr?
Brauch viel Input da es mein erster Triatflitzer ist.....
Schwimmschädel
29.06.2011, 14:35
Kennt vielleicht auch jemand nützliche Links die mir hierzu weiterhelfen könnten??? Bin mit Google nicht wirklich fündig geworden...:Nee:
benjamin3011
29.06.2011, 14:49
Kennt vielleicht auch jemand nützliche Links die mir hierzu weiterhelfen könnten??? Bin mit Google nicht wirklich fündig geworden...:Nee:
http://www.slowtwitch.com/mainheadings/techctr/bikefit.html
Muß dazu sagen, dass es ein M-Rahmen ist und ich eine Schrittlänge von 85 habe bei 1,83 Körpergröße. Habe das Rad sehr günstig bekommen. Ich weiß - eigentlich bräuchte ich ein L Rahmen
Ganz sicher nicht ;)
Der M ist dir schon fast zu groß. Wenn du mit dem Sattel noch 1-2cm runterkommst bleibt kaum noch Überhöhung übrig. Und so viel kürzer kommst du mit normalen Vorbaulängen auch nicht mehr.
Grundlegend bin ich bei meinen Vorpostern: Kürzer und Sattel etwas tiefer. Ob Sattel vor oder nicht ist Geschmackssache, hat beides Vor- und Nachteile. Etwas weiter hinten hat man mehr Druck, etwas weiter vorne ist entspannter auf langer Distanz (meine subjektive Einschätzung). Ich sitzte z.B. "gemäßigt" mit Sattelspitze ca .1- 2cm hinter dem Tretlager. Zeitfahrer häufig noch weiter hinten, einige Trias hängen da auch an der american Position wo die Sattelspitze schon vor dem Tretlager liegt.
DIE Position gibt es IMHO eh nicht, es gibt nur eine individuell optimale. Kraft, Rückenmuskeln, Beweglichkeit, ... da spielt vieles eine Rolle.
Mal gucken, fahre jetzt 10 Jahre eine "selbstgebastelte" Position, in 2 Wochen lasse ich mich mal professionell Vermessen. Mal gucken was da so rauskommt.
Schwimmschädel
30.06.2011, 08:00
Mal gucken, fahre jetzt 10 Jahre eine "selbstgebastelte" Position, in 2 Wochen lasse ich mich mal professionell Vermessen. Mal gucken was da so rauskommt.
Danke für die Tips. Das würde mich aber auch interessieren was bei Deiner Vermessung rauskommt...:cool:
Hier ist mal der Link zu meiner aktuellen Sitzposition. Die ersten 2 Bilder sind nochmal zum Vergleich die "alte Position" und die letzten drei von der "aktuellen".
https://picasaweb.google.com/112478447399519383833/Sitzposition02?authkey=Gv1sRgCOWS64umjK7hIA#
Um Lob und Kritik wird gebeten ;) . Ich meine es ist schon besser geworden. Habe den kürzeren Vorbau drauf gemacht, und den Sattel etwas runter.
flotter3er
30.06.2011, 08:12
Check auch nochmal deine Cleatposition.
Großzehengrundgelenk (GZG) ertasten -> Ausrichtung Cleatmitte +/- 5mm zur Pedalachse -> so nah als möglich an diese. Deine normale Fußstellung (Fußspitze wahrscheinlich etwas nach außen) im Winkel beachten und auch danach ausrichten.
Hab den Eindruck das deine Platte ziemlich hinter dem GZG is, auf Grund deiner vorherigen Sitzposition.
Auf längerer Distanz belastet du sonst ziemlich deine Wadenmuskulatur.
:Huhu:
Jürgen
Schwimmschädel
30.06.2011, 11:33
Check auch nochmal deine Cleatposition.
Großzehengrundgelenk (GZG) ertasten -> Ausrichtung Cleatmitte +/- 5mm zur Pedalachse -> so nah als möglich an diese. Deine normale Fußstellung (Fußspitze wahrscheinlich etwas nach außen) im Winkel beachten und auch danach ausrichten.
Hab den Eindruck das deine Platte ziemlich hinter dem GZG is, auf Grund deiner vorherigen Sitzposition.
Auf längerer Distanz belastet du sonst ziemlich deine Wadenmuskulatur.
:Huhu:
Jürgen
Ok danke für den Tipp. Was meinst Du zu der Lager meiner Wirbelsäule? Im Bereich des Normalen oder mehr strecken?
Ok danke für den Tipp. Was meinst Du zu der Lager meiner Wirbelsäule? Im Bereich des Normalen oder mehr strecken?
Idealer Weise steht das Schultergelenk senkrecht über dem Ellbogengelenk. Sieht doch schon ganz gut aus jetzt, finde ich. Jetzt fahr mal 1000km um dich dran zu gewöhnen. :Lachen2:
flotter3er
30.06.2011, 12:28
Idealer Weise steht das Schultergelenk senkrecht über dem Ellbogengelenk. Sieht doch schon ganz gut aus jetzt, finde ich. Jetzt fahr mal 1000km um dich dran zu gewöhnen. :Lachen2:
Seh ich auch so
fahr erst mal einige Kilometros und fühl in dich rein :Cheese:
Dein Fahrgschtell muss sich jetzt auch mal an das neue Sitzfeelling gewöhnen dürfen und müssen.
Dann kannst du dich immer noch um die Feinjustierung kümmern.
Grüsse
Jürgen
Schwimmschädel
30.06.2011, 12:29
Jetzt fahr mal 1000km um dich dran zu gewöhnen. :Lachen2:
Ok, mach ich heute nach dem Feierabend schnell....:Cheese:
Schwimmschädel
30.06.2011, 12:32
Da kommt mir die SD Sonntag in einer Woche genau richtig. Da kann ich gleich mal den Härtefall testen.....:cool:
forrest gump
25.07.2011, 20:33
Hier werden Sie geholfenhttp://www.cyclefit.de/.Ich war schon bei diversen Leuten wegen der Radeinstellung. Der Lloyd ist für mich persönlich die Nummer 1.
Ich hab mich noch nie so wohl auf einem Rad gefühlt wie jetzt.
Gruß
Thomas
autpatriot
25.09.2011, 21:16
habe nun seit freitag mein neues Bike..
bin bis jetzt zwar nur 2 mal 50 km gefahren,
aber im vergleich zu meinem rennrad mit triathlon aufsatz lastet jetzt wenn ich in AeroPosition fahre viel druck auf meinen oberarmen und schultern..
beim rennrad bin ich echt gemütlich am auflieger gelegen und hatte diese Probleme nicht und konnte problemlos auch 90 km oder mehr am auflieger fahren...
nun Frage ich mich was ich bei meinem Rad verstellen sollte damit das besser wird... ??
oder ist es nur ungewohnt da ich jetzt einiges mehr an überhöhung habe und daher die last vom oberkörper auf die oberarme/schultern verteilt wird..
Soft Rider
25.09.2011, 21:55
Ist normal so und erwünscht. Die Gewichtsverteilung auf dem Triarad ist idealerweise genau so, dass erheblich mehr Gewicht auf den Armen lastet.
Das schlechte Gefühl entsteht, wenn Du das Gewicht mit den Arm- und Schultermuskeln halten musst, weil Du zu gestreckt sitzt.
Oberarm senkrecht, dann hält der Knochen Dein Gewicht.
Und die Armpads möglichst nah an den Ellbogen bringen, damit es die Unterarme vorne nicht nach oben hebelt.
LidlRacer
25.09.2011, 22:06
Bilder wären mal wieder hilfreich.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.