Vollständige Version anzeigen : Absage IM 2011 FFM
so eine Scheiße,
ich muß den IM in FFM wegen einer Oberschenkelverletzung absagen, konnte die letzten 4 Wochen kein Lauftraining bestreiten, gestern nach Radtraining bin ich mal 20min gejoggt (nicht ganz schmerzfrei), aber 42 km in vier Wochen laufen wollen, ist halt eine andere Hausnummer. Der Frust sitzt extrem tief und fest.
kupferle
26.06.2011, 17:23
so eine Scheiße,
ich muß den IM in FFM wegen einer Oberschenkelverletzung absagen, konnte die letzten 4 Wochen kein Lauftraining bestreiten, gestern nach Radtraining bin ich mal 20min gejoggt (nicht ganz schmerzfrei), aber 42 km in vier Wochen laufen wollen, ist halt eine andere Hausnummer. Der Frust sitzt extrem tief und fest.
das ist blöd!
fahr einfach ganz arg viel Rad und schau zu, dass noch ein bissl läufst...vielleicht wirds ja doch noch was!
Ansonsten würd ich es so handhaben: Nach frankfurt fahren-Stimmung genießen-nach dem Rad aussteigen....
Geld bekommst eh keines mehr zurück!
Gute Besserung!
WegWerfHeld
26.06.2011, 17:47
Kann deinen Frust verstehen! Aber mach des was Kupferle sagt, vllt wirds doch noch was!
Gute Besserun!
Echt doof:Nee: . Ich kann sehr gut mitfühlen. Bei mir steht Roth seit Monaten auf der Kippe wegen einer entzündeten Plantarsehne.
Dadurch konnte ich seit Ende Februar lediglich einen langen Lauf über 35 Km, einmal 21 Km in Kraichgau und einige wenige bis 15km absolvieren, danach und zwischendurch meistens längere Pausen, die allerdings auch nicht groß geholfen haben.
Ich bin zu stur, um abzusagen und hoffe immer noch, dass, falls die Sehne nicht mehr muckt:Holzhammer: , sich mein Körper an die gute Laufform vom Winter erinnert:Cheese: .
Notfalls wandere ich. Im Hinterkopf behalte ich die Möglichkeit nach dem Radeln aufzuhören.
Ob dies für Dich eine Option ist, kann ich nicht sagen, langwierige Überlastungsschäden wären auch nicht so toll.
Ich wünsche Dir, dass Du die richtige Entscheidung triffst:Huhu:
mauna_kea
26.06.2011, 18:44
In 4 Wochen kann noch viel passieren.
Ich würde auch hinfahren und zumindest Schwimmen und Radeln.
laufen schaust du dann mal einfach, was geht.
ironmansub10h
26.06.2011, 20:40
hinfahren, gut schwimmen, fett Rad fahren und dann heim wandern. Passt immer noch für eine gute Zeit. Und genieß einfach die Athmosphäre. Mit dem Vorwissen eh nur wandern zu können, wirds eine super Radzeit, glaub mir.
eifel-man
26.06.2011, 22:38
hi Edi,
Kopf hoch - so kurz vorher würde ich die Flinte nicht ins Kornfeld schmeissen.
Wie die "Vorschreiber" schon sagen - weiter fleissig schwimmen - radeln und dann klappt das noch mit dem Lauf - Du darst die Erwartungen nicht ganz so hoch schrauben - aber ein lockerer longjogg ist immer drin - mehr brauchst Du auch nicht für ein schönes IM-Finish.
Genieße das Rennen solange wie es geht - es wird sich mit Sicherheit lohnen !
Tip ! Guten Physio aufsuchen - das kann Wunder wirken !
Ist auch für den Kopf gut - dass man alles versucht um zu starten.
Wir sehen uns am Mainufer - eifel-man ! :)
pk-zurich
27.06.2011, 10:15
Hy Edi, ich würd auch sagen - die nächsten Wochen nochmal viel Radfahren und ein bisschen laufen. Dann in Frankfurt das schwimmen und radfahren geniessen und beim laufen schaust Du einfach was geht. Zur Not wirds ein Genusswalking ins Ziel. Was solls, zurück zum guten alten Motto "Dabei sein ist alles" und finishen ist doch unser aller erstes Ziel. Hab Spass und geniess die Atmosphäre.
Ich hatte ab Mitte Mai auch Schmerzen im Fuß und bin 3 Wochen gar nicht gelaufen !!!
Wenn du vorher genug gelaufen bist dann macht das kaum was aus. Mein 1. Langer Lauf nachdem ich die Schmerzen im Griff hatte ging ohne Probleme. Also Kopf hoch und konzentriere Dich darauf das du die Verletzung in dem Griff bekommst.
Was genau ist das Problem ?
Hi,
laut Ärzte soll es wohl ein Sehnenansatzproblem sein. Allerdings recht tief liegend und über normale Physio nich tso toll zu ereichen. Auf dem MRT Bild sieht man außerdem ein Muskelödem. Behandle jetzt mit Magnetfeld, reine Physio hat nicht so richtig gut getan, komisch ist nur, daß ich ohne Schuhe zu 95% schmerzfrei bin, aber mit Schuhen leider nicht so. Angeblich liegt das am Fußaufsatz. (Vorderfuß, Mittelfuß). Habe auch schon 2x Kortison gespritz bekommen, ist zwar besser geworden, aber noch nicht ganz weg. Hoffe jetzt auf das Magnetfeld.
sowas ähnliches hatte ich auch !!!
bei mir hat Kühlen ohne Ende sehr gut geholfen. Also immer einen Eispack im Strumpf, wenn es möglich ist.
Gemerkt hatte ich es als ich mit Schmerzen im Fuß in den See schwimmen gegangen bin und als ich raus kam waren die Schmerzen weg. Nach 2-3h kamen dann die Schmwerzen wieder. Komplett Schemrzfrei bin ich auch nicht, aber es wird mich nicht von meinem Start in Roth abhalten.
Hi,
laut Ärzte soll es wohl ein Sehnenansatzproblem sein. Allerdings recht tief liegend und über normale Physio nich tso toll zu ereichen. Auf dem MRT Bild sieht man außerdem ein Muskelödem. Behandle jetzt mit Magnetfeld, reine Physio hat nicht so richtig gut getan, komisch ist nur, daß ich ohne Schuhe zu 95% schmerzfrei bin, aber mit Schuhen leider nicht so. Angeblich liegt das am Fußaufsatz. (Vorderfuß, Mittelfuß). Habe auch schon 2x Kortison gespritz bekommen, ist zwar besser geworden, aber noch nicht ganz weg. Hoffe jetzt auf das Magnetfeld.
Ich drück Dir die Daumen. Du hast die meiste Arbeit geleistet, zurück bekommst Du vom Startgeld auch nicht mehr viel also schau, was Du jetzt noch trainieren kannst. Wenn Du ne gute Radzeit hinlegst und die ersten 25km packst, kannst Du Dir hintenraus auch mal ein Gehpäuschen gönnen. Die letzten 10-15km mit Gehpausen kann Dir genauso passieren, wenn Du top vorbereitet bist und dann doch der Magen streikt oder irgendetwas anderes dazwischenkommt.
Ich verstehe aber Deine Enttäuschung, musste leider und wohl die komplette Saison selbst absagen, da ich dank Asthma momentan keine Chance hab, wettkampfwürdige Leistungen abzurufen und leider bin ich noch immer auf der Suche nach der richtigen Medizin, die dieses Problem sicher bald in den Griff bekommt.
wuerd trotzdem einen start versuchen...!!!!
weisst du: eine vorbereitung auf IM gibs immer irgendwie probleme...mal ist es dies...dann jenes....
kenne wenige, die ohne kleinere oder mittelgrosse komplikationen
in der vorbereitung an den start gegangen sind...und trotzdem top gefinished haben...
der schwierige ist ja irgendwie immer die vorbereitung - wenn mal an der startlinie stehst dann kommst sowieso (meistens...) gut....
der weg ist das ziel:Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.