Vollständige Version anzeigen : 3 Wochen "Urlaubspause" im Winter
friedrichvontelramund
23.10.2007, 07:48
Ich überlege gerade, wie ich mein Training für die nächste Saison angehe. Ich werde im Dezember und Januar 3 Wochen auf Reisen sein und mit Sicherheit nicht trainieren können. Ich überlege, wie ich das kompensiere, wenn ich wieder da bin. Meine "Saisonhöhepunkte" werden im August/September liegen, wenn ich wieder auf eine MD gehe. Ich denke, dass ich diese "Zwangspause" bis dahin ganz gut verpackt haben werde. Habt Ihr diesbezüglich schon mal Erfahrungen gemacht bzw. entsprechende Tips, wie man die Pause in den Trainingsplan einbaut. Zur Ergänzung: Ich orientiere mich stark am 15h Mittwochsplan.
Viele Grüße
Meinhard
Moin,
also wenn Dein Saisonhöhepunkt im August/September liegt, dann solltest Du IMHO im Dezember/Januar sowieso nichts oder nur sehr sehr locker machen. Insofern würde ich mal sagen: relax, take it easy.
Klugschnacker
23.10.2007, 09:14
Spielt nach meiner Meinung für den August keine Rolle. Steige nach der Reise 1-2 Wochen behutsam wieder ein, insbesondere beim Laufen. Vielleicht machst Du nach der Reise zwei schwimmlastige Wochen. Ein verschärftes "Aufhol-Programm" würde ich nicht machen, das birgt mehr Risiken als es für den Sommer nützen kann.
Grüße,
Arne
mauna_kea
23.10.2007, 12:35
laufen geht immer und überall
ich flieg im noember für 3 wochen in die sonne und muss echt gestehn,dass mir das gar nix ausmacht!!! ;)
friedrichvontelramund
23.10.2007, 13:39
laufen geht immer und überall
Grundsätzlich richtig, aber ich werde als Backpacker durch Fernost ziehen und ehrlich gesagt hab ich dann eigentlich keine Lust dann in Bangkok auch noch ne Laufstrecke zu suchen...:Nee: Das soll ein echter Urlaub werden.
Ich frag mich halt nur, wie "viel" das aussmacht, wenn man 3 Wochen pausiert.
Das ist doch genau richtig für den Winter. Ausspannen, wandern, Sonne ...
Erstens schadet das nichts, und falls doch, würde ich es trotzdem machen! (Es gibt noch viel Anderes als S-B-R!)
sasch0308
23.10.2007, 15:18
Ich frag mich halt nur, wie "viel" das aussmacht, wenn man 3 Wochen pausiert.
Ich habe irgendwie das Gefühl, du willst uns hier veräppeln und hast den Smilie vergessen !
Was sollte es für einen unwiederuflichen Schaden nehmen, wenn du 30 Wochen (!) vor deinem Saisonhöhepunkt drei Wochen Pause, Urlaub oder sonstwas machst ? Das kann doch nicht dein ernst sein !
Es gibt Athleten, die machen sich zurecht Gedanken, wenn sie innerhalb der letzten vier Wochen vor einem WK noch einen Infekt haben, aber ein dreiviertel Jahr vor einem Saison-Höhepunkt eine Pause zu machen, deswegen wirst du nicht schneller oder langsamer sein !
Ich frag mich halt nur, wie "viel" das aussmacht, wenn man 3 Wochen pausiert.
Das ist ne K A T A S T R O P H E ! ! !
Das nächste Jahr kannste abschreiben. Die mühseelig erarbeiteten Erfolge der letzten Jahre sind zunichte gemacht wegen solchen Unfugs.
D. - ohne jedes Verständnis...
:Cheese:
friedrichvontelramund
23.10.2007, 15:54
Ich habe irgendwie das Gefühl, du willst uns hier veräppeln und hast den Smilie vergessen !
Ne, sonst hätte ich den Smiliy hingemacht. Wenn Du mein Posting genau lesen würdest, würdest Du erkennen, dass ich mich 15h Mittwoch-Plan orientiere. Nehme ich diesen Plan ernst, so fange ich bereits im Dezember an und würde dann pausieren. Also stelle ich die Frage an die Leute, die sich mit diesem Plan auskennen, ob das ein Problem ist.
Triarugger
23.10.2007, 22:17
Es gibt Athleten, die machen sich zurecht Gedanken, wenn sie innerhalb der letzten vier Wochen vor einem WK noch einen Infekt haben, aber ein dreiviertel Jahr vor einem Saison-Höhepunkt eine Pause zu machen, deswegen wirst du nicht schneller oder langsamer sein !
Ehrlich gesagt habe ich mich das auch schon gefragt. Ich starte (vermutlich) in zwei Wochen bei einer Mitteldistanz und haben ein halbes Jahr völlig verkorkstes Training hinter mir und da waren mehr als drei Wochen Pause dabei...... :Maso:
mauna_kea
23.10.2007, 22:46
Grundsätzlich richtig, aber ich werde als Backpacker durch Fernost ziehen und ehrlich gesagt hab ich dann eigentlich keine Lust dann in Bangkok auch noch ne Laufstrecke zu suchen...:Nee: Das soll ein echter Urlaub werden.
Ich frag mich halt nur, wie "viel" das aussmacht, wenn man 3 Wochen pausiert.
ganz im gegenteil. eine 4 wöchige pause im jahr ist durchaus positiv.
man kann wehwehchen auskurieren, der körper wird wieder reizempfindlich.
also: perfektes timing und mach dir nen schönen urlaub.
Meinhard... genieß den Urlaub, hab einfach eine schöne Zeit.
Manche machen sich wegen ausgefallenem Training mehr Gedanken als wegen liegenbleibender Arbeit oder sonstwas.
Auch wenn ich nicht die Trainingswissenschaftlerin bin, bin ich mir sicher, daß diese drei Wochen keinerlei Auswirkung auf den Wettkampf im August haben. Außer daß Du vielleicht erholt zurück kommst und Dich aufs Training umso mehr freust.
Anja
friedrichvontelramund
23.10.2007, 23:20
ok, ok, Ihr habt mich überzeugt.... Dann werde ich in den Flieger steigen, in aller Ruhe (oder auch nicht) Sylvester in Bangkok feiern und am weißen Strand mit dem Cocktail in der Hand ans nasse und kalte Deutschland denken :)
ok, ok, Ihr habt mich überzeugt.... Dann werde ich in den Flieger steigen, in aller Ruhe (oder auch nicht) Sylvester in Bangkok feiern und am weißen Strand mit dem Cocktail in der Hand ans nasse und kalte Deutschland denken :)
http://www.smilie.ws/smileys/party/0029.gif
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.