Vollständige Version anzeigen : Auf dem Weg zum 5ten Roth-Finish...
Hallo zusammen,
Nachdem ich ja den Weg in dieses Forum gefunden habe, hab ich heut beschlossen, mein Training auf dem Weg zum 5ten Finish in Roth hier zu beleuchten, Gedanken niederzuschreiben, hier und da wenn nötig mal "Hilfe" zu schreien, oder was weiß ich, was in den kommenden Monaten noch auf mich zukommt.
Als Grundlage habe ich mir hier den 12h-Mittwöchler-Plan rausgesucht, den ich versuchen werde, wenigstens ansatzweise umzusetzen... wenn mir das halbwegs gelingt, geh ich von einem für meine bisherigen Ergebnisse guten Finish aus... sofern nichts dazwischen kommt.
Denk ich an mein letztes Finish in Roth 2005 zurück war das so bekloppt, bekloppter ging's nicht. Mit wenig Training in den Beinen, einem 10 Tage vor'm Raceday umgeknickten linken Knöchel (was sich dann 8 Wochen und noch 'ne OD später als Bänderriss herausstellte) in 14:53' ins Ziel "gelaufen"... nachdem ich 2003 mein erstes Finish um 100min unterbot und 'ne 13:13' zu Buche stand, möchte ich in 2008 endlich mal angreifen und mit zielgerichtetem Training die 13:00' unterbieten... zu mehr (weniger) will ich mich jetzt mal nicht hinreißen lassen.
Ab dem 19.11. geht's mit dem Training los, die Tests vorher nicht eingerechnet...
Klugschnacker
23.10.2007, 09:18
Hurra! Ein neues Blog!
:Blumen:
mauna_kea
23.10.2007, 12:36
noch einer ?
dann kann ich mir ja meinen sparen
noch einer ?
dann kann ich mir ja meinen sparen
Nö!
Wir wollen Deinen Blog! :Huhu:
Stefan
So, wenn ich meinen hier gezogenen Trainingsplan richtig gelesen habe, steht ja vor dem eigentlichen Beginn (19.11.) noch die "Testphase" an, mit der dann die Trainingsbereiche festgeklopft werden sollten.
Aktuell hab ich nach einem leichten Magen-/Darminfekt gestern mal wieder einen kleinen lockeren Lauf gewagt, dem heute noch eine etwas längere Einheit folgen soll.
Mittwoch geht's dann erstmal in die Zahnklinik... meine letzten drei Weisheitszähne sollen raus. Ich hoffe, das es dabei keine Komplikationen geben wird, sodas ich nach der dann erstmal sicher anstehenden Pause (rechne mit etwa einer Woche) planmäßig beginnen kann. :cool:
Gruß, Olli
So, es wird ja doch Zeit, das ich hier mal wieder was zum besten gebe.
Meine oben erwähnte Zahn-OP verlief im Großen und Ganzen gut, wenn auch nicht ganz problemlos. Die Zeit danach hab ich natürlich pausiert, so das mir auch die eigentlich durchzuführende "Testwoche" abgegangen ist. Naja... das fängt ja gut an. Aber ich denke, das kann ich noch irgendwie kompensieren.
Da ich am Dienstag ausserplanmäßig meinen ersten Lauf nach der OP machen musste (mein Dienstherr hat es so gewollt) taten mir am Mittwoch die Beine dermaßen weh, das ich die Radeinheit vom Mittwoch auf Donnerstag verlegt habe. Hierbei hab ich mich wohl bei der Auswahl der Musik (hab die Rolle genutzt) ein wenig verschätzt, auf jeden fall war es sehr heftig. Insgesamt hab ich aber schon ein gutes Gefühl, Spass gemacht hat es, das Wochenende zu Hause steht kurz bevor und die nächsten beiden Laufeinheiten werde ich in etwas günstigerem Gelände hinter mich bringen können. Unter der Woche fällt es im Westerwald mit seinen Höhenmetern, die mich immer begleiten, doch deutlich schwerer als in heimatlicher Umgebung.
Fazit für's Erste: Auch wenn ich schon jetzt vom Plan abweichen musste, der Anfang ist gemacht, weiter geht's
Gruß, Olli
Hi olli,
schön dass es bei dir wieder vorwärts geht.
Zähne sind was ekliges aber gut dass man sie hat :Cheese:
Du läufst den Mainz Marathon noch vor Roth? Alter Schlappen, das wäre mir echt zu knapp.
Wie arbeitest du dass denn in den Plan ein ?
Grüße oli :Huhu:
Naja, den Marathon vorneweg nehm ich "nur so" mit. Ein spezifisches Training für den Lauf mach ich nicht. Wenn ich den Plan einigermaßen halten kann sollte meine Form (also in erster Linie mein Gewicht :Lachen2: ) so sein, das ich den Lauf "genießen" kann.
Ich bin eigentlich recht optimistisch, das das so hinkommen wird...
So, in diesem Sinne... umziehen und 'ne Stunde laufen gehen
Gruß, Olli
Puuuh...
Schon fast wieder zwei Monate her, seitdem ich was geschrieben habe.
Wenn ich die Zeit wenigstens gescheit genützt hätte, wär's ja noch vertretbar, aber so richtig in Schwung bin ich nicht gekommen. Somit häng ich dem Plan reichlich hinterher.
Radkilometer wollte ich sammeln, zumindest auf der Rolle, aber da kam eigentlich nix zustande. Über Schwimmen hab ich mir noch nie viel Gedanken gemacht, da ich damit recht gut zurechtkomme, auch wenn's nicht wirklich schnell ist.
Naja, das Laufen... ok, unterbrochen von zwei Erkältungsphasen, in denen ich das gemacht habe, was vernünftig ist - genau, nix - wenigstens das Laufen hab ich einigermaßen regelmäßig betrieben. Die Umfänge werden etwas länger, die Form scheint ein wenig nach oben zu gehen. Neue Laufschuhe waren fällig, zudem hab ich mir 'n neuen Polar gegönnt. OwnZone inclusive, die der alte noch nicht hatte. Wenn schon die Leistung nicht stimmt, muss wenigstens das Equipment die Defizite rausreissen:Cheese:
Nun ja, heute werd ich wohl das miese Wetter hier im Westerwald nutzen, und mich doch mal wieder auf die Rolle begeben, schließlich kommt ja von nüscht bekanntlich auch nüscht.
Ach, in dem Zusammenhang fällt mir noch die recht spontane Anmeldung zum Halbmarathon Ende März in Dresden ein. Als Durchgangsstation zum Marathon im Mai (der ja auch "nur" eine Station nach Roth sein soll) soll er mir weitere Anreize schaffen regelmäßig zu trainieren. Frei nach meinem Trainer: "Meld dich an! Wenn du das nicht machst, liegst du doch eh nur auf der faulen Haut!" (O-Ton 2002 nach der QCR zur Frage, ob ich 2003 wieder starten soll).
Soviel für heute, vielleicht schreib ich (mit gutem Gewissen) in Zukunft ja etwas regelmäßiger.
Gruß, Olli
cyclehits
21.01.2008, 15:27
so jetzt hier, keine Zeit vorm Computer vertrödeln ...
ab nach draußen - laufen !!!
Mir fiel es auch schwer wieder in die Trainingsroutine zu kommen,
fang einfach mal an der Rest kommt von selbst !
Nachdem die letzten Wochen recht gut verliefen, was das Training angeht bin ich seit zwei Wochen ausser Gefecht gesetzt... das linke Knie zwingt mich dazu.
Nachdem zu Beginn einfach "nur" leichte Schmerzen da waren, die Anlass für ein paar Ruhetage waren, konnte ich mich am vorletzten Wochenende kaum noch bewegen und humpelte durch die Wohnung. Also Arzt aufgesucht, eine Woche dick Voltaren draufgeschmiert, was auch insofern Besserung brachte, das ich mich einigermaßen normal bewegen konnte... Training ausgeschlossen. Das Knie knirscht und knackt das es eine Freude ist.
Der erneute Gang zum Arzt bringt mich nun am Donnerstag zu 'nem Radiologen... Röntgen und MRT. Ich bin schon gespannt drauf, was der feststellt. Auch wenn ich's glaub ich gar nicht wirklich wissen will :Nee:
Das Knie knirscht und knackt das es eine Freude ist.
au wei, ist wohl eher keine freude.
das hört sich gar nicht gut an.
ich drück dir mal die daumen dass das ergebnis nicht zu sehr negativ ausfällt.
So, nachdem ich gestern radiologisch untersucht wurde, weiß ich schon mal ein bißchen mehr. Wobei ich am Montag dann hoffentlich 'ne Überweisung zu einem entsprechenden Facharzt erhalten werde.
Ein paar Punkte, die ich dem Befund und dem Gespräch entnehmen konnte sind
- eine vermutlich schon ältere, nie so richtig aufgetretene kleine Stressfraktur oberhalb des Knies...
- geringgradiger Gelenkerguss...
- große Baker-Zyste (http://www.dr-gumpert.de/html/baker-zyste.html) von 6 x 1,4 x 1,6cm...
- leichte Reizung der Popliteussehne (http://www.lutrinaklinik.de/vortrag/extra/sld028.htm)...
- gesamt beurteilt der Radiologe dieses als Ausdruck einer fortgeschrittenen Enthesiopathie (http://de.wikipedia.org/wiki/Enthesiopathie)
Für's erste bin ich also mal ausser Gefecht gesetzt, da kam mein Termin heute zum Einsetzen eines Implantats im Unterkiefer gerade recht.
Wie's nun weitergeht wird sich zeigen müssen. Den Halbmarathon Ende März in Dresden hab ich schon gestrichen, auch den Marathon Anfang Mai in Mainz werde ich vermutlich nicht bestreiten (O-Ton Radiologe: "Oh Mann, bei DEM Gewicht sollten sie das Laufen sein lassen... fahren sie doch lieber 150km Rad"). Ich hoffe im Stillen darauf, das ich sobald als möglich auf's Rad darf um dann vielleicht doch noch die Möglichkeit zu bekommen mein 5tes Finish in Roth zu erreichen. Ob diese Hoffnung berechtigt ist? Wer weiß... nächste Woche bin ich vielleicht schlauer. :-((
Nachdem ich letzte Woche nun pausiert habe, so wie mir der Zahnarzt das verordnet hat, war ich am Samstag erstmalig nach der blöden Kniediagnose mit'm Rad unterwegs.
Kleine Runde von etwas mehr als 20km, mit Masse eben - runter an den Rhein, bißchen gegen den Wind antreten, zurück und wieder "bergauf" nach Hause.
Im großen und ganzen ging's ganz gut. Bergauf hab ich mal sehr bewußt 'n kleinen Gang aufgelegt, um die Belastung im Knie gering zu halten. ich denke, die nächste Zeit werde ich wohl so ein paar Kilometer sammeln können.
Was dann letztlich am 18. April beim Orthopäden rauskommt, wird sich zeigen.
Ganz vergessen... Gestern mit der Familie im Schwimmbad (naja, eher Spassbad) gewesen. Bei der Gelegenheit konnte ich aber im vorhandenen Sportbecken meine Schwimmfähigkeit überprüfen. Freistil geht ohne Probleme, Brustschwimmen macht's Knie nicht mit, aber das brauch ich glücklicherweise nicht. :Cheese:
... Roth 2008 werde ich wohl nur als Zuschauer erleben.
Der gestrige Termin beim Orthopäden (der ausserdem Sportmediziner ist) verlief nicht sehr zufriedenstellend. Zwar ergaben sich keine Anzeichen eines Meniskusschadens, die Zyste im Knie-Gelenk ist wohl auch erstmal kein grösseres Problem, aber...
Ja, das Aber sind die im MRT festgestellten Anzeichen einer Ermüdungsfraktur. Der Doc rät mir dringend davon ab, zu Laufen, selbst das Radfahren wollte er mir nicht freigeben. O-Ton: "Ich weiß doch, wie ihr Triathleten Rad fahrt"...
Somit werde ich dann die weitere Saisonplanung ändern: am 10.06. erneutes MRT zur Kontrolle, Mainz-Marathon wird gestrichen, ebenso der Start in Roth. Selbst wenn im Juni evtl Entwarnung und das Training wieder freigegeben wird, werde ich in den 4 Wochen bis dahin nix reissen können.
Gruß, Olli
Na da fühl ich mit Dir, ist schon blöd sich von seinen Zielen zu verabschieden. Lass langsam gehen bis die Knochen wieder heile sind.
Und Roth als Zuschauer ist auch schön und mindestens genauso anstrenged wie mitmachen, da habe ich langjährige Erfahrung drin...
Mal wieder Zeit für'n update...
Die Kontrolle meines Knie's Mitte Juni liegt ja nun schon etwas zurück. Das schöne daran: es sind keine Anzeichen eines Bruchs mehr zu erkennen. Somit hab ich auch wieder die Trainingsfreigabe vom Doc bekommen.
Für Roth isses logischerweise zu spät, aber ich hatte mich ja eh schon abgemeldet, um wenigstens den Großteil der Gebühr zurück zu bekommen.
Nachdem ich mir am Sonntag mal 'n Eindruck vom Heartbreakhill in Bad Vilbel geholt habe, geht's am Freitag trotzdem zur Challenge. Zuschauen is angesagt.
Mittlerweile trainiere ich wieder (locker ist angesagt). Die "verlorene" Zeit kann ich eh nicht aufholen. Aber für den MilTriCup in Sassenberg ist schon noch was zu tun. Zum Glück ist dort die Radstrecke topfeben. Damit sollte ich klarkommen. Wenn ich bis dahin noch fleißig koppele, wird meinem Finish dort hoffentlich nix mehr im Wege stehen... wobei, um das Finish mach ich mir eigentlich nicht wirklich Gedanken... das sollte schon klappen.
Im Moment mach ich mir schon eher Gedanken darum, ob's mal wieder was mit LD werden wird. Realistisch betrachtet sollte ich einen möglichen LD-Start für '09 wohl eher noch verschieben. Wobei die Gedanken eher schon auf die Auswahl des Wettkampfs gerichtet sind. Glücksburg? Moritzburg? Roth für 2009 scheidet für mich eher aus, da müßte die Entscheidung, sprich Anmeldung ja schon sehr früh fallen...
Mal sehen
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.