Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wasser im Rahmen


Gummiknie
16.06.2011, 19:07
Hallo, auf dem Rückweg von der Arbeit bin ich leider in ein kleines Unwetter gekommen und musste 25 Km durch den stömenden Regen. Als ich mein Kalibur in den Keller stellte gluckerte Wasser im Rahmen. Hab das Rädli mal auf den Kopf gestellt und geschüttelt. Immer noch Wasser drin. Hat jemand ne Idee?

maifelder
16.06.2011, 19:22
so habe ich mal ein Tretlager niedergerichtet, das stand Tage lang unter Wasser.

Wenn richtig viel Wasser drinnen ist, Kurbel ausbauen.

tandem65
16.06.2011, 21:52
Hallo, auf dem Rückweg von der Arbeit bin ich leider in ein kleines Unwetter gekommen und musste 25 Km durch den stömenden Regen. Als ich mein Kalibur in den Keller stellte gluckerte Wasser im Rahmen. Hab das Rädli mal auf den Kopf gestellt und geschüttelt. Immer noch Wasser drin. Hat jemand ne Idee?

Sattelstütze raus und das gleiche noch einmal. Wenn's dann noch gluckert hilft zerlegen:(

wieczorek
16.06.2011, 22:11
Loch an der tiefsten Stelle am Tretlagergehäuse bohren, dann läuft alles auch immer wieder ab. Man kann sich sowieso kaum vor Wasser im Rahmen schützen, wenn man mal richtig in den Regen kommt. Also lieber gleich einen Abfluss einbauen.
5mm Loch schadet keinem Rahmen. Wenn das Tretlagergehäuse geschlossen ist, dann im Unterrohr kurz davor bohren.

Dann einfach aufpassen, das das Loch nicht mit Dreck verstopft.

Gummiknie
16.06.2011, 22:43
Ich soll in mein Kalibur bohren? Das ist doch Carbon!

Außerdem ist da ein Loch. es fließt halt nur nichts ab....

magicman
17.06.2011, 07:31
du kannst auch wennst kein loch am tretlager gehäuse hast , nur die zugführung abnehmen, das sollte evtl. bei jeden rahmen ein loch sein.


eigentlich reicht es das rad auf den kopf zu stellen, (übernacht).

da aber das rad nach solchen ausfahrten eh geputzt werden muß , kann man ja bei der gelegenheit kurz die kurbel abnehmen.

Gummiknie
18.06.2011, 16:21
Nachdem ich doch ewig rumgehampelt bin, mich die Bohrmaschine lächelnd ansah und ich schon überlegte, die Sattelstütze doch rauszunehmen - stellte ich fest, dass Wasser ist nicht im Rahmen, es ist in der Hinterradfelge. :Maso:

Vielen Dank für die Ratschläge...:Huhu:

Ortsschildkönig
18.06.2011, 22:38
Nachdem ich doch ewig rumgehampelt bin, mich die Bohrmaschine lächelnd ansah und ich schon überlegte, die Sattelstütze doch rauszunehmen - stellte ich fest, dass Wasser ist nicht im Rahmen, es ist in der Hinterradfelge. :Maso:

Vielen Dank für die Ratschläge...:Huhu:

bist ein schrauber-gott!

Gummiknie
19.06.2011, 08:10
unbedingt :Lachanfall:

drullse
19.06.2011, 11:56
Nachdem ich doch ewig rumgehampelt bin, mich die Bohrmaschine lächelnd ansah und ich schon überlegte, die Sattelstütze doch rauszunehmen - stellte ich fest, dass Wasser ist nicht im Rahmen, es ist in der Hinterradfelge. :Maso:

Vielen Dank für die Ratschläge...:Huhu:

:Lachanfall:

PippiLangstrumpf
19.06.2011, 20:36
Nach heute hab ich Wasser in den Felgen und im Rahmen :Maso:
Beim Einpacken ins Auto ist aus dem Sattelrohr schon ne ordentliche Pfütze rausgekommen