Vollständige Version anzeigen : Meditation?
Hallo zusammen,
meditiert jemand von euch gelegentlich um sich auf den Wettbewerb mental vorzubereiten? Oder einfach um den Körper geeignet zu entspannen? Könnt ihr vllt. Tipps, Tricks und Übungen verraten :)?
Grüße!
Ich mach mir manchmal bewusst das für die ganzen Traumzeiten/Ziele und sonst was auch unfassbare schmerzen auf einen zukommen. Umso öfter ich es mir vorher bewusst mache umsoweniger überrascht es mich im Wettkampf und umso besser komm ich damit zurecht. Aber Meditation ist das nicht glaub ich.
Ja, mit einem Glas Rotwein!:Cheese:
Das ist natürlich auch 'ne tolle Sache :)!
P.S. Ich befasse mich nun etwas mit Yoga vor dem eigentlichen Training... habe mir eine von den gemütlichen Yogamatten gekauft und ab dafür. Wobei die ersten Übungen gar nicht mal so unanstrengend sind, wie man denkt. Vor allem geht's bei den meisten Übungen ziiiemlich schnell voran (z.B. der Sonnengruß ;)).
JumpungJackFlash
12.06.2011, 20:27
u.a. meditiere ich, aber nicht primär um mich auf einen Wettkampf vorzubereiten. dass ist dann eher ein Nebeneffekt. falls du mehr wissen willst, schick mir ne PN.:Huhu:
Gutes Video:
http://www.youtube.com/watch?v=eKnAJeV7G38&feature=c4-overview&list=UUbbzYB7oANtjMQJk_HECnAw
eisernermann
02.01.2014, 17:16
Für mich ist Meditation ein fester Bestandteil im Alltag. Gerade um mit Stresssituationen zurecht zu kommen und auf dem Boden zu bleiben gibt es für mich kein besseres Mittel.
TheRunningNerd
02.01.2014, 17:28
Ja, nennt sich bei mir aber "laufen". ;)
Ich denke Du meinst eher eine Art visualisieren?
Bis man richtig meditieren kann sind mehrere Jahre Erfahrung und intensives Üben notwendig (bin selbst erst am Anfang, mache seit drei Jahren Yoga).
Visulisieren hab ich auch vorher schonmal versucht. Ich stell mir dann den Ablauf des Rennes vor. Vorbereitung, Start, evtl. Pannen und wie man sie überwindet, Zieleinlauf, Freude danach.
Wenn ich mich richtig reinversetzt habe, hab ich sogar die selbe Nervosität in der Magengegend gespürt wie vor dem tatsächlichen Start.
Was schneller zu erlernen ist, wäre die progressive Muskelentspannung. Dabei spannt man von den Händen über Kopf, Rücken, Bauch bis zu den Beinen sämtliche Muskelgruppen kurz an und entspannt dann. Gibt´s CDs dazu, dauert eine halbe Stunde und man kann gut abschalten. Dann gibt es noch eine Art Schnellenstpannung mit der man den Körper innerhalb weniger Minuten enstpannen kann. Sowas würde sich vielleicht auch vor einem Wettkampf anbieten, wenn man zu nervös ist?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.