PDA

Vollständige Version anzeigen : Ausflugsziel in Österreich auf dem Weg nach Kroatien?


bonnsport
08.06.2011, 23:13
Hallo Forum,

wir (41, 40, 9, 5 1/2) fahren dieses Jahr nach Umag, Kroatien zum Camping. Da unsere Kinder bereits auf einer Strecke von Bonn nach Roth 2x einen Reisekoller kriegen, dachte ich die Gesamtstrecke in 2 oder 3 Etappen zurückzulegen. 1 Etappe: Bonn - Günzburg (450 Km, Legoland), 2. Etappe: Günzburg - ein schöner Ort in Österreich, 3. Etappe: ein schöner Ort in Österreich - Umag, Kroatien.

Nun die Frage:
Kennt jemand einen schönen Ort in Österreich auf der Strecke Salzburg - Villach (A10/A11), an dem man einen (halben) Tag aktiv verbringen kann und - wenn das nicht zu viel ist - wo man recht günstig und unkompliziert übernachten kann im Campingbus? Mir schwebt da als Aktivität so etwas (http://www.ruppertsklamm.de/impressionen.html)vor. Natürlich nichts hochalpines. Nur um die Kinder zu scheuchen und später einmal sagen zu können, "natürlich waren wir schon mit Dir in den Alpen! Erinnerst Du dich nicht mehr? ..."

Hat jemand einen Vorschlag? :Gruebeln:

niksfiadi
09.06.2011, 06:28
http://www.eisriesenwelt.at

Lg nik

bonnsport
09.06.2011, 07:40
DAS ist cool!!!:cool:

ironmansub10h
09.06.2011, 07:45
Klagenfurt Minimumdus oder das Strandbad direkt am Campingplatz, da wo auch der Ironman startet. Immer schön dort. Deine Frau geht dann in die City zum shoppen und du danach ne Runde radeln; )

rookie2003
09.06.2011, 07:45
- Liechtensteinklamm bei St. Johann im Pongau: http://www.liechtensteinklamm.at/

- oder Schaubergwerk Bad Dürrnberg bei Hallein: http://www.salzwelten.at/

fällt mir jetzt spontan ein ...

carolinchen
09.06.2011, 08:18
Fahrt ihr über Slowenien oder Italien?
Slowenien gibt es riesige Tropfsteinhöhle
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hlen_von_Postojna

In Wagrain kann man auch einfach auf den Berg fahren und dort viel Spass mit den Kindern haben:http://www.bergbahnen-wagrain.at/de/sommer/berge_aktiv/bergwelt-wagrain/grafenberg

felix__w
09.06.2011, 08:36
Klagenfurt Minimumdus oder das Strandbad direkt am Campingplatz, da wo auch der Ironman startet. Oder wenn du es ruhiger willst hat es ganz in der Nähe ein sehr schöner Zeltplatz an einem ruhigen See (http://www.camping-reichmann.at/) (wir waren für dem IM Austria da).

Felix

Homer Simpson
09.06.2011, 15:43
Fahrt ihr über Slowenien oder Italien?
Slowenien gibt es riesige Tropfsteinhöhle
http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%B6hlen_von_Postojna



...also mal abgesehen davon, das Slowenien nicht in Österreich ist :Cheese: muß ich Carolinchen uneingeschränkt recht geben. Die Höhlen von Postojna sind echt der Hammer!!! Habe ich mir dieses Jahr auf dem Rückweg vom TL auch gegönnt und war echt begeistert!!!

alpenfex
09.06.2011, 16:17
http://www.familienkultour.de/natur/bayern/eishoehle-markt-schellenberg

Liegt bei Salzburg (ca. 5 Minuten von der Autobahnabfahrt Sbg. Süd, Ri Berchtesgaden) - sehr cool für Kinder und Erwachsene. Bergbahn rauf, super Sicht, gutes Essen, cooles Erlebnis.

Gruss und gute Fahrt

bonnsport
13.06.2011, 22:41
Hallo,

vielen Dank für die schnellen Antworten und die sehr interessanten Vorschläge. Da haben wir ja was für die Hin- und die Rückfahrt. Wir werden das jetzt mal im Familienrat besprechen.
Auf jeden Fall hab ich schon überlegt, ob ich nächstes Jahr evtl. nicht in Roth sodnern in Klagenfurt starten sollte und dann im Anschluss einen schönen Erlebnisurlaub in Österreich anzuschließen.
Also nochmal danke an alle!:Huhu:

bonnsport
14.06.2011, 13:29
Ich sehe gerade, dass der IM Austria am ersten Wochenende im Juli stattfindet. Wenn das 2012 auch so ist - wovon ich ausgehe, dann haben wir in NRW noch keine Schulferien und ich krieg meiner Frau definitiv und verständlicher weise nicht verkauft, dass ich NUR wegen meiner egoistischen breitensportlichen Ambitionen mal eben nach Österreich fahre. :Blumen:
Dann wird es wohl doch wieder Roth 2012 mit anschließendem Familienurlaub in/ auf ...
.. to be continued (möglichst mit Sonnenscheingarantie)

bonnsport
01.09.2011, 12:54
http://www.eisriesenwelt.at

Lg nik

Hallo Forum,

also zum Abschluss unsere Erfahrungen:
Auf der Hinfahrt waren wir in der Liechtensteinklamm. Sehr schön, alles mit normalen Straßenschuhen zu bewältigen, da überall breite wege oder Stege. Dauer - rauf, Wasserfall bestaunen, runter - ca. drei Stunden.
Auf dem Rückweg waren wir in der eisriesenwelt.
Sind erst gegen 16:00 dort gewesen. Haben noch die letzte Seilbahn rauf bekommen. Letzte Führung startet gegen 16:45.
Haben von anderen gehört, dass sie dort mehrere Stunden angestanden haben, um mit der Seilbahn hochgefahren zu werden. Wir sind - wohl weil wir so spät dran waren ohne nenneswerten Zeitverzug direkt hochgefahren worden. Der sehr schöne Fußweg ist mit 70 Minuten angegeben. Scheint landschaftlich sehr schön zu sein. Meine Frau hat sich zu Beginn über die Menschen gewundert, die mit Handschuhen, Mütze und dicken Winterjacken aus der EIShöhle kamen. Naja ...
Für unsere 5 jährige Tochter war der Höhlenbesuch nichts. Zu dunkel (jeder 5. in der Gruppe hat ein Carbit-Lämpchen bekommen, sonst keine Beleuchtung in der Höhle. Sind nach ca. 20 Minuten mit entgegenkommender Gruppe wieder raus. War wohl auch zu anstrengend die vielen Treppenstufen. Meinem 9 jährigen Sohn hats gut gefallen. Dauer der Führung: ca. 60 Minuten.

Danach wollten wir noch was leckeres in netter Atmosphäre essen gehen. Am Fuße des Berges ist ein urgemütliches Lokal. Es roch gut, es sah gut aus. Leider nur Barzahlung. Also sind wir runter ins Dorf.

Achtung, ein Security Advice:

Geht nicht in das "Lokal" zur alten Post!
Versucht Euer Glück woanders!

Preise auf den Speisekarten kaum bis garnicht lesbar, Raum dreckig, Spinnweben, muffig, Toiletten unter alles Sau, Essen aus der Dose (Rindsgulasch) oder fritiert ("Grillwurst" aus der Friteuse). Pizza Margerita ohne Tomatensauce, Bier schmeckte salzig. Wenn ich dran denke, wird mir jetzt noch schlecht. Und ich bin sonst sicherlich nicht pingelig und kratz schon mal den zerlaufenen Powerbar vom Oberrohr. Aber das!?

Sah alles so ein bisschen so aus wie bei der Adams Family. Im nachhinein haben gedacht, ob die die eigentlichen Besitzer im Keller verscharrt haben!?

Sind nur sitzen geblieben, weil die holzvertäfelten Wände und ausgestopften Tiere an den Wänden unsere Tochter anfangs an ein Schloss erinnert haben. Nachdem die Dame aus der Kücke da war, war es aber auch ihr unheimlich.
War das erste mal in meinem Leben, dass ich das Essen habe zurückgehen lassen. Sonst bin ich ja der Meinung, dass die Nahrungsaufnahme hauptsächlich das Überleben sichern sollte, aber hier war ich doch auf der maslow`schen Bedürfnispyramide anscheinend schon weiter.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit.