Vollständige Version anzeigen : Caroline Steffen
LidlRacer
07.06.2011, 01:35
Nach diesem Artikel
Das Mädchen und die Liebe (http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/aktuell/das_maedchen_und_die_liebe_1.10809103.html)
denke ich, die Frau hat einen eigenen Thread verdient!
(Hab ich nicht selbst gefunden sondern hier von der Startseite.)
Ich wusste bisher wenig über sie und fand den Artikel höchst interessant. Die Frau ist gefährlich ...
maifelder
07.06.2011, 07:00
Mir schwant böses. Hoffentlich driftet der Thread nicht wieder ab.
Mir schwant böses. Hoffentlich driftet der Thread nicht wieder ab.
Vergiss es :Cheese:
Also ich finde sie sympathisch :Blumen:
Allerdings finde ich das Schwimmerkreuz etwas zu extrem :Lachen2:
...Ich wusste bisher wenig über sie und fand den Artikel höchst interessant. Die Frau ist gefährlich ...
Komm schon, Lidlracer, da war jetzt aber eigentlich keine Info in dem Text drin, die nicht auch schon auf Wikipedia steht oder der TeamTBB-Seite. Das einzige, was mir neu war, war die Version mit der Kündigung als Radprofi wg. mangelnder Teamfähigkeit.
Ansonsten kann man in den Artikel und Steffens bemerkenswerte Leistungsentwicklung natürlich alles mögliche reininterpretieren, je nachdem, wie man persönlich zu Steffen (bzw. auch zu Profi-Triathleten allgemein) steht.
felix__w
07.06.2011, 07:38
Mir schwant böses. Hoffentlich driftet der Thread nicht wieder ab.Das kam mir auch als erstes in den Sinn als ich den obigen Beitrag gelesen habe.
Ich habe mir auch überlegt ob ich den Artikel posten soll.
Felix
maifelder
07.06.2011, 07:44
Also ich finde sie sympathisch :Blumen:
Allerdings finde ich das Schwimmerkreuz etwas zu extrem :Lachen2:
Aber nur weil Du so schmächtig bist. :Lachanfall: :Blumen:
Naja, imho ist der Artikel ist schon sehr einseitig gegen CS geschrieben.
Ich stehe ihr neutral gegenüber, finde diesen Schreibstil aber nicht OK.
Aber nur weil Du so schmächtig bist. :Lachanfall: :Blumen:
:Cheese:
das bekomm ich in letzter Zeit immer öfters zu hören...:Cheese:
Hab ich schon gesagt, dass ich Caroline Steffen ganz sympathisch finde? :Lachen2:
Ihr Vater war kurz nach Hawaii bei uns in der Sauna und ich habe dort lange mit ihm erzählen können. Sie ist ein Mensch wie wir alle und sie ist sehr ehrgeizig und verbohrt.
Ich gönne es ihr und werde ihr auch dieses Jahr die Daumen drücken.
Superpimpf
07.06.2011, 08:11
Naja, imho ist der Artikel ist schon sehr einseitig gegen CS geschrieben.
Ich stehe ihr neutral gegenüber, finde diesen Schreibstil aber nicht OK.
Findest du? Entweder bin ich noch zu müde um zwischen den Zeilen zu lesen, aber ich finde den Artikel eigentlich nett.
maifelder
07.06.2011, 08:16
Findest du? Entweder bin ich noch zu müde um zwischen den Zeilen zu lesen, aber ich finde den Artikel eigentlich nett.
Finde ich aber auch.
An den Eigenschaften, ehrgeizig, zielstrebig etc. finde ich nichts negatives. Zum anderen kann ich nichts sagen, so eine Aussage steht nur ihrem direkten persönlichen Umfeld zu.
Also ich finde sie sympathisch :Blumen:
Allerdings finde ich das Schwimmerkreuz etwas zu extrem :Lachen2:
Die in der Mitte ist doch Meike Krebs, oder?
Die habe ich in diesem jahr im TL auf Malle kennengelernt. Die ist wirklich sympathisch! :Liebe:
LidlRacer
07.06.2011, 08:20
Naja, imho ist der Artikel ist schon sehr einseitig gegen CS geschrieben.
Ich stehe ihr neutral gegenüber, finde diesen Schreibstil aber nicht OK.
Komisch. Finde weder, dass der Artikel auch nur ansatzweise gegen sie gerichtet ist, noch habe ich ein Problem mit dem Schreibstil.
Naja, imho ist der Artikel ist schon sehr einseitig gegen CS geschrieben.
Ich stehe ihr neutral gegenüber, finde diesen Schreibstil aber nicht OK.
ich find' den artikel überhaupt nicht gegen, sondern viel zu einseitig "für" CS geschrieben, sie ist doch die leicht verrückte, freiheitliebende individualistin, die sich gegen die bösen leute durchsetzt und noch dazu erfolgreich das leben geniesst, an der sonne und an der seite ihres liebsten ...
so eine bemerkung wie von hafu (bemerkenswerte Leistungsentwicklung) ist da doch viel einseitiger gegen CS gerichtet, im artikel fällt das böse wort ja nicht (oder hab ich das einfach überlesen?)
So kann man einen Artikel unterschiedlich lesen.
Ich dachte nach dem Lesen: Da hat Frau Steffen aber gute Gratis-Werbung bekommen, so positiv schreiben doch sonst nur Lokalblätter...
So kann man einen Artikel unterschiedlich lesen.
Ich dachte nach dem Lesen: Da hat Frau Steffen aber gute Gratis-Werbung bekommen, so positiv schreiben doch sonst nur Lokalblätter...
dude würde jetzt sagen: das ist doch ein lokalblatt.
Die in der Mitte ist doch Meike Krebs, oder?
Die habe ich in diesem jahr im TL auf Malle kennengelernt. Die ist wirklich sympathisch! :Liebe:
Ja, das Bild ist von Meikes FB-Seite :cool:
Finde den Bericht auch eher pro Caroline.
Allerdings finde ich das Schwimmerkreuz etwas zu extrem :Lachen2:
Schwimmerkreuz, nichts ungewöhnliches bei ihrem Background. Das T-Shirt betont das nur noch.
Grundsätzlich muss man immer bedenken, dass es Menschen gibt, die sehr viel Talent haben.
Naja, imho ist der Artikel ist schon sehr einseitig gegen CS geschrieben.
Ich stehe ihr neutral gegenüber, finde diesen Schreibstil aber nicht OK.
Wus? :confused:
Der Artikel ist die reine Lobhudelei. Man könnte das wesentlich kritischer schreiben und immer noch neutral sein.:Lachen2:
Bei mir kommt irgendwie keine Freude auf, wenn die Dame das Schweizerkreuz über den Alii-Drive schleifft...
massi
dude würde jetzt sagen: das ist doch ein lokalblatt.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:
pk-zurich
07.06.2011, 08:46
Naja, ein typischer NZZ Artikel. Aber sehr lebendig geschrieben. Ich denke sie ist einfach mal eine positiv durchgeknallte - wie wir Triathleten es doch fast alle sind. Und mal ganz ehrlich, ich denke viele von uns würden tauschen wollen - Australien ;)
Was ihre Leistungen angeht, kann ich nur wieder sagen, bisher wurde ihr nichts schlechtes nachgewiesen, daher ist und bleibt sie unschuldig. Es soll ja bekanntlich Menschen geben, die trainieren richtig und sind erfolgreich. Manche schneller, manche langsamer, manche gar nicht.
Naja...
http://www.nzz.ch/_impressum_gertsch_christoph_1.1376760.html?indepe ndent=true
Schwimmerkreuz, nichts ungewöhnliches bei ihrem Background. Das T-Shirt betont das nur noch.
Grundsätzlich muss man immer bedenken, dass es Menschen gibt, die sehr viel Talent haben.
Stimmt genau. Und diese Menschen starten dann meist (mutmaßlich aufgrund ihrer genetischen Voraussetzungen) auch ziemlich schnell durch im Leistungssport sobald sie erwachsen sind und ein regelmäßiges Trainingsprogramm aufgenommen haben, wie z.B. Chrissie Wellington im Triathlon oder z. B. Magdalena Neuner im Biathlon oder auch Haile Gebrsesilassie in der Leichtathletik.
Auf der anderen Seite gibt es Athleten, die erstmal ein paar Jahre "B-Profis" sind (bei den Frauen verstehe ich darunter Athleten mit IM-Zeiten von ca. 9:30 bis 10h, wie z.B. auch meine Frau, bei den Männern Athleten mit Bestzeiten von 8:25-8:50, womit ich auch- rückblickend betrachtet- in diese Kategorie falle).
Wenn es bei solchen Athleten jenseits des 30. Lebensjahres plötzlich klick macht und sie von einem Jahr aufs andere zum "A-Profi" mutieren (mit niedrigen 9h/ sub9-Zeiten bei Frauen oder 8h/sub8h-Zeiten bei Männern) gebietet die Lebenserfahrung leider, eine gewisse Skepsis aufrecht zu erhalten, denn ein solcher Leistungssprung bei trainingserfahrenen Athleten lässt sich schwer mit Talent begründen.
dude würde jetzt sagen: das ist doch ein lokalblatt.
Naja...
http://www.nzz.ch/_impressum_gertsch_christoph_1.1376760.html?indepe ndent=true
gut, sagst du das auch in deinen worten.
Sie kündete, weil man ihr vorgeworfen hatte, nicht teamfähig zu sein
An dieser Stelle kann man sich überlegen, was "Teamfähigkeit" im Radsport bedeuten kann. Könnte in diesem Zusammenhang dann auch wieder positiv für sie verstanden werden.
Aber ich will und kann mir keine abschließende Meinung bilden.
Findest du? Entweder bin ich noch zu müde um zwischen den Zeilen zu lesen, aber ich finde den Artikel eigentlich nett.
Finde ich aber auch.
An den Eigenschaften, ehrgeizig, zielstrebig etc. finde ich nichts negatives. Zum anderen kann ich nichts sagen, so eine Aussage steht nur ihrem direkten persönlichen Umfeld zu.
Komisch. Finde weder, dass der Artikel auch nur ansatzweise gegen sie gerichtet ist, noch habe ich ein Problem mit dem Schreibstil.
ich find' den artikel überhaupt nicht gegen, sondern viel zu einseitig "für" CS geschrieben, sie ist doch die leicht verrückte, freiheitliebende individualistin, die sich gegen die bösen leute durchsetzt und noch dazu erfolgreich das leben geniesst, an der sonne und an der seite ihres liebsten ...
so eine bemerkung wie von hafu (bemerkenswerte Leistungsentwicklung) ist da doch viel einseitiger gegen CS gerichtet, im artikel fällt das böse wort ja nicht (oder hab ich das einfach überlesen?)
Wus? :confused:
Der Artikel ist die reine Lobhudelei. Man könnte das wesentlich kritischer schreiben und immer noch neutral sein.:Lachen2:
Bei mir kommt irgendwie keine Freude auf, wenn die Dame das Schweizerkreuz über den Alii-Drive schleifft...
massi
OK, OK :Lachen2:
Vielleicht war ich heute Morgen etwas daneben, aber für mich hatte dieser Artikel etwas sehr ironisches.
Aber wenn ich der einzige bin, der das so empfindet.:confused: ..Mea culpa.
An dieser Stelle kann man sich überlegen, was "Teamfähigkeit" im Radsport bedeuten kann. Könnte in diesem Zusammenhang dann auch wieder positiv für sie verstanden werden.
Aner ich will und kann mir keine abschließende Meinung bilden.
Stimmt, bei so einer Aussage bzw. Andeutung wäre es eigentlich Pflicht gewesen für einen ernsthaft ambitionierten Journalisten mal nachzuhaken, was hinter dem Vorwurf der "mangelnden Teamfähigkeit" dahinter steckt.
wieczorek
07.06.2011, 20:53
ich kenne das Team und den damaligen Teammanager. Ich war dort auch nicht teamfähig, allerdings war das ein Jahr später, ich hab CS also nicht kennen gelernt....
Also das ist sehr einseitig und ohne Hintergrundwissen alles nur Spekulation.
Stimmt genau. Und diese Menschen starten dann meist (mutmaßlich aufgrund ihrer genetischen Voraussetzungen) auch ziemlich schnell durch im Leistungssport sobald sie erwachsen sind und ein regelmäßiges Trainingsprogramm aufgenommen haben, wie z.B. Chrissie Wellington im Triathlon oder z. B. Magdalena Neuner im Biathlon oder auch Haile Gebrsesilassie in der Leichtathletik.
Auf der anderen Seite gibt es Athleten, die erstmal ein paar Jahre "B-Profis" sind (bei den Frauen verstehe ich darunter Athleten mit IM-Zeiten von ca. 9:30 bis 10h, wie z.B. auch meine Frau, bei den Männern Athleten mit Bestzeiten von 8:25-8:50, womit ich auch- rückblickend betrachtet- in diese Kategorie falle).
Wenn es bei solchen Athleten jenseits des 30. Lebensjahres plötzlich klick macht und sie von einem Jahr aufs andere zum "A-Profi" mutieren (mit niedrigen 9h/ sub9-Zeiten bei Frauen oder 8h/sub8h-Zeiten bei Männern) gebietet die Lebenserfahrung leider, eine gewisse Skepsis aufrecht zu erhalten, denn ein solcher Leistungssprung bei trainingserfahrenen Athleten lässt sich schwer mit Talent begründen.
:Danke:
LidlRacer
08.06.2011, 10:56
Auf der anderen Seite gibt es Athleten, die erstmal ein paar Jahre "B-Profis" sind (bei den Frauen verstehe ich darunter Athleten mit IM-Zeiten von ca. 9:30 bis 10h, wie z.B. auch meine Frau, bei den Männern Athleten mit Bestzeiten von 8:25-8:50, womit ich auch- rückblickend betrachtet- in diese Kategorie falle).
Wenn es bei solchen Athleten jenseits des 30. Lebensjahres plötzlich klick macht und sie von einem Jahr aufs andere zum "A-Profi" mutieren (mit niedrigen 9h/ sub9-Zeiten bei Frauen oder 8h/sub8h-Zeiten bei Männern) gebietet die Lebenserfahrung leider, eine gewisse Skepsis aufrecht zu erhalten, denn ein solcher Leistungssprung bei trainingserfahrenen Athleten lässt sich schwer mit Talent begründen.
Und Ihr seht Caroline Steffen in dieser Kategorie?
Da sie erst seit 2008 Tria-Profi ist (was auch immer das heißt), kann man wohl nicht von jahrelangem Rumgurken als B-Profi sprechen.
Und Ihr seht Caroline Steffen in dieser Kategorie?
Da sie erst seit 2008 Tria-Profi ist (was auch immer das heißt), kann man wohl nicht von jahrelangem Rumgurken als B-Profi sprechen.
ich hab' mir zu Steffen noch kein richtiges Urteil gebildet, weil ich über sie auch nicht mehr weiß als du und meine Infos nur aus dritter Hand (Presse, Web) hab. Meine Grundhaltung ihrer Leistungsentwicklung gegenüber ist halt eher Skepsis, aber mag auch sein, dass ich mich irre.
2006 hat sie zwei Ironmans in 9:58h und 9:59h absolviert, 2008 einen in 9:37h. Das ist nicht schlecht, aber mehr als 'ne Klasse schlechter, als das Niveau, das sie derzeit hat und ich kenne einige Athletinnen, die mit einem Vollzeitjob schneller sind/ waren. Ob sie sich damals schon Profi genannt hat ist m.E. zweitrangig. Als ehemalige Leistungsschwimmerin und Radprofi weiß sie, wie Training funktioniert und es ist eher unwahrscheinlich, dass sie in der Vorbereitung auf diese Wettkämpfe grobe Trainingsfehler begangen hat.
Die ersten paar Langdistanzen sind nach meiner Erfahrung immer ein ganz gutes Indiz dafür, welches Talent jemand hat.
LidlRacer
08.06.2011, 12:12
2006 hat sie zwei Ironmans in 9:58h und 9:59h absolviert, 2008 einen in 9:37h. Das ist nicht schlecht, aber mehr als 'ne Klasse schlechter, als das Niveau, das sie derzeit hat und ich kenne einige Athletinnen, die mit einem Vollzeitjob schneller sind/ waren. Ob sie sich damals schon Profi genannt hat ist m.E. zweitrangig. Als ehemalige Leistungsschwimmerin und Radprofi weiß sie, wie Training funktioniert und es ist eher unwahrscheinlich, dass sie in der Vorbereitung auf diese Wettkämpfe grobe Trainingsfehler begangen hat.
2005 1. Triathlon
2006 1. Ironman als Hobby-Triathletin - gleich für Hawaii qualifiziert.
2007 die kurze Radprofi-Zwischenepisode
2008 als "Tria-Profi" hat sie 70% gearbeitet. (http://www.steffencaroline.ch/downloads/20080716zugerzeitung.pdf)
Dafür waren ihre Leistungen alles andere als schlecht.
Ich finde den folgenden Leistungssprung von sehr gut zu supergut mit erstmals professionellem Tria-Training keineswegs verwunderlich.
Skepsis kann gern jeder haben, ich würde für sie auch keine wesentlichen Körperteile ins Feuer legen. Aber ständige Vorverurteilungen (meine nicht speziell Dich) gehen mir auf den Keks.
beckenrandschwimmer
08.06.2011, 13:07
die leistungsentwicklung anhand der gesamtzeit auf der LD zu beurteilen, ist doch immer augenwischerei. ausserdem ist ja bekannt, dass männliche, vollgedopte radprofis zeiten um 10h machen, wenn sie nicht für den marathon trainieren.
CS kommt auch nicht vom laufen, eine gewisse zurückhaltung auf dem rad bei den ersten LD-en bei fehlendem laufhintergrund beweist höchstens ein bisschen intelligenz, aber wohl kaum mangelndes talent. tatsache ist, dass CS sowohl im schwimmen als auch im radfahren ziemlich gut war.
kann mir mal ausserdem einet erklären, wie ich mit gleichviel training und gleichem wettkampfpuls in 1 jahr 51 minuten schneller werden konnte?
meine vermutung: ich bin noch nicht in der nähe meiner leistungsgrenze. warten wir mal ab, ob chrissie nicht vielleicht mal konkurrenz bekommt im 8:30-8:20-bereich. nicht von mir, aber von CS.
ich möchte mit meinem posting nur aufzeigen, dass man die sache aufgrund der fakten auch anders sehen kann.
...ausserdem ist ja bekannt, dass männliche, vollgedopte radprofis zeiten um 10h machen, wenn sie nicht für den marathon trainieren..
Belege?
...CS kommt auch nicht vom laufen, eine gewisse zurückhaltung auf dem rad bei den ersten LD-en bei fehlendem laufhintergrund beweist höchstens ein bisschen intelligenz, aber wohl kaum mangelndes talent. ..
diese Intelligenz geht in deiner Sichtweise einer Chrissie Wellington ab, die auch schon bei ihren ersten drei Langdistanzen ziemlich schnell auf dem Rad unterwegs war?
...kann mir mal ausserdem einet erklären, wie ich mit gleichviel training und gleichem wettkampfpuls in 1 jahr 51 minuten schneller werden konnte?
....
Wenn du im einen Jahr 'ne 8:51 hast und dich von diesem Niveau aus in einem Jahr um mehr als 'ne halbe Stunde verbesserst (egal ob mit gleichem oder mehr Training), dann würde ich mich in der Tat nachdenklich am Kopf kratzen.
Wenn's dagegen 'ne Steigerung von sagen wir mal 10:51 auf 10:00h war, bleibst du völlig unverdächtig. ;) Für derartige Verbesserungen bei Männern gibt's Beispiele wie Sand am Meer
Skunkworks
08.06.2011, 13:59
Belege?
Keine Belege aber wenn ehemalige Radprofis als Hobbysportler mal aus Spaß Triathlon machen
Tristar111 Worms:
Udo Bölts 20er Gesamt, AK45-1 16:06/2:27:22/0:39:40
Marcel Wüst 28er Gesamt, AK40-2 16:15/2:28:48/41:50
Carsten Bresser 37er Gesamt, AK40-3 17:31/2:32:32/36:37
Ich wunder mich am meisten dabei über die Schwimmzeiten bei Udo und Marcel, wobei zumindest Marcel Laufen trainiert haben muss. Die Laufzeit von Carsten ist die 6beste Gesamt.
Ob das jetzt auf eine LD für unter 10h reicht? Keine Ahnung!
Keine Belege aber wenn ehemalige Radprofis als Hobbysportler mal aus Spaß Triathlon machen
Tristar111 Worms:
Udo Bölts 20er Gesamt, AK45-1 16:06/2:27:22/0:39:40
Marcel Wüst 28er Gesamt, AK40-2 16:15/2:28:48/41:50
Carsten Bresser 37er Gesamt, AK40-3 17:31/2:32:32/36:37
Ich wunder mich am meisten dabei über die Schwimmzeiten bei Udo und Marcel, wobei zumindest Marcel Laufen trainiert haben muss. Die Laufzeit von Carsten ist die 6beste Gesamt.
Ob das jetzt auf eine LD für unter 10h reicht? Keine Ahnung!
Marcel macht öfter Triathlon.
Vor 2-3 Jahren habe ich in mal in Buschhütten u. Harsewinkel bei KD's angetroffen.
Früher konnte er nur 17 Minuten schwimmen. Sind in HW gemeinsam aus dem Pool gestiegen.
Netter Bursche bischen nervös.
Henry
Skunkworks
08.06.2011, 14:24
Marcel macht öfter Triathlon.
Vor 2-3 Jahren habe ich in mal in Buschhütten u. Harsewinkel bei KD's angetroffen.
Früher konnte er nur 17 Minuten schwimmen. Sind in HW gemeinsam aus dem Pool gestiegen.
Netter Bursche bischen nervös.
Henry
Naja, schwimm du mal mit nur einem Auge...
beckenrandschwimmer
08.06.2011, 14:26
hafu:"diese Intelligenz geht in deiner Sichtweise einer Chrissie Wellington ab, die auch schon bei ihren ersten drei Langdistanzen ziemlich schnell auf dem Rad unterwegs war?"
nein, denn chrissie hat doch mit dem laufen angefangen. deshalb konnte sie es sich auch leisten, gleich loszuballern. sie war einfach von anfang an komplett. CS hat eindeutig einen schwachpunkt beim laufen gehabt am anfang ihrer karriere.
@skunkworks:
ich dachte an so fälle wie jalabert oder die bölts, direkt von der tour auf den ironman.
froh bin ich, dass ich nicht verdächtig bin. der grund ist aber schon richtig. es ginge halt mit viel mehr aufwand noch viel schneller bei den meisten trainingszeitlimitierten amateuren.
mir scheinen diejenigen suspekt, die auf einem leistungsplateau angekommen waren, um dann innerhalb relativ kurzer zeit auf ein neues plateau aufzusteigen. vielleicht müsste man mal etwas statistik machen mit den ergebnislisten der letzten 10 jahre.
...ausserdem ist ja bekannt, dass männliche, vollgedopte radprofis zeiten um 10h machen, wenn sie nicht für den marathon trainieren....
...ich dachte an so fälle wie jalabert ...direkt von der tour auf den ironman.
...
Jalabert hatte in der Schweiz 2007 'ne 9:12h (http://en.wikipedia.org/wiki/Laurent_Jalabert)(4:39h auf dem Rad und 3:11h für den Marathon und war 22. in der Gesamtwertung, ist also eher ein Beleg für das Gegenteil deiner Aussage.
mir scheinen diejenigen suspekt, die auf einem leistungsplateau angekommen waren, um dann innerhalb relativ kurzer zeit auf ein neues plateau aufzusteigen. vielleicht müsste man mal etwas statistik machen mit den ergebnislisten der letzten 10 jahre.
In gewisser Weise ist doch auch das möglich... wenn man aufgrund des immer gleichen Trainings einfach nicht mehr weiterkommt und dann neue Ansätze probiert, kann es doch auch sein, dass man dann einen Leistungsprung macht.
Hat nicht dude lange an seiner Marathon-Zeit gebissen, bis er endlich in den Bereich von 2:3x gekommen ist? Auch hier hat er ja vermutlich etwas gemacht und nicht einfach Jahr für Jahr den selben Stiefel runtertrainiert.
Hunki
maifelder
08.06.2011, 15:13
Bölts, Jalabert, Virenque, Hundermark und Aldag hatten alle vernünftige Ergebnisse bei den LDs.
Aldag, Virenque und Jalabert hatten jeweils die Quali auf Lanzarote geholt, so zwar beim Laufen sehr ungelenk aus, aber egal.
Jetzt bitte keine Diskussion, ob sie hätten als Profis starten müssen/sollen.
...Hat nicht dude lange an seiner Marathon-Zeit gebissen, bis er endlich in den Bereich von 2:3x gekommen ist? Auch hier hat er ja vermutlich etwas gemacht und nicht einfach Jahr für Jahr den selben Stiefel runtertrainiert.
Hunki
Vielleicht mag Uli selbst etwas dazu schreiben, aber soweit mir seine Leistungsentwicklung und Marathonzeiten bekannt sind, sind sie geradezu ein Musterbeispiel dafür, wie ab einem bestimmten Niveau die Luft immer dünner wird und man sich, je näher man seiner genetischen Leistungsgrenze nähert, jede weitere Verbesserung immer härter erarbeiten muss.
An eine Leistungsexplosion kann ich mich bei ihm nicht erinnern.
Natürlich sind ehrliche Leistungsentwicklungen nie streng linear, weil Zeiten ja auch von der Tagesform, gewählten Renntaktik, Ernährungsstrategie oder einfach nur vom Wetter abhängen, aber (insbesondere wenn man auch Ergebnisse von Unterdistanzwettkämpfen mit berücksichtigt, um die statistische Datenbasis zu erhöhen) sind sie i.d.R. plausibel und nachvollziehbar.
Wunder gibt es im Ausdauersport nicht.
Vielleicht mag Uli selbst etwas dazu schreiben, aber soweit mir seine Leistungsentwicklung und Marathonzeiten bekannt sind, sind sie geradezu ein Musterbeispiel dafür, wie ab einem bestimmten Niveau die Luft immer dünner wird und man sich, je näher man seiner genetischen Leistungsgrenze nähert, jede weitere Verbesserung immer härter erarbeiten muss.
An eine Leistungsexplosion kann ich mich bei ihm nicht erinnern.
Nein, das habe ich auch nicht gemeint... aber ich glaube mich zu erinnern, dass er sehr lange um die 2:40 hängen geblieben ist... und erst dann den Weg zum 2:3x gefunden hat... nicht eine Explosion, aber auch eine Türe die man zuerst Öffnen muss...
Aber vielleicht kann Uli das ja selbst noch kurz erläutern.
Hunki
TriBlade
08.06.2011, 15:49
Wunder gibt es im Ausdauersport nicht.
Anders sind manche Dinge aber auch nicht zu erklären :Lachanfall:
LidlRacer
08.06.2011, 15:50
Um wen ging es hier noch mal?
Hat nicht dude lange an seiner Marathon-Zeit gebissen, bis er endlich in den Bereich von 2:3x gekommen ist? Auch hier hat er ja vermutlich etwas gemacht und nicht einfach Jahr für Jahr den selben Stiefel runtertrainiert.
Nee, 2:39 im ersten ernsthaften post Eiermann Versuch. Dann aber drei Jahre bei 2:37-39 stagniert, vor der 2:34 in NYC. Naja...
Bresser ist schneller Marathonlaeufer und IMHO randvoll.
Nee, 2:39 im ersten ernsthaften post Eiermann Versuch. Dann aber drei Jahre bei 2:37-39 stagniert, vor der 2:34 in NYC. Naja...
Bresser ist schneller Marathonlaeufer und IMHO randvoll.
Dann hatte ich das falsch in Erinnerung...
Naja, schwimm du mal mit nur einem Auge...
Das Schwimmen ist da echt nicht das Problem, glaub mir ....
LidlRacer
26.10.2015, 14:48
Mit einigem Abstand beschreibt Caroline Steffen nun, was zu ihrem unbefriedigenden Ergebnis auf Hawaii beigetragen hat:
"Xena you're looking lean" ... No wonder, I just spend the last 10 days with blending my food and having it through a straw. Waking up each midnight with severe stomach cramps is not the ideal way to get yourself ready for a big one like IM Hawaii.
Ill in january, food poisoning in february, chest infection in may, injured after crash in Cebu august, sad breakup with longtime partner David and food poisoning again 2 weeks out from Kona. Low immune system, emotional unstable and bad luck dominated my year so fare. Not a position I have been in before.
11 days ahead of the most import race of the year I was physically and mentally on a breaking point and very close to give up on everything.https://www.facebook.com/photo.php?fbid=906816256066801
Unter diesen Umständen erscheint mir ihr Top-Ten-Platz als bemerkenswerter Erfolg.
speedskater
26.10.2015, 23:39
Unter diesen Umständen erscheint mir ihr Top-Ten-Platz als bemerkenswerter Erfolg.
Dito.
Übrigens wieder einmal IMHO die beste Sitzposition und das durchgestylteste Rad.
Eine Augenweide.
Mit einigem Abstand beschreibt Caroline Steffen nun, was zu ihrem unbefriedigenden Ergebnis auf Hawaii beigetragen hat:
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=906816256066801
Unter diesen Umständen erscheint mir ihr Top-Ten-Platz als bemerkenswerter Erfolg.
Besonders ehrlich finde ich die Analyse nicht. Krankheiten vorzuschieben ist für einen Profi, bei dem es nicht läuft immer das psychisch einfachste, weil man das dann oberflächlich unter der Rubrik Schicksal abhaken kann und sich nicht mit Selbstzweifeln quälen muss, was man selbst (oder das eigene Umfeld) in der Trainingsvorbereitung oder im Wettkampf falsch gemacht hat.
Jeder Athlet wird im Verlauf von 12 Monaten öfters mal krank und muss das Training deswegen unterbrechen und auch ein Radsturz kommt bei jemandem der 20000km mit dem Rad unterwegs ist, schon mal vor (die ebenfalls erwähnten privaten beziehungsprobleme mit Trennung sind demgegenüber schon ein nachvollziehbarer Faktor, der das Training negativ beeinflusst)
Wenn man zu oft krank wird, und sportliichen Misserfolg damit in kausale Verbindung bringen will, muss man sich unbedingt v.a. fragen warum man so oft erkrankt. Ob das Training möglicherweise das Immunsystem negativ beeinflusst und ob -gerade im Fall von Steffen- der auffallend niedrige Körperfettgehalt nicht ebenfalls negative Implikationen auf das Immunsystem hat.
Ryf, Joyce und auch Rinni schautén auf jeden Fall vom Körperfetgehalt her weitaus "normaler" aus als die meisten ihrer Konkurrenten.
Außerdem kommt man nicht umhin, fest zu stellen, dass seit Steffen sich von Brett Sutton getrennt hat und sie sich von (Rookie Coach) Macca trainieren lässt, ihre Leistungskurve steil bergab geht.
Thorsten
27.10.2015, 07:31
Besonders ehrlich finde ich die Analyse nicht. Krankheiten vorzuschieben ist für einen Profi, bei dem es nicht läuft immer das psychisch einfachste, weil man das dann oberflächlich unter der Rubrik Schicksal abhaken kann und sich nicht mit Selbstzweifeln quälen muss, was man selbst (oder das eigene Umfeld) in der Trainingsvorbereitung oder im Wettkampf falsch gemacht hat.
Bei zwei statt einer Erkältungswoche würde ich dir zustimmen, das sollte man kompensieren können. Wenn man aber ein echtes Seuchenjahr hat, kann man das durchaus als Grund anführen. Muss halt danach auch wieder laufen.
Besonders ehrlich finde ich die Analyse nicht. Krankheiten vorzuschieben ist für einen Profi, bei dem es nicht läuft immer das psychisch einfachste, weil man das dann oberflächlich unter der Rubrik Schicksal abhaken kann und sich nicht mit Selbstzweifeln quälen muss, was man selbst (oder das eigene Umfeld) in der Trainingsvorbereitung oder im Wettkampf falsch gemacht .
Vollste Zustimmung meinerseits zur Meinung vom Harald.
Liest sich für mich wie eine unschöne Abwandlung des "Fishing for compliments".
Für mich ist dies leider nix außer einem sehr unfairen Nachtreten.
Matthias75
27.10.2015, 08:17
Für mich ist dies leider nix außer einem sehr unfairen Nachtreten.
Gegen wen oder was tritt sie den nach?
M.
Antracis
27.10.2015, 08:25
Außerdem kommt man nicht umhin, fest zu stellen, dass seit Steffen sich von Brett Sutton getrennt hat und sie sich von (Rookie Coach) Macca trainieren lässt, ihre Leistungskurve steil bergab geht.
Wobei man dammit einrechnen muss, dass sie davor schon 3-4 absolute Hochleistungsjahre hatte. Will meinen, vermutlich wäre es sehr schwer auch für Sutton gewesen, das Niveau zu halten.
Den Körperfettgehalt finde ich auch kritisch - allerdingsmist Joyce da aus meiner Sicht nur " normaler", wenn man sich an Tennisspielerinnen der 80er Jahre orientiert. :Cheese:
LidlRacer
27.10.2015, 08:26
Gegen wen oder was tritt sie den nach?
Fragte ich mich auch gerade.
Mir scheint eher, dass hier gerade gegen sie nachgetreten wird.
Inwieweit sie ihre Probleme evtl. selbst verschuldet hat, kann und will ich nicht beurteilen.
Vollste Zustimmung meinerseits zur Meinung vom Harald.
Liest sich für mich wie eine unschöne Abwandlung des "Fishing for compliments".
Für mich ist dies leider nix außer einem sehr unfairen Nachtreten.
uff. Jetzt bist Du aber arg streng mit ihr. Sie hat sich halt selbst ein Loch gebuddelt das zu tief war um da alleine und rechtzeitig wieder raus zu kommen. m.E. wollte Sie sich nur melden und ihre - aus ihrer Sicht - mangelhafte performance in einen Kontext zu rücken. Und wenn es ihr eben momentan wahrscheinlich einfach schlecht geht, ist so ein bissl Buhlen um Mitleid doch auch menschlich und verständlich.
captain hook
27.10.2015, 11:00
Also ich finde nicht, dass sie auf den Bildern extrem abgemagert aussieht?!
Antracis
27.10.2015, 14:26
Also ich finde nicht, dass sie auf den Bildern extrem abgemagert aussieht?!
Zumindest in den letzten beiden Jahren hatte sie aber ihren Körperfettgehalt gegenüber z.B. dem Zustand, in dem sie zum ersten Mal Frankfurt gewonnen hat, nochmal deutlich sichtbar reduziert.
Also ich finde nicht, dass sie auf den Bildern extrem abgemagert aussieht?!
Zumindest in den letzten beiden Jahren hatte sie aber ihren Körperfettgehalt gegenüber z.B. dem Zustand, in dem sie zum ersten Mal Frankfurt gewonnen hat, nochmal deutlich sichtbar reduziert.
Ich weiß nicht, um welche Bilder es konkret geht (da kommt es ja immer sehr aufs Licht und die Perspektive an). In live war sie in Kona auf jeden Fall sehr, sehr dünn.
irgendwas macht sie eben nicht richtig......und wenn sie sich nicht fit fühlt, dann soll sie auch nicht an den start gehen und nicht danach "jammern" warum, wieso, weshalb etc......
das sind für mich ausreden und eines "profis" (sorry...) eigentlich nicht würdig...
irgendwas macht sie eben nicht richtig......und wenn sie sich nicht fit fühlt, dann soll sie auch nicht an den start gehen und nicht danach "jammern" warum, wieso, weshalb etc......
das sind für mich ausreden und eines "profis" (sorry...) eigentlich nicht würdig...
na ich glaube so dicke hat man es als Triathlon Profi auch nicht, dass man auf Hawaii verzichten kann. Ich glaube schon, dass Hawaiiteilnahme relativ prominent bei vielen im Sponsoring-Vertrag steht, bzw Bonuszahlungen dafür vereinbart sind.
Matthias75
27.10.2015, 15:34
irgendwas macht sie eben nicht richtig......und wenn sie sich nicht fit fühlt, dann soll sie auch nicht an den start gehen und nicht danach "jammern" warum, wieso, weshalb etc......
das sind für mich ausreden und eines "profis" (sorry...) eigentlich nicht würdig...
Auch wenn der 9. Platz unter ihren Ansprüchen und den Erwartungen vieler Fans/Experten etc. ist, gibt aber immerhin genug Punkte im KPR, dass sie die nächste Saison etwas gelassener angehen kann. Insofern macht es für sie auch sinn, nicht topfit an den Start zu gehen. die 3445 Punkte muss man erstmal bei anderen Rennen zusammen bekommen.
M.
irgendwas macht sie eben nicht richtig......und wenn sie sich nicht fit fühlt, dann soll sie auch nicht an den start gehen und nicht danach "jammern" warum, wieso, weshalb etc......
das sind für mich ausreden und eines "profis" (sorry...) eigentlich nicht würdig...
äääh sorry, aber das können wir Lullies gar nicht nachvollziehen. Kona ist nun mal die einzig wirklich unersetzbare Bühne für Profis. Solange dir das Bein nicht abfällt musst du da sein, sonst maulen deine Sponsoren,
captain hook
27.10.2015, 16:27
Zumindest in den letzten beiden Jahren hatte sie aber ihren Körperfettgehalt gegenüber z.B. dem Zustand, in dem sie zum ersten Mal Frankfurt gewonnen hat, nochmal deutlich sichtbar reduziert.
Ich weiß nicht, um welche Bilder es konkret geht (da kommt es ja immer sehr aufs Licht und die Perspektive an). In live war sie in Kona auf jeden Fall sehr, sehr dünn.
Was aber durchaus nicht ungewöhnlich ist im Ausdauersport. Da kennt man noch ganz andere Zustrände. Fodeno oder Raelert gehen jetzt auch nicht grade als Moppel durch und auch bei den Frauen empfinde ich ihre Optik jetzt eher im normalen Bereich.
Aber es hat ja auch jeder seine eigenen Grenzen. Mir taugt es zB auch nicht wenn ich zuviel abnehme. Und ich kann mich an Zustände erinnern wo ich auch extrem wenig KFA hatte, und dass ich da auch nicht unbedingt so superstabil war.
Gibt da halt viele unterschiedliche Ansätze. Obs damit zusammenhängt, werden wir nie abschließend erfahren.
Gibt es denn Aussagen dazu, ob sie im Zusammenhang mit dem Trainerwechsel ihre Ernährungsgewohnheiten verändert hat oder irgendwas substantiell umgestellt wurde (zB im Training)?
äääh sorry, aber das können wir Lullies gar nicht nachvollziehen. Kona ist nun mal die einzig wirklich unersetzbare Bühne für Profis. Solange dir das Bein nicht abfällt musst du da sein, sonst maulen deine Sponsoren,
ok - das sehe ich.
ABER es toent trotzdem nach "rechtfertigung" der "schlechten" leistung.....
LidlRacer
27.10.2015, 17:08
ABER es toent trotzdem nach "rechtfertigung" der "schlechten" leistung.....
Ja, und?
Soll man / frau sich nach "schlechter" Top-Ten-Leistung schweigend ins Eck stellen und schämen?
Ich find's grundsätzlich positiv, wenn es HintergrundInfos gibt, anhand derer man die Leistung besser einordnen kann.
Ob / in wie weit die Probleme selbst verschuldet sind, kann man dann immer noch diskutieren. Aber das kann man dann auch etwas weniger vorwurfsvoll tun. Falls es dazu Anlass gibt, wird sie sich wohl selbst ausreichend Vorwürfe machen.
Ja, und?
Soll man / frau sich nach "schlechter" Top-Ten-Leistung schweigend ins Eck stellen und schämen?
Ich find's grundsätzlich positiv, wenn es HintergrundInfos gibt, anhand derer man die Leistung besser einordnen kann.
Ob / in wie weit die Probleme selbst verschuldet sind, kann man dann immer noch diskutieren. Aber das kann man dann auch etwas weniger vorwurfsvoll tun. Falls es dazu Anlass gibt, wird sie sich wohl selbst ausreichend Vorwürfe machen.
kannst du jetzt aufgrund dieser "hintergrundinfos" die leistung besser einordnen??????
ok - das sehe ich.
ABER es toent trotzdem nach "rechtfertigung" der "schlechten" leistung.....
ja und??? Sie schreibt was schlecht gelaufen ist und das sie besser und stärker zurückkommen will. Immerhin ist sie per se ein Podiumskandidat, wenn nicht mehr.
LidlRacer
27.10.2015, 17:29
kannst du jetzt aufgrund dieser "hintergrundinfos" die leistung besser einordnen??????
Ja, natürlich.
Hatte sie dieses Jahr nicht sonderlich beachtet. Und ohne weitere Infos hätte ich vermutlich angenommen, dass ihre Zeit vorbei ist - jedenfalls für's Podium in Kona.
Das seh ich jetzt anders.
Ja, natürlich.
Hatte sie dieses Jahr nicht sonderlich beachtet. Und ohne weitere Infos hätte ich vermutlich angenommen, dass ihre Zeit vorbei ist - jedenfalls für's Podium in Kona.
Das seh ich jetzt anders.
und wenn ihre vorbereitung anders gelaufen wäre - wäre sie dann besser gewesen????
niemand weiss das.....
Thorsten
27.10.2015, 22:11
... was natürlich ein Totschlagargument ... hätte, hätte, fahrradkette ... ist.
Ich denke, wenn es in der Vorbereitung richtig beschissen läuft, ist noch Luft nach oben, während ich eine verregnete Trainingseinheit drei Wochen zuvor nicht als plausible Begründung für eine verlorene Sprintentscheidung ansehen würde ;). Das, was sie beschreibt, hört sich nach einem körperlich-mental völlig verkackten Jahr an.
... was natürlich ein Totschlagargument ... hätte, hätte, fahrradkette ... ist.
Ich denke, wenn es in der Vorbereitung richtig beschissen läuft, ist noch Luft nach oben, während ich eine verregnete Trainingseinheit drei Wochen zuvor nicht als plausible Begründung für eine verlorene Sprintentscheidung ansehen würde ;). Das, was sie beschreibt, hört sich nach einem körperlich-mental völlig verkackten Jahr an.
Sehe ich auch so. Wichtig dürfte für sie halt sein das sie die Ursachen hinterfragt. Vieleicht ist die Lösung eine andere Ernährung und eine Erhöhung des Gewichts?! Ich maße mir nicht an das beurteilen zu können. Ich gönne ihr allerdings das sie wieder in die Spur kommt und vorne mitmischen kann.
CaraDelevigne
28.10.2015, 14:31
irgendwas macht sie eben nicht richtig......und wenn sie sich nicht fit fühlt, dann soll sie auch nicht an den start gehen und nicht danach "jammern" warum, wieso, weshalb etc......
das sind für mich ausreden und eines "profis" (sorry...) eigentlich nicht würdig...
full ack! besser hätte ich es nicht ausdrücken können...!
Lange ist der letzte Eintrag her....
CS gewinnt in Westaustralien mit Streckenrekord und holt sich die Quali.
Beeindruckendes Comeback.
Seit wann arbeitet sie wieder mit Sutton? :Cheese:
Seit wann arbeitet sie wieder mit Sutton? :Cheese:
Sie ist glaube ich schon vor der Geburt zu Sutton zurück. War dieses Jahr auch bereits in St. Moritz am Start.
Ich habe glaub vor ein paar wenigen Monaten das erste Mal davon gelesen.
Den "genauen" Zeitpunkt wusste ich eben nicht.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.