Vollständige Version anzeigen : Startpreis für internationale Athleten höher
Rotwild treiber
29.05.2011, 13:51
TRI STAR 111 in Estland..
http://www.star-events.cc/site/de/tristar-estonia/general-info/regulations
na klasse, ein Grund dort nicht zu starten.
sieh es mal anders herum, die locals zahlen weniger, weil sie in einem nicht so toll reichen Land .... usw., geht schon klar
m.
Superpimpf
29.05.2011, 15:15
sieh es mal anders herum, die locals zahlen weniger, weil sie in einem nicht so toll reichen Land .... usw., geht schon klar
m.
Seh ich auch so, der Comrades in Südafrika kostet für die Locals auch (erheblich) weniger als für Internationle. Wenn man die Einkommensstruktur von SA kennt finde ich das auch völlig i.O.
Da gibt es noch unzaehlige mehr Beispiele. Wenn Dich das bissl extra Startgeld von einem Start abhaelt, dann haste dort eh' nix zu suchen.
Da gibt es noch unzaehlige mehr Beispiele.
z.B.: Ocean & Lava Triathlon, Lanzarote: 150,- Startgeld; Studenten, Arbeitslose und Rentner zahlen 75,-.
Rotwild treiber
29.05.2011, 20:05
na für Afrika und andere Länder wo es krasse Einkommensunterschiede gibt habe ich Verständnis.
Aber was soll denn der arme Pole aus dem Nachbarland sagen?
ich finds Müll.
Rotwild treiber
29.05.2011, 20:06
z.B.: Ocean & Lava Triathlon, Lanzarote: 150,- Startgeld; Studenten, Arbeitslose und Rentner zahlen 75,-.
Da wird aber nicht nach Staatszugehörigkeit unterschieden.
Solche Beispiele gibt es auch in der Bücherei oder im ÖPNV
Thorsten
29.05.2011, 20:19
Vermutlich kann man beim EU-Gerichtshof dagegen vorgehen. Fraglich ist nur, ob sich jemand die Mühe machen will oder es beim Nichtanmelden belässt.
Da wird aber nicht nach Staatszugehörigkeit unterschieden.
Solche Beispiele gibt es auch in der Bücherei oder im ÖPNV
That's life.
Geh' mal bei uns hier im Chiemgau oder in österereichischen Wintersportorten Sonntagsbrötchen holen: da gibt es Touristen- und Einheimischenpreise und die sind nicht mal so fair offiziell ausgewiesen wie beim Tristar. hab' ich auch erst kapiert, als ich beim gelegentlichen Brötchen holen vor Jahren als wir noch frisch hergezogen waren, regelmäßig rund drei Euro mehr für dieselbe Gebbäckmenge losgeworden bin wie meine besser lokal bekannte Gattin.;)
Vielleicht wird ja auch bei uns bald eine niedrigere Startgebühr für Studenten, Hartzer, Rentner o.ä. angeboten?!:)
Aber was soll denn der arme Pole aus dem Nachbarland sagen?
Polen machen keinen Triathlon.
Polen machen keinen Triathlon.
Doch, zu Fuss zum Freibad. Runde plantschen und mit nem Rad zurück..:Lachen2:
Was glaubst Du warum bei uns daheim so viele Raeder rumstehen.
Polen machen keinen Triathlon.
Was glaubst Du warum bei uns daheim so viele Raeder rumstehen.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
"GENAU" ;)
Thorsten
29.05.2011, 21:29
Polen machen keinen Triathlon.
Die putzen angeblich bei New Yorker Rechtsanwälten und wenn das nicht reicht, organisieren sie nebenbei noch Radrennen :Lachen2:.
kullerich
29.05.2011, 22:03
Polen machen keinen Triathlon.
Tri-Star ist ja auch kein Triathlon :)
Tri-Star ist ja auch kein Triathlon :)
:bussi:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.