Vollständige Version anzeigen : Erster Triathlon in 4 Wochen: MD
Mufasa85
27.05.2011, 20:41
Schönen guten Abend,
in 4 Wochen habe ich meinen ersten Tria-Wettkampf und zwar habe ich mich im Winter (wohl etwas übermotiviert) für eine MD angemeldet. nun krieg ich leichte Panik, dass ich entweder als letzter oder noch viel schlimmer: gar nicht ankomme.
Ich habe mit einer Verletzungspause kontinuierlich seit Oktober letzten Jahres trainiert, jedoch wird es meiner Meinung nach trotzdem knapp mit finishen.
Ich geb euch mal meine Leistungsdaten:
- Mit Kraulschwimmen letzten Oktober begonnen, aktuell sind 1000m am Stück in 18min drin, erster Freiwassertraining mit Neo machte letzten Dienstag trotz Wind keine argen Probleme.
Schwimmen ist wohl meine stärkste Disziplin, obwohl als letzte begonnen.
- Rennrad vor 6 Wochen gekauft, 1x die Woche ca. 60km Tour mit Tria-Verein. Keine Zeiten vorhanden, es sollte aber ein 30er Schnitt gerade so drin sein. Noch alles ohne Aero-Lenker. Hatte bisher auch noch keine Anschaffung vor.
nun wirds übel:
- Laufen: 10km in 49min (Bestzeit) vor 2 Wochen gelaufen. längste Strecke dieses Jahr bisher 13km, es würde jedoch noch mehr gehen, muss aber etas auf meine ständig zwickende Wade achten. Außerdem macht sich gerade meine rechte Hüfte bemerkbar.
allgemeine Infos: 1,73m groß, aktuell 71kg, eher muskulös
Jetzt wo ich das so runterschreibe wird mir klar, dass ich mir zuviel aufgetischt habe, keine Frage. Es geht mir jetzt um Schadensbegrenzung und ich hoffe auf ein paar Tips, wie ich die letzten 4 Wochen effektiv nutzen kann.
Ein schönes Wochenende :Huhu:
Mach Dir doch keinen Stress.
Grad wenns der erste Triathlon ist bin ich der Meinung sollte der Spaß an erster Stelle stehen.
Man kann einiges ausprobieren (Wechsel, Ernährung während Wettkampf usw.)
Der Rest kommt dann von ganz alleine
Deine Zeiten find ich persönlich überhaupt nicht schlecht.
Und ums finishen brauchst Du Dir bestimmt keine Sorgen machen
Und mit Deinen Zeiten wirst Du mit sicherheit nicht letzter (das kannst Du mir glauben :Cheese: )
da gibts ganz andere Kandidaten
viele Grüße
Alles wird gut
Keine Sorge vor der MD
Zeus15831
28.05.2011, 08:17
Wenn es dir zu viel ist probiere doch die MD in eine OD zu ändern. Dann kannst du auch ruhiger Schlafen :Lachanfall:
Mein Tipp "Mache KM ohne Ende" :Huhu:
hat mir bei meiner OD auch geholfen!
Du kommst ganz locker ins Ziel, nur nicht überziehen am Anfang, dann sollte eine 05:15 drin sein:)
Zeus15831
28.05.2011, 11:20
Du kommst ganz locker ins Ziel, nur nicht überziehen am Anfang, dann sollte eine 05:15 drin sein:)
ich bin jetzt nicht der trainingsexperte - aber ich dachte immer das lange läufe für einen halbmarathon notwendig sind. wenn ich jetzt einmal die woche 60km radel und nicht mehr als 13 km am stück gelaufen bin kommt mir persönlicher dieser umfang für eine md etwas kurz vor. schön ist natürlich auch das sich hüfte und wade melden (warum auch immer)
das war jetzt mal zum thema locker ins ziel!
wo findet denn der MD statt ?
TheRunningNerd
28.05.2011, 11:26
An sich sicher machbar, aber 60 Rad-KM die Woche sind viel zu wenig. Und ich glaube auch nicht so recht dass du mit 60-KM die Woche seit 6 Wochen (=360 Lebens-KM!) allein nen 30er Schnitt fährst. Ausser Du bist 18 und 'ne tierische Sportskanone.
Die 10er Laufzeit ist für'nen Anfänger sehr gut finde ich, musst halt Strecke ausweiten.
Die nächsten 4 Wochen KM sammeln, im Grundlagenbereich, damit Du dich nicht abschießt, dann wird das schon hinhauen.
Wie alt bist' denn?
Du kommst ganz locker ins Ziel, nur nicht überziehen am Anfang, dann sollte eine 05:15 drin sein:)
Unsinn, das ist der sicherste Weg zum DNF.
Mach langsam, sei zurückhaltend auf dem Rad, stell dich auf einen langen Tag ein.
Wenn am Ende eine 6:00 rauskommt, ist es für dch wirklich gut gelaufen.
Mufasa85
28.05.2011, 12:16
Danke erstmal, dass ihr mir überwiegend Mut macht, hätte mit negativeren Urteilen gerechnet.
Meine Kalkulation hat 6:30h als Zielzeit ergeben, Hauptsache ist für mich mal ne MD durchzuziehen.
Rad bin ich auch früher recht viel gefahren und auch relativ weit >100km, nur halt mit nem Crosser und mit keinem Rennrad.
Wade meldet sich auf Grund von Überbelastung meiner Meinung nach, hab da zu wenig Pausen gegönnt und ne Zerrung immer wieder aufgebrochen.
Hüfte bin ich selbst ratlos, ich befürchte dass sie die Laufleistung einfach nicht gewöhnt ist.
Laufen wird wohl das Hauptproblem, irgendwie blöd, dass das zum Schluss kommt :kruecken:
Werd jetzt erstmal mit neuem Elan ne lange Radausfahrt machen.
Bin übrigens 25 Jahre alt.
TheRunningNerd
28.05.2011, 12:28
Ach so - naja Rad-KM sind Rad-KM, dann paßt das schon.
25 ist jung, sportlich biste, ich lehne mich mal aus'm Fenster: daa laufen wird Dir so ab KM18 richtig wehtun, aber im Ziel wirste glücklich und saustolz sein.
Paßt alles schon, geb Gas!
Mufasa85
27.06.2011, 19:41
So, heute am Tag nach dem Wettkampf möchte ich nocheinmal ein kurzes Feedback geben:
Ich habe das Ziel erreicht. Nach 6:15h bin ich relativ schmezfrei über die rote Linie gelaufen. Das Schwimmen verlief super (gute 40min) und auch das Radfahren war mit einem Schnitt von einigen Zehnteln über der mir wichtigen 30er-Marke zu realisieren. Beim Laufen habe ich dann allerdings Federn gelassen und habe knappe 2:30h gebraucht. Zusammen mit den gemächlichen Wechseln (wollte nichts vergessen) und meinem Entschluss beim Laufen nicht ans Limit zu gehen, konnte ich meinen ersten Triathlon erfolgreich beenden :)!
Ich würde gerne anderen Athleten Mut zusprechen sich auch gleich an solch einer größeren Distanz zu Versuchen (es überkommt einen wirklich ein gewisser Stolz danach es geschafft zu haben). Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass man auffällt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass außer mit noch andere Neulinge mit am Start waren. Auch bei den kürzeren Distanzen wimmelte es nur vor Luxusmaterialien. Im Nachhinein bereue ich es etwas meine Familie und vor allen Dingen meine Schwester dafür begeistert zu haben mitzumachen, welche "nur" mit einem höherwertigen MTB bei der Kurzdistanz angetreten ist. Sogar in dieser Klasse lauter Carbon und teure Rennmaschinen.
Es kann sein dass mein Eindruck mich täuscht, aber wo sind denn all die Menschen hin für die das Motto "Dabei sein ist alles" noch etwas zählt? Kurz nach mir kam ein sicher über 70-jähriger ins Ziel. Kaum einer hat davon Notiz genommen, parallel lief bereits die Siegerehung. Irgendwie schade...
Pankerunner
27.06.2011, 20:03
Hi,
kommt wohl darauf an, wo Du startest. Bei der Müritz-MD bin ich auch haarscharf am Zeitlimit eingeschlagen, aber an der Strecke wurde ich noch bis zum letzten Meter angefeuert. Andererseits kann ich verstehen, dass man mit der Siegerehrung nicht auf den letzten wartet - die ersten sind ja schon locker 2h früher im Ziel.
VG Frank
locker baumeln
27.06.2011, 22:45
Glückwunsch zum Finish. :Blumen:
Habe auch meinen ersten Triathlon als MD absolviert. Und mir ging es vom Rennverlauf ähnlich.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=407169&postcount=52
Nach genau einem Jahr bin ich nun mittlerweile auch mit so einer Carbonmasch. unterwegs , habe aber trotzdem noch Spaß und konnte meine letzjährige Einsteigerzeit in Moritzburg um 1h 10min unterbieten. Das Radmaterial hat geschätzte 5% gebracht, der Rest kam vom Training. Also nicht das Material ist ausschlaggebend , wann man im Ziel ankommt.
Nächste Woche gehts dann auf die erste LD nach Roth.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.