Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ventil in Felge zu?


citystar
25.05.2011, 23:00
Hi,

hab das gefühl das mein Ventil von meinem Schlauchreifen in meiner Hochprofilfelge sich irgendwie von selbst ^^ zugedreht hat, also ich bekomm irgendwie keine luft mehr rein über meine ventilverlängerung und von aussen sieht es auch so aus als wär das ventil zu oder so...
kann man da irgendwas machen ohne das der schlauchreifen runter muss?

sybenwurz
25.05.2011, 23:15
kann man da irgendwas machen ohne das der schlauchreifen runter muss?

Nee.

citystar
26.05.2011, 07:58
aber is der wirklich zu oder bild ich mir das nur ein? und wie vermeid ich das beim nächsten mal, den der schlauchreifen ist erst seit kurzem drauf....

Carlos85
26.05.2011, 08:19
Hab auch so ventilverlängerungen an meinen Trainingsrädern die sich mit der Zeit zudrehen. Zum Glück sind's Drahtreifen.

Bei meinen Schlauchreifen (tufo S3) sind verlängerungen mit schraubventil drauf, da kann das nicht passieren.

sybenwurz
26.05.2011, 08:35
...wie vermeid ich das beim nächsten mal, ....

Entweder gescheite Ventilverlängerung wie die von Conti, wo das Ventil aussen sitzt, so dass mans auf- und zudrehen kann, das Rändelschräubchen so fest aufdrehen, dasses sich nimmer verdreht, festkleben mit Loctite, oder gleich ganz abzwicken.

Haste mal mit ner alten Speiche reingestochen? Normal pappt das ja immer ein bisschen zu und man muss drauftitschen, ehe man was reinpumpen kann. Vielleicht liegts nur daran?

wieczorek
26.05.2011, 08:55
oder gleich gescheite Reifen nehmen, wo du das komplette Ventil gegen eins in der passenden Länge ersetzen kannst.

Lux
26.05.2011, 09:24
Hi,

hab das gefühl das mein Ventil von meinem Schlauchreifen in meiner Hochprofilfelge sich irgendwie von selbst ^^ zugedreht hat, also ich bekomm irgendwie keine luft mehr rein über meine ventilverlängerung und von aussen sieht es auch so aus als wär das ventil zu oder so...
kann man da irgendwas machen ohne das der schlauchreifen runter muss?

Das Problem habe ich auch.
Ich habe einen Draht so gebogen, dass er zwar in die Ventilverlängerung (=Röhrchen) hineingeht, aber am Ende eine (längere) Verdickung hat. Wenn diese Verdickung an die Rändelschraube kommt, kann man den Draht drehen und damit die Rändelschraube wieder aufdrehen.
Ist ein wenig fummlig, aber geht!



Viel Erfolg!
Steffen

Matthias75
26.05.2011, 09:40
Kann ich täuschen, aber mit den Mavic-Ventilverlängerungen müßte man das Ventil doch, wenn es denn wirklich zu ist, wieder aufbekommen.

Hab' jetzt leider keine da, aber ich meine, die haben an einem Ende des Röhrchens ein Innengewinde, das auf das Ventildeckegewinde passt. Das andere Ende ist innen so ausgebildet, dass dieses genau wie ein Steckschlüssel auf die Rändelschraube des Ventils aufgesetzt werden kann.

Also:
1. Ventilverlängerung mit zweiten Ende auf Ventil aufsetzen, Ventil aufdrehen.
2. Ventilverlängerung umdrehen, auf Ventil aufsetzen, Reifen aufpumpen
3. Ventilverlängerung abschrauben, umdrehen, auf Ventil aufsetzen, Rändelschraube zudrehen

Matthias

citystar
26.05.2011, 11:21
oder gleich gescheite Reifen nehmen, wo du das komplette Ventil gegen eins in der passenden Länge ersetzen kannst.

naja ich dachte der vittoria triathlon reifen wird net so schlecht sein...

magicman
27.05.2011, 15:06
ich schreibe es nun zum 1xxxxxxxx mal.
kauft euch gescheite ventilverlängerungen wie zb art conti.
http://www.bike24.net/p14107.html
gibt es auch von schwalbe und anderen.

alles andere ist und bleibt schei§§e

citystar
27.05.2011, 16:33
dazu müsst ich aber das ventil komplett rausmachen können oder?

magicman
27.05.2011, 17:23
dazu müsst ich aber das ventil komplett rausmachen können oder?

ja..........wie wieczorek schon erwähnte .........gscheite reifen kaufen.

wennst aber nun schon reifen hast wo das ventil nicht demontierbar ist , würden die topeak noch eine option sein.
wobei mir da auch schon 2 kaputtgegangen sind.
http://www.bike-components.de/products/info/11083?xtor=AL-8-[1]-[Froogle]

mit diesen teilen kann man das ventil öffnen und schließen.

citystar
27.05.2011, 18:51
ja beim nächsten mal werde ich auch wissen das ich auch darauf zu achten habe beim reifen kauf... man lernt eben nie aus...