Vollständige Version anzeigen : Thrombus im Herzen: Liebetrau sagt Starts ab
Ausdauerjunkie
01.07.2009, 09:54
Steffen Liebetrau scheint auch afhören zu müssen (http://www.tri-mag.de/index.php/200906302476/Szene/Gerinnsel-im-Herzen-Steffen-Liebetrau-sagt-Starts-ab.html):(
war schneller. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=243517#post243517):cool:
Wagnerli
01.07.2009, 11:08
Mich macht das schon etwas nachdenklich.
Meine Tochter hat seit mehr als einen Monat unerklärliche Bauchschmerzen.Bei ihr wird auch vermutet,dass das mit einer Viruserkrankung im Frühjahr zu tun hatte.
Ich war ja immer der Überzeugung,dass Grippeimpfungen für altere oder kranke Menschen sind und wir sowas weg stecken.
Man soll solche Dinge wohl nicht unterschätzen.
Ich hoffe,er erholt sich wieder vollständig.
Wagnerli
Megalodon
01.07.2009, 13:20
Jetzt kommt's darauf an, an welche Ärzte er gerät. Nicht wenige dieser Genossen verordnen nämlich in so einem Fall lebenslang Marcumar, und das wär's dann gewesen mit dem Hochleistungssport
Ansonsten ist so ein Fall kein Grund, keinen Sport mehr machen zu können. Der Körper löst solche Gerinnsel wieder auf und falls keine Schäden wegen Mangeldurchblutung zurückgeblieben sind, merkt man davon nichts mehr.
Übler sind da schon die Herzschäden als Folge von zurückliegenden Herzmuskelentzündungen. Da scheint er ja wirklich mal mächtig Schwein gehabt zu haben, andere fallen einfach um, fertig.
Falls man es nicht sowieso schon macht, könnte man ja wieder mal darüber nachdenken, ob eine jährliche oder sogar halbjährliche Untersuchung in einem Sportmedizinischen Institut nicht wirklich sinnvoll wäre. In meinem Fall zahlt das sogar die Krankenkasse.
Ich wünsch ihm alles Gute und dass er sich davon wieder völlig erholt.
Da scheint er ja wirklich mal mächtig Schwein gehabt zu haben, andere fallen einfach um, fertig.
Richtig ! Mächtig Glück gehabt !
Ich war ja immer der Überzeugung,dass Grippeimpfungen für altere oder kranke Menschen sind und wir sowas weg stecken.
Man soll solche Dinge wohl nicht unterschätzen.
Ich hoffe,er erholt sich wieder vollständig.
Wagnerli
Impfen bringt gar nichts, außer Geld für die Pharmaunternehmen!
:Huhu:
maultäschle
01.07.2009, 13:52
Impfen bringt gar nichts, außer Geld für die Pharmaunternehmen!
:Huhu:
Leben bringt gar nichts, außer den Tod! :Lachen2:
Leben bringt gar nichts, außer den Tod! :Lachen2:
Aber auf dem Weg dahin evtl. etwas Spaß :Blumen:
Alex Cross
01.07.2009, 16:09
Jetzt kommt's darauf an, an welche Ärzte er gerät. Nicht wenige dieser Genossen verordnen nämlich in so einem Fall lebenslang Marcumar, und das wär's dann gewesen mit dem Hochleistungssport.
Kannst du das mal etwas näher erleutern ?
Ich habe mich letztes Jahr kurz vor dem IM mit einer Lungenembolie im KH wieder gefunden. Seit diesem Zeitpunkt darf/muss ich Marcumar nehmen und sehe da bis jetzt keine großen Beeinträchtigungen ( man sollte sich halt mit dem Bike nicht ablegen, aber sonst ? ).
Gruß
Alex
Megalodon
01.07.2009, 17:34
Kannst du das mal etwas näher erleutern ?
Ich habe mich letztes Jahr kurz vor dem IM mit einer Lungenembolie im KH wieder gefunden. Seit diesem Zeitpunkt darf/muss ich Marcumar nehmen und sehe da bis jetzt keine großen Beeinträchtigungen ( man sollte sich halt mit dem Bike nicht ablegen, aber sonst ? ).
Gruß
Alex
1. Meine persönliche Erfahrung nach 6 Monaten Marcumar ist, dass dieses Zeug die körperliche Leistungsfähigkeit massiv beeinträchtigt.
2. In der REHA wurde mir erzählt, dass ich unter Marcumar nicht an Wettkämpfen teilnehmen sollte. Eine Ausbelastung wäre nicht möglich. Und nachdem ich im TL beinahe vom Rad gefallen wäre, weiß ich, dass das zumindest in meinem Fall stimmt. So harmlos scheint das Zeug dann auch wieder nicht zu sein.
PS: In der REHA wurde ich, nachdem ich erzählte, dass ich Triathlet sei, gefragt, ob ich gedopt hätte. Anscheinend ist man unter gewissen Mittelchen (EPO) anfälliger für Gerinnungsstörungen.
Meine Schlussfolgerung daraus ist die, dass Leute mit einer erblichen Blutgerinnungsstörung nicht mit EPO dopen sollten.
Aus dem Grund habe ich, als ich den Bericht gelesen hatte, schon meine eigenen, ganz speziellen Gedanken zu dem Fall.
the grip
01.07.2009, 18:24
PS: In der REHA wurde ich, nachdem ich erzählte, dass ich Triathlet sei, gefragt, ob ich gedopt hätte. Anscheinend ist man unter gewissen Mittelchen (EPO) anfälliger für Gerinnungsstörungen.
Meine Schlussfolgerung daraus ist die, dass Leute mit einer erblichen Blutgerinnungsstörung nicht mit EPO dopen sollten.
Aus dem Grund habe ich, als ich den Bericht gelesen hatte, schon meine eigenen, ganz speziellen Gedanken zu dem Fall.
Das Risiko für die Bildung derartiger Thromben ist bei Liebetrau durch das Vorliegen einer erblichen Blutgerinnungsstörung, einer sogenannten APC-Resistenz (Faktor-V-Leiden) erhöht.
http://www.tri-mag.de/index.php/200906302476/Szene/Gerinnsel-im-Herzen-Steffen-Liebetrau-sagt-Starts-ab.html
Oh man, der nächste Athlet mit einem "Herzproblem".
Und wieder ein Sportler, wo dieses von Geburt an bekannt ist.
Auch Steffen kann nur froh sein, dass es bislang so gut gegangen ist.
Und man kann ihm nur alles Gute für die Zukunft wünschen.
Die Mittel die er wohl nehmen muss, werden unabhängig ob es sich um Marcumar oder andere/"alternative" handelt, nicht ohne sein.
Er wird sicherlich weiterhin Sport treiben können.
Ob auf dem bisherigen Niveau: mag ich so nicht zu beurteilen. Ich würde aber vermuten, dass die Ärzte ihm davon zumindest mehrheitlich abraten werden.
Eine APC-Resistenz (http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Faktor-V-Leiden/)ist kein Herzproblem sondern eine Blutgerinnungsstörung!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.