Vollständige Version anzeigen : Ein zweiter Versuch...
bellamartha
10.06.2009, 21:59
... mich in ein Internet-Forum zu verstricken ohne dabei bekloppt zu werden. Der erste ging ziemlich in die Hose. Dabei handelte es sich um ein Kitesurf-Forum, das mich erheblich in seinen Bann gezogen, gleichzeitig aber ständig verärgert hatte, weil da so viel Mist geredet wurde, teilweise so ein übler Ton herrschte und - am allerschlimmsten - die Teilnehmer mitunter von anderen Dingen als von Kitesurfen gesprochen haben und das dann oft in übelster "Stammtisch-Manier". Ganz reizend vor allem wenn es um Themen ging, die ins Politische oder Gesellschaftliche gingen. Das führte dann dazu, dass ich mich dort verabschiedet habe.
Andere Foren, die mich interessierten, wären diverse "Pony-Mädchen"-Foren, weil ich selbst eines bin, aber die sind auch zum abgewöhnen.
Bei meiner heutigen Internet-Recherche zum Thema Langdistanz- /Freiwasserschwimmen bin ich auf euer Forum gestoßen und musste mich anmelden, um lesen zu können, wer die Beiträge geschrieben hat. Mein erster Eindruck ist gut und ich hoffe, es bleibt so.
Zu mir: Bin 38 Jahre alt, eine Frau, aus dem Ruhrgebiet und betreibe Ausdauersport schon seit vielen Jahren, Triathlon auch. Allerdings nicht mit der Ausschließlichkeit, die viele Triathleten kennzeichnet. Neben Triathlon liebe ich: mein hübsches Pferd, Salsa tanzen, Apnoetauchen, Kochen, Essen, lesen, meinen Job, Schlafen, meine Freunde, Kino, meine verrückten Arbeitskollegen und einiges mehr.
Aktuell widme ich mich aber mal wieder verstärkt dem Triathlon und habe viel Spaß dabei.
So, genug gequasselt (wenn ich alles so gut könnte...).
Herzliche Grüße aus'm Ruhrpott, also von da, wo's am schönsten ist.
:Huhu:
Freiwasserschwimmen/ Radfahren/ Laufen im Pott: KLICK (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7858)
Das Mädchen
10.06.2009, 22:07
herzlich willkommen und viel Spaß hier :Huhu:
Apnoetauchen? Wow.....sehr interessant...
Hi Bella,
noch ne Reiterin hier :Huhu: Sind ja doch zwei sehr unterschiedliche Hobbys und leider so zeitaufwängig :cool:
Viel Spass hier im Forum - ich interessiere mich natürlich auch für das Pferd
LG
PippiLangstrumpf
10.06.2009, 22:17
Die meisten hier sind ganz pflegeleicht :Lachanfall:
Willkommen! :Blumen:
Das klingt ganz schön vielseitig! Herzlich willkommen und viel Spaß hier! Bellamartha ist sowieso ein wunderschöner Name :Blumen:
Dabei handelte es sich um ein Kitesurf-Forum, das mich erheblich in seinen Bann gezogen, gleichzeitig aber ständig verärgert hatte, weil da so viel Mist geredet wurde, teilweise so ein übler Ton herrschte und - am allerschlimmsten - die Teilnehmer mitunter von anderen Dingen als von Kitesurfen gesprochen haben und das dann oft in übelster "Stammtisch-Manier".
na dann willkommen!
wird wohl die Oase gewesen sein... :cool:
stimmt dort geht es teilweise heftig zur Sache.
Dafür waren einige Foto-Reiseberichte wirklich sehenswert.
noch viel spass & gutes training. grüsse mike
Joerg aus Hattingen
10.06.2009, 22:38
Die meisten hier sind ganz pflegeleicht :Lachanfall:
Willkommen! :Blumen:
Welches Rad ist denn pflegeleicht? :Lachanfall:
Ach ja, Willkommen und viel Spaß hier
Joerg, auch aus'm Pott
Meine Pferde sind auch nicht pflegeleicht :Lachanfall:
Die meisten hier sind ganz pflegeleicht :Lachanfall:
:Gruebeln:
Na denn herzlich willkommen :Huhu:
Gruß Meik, Überwasserbleiber und ohne Pferd :Lachen2:
neonhelm
11.06.2009, 11:15
und - am allerschlimmsten - die Teilnehmer mitunter von anderen Dingen als von Kitesurfen gesprochen haben und das dann oft in übelster "Stammtisch-Manier". Ganz reizend vor allem wenn es um Themen ging, die ins Politische oder Gesellschaftliche gingen.
Das ist hier gaaaanz anders und passiert praktisch nie.... :Lachen2:
PippiLangstrumpf
11.06.2009, 11:16
Die meisten hier sind ganz pflegeleicht
Welches Rad ist denn pflegeleicht?
Meine Pferde sind auch nicht pflegeleicht
:Gruebeln:
Ok, ich nehm die Aussage zurück.
Alle schrecklich kompliziert hier :cool:
Leute, hättet Ihr die Illusion nicht wenigstens einen Tag aufrecht erhalten können? :Nee:
:Cheese:
Das ist hier gaaaanz anders und passiert praktisch nie.... :Lachen2:
Da kann ich Dir zu 100% zustimmen!!:Lachen2:
Den Ausreißer von STRWD vom letzten Jahr mal ausgenommen (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4595)
:Lachanfall:
Ok, ich nehm die Aussage zurück.
Alle schrecklich kompliziert hier :cool:
Leute, hättet Ihr die Illusion nicht wenigstens einen Tag aufrecht erhalten können? :Nee:
:Cheese:
ICH bin pflegeleicht :Lachanfall: :Lachanfall:
Hi ,
willkommen im Forum ich kann dir nur das Buch vom Pipin an's Herz legen!;) Machst du No Limit?
VG
cabby
bellamartha
12.06.2009, 14:01
...für die nette Begrüßung und die angenehm verrückte Diskussion über Pflegeleichtigkeit der Forum-Teilnehmer, bzw. ihrer zweirädrigen und vierbeinigen Anhängsel.
@cabby
Hoppla, No Limit!?! Wer macht denn sowas? Ich meine von denen, die es als Hobby betreiben? Apnoetauchen als Breitensport ist viel unspektakulärer als es sich anhört, bzw. als es sich manche vorstellen. Ich habe damit vor vier Jahren unmittelbar nach meinem ersten Langdistanztriathlon begonnen. Damals hatte ich den Papp auf vom autistischen Ausdauerwahnsinn und habe mit Freitauchen und Salsa tanzen begonnen. Apnoetauchen ist ganz wunderbar und das Gegenteil von Triahtlon: Es geht zwar auch darum, Grenzen zu verschieben und körperliche Grenzerfahrungen zu machen, aber während es bei vielen anderen Sportarten durchaus auch in einer Art "Kampf" (gegen die Müdigkeit, die Erschöpfung, die Schmerzen, den eigenen Körper) geht, funktioniert es beim Freitauchen nur in Harmonie. Es geht um Wohlfühlen unter Wasser, um Genießen, Entspannen, Loslassen. Und siehe da: erst als ich nicht mehr krampfhaft die 50m Marke knacken wollte, bin ich sie getaucht.
Also, nicht No Limit, sondern entspanntes Training in Sachen statische Apnoe, Streckentauchen und im Sommer auch mal in die gruselige Tiefe des dunklen Baggersees. Wenn dich das Thema interssiert, hier die Seite unseres Vereins: www.fin-and-fun.de
@ raven
Logisch war es "oase" ;)
Triathletin007
12.06.2009, 15:02
...für die nette Begrüßung und die angenehm verrückte Diskussion über Pflegeleichtigkeit der Forum-Teilnehmer, bzw. ihrer zweirädrigen und vierbeinigen Anhängsel.
@cabby
Hoppla, No Limit!?! Wer macht denn sowas? Ich meine von denen, die es als Hobby betreiben? Apnoetauchen als Breitensport ist viel unspektakulärer als es sich anhört, bzw. als es sich manche vorstellen. Ich habe damit vor vier Jahren unmittelbar nach meinem ersten Langdistanztriathlon begonnen. Damals hatte ich den Papp auf vom autistischen Ausdauerwahnsinn und habe mit Freitauchen und Salsa tanzen begonnen. Apnoetauchen ist ganz wunderbar und das Gegenteil von Triahtlon: Es geht zwar auch darum, Grenzen zu verschieben und körperliche Grenzerfahrungen zu machen, aber während es bei vielen anderen Sportarten durchaus auch in einer Art "Kampf" (gegen die Müdigkeit, die Erschöpfung, die Schmerzen, den eigenen Körper) geht, funktioniert es beim Freitauchen nur in Harmonie. Es geht um Wohlfühlen unter Wasser, um Genießen, Entspannen, Loslassen. Und siehe da: erst als ich nicht mehr krampfhaft die 50m Marke knacken wollte, bin ich sie getaucht.
Also, nicht No Limit, sondern entspanntes Training in Sachen statische Apnoe, Streckentauchen und im Sommer auch mal in die gruselige Tiefe des dunklen Baggersees. Wenn dich das Thema interssiert, hier die Seite unseres Vereins: www.fin-and-fun.de
@ raven
Logisch war es "oase" ;)
Menno!! Wenn ich beim Schwimmtraining 5x 25m mit Pause natürlich tauchen muß, liege ich wie ein Fisch am Beckenrand und jappse nur noch. Und Du tauchst noch die doppelte Strecke nicht gerade sondern noch in die Tiefe!!
Großen Respekt hierfür von mir!!
Und kann man sich das Apnoe- Tauchen so vorstellen wie es in einem Kino- Film mit einem Duell zweier Taucher dargestellt wurde. Und hast Du auch schon mal unter Wasser mit Delphinen geschwommen?
LG, Nicole!
bellamartha
12.06.2009, 16:54
@ triathletin007:
Ich tauche nicht 50m tief!!! Ich tauche 15-20 m tief. 50 m war bezogen auf Streckentauchen.
Triathletin007
12.06.2009, 17:14
@ triathletin007:
Ich tauche nicht 50m tief!!! Ich tauche 15-20 m tief. 50 m war bezogen auf Streckentauchen.
Auch diese Leistungen sind für mich unglaublich. Bei 3m Wassertiefe habe ich immer Probleme mit dem Druckausgleich. Und wenn ich ihn dann gemacht habt, fehlt mir meine Puste und ich muss wieder auftauchen.
Hi ,
praktiziere auch eher Streckentauchen aber ohne Carbonblatt :Cheese: Ich finde auch gerade die mentale Komponente dabei sehr interessant.
Oder statische Apnoe ist auch reizvoll....
Schönen Gruß von einem CMAS ' ler
cabby:Huhu:
soloagua
17.06.2009, 20:32
Cool, noch ein Apnoi mit Spass am Triathlon! Ich betreibe auch beides, den Triathlon um auszupowern und meinen Dickkopf über den Körper gewinnen zu lassen und Apnoetauchen um zu Entspannen und zu Geniessen. Wettkämpfe mach ich aber keine mehr, da mein Dickkopf mich dann leider zum viel zu frühen Auftauchen zwingt :(
Wir haben hier in der Schweiz immer nach den Schweizer Meisterschaften im Tieftauchen die Möglichkeit auch No-Limits zu probieren. Allerdings mit eingeschränkter Tiefe. Solltest Du bei Gelegenheit auch mal ausprobieren! Macht riesig Spass und ist viel einfacher als konstant!
Dann wünsch ich Dir viel Spass und falls Du mal in Zürich bist, einfach in diesem Forum melden: www.freediving.ch
und zum Training anmelden.
herzlich willkommen auch aus dem norden, von einem ex-potti.....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.