PDA

Vollständige Version anzeigen : Freiwilliger bei IM?


TriaMatzl
19.04.2009, 16:44
Hallo!

hab von freunden und paralleluniversum gehört, das ma als freiwilliger bei diversen ironman-bewerben tätig werden kann.

jetzt ma die frage:
kriegt man da mehr mit als helfer oda is zuschauer besser?

hat das schomal wer gemacht?

:liebe053:

*JO*
19.04.2009, 16:49
Hallo,
ich glaube wenn du freiwilliger beim IM werden willst um mehr mitzubekommen bist du da falsch. Generell kenne ich viele Leute die das schon gemacht haben und alle hatten eigentlich Spaß dabei.
mfg jo

*markus
19.04.2009, 16:49
Ich hab letztes Jahr in Frankfurt beim Bike-Check-In geholfen und werde es dieses Jahr wieder tun. Außerdem war ich letztes Jahr als "Ask-Me" hinterm Ziel unterwegs.

Der Check-In macht riesig Spaß, weil man mit Triathleten aus aller Welt ins Gespräch kommt. Außerdem hab ich noch den ein oder anderen Profi getroffen.

TriaMatzl
19.04.2009, 16:56
Hallo,
ich glaube wenn du freiwilliger beim IM werden willst um mehr mitzubekommen bist du da falsch.

naja, wennst in Klafu in der menge stehst, kaum platz hast, es höllisch laut is und du nix siehst, bekommst auch ned viel mit:Cheese:

letztes jahr bin ich in klafu bei rupertiberg gestanden, und jetzt denk ich ma, is jo wuascht obst dem typen jetzt die flasche hinhältst oder ned.....

könnts ma für 70.3. austria irgendeine stelle empfehlen?
kann man da im merchandise-bereich arbeiten??

:Huhu:

Gummiknie
19.04.2009, 18:16
Ich war in Roth mehrmals Fahrer für nen Kari (mit dem Moped auf der Radstrecke). Das war eine richtig tolle Sache. Jedesmal.

runningmaus
19.04.2009, 19:05
...
jetzt ma die frage:
kriegt man da mehr mit als helfer oda is zuschauer besser?

hat das schomal wer gemacht?

:liebe053:

Hi,

ich war als Helferin schon ein paar mal an Verpflegungsständen (wow, können 8h stehen lang sein! ;) ) - beim Check in (geiler Job, viele Kontakte... 8h ruck zuck um... ) als Streckenposten (hier wird es wieder lang... vor allem beim IM auf der Laufstrecke in der 2. Schicht.... :( )
Man bekommt sehr viel von den Athleten zurück, Spaß macht es auch... und es ist manchmal sauanstrengend... was nützen 30ml Sonnencreme aus dem Goodie-Pack - bei 10h Sonne :liebe053: -
Ausserdem hat man im Helfershirt dann nachher auch nach Schichtende recht guten Zugang zu allen möglichen Ecken, bekommt an der Athleten-Verpflegung auch mal ein Refill für die Trinkflasche :) , von den anderen Helfern....
Mach das nicht, wenn Du am nächsten Tag (evtl. Wochenende) einen eigenen Wettkampf rennst.... die Füße können da richtig übel werden, wenn man einen Job mit langem Stehen erwischt.
In der Wechselzone kann man so dicht wie nie an die Athleten und prima Fotos machen

Mach, es macht Spaß, und hilft den andern über die Strecke :Huhu:
runnigmaus

LidlRacer
19.04.2009, 19:30
letztes jahr bin ich in klafu bei rupertiberg gestanden, und jetzt denk ich ma, is jo wuascht obst dem typen jetzt die flasche hinhältst oder ned.....



Falls Du Deine Schreibweise einigermaßen dem Hochdeutschen annähern könntest, wäre ich Dir sehr dankbar...

Gummiknie
19.04.2009, 19:47
letztes jahr bin ich in klafu bei rupertiberg gestanden, und jetzt denk ich ma, is jo wuascht obst dem typen jetzt die flasche hinhältst oder ned.....



Dem Athleten ist es nicht wuascht.

Ausdauerjunkie
19.04.2009, 22:53
Bin gerade dabei mich evtl. zum IM Austria als Helfer zu melden (http://dwr2.ironmanaustria.at/netautor/napro4/appl/na_professional/parse.php?mlay_id=2500&xmlval_ID_DOC[0]=1000490), da gibbet aber so viele versch. Möglichkeiten...:Gruebeln:

KernelPanic
19.04.2009, 23:05
Ich war mal als Freiwilliger beim IM Switzerland dabei, habe da Einlasskontrolle beim Athletes Garden gemacht, allerdings nicht beim IM selbst, sondern beim Firmentriathlon, der am Tag vorher stattfindet. Vom Wettkampf habe ich allerdings gar nichts mitgekommen - da wäre wohl ein Platz an der Strecke passender gewesen.
Die suchen da übrigens wieder Leute - falls jemand Zeit hat, kann er sich hier (https://hera.swissolympic.ch/cms/) anmelden.

dude
19.04.2009, 23:34
Hab' auch mal beim IMCH beim Lauf Wasser gereicht. War aber spontan waehrend des Wettkampfs. Zuschauen war zu langweilig.

fritz007
19.04.2009, 23:38
Ich überlege auch ob ich wieder in FFM helfe. Letztes Jahr hat es riesigen Spass gemacht den Jungs und Mädels Wasser in Bad Vilbel zu reichen. Danach blieb noch genug Zeit an die Laufstrecke zu fahren und den Mara zu geniessen. Und das Helfershirt war auch ziemlich hilfreich. Man hat einiges und einige gesehen! Gelle Ausdauerjunkie! ;)
Das einzige und auch wirklich das EINZIGE was mich dieses Jahr davon abhält ist, dass ich am Tag davor auf die Hochzeit eines Freundes muss.

schmollmund
20.04.2009, 07:41
Bin gerade dabei mich evtl. zum IM Austria als Helfer zu melden (http://dwr2.ironmanaustria.at/netautor/napro4/appl/na_professional/parse.php?mlay_id=2500&xmlval_ID_DOC[0]=1000490), da gibbet aber so viele versch. Möglichkeiten...:Gruebeln:

hah! hab mich auch letzte Woche zum Helfen in Klafu angemeldet! :cool:
und weil ich "unverhofft" heuer im Sommer etwas mehr Zeit haben werde, hab ich ich gleich alle 5 Tage angekreuzt!!! wer braucht schon 5 Wochen urlaub? ;)

Campeon
20.04.2009, 09:45
Falls Du Deine Schreibweise einigermaßen dem Hochdeutschen annähern könntest, wäre ich Dir sehr dankbar...



joo mei, verstehst das ned???:Lachanfall:
ist auch nicht schwieriger als spanisch!!!:Huhu:

Danksta
20.04.2009, 12:47
Das Ganze gibt nen feinen Einblick hinter die Kulissen vom Ironman. Ich hatte folgendes
- hartes Schuften (Aufbauen, Tragen,...),
- großer Spaß (Fragen von Ironmännern 24h vorm Rennen),
- interessante Einblicke (Profi-WK-Besprechung)
- spannende Momente (Fiebern mit Enekos Freundin nach 7:45h),
- tolle Momente (Maccas Zieleinlauf aus 2m Entfernung)
- Stimmung pur (Chrissies Zieleinlauf)
- Hammerlaune (Finishline Party)
- totales KO nachts um halb 2 (als Helfer tut der lange Tag nach den Tagen davor echt weh)
- und war ne Woche lang im Arsch

Auch wenn nicht jeder eine solche Position haben kann, sondern eher Becher reicht, kann ich nur empfehlen, mal mitzuhelfen. Man begreift das ganze viel mehr als logistische Leistung und durchdachte Veranstaltung denn nur als Sportevent.

Außerdem ist's geil, beim nächsten Rennen wieder auf der anderen Seite zu stehen und die ganze Crew zu kennen.

Mafalda_Pallula
20.04.2009, 13:29
jetzt ma die frage:
kriegt man da mehr mit als helfer oda is zuschauer besser?
hat das schomal wer gemacht?
:liebe053:
Ich hab auch schon einmal Wasser beim IM Frankfurt gereicht. Man bekommt vielleicht nicht mehr mit als als Zuschauer, aber dafür ist es viel interessanter.

petri
20.04.2009, 15:24
Meine Triathlon-Karriere hat 2002 als Helfer beim ersten IM in Frankfurt angefangen. Dabei hat mich die Faszination für diesen Sport gepackt.

Morgens um 4 haben wir mit den Motorrädern die Athleten-Shuttles von der City aus zum Langener Waldsee eskortiert. Um von dort aus mit einem KaRi mehrfach die komplette Radrunde abzufahren.

Anschließend bin ich die Runde nochmal abgefahren und habe die Koffer mit übrig gebliebenen Gels voll gemacht, da sich auf der Laufstrecke bereits ein "Gel-Notstand" abzeichnete.

Schließlich habe ich im Athletenbereich Brötchen geschmiert, einen Dosenöffner von der Eisdiele am Paulsplatz organisiert und Lothar Leder's Pool-Party gesehen...

Das hatte echt noch etwas mit Pioniergeist zu tun!
Das ich selbst dann 2005 dort meinen ersten IM finishen würde, konnte ich mir damals allerdings noch nicht vorstellen...:Cheese:

Gummiknie
20.04.2009, 17:54
Was für eine Pool Party? Bier und Bikini Girlies? :cool:

petri
21.04.2009, 09:13
Naja, LL hat sich nach seinem Sieg mit voller Montur in den Whirlpool gelegt, sein Sieger-Bier zu sich genommen (Erdinger?) und der versammelten Medien-Meute Interviews gegeben.

Das hatte für einen Neuling wie mich schon was...