Muschelsucher
31.12.2008, 12:56
...kommt nun Verstärkung für die weiblichen Foris! Ich komme aus einem kleinen Dorf nördlich von Kiel, bin 41 Jahre alt, kann bügeln, kochen, waschen, putzen ... und schwimmen, radfahren und laufen.
Mein Weg in Richtung Triathlon begann vor zwei Jahren, als mein Orthopäde mir dringend davon abriet, weiter zu reiten (was ich bis dahin 25 Jahre lang intensiv betrieben habe). Meine Bandscheiben und die Knie haben einfach nicht mehr mitgemacht. Stattdessen sollte ich doch lieber schwimmen, radfahren und walken, laufen bitte (noch) nicht. Das mit dem Radfahren war ja noch ganz ok, ich war sowieso immer viel mit dem Rad unterwegs. Aber Schwimmen??? Ich als Angsthase war schon mit Wassertiefen jenseits der 1,50 m überfordert und schwimmen hab ich zwar mal als Kind gelernt, aber immer als Alternativsportart ignoriert. Aber ich wollte es zumindestens versuchen und habe mich für einen Schwimmkurs beim DLRG angemeldet. Langer Rede, kurzer Sinn: Ich kann jetzt angstfrei zumindestens im Schwimmbad im tiefen Wasser schwimmen und dank der geduldigen DLRG-Ausbilder auch kraulen. War ein hartes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
Der Weg vom Walken zum Laufen war nicht halb so aufwendig. Langsam angefangen, vorsichtig gesteigert und immer die Knochen im Blick gehabt. Mittlerweile kann ich ohne Probleme 5 km laufen, schwimme regelmäßig und sause mit dem Rennrad durch unsere schöne Gegend.
Angesteckt durch Triathlon-Veranstaltungen und aktive Triathleten, die mir immer erzählen, wieviel Spaß es macht, an Wettkämpfen teilzunehmen, plane ich für 2009 nun meine erste Triathlon-Saison mit ein paar kleinen Läufen und zwei Volks-Tris.
Hier im Forum hoffe ich auf Hilfe und mentalen Beistand. Da ich schon eine Weile mitlese, denke ich, dass ich hier richtig bin.
Nun für alle, die den ellenlangen Text tapfer bis zum Ende gelesen haben, einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir treffen uns in 2009.
Mein Weg in Richtung Triathlon begann vor zwei Jahren, als mein Orthopäde mir dringend davon abriet, weiter zu reiten (was ich bis dahin 25 Jahre lang intensiv betrieben habe). Meine Bandscheiben und die Knie haben einfach nicht mehr mitgemacht. Stattdessen sollte ich doch lieber schwimmen, radfahren und walken, laufen bitte (noch) nicht. Das mit dem Radfahren war ja noch ganz ok, ich war sowieso immer viel mit dem Rad unterwegs. Aber Schwimmen??? Ich als Angsthase war schon mit Wassertiefen jenseits der 1,50 m überfordert und schwimmen hab ich zwar mal als Kind gelernt, aber immer als Alternativsportart ignoriert. Aber ich wollte es zumindestens versuchen und habe mich für einen Schwimmkurs beim DLRG angemeldet. Langer Rede, kurzer Sinn: Ich kann jetzt angstfrei zumindestens im Schwimmbad im tiefen Wasser schwimmen und dank der geduldigen DLRG-Ausbilder auch kraulen. War ein hartes Stück Arbeit, aber es hat sich gelohnt.
Der Weg vom Walken zum Laufen war nicht halb so aufwendig. Langsam angefangen, vorsichtig gesteigert und immer die Knochen im Blick gehabt. Mittlerweile kann ich ohne Probleme 5 km laufen, schwimme regelmäßig und sause mit dem Rennrad durch unsere schöne Gegend.
Angesteckt durch Triathlon-Veranstaltungen und aktive Triathleten, die mir immer erzählen, wieviel Spaß es macht, an Wettkämpfen teilzunehmen, plane ich für 2009 nun meine erste Triathlon-Saison mit ein paar kleinen Läufen und zwei Volks-Tris.
Hier im Forum hoffe ich auf Hilfe und mentalen Beistand. Da ich schon eine Weile mitlese, denke ich, dass ich hier richtig bin.
Nun für alle, die den ellenlangen Text tapfer bis zum Ende gelesen haben, einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir treffen uns in 2009.