PDA

Vollständige Version anzeigen : Griass eich


TriaMary
09.08.2018, 15:03
Hallihallo :Huhu:

Ich bin schon seit ein paar Jahren im Forum und habe immer heimlich mitgelesen, aber habe mich nie vorgestellt (vl war ich zu faul oder fand nie die richtigen Worte).
Möchte mich kurz vorstellen :)

Komme aus Österreich, bin 30 Jahre alt und mache Sport schon seit über 10 Jahren. Sport ist meine Leidenschaft, dazu zählen neben den 3 Sportarten, Bergsteigen, Skitouren, Hochtouren, Klettern,... alles was man in der Natur anstellen kann.

Heuer habe ich meinen ersten IRONMAN in Zürich absolviert (davor nur kürzere Distanzen). Quälerei war es überhaupt nicht, sondern eher die Belohnung nach 8 Monaten Arbeit. Langdistanz ist wie Hochzeit... des ganze davor mit planen, herrichten, an alles denken was noch fehlt ist anstrengender als alles, was dann am Tag passiert, wo man das dann genießen kann :liebe053:


Sportliche Grüße aus Tirol/Vorarlberg

:Lachen2:

spanky2.0
09.08.2018, 15:14
Griaß di :Huhu: und viel Spass hier....

Heuer habe ich meinen ersten IRONMAN in Zürich absolviert (davor nur kürzere Distanzen).


Hast du schon weitere (Renn-) Pläne in diese Richtung oder jetzt erstmal die Nase voll von der Distanz?! :Cheese:

Cube77
09.08.2018, 15:28
Griaß di :Huhu: und viel Spass hier....



Hast du schon weitere (Renn-) Pläne in diese Richtung oder jetzt erstmal die Nase voll von der Distanz?! :Cheese:

Man heiratet doch nur einmal :Cheese:


Willkommen im Forum :liebe053:

Saluti
Alex

TriaMary
09.08.2018, 16:20
Hab mich schon vor Zürich in Klagenfurt angemeldet, obwohl ich noch nicht gewusst habe ob mir LD überhaupt Spaß macht, aber i war so froh dass ich mich angemeldet habe- hätte es sonst volle bereut!!!!

Hm... Nase voll?? Eher nicht... war Dienstags schon wieder am Rad unterwegs 2h, Mittwoch über 3h mit ein paar Höhenmetern auf die Silvretta, 5 Gipfelrunde Bergsteigen und und und... waren dann im Endeffekt über 11h die Woche nach dem Ironman (i weiß i hätt Pause machen sollen, aber kann nicht inaktiv sein)

Also "Ironmantief" hab ich nicht :Lachen2:
Nächstes Weekend geht's dann in die Schweiz zum Pässe fahren (muss den Ötztaler fahren im September) und danach dann weiter zum Hochtouren gehen nach Charmonix mit höchster Priorität Mont Blanc :liebe053:

Training für Klagenfurt fängt dann im Oktober/November wieder an. Bin schon gespannt wie es mir in Klagenfurt ergehen wird. Strecke sollte schneller sein als Zürich.... :confused:


Hast du schon weitere (Renn-) Pläne in diese Richtung oder jetzt erstmal die Nase voll von der Distanz?! :Cheese:[/QUOTE]

TriaMary
09.08.2018, 17:08
Man heiratet doch nur einmal :Cheese:


Willkommen im Forum :liebe053:

Saluti
Alex


Danke...:Blumen:

hm ja hast du auch wieder recht mit dem Heiraten, aber da ich nie zum Heiraten kommen werde, ist mir der Vergleich so spontan eingefallen.

FMMT
09.08.2018, 18:57
Freut mich, dass Du hier schreibst :Huhu:

FMMT
09.08.2018, 18:59
Und noch herzlichen Glückwunsch zu Zürich, freut mich sehr, dass es geklappt hat:Blumen: . Wie lief es denn?

Mattes87
09.08.2018, 20:31
...aber da ich nie zum Heiraten kommen werde...

Sag niemals nie!
Wie kommst du zu der Vermutung?


Vor 10 Jahren haben sie in meinem Dorf auch gedacht, dass ich entweder besoffen irgendwo runterfalle und sterbe oder im Gefängnis lande.
Jetzt bin ich verheiratet und habe 2 Töchter.
So kann man/das Leben sich ändern

TriaMary
09.08.2018, 21:17
Und noch herzlichen Glückwunsch zu Zürich, freut mich sehr, dass es geklappt hat:Blumen: . Wie lief es denn?

Danke dir :)

Grundsätzlich ging es mir ganz gut, es waren halt brutal heiße Bedingungen!
Schwimmen war ja ohne neo, aber das hat mich nicht wirklich gestört, war richtig schön das Wasser zu spüren- war dann so Gedankenversunken...

Am Rad gings in der ersten Runde ganz gut, es war so arg heiß das mir der Schweiß in die Augen geronnen ist und ich mir dacht habe jetzt ätzt es mir die Augen weg :Lachen2: da ich kein Zeitfahrrad hatte bin ich mit meinem treuen, alten Rennrad gefahren- war ganz gut so, da die Abfahrten teilweise anspruchsvoll waren. Arg waren die Arhleten mit den Zeitfahrrädern wenn ich sie von hinten kommen gehört habe- teilweise hab ich mir gedacht jetzt kommen Klein-LKWs daher!
Zweite Radrunde war dann leider etwas langsamer aber glaub das kann ich verkraften...

Beim Laufen wäre es mir gut gegangen wenn nicht die Hitze gewesen wäre... so viel geduscht und gekühlt hab ich mich noch nie! Versorgungsmäßig hab ich nicht mehr viel runter gebracht, meist nur paar Schluck Wasser und etwas Iso- Cola und das andere Zeugs hab ich mir nicht mehr getraut, glaub das hätt ich erna dann hergespieben :Kotz:
Nach dem kühlen hatte ich dann immer gute Beine und konnte mein Tempo laufen (wollte eigentlich unter 4h laufen) dem guten alten Fettstoffwechsel sei dank.
Was mir aufgefallen ist war, dass echt sehr sehr viele gegangen sind auf der Laufstrecke... hab mir gedacht wenn ich jetzt auch noch gehe dann werd ich ja nie fertig :) auf den letzten 600m hab ich dann meine Österreichfahne bekommen und bin knapp unter 12h als 5. in der AK letztendlich ins Ziel gekommen! Dort hat dann ein Gläschen Aperol auf mich gewartet :Prost:

Um Mitternacht war ich dann wieder zuhause und durfte dann ab Montag Abend, Dienstag und Mittwoch Abend Nachtdienste machen. Übrigens, mit dem Lift wurde nicht gefahren, der is nur für die Patienten da

Sorry für den langen Bericht...

TriaMary
09.08.2018, 21:21
Sag niemals nie!
Wie kommst du zu der Vermutung?


Vor 10 Jahren haben sie in meinem Dorf auch gedacht, dass ich entweder besoffen irgendwo runterfalle und sterbe oder im Gefängnis lande.
Jetzt bin ich verheiratet und habe 2 Töchter.
So kann man/das Leben sich ändern

Mich muss mal ein Mann aushalten hat mir mein bester Freund gesagt, das hält kein Mann lange aus wenn er net den gleichen Vogel hat wie ich :Lachanfall:

wutzel
09.08.2018, 21:44
Sorry für den langen Bericht...


Lang aber kurzweilig. :)

Glückwunsch zum Finish! :Blumen: Klasse Leistung.

TriaMary
10.08.2018, 05:49
Lang aber kurzweilig. :)

Glückwunsch zum Finish! :Blumen: Klasse Leistung.

Merciiii... freu mich schon wieder auf das nächste Abenteuer!! Aber jetzt mal Bergsteigen und den blöden Ötzi fahren, aber gemütlich :Schnecke:

Eber
10.08.2018, 07:31
.. sondern eher die Belohnung nach 8 Monaten Arbeit. Langdistanz ist wie Hochzeit... des ganze davor mit planen, herrichten, an alles denken was noch fehlt ist anstrengender als alles, was dann am Tag passiert, wo man das dann genießen kann :liebe053:


Sportliche Grüße aus Tirol/Vorarlberg

:Lachen2:
sehr schöner Vergleich,
passt sogar bis über die Hochzeitsnacht hinaus, wo man eine Weile auf Wolke 7 schweben soll?
Nach einigen Hochzeiten lässt es dann aber leider etwas nach :Lachen2:

TriaMary
10.08.2018, 09:02
sehr schöner Vergleich,
passt sogar bis über die Hochzeitsnacht hinaus, wo man eine Weile auf Wolke 7 schweben soll?
Nach einigen Hochzeiten lässt es dann aber leider etwas nach :Lachen2:

Mein bester Freund, welcher mich bestens unterstützte war mehr auf Wolke 7 als ich selber :Lachen2: der war vorm Bewerb nervös und aufgeregt, aufgeregter als ich selber :Cheese:

FMMT
10.08.2018, 09:04
Vielen Dank für den Bericht:Blumen: .
Toll, dass es so gut geklappt hat.

TriaMary
22.08.2018, 18:06
IRONMAN vs Mont Blanc 2810m:


Montag und Dienstag kündigte sich ein halbwegs stabiles Wetter in der Region um Charmonix an. Da wir sowieso seit Freitag in der Schweiz rennradeln waren, packten mein bester Freund und ich Sonntag Morgen unsere Sachen und düsten Richtung Chamonix wo uns der imposante Gletscher und ein Traum Wetter empfang.

Nach kurzem überlegen und Wetter checken entschlossen wir uns noch am selben Tag mit der Gondel bis zur Bergstation zu fahren und dann zur Cosmiquehütte aufzusteigen.
Dort gab es die letzte Hänkersmahlzeit bevor es zeitig um 20:00 ins Lager ging.
Ein langer Schlaf würde es nicht, um 1 Uhr gabs Frühstück und pünktlich um 2 Uhr starteten wir mit Stirnlampe in Richtung Mont Blanc.

Im Finstern stapften wir mit Steigeisen und Pickel eine Ewigkeit dahin. Konzentriert stieg ich in der Eisrinne empor als mich die ersten Lichtstrahlen der Sonne blendeten (war eines der schönsten Momente).
Die Luft wurde immer dünner und dünner... stehen bleiben, durchschnaufen, den Anblick genießen und dem schnellen pochen des Herzens lauschen ging’s Schritt für Schritt weiter.

Die letzten 300hm zog ich vor Euphorie das Tempo an und zog meinen Seilpartner im wahrsten Sinne des Wortes auf den Gipfel!
Oben ganz unspektakulär kein Gipfelkreuz anzutreffen kullerten mir doch ein paar Tränen die Wangen runter :cool:
Der Abstieg stand uns dann auch bevor und war ebenso anstrengend wie der Aufstieg – nicht nur physisch sondern auch kopfmäßig... ein Fehltritt oder Unkonzentriertheit hätte fatale Folgen gehabt.
Nach rund 14,5h , 19,2km und 2500hm standen wir total erschöpft und erleichtert wieder auf der Bergstation und warteten auf die nächste Gondel welche und ins Tal brachte.

Was war wohl anstrengender... ich kann’s nicht sagen... muskulär und Kopf–/nervenmäßig hat mich der Berg mehr gefordert als mein erster Ironman :)

Foxi
22.08.2018, 18:56
WILLKOMMEN :Huhu:

... ein einen doppelten Glückwunsch! :liebe053: :Blumen:

Zwei derart respekteinflößende Abenteuer in so kurzer Zeit ... das ist schon etwas Besonderes.

:Danke: auch für die lebendigen Berichte und die Fotos - so kann man ein wenig besser nachvollziehen, wie es dir unterwegs ergangen ist.
Wir sind gespannt, von weiteren Abenteuern zu lesen - sie dürfen auch eine Nummen kleiner ausfallen ... ;)

FMMT
22.08.2018, 19:31
Wahnsinn, klasse Bilder und richtig starke Leistung:Blumen:
(und definitiv etwas was ich nie im Leben nachmachen würde:Cheese: )
Erhole Dich gut:bussi:

TriaMary
22.08.2018, 19:41
:Danke: viel mals! Freut mich das es euch gefällt, weil ist ja nix triatgletisches mehr :)

Der nächste Berg/Tour ist schon geplant, hoffentlich spielt das Wetter mit!

TriaMary
29.08.2018, 12:20
Idyllisch und romatisch via Pferdekutsche ging es in das Val Rosegg Tal eine gute Stunde hinein. Am Ende angekommen machten wir uns sofort auf dem Weg zur Tschiervahütte, auf welcher wir gut aßen und nächtigten.

Sanftes Weckerklingen um 2:50 Uhr morgens auf der Tschiervahütte. Keine Zeit verlieren und ab zum Frühstück. Birchermüsli und etwas Brot war gerichtet. Sogar über den Löskaffee war man heilfroh. Mit was man sich alles zufrieden gibt :Lachen2:

Aufbruch mit Stirnlampe um 3:45 Uhr. Wieder Schritt für Schritt in der Dunkelheit beraufsteigen. Langsam wurde es heller und heller. Am Grateinstieg wurde es dann für den restlichen Tag ernst und erforderte höchste Konzentration. Nach Stunden der Felskletterei und verpulvern einiger Nerven erreichten wir das Herzstück der Tour- den Biancograt, auch Himmelsleiter genannt. Blankes Eis mit 50° stand uns bevor. An Schneestapfen war nicht zu denken. Zwei Schritte nach vor, Pickel setzen, zwei Schritte nach vor, Pickel setzen, rasten,… so ging es den Grat hinauf. Ein Blick nach links, ein Blick nach rechts- ein Fehltritt = Tod. Steigeisen sei Dank.

Am Piz Bianco angekommen, kurze Erleichterung ehe es noch Felstürme und Schneefelder zu klettern gab. Nach guten 14h endlich am Gipfel des Piz Bernina angekommen. Viel Platz war nicht, auch kein Kreuz war vorzufinden. Es war windig, keine Sicht und die Erleichterung endlich angekommen zu sein, stand uns ins Gesicht geschrieben.

Doch der Abstieg war auch nicht gerade einfach. Beim letzten Abseiler vom Spallergrat hat sich unser Seil im Fels verklemmt. Mussten die letzten 25m ohne Seil abklettern sowie das erste steile Gletscherstück bis zur Hütte, wo wir dann heil froh waren, dass uns der Koch noch zur später Stunde bekocht hat.

Am nächsten Tag hieß es „ausschlafen“, denn wir mussten auf unser Seil warten, welches uns zwei junge Bayern mitnahmen. Der Abstieg zur Diavolezzabahn war dann nicht mehr schwierig- Fortezzagrat war reine Abseilerei und der Gletscherhatscher lange. An Trödeln war nicht zu denken, da die letzte Talfahrt um 17 Uhr ging. Halb laufend über den Gletscher und die letzten paar hundert Höhenmeter noch mal kräftig auspowern und „raufsprinten“.
AUS, ENDE- ein letzter Blick zur Überschreitung, ehe es mit der Gondel auf den Berninapass ging.

Hirnausbrennt bin ich nicht- bin bereit für das nächste Projekt :liebe053:
Ich muss mich noch austoben, ehe Mitte Oktorber/Anfang November mit dem Ironmantraining beginnt.

bellamartha
29.08.2018, 12:56
Wahnsinn!!

triwolf
29.08.2018, 13:04
Glückwünsch zur Besteigung des Piz Bianco. Ich mach mir schon in die Hose wenn ich nur das Bild vom Grat ansehe :Lachen2:

Tolle Fotos und kurzweiliger Bericht - Danke dafür :Blumen:

Foxi
29.08.2018, 20:14
Wahnsinn!!

... oder: Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt... :Cheese:

Denn allein beim Versuch, mir DIESE Besteigung mit meinen bescheidenen Klettersteigerfahrungen vorzustellen, bekam ich feuchte Hände, Herzrasen und leichte Schwindelanfälle. Was man natürlich bei deiner beschriebenen Tour niemals haben darf. 14 Stunden aufwärts, in Worten: vierzehn...! :dresche Und dann auch noch wieder runter...

Du hast elegant verschwiegen, dass du deine atemberaubende "Kunststücke" in über 4000 m Höhe vollführt hast... ich denke, von der Tschiervahütte habt ihr den Nord-Grad genommen, stimmts? > Eine tolle Tour!!! (http://www.tschierva.ch/Touren_/Touren/Piz_Bernina/)

Hirnausbrennt bin ich nicht- bin bereit für das nächste Projekt .
Da sind wir jetzt schon gespannt. Bei deiner Grundkondition wird Langzeitausdauer mit hoher Wahrscheinlichkeit NICHT zum Problemfeld werden.

Herzlichen Glückwunsch und :Danke: für den faszinierenden Bericht und die Fotos!

TriaMary
29.08.2018, 20:58
Du hast elegant verschwiegen, dass du deine atemberaubende "Kunststücke" in über 4000 m Höhe vollführt hast... ich denke, von der Tschiervahütte habt ihr den Nord-Grad genommen, stimmts? > Eine tolle Tour!!! (http://www.tschierva.ch/Touren_/Touren/Piz_Bernina/)


Herzlichen Glückwunsch und :Danke: für den faszinierenden Bericht und die Fotos!

Danke dir lieber Foxi :) Das hast du richtig erkannt- Biancograt ist DER Klassiker auf den Piz Bernina.
Es ist oft unvorstellbar, dass man über so eine lange Zeit fokusiert und konzentriert sein kann. Ich denke, dass ich von diesen langen Bergtouren einiges an Durchhaltevermögen und mentaler Stärke mitnehmen kann. Hilft mir einerseits im Arbeitsleben mit Belastungen umzugehen, ebenso aber auch in den 3 Sportarten, welche ich im November wieder intensiver ausüben werde (vor allem schwimmen, war seit Zürich nicht mehr im Wasser :Lachen2: )

Weitere Touren werden nicht mehr so "aufregend" werden, vielleicht ein Schmankerl noch (sollten die Verhältnisse passen)

Muskulär geht es mir echt prima. Das "alte Uhrwerk" läuft und läuft :Cheese: Bergauf ging es richtig gut so ganz ohne schweren Rucksack. Bergab musste ich aber rückwärts laufen, da mein rechter großer Zeh dolle blau ist und schmerzt wie die Hölle.

Hoffentlich kommt mein neues Rennrad bald um noch ein paar schöne Herbstausfahrten machen zu können!!!

Eigentlich passt das ja alles garnet in ein Triathlonforum :Gruebeln: aber es ist doch eh OFF-SEASON :cool:

FMMT
29.08.2018, 21:05
Unglaublich, was Du für Touren meisterst :bussi:
Auch wenn ich heute meinen Grenzen erfahren musste, freue ich mich auch über Berichte vom Bergsteigen.:Blumen:

Foxi
29.08.2018, 21:20
Muskulär geht es mir echt prima. Das "alte Uhrwerk" läuft und läuft :Cheese:
Das waaas??? :Lachanfall:

Bergauf ging es richtig gut so ganz ohne schweren Rucksack. Bergab musste ich aber rückwärts laufen, da mein rechter großer Zeh dolle blau ist und schmerzt wie die Hölle. O ha... Lass evtl mal einen Doc drauf schauen; u.U. kann eine winzige Entlastungsbohrung dich schnell von den Schmerzen befreien. GUTE BESSERUNG!

Hoffentlich kommt mein neues Rennrad bald um noch ein paar schöne Herbstausfahrten machen zu können!!!
Bestimmt! Ich drücke die Daumen. Und vielleicht fahre ich auch mal mit ...?;)

Eigentlich passt das ja alles gar net in ein Triathlonforum :Gruebeln: aber es ist doch eh OFF-SEASON :cool:
Doch, unbedingt. Und sei es als "Alternativtraining". Und in jedem Fall wegen der grandiosen Erlebnisse; denn sowas suchen bzw. finden wir doch alle hier.

TriaMary
29.08.2018, 21:46
Das waaas??? :Lachanfall:

O ha... Lass evtl mal einen Doc drauf schauen; u.U. kann eine winzige Entlastungsbohrung dich schnell von den Schmerzen befreien. GUTE BESSERUNG!


Bestimmt! Ich drücke die Daumen. Und vielleicht fahre ich auch mal mit ...?;)


Doch, unbedingt. Und sei es als "Alternativtraining". Und in jedem Fall wegen der grandiosen Erlebnisse; denn sowas suchen bzw. finden wir doch alle hier.

Das "alte Uhrwerk" bin ich :Lachen2:

Werde den Zeh mal beobachten und wenns nicht anders geht einen Arzt bei uns in der Arbeit drauf schauen lassen.

Infernotriathlon nächstes Jahr reizt mich brutal, weil dann kann ich eeeeendlich auch im Training mehr berglaufen und bergig radfahren. Fragt sich nur ob der Abstand zwischen dem Ironman in Kärnten am 07. Juli und Inferno nicht zu kurz ist :Gruebeln:

BMC-Rad hol ich mir von der Schweiz, da ich es dort günstiger bekomme als bei uns in Ö :Cheese:

milchbui
30.08.2018, 12:56
Was ist denn aus dem Ötzi Projekt geworden- oder habe ich da was überlesen??- sollte doch am kommenden Wochenende starten.

Da krieg ich richtig Heimweh bei deinen Bildern :) seufz

TriaMary
30.08.2018, 14:21
Was ist denn aus dem Ötzi Projekt geworden- oder habe ich da was überlesen??- sollte doch am kommenden Wochenende starten.

Da krieg ich richtig Heimweh bei deinen Bildern :) seufz


Hi, Ötzi fällt ins Wasser... mir ist mein Rennrad kaputt gegangen und mit dem Crosser will ich nicht fahren. Habe zwar schon ein neues Rennrad in Bestellung aber geht sich zeitlich nicht aus.
Auf die Gache ein Rad ausborgen wollte ich nicht- wenns blöd hergeht hätte ich vielleicht Sitz- und Kreuzprobleme :(

Aktuell ist der Wetterbericht eh nicht gerade optimal!!

Von wo bist du denn? und wo wohnst du jetzt?? Kommst halt mal ins schöne Oberland :Blumen:

milchbui
30.08.2018, 17:52
Bin aus Südtirol und jetzt in Wien hängenblieben:dresche

Ötzi mit an geliehenen Rad kann nix- geb ich dir Recht

TriaMary
06.09.2018, 20:53
Da am Mittwoch strahlender Sonnenschein war, musste ich einfach vormittags die Laufschuhe schnüren- hatte ja genug Zeit bis zur Abfahrt nach Sulden am Nachmittag, wo wir dann den Anstieg zur Hintergrathütte machten. War ja nicht lange und weit da rauf. Abends göhnten wir uns noch ein gutes, simples Essen und natürlich 1L Rotwein zu dritt :)

Schlafen konnte ich nicht gscheid, mir kams vor, als hätte ich null geschlafen... Wecker hatte aber kein Erbarmen und läutete um 3:15 Uhr :Lachanfall: mit Stirnlampen machten wir uns ans Fühstück ran und starteten ebenso mit Stirnlampen leider mit Nieselregen in den Tag. Mit gemischten Gefühlen ob es vielleicht zum Abbruch kommen wird, stiegen wir den Berg empor. Ich hatte so Angst, dass wir abbrechen müssen wenn das Wetter noch schlechter wird... aber siehe da, der Regen hörte auf und wir konnten um 6 Uhr kurz den Sonnenaufgang genießen, ehe sie wieder in den Wolken verschwand :(
Diesmal hatten wir "Glück" am Hintergrat, denn durch den Neuschnee konnten wir im schönen Stapf hochsteigen. Der ganze Grat war immer im schönen Wechsel mit Schnee- und Felspassagen. Ich LIEBE diese Touren!!!
Oben angekommen, konnte ich endich das schöne Gipfelkreuz mal in echt begutachten :liebe053:

Es ist immer wieder ein unglaubliches Gefühl am Gipfel zu stehen und sich mit den Bergfreunden zu freuen, dieses Bergerlebnis gemeistert zu haben ohne große Verletzungen und Stürze!!
Aaaaaaber wir mussten ja noch den Abstieg auch bewältigen, welcher sich auf als etwas knifflig entpuppte, was die Felspassagen betrifft. Ab der Payerhütte wars dann ein guter Wanderweg, welche ich dann laufend in Angriff nahm :)

Auf dem Heimweg gabs dann noch eine mega gute Pizza, viel gabs ja nicht zu beißen während des ganzen Tages :Lachen2:

Jetzt is dann aber wahrscheinlich vorbei mit den "großen" Bergschmankerl

FMMT
06.09.2018, 21:05
Sehr stark, meinen Glückwunsch :Blumen:

Foxi
06.09.2018, 21:11
WOW! Wieder einer von diesen faszinierenden Berichten (mitsamt Fotos), die einem das Herz schneller schlagen lassen... :liebe053: Naja, schon wegen der Höhe, aber auch wegen der Kälte, wegen der unglaublich strammen Tour und überhaupt ...

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erlebnis! :bussi:

Skimuku1986
07.09.2018, 08:12
Super Tour Bravo!
Aber aufpassen beim Gipfelkreuz bussn, wenn's kalt ist und aus Metall! :Cheese:

TriaMary
07.09.2018, 08:13
Sehr stark, meinen Glückwunsch :Blumen:

:Danke:

WOW! Wieder einer von diesen faszinierenden Berichten (mitsamt Fotos), die einem das Herz schneller schlagen lassen... :liebe053: Naja, schon wegen der Höhe, aber auch wegen der Kälte, wegen der unglaublich strammen Tour und überhaupt ...

Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Erlebnis! :bussi:

Kalt war es nie während der gesamten Tour, sofern man nicht stehen blieb- mir war teilweise sogar brutal heiß :Lachen2:

Ein Foto hab ich noch, Stilfserjoch mal aus einem anderen Blickwinkel- macht Lust auf Rennrad fahren (wenn ich eines hätte :()

TriaMary
07.09.2018, 08:21
Super Tour Bravo!
Aber aufpassen beim Gipfelkreuz bussn, wenn's kalt ist und aus Metall! :Cheese:

Lippen waren eh geschmiert, damit ich auch mal zum Busserl geben komm :Lachen2:

TriaMary
30.11.2018, 12:01
Nicht-Triathlon-Geschichten einer Multisportlerin

Oft muss man extreme Erfahrungen machen, um die einfachen Dinge, wie ein warmes Bett, die heiße Badewanne oder sonst was, zu schätzen weiß.

Der Bergfanatismus nimmt kein Ende. Die Projekteliste füllt sich und leert sich und füllt sich und leert sich. Das LD-Training geht so nebenbei einfach mit, das macht man einfach und spult sein Training runter. Viel mehr wird sich mit Berge, Touren, Sicherungsmaßnahmen oder Material beschäftigt.

Mary: „He Roli, geh ma Wildspitze Nordwand de Woche, was meinst? Was is wenn ma dann vielleicht oben wo pennen im Zelt?“ Aus blöde Redereien werden ernsthafte Vorhaben. Probieren geht über Studieren…
Also Termin fixiert und dann ging es auch schon los. Puh so viel Klump und Zeug was ma alles mitschleppt. Auf Pflegeutensilien wurde platz- und gewichtstechnisch verzichtet :Cheese:

Da wir die einzigen Hanseln waren, mussten wir spuren und eine Skispur anlegen. Ersten Teil spurte ich, was sehr kräfteraubend war mit dem schweren Rucksack und unverspurten Schnee. Da es nicht ganz ungefährlich war wegen den vielen Spalten, erforderte es höchste Konzentration und Vorsicht über die unberührte Gletscherfläche zu "spazieren". Da das Spuren mit der Zeit ziemlich anstrengend wurde, übernahm bis zum Nordwandeinstieg mein Bergkamerad die Führung. Als es dann zu steil wurde, mussten die Ski auf den Buckel. Bis zu dem besagten Schrund war es eine reine Wühlerei im losen Schnee, richtig kake. Über den Schrund rüber zu kommen war etwas knifflig, da die Schneebrücken immer wieder durch brachen. Irgendwann fanden wir eine Eisfläche wo wir dann problemlos den Schrund passieren konnten. Danach war es reiner Genuss!!!! Zwei Schritte vor, Eisgeräte setzen, zwei Schritte nach vor, Eisgeräte setzen,… so ging es dann den Rest der Wand dahin. Die Stille, Konzentration, nur die Geräusche der Atmung, das schnelle pochen des Herzes und Schritte- hat schon fast was Meditatives.

Oben angekommen wurden wir von den letzten Sonnenstrahlen belohnt- wir krebsten ja den ganzen Tag nur im Schatten herum… Ohne lange rum zu stehen gingen wir vom Nordgipfel zum Hauptgifpel der Wildspitze 3774m.
Da auf dem Nordgipfel ein ideales flaches Areal gab, beschlossen wir unser Zelt aufzubauen und halt dann auf dem Gipfel zu schlafen.
Kaum war die Sonne weg, begrüßte uns die Kälte mit heftigen Temperaturen. Bis es einem so halbwegs warm wurde brauchte es seine Zeit. Da wir durch den Wind keine Hitze beim Gaskocher zusammen brachten, mussten wir unser warmes Essen verzichten. Stattdessen gabs einen Teil vom Frühstück und die guten alten Riegel.

Die Nacht selber wurde eine Herausforderung. An Schlaf war weniger zu denken, viel mehr ging es darum, wo ist es einem kalt ist und welche Stellen am Körper wieder erwärmt werden müssen :(
Irgendwie ging die Nacht dann auch vorüber und am nächsten Tag hieß es dann „nur“ mehr den Abstieg zu meistern. Dieser führte wieder zum Hauptgipfel, anschließend den Normalweg zum Gletscher und die Abfahrt zurück zum nahegelegenen Skigebiet zurück.

Zuhause wartete die heiße Badewanne und kuscheliger Bademantel schon auf mich :Lachen2:

Duafüxin
30.11.2018, 12:06
Hammmmer! :cool:

Danke für den Bericht :Blumen:

carolinchen
30.11.2018, 12:10
Unverantwortlicher jugendlicher Leichtsinn?
Frag mal Sybi was er dazu meint....

TriaMary
30.11.2018, 12:29
Unverantwortlicher jugendlicher Leichtsinn?
Frag mal Sybi was er dazu meint....

Wie haben schon gewusst auf was wir uns einlassen, wir waren nicht am erfrieren aber mit einem Bett nicht zu vergleichen!

Foxi
30.11.2018, 19:45
Hammmmer! :cool:

Danke für den Bericht :Blumen:

Auch von mir einen ehrfürchtigen Gruß und ganz große Anerkennung zu eurer Mördertour! :liebe053:
Dazu ein spannender, lesenswerter Bericht, gewürzt mit einem Foto, das kaum erahnen lässt, was ihr unterwegs erlebt habt. Danke auch dafür.

Auch nach dem Lesen und duschen noch frierend:

der Fuchs :Huhu:

tridinski
30.11.2018, 20:59
Danke für deine sehr lebendigen Berichte, finde die passen super hierher, wir sind doch alle irgendwie Multisportler und Outdoorjunkies (na gut, ausser die Rollenfahrer :Lachanfall: ) und machen nicht "nur" SwimBikeRun sondern auch noch einiges nebenher. Wenn auch vielleicht nicht immer so souverän wie du den Bergsport.

Wildspitze - da träume ich schon seit Jahren von der Skitour. Bin mal vom Pitztaler Gletscher durchs Taschachtal runter, Kaiserwetter und Panoramablick zur Wildspitze, zum Greifen nah :cool:
In meiner Familie finde ich aber keine Mitstreiter für so was, und wenn wir in den Bergen sind dann mit Familie, was ja auch toll ist, aber da kann ich mich dann auch schlecht ausklinken und irgendwo rumtouren. Wenn dann sowieso nur mit Bergführer. Da hilfst natürlich wenn man die Berge vor der Tür hat und nicht erst hunderte km anreisen muss und einfach öfter mal ne Gelegenheit hat

Diesen Winter haben wir wieder einige Aufenthalte in den Alpen geplant, mal seh'n ob es sich für mehr alsein paar Pistentouren ausgeht ...

Bin schon gespannt auf deinen nächsten Tourbericht :Blumen:

TriaMary
01.12.2018, 15:38
Freut mich dass die Berichte gefallen. Über das normale Training kann man schlecht was schreiben, da es eh immer das selbe ist und die immer wieder gleichen Problemchen in den einzelnen drei Sportarten!

Es ist einfach traumhaft, jede Jahreszeit in ihrer eigenen Art und Weise genießen zu können. Ich könnte mir ein Leben ohne nicht vorstellen, da jede Zeit ihre Besonderheit hat.

Im Winter dominieren wieder die Skitourenaktivitäten, welche auch ideales Kraftausdauertraining sind. Heuer bin ich auch ziemlich motiviert für die regionalen Skitourenrennen. Hab mir jetzt endlich mal eine Rennausrüstung zugelegt, denn mit dem normalen schweren Skitourenklump ist es bei so Rennen echt mühsam!

Spätestens bis Ende April hätte ich Zeit gehabt mit der leichten Ausrüstung, denn beim Ötzialpinmarathon im April will ich nicht nach Mountainbiken und Berglauf noch mit dem schweren Skitourenzeug 1200hm gehen :Lachanfall:

Beim Berglauf und Skitourenstrecke habe ich weniger Schiss, eher beim Mountainbiken... kann das einfach net gscheid :(

Weitere Ideen sind schon in Planung, fehlt nur noch die Zeit und Wetterbedingungen!

Wenn du mal in der Nähe auf Urlaub bist, dann kannst dich gern melden- vielleicht ergibt sich die ein oder andere Skitour ;)


Danke für deine sehr lebendigen Berichte, finde die passen super hierher, wir sind doch alle irgendwie Multisportler und Outdoorjunkies (na gut, ausser die Rollenfahrer :Lachanfall: ) und machen nicht "nur" SwimBikeRun sondern auch noch einiges nebenher. Wenn auch vielleicht nicht immer so souverän wie du den Bergsport.

Wildspitze - da träume ich schon seit Jahren von der Skitour. Bin mal vom Pitztaler Gletscher durchs Taschachtal runter, Kaiserwetter und Panoramablick zur Wildspitze, zum Greifen nah :cool:
In meiner Familie finde ich aber keine Mitstreiter für so was, und wenn wir in den Bergen sind dann mit Familie, was ja auch toll ist, aber da kann ich mich dann auch schlecht ausklinken und irgendwo rumtouren. Wenn dann sowieso nur mit Bergführer. Da hilfst natürlich wenn man die Berge vor der Tür hat und nicht erst hunderte km anreisen muss und einfach öfter mal ne Gelegenheit hat

Diesen Winter haben wir wieder einige Aufenthalte in den Alpen geplant, mal seh'n ob es sich für mehr alsein paar Pistentouren ausgeht ...

Bin schon gespannt auf deinen nächsten Tourbericht :Blumen:

tridinski
01.12.2018, 20:51
Bei dir in Landeck bzw. Zams und Umgebung gibt's doch massig MTB-Varianten ... Übung macht den Meister :) Bei den Bergtouren bist du ja nach nem Spaziergang am Inn auch nicht als nächstes gleich auf den Biancograt gegangen ...
Wir rutschen grad ein bisschen im Ötztal rum, hier sieht's mit der BikeRepublic auch ganz vielversprechend aus, zu ner anderen Jahreszeit natürlich

über Weihnachten geht's traditionell wieder an den Hochzeiger, die Pistentouren da sind eigentlich gar nicht schlecht, kenn ich aber auch schon ziemlich gut. Die Rutsche von Wald durchs Wenner Tal zum Geigenkamm/Murmentenkar wär noch mal was, aber zu Weihnachten war da in den letzten 10 Jahren nie genug Schnee

Im Innerpitztal gibt's doch aber bestimmt ein paar lohnende Ziele, oder?

TriaMary
03.12.2018, 18:30
Bei dir in Landeck bzw. Zams und Umgebung gibt's doch massig MTB-Varianten ... Übung macht den Meister :) Bei den Bergtouren bist du ja nach nem Spaziergang am Inn auch nicht als nächstes gleich auf den Biancograt gegangen ...
Wir rutschen grad ein bisschen im Ötztal rum, hier sieht's mit der BikeRepublic auch ganz vielversprechend aus, zu ner anderen Jahreszeit natürlich

über Weihnachten geht's traditionell wieder an den Hochzeiger, die Pistentouren da sind eigentlich gar nicht schlecht, kenn ich aber auch schon ziemlich gut. Die Rutsche von Wald durchs Wenner Tal zum Geigenkamm/Murmentenkar wär noch mal was, aber zu Weihnachten war da in den letzten 10 Jahren nie genug Schnee

Im Innerpitztal gibt's doch aber bestimmt ein paar lohnende Ziele, oder?

Ganz hinten im Pitztal gibt es schon ein paar Touren wie K2 oder Rostizkogel,... aber zur Zeit schauts eher mager mit der Schneelage aus. Wildspitze geht gut über das Skigebiet, Abfahrt über Taschachferner schaut schlecht aus- muss man die Ski dann lange tragen (aber: wer liebt der trägt :) )
Mittwoch möcht i mal eine Pistentour starten und bin am überlegen zwischen Hochzeiger oder Kauntertaler Gletscher. Hochgurgl wäre auch interessant (Hinterer Wurmkogel) Muss ich noch alle Webcams abchecken vorher :Lachen2:

Fein fein Urlaub in den Bergen, dürftest dann wohl nicht eine all zu lange Anreise haben! Kennst dich ja ziemlich gut aus hier in der Gegend :cool:

Mein Stiefkind ist aber nach wie vor das Schwimmen, ich komm da net weiter. Bin froh wenn ich die 3,8km irgendwie gut überstehe!!!

Zur Zeit bin ich aber eher heiß auf die bevorstehenden Skitourenrennen. So richtig Gas geben bis zur Kotzgrenze :Kotz:
Neue, zukünftige Ausrüstung motiviert auch ziemlich, ist man auch wettbewerbsfähig und man kann schauen wo ma da leistungsmäßig liegt :Cheese:

Marsupilami
03.12.2018, 20:07
Ganz hinten im Pitztal gibt es schon ein paar Touren wie K2 oder Rostizkogel,... aber zur Zeit schauts eher mager mit der Schneelage aus. Wildspitze geht gut über das Skigebiet, Abfahrt über Taschachferner schaut schlecht aus- muss man die Ski dann lange tragen (aber: wer liebt der trägt :) )

Wie sehen die Spalten aus? Kann man derzeit allein gehen (Normalweg)?

TriaMary
03.12.2018, 20:51
Wie sehen die Spalten aus? Kann man derzeit allein gehen (Normalweg)?

Über viele Spalten liegt sicher Schnee, aber ob der bissl Schnee reicht, dass er einen Skitourengeher hebt und man net einbricht?!
I würd halt generell nie alleine auf’n Gletscher gehen, man weiß nie was passiert.
Sonntag muss ich wenn das Wetter es erlaubt nochmal rauf (wird dann das 5te mal :Lachen2: ) weil eine Freundin unbedingt mal rauf will!
Wenn Hochsaison is, dann san so viele unterwegs das man sicher alleine auch gehen kann und weil dann im Frühjahr so viel Schnee liegt das der Großteil der Spalten zu ist!

Duafüxin
04.12.2018, 07:18
Egal wohin du gehst, hauptsache du schreibst nen schönen Bericht und hast ein zwei hyppsche Bildchen.
Ich hab heute frei und fahre immerhin in den Harz zum Wandern :Lachanfall:

TriaMary
04.12.2018, 07:51
Egal wohin du gehst, hauptsache du schreibst nen schönen Bericht und hast ein zwei hyppsche Bildchen.
Ich hab heute frei und fahre immerhin in den Harz zum Wandern :Lachanfall:

Die nächsten Touren werden nicht mehr so spektakulär werden, der bevorstehende Schnee lässt die Favoriten aufs Eis legen. Aaaaaber mal sehen und vielleicht bringt mir das Christkind die heiß ersehnten Eisgeräte :Lachen2:

Egal ob 1140m, so der höchste Gipfel in Harz oder die hohen 3000er, das schönste ist doch immer wieder sein Ziel erreicht zu haben.
Im Harz kann man sicher gut Geländeläufen :cool:

sybenwurz
04.12.2018, 08:41
Der Bergfanatismus nimmt kein Ende.

Woher kenn ich das nur...

Unverantwortlicher jugendlicher Leichtsinn?
Frag mal Sybi was er dazu meint....

Was soll der dazu meinen?
Neid.
Grad wenn ich mir die top Bedingungen anguck und dagegen das Dreckswetter hier und sich dann noch Gedanken um meinen depperten Vito, dem ich die Injektoren nicht entreissen kann, in den Hinterkopf schleichen und wasses alles geileres gäb, als sich damit rumzuplagen.
Und ausserdem:
Erst, wennst dahoam bist, gehört der Berg dir. Bis dahin gehörst du dem Berg.
:Cheese:

Die Szenarien, wenig Schlaf zu finden oder weniger Komfort als im heimischen Wohnzimmer und sich dadurch fordern zu müssen (aber auch hochgradig entlohnt zu werden dafür) sind welche von den Gründen, aus denen es viele da rauf zieht.
(Ich red jetzt nicht von Gondelfahrern)
Obs auf der Hütte stickige Luft und der schnarchende Nachbar ist oder Kälte und Wind im Zelt, ist da zweitrangig. Wichtig ist in jedem Fall, trotz mangelnder Regeneration Kraft, Kondition und Konzentration fürn nächsten Tag/Abstieg zu finden.



Sonntag muss ich wenn das Wetter es erlaubt nochmal rauf ...

Ach herrjeh...:Lachen2:

TriaMary
09.12.2018, 12:31
Wildspitze ist im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. Bei dem Wind hats mich heute sogar beim Laufen halb verblasen!!

Die schwere Geburt ist jetzt endlich auch vorbei und bin stolze Besitzerin einer leichten Skitourenausrüstung. Nur halb so schwer wie mein altes, normales Klump. Hab i natürlich bildlich festhalten müssen :Cheese: So wie im Radsport am Gewicht gefeilt wird, so ist des halt im Wintersport auch.
Mit dem Schuh hab i auch zwei Fliegen mit einer Klatsche, denn den Schuh kann i für den normalen Tourenski verwenden uuuuund wichtig ist noch, dass er steigeisenfest ist!!!
Ganz so billig war der ganze Spaß nicht, aber bin ganz gut ausgestiegen preislich und bereue KEINEN Cent!!!!
Zum Gehen ist des hundert und eins, schon alleine der Gewichtsunterschied der Ausrüstung ist mega- Eigengewicht ist noch zum Optimieren... Der Schuh ist so brutal beweglich, mit dem kannst sogar in den Flachpassagen laufen :Lachanfall:
Hab die Ausrüstung dann sofort nach dem Nachtdienst ausprobieren müssen und bin eine Piste im schönen Montafon rauf gegangen. Unten hats zwar ziemlich trostlos ausgesehen, denn Schnee is da noch net wirklich einer gewesen, außer der schmale Pistenstreifen :( weiter oben dann aber herrliches Bergpanorama.
Auf jeden Fall hab ich a riesen Gaudi und Freude mit dem Zeug :liebe053:

Bin gespannt wies mir beim ersten Skitourenrennen kommende Woche ergehen wird. Gegangen bis zum :Kotz: wird sowieso.

sybenwurz
09.12.2018, 13:09
Oh wie geil!
Ich hab die Hardware im Mai/Juni gekauft und gleich nachm Gewicht geschaut. Kennt man ja...:Cheese:
Nu dröppeln so langsam die andern Ausrüstungssachen hinterher.
LVS-Set, Rucksack, Klamotten...
Da kriegste ja für ne Joppe schon n ganz ansehnliches Gebraucht-Fahrrad 'für.
Ich hätte einfach keine 15 Jahre Pause machen und derweil (ausnahmsweise und vollkommen untypisch für mich) das ganze Graffl entsorgen sollen....:(

TriaMary
09.12.2018, 18:34
Oh wie geil!
Ich hab die Hardware im Mai/Juni gekauft und gleich nachm Gewicht geschaut. Kennt man ja...:Cheese:
Nu dröppeln so langsam die andern Ausrüstungssachen hinterher.
LVS-Set, Rucksack, Klamotten...
Da kriegste ja für ne Joppe schon n ganz ansehnliches Gebraucht-Fahrrad 'für.
Ich hätte einfach keine 15 Jahre Pause machen und derweil (ausnahmsweise und vollkommen untypisch für mich) das ganze Graffl entsorgen sollen....:(

Haha schon im Mai/Juni, wie geil :Lachanfall:

Am Anfang muss man viel Geld investieren, aber dafür hat man des dann eh eine Ewigkeit!
Nur weils leicht ist, heißt es aber auch net, dass es immer gut ist. Mit dem Pink/grünen Ski werde ich definitiv niiiiieee im Pulver fahren können, höchstens mal eine Frühjahrsskitour im Firn- aber hauptsächlich wird der nur auf der Piste bei den Rennenverwendet.
Hoffe du hattest schon Gelegenheit um das neue Graffl auszuprobieren und hast keine weite Anreise in die Berge?

tridinski
09.12.2018, 18:53
Die schwere Geburt ist jetzt endlich auch vorbei und bin stolze Besitzerin einer leichten Skitourenausrüstung. Nur halb so schwer wie mein altes, normales Klump. Hab i natürlich bildlich festhalten müssen :Cheese: So wie im Radsport am Gewicht gefeilt wird, so ist des halt im Wintersport auch.

Glückwunsch, neues Material ist immer klasse


Auf jeden Fall hab ich a riesen Gaudi und Freude mit dem Zeug :liebe053:

so solls sein :)


Bin gespannt wies mir beim ersten Skitourenrennen kommende Woche ergehen wird. Gegangen bis zum :Kotz: wird sowieso.
UiUiUi, da bin ich ja froh dass mir das im Winter erspart bleibt, mir reichts diesbezüglich mit den Triathlons im Sommer ...


Am Anfang muss man viel Geld investieren, aber dafür hat man des dann eh eine Ewigkeit!

Stimmt, wer billig kauft, kauft doppelt. Also lieber gleich was gescheits


Nur weils leicht ist, heißt es aber auch net, dass es immer gut ist. Mit dem Pink/grünen Ski werde ich definitiv niiiiieee im Pulver fahren können, höchstens mal eine Frühjahrsskitour im Firn- aber hauptsächlich wird der nur auf der Piste bei den Rennenverwendet.

Meine Ausrüstung hab ich schon einige Jahre und werden auch noch hoffentlich viele dazu kommen. Ist aber alles ganz klar abfahrts- und powderorientiert ausgelegt, Skier in Körpergröße und mit 100mm unter der Bindung nimmste sicher nicht beim Skimountaineering-Rennen ...

Ist das bei viel besser geübten Skitourern wie dir eigentlich auch so, dass wenn du nach dem Aufstieg in die Abfahrt gehst, dass sich das dann zunächst erstmal ähnlich hölzern anfühlt wie im Triathlon das Laufen nach dem Radfahren?

Noch 10 Tage, dann gehts auf ins Pitztal :Cheese: Scheint ja heute und morgen sogar richtig was runterzuhauen im Oberland :liebe053:

sybenwurz
09.12.2018, 20:54
Haha schon im Mai/Juni, wie geil :Lachanfall:

Naja, war n Spontankauf, da ich noma mit meinen Bergwachtkollegen wegwollte.
Leider hat sich das etwas in die Länge gezogen, die Kollegen waren ohne mich weg und das Zeug liegt seit nem halben Jahr rum.


Hoffe du hattest schon Gelegenheit um das neue Graffl auszuprobieren und hast keine weite Anreise in die Berge?

Nee, beides nicht.
Letztes Jahr um diese Zeit hatte es am Kreuzberg in der Rhön schon geschneit, wär heuer ideal gewesen, bisher aber nur ungemütliches Mistwetter ohne Schnee.
Und die Anfahrt, naja, der kürzeste Weg führt nach Oberjoch.
400km.
Immerhin kein Brenner im Weg und nicht kein Fernpass.
Manchmal muss man einfach mit weniger zufrieden sein.
Aber dafür bin ich ab dem zweiten Januarwochende bis Mitte Februar jedes Wochenende auf Brettern.

Skimuku1986
10.12.2018, 11:37
Super material ich hab auch den Alien RS mit dem Dynafit PDG mit der extrem-schweren Speed Bindung :). Ich nehm den Ski auch für Alpintouren da trau ich denen super leichten Bindungen nicht.

Skitouren sind echt ein super Wintertraining und eine schöne Tour im Schnee 1000 mal schöner als eine Rolleneinheit :).

Ich bin auch am Freitag die ersten 1000 hm gegangen, dass hat dann sau-schwere Beine für den Samstag Crosslauf gegeben :(.

Welche rennen hast geplant?

sybenwurz
10.12.2018, 14:17
...1000 mal schöner als eine Rolleneinheit.

ALLES iss geiler als ne Rolleneinheit, solangs nur draussen stattfindet.

:Cheese: :Hexe: :-((

TriaMary
10.12.2018, 14:33
Super material ich hab auch den Alien RS mit dem Dynafit PDG mit der extrem-schweren Speed Bindung :). Ich nehm den Ski auch für Alpintouren da trau ich denen super leichten Bindungen nicht.

Skitouren sind echt ein super Wintertraining und eine schöne Tour im Schnee 1000 mal schöner als eine Rolleneinheit :).

Ich bin auch am Freitag die ersten 1000 hm gegangen, dass hat dann sau-schwere Beine für den Samstag Crosslauf gegeben :(.

Welche rennen hast geplant?

ja den Alien RS nimmt sich ein Kollege von mir auch. hoffe das der diesmal nicht kaputt geht, weil der nimmt sein Zeug so dermaßen her, dass es nie lange hebt.

Ja i liiiiiieb Skitouren, zum Glück schneit es schon den ganzen Tag heute!!! Beim Anblick der schönen schneeweißen Berge geht jedesmal mein Herz auf :liebe053:

Haha, wo bist den unterwegs gewesen? Ma das glaub ich dir das die Haxen dann nicht mehr sooooo frisch waren. Wo war der Crosslauf?

Bei uns in der Region gibts so einen Tourencup mit 4 Rennen über den ganzen Winter. Erste Station ist im Pitztal.

TriaMary
10.12.2018, 14:38
Ist das bei viel besser geübten Skitourern wie dir eigentlich auch so, dass wenn du nach dem Aufstieg in die Abfahrt gehst, dass sich das dann zunächst erstmal ähnlich hölzern anfühlt wie im Triathlon das Laufen nach dem Radfahren?

Noch 10 Tage, dann gehts auf ins Pitztal :Cheese: Scheint ja heute und morgen sogar richtig was runterzuhauen im Oberland :liebe053:

Nö eigentlich net, Haxn brennen sowieso immer beim runter fahren :Lachanfall: kommt ja auch immer auf den Schee auch drauf an oder. Bruchharsch ist ja so ziemlich das grausligste was es gibt zu fahren.

Skimuku1986
10.12.2018, 14:46
ja den Alien RS nimmt sich ein Kollege von mir auch. hoffe das der diesmal nicht kaputt geht, weil der nimmt sein Zeug so dermaßen her, dass es nie lange hebt.

Ja i liiiiiieb Skitouren, zum Glück schneit es schon den ganzen Tag heute!!! Beim Anblick der schönen schneeweißen Berge geht jedesmal mein Herz auf :liebe053:

Haha, wo bist den unterwegs gewesen? Ma das glaub ich dir das die Haxen dann nicht mehr sooooo frisch waren. Wo war der Crosslauf?

Bei uns in der Region gibts so einen Tourencup mit 4 Rennen über den ganzen Winter. Erste Station ist im Pitztal.

ich hab meinen RS bzw. den Boa Verschluss auch zerstört letzten Winter. Zu Scarpa eingesendet und nach ca. 4 Wochen ohne irgendeine Rückmeldung/Rechnung wieder bekommen. Hab zum Glück noch eine Ersatzausrüstung :).

Ich war in Gargellen/Montafon unterwegs, wohn in Bludenz und starte bei der Crosslaufserie in Lustenau, sehr empfehlenswert!

TriaMary
10.12.2018, 14:58
Welche rennen hast geplant?

Ach ja und den Ötzialpin Marathon Ende April hab ich noch vergessen, der wird brutal hart werden :Peitsche:

Skimuku1986
10.12.2018, 16:16
Ach ja und den Ötzialpin Marathon Ende April hab ich noch vergessen, der wird brutal hart werden :Peitsche:

ojaaa den würde ich auch gern mal machen.

TriaMary
10.12.2018, 16:41
Ich bin auch am Freitag die ersten 1000 hm gegangen, dass hat dann sau-schwere Beine für den Samstag Crosslauf gegeben

Welcher crosslauf war das jetzt? Und wo wohnst du das du schon 100hm mit den Ski gehen kannst?

Skimuku1986
11.12.2018, 08:29
Welcher crosslauf war das jetzt? Und wo wohnst du das du schon 100hm mit den Ski gehen kannst?

Ich war in Gargellen/Montafon unterwegs, und starte bei der Crosslaufserie in Lustenau, sehr empfehlenswert!

Marsupilami
11.12.2018, 08:45
Ich war in Gargellen/Montafon unterwegs, und starte bei der Crosslaufserie in Lustenau, sehr empfehlenswert!
Beides bei mir ums Eck. Die Ski stehen bei mir noch im Keller, aber in Lustenau bin ich auch gestartet. Bis die nächsten Rennen auch wieder am Start?

Skimuku1986
11.12.2018, 08:57
nein am nächsten WE bin ich "leider" im Skiurlaub aber ich versuche bei den nächsten Läufen dabei zu sein evt. Altach Silvesterlauf als Ersatzprogramm.
Lustenau Crosslauf einfach super und brutal starke Läufer am Start!

Marsupilami
11.12.2018, 09:50
Lustenau Crosslauf einfach super und brutal starke Läufer am Start!
Das stimmt. Die Strecke ist halt ziemlich monoton, aber für ein regelmäßiges Kräftemessen ist die Veranstaltung wirklich top! Bis bald mal!

TriaMary
11.12.2018, 10:31
Ich war in Gargellen/Montafon unterwegs, und starte bei der Crosslaufserie in Lustenau, sehr empfehlenswert!

In Gargellen bin ich auch am Freitag um die Mittagszeit nach ein paar Stunden Schlaf gegangen.
Crosslaufserie hab ich schon im Auge gehabt, aber das ist nach Lustenau schon ein mords Stück zum fahren. Außerdem bin ich Samstag Früh erst aus dem Nachtdienst gegangen :(

TriaMary
11.12.2018, 10:34
Beides bei mir ums Eck. Die Ski stehen bei mir noch im Keller, aber in Lustenau bin ich auch gestartet. Bis die nächsten Rennen auch wieder am Start?

Cool, von wo bist du, dass des gleich bei dir um die Ecke is?
Jetzt kannst die Ski schon rausholen, jetzt hats mal was rausgehauen an Schnee :liebe053:

Marsupilami
11.12.2018, 10:39
Cool, von wo bist du, dass des gleich bei dir um die Ecke is?
Jetzt kannst die Ski schon rausholen, jetzt hats mal was rausgehauen an Schnee :liebe053:
Bei Bregenz. Ja, der erste Schnee liegt, aber abseits der Pisten liegt sicher noch zu wenig um sinnvoll touren zu können oder? Wenn sich alles etwas gesetzt hat und das Wetter stabil wird, gehts aber los :liebe053:

TriaMary
11.12.2018, 10:53
Bei Bregenz. Ja, der erste Schnee liegt, aber abseits der Pisten liegt sicher noch zu wenig um sinnvoll touren zu können oder? Wenn sich alles etwas gesetzt hat und das Wetter stabil wird, gehts aber los :liebe053:

Abseits glaub ich das im unteren Bereich zu wenig is, der muss sich mal setzen der Schnee... bin mit Piste aber auch schon zufrieden, Kondi aufbauen!

Marsupilami
11.12.2018, 13:14
Abseits glaub ich das im unteren Bereich zu wenig is, der muss sich mal setzen der Schnee... bin mit Piste aber auch schon zufrieden, Kondi aufbauen!
Irgendwie krieg ich grad Bock. Vielleicht geht sich am Do oder Fr ne Runde Gargellen Pistentouren aus. Oberhalb vom Skigebiet gibts paar schöne Grate, die sind au jetzt schon safe zu begehen...

TriaMary
11.12.2018, 16:16
Irgendwie krieg ich grad Bock. Vielleicht geht sich am Do oder Fr ne Runde Gargellen Pistentouren aus. Oberhalb vom Skigebiet gibts paar schöne Grate, die sind au jetzt schon safe zu begehen...


Wo kann man da noch weiter rauf gehen? Bin jetzt nämlich nur bis zum Ende des 4er Sesselliftes gekommen. Bin aber über Weihnachten wieder am Arbeiten drinnen und nehme fix meine Tourenski mit. Wäre cool wenn du da vielleicht einen Track veröffentlichen könntest, solltest du diese Woche unterwegs sein :Cheese:

Marsupilami
11.12.2018, 20:02
Wo kann man da noch weiter rauf gehen? Bin jetzt nämlich nur bis zum Ende des 4er Sesselliftes gekommen. Bin aber über Weihnachten wieder am Arbeiten drinnen und nehme fix meine Tourenski mit. Wäre cool wenn du da vielleicht einen Track veröffentlichen könntest, solltest du diese Woche unterwegs sein :Cheese:
Oberhalb vom Skigebiet (eher links) sind die Gargellner Köpfe, auf die geht von beiden Seiten ein Klettersteig hoch. Kannst super mit Ski machen, auch die Überschreitung. Weiter rechts ist das St. Antönier Joch in RIchtung Schweiz. Von dort kannst weiter zum Riedkopf. Beide ca. um die 2.500m.

Mach mer mal a Tour zamm?

TriaMary
11.12.2018, 20:34
Oberhalb vom Skigebiet (eher links) sind die Gargellner Köpfe, auf die geht von beiden Seiten ein Klettersteig hoch. Kannst super mit Ski machen, auch die Überschreitung. Weiter rechts ist das St. Antönier Joch in RIchtung Schweiz. Von dort kannst weiter zum Riedkopf. Beide ca. um die 2.500m.

Mach mer mal a Tour zamm?

Ja von dem Klettersteig hab i schon gehört und von den Gargellner Köpfe.
Sicher, können gerne mal gehen, aber glaub ich bin dir da zu langsam :Cheese:
Bin von 24.-26. im Montafon, wenn du da mal Zeit hast?

Marsupilami
12.12.2018, 06:25
Ja von dem Klettersteig hab i schon gehört und von den Gargellner Köpfe.
Sicher, können gerne mal gehen, aber glaub ich bin dir da zu langsam :Cheese:
Bin von 24.-26. im Montafon, wenn du da mal Zeit hast?
Hab dich in Instagram mal geadded (alpinhummel), lass uns da mal weiterplanen...

TriaMary
15.12.2018, 07:02
Erster Streich- Skitourenrennen...

Zur Zeit herrschen ja brutal eisige Temperaturen, aber jetzt gibts kein Zurück mehr. Also ging es gestern Abends bei sicher über -15 Grad an den Start zum ersten Skitourenrennen dieser Saison.

Wie immer war ich den ganzen Tag ein Nerverl und musste mich mit meinen Backkünsten (gezogener Apfelstrudel) ablenken, bis es endlich so weit war mit der Abfahrt ins Pitztal. Als mentalen Beistand fuhr zum Glück mein bester Freund mit, welcher schon vor mir gemütlich aufstieg und auf halber Strecke auf mich wartete.

Schnell Startnummer geholt und montiert, gings auch schon ans Aufwärmen- bevorzuge immer ein Einlaufen mit den Laufschuhen. Erst kurz vorm Start legte ich meine Schichten an Kleidung ab, weil wie gesagt, wars gscheid zapfig :Lachen2:

Hab mir extra eine gscheide Rennmusik zusammengestellt, damit mich das dann in schlechten Zeiten bissal pusht.
Nach dem "Startschuss" rannten alle wie die Wahnsinnigen gleich weg, ich inklusive. Zuerst gings ziemlich lange flach/leicht ansteigend. Dort versuchte ich zu laufen, oder eher abwechselnd mit gehen und laufen. Im Steilstück wars echt kake, weil man teilweise ziemlich weg rutschte. Im letzten Drittel dann meine Rettung: mein bester Freund wartete schon auf mich und i hab endlich mei langersehntes Redbull bekommen welches mich dann nu die letzten ca. 15min ins Ziel rettete :dresche

Im Ziel war mir so schummrig vor den Augen, dass ich sicher mal 5min braucht hab um mich zu derfangen. Hab so schlecht gesehen, wie wenn ich eine Brille aufgehabt hätte, welche angelaufen ist.

Im Endeffekt war meine Angst sinnlos letzter zu werden. Für die ersten Plätze hats zwar auch nicht gerreicht, weil das alle reine Skitourenrenenngeherinnen waren. Aber is mir egal, es war trotzdem geil sich es volle zu geben :Kotz:
Geschlafen hab i übrigens seeeehr sehr schlecht, der Körper war so auf Hochtouren- schon um 4 Uhr munter gewesen und nicht mehr schlafen können :(

Freu mi schon auf des nächste Tourenrennen :Cheese:

tridinski
15.12.2018, 10:28
Superschön nachts am schneehellen Berg :)
Ich hätt ja die Hobbyklasse gemeldet und dann die Tour auf der Genussschiene abgeritten. Dann kannste auch gescheit pennen :Lachen2:

FMMT
15.12.2018, 14:10
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

TriaMary
15.12.2018, 15:54
Superschön nachts am schneehellen Berg :)
Ich hätt ja die Hobbyklasse gemeldet und dann die Tour auf der Genussschiene abgeritten. Dann kannste auch gescheit pennen :Lachen2:

Nana nix Hobbyklasse, wenn ich schon 30€ Nenngeld bezahle dann will ich auch in die Wertung :dresche
Genussschiene steht eh andauernd am Programm

TriaMary
15.12.2018, 15:55
Herzlichen Glückwunsch :Blumen:

Danke dir :)

tridinski
15.12.2018, 17:05
Nana nix Hobbyklasse, wenn ich schon 30€ Nenngeld bezahle dann will ich auch in die Wertung :dresche
Genussschiene steht eh andauernd am Programm

Du warst mit frischem Wettkampfmaterial natürlich in der Wettkampfklasse unterwegs, eh klar, geht ja gar nicht anders, auch für die Serie
Wie schnell seid ihr da so bzw. Wie lange brauchst für die laut www.tourencup.at 620HM bis zur Alm?

TriaMary
15.12.2018, 18:31
Du warst mit frischem Wettkampfmaterial natürlich in der Wettkampfklasse unterwegs, eh klar, geht ja gar nicht anders, auch für die Serie
Wie schnell seid ihr da so bzw. Wie lange brauchst für die laut www.tourencup.at 620HM bis zur Alm?

Die Siegerin hat knappe 38min braucht. Ich hab gute 46min braucht :( also ziemlich langsam.... aber is halt auch net meine Hauptsportart, letzte Tourenrennnen bin ich vor 2 Jahren gegangen

Marsupilami
15.12.2018, 20:14
Ach bist Rifflsee Vertical gestartet? Cool, da waren einige Kumpels von mir auch am Start!
Gute Erholung!

tridinski
16.12.2018, 16:12
Die Siegerin hat knappe 38min braucht. Ich hab gute 46min braucht :( also ziemlich langsam.... aber is halt auch net meine Hauptsportart, letzte Tourenrennnen bin ich vor 2 Jahren gegangen

da brauchst dich net grämen, Glückwunsch auch von mir!
(ich rechne bei mir immer so mit 60min für 500HM, als Grundlagentraining für den Sommer)

tridinski
23.12.2018, 16:54
Schöne Grüsse vom Hochzeiger, heute erster Skitag mit der Family, Wetter heut und morgen mit einigem an Neuschnee hoffentlich, ab 25. dann Sonne, mal seh'n ob es sich zB am 26. für eine ordentliche Skitour ausgeht ...

TriaMary
23.12.2018, 18:47
Schöne Grüsse vom Hochzeiger, heute erster Skitag mit der Family, Wetter heut und morgen mit einigem an Neuschnee hoffentlich, ab 25. dann Sonne, mal seh'n ob es sich zB am 26. für eine ordentliche Skitour ausgeht ...

Mei danke, Wetter lässt ja leider zu wünschen übrig :( wenigstens hats oben mal an gscheidn Schnee gemacht glaub ich. Also wirds vielleicht doch was mit meiner Geburtstagstour :liebe053: (sollte sich der Lawinenlagebericht bessern)
Wünsche dir und deiner Familie erholsame Weihnachtsferien :Blumen:
Ich bin Weihnachten, Christtag und Stefanitag am Arbeiten im Montafon... aber Sportzeug wird fix eingepackt :)

tridinski
26.12.2018, 21:10
Immerhin ne kleine Pistentour hab ich hinbekommen heute, Start 16 Uhr auf 2000m Höhe und bis zum höchsten Punkt im Skigebiet Hochzeiger auf 2450m hochgestiefelt in der Abend Sonne. Ohne Lawinensorgen ist ja auch was wert. Dann Genussabfahrt durchs menschenleere Skigebiet bis zur Talstation auf 1450m. Schön wars!

Was steht bei Euch an die nächsten Tage?

TriaMary
26.12.2018, 22:13
Immerhin ne kleine Pistentour hab ich hinbekommen heute, Start 16 Uhr auf 2000m Höhe und bis zum höchsten Punkt im Skigebiet Hochzeiger auf 2450m hochgestiefelt in der Abend Sonne. Ohne Lawinensorgen ist ja auch was wert. Dann Genussabfahrt durchs menschenleere Skigebiet bis zur Talstation auf 1450m. Schön wars!

Was steht bei Euch an die nächsten Tage?

Freut mich das dir Spaß gemacht hat, auch wenn es "nur" Piste ist. Is trotzdem schön noch den Abend so genießen zu können. Abfahrt war dann aber sicher mit Stirnlampe ;)

Morgen steht nix an, da ich ja aus dem Nachtdienst komme. Am Freitag aber ist eine Geburtstagsskitour zuhause geplant :liebe053: Wetter sollte ja passen... eventuell ist sogar möglich den direkten Gipfelhang einzufahren, muss ma vor Ort entscheiden.

TriaMary
08.01.2019, 10:58
Zweites Rennen des Tourencups ist auch erledigt und Geschichte :Kotz:

Zwei Tage davor am Samstag war ich beim Lustenauer Crosslauf am Start. Wetter hat sich nicht von ihrer schönsten Seite präsentiert- sprich es hat geschneit und die Laufstrecke war einfach ein Schneetrampelpfad! 5 Runden waren zu laufen, in Summe 15 km, grausig einfach. Mei war des zach ab der 4. Runde, mir hat’s sowas von die Waden verspannt das a Wahnsinn war. Danach bin ich gehumpelt wie a alte Dame, weil de Waden so geschmerzt haben!!! Nächste Tag war auch net recht viel besser, da is mir nach’n ironman besser gegangen muskulär :Lachanfall:
Ideal natürlich für den zweiten Tourenlauf welcher am Montag Abend statt gefunden hat...
Dort ging’s dann so halbwegs wieder obwohl ich den Muskelkater volle spürte. Aber bei solchen Rennen musst einfach schauen dast net letzter wirst weil sooooo wenig Damen am Start san, echt demotivierend :(
Zum Schluss hab ich mir noch a Hetz mit einem anderen Teilnehmer gegeben, der konnte es nicht auf sich sitzen lassen, dass ihn eine Dame einholt... hab ihn dann sozusagen von hinten gejagt- wenn ich in den Laufschritt gewechselt bin hab i glei gesehen das er auch schneller wird :Lachanfall: er war dann a paar Sekunden vor mir im Ziel, mir egal, muss mich ja net mit Männern messen :) aber witzig war des schon irgendwie sich auspowern und sich selber so richtig gspian :Cheese:

Marsupilami
08.01.2019, 11:31
Zwei Tage davor am Samstag war ich beim Lustenauer Crosslauf am Start. Wetter hat sich nicht von ihrer schönsten Seite präsentiert- sprich es hat geschneit und die Laufstrecke war einfach ein Schneetrampelpfad! 5 Runden waren zu laufen, in Summe 15 km, grausig einfach.
In 4 Wochen dann 6 Runden! :dresche

TriaMary
08.01.2019, 11:57
In 4 Wochen dann 6 Runden! :dresche

Jo weiß :Peitsche:
Hoffentlich is da der Schnee weg :Cheese:
Nächsten Lauf mach i wahrscheinlich auch wieder, hab zwar von Freitag auf Samstag Nachtdienst aber de 6km bieg i a irgendwie umi!!

Marsupilami
08.01.2019, 12:31
Jo weiß :Peitsche:
Hoffentlich is da der Schnee weg :Cheese:
Nächsten Lauf mach i wahrscheinlich auch wieder, hab zwar von Freitag auf Samstag Nachtdienst aber de 6km bieg i a irgendwie umi!!
Ja cool, i bin au am Start.

TriaMary
24.01.2019, 21:05
Nach drei genialen Skitourentagen plagt mich doch a wengal das Gewissen...#

Dienstags gings mit einer Freundin ins Paznauntal auf einer abgöttlich genialen und einsamen Tour. Mit nicht mal 50hm verpasste ich die 2000 Höhenmetermarke :dresche Wie kleine Kinder, welche sich auf Puppen und Bagger spielen freuen, freuten wir uns auf die lange Pulverabfahrt. Die war einfach Hammer und lies unendlich viele Glücksgefühle hoch kommen :liebe053: Die ganzen Mühen im Schatten und Kälte während des Aufstiegs waren vergessen!!!
Tags darauf gings landschaftlich weniger spektakulär auf den Glungezer. Mit satten 2200hm wurde diese nach nicht ganz 4h und mit einem Einkehrschwund danach auf der Hütte abgehackt. So schnell geh ich des sicher nimma, hauptsächlich im Skigebiet, aber das ma halt mal soviel Hm in einem durch geht, das war eher das wichtige :Cheese:
Da heute noch die besten Verhältnisse herschten, konnte ich einfach nicht wiederstehen und es ging ein letztes mal auf Tour (Arbeit muss ja auch mal sein). Beim Losgehen hatte es satte und schreibe -17 Grad, brrr... und es wurde nicht besser mit der Kälte. Einmal froren die Finger ein, dann wieder die Füße/Zehen, dann wieder die Nasenspitze,... so ließen mich die Kälteprobleme nie in Ruhe verdammt!! Die Kälte zerrte ordentlich an meinen Nerven!!! Kurzzeitig konnten sich meine Akren in der Sonne erholen, ehe wir wieder im Schatten herum krebsten. Der letzte nordseitige Anstieg war dann bestimmt 50 Grad steil und erforderte höchste Konzentration und Spitzkehrentechnik. Als Entschädigung für die ganzen Mühen bot sich eine der genialsten Abfahrten ever im feinsten unverspurten Pulverhang!!! Die Glücksgefühle waren nicht mehr zu bändigen und kurzzeitig konnte ich auch mein Abgefrorenes vergessen! Beim Auto angekommen konnte ich es kaum erwarten meine erfrorenen, halb leblosen Körperteile im Auto zu erwärmen.

Ach ja, da wäre ja heute noch der Tourencuplauf am Abend :Lachanfall: Ein schlechtes Gewissen, nicht teil genommen zu haben, kam aber sowas von nicht auf. Bei solchen traum Bedingungen sch**** ich auf so ein Rennen :Lachen2:

Zum Glück meldet das Wetter für die nächsten Tage nicht mehr so gut, kann ich beruhigt wieder ein normales Triathlontraining abspulen.

sybenwurz
24.01.2019, 22:36
Weil ich Schnee ja an sich gar nedd so wirklich ausstehn kann, wünsch ich mir manchmal, ich würd wo wohnen, wo man nedd auskommt und bei gutem Wetter mal eben ne Tour gehn kann.
Stattdessen stau ich mich morgen, trotz mieser Wetteraussichten und wahrscheinlich mit Typen, die beim Hauch von Winter schon Autofahren nicht gebacken kriegen, zum Spitzingsee und steig zur Schönfeldhütte rauf, mal sehn, was da geht.
Und irgendwas sagt mir, dasses gut werden wird, trotz nicht so wirklich praller Vorhersage.
Oder vielleicht nicht ‚trotz‘, sondern grad deswegen...

Duafüxin
25.01.2019, 07:26
Hach, schöne Bilder und traumhafte Erlebnisse! :cool:

Danke, bitte mehr davon! :)

Skimuku1986
25.01.2019, 08:17
super Bilder!
Ich bin immer wieder hin und hergerissen zwischen Skitouren und Triathlontraining (sprich Rolle, Schwimmbahnen oder Lauftraining). Skitouren so wie ich es verstehe beinhalten keine Intervalle und die HF ist uninteressant. Was zählt ist der Ausblick, die Ruhe, Abenteuer und eine geile Pulverabfahrt mit Einkehrschwung! Da geht ein ganzer Tag drauf und auf Strava sehe ich wie meine Flachlandfreunde stundenweise Zwiften und unzählige Bahnen im Hallenbad ziehen. Ein guter Mix sollte zielführend sein und Tage an denen gescheite Skitouren gehen gibt's halt nicht so viele.

...weiter so!

Marsupilami
25.01.2019, 08:37
Ich bin immer wieder hin und hergerissen zwischen Skitouren und Triathlontraining (sprich Rolle, Schwimmbahnen oder Lauftraining). Skitouren so wie ich es verstehe beinhalten keine Intervalle und die HF ist uninteressant. Was zählt ist der Ausblick, die Ruhe, Abenteuer und eine geile Pulverabfahrt mit Einkehrschwung! Da geht ein ganzer Tag drauf und auf Strava sehe ich wie meine Flachlandfreunde stundenweise Zwiften und unzählige Bahnen im Hallenbad ziehen. Ein guter Mix sollte zielführend sein und Tage an denen gescheite Skitouren gehen gibt's halt nicht so viele.

...weiter so!

Haha, das Problem kenn ich.
Skitouren sind super Grundlagenausdauertraining, aber es geht eben auch Zeit drauf, sowohl für die Einheit (inkl. Logistik) als auch für Regeneration. Da muss man sich schon überlegen ob es reinpasst, je nachdem was man sonst noch so vor hat.
Ich bereite mich gerade wieder mal ordentlich auf eine Triathlonsaison vor, da bleibt leider (da es auch noch Job und Familie gibt) kaum Zeit für Skitouren.
In den letzten Jahren hatte ich z.T. 40 Skitouren pro Saison, dafür aber keine Triathlons.

Man kann nicht alles haben.

Mary: geile Sach, weiter so. Sieht ma sich wieder in Lustenau nächste Woche?

sybenwurz
25.01.2019, 10:04
Man kann nicht alles haben.


Ich behaupte, man kann. Es ist nur eine Frage der Ansprüche, die man an sich stellt.
Wenn mans nicht der persönlichen Bereicherungen (positive Erlebnisse) wegen macht, sondern um sich immer und überall zu batteln und es allen zeigen zu wollen, siehts zugegebenermassen schlecht aus.
Bin ich froh, dass ich bei Zwift, Strava und sonstwo niemandem zeigen muss, wo Bertel den Most holt und einfach ein geiles Erlebnis ans andere reihen kann, wenns ‚sein muss‘ sogar die Radltour in die Firma oder heim...:Lachen2:

Duafüxin
25.01.2019, 10:05
Bist Du nicht bei Strava? Ich dachte immer, ich wär die Letzte die nicht bei Strava etc ist.

Marsupilami
25.01.2019, 11:05
Ich behaupte, man kann. Es ist nur eine Frage der Ansprüche, die man an sich stellt.
Wenn mans nicht der persönlichen Bereicherungen (positive Erlebnisse) wegen macht, sondern um sich immer und überall zu batteln und es allen zeigen zu wollen, siehts zugegebenermassen schlecht aus.
Bin ich froh, dass ich bei Zwift, Strava und sonstwo niemandem zeigen muss, wo Bertel den Most holt und einfach ein geiles Erlebnis ans andere reihen kann, wenns ‚sein muss‘ sogar die Radltour in die Firma oder heim...:Lachen2:
Das ist ja schön und gut, und ich versteh dich auch, so hab ich schließlich die letzten Jahre auch gesportelt.
ABER: du wirst damit keinen Blumentopf bei einem Rennen gewinnen, weil du die Prioritäten anders setzt. Und noch viel dramatischer für dich: da du nicht bei Zwift bist, wirst du nie erfahren wo der Bertel den Most holt! :Cheese:

TriaMary
25.01.2019, 11:11
Haha, das Problem kenn ich.
Skitouren sind super Grundlagenausdauertraining, aber es geht eben auch Zeit drauf, sowohl für die Einheit (inkl. Logistik) als auch für Regeneration. Da muss man sich schon überlegen ob es reinpasst, je nachdem was man sonst noch so vor hat.
Ich bereite mich gerade wieder mal ordentlich auf eine Triathlonsaison vor, da bleibt leider (da es auch noch Job und Familie gibt) kaum Zeit für Skitouren.
In den letzten Jahren hatte ich z.T. 40 Skitouren pro Saison, dafür aber keine Triathlons.

Man kann nicht alles haben.

Mary: geile Sach, weiter so. Sieht ma sich wieder in Lustenau nächste Woche?

Da ich weder Freund noch Kinder habe spielt die Zeit bei mir weniger eine Rolle. Logistisch gesehen habe ich nicht übermäßig lange Anreisen zu den Touren.

Werde wieder in Lustenau sein nächste Woche und hoffentlich ausgeschlafener :Lachen2:

TriaMary
25.01.2019, 11:15
Ich behaupte, man kann. Es ist nur eine Frage der Ansprüche, die man an sich stellt.
Wenn mans nicht der persönlichen Bereicherungen (positive Erlebnisse) wegen macht, sondern um sich immer und überall zu batteln und es allen zeigen zu wollen, siehts zugegebenermassen schlecht aus.
Bin ich froh, dass ich bei Zwift, Strava und sonstwo niemandem zeigen muss, wo Bertel den Most holt und einfach ein geiles Erlebnis ans andere reihen kann, wenns ‚sein muss‘ sogar die Radltour in die Firma oder heim...:Lachen2:

Wie du sagst, es kommt immer drauf an welche Ansprüche man hat. Habe heuer zwar eine Langdistanz am Programm, aber da es bei mir um nicht viel geht, will ich den Winter natürlich auch ordentlich nutzen für schöne Aktivitäten im Winterwonderland :liebe053:

Strava bin ich auch nicht mehr, geht keinem was an, wieviel und was ich trainiere- ich muss keinem was beweisen!!

TriaMary
25.01.2019, 13:24
Weil ich Schnee ja an sich gar nedd so wirklich ausstehn kann, wünsch ich mir manchmal, ich würd wo wohnen, wo man nedd auskommt und bei gutem Wetter mal eben ne Tour gehn kann.
Stattdessen stau ich mich morgen, trotz mieser Wetteraussichten und wahrscheinlich mit Typen, die beim Hauch von Winter schon Autofahren nicht gebacken kriegen, zum Spitzingsee und steig zur Schönfeldhütte rauf, mal sehn, was da geht.
Und irgendwas sagt mir, dasses gut werden wird, trotz nicht so wirklich praller Vorhersage.
Oder vielleicht nicht ‚trotz‘, sondern grad deswegen...

Laut Webcams siehts nicht gerade sonnig aus, aber für eine Hüttentour reichts alle male! Ein Gipfelbesuch ist sicher auch noch drinnen- bietet sich ja der Taubenstein gut an oder Aiplspitz oder Rauhkopf, was ich so gesehen habe beim Kompasskartenstudieren :Lachen2:

tridinski
25.01.2019, 13:51
Tolle Bilder aus dem Paznaun! Spontan in der Nähe auf Skitour gehen wenn die Bedingungen passen, da bin ich richtig neidisch. Hier in Frankfurt hat die spontane Skitour eher weniger Tradition :Lachanfall: , aber am Sonntag fahren wir mit ein paar Triathlon-Sportsfreunden zum Hoherodskopf am Vogelsberg (1h von Frankfurt), wo offiziell 10cm Schnee liegen :Traurig: was aber wohl reicht um die Loipen zu spuren und so wenigstens ein bisschen Winterfeeling aufkommen wird.

Ende Februar hat meine Tochter dann ein paar Tage Schulferien und wir wollen nochmal in die richtigen Berge :liebe053: , Kleinwalsertal diesmal, mal sehn ob da dann neben Pistenski auch was im Gelände geht, idealerweise erst hoch und dann da auch wieder runter :)

Happy Wintersport an alle!

TriaMary
25.01.2019, 14:19
Tolle Bilder aus dem Paznaun! Spontan in der Nähe auf Skitour gehen wenn die Bedingungen passen, da bin ich richtig neidisch. Hier in Frankfurt hat die spontane Skitour eher weniger Tradition :Lachanfall: , aber am Sonntag fahren wir mit ein paar Triathlon-Sportsfreunden zum Hoherodskopf am Vogelsberg (1h von Frankfurt), wo offiziell 10cm Schnee liegen :Traurig: was aber wohl reicht um die Loipen zu spuren und so wenigstens ein bisschen Winterfeeling aufkommen wird.

Ende Februar hat meine Tochter dann ein paar Tage Schulferien und wir wollen nochmal in die richtigen Berge :liebe053: , Kleinwalsertal diesmal, mal sehn ob da dann neben Pistenski auch was im Gelände geht, idealerweise erst hoch und dann da auch wieder runter :)

Happy Wintersport an alle!

Hab gerade überblicksmäßig auf der Kompasskarte (bin ein Kartenfreak) im Kleinwalsertal nach gesehen, da kannst sicher ein paar nette Skitouren machen :)

sybenwurz
27.01.2019, 21:57
Bist Du nicht bei Strava? Ich dachte immer, ich wär die Letzte die nicht bei Strava etc ist.
Nö, nix Strava. Sind wir schon zu zweit!
https://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/a020.gif

Strava bin ich auch nicht mehr, ...

^^ Ääh, zu dritt...:Lachen2:


Müsste man Heulen vor Glück, wär sicher relativ schnell Sense, mangels Tränen....

https://i.postimg.cc/cH2QywsP/IMG-0787.jpg


https://i.postimg.cc/rmKSPQLS/IMG-0790.jpg


https://i.postimg.cc/7hzSxhhh/IMG-0821.jpg


https://i.postimg.cc/Ls4kzmCQ/IMG-0824.jpg


Soooo geil, die beiden, eigentlich drei Tage!



(bin ein Kartenfreak)...

Absolutely!
Ich lass die zwar auch gerne zuhause, wenn andere eine mitnehmen, aber daheim mal rundum gucken, was geht, und n bissl rummessen, iss immer geil.
Schliesslich gabs auch schon ein Leben vor Apps und outdooractive...

TriaMary
28.01.2019, 13:21
Müsste man Heulen vor Glück, wär sicher relativ schnell Sense, mangels Tränen....

https://i.postimg.cc/cH2QywsP/IMG-0787.jpg


https://i.postimg.cc/rmKSPQLS/IMG-0790.jpg


https://i.postimg.cc/7hzSxhhh/IMG-0821.jpg


https://i.postimg.cc/Ls4kzmCQ/IMG-0824.jpg


Soooo geil, die beiden, eigentlich drei Tage!





Absolutely!
Ich lass die zwar auch gerne zuhause, wenn andere eine mitnehmen, aber daheim mal rundum gucken, was geht, und n bissl rummessen, iss immer geil.
Schliesslich gabs auch schon ein Leben vor Apps und outdooractive...


Meeeeei wie schööön!!! Danke für die netten Fotos und ans Teilhaben lassen!! Wo seits rauf und wie war die Abfahrt? Schaut pulvrig aus!!

Samstags war ja das Wetter nicht sooo einladend und hab es dazu genutzt mal einen 2h Lauf im Scheegestöber und auf Schneewegen zu machen. Nachmittags gings dann noch ins Hallenbad.
Gestern hab ich dann eine umfangreiche Woche mit über 6700hm mit einer letzten "kurzen" Skitour mit einer Freundin abgeschlossen. Oberschenkelzickereien lassen hübsch grüßen von gestern (und natürlich von den vorigen Skitouren). Die kake Abfahrt im Mistschnee mussten ja noch eins drauf setzen auf die blauen, zischend brennenden Oberschenkel :Lachen2:
Nun muss sich das Fräulein Nimmersatt mal an der Nase nehmen, sich zusammen reißen und diese Woche eine Renerationswoche einlegen :dresche

Duafüxin
28.01.2019, 13:36
Ihr seid fies, alle beide :dresche :Cheese:

TriaMary
28.01.2019, 15:34
Ihr seid fies, alle beide :dresche :Cheese:

A gehhhh.... fies sama net, musst halt mal kommen ;)

Sieh’s a so, du kannst di wenigstens in Ruhe auf die drei Sportarten konzentrieren! Hast die „Probleme“ mit den ganzen Winterzeug wie: soll i net lieber spezifisch trainieren oder kann i beruhigt ohne Trainingseinbußen bergln gehen :Lachen2:

Duafüxin
28.01.2019, 15:42
Ich hab ja eh schon nur zwei Sportarten.
Aber ich muss wirklich mal die Urlaubstage anders verteilen und auch mal so Tourengehen für Anfänger machen.

Solange erfreu ich mich an euren Bildern :Blumen:

sybenwurz
28.01.2019, 16:00
Ihr seid fies, alle beide

Collect moments, not things...

TriaMary: Freitach vom Spitzingsee aufm Versorgungsweg zur Schönfeldalm

https://i.postimg.cc/bw4r7b2X/Bildschirmfoto-2019-01-28-um-14-59-23.png


Samstag früh im Schneemalöhr von der Hütte zur Schnittlauchmoosalm bzw. in deren Richtung und südöstlich davon wieder runter.

https://i.postimg.cc/8PP7MTVY/Bildschirmfoto-2019-01-28-um-15-01-18.png

Oben mal noch bis aufn Boden nachm Schneeprofil gegraben.
Mittags neben der Hütte auf 100x100m den Hang zertrampelt undn paar gefakte Lawinenopfer ausgegraben. Wenn man sich da anstrengt wie in echt, ist das ja auch ganz hübsch antrengend, immerhin schneite es nimmer, wenngleich man auch nicht wirklich trocken heimkommt nach anderthalb Stunden in nem Schneefeld, wo man bei jedem Schritt bis zum Knie oder Oberschenkel einsinkt...

Sonntach früh dann aufn Jägerkamp, da sind die Alternativen fürn Aufstieg halbwegs rar und oberhalb der Waldgrenze galt schon wieder 3 wg. Triebschnee.

https://i.postimg.cc/4xYn2wyb/Bildschirmfoto-2019-01-28-um-15-04-08.png


Zu Mittag hab ich mir dann endlich nen Apfelstrudel mit Vanillesosse zugeführt, wir haben unser restliches Gepäck in die Rucksäcke gestopft (dummerweise hatte ich verpeilt, dass die Felle am Freitag unter den Ski sind, sonntags dann aber nedd und der Rucksack war proppenvoll) und sind wieder zum Spitzingsee abgefahren.
Der Lift auf der Karte ist ausser Betrieb, dementsprechend ist die ehemalige Piste nicht präpariert.
An sich weitgehend gut zu fahren, stellenweise aber auch mit n bissl Neuschnee über zerfahrenem und überfrorenem Altschnee.

https://i.postimg.cc/d32F7k5f/IMG-0831.jpg


https://i.postimg.cc/DfLnpH7c/IMG-0836.jpg


(Wenn ich mich nicht täusche, kann man mit Rechtsklick 'Grafik anzeigen' diese entweder direkt grösser öffnen oder zumindest im neuen Fenster vergrössern)

Freitag gehts wieder in die Voralpen, diesmal Richtung Brauneck auf die Latschenkopfhütte, gut 20km weiter westlich.
Schaumermal wie da s Wetter so wird...

TriaMary
29.01.2019, 13:33
Collect moments, not things...

TriaMary: Freitach vom Spitzingsee aufm Versorgungsweg zur Schönfeldalm


Samstag früh im Schneemalöhr von der Hütte zur Schnittlauchmoosalm bzw. in deren Richtung und südöstlich davon wieder runter.


Oben mal noch bis aufn Boden nachm Schneeprofil gegraben.
Mittags neben der Hütte auf 100x100m den Hang zertrampelt undn paar gefakte Lawinenopfer ausgegraben. Wenn man sich da anstrengt wie in echt, ist das ja auch ganz hübsch antrengend, immerhin schneite es nimmer, wenngleich man auch nicht wirklich trocken heimkommt nach anderthalb Stunden in nem Schneefeld, wo man bei jedem Schritt bis zum Knie oder Oberschenkel einsinkt...

Sonntach früh dann aufn Jägerkamp, da sind die Alternativen fürn Aufstieg halbwegs rar und oberhalb der Waldgrenze galt schon wieder 3 wg. Triebschnee.


Zu Mittag hab ich mir dann endlich nen Apfelstrudel mit Vanillesosse zugeführt, wir haben unser restliches Gepäck in die Rucksäcke gestopft (dummerweise hatte ich verpeilt, dass die Felle am Freitag unter den Ski sind, sonntags dann aber nedd und der Rucksack war proppenvoll) und sind wieder zum Spitzingsee abgefahren.
Der Lift auf der Karte ist ausser Betrieb, dementsprechend ist die ehemalige Piste nicht präpariert.
An sich weitgehend gut zu fahren, stellenweise aber auch mit n bissl Neuschnee über zerfahrenem und überfrorenem Altschnee.

(Wenn ich mich nicht täusche, kann man mit Rechtsklick 'Grafik anzeigen' diese entweder direkt grösser öffnen oder zumindest im neuen Fenster vergrössern)

Freitag gehts wieder in die Voralpen, diesmal Richtung Brauneck auf die Latschenkopfhütte, gut 20km weiter westlich.
Schaumermal wie da s Wetter so wird...

:Danke: für deinen Bericht! Ich habe auch schon wieder ein neues Schmackerl ausgebrütet verdammt....
Ich glaub fürn Ironman heuer schauts schlecht aus das ich (für mich) gut abliefere wenn i so weiter mach :confused:

Duafüxin
29.01.2019, 13:58
Was sind 11 Std IM gegen solche Erlebnisse?

sybenwurz
29.01.2019, 14:21
Was sind 11 Std IM gegen solche Erlebnisse?

Oder 15 Std. WEGEN solcher Erlebnisse...:Cheese:
Man kann ja beides haben und beim IM zudem ein optimales Zeit-Preis-Verhältnis erreichen...:Lachen2:

tridinski
29.01.2019, 15:06
die Skitour und der IM im Sommer schließen sich doch überhaupt nicht aus, Skitour= TOP Grundlage mit KA-Anteil :Blumen:

Wenn man bis in den Mai hinein natürlich nur auf Schnee unterwegs ist und keinmal in Laufschuhen könnte es etwas eng werden, aber mit nem gescheiten Mix aus kurz und knackig Rad/Lauf in Kombination mit GA-Skitour ... das haut schon hin.

Duafüxin
29.01.2019, 15:16
Oder 15 Std. WEGEN solcher Erlebnisse...:Cheese:
Man kann ja beides haben und beim IM zudem ein optimales Zeit-Preis-Verhältniss erreichen...:Lachen2:

Und falls es in den 15 Std etwas langweilig wird hat man genug Material fürs Kopfkino :cool:

TriaMary
29.01.2019, 16:00
Und falls es in den 15 Std etwas langweilig wird hat man genug Material fürs Kopfkino :cool:

Na oiso 15h des gfreit mi net, des muss diesmal in 11:xx gehen- schneller als Zürich hoffentlich, jetzt wo ich in die freie Wildbahn ohne Trainer ausgelassen worden bin :Lachanfall:

Danke tridinski, du beruhigst mich schon etwas :) spätestens wenn’s dann ins Trainingslager geht bin i wieder mehr bei der Sache ;)

Duafüxin
30.01.2019, 08:19
Immerhin bist Du frisch motiviert und nicht völlig ausgebrannt und leer im Kopf.
Welcher IM wird's denn?
Sry falls ich das überlesen oder wieder vergessen hab.

TriaMary
30.01.2019, 09:19
Immerhin bist Du frisch motiviert und nicht völlig ausgebrannt und leer im Kopf.
Welcher IM wird's denn?
Sry falls ich das überlesen oder wieder vergessen hab.

Glaub ich war in den letzten 10 Jahren nie so richtig ausgebrannt oder demotiviert, hab immer viel Abwechslung gehabt. Mal ein Jahr mehr Rad gefahren oder mehr gelaufen,... weil ich einfach Spaß an der Bewegung habe!

Bin in Klagenfurt gemeldet. Hab mich schon, bevor ich Zürich gemacht hab, bevor ich übrhaupt wusste, was auch mich zukommt, gleich für die nächste LD angemeldet :Lachanfall: NO RISK, NO FUN :Lachen2:

Freu mich irgendwie schon, jetzt, wo sich auch Daniela Ryf angekündigt hat :) die schweizer Sportlerin ist mir sympathisch

sybenwurz
30.01.2019, 20:15
Yessss!

https://i.postimg.cc/LsVkHDtg/IMG-0723.jpg

TriaMary
02.02.2019, 17:33
Super sybenwurz, hoffe du hast ein feines Weekend!!

Es nimmt noch ein schlimmes Ende mit mir... statt den Crosslauf heute zu laufen, gings wieder auf Tour, auf den Berg, welcher mit mir tagtäglich liebäugelt, wenn ich von meiner Terassentüre zu ihm blicke :cool:
Einsam waren wir diesmal nicht unterwegs, so wie vor ein paar Tagen in der Verwallgruppe, aber wir konnten dennoch gute pulvrige Abfahrten genießen!

"Regenerationswoche" ist nun vorüber und meine Vorsätze für nächste Woche stehen auch schon. Da ich kommende Woche wieder 3 Nachtdienste hab, lasse ich absichtlich mal den ganzen Skikrempel zuhause, um ja net in die Versuchung zu kommen, schwach zu werden und auf Tour zu gehen. Vielleicht nimm ich sogar den Crosser mit und fahr paarmal intervallmäßig eine Bergstraße hoch. Sonst werden fleißig die Laufschuhe geschnürt, hoffe, dass ich es mindestens 2x ins Wasser schaffe und vielleicht kann ich mich zu einem FTP-Test überwinden... hab so schiss das nix weiter gegangen is :(

Wenn ich jetzt diese Woche brav bin und konsequent sportartenspezifisch trainiere, dann hab ich mir Samstags wieder eine schöne Tour verdient:liebe053:

Ein paar Eindrücke von heute und vorgestern :)

sybenwurz
02.02.2019, 18:19
Puh, das sieht mal deutlich geiler aus als hier bei mir.

FMMT
02.02.2019, 18:56
Tolle Bilder :Blumen:

Marsupilami
02.02.2019, 20:49
Sauber! Crosslauf war auch gut, hab mich schon gewundert wo du bist...

TriaMary
02.02.2019, 21:26
Sauber! Crosslauf war auch gut, hab mich schon gewundert wo du bist...

Sorry... aber ich kann da einfach net anders, geht mir eh selber am Keks das ich zur Zeit so inkonsequent bin was trainieren betrifft :dresche

Marsupilami
02.02.2019, 22:41
Sorry... aber ich kann da einfach net anders, geht mir eh selber am Keks das ich zur Zeit so inkonsequent bin was trainieren betrifft :dresche
Passt doch, wie schon eher erwähnt, man kann nicht alles haben - auch wenn manch einer meint, das geht :Cheese:
Nächste Woche geht sich bei mir evtl. au endlich mal wieder a Skitour aus.

TriaMary
03.02.2019, 06:59
Passt doch, wie schon eher erwähnt, man kann nicht alles haben - auch wenn manch einer meint, das geht :Cheese:
Nächste Woche geht sich bei mir evtl. au endlich mal wieder a Skitour aus.

sehr gut, was hast geplant?

Marsupilami
03.02.2019, 16:33
sehr gut, was hast geplant?
No nix, aber evtl. hab i Zeit :Cheese:
Mal Wetter und so abwarten..

Duafüxin
05.02.2019, 11:19
Ausnutzen was geht ist doch auch konsequent!

Ich war Crosslaufen, gefrorener Sand und Sonne. Aber immer noch keinen Schnee!

sybenwurz
05.02.2019, 13:00
Erstens:

https://i.postimg.cc/j5mv9HX2/Bildschirmfoto-2019-02-05-um-12-57-39.png

Und zweitens sind erstens die Aussichten besser als letztes Wochenende und zweitens hoffentlich auch die Realität.

TriaMary
05.02.2019, 19:14
Ausnutzen was geht ist doch auch konsequent!

Ich war Crosslaufen, gefrorener Sand und Sonne. Aber immer noch keinen Schnee!

Crosslaufen steht bei mir zur Zeit öfters am Programm, denn immer die selbe Talkesselrunde wird auch mal fad. Gestern warens fast 20km und über 600hm :dresche wobei nicht die ganze Strecke im Gelände war- letzte Stück bis zum Höchstpunkt war i doch sehr am narrisch werden weil so arg Tiefschnee mit Harschdeckel war und das ka Gaudi war für die Oberschenkel :Lachen2:
Heute hab is dann dementsprechend a wengal gespürt beim Radeln...

derweilen lieg ich noch gut im Rennen, trainiere spezifisch und zur Sicherheit hab ich das Skitourenzeug zuhause gelassen (bin für 3 Tage wieder am Arbeiten im Montafon)

TriaMary
05.02.2019, 19:14
Erstens:

https://i.postimg.cc/j5mv9HX2/Bildschirmfoto-2019-02-05-um-12-57-39.png

Und zweitens sind erstens die Aussichten besser als letztes Wochenende und zweitens hoffentlich auch die Realität.

Bist kommendes Wochenende wieder unterwegs mit den Ski?

sybenwurz
05.02.2019, 21:39
Hajoo, werden Donnerstag die Ferienwohnung am Arber von nem Kollegen entern...:)
Die Gegend hat Potential.
Danach iss aber erstmal ein, zwei Wochen Ruhe.
Iss auch gut so;- ich hab noch n kaputtes Auto daheim stehen, das ich reparieren und loswerden muss.
Ende Februar gehts (spätestens) weiter.

Marsupilami
09.02.2019, 22:29
I war heut au mal wieder draußen unterwegs: 3 Türme, Vorarlberg. Eine der Paradetouren hier im Ländle. Der Schnee war heut recht verpresst und relativ bescheiden zum abfahren, aber des sieht man auf den Bildern ja net ;-)

So, und jetzt aber schnell zurück auf die Rolle! :Cheese:

TriaMary
10.02.2019, 15:51
I war heut au mal wieder draußen unterwegs: 3 Türme, Vorarlberg. Eine der Paradetouren hier im Ländle. Der Schnee war heut recht verpresst und relativ bescheiden zum abfahren, aber des sieht man auf den Bildern ja net ;-)

So, und jetzt aber schnell zurück auf die Rolle! :Cheese:


:Danke:

Ein Traum!!! Sollt ich bei nächster Gelegenheit auch mal machen diese Tour!!!

sybenwurz
10.02.2019, 22:59
Oh man, das sieht mal gut aus!

Ich will nicht jammern, aber Samstag wars hier ziemlich fies.

White/Wiped out

https://i.postimg.cc/QMPyWSnF/IMG-0927.jpg


https://i.postimg.cc/1RDjfG0z/IMG-0930.jpg

TriaMary
11.02.2019, 11:44
Oh man, das sieht mal gut aus!

Ich will nicht jammern, aber Samstag wars hier ziemlich fies.

White/Wiped out


Oje so ein Schmarrn... bei uns wars sonniger, aber unsere geplante Route von mir und meinem besten Freund haben wir dennoch nicht machen können verdammt :(
Hatten einen dabei, dem der Saft ausgegangen ist und des schon am ersten Joch :dresche Wir beide kannten den Typen leider vorher nicht, hat ein Kollege, welcher auch mit war mitgenommen. Ab dem Joch hätten wir uns zwar trennen können von den beiden anderen, aber erstens bleibt man zusammen in der Gruppe und zweitens kann man das net bringen, dass "Frau" die beiden Männer stehen lässt, mit dem Freund weiter geht und so quasi die Männer bloß stellt.
Naja was solls... müssen wir eben wieder warten auf gute Bedingungen, und diesmal nur zu zweit!!!

War dennoch eine nette Tour, vor allem die nordseitige Abfahrt im Pulver. Da sich der Gegenstieg auch wieder als Pulverabfahrt heraus stellte fuhren ich und mein Spezl nochmal runter und wieder hoch. Beim Weitergehen zum Gipfelkreuz hats uns wieder gejuckt in die Nordhänge einzufahren, aber des hätte echt deppat ausgesehen vor den anderen, so quasi die abgeänderte Tour ist uns zu wenig (der Unbekannte hat aus allen Löchern geschnauft). Wie dem auch sei, letzte Abfahrt zum Auto war dann nicht mehr soooo toll, Südseite war schon sehr angedeckelt und grausig zu fahren, vor allem für mich als Skifahrertalent :Lachanfall:

Am zweiten Bild ist das ursprüngliche Ziel abgebildet. Kann man auch schön den Grat erkennen welchen wir aufgestiegen wären. Ach wie mich das anpisst, es nicht geschafft zu haben :Weinen: im Nachhinein hätten wir echt beschließen müssen, alleine weiter zu gehen... es wäre alles perfekt gewesen für die Tagestour und wäre gut gerüstet für die 2500hm gewesen...

FMMT
11.02.2019, 13:00
Klasse Bilder :Blumen:

Duafüxin
11.02.2019, 16:41
Klasse Bilder :Blumen:

Jahaaaaa :Blumen:

Vor allem wenn man im Bett liegt und nix machen kann, ist das sehr schön, dass so Leutz wie Mary draussen rum toben und schicke Bilder einstellen :Lachen2:

TriaMary
11.02.2019, 17:53
Jahaaaaa :Blumen:

Vor allem wenn man im Bett liegt und nix machen kann, ist das sehr schön, dass so Leutz wie Mary draussen rum toben und schicke Bilder einstellen :Lachen2:

Oije wie kann man das verstehen mit Bett liegen und nix machen können? Erkältung?)

sybenwurz
11.02.2019, 19:18
Oooh, wer kennt sie nicht, die ungeliebten Entscheidungen, bei denen eigentlich alle Alternativen irgendwie doof sind...:(



Vor allem wenn man im Bett liegt und nix machen kann, ...

Gute Besserung, weshalb auch immer du da so rumliegst.
Selbst die schönste Krankheit taugt nix!

Marsupilami
12.02.2019, 06:54
Ein Traum!!! Sollt ich bei nächster Gelegenheit auch mal machen diese Tour!!!
Ja, musst echt mal machen, wenn du wieder im Montafon bist. Wenn du ab Vandans losgehst, kommen auch 2.200hm zusammen. :)

Schade mit dem Riffler, aber weißt eh, der läuft net davon.. ;)

Duafüxin
12.02.2019, 11:26
Oije wie kann man das verstehen mit Bett liegen und nix machen können? Erkältung?)


Gute Besserung, weshalb auch immer du da so rumliegst.
Selbst die schönste Krankheit taugt nix!


Jup, zum Glück nur ne Erkältung, wenn auch etwas heftig.

Am WE sollen hier 15C° kommen, bei euch hoffentlich nicht ;)

sybenwurz
12.02.2019, 11:47
Am WE sollen hier 15C° kommen, bei euch hoffentlich nicht ;)

Bleib heuer mal wieder daheim, auch mal schön. Am Wochenende früher aufstehn als unter der Woche zum Arbeiten liegt mir an sich nedd so, ist für Bergaktivitäten aber häufig nötig. So kommts, dass ich beispielsweise nachm Aufstieg auf die Zugspitze bei absolutem Mistwetter mit Schnee und Eis und nach 2000hm mittags um Zwölf fitter bin als morgens um Fünf, wenns losgeht...:Cheese:

Aber das Wochenende drauf guck ich mir mal wieder richtige Berge im Schnee an. Alpspitze, Kreuzeck...:Lachen2:

Marsupilami
17.02.2019, 20:52
... und schon wieder bin ich schwach geworden und habe diszipliniertes Radtraining durch eine extrageile Tour ersetzt. Diesmal gings auf den Similaun vom Ötztal aus.

Um 3 bin ich aufgestanden, um 6 losgelaufen, kurz nach 10 war ich am Gipfel und um 15:00 Uhr saß ich schon wieder zu Hause im Garten mit nem Weizen.
Schön, dass das Triathlontraining doch zu was zu gebrauchen ist. :Cheese:

sybenwurz
17.02.2019, 22:11
Similaun, Similaun...
Sagt mir was.
War ich da nicht schon mitm Fahrrad...?

Tolle Aussicht. Bei mir unterm Auto war die dieses Wochenende etwas eingeschränkt.
Dafür hab ich nächstes Wochenende nen Date an der Alpspitze.

Marsupilami
17.02.2019, 22:13
Similaun, Similaun...
Sagt mir was.
War ich da nicht schon mitm Fahrrad...?

Tolle Aussicht. Bei mir unterm Auto war die dieses Wochenende etwas eingeschränkt.
Dafür hab ich nächstes Wochenende nen Date an der Alpspitze.
Der Ötzi-Radmarathon geht in der Gegend vorbei, zumindest grob...

Alpspitze? Welche, die bei Garmisch? Was hast da vor? Ich hab auch noch paar Hügel auf meiner Liste...

sybenwurz
17.02.2019, 22:32
Der Ötzi-Radmarathon geht in der Gegend vorbei,....

Neeneenee, privater Alpencross.

Alpspitze? Welche, die bei Garmisch? Was hast da vor?

Jo, die bei Pamisch-Gelsenkirchen.
Programm hab ich noch keins, nur die Einladung.
Ski halt mal einpacken und was man sonst noch gebrauchen kann, wenn Wasser eher in nichtflüssigem Zustand ist.

Marsupilami
17.02.2019, 22:53
Ist ne klasse Ecke, ich mag das Zugspitzmassiv total, wenn auch eher im Sommer...

sybenwurz
18.02.2019, 08:30
Im Winter kenn ichs auch noch nicht, von daher...
Irgendwas zum Rumrutschen oder Draufsteigen wird sich schon finden...:Lachen2:

TriaMary
21.02.2019, 17:39
... und schon wieder bin ich schwach geworden und habe diszipliniertes Radtraining durch eine extrageile Tour ersetzt. Diesmal gings auf den Similaun vom Ötztal aus.

Um 3 bin ich aufgestanden, um 6 losgelaufen, kurz nach 10 war ich am Gipfel und um 15:00 Uhr saß ich schon wieder zu Hause im Garten mit nem Weizen.
Schön, dass das Triathlontraining doch zu was zu gebrauchen ist. :Cheese:

oh wie schööön, herzliche Gratulation zu dieser Mordstour :cool:
ist das Weggehen mit den Ski von Vent aus gut gegangen?

zahnkranz
21.02.2019, 18:07
Ich möchte als stiller Mitleser meinen Dank für Eure Beiträge ausdrücken. Berge sind für mich einfach faszinierend, war früher nahezu jedes Wochenende zum Gleitschirmfliegen in den Alpen. Würde mich aber niemals trauen, im Winter die Gipfel zu besteigen, einfach weil ich vom Winter in den Bergen keine Ahnung habe. Höchstens mal mit einem Bergführer, aber selbst da hätte ich einen Riesenrespekt vor solch einer Tour. Chapeau!

Marsupilami
22.02.2019, 08:10
oh wie schööön, herzliche Gratulation zu dieser Mordstour :cool:
ist das Weggehen mit den Ski von Vent aus gut gegangen?
Du meinst von der Schneemenge her? Ja, ging gut. Die Querung zur MB-Hütte ist halt bissl heikel. Morgens gehts übers Blankeis und Nachmittags herrscht halt Gleitschneegefahr, aber ich war ja früh wieder draußen. Die absolute Schlüsselstelle des Zustiegs ist die Parkplatzsuche in Vent. :Cheese:

P.S.: Morgen werd ich wahrscheinlich schon wieder schwach.. :Cheese:

Würde mich aber niemals trauen, im Winter die Gipfel zu besteigen, einfach weil ich vom Winter in den Bergen keine Ahnung habe. Höchstens mal mit einem Bergführer, aber selbst da hätte ich einen Riesenrespekt vor solch einer Tour. Chapeau!
Man muss einfach klein anfangen und langsam steigern. Vor 4 Jahren hatte ich keine Ahnung. Inzwischen hab ich wahnsinnig viel gelernt. Durch Literatur, Alpenverein, Freunde und vor allem eigene Erfahrungen.

Duafüxin
22.02.2019, 08:20
P.S.: Morgen werd ich wahrscheinlich schon wieder schwach.. :Cheese:




Ja, bitte :dresche :cool: :Huhu:

sybenwurz
22.02.2019, 16:21
I bin scho schwach, aber hier iss null Fotowetter. Bin scho froh, wenn ich im Nebel und Schneeregen mei Schispitzen seh...
Zum Glück iss morgen super angesagt, reisst eh langsam auf und hat zu seichen aufgehört.

sybenwurz
22.02.2019, 16:26
Oans ging grad bei der letzten abfahrt no.
Iss irgendsone Weltcuppiste oder so, Kandahar, daher die üppigen Fangnetze.
‚Freier Fall‘ im Blindflug runter war absolut erhebend und irre...

https://i.postimg.cc/pTyThqHr/AD00-A431-6-CB9-41-FD-9074-E9-A271-EE8-A8-E.jpg

TriaMary
22.02.2019, 18:01
Oans ging grad bei der letzten abfahrt no.
Iss irgendsone Weltcuppiste oder so, Kandahar, daher die üppigen Fangnetze.
‚Freier Fall‘ im Blindflug runter war absolut erhebend und irre...

https://i.postimg.cc/pTyThqHr/AD00-A431-6-CB9-41-FD-9074-E9-A271-EE8-A8-E.jpg

Du bist auch stänig am Weg und lässt es dir gut gehen :cool: wo bist du da unterwegs?
Eigentlich wollten wir ja eine Tour machen, aber nach langer Diskussion muss die Tour warten. Schnee ist zu sehr durchnässt, das wird in der Nacht auch net ordentlich frieren, dass es dann bockhart ist. I weiß eh... irgendwas geht immer, aber IRGENDWAS will i a net gehen :(

sybenwurz
22.02.2019, 22:17
Du bist auch stänig am Weg und lässt es dir gut gehen :cool: wo bist du da unterwegs?


Collect moments, not things!
:Lachen2:

Kreuzeck, quasi Garmisch.

‚Nachteil‘ eines Flachlandtirolers wie mir ist halt, dassd wegen der Anfahrerei erstens nicht mal spontan was machen kannst, wenns passt, sondern immer etwas vorausplanen und dann halt machen musst, was geht.
Heut hats mehr oder weniger den ganzen Tag geschifft, ich bin um Vier aufgestanden, um Fünf los- und ab Mittag skigefahren. Nu langts mir, morgen ist noma eher Piste angesagt, wenns Wetter stabil bleibt wie es morgen angesagt ist, geht sich Sonntag ne Tour aus, aber gg. Zwo oder nedd viel später wärs gut, vom Parkplatz zu fahrn.

Da musst halt oft damit leben, dass nedd so arge Wahnsinnstouren ( wenn überhaupt) rausspringen, aber mei...
Wenn di irgendwann irgendwo mal der Sensenmann einholt, denkst gwiss nedd, dassd im Leben viel mehr aufd Arbeit gesollt hätst.

Marsupilami
23.02.2019, 23:13
Verdammt, ich hab schon wieder das Radtraining ausfallen lassen... :dresche

Saulässige Tour hüt! (https://youtu.be/KN29oGf_xDI)


Disclaimer: Ich bin kein Profi-Youtuber, meine Videos sind verwackelt, schlecht und unprofessionell. Rumnörgeln könnt ihr gern trotzdem, nur ist es mir egal. :Cheese:

FMMT
24.02.2019, 07:44
Verdammt, ich hab schon wieder das Radtraining ausfallen lassen... :dresche

Saulässige Tour hüt! (https://youtu.be/KN29oGf_xDI)


Disclaimer: Ich bin kein Profi-Youtuber, meine Videos sind verwackelt, schlecht und unprofessionell. Rumnörgeln könnt ihr gern trotzdem, nur ist es mir egal. :Cheese:

Megastark :Blumen: :Blumen:

TriaMary
25.02.2019, 18:06
Gestern gings ja noch gemütlich mit einer guten Freundin auf eine Sonntagstour ins Ötztal. So viele Leute hab ich schon lange nicht mehr gesehen, das war ein Ansturm auf den Gipfel.
Eigentlich sind wir ja gar nicht mal so schlecht beinander haben wir fest gestellt- wir haben ziemlich viele Tourengeher überholt, obwohl wir vom Tal starteten und die von der Hütte weg :Cheese:

Heute war DER Tag der Tage:
ENDLICH ENDLICH ENDLICH ist die Tour gelungen :liebe053:
Wollten sie ja vor zwei Wochen schon gehen, aber mussten sie Aufgrund eines "Schwächeanfalls" abbrechen und abändern.

Statt einen Halbmarathon zu laufen, sind wir halt mal einen mit den Ski gegangen mit über 2300hm :Lachanfall:
Gemütlich gings in der Früh zeitig weg, da der erste Anstieg südseitig ist und da die Sonne glei einibrennt in den steilen Hang. War aber trotzdem bockhart und sehr steil, sodass ich auf Steigeisen und die Ski huckepack umgestiegen bin.
Abfahrt war nicht so der Brenner, dafür für die Oberschenkel umso mehr!! Viel Zeit vergeudeten wir nicht, sondern gleich wieder anfellen und weiter in der prallen Sonne dem Gipfel entgegen- Kräfte gut einteilen hieß es!!!!
Auf ca. 3000m gings dann ans Eingemachte und so wurden die Ski wieder huckepack genommen: Wer liebt, der trägt :Lachen2:
Im Stapf gings dann eine Ewigkeit den Grat bis zum Gipfel. Puh... das hat mich einige Körner gekostet. Bin ja net recht groß und hab a keine lange Haxn und dann san die Stapfstufen teilweise in so großen Abständen!! Des nennt ma mal ordentliches Po-Training :Lachanfall:
Überglücklich angekommen am Gipfel gabs dann eine ordentliche Umarmung und die Erleichterung es geschafft zu haben!
Abfahrt war dann solala, alles war dabei von bockhart bis windpresst. Ein letztes mal mussten wir noch anfellen und den letzten kurzen Anstieg von 300hm bewältigen! Danach gings nur mehr runter runter runter wie immer von bockhart und windpresst bis Sulz im letzten Teil der Abfahrt.
Komplett fix und foxi (also ich eher) hockten wir dann zufrieden in der Sonne mit einem Kaffee in einem Cafe :cool:

Erste Bild ist von der Mädelstour am Sonntag

FMMT
25.02.2019, 19:18
Mega stark:Blumen:
Wahnsinn, was du für eine Energie hast:bussi:
Tolle Bilder:Blumen:

Marsupilami
25.02.2019, 20:40
Spitze, Maria. Der Riffler ist doch der mit dem leichten Nebengipfel und dem etwas heiklen Übergang zum Hauptgipfel oder?
Wo wart ihr gestern im Ötztal genau?

Ich hab auch schon wieder den nächsten Hügel im Kopf.... schau mer mal... :Cheese:

sybenwurz
25.02.2019, 23:13
Ja, gestern war wohl überall viel los...

https://i.postimg.cc/N0QnkXHm/IMG-0994.jpg


https://i.postimg.cc/wjXPN279/IMG-1002.jpg

(Das obere Buidl iss hier, Alpspitze, der Ausschnitt)

https://i.postimg.cc/xCXVLmwg/IMG-0991.jpg

TriaMary
26.02.2019, 09:43
Mega stark:Blumen:
Wahnsinn, was du für eine Energie hast:bussi:
Tolle Bilder:Blumen:

Danke, ja wundert mich auch jedes Mal von wo ich die Energie her nehme :Lachen2:

TriaMary
26.02.2019, 09:45
Ja, gestern war wohl überall viel los...

https://i.postimg.cc/N0QnkXHm/IMG-0994.jpg


https://i.postimg.cc/wjXPN279/IMG-1002.jpg

(Das obere Buidl iss hier, Alpspitze, der Ausschnitt)

https://i.postimg.cc/xCXVLmwg/IMG-0991.jpg

Autobahn auf die Alpspitze :Cheese:

Erinnert mich an meine Heimat die Bilder, da haben wir auch eher "Hügel" im Vergleich zu Tirol!

sybenwurz
26.02.2019, 11:27
In meiner Heimat haben wir gar nix, und schon gar keinen Schnee...:Cheese:

Ich tu mir echt schwer mit der Auswahl, wo ich hinfahr, weil ich echt nicht weiss, was tatsächlich geht. Wie dämlich es ist, irgendwas abzubrechen, weils dir ne Nummer zu gross ist, weisst ja selbst bzw. was das für die andern bedeutet/bedeuten kann, andererseits ists auch deppat, wennst immer unterfordert bist und abends feststellst, dasses nur ne handvoll Höhenmeter waren.
Und letztlich: irgendwo hinfahrn und da dann nen Dreier im LLB stehn zu haben ohne Möglichkeit, den zu entschärfen, iss auch bleed.
Wenn ich im Moment die freie Auswahl hätte, würd ich echt in die Berge ziehn und mit Freuden alles hier hinter mir lassen.
Da könnt ich mir dann auch für die Rente ne geschmeidige Alm suchen zum Schafe hüten, iss ja geiler als Pfandflaschen sammeln...:Lachanfall:
(Denke, die Problematik stellt sich bei euch nicht in dem Mass. Soweit ich mitgekriegt hab, habt ihr kein Einwegpfand und vorallem das, was unser Blüm meinte als er sagte "Die Rennde sinn sischer!")


Naja, will nedd jammern, dazu hab ich keinen wirklichen Grund. Die Freiheiten, die ich hier in der Firma geniesse, sind purer Luxus. Dazu nehm ich mir mehr 'Outdoor-Wochenenden' raus als alle, die ich kenne, zusammen.
Und ein wenig Neid auf jene, die kurzfristig vor der Haustüre was machen können, macht ja nix. Sicher gibts hier auch Vorteile, die andere gerne hätten...:)

Marsupilami
26.02.2019, 13:37
Ich tu mir echt schwer mit der Auswahl, wo ich hinfahr, weil ich echt nicht weiss, was tatsächlich geht. Wie dämlich es ist, irgendwas abzubrechen, weils dir ne Nummer zu gross ist, weisst ja selbst bzw. was das für die andern bedeutet/bedeuten kann, andererseits ists auch deppat, wennst immer unterfordert bist und abends feststellst, dasses nur ne handvoll Höhenmeter waren.
Und letztlich: irgendwo hinfahrn und da dann nen Dreier im LLB stehn zu haben ohne Möglichkeit, den zu entschärfen, iss auch bleed.

Klingt für mich weniger danach, dass du die Bedingungen einer gewissen Tour nicht kennst, sondern vielmehr danach, dass dir die Ideen für Tourenziele fehlen.

Weil wennst erstmal ne Tour im Kopf hast, lässt es sich derzeit sehr einfach herausfinden ob die objektiv geht (ob du persönlich ihr gewachsen bist, steht sicher nochmal auf nem anderen Blatt).

Da ich meist von daheim aus Tagestouren mach, plan ich alles von daheim. Unterwegs spul ich dann nur den Plan ab, ähnlich wie im Wettkampf.
An deiner Stelle würd ich das aber evtl. auch umgekehrt angehen: wenn du kein spezielles Ziel hast, geh einfach auf ne Hütte in ner Gegend die dir taugt und frag den Wirt/die Gäste was grad gut geht.

Skimuku1986
26.02.2019, 15:10
ich nutze auch öfters Instagram zum Touren checken nach den aktuellen Hashtag suchen z.b. #Pizbuin und du kannst auf den Fotos sehn wie die Bedingungen sind. Ähnlich auch mit Strava. (klar nicht jeder Bergsteiger nutzt Instagram aber immer mehr).

Marsupilami
26.02.2019, 17:53
ich nutze auch öfters Instagram zum Touren checken nach den aktuellen Hashtag suchen z.b. #Pizbuin und du kannst auf den Fotos sehn wie die Bedingungen sind. Ähnlich auch mit Strava. (klar nicht jeder Bergsteiger nutzt Instagram aber immer mehr).
Mach ich auch, aber das ist mit Vorsicht zu genießen, weil hinterher sowieso alle sagen, "es hat alles subber basst".

sybenwurz
26.02.2019, 21:55
Da ich meist von daheim aus Tagestouren mach, plan ich alles von daheim.

Naja, sowas kann ich knicken.
Daheim planen, vielleicht, manchmal sitz ich aber irgendwo in der Weltgeschichte, fixe Idee, 'was geht, was hab ich dabei, wo könnt ich hin?' im Kopf und muss irgendwelche Apps bemühen.
Kürzeste Anreise von zuhause: Allgäu, im Idealfall unter 4 Stunden, keine Fernpassbundesstrasse im Weg, München nicht, und kein Brenner, ausserdem fast keine Bundesstrasse.
Aber pfeif' drauf, bassd scho.

...klar nicht jeder Bergsteiger nutzt Instagram ...

Naja, glücklicherweise.
Mir liegen eher diejenigen, die dem persönlichen Erlebnis wegen auf Tour gehen und weniger wegem Posen auf Insta oder FB.
Auch wenn ich gerne (meist) hier andre teilhaben lasse und Bilder poste, geh ich nicht wegen irgendwem anderen als mir selbst vor die Tür.

Ich freu mich, wenn andre sich über meine Bilder freuen, aber auch wenn nicht, behalt ich sie nur für mich und bleib deswegen nicht daheim sitzen statt nach Followern zu geiern.

TriaMary
27.02.2019, 15:29
Umkehren ist furchtbar, grad halt das mir nicht die Perlen über die Wangen kullerten :Weinen:

Es war zu heiß, es war zu steil, sind sicher auch zu spät gestartet.... bin so dermaßen enttäuscht!! Es haben noch gute 300hm gefehlt, aber irgendwie musst ja runter auch noch und wenns beim Aufstieg schon sulzig ist und du noch a steile Rinne vor dir hast dann wäre auch der Abstieg viel zu gefährlich geworden :Traurig:

Werde heuer die Ski nicht mehr auspacken AUSSER nur für diesen einen, für den bin ich noch zu haben. Würd ich morgen nicht so spät vom Nachtdienst heim kommen hätte ich es bestimmt wieder probiert, aber diesmal mit einem früheren Start.

Landschaftlich war es dennoch richtig schön. Kurzen Stop gab es auf einer geschlossenen Hütte- musste wohl der Kaffeekocher und Löskaffee herhalten :cool:

Bis dorthin wo der rote Punkt ist, sind wir gekommen.
Zweite Bild sieht man den Gipfel vom Montag, diesmal von der anderen Talseite :)

sybenwurz
27.02.2019, 20:27
Es gibt solche und solche Tage;- das war dann wohl einer davon...

Bin gespannt, ob das klappt bei dir mit den Ski nimmer auspacken...:Cheese:

TriaMary
07.08.2019, 21:18
Schon lange hab ich nix mehr von mir hören lassen… denn ich dachte, da ich ja den Ironman gecancelt habe, dass die ganzen Berggschichtln hier fehl am Platz sind. Aber da mich FMMT vor ein paar Tagen angeschrieben hat, habe ich mich doch dazu überwunden ein paar Worte/Zeilen zu schreiben :)
Ganz kurz: Aus verschiedenen Gründen, auch gesundheitlichen Gründen, habe ich mich gegen den Ironman entschieden.
In der Zeit bis jetzt habe ich einige schöne Bergereignisse erleben dürfen(und sie gehen noch weiter). Unter anderem ein großes Highlight und großer Wunsch die Nordwand der Hinteren Schwärze mitte Mai zu erklimmen!! Endlich haben die Bedingungen gepasst und wir begaben uns auf den langen, zachen Weg mit unseren Tourenski zur Martin-Busch-Hütte um dort zu übernachten. Nach einer „romantischen“ Winterraumnacht gings im langsamen Schritt Richtung Nordwand. Langsam darum, da ich eigentlich mit einer heftigen Verkühlung zu kämpfen hatte, ich weiß es war dumm…. aber die Sehnsucht siegte! Nach Stunden der Mühe standen wir dann letztendlich am Gipfel der Schwärzesten Schwärze :Hexe:

Die anderen zwei Highlights, welche einem noch immer glückseelig machen lassen, haben wir in Frankreich genossen. Zum einen den Dent du Geant 4013m, auch genannt „Zahn des Riesen“.

Mit BLUT, SCHWEISS, DRECK und FREUDENTRÄNEN:
Nach einem Pausentag gings dann mit einer Nacht auf der Hütte auf den Grand Jorasses via Whymperrippe- NUR den Normalweg, aber dennoch sehr knifflig und abwechslungsreich. Voller Freude am unberkreuzten Gipfel stehen zu dürfen, kullerten mir sogar ein paar Tränen über mein dreckiges, verschwitztes Gesicht :liebe053:
Leider verkofferten wir uns beim Abstieg dermaßen. Mussten wieder einiges Aufsteigen und queren. Diese Aktion war nicht gerade ungefährlich, da wir uns in sehr sehr brüchigem Müll bewegten. Einer, oder sogar mehrere Schutzengel waren mit mir, denn ich bekamm bei einer beschissenen Stelle ein paar riesengroße Felsen auf den Rücken, Beinen und Ellbogen ab. Bis auf ein paar blaue Flecken ist aber zum Glück nichts passiert, wäre vielleicht doch schade um mich gewesen x-( Wir kamen dann erst im Dunkeln bei der Hütte an.
Die Hüttenleute waren sehr froh, als sie unsere Stirnlampen sichteten und wussten, dass es uns gut geht und wir wurden noch mit gutem Essen beköstigt. Mit zufriedenen, vollem Bauchi verkrochen wir uns als die am ärgsten stinkensten und dreckigen Wesen im Matratzenlager.
Nach ein paar Tage nicht Duschen gings dann durch den Tunnel nach Charmonix ins Hallen-/Freibad zum Duschen :Lachanfall: welch Wohltat!!!

sybenwurz
07.08.2019, 21:27
Hurra!

Ja nee, IM wird überbewertet, mach nur weiter mit Bergtouren und so, das freut mich schonmal speziell insofern, als ich nicht der einzige bin, der hier eigentlich gar nix mehr über Triathlon schreibt...:Cheese:

Duafüxin
08.08.2019, 07:17
Hurra!

Ja nee, IM wird überbewertet, mach nur weiter mit Bergtouren und so, das freut mich schonmal speziell insofern, als ich nicht der einzige bin, der hier eigentlich gar nix mehr über Triathlon schreibt...:Cheese:

Dem kann ich mich nur anschließen.
Noch dazu die schicken Bilder.
Bitte schreib weiter ...

FMMT
08.08.2019, 14:08
Ja, super, freut mich:liebe053: .
Tolle Bilder, traumhaft:Blumen:
Pass aber gut auf Dich auf, auch Schutzengel brauchen ab und zu Pause:bussi: