PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo aus Niedersachsen


MICHA1312
05.10.2017, 04:54
Hallo zusammen,
ich bin ein "ANFÄNGER" im Triathlon-"Geschäft" und erhoffe mir hier, einige Tipps zu bekommen !!!!
Zu meiner Person:
50 Jahre
Männlich
180 cm groß:)
81 kg schwer oder leicht:)
Schichtarbeiter:(
Sportbegeistert ( zwei Tage ohne Sport geht bei mir nicht:) :)
Einige Marathonläufe (2001-2005, "zig"Volksläufe
MTB/RR Erfahrungen
Von ca. 2013 -bis Mitte 2014 bedingt nur Sport, da der Rücken nich t mitgespielt hat, seit 2016 wesentlich besser, sodass ich im September 2017 einen Halbmarathon in WOB gelaufen bin......1 Std,52 Minuten.

Soweit zu meiner Person (in Stichpunkten)

Ich möchte 2018 an einem Volkstriathlon teilnehmen (ich spiele eigentlich schon seit 2016 mit dem Gedanken, das SCHWIMMENhat mich davon abgehalten)

Jetzt will ich es aber nochmal wissen und gehe seit fast 3 Monaten (leider unregelmäßig ) SCHWIMMEN.Na ja, mehr recht als schlecht),

Da ich Schichtarbeit bin, weiß ich nicht so recht, wie ich ,mein TrainingsProgramm
erstellen soll:(

KANN MIR EINER EINEN TIPP GEBEN?
DANKE IM VORAUS!!

badenonkel28
05.10.2017, 06:57
Wichtig ist jetzt im Winter das Techniktraining und das GA1 Training beim Laufen.
2-3 mal die Woche schwimmen im Verein wäre super.
Ich werde dazu noch 2 mal die Woche Krafttraining machen.
Und dann ab Februar geht das Radfahren wieder los.

Viel Spaß hier bei uns

MICHA1312
05.10.2017, 07:07
Danke dir!!

Duafüxin
05.10.2017, 07:36
Kannst ja mal den Crossduathlon in WOB mitmachen, da brauchst auch nicht schwimmen ;)

Der ist immer Anfang März.

popolski
05.10.2017, 12:25
Hi Micha, damit du weisst wo du in Niedersachsen anspruchsvolle Laufpartner finden kannst... ;-)

https://www.wolfsmonitoring.com/monitoring/territoriale_vorkommen_in_niedersachsen/

Su Bee
05.10.2017, 16:22
Hallo - ebenfalls aus Niedersachsen :Huhu:

Schichtarbeiter hat es hier einige.
bei vielen anderen ist es aber ebenfalls so, dass sie dann trainieren "müssen", wenn sich eine Lücke auftut.
Laufen kann man ja eigentlich immer und Radeln (auf der Rolle) auch.
Nur Schwimmen ist halt den Öffnungszeiten geschuldet.

Ich hab mich dieses Jahr im Februar (in deutlich schlechterer Verfassung wie du) auf die irre Idee mit dem Volkstriathlon eingelassen und hab es tatsächlich auch geschafft.
Ich bin auch Ü50 und muss mit Familie und Arbeit auch immer schauen was so geht, aber ich nutze die Zeitfenster die sich bieten.
Allerdings habe ich es nicht so mit konkreten Trainingsplänen sondern versuche alle 3 Disziplinen je 2-3mal die Woche + eine Stabi-Einheit in der Woche unterzubringen.
Jetzt in der Off-Season eher (noch) mehr spaßorientiert.

2 Tage ohne Sport lassen mich ebenfalls unleidig werden... da ist Triathlon doch perfekt :Cheese:

Foxi
05.10.2017, 20:58
Hallo MICHA - willkommen im Kreise derer, die gleich drei Sportarten betreiben, weil sie keine ganz richtig können... :Cheese:

Auch ich bin erst in der sog. 2. Lebenshälfte dazu gekommen, weiß also, wie sich das anfühlt. Hier kannst du so ziemlich alle Fragen stellen, die dich bewegen; du kriegst auch immer irgendeine Antwort. ;)

Deine Zielsetzung haben schon manche gehabt, und es sind auch schon etliche lesenswerte Trainings-Blogs dazu geschrieben worden. Eine besonders schöne (weil ideenreich, humorvoll und sprachlich lebendig) Version ist für mich diese hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41910).

Na dann - WELCOME! :liebe053:

Hefeweizen
06.10.2017, 11:26
Hallo Micha:Huhu:

aus welcher Ecke in Niedersachsen stammst du denn? Oder habe ich es überlesen?

Ich empfand den Schichtdienst gerade im Winter als sehr angenehm, da man in der Lage ist, tagsüber bei Sonnenlicht zu trainieren.

Viele Erfolg und v.a. viel Spaß bei deinem Vorhaben!

Gruß

Gerrit

MICHA1312
06.10.2017, 16:41
Hallo, DANKE für die Beiträge, geben mir das, was ich brauche......Ich werde es schon irgendwie packen!
Ich komme aus dem schönen Salzgitter��