Vollständige Version anzeigen : Podersdorf 2015
Pfeffer und Salz
05.01.2015, 13:03
Gemeldet. :)
Wenn jemand aus Rhein-Main Interesse an einer Fahrgemeinschaft (~Mi-So) hat....
Gemeldet. :)
Wenn jemand aus Rhein-Main Interesse an einer Fahrgemeinschaft (~Mi-So) hat....
Ich hätte Interesse, Podo wollte ich immer schon mal machen, Mi.-So. wäre ok, hast du schon wegen einer Unterkunft geschaut?
Und Benzin machen wir fifty-fifty.
Pfeffer und Salz
05.01.2015, 22:02
Ich hätte Interesse, Podo wollte ich immer schon mal machen, Mi.-So. wäre ok, hast du schon wegen einer Unterkunft geschaut?
Und Benzin machen wir fifty-fifty.
nein, Unterkunft habe ich noch nicht geschaut. Vor drei Jahren habe ich gezeltet, war nett, wäre da aber nicht festgelegt. Wo bist Du ~ her? Bei mir MIL, Auto hätte ich ggf.
nein, Unterkunft habe ich noch nicht geschaut. Vor drei Jahren habe ich gezeltet, war nett, wäre da aber nicht festgelegt. Wo bist Du ~ her? Bei mir MIL, Auto hätte ich ggf.
Komme aus Oberursel, die Hotelbetriebe Herlinde ist dort ideal, 300 Meter zum Start und Zielbereich, die Zimmerpreise sind auch günstig, siehe Homepage.Vielleicht fährt noch jemand mit aus dem Forum.Wie wollen wir die Räder transportieren, hast du genug Platz?
Pfeffer und Salz
07.01.2015, 14:33
hast PN ;)
maksibec
07.01.2015, 14:52
In Podersdorf selbst ist alles fußläufig machbar.
Nett ist immer wieder auch der Camping-Platz, dort gibt es u. a. auch Wohnwägen zu mieten.
joerg1305
14.07.2015, 10:12
Wird meine erste Langdistanz.
Seit ich vorgestern Staffelschwimmer in Roth war bin ich heiß wie Frittenfett.
Die Gefühlslage schwankt zwischen absoluter Vorfreude und Riesen-Respekt... Aber ich fühle mich mittlerweile gut vorbereitet. Noch paar lange Läufe dann sollte es klappen - hoffe ich
7 Wochen noch, sollte passen.
Wohnen tu ich vor Ort dann in Weiden am See....
anna.runner
14.07.2015, 15:26
Ich werde bei der Mitteldistanz starten! :)
Klugschnacker
20.07.2015, 00:23
Bin auch dabei. Ich versuche nach Roth ein weiteres mal für die Langdistanz in Form zu kommen. Mein erster Start in Podersdorf; ich lese mich gerade durch die Podersdorf-Threads. Ich wünsche Euch allen eine gute Vorbereitung.
Man sieht sich! :Blumen:
Arne
ArminAtz
20.07.2015, 06:14
Bin auch dabei. Ich versuche nach Roth ein weiteres mal für die Langdistanz in Form zu kommen. Mein erster Start in Podersdorf; ich lese mich gerade durch die Podersdorf-Threads. Ich wünsche Euch allen eine gute Vorbereitung.
Man sieht sich! :Blumen:
Arne
Cool Arne!
Wenn du irgendwelche Tipps oder Infos bezüglich des Rennens oder der Unterkunft brauchst, gib Bescheid.
Bin heuer das dritte Mal dort...
Lg
Bin auch dabei. Ich versuche nach Roth ein weiteres mal für die Langdistanz in Form zu kommen. Mein erster Start in Podersdorf; ich lese mich gerade durch die Podersdorf-Threads. Ich wünsche Euch allen eine gute Vorbereitung.
Man sieht sich! :Blumen:
Arne
Hallo Arne,
Roth gelang mir nicht so, wie ich mir das gewünscht hatte und ich hatte ähnliches im Sinn. Köln, Podersdorf oder sogar den Knappenman habe ich mir näher im www angesehen. Letztlich entschied ich mich , auch aus Unsicherheit, gegen einen zweiten Start bei einer LD.
Mich würde grob interessieren wie Du jetzt vorgehst. Wie lange Du nach Roth regenerierst - ob Du nochmal ein Ausdauerblock planst oder nur über Wettkampfhärte und pace die Form halten möchtest.
Vielleicht kannst Du was dazu sagen.
Ehrlich gesagt warst Du mit deiner Roth-Leistung dieses Jahr, ein gutes Beispiel dafür, das eine Langdistanz nicht zu 100% planbar und berechenbar ist. Das tröstet mich bezüglich meiner halbstündigen Verspätung dieses Jahr.
Warum ausgerechnet Du ? !
Du bist derjenige mit vielen Kontakten zu Profis, Ernährungsexperten und Coaches - zudem bist Du selbst Coach !
Da ist es ein gutes Gefühl zu wissen, das Langdistanz verhauen keine Ausnahme ist. Eher spürt man, das eine gelungene Langdistanz ( bei mir 2mal von 5 ) weniger häufig ist. Ein vergeigtes Rennen ist dafür nachhaltiger - man will zurück kommen - am besten sofort um es besser machen. Bei einer gelungenen Ld stellt sich Zufriedenheit ein - man hat es drauf - man trainiert guten Gewissens und mit viel Selbstbewusstsein, vergisst dabei das Wesentliche und verhaut die nächste Ld :Lachen2: - what a f....
Viele Grüße
FlyLive
Klugschnacker
20.07.2015, 11:37
Ehrlich gesagt warst Du mit deiner Roth-Leistung dieses Jahr, ein gutes Beispiel dafür, das eine Langdistanz nicht zu 100% planbar und berechenbar ist. Das tröstet mich bezüglich meiner halbstündigen Verspätung dieses Jahr.
Warum ausgerechnet Du?!
Du bist derjenige mit vielen Kontakten zu Profis, Ernährungsexperten und Coaches - zudem bist Du selbst Coach!
Ich bin rechtzeitig vor dem Rennen in Form gekommen. Meine Wattwerte auf dem Rad waren sehr gut, die langen Koppelläufe haben mit 4:50min/km gepasst, geschwommen bin ich auch. Mein Gewicht war wie vor 10 Jahren. Also alle Ampeln auf grün.
Am Mittwoch vor dem Rennen habe ich mir dann den Darm verrenkt. Rückblickend gesehen aus reiner Blödheit. Vor meiner Abreise zur Sendung und weiter nach Roth stellte ich fest, dass ich noch den halben Kühlschrank voll mit wertvollem Gemüse vom Markt hatte. Also schnippelte ich alles zu einem gigantischen Gemüseauflauf zusammen. Manches davon war wohl nicht mehr ganz gut; ich schnitt die verdorbenen Stellen weg, der Rest kam in den Topf.
Danach hatte ich Dünnpfiff und Bauchschmerzen bei allen folgenden Trainings. Bis auf kurze Bauchkrämpfe aber alles kein großes Problem. Hier und da fühlte ich mich für eine Stunde sehr schlapp, aber ansonsten wirklich gut. Die Beschwerden klangen über Donnerstag, Freitag und Samstag spürbar ab, sodass ich für den Sonntag zuversichtlich war. Man verdrängt ja auch alle Wehwehchen, wenn man im Wettkampftunnel ist.
Am Sonntag hatte ich dann leider nicht die gewünschte Form. Ich war in allen drei Disziplinen langsamer als erwartet. Ob’s jetzt tatsächlich am Darm lag, weiß ich nicht, da ich einer Obduktion entgehen konnte. In der Rückschau frage ich mich natürlich, wie mir dieses Missgeschick passieren konnte. Ich habe ehrlich nicht damit gerechnet, dass mir ein Resteessen so in die Parade fahren könnte.
Für das weitere Training durchlaufe ich wieder die Phasen BASE, BUILD und PEAK. 7 Wochen sind knapp für einen neuen Aufbau, aber vielleicht habe ich jetzt zum Ausgleich etwas Glück. Im Moment bin ich noch ordentlich breit.
Grüße,
Arne
:quaeldich:
Ich bin rechtzeitig vor dem Rennen in Form gekommen. Meine Wattwerte auf dem Rad waren sehr gut, die langen Koppelläufe haben mit 4:50min/km gepasst, geschwommen bin ich auch. Mein Gewicht war wie vor 10 Jahren. Also alle Ampeln auf grün.
Am Mittwoch vor dem Rennen habe ich mir dann den Darm verrenkt........
Ok, so ist es schon ziemlich wahrscheinlich, das die Magensache dich zumindest leicht geschwächt hat. Aber egal welche Komponente nun nicht gepasst hat - so zeigt es mir, das eben viel dazu gehört eine stabile Leistung am Wettkampftag zu erreichen. Bei mir passte die Ernährung und Wettkampfverpflegung ziemlich gut - leider ärgerte mich der hintere Oberschenkelmuskel bereits nach 15 Radkilometern, trotz verhaltener Fahrweise bis dahin und problemlosen Trainings zuvor.
Ich habe für mich jetzt eine verkürzte bzw. unterentwickelte Muskulatur am vorderen oder hinteren Muskel analysiert. Die genaue Schwachstelle muss ich noch heraus finden oder besser finden lassen. Auf jeden Fall war es etwas ärgerlich schon nach 1,5 Stunden Renndauer herunter zu regeln.
Bin auf jeden Fall gespannt wie es jetzt für Dich läuft. Ich wünsche Dir das Glück, das Du Dir wünscht.
Viele Grüße
FlyLive
Koschier_Marco
10.08.2015, 19:14
Ich bin auch dabei, nachdem ich in Frankfurt ungewollt vom Rad geholt wurde, werde ich dort starten.
Angemeldet bin ich für den halben kann aber durchaus sein dass ich am Freitag ein Upgrade kaufe. Bin mir nich nicht sicher.
Von der Vorbereitung macht es sowieso keinen Unterschied
Viel Spass.........den Neo daheim lassen 27C hat der See
Marco
chrishelmi
11.08.2015, 00:00
Ich bin auch dabei, nachdem ich in Frankfurt ungewollt vom Rad geholt wurde, werde ich dort starten.
Angemeldet bin ich für den halben kann aber durchaus sein dass ich am Freitag ein Upgrade kaufe. Bin mir nich nicht sicher.
Von der Vorbereitung macht es sowieso keinen Unterschied
Viel Spass.........den Neo daheim lassen 27C hat der See
Marco
Kann man dort am Vortag ohne Probleme noch von der Halbdistanz zur Langen wechseln?
Thorsten
11.08.2015, 07:10
Viel Spass.........den Neo daheim lassen 27C hat der See
Kennst du die Pfütze? Zwei Tage Sauwetter und der hat wieder nur 21 Grad. Ob mit oder ohne Neo anreisen, würde ich frühestens zwei Tage vor dem Wettkampf entscheiden.
Thorsten
11.08.2015, 07:15
Angemeldet bin ich für den halben kann aber durchaus sein dass ich am Freitag ein Upgrade kaufe.
Welche Preisdifferenz setzen die dann an: Delta (LD am Erstanmeldetag - MD am Erstanmeldetag) oder Delta (LD am Freitag inkl. Nachmeldegebühr - MD am Erstanmeldetag)?
Vor Jahren beim Downgrade LD auf MD gab es jedenfalls nichts zurück und man musste für die Ummeldung noch eine Nummer mit 2 €/min anrufen (aus AT hätte es zumindest eine mit 1 €/min gegeben), bei der die Dame mir mit aller österreichischer Hochgeschwindigkeit noch ein Gespräch reindrücken wollte, wo ich doch nur "Moin, Name, Vorname, Downgrade LD auf MD, Danke, Tschüss!" runterrattern wollte.
glaurung
11.08.2015, 07:19
Kennst du die Pfütze? Zwei Tage Sauwetter und der hat wieder nur 21 Grad. Ob mit oder ohne Neo anreisen, würde ich frühestens zwei Tage vor dem Wettkampf entscheiden.
Absolut. Ne derart seichte Pfütze hat ein ETWAS anderes Wärmespeicherverhalten als das Mittelmeer. ;)
Liegt wohl in der Natur der Sache selbst. :Cheese:
Sich in dem Fall 4 Wochen vor dem WK Gedanken um Neo oder nicht Neo zu machen, ist daher einigermaßen absurd. :)
Bin übrigens auch dabei. :)
ralfausc
11.08.2015, 08:29
@chrishelmi:
Kann man dort am Vortag ohne Probleme noch von der Halbdistanz zur Langen wechseln?
Hab ich 2012 gemacht.
Beim Abholen der Startunterlagen hatte mich irgendwas geritten und ich mußte von MD auf LD wechseln.
Hab meine MD-Startunterlagen abgeholt, den Differenzbetrag am Nachmeldestand gezahlt. Dort wurde auf meine alte Startnummer mit Kugelschreiber hinten drauf einfach "Langdistanz" geschrieben. Diese Startnummer hab ich dann auch im Rennen getragen.
Für die Zeitmessung hatte man mir einfach eine neue Nummer gegeben, die man allerdings mangels Drucker nicht mehr als Startnummer ausdrucken konnte, die aber dann in den Ergebnislisten erschien.
Recht unkompliziert, finde ich.
MfG
Koschier_Marco
11.08.2015, 10:54
Ja kenne ich ist ein Steppensee ohne Zufluss ich habe dort die lange glaube ich 6 oder 7 mal gemacht und den halben 1 x
War auch mehr ein Spass
Marco
Koschier_Marco
11.08.2015, 10:56
Thorsten
die Entscheidung treffe ich am Freitag beim Anmelden.
Ich kenne das ganze Orgateam seit 15 Jahren, wegen der Bezahlung mache ich mir einstweilen keine Gedanken
Marco
Koschier_Marco
11.08.2015, 10:57
@chrishelmi:
Hab ich 2012 gemacht.
Beim Abholen der Startunterlagen hatte mich irgendwas geritten und ich mußte von MD auf LD wechseln.
Hab meine MD-Startunterlagen abgeholt, den Differenzbetrag am Nachmeldestand gezahlt. Dort wurde auf meine alte Startnummer mit Kugelschreiber hinten drauf einfach "Langdistanz" geschrieben. Diese Startnummer hab ich dann auch im Rennen getragen.
Für die Zeitmessung hatte man mir einfach eine neue Nummer gegeben, die man allerdings mangels Drucker nicht mehr als Startnummer ausdrucken konnte, die aber dann in den Ergebnislisten erschien.
Recht unkompliziert, finde ich.
MfG
Sag ich ja ganz unkompliziert dort
ArminAtz
12.08.2015, 15:56
Ich kenne das ganze Orgateam seit 15 Jahren, wegen der Bezahlung mache ich mir einstweilen keine Gedanken
Marco
Sag, weißt du, welche Änderungen, wenn überhaupt, es bei den Strecken gibt? Wurde ja was angekündigt, jedoch ist auf der Homepage noch immer nichts zu lesen... :Huhu:
Koschier_Marco
12.08.2015, 19:42
Armin
was ich weiss hat sich nicht veraendert zum Vorjahr. Frag mal den Ritchie Kapun direkt
Marco
Sollte jemand eine Unterkunft in Podersdorf haben, und aus irgendwelchen Gründen nicht starten können, würde ich gerne die Unterkunft übernehmen ;-)
Lg
anna.runner
17.08.2015, 13:20
Ich bräuchte auch noch eine Unterkunft :)
Sollte jemand eine Unterkunft in Podersdorf haben, und aus irgendwelchen Gründen nicht starten können, würde ich gerne die Unterkunft übernehmen ;-)
Lg
Frag mal am Campingplatz, die haben da Mietwohnwägen.
http://www.podersdorfamsee.at/fileadmin/redaktion/pdf/Infoblatt_Deutsch.pdf
Und der ist vielleicht 500 m vom Start entfernt.
Viel Glück !!
ralfausc
22.08.2015, 23:29
Hallo,
hat auf der neuen HP des Veranstalters schon jemand Streckenpläne und eine Skizze der Wechselzone entdecken können?
Ich hatte irgendwie irgendwo gehört, dass die Strecken so bleiben, wie sie sind, einschließlich der Radverpflegungspunkte, die Wechselzone aber umgestaltet werden soll.
Weiß wer was? :confused:
(Mein Interesse gilt dem Samstag mit der LD)
MfG, der Ralf
ralfausc
24.08.2015, 23:38
Habs gefunden.:)
MfG
ArminAtz
25.08.2015, 07:02
Habs gefunden.:)
MfG
Wo und was?
ralfausc
25.08.2015, 13:30
Die Antwort auf meine eigene Frage.:)
Die Pläne der Schwimm- und Radstrecke. Gleich dem letzten Jahr.
Die Laufstrecke mit kleiner Änderung, jetzt alles Asphalt.
Und die Skizze der WZ.
Auf der HP vom Austria-Triathlon.
Oben auf Bewerbe gehen,
IM Distanz auswählen,
Links auf Strecke,
Dort hervorragend gemachte Skizzen.
Upload als PDF oder fürs GPS.
MfG
ArminAtz
25.08.2015, 13:47
Die Laufstrecke mit kleiner Änderung, jetzt alles Asphalt.
? War doch schon die letzten zwei Jahre alles Asphalt...
Wo ist die Änderung?
Laut Ankündigung soll sich doch auch das Ziel verschieben. Wohin wurde jedoch noch nicht kommuniziert soweit ich weiß.
ralfausc
26.08.2015, 18:18
Hab noch mal nachgeschaut.
Das mit der Laufstrecke ist ein Versehen meinerseits.
Ich dachte, ich hätte das auf der HP gelesen.
:confused:
Danke fürs Richtigstellen.
:Blumen:
MfG
Pfeffer und Salz
03.09.2015, 08:55
keane und ich sind angekommen.
Wetter ist heute früh OK (nachdem es gestern ordentlich geschifft hat) und es schaut halbwegs gut für Samstag aus.
leiti und anna, habt Ihr Unterkunft?
leiti und anna, habt Ihr Unterkunft?
ja, kurzfristig geht halt immer noch was ;-) "Residieren" nun direkt am Seespitz. Wird sicher ein tolles Wochenende, wobei wir "nur" filmend am Start sein werden ;-)
anna.runner
03.09.2015, 18:00
hi,
bin noch am organisieren - reise eh erst morgen gegen abend (aus kärnten) an.
:)
die vorfreude steigt!
glaurung
03.09.2015, 19:29
Bin auch da und war grad schon für ne kurze Runde im See. :)
Ich wünsche den Podersdorf Startern einen schönen Wettkampf und viel Erfolg.
Gruß
triduma
Riversider
05.09.2015, 08:59
Ich wünsche den Podersdorf Startern einen schönen Wettkampf und viel Erfolg.
Gruß
triduma
dito
Mögen alle Starter/innen ihre gewünschte Leistung erreichen, einen eindrucksvollen Wettkampf erleben, einen gewaltigem Muskelkater verursachen und gesund im Ziel ankommen. :Blumen:
Riversider
05.09.2015, 10:23
Einen Livestream gibt es wohl nicht, oder ?
Bei solch humanen Startgeldern ist solch ein Service vermutlich nicht finanzierbar.
Hier habe ich aber aktuelle Zwischenzeiten entdeckt :
http://results.pentek-timing.at/results/show_results_db.php?veranstnr=12827&racenr=1
Thorsten
05.09.2015, 10:37
Danke für den Link :Blumen:.
Glaurung ist gut im Plan.
Riversider
05.09.2015, 10:49
Danke für den Link :Blumen:.
Glaurung ist gut im Plan.
Gerne ! Ja, Glaurung "sieht" von den nackten Zeiten her, richtig stark aus.
Ich bin auf seine Laufzeit gespannt und freue mich, wenn er um oder unter 3:30 laufen wird.
Thorsten
05.09.2015, 10:54
Wenn er die 47er-Runden durchzieht, würde eine 4:42 rauskommen :). Selbst wenn er sich auf der zweiten Hälfte leicht bremst, sollte das noch gut unter 5:00 bleiben. Katrin schrieb bei Facebook von 16 Grad, Regen, aber windstill. Gerade windstill ist auf dem Kurs was wert.
Riversider
05.09.2015, 11:13
Wäre genau mein Laufwetter ;-)
Scheinbar werden die Bedingungen etwas suboptimaler ( Wind, Regen ) da die Radrunden nach fast exakten Rundenzeiten nun bei den TOP 10 um 1-3 min. langsamer werden.
Ist denn Arne auch dabei? Ich find ihn nicht in der Liste.
Riversider
05.09.2015, 11:34
Ist denn Arne auch dabei? Ich find ihn nicht in der Liste.
Arne ist scheinbar nicht gestartet. Vermutlich/hoffentlich hat er eine andere freudbringende Option gewählt.
Glaurung hat "nur" 1 min. Zeitzuschlag in der letzten Runde. Wenn er, dank seiner Lieblingsscheibe und seinen Beinen, auf den nächsten 2 Runden auch wieder je 1-1,5 min. auf die anderen Starter aus D rausradeln kann und auf der Laufstrecke stabil läuft, ist ein TOP 3 Platz aller deutschen Starter möglich. Ich werfe mich jetzt schon in den Staub und drücke meine Daumen !
Glaurung ist aber echt brutal schnell Rad gefahren.
Er müsste doch normal schon im Ziel sein. Es fehlt nur noch die letzte Zeit beim Lauf.
Riversider
05.09.2015, 16:46
10-15 min. ist Glaurung wohl noch unterwegs, denn die Zwischenzeitentabelle von Pentek scheint aktuell zu sein. Lediglich die Geschwindigkeit in min./h bezogen auf die Gesamtstrecke Schwimmen/Rad/Laufen, finde ich ungewöhnlich. Ansonsten macht so eine Darstellung auch ohne bewegte Bilder irgendwie süchtig.
10-15 min. ist Glaurung wohl noch unterwegs, denn die Zwischenzeitentabelle von Pentek scheint aktuell zu sein. Lediglich die Geschwindigkeit in min./h bezogen auf die Gesamtstrecke Schwimmen/Rad/Laufen, finde ich ungewöhnlich. Ansonsten macht so eine Darstellung auch ohne bewegte Bilder irgendwie süchtig.
Jetzt im Ziel :Blumen:
SUB 10 in 9:48, ich finde es sehr stark, auch wenn der Lauf (3.46) sicherlich ein schöner Kampf gewesen sein dürfte :Blumen:
Riversider
05.09.2015, 17:07
Herzlichen Glückwunsch an Glaurung und eine gute Regeneration. Ich bin auf seinen Bericht gespannt, denn die Radzeit war hammerhart, aber der Marathon war wohl gegen Ende auch sehr hart. Mit einer 3:46 während einer LD, wird das Ziel Sub 3 beim München Marathon zu laufen, zumindest dieses Jahr eine ganz harte Herausforderung.
niksfiadi
05.09.2015, 18:05
Bin spontan (bekam am Do einen Anruf) in der Siegerstaffel Rad gefahren: leider hat mich die 6km Wendestrecke auch noch erwischt (ein Bauer hat scheinbar größere Mengen Dreck verloren) und einen Plattfuß hatte ich auch in der 5. Runde. Der hat lt Garmin 15 min gekostet (hatte keine Ventilverlängerung am Ersatzschlauch und die andere ging nicht runter). So bin ich mit 4:55h sehr zufrieden.
Gratuliere Sven! Hammer!!!
Nik
Edit: Ich hab 183k am Garmin
Edit edit: wir bekommen 9min Zeitbonifikation für den Extraweg.
captain hook
05.09.2015, 18:38
9min Bonus für 3km extra?! ;-) konnnte deine Aufzeichnung noch nicht bei strava sehen?! Und nun? Schöne schwere Beine?
Mit einer 3:46 während einer LD, wird das Ziel Sub 3 beim München Marathon zu laufen, zumindest dieses Jahr eine ganz harte Herausforderung.
Nicht zwingend. IMHO ist er zu schnell geschwommen und radgefahren (zumindest wenn das was er vorher über sein Training schrieb stimmte), das rächt sich dann halt etwas. Sub3 sollte drin sein.
niksfiadi
05.09.2015, 19:00
Der Umweg war 6km lt Chefkari. Scheinbar ist die Strecke in Podo net so genau ��
Lade hoch sobald ich zuhause bin. Mein Garmin sagt 4:39 für knapp 182k. Reperaturzeit hab ich rausgestoppt.
War ein gutes Training. Um mehr ging's nicht.
Nik
glaurung
05.09.2015, 19:37
Glückwunsch, Nik.
Radrakete. Immer wieder beeindruckend.
Bist Du morgen noch da? Dann könnte man sich glatt spontan mal kurz treffen, falls Du Lust und Zeit hast :)
Ich bin bis aufs Laufen mit meinem Rennen zufrieden. Aber im dritten Part waren einfach wieder ein paar Würmer drin. Ich schreib dann evtl. noch nen kurzen Bericht, wenn ich noch Muße dazu hab.
niksfiadi
05.09.2015, 20:25
Glückwunsch, Nik.
Radrakete. Immer wieder beeindruckend.
Bist Du morgen noch da? Dann könnte man sich glatt spontan mal kurz treffen, falls Du Lust und Zeit hast :)
Ich bin bis aufs Laufen mit meinem Rennen zufrieden. Aber im dritten Part waren einfach wieder ein paar Würmer drin. Ich schreib dann evtl. noch nen kurzen Bericht, wenn ich noch Muße dazu hab.
Nein, leider, bin schon zu Hause. Hab heute ständig nach deinem Rad geguggt, aber wir kamen nicht zusammen. Hätte dich sicher angequatscht. Ich finde auch, dass du gut gelaufen bist. Passt doch. Ich denk mir immer, dass ich auch nicht schneller laufe, nur weil ich 15min langsamer Radl. 180k sind 180k. Find ich halt.
Nik
glaurung
05.09.2015, 20:53
Nein, leider, bin schon zu Hause. Hab heute ständig nach deinem Rad geguggt, aber wir kamen nicht zusammen. Hätte dich sicher angequatscht. Ich finde auch, dass du gut gelaufen bist. Passt doch. Ich denk mir immer, dass ich auch nicht schneller laufe, nur weil ich 15min langsamer Radl. 180k sind 180k. Find ich halt.
Nik
Das absurde ist halt, dass ich eher ein Läufer- statt Radlertyp bin. Ich hab fürs Laufen sicher mehr Talent, laufe aber insgesamt viel zu wenig für ne LD. Es waren heuer knapp 1000km seit Januar. Wahrscheinlich ist das einfach zu wenig, um hinten raus gute 42km hinzulegen.
Zudem kriege ich ab ca. km20 das Gelzeugs nicht mehr rein. Heute hab ich mich mit Bananen beholfen. Dafür musst Du halt auch ne Zeit an der Verpflegung spazieren, um die Dinger ordentlich mit Wasser runterzukriegen. Da rennen dann die Minuten dahin, wenn man's zusammenzählt. Dann noch ein Stopp in der Pampa. Geht auch nicht in einer Minute. ;)
Und so ist die Wunsch 03:30 schnell in weite Ferne gerückt.
Aber ich will und sollte nicht jammern. Die LD war ne Spontanentscheidung mit sehr wenig Training im Vorfeld. Quasi kurz eingeschoben. Ich glaub, dafür war's dann trotz des etwas verpfuschten Laufs echt gut. Wär eigtl. unfair gegenüber den Anderen gewesen, wenn ich damit ne 09:30 hingelegt hätte ;)
Wie sagt man so schön: Von nix kommt nix ;)
Was mich aus den Latschen gehauen hat, war die 01:10 beim Schwimmen.....mit 30 Schwimmkilometern in den letzten 12 Monaten. Ich hätte bestenfalls mit 01:15 gerechnet.
niksfiadi
05.09.2015, 21:02
Das absurde ist halt, dass ich eher ein Läufer- statt Radlertyp bin. Ich hab fürs Laufen sicher mehr Talent, laufe aber insgesamt viel zu wenig für ne LD. Es waren heuer knapp 1000km seit Januar. Wahrscheinlich ist das einfach zu wenig, um hinten raus gute 42km hinzulegen.
Zudem kriege ich ab ca. km20 das Gelzeugs nicht mehr rein. Heute hab ich mich mit Bananen beholfen. Dafür musst Du halt auch ne Zeit an der Verpflegung spazieren, um die Dinger ordentlich mit Wasser runterzukriegen. Da rennen dann die Minuten dahin, wenn man's zusammenzählt. Dann noch ein Stopp in der Pampa. Geht auch nicht in einer Minute. ;)
Und so ist die Wunsch 03:30 schnell in weite Ferne gerückt.
Aber ich will und sollte nicht jammern. Die LD war ne Spontanentscheidung mit sehr wenig Training im Vorfeld. Quasi kurz eingeschoben. Ich glaub, dafür war's dann trotz des etwas verpfuschten Laufs echt gut. Wär eigtl. unfair gegenüber den Anderen gewesen, wenn ich damit ne 09:30 hingelegt hätte ;)
Wie sagt man so schön: Von nix kommt nix ;)
Was mich aus den Latschen gehauen hat, war die 01:10 beim Schwimmen.....mit 30 Schwimmkilometern in der Vorbereitung. Ich hätte bestenfalls mit 01:15 gerechnet.
Ein dicker Laufumfangsblock im Winter, wie hier zB 100/100 bringt schon was fürs Laufen, auch auf der LD. Das Blöde dran ist halt, dass die Ernte erst im Folgejahr anfällt. Aber was red ich. Bin im Gegensatz zu dir kein Lauftalent. Unser Staffelläufer hat heut eine 2:36 hingeknallt. Sein Rezept waren viele langsame Läufe, dass Ganze in der Hitze der letzten 2 Monate hat Vollgas angeschoben. Er hatte bisher 2:45h als PB stehen (allerdings 1:13 auf HM).
Nik
glaurung
05.09.2015, 21:08
Krasse Zeit.
Und ja: Ich brauch eigentlich mal ein komplettes Jahr mit Lauffokus. 2500-3000km. Und mittlerweile bin ich endlich halbwegs verletzungsresistent, dass ich mir diese Umfänge auch zumuten kann.
Thorsten
05.09.2015, 23:39
Bei mir kam das mit dem Laufen auch, nachdem ich mal ein Jahr kein Bock auf Triathlons hatte und relativ viel gelaufen bin. Vergeht aber auch wieder, wenn man (fast gar) nicht mehr weiter trainiert ;).
niksfiadi
06.09.2015, 09:37
http://youtu.be/MVVuKg4_irk
5:20min - 6:00min.
Alles klar!!! :dresche
Nik
http://youtu.be/MVVuKg4_irk
5:20min - 6:00min.
Alles klar!!! :dresche
Nik
Wenn man das sieht könnte man meinen es gäbe keine Windschattenverbot, lächerlich!
Der 244er und der 467Ber (wurde DSQ) zeigen wie man zu einer schnellen Radzeit kommt.
Wie war es bei dir mit Windschatten? Überlege schon läner dort mal eine Staffel zu machen. Aber gerade ist mir die Lust darauf vergangen.
Dafür das du nicht dafür trainiert hast ist ja ziemlich gut gelaufen?!
http://youtu.be/MVVuKg4_irk
5:20min - 6:00min.
Alles klar!!! :dresche
Nik
In der Ergebnisliste fiel mir die weibliche W40-Siegerin mit einer Radzeit von 4:51h (!)auf.
Das ist eine Radzeit, die (ohne Windschatten) allenfalls von den besten Radfahrerinnen unter den weiblichen Toppros wie z.B. Ryf, Beranek, Pedersen und vanVlercken gefahren wird.
Vor dem Hintergrund solcher Videos wird das Ganze dann eher nachvollziehbar.
glaurung
06.09.2015, 10:57
Anfang der Runde 5 haben mich von hinten zwei Mädels überholt, die lautstark supported wurden. Eine davon war glaub die erste oder zweite später. Kurz darauf kam der Kampfrichter vorbei und hat sie glaub ermahnt. Auf einmal waren sie wieder langsamer und ich konnte sie in meinem die ganze Zeit schon extrem konstanten Tempo sehr gechilled wieder überholen. Ich schätze daher die haben eine Zeitlang übel Teamarbeit geleistet, sonst hätten sie definitiv nicht zu mit aufschließen können .:dresche
Anfang der Runde 5 haben mich von hinten zwei Mädels überholt, die lautstark supported wurden. Eine davon war glaub die erste oder zweite später. Kurz darauf kam der Kampfrichter vorbei und hat sie glaub ermahnt. Auf einmal waren sie wieder langsamer und ich konnte sie in meinem die ganze Zeit schon extrem konstanten Tempo sehr gechilled wieder überholen. Ich schätze daher die haben eine Zeitlang übel Teamarbeit geleistet, sonst hätten sie definitiv nicht zu mit aufschließen können .:dresche
Entsprechend der Ergebnisliste mIt Rundensplits und Schwimmzeiten dürften das die spätere Erst- und Zweitplazierte gewesen sein, die aber auch erst in der zweiten Hälfte der Radstrecke "zueinander gefunden" hatten. Du müsstest diese aber selbst irgendwann im letzten Drittel überholt haben, da sie beide ein Stück vor dir aus dem Wasser kamen.
Die W40-Ak'lerin, die ich meine, war aber die ganze Radstrecke vor dir (9 Minuten schnellere Schwimmzeit, nur 4 Minuten langsamere Radzeit bei relativ gleichmäßigem Geschwindigkeitsverlauf). Und ohne live bei dem Rennen dabei gewesen zu sein, gehe ich jede Wette ein, dass auch diese Dame, ebenso wie die von dir beschriebenen Mädels, nicht alleine unterwegs war.
glaurung
06.09.2015, 11:35
Da liegst Du vermutlich sehr richtig mit Deiner Analyse.
Lächerliches Lutscherrennen.
Mehr fällt mir dazu nicht ein wenn ich das sehe.
Ich frage mich ernsthaft warum die mit Aerohelm und Scheibe fahren.
Pfff...
niksfiadi
06.09.2015, 11:58
Wenn man das sieht könnte man meinen es gäbe keine Windschattenverbot, lächerlich!
Der 244er und der 467Ber (wurde DSQ) zeigen wie man zu einer schnellen Radzeit kommt.
Wie war es bei dir mit Windschatten? Überlege schon dort mal eine Staffel zu machen.
Dafür das du nicht dafür trainiert hast ist ja ziemlich gut gelaufen?!
Ja, ich bin recht zufrieden. Nicht mit der Zeit in der Ergebnisliste (offiziell 4:55 minus 9min) wegen des Platten, aber wenn alles klargeht, kommt 4:30 raus über ich schätze 177km. 39 Schnitt. Hab in der ersten Runde meine 2. Radflasche verloren und beim ersten Mal an der Labe nix bekommen, weil alles noch schlief und keiner meine Rufe nach Iso erhörte und so fuhr ich Runde 2 ohne Verpflegung, was ich dann recht deutlich nach 90km mit Krämpfen zu spüren bekam. Aber ich seh das ganze als Erfahrung und Training und da wir die Staffel mehr als souverän gewinnen konnten, ist das alles halb so schlimm.
Bzgl. Windschatten kann ich nur sagen, dass ich 180km ausschließlich überholt habe und kein einziges Mal (ausser während des Platten) überholt wurde. Meist hab ich mit deutlichem Geschwindigkeitsunterschied überholt und musste gelegentlich um Platz bitten (schreien ;) ), damit ich vorbei konnte.
Was den disqualifizierten Staffelfahrer anging weiß ich nur, dass er wegen littering und dem darauf folgenden Beschimpfen des Karis disqualifiziert wurde. Nicht wegen Windschattenfahren.
Lg Nik
glaurung
06.09.2015, 13:01
Bzgl. Windschatten kann ich nur sagen, dass ich 180km ausschließlich überholt habe und kein einziges Mal (ausser während des Platten) überholt wurde.
Ging mir ähnlich. Ich wurde von 2 Leuten auf der ganzen Strecke überholt. Ansonsten war ich immer nur links.
Meist hab ich mit deutlichem Geschwindigkeitsunterschied überholt und musste gelegentlich um Platz bitten (schreien ;) ), damit ich vorbei konnte.
Ich war ja mit einem guten 37er Schnitt ein Stück langsamer als Du und musste, um die anderen teils wie am Schnürchen aufgereihten Trias zu überholen, meist ca. 5 Pulsschläge rauf. Dann ging das problemlos. :)
Abartig schlimm fand ich es zum größten Teil nicht mit der Lutscherei. Es waren wenige schwarze Schafe dabei, die wirklich offensichtlich und absichtlich gelutscht haben. Allerdings hatten die Mitglieder der "Schnüre" durch die Bank auch sicher keine 12m Abstand, sondern eher tendenziell zwischen 6m und 8m. So genau hat man's also von Seiten der Wettkampfrichter dann wohl nicht genommen. :(
anna.runner
06.09.2015, 15:35
Ich war gestern auf der Mitteldistanz unterwegs, bin im Schnitt mit 34,5km/h gefahren und hab das Rennen als viel faierer empfunden, als zB die Lutscherei beim Ironman in Klagenfurt oder auch beim 70.3 in St.Pölten.
Wenn man von jemandem überholt wurde, war der meist wirklich schneller als man selbst, bei den Ironman-Rennen wurde ich oft von Männern überholt, die nach dem Überholvorgang ein Schneckentempo weiterfuhren, sodass ich deutlich abbremsen musste, um dann gleich darauf wieder einen Überholvorgang zu starten. Gestern in Podersdorf war das eigentlich nie der Fall und ich konnte, abgesehen von einigen Überholvorgängen konstant mein Tempo fahren.
Auf der dritten Runde wurde es gegen Ende hin leider ziemlich voll, aber trotzdem noch um einiges angenehmer als beispielsweise beim Ironman in Klagenfurt.
glaurung
06.09.2015, 15:37
Wir haben heute auch kurz bei der OD zugeschaut. Unter anderem waren wir direkt am Radaufstieg nach der Wechselzone.
Das war ziemlich genial. Dort wurde ein ziemlich junges (vielleicht 20) und eigentlich recht unscheinbares Mädel abgestellt, um zu kontrollieren, dass die Herrschaften auch erst nach dem weißen Balken aufgestiegen sind.
Und die hat ziemlich rabiat und "mit hartem Regime" :Lachen2: durchgegriffen und wirklich jeden zurückgepfiffen oder sogar körperlich zurückgehalten, der auch nur 2cm vor dem Balken aufgestiegen ist. Es war äusserst erheiternd, wie die Gute so richtig gestandene Triathleten in die Schranken gewiesen und teils für 10 Strafsekunden an Ort und Stelle zurückgehalten hat. Einfach herrlich. :)
Wir (und auch andere Zuschauer hatten unsere helle Freude daran. :) :)
Soviel Härte wünscht man sich oft auch an anderer Stelle.
... sogar körperlich zurückgehalten, der auch nur 2cm vor dem Balken aufgestiegen ist. Es war äusserst erheiternd, wie die Gute so richtig gestandene Triathleten in die Schranken gewiesen und teils für 10 Strafsekunden an Ort und Stelle zurückgehalten hat. Einfach herrlich. :)
...
Ich kenn' zwar nicht das österreichische Reglement, aber Festhalten eines Athleten, im Prinzip jede absichtliche Berührung ist hochproblematisch.
Wir hatten im Verband vor zwei Jahren eine Riesenaffäre, als ein Kampfrichter in der Wechselzone eine junge Athletin, die die vorgesehenen und trassierten Wege eindeutig und erheblich abgekürzt hatte, festgehalten hat, um sie zurück auf die offizielle Wettkampfstrecke zu schicken: der Fall schlug große Wellen nachdem sich der (beim Wettkampf gar nicht anwesende) Trainer der Athletin in den Vorfall hineinsteigerte und ein offizielles Protestschreiben mit schwerwiegenden Vorwürfen lancierte, so dass letztlich Einsatzleiter, Athletin und betroffener Kampfrichter detaillierte schriftliche Stellungnahmen abgeben mussten, nach Zeugen gesucht wurde und schließlich sogar Regelbeauftragter und Verbandsgericht mit involviert waren.
Das Ganze war sehr unerfreulich und arbeitsaufwändig für alle Beteiligten...:(
Grundsätzlich darf ein Kampfrichter weder den Athleten noch dessen Fahrrad auch nur berühren und tut gut daran, sich auch daran zu halten.
(Natürlich ist der oben geschilderte Fall, wenn ein junges Mädchen in der Kampfrichterrolle steckt tendenziell unproblematischer, und wird naturgemäß nicht so leicht in Richtung sexuelle Belästigung interpretiert, als wenn ein männlicher Kampfrichter gegenüber weiblichen Athletinnen agiert.)
glaurung
06.09.2015, 19:01
OK. In solchen Dingen kennst Du Dich logischerweise bei Weitem besser aus. Ich hab mich heut erst mal gefreut, dass mal strikt durchgegriffen wurde. Die genaue Regelkunde dazu kenn ich nicht. Wurde denn in dem von Dir geschilderten Fall explizit in Richtung sexueller Belästigung argumentiert?
Entsprechend der Ergebnisliste mIt Rundensplits und Schwimmzeiten dürften das die spätere Erst- und Zweitplazierte gewesen sein, die aber auch erst in der zweiten Hälfte der Radstrecke "zueinander gefunden" hatten.
wir waren draussen auf der Strecke unterwegs. Die Damensiegerin hatte keinerlei Begleitung "voraus". Hinter ihr hielten sich einige Zeit zwei Herren, aber die hatte sie bald abgeschüttelt. Machte also wirklich ein einsames Rennen.
Und Dame Nummer 2 hatte aufgrund der Fehlleitung auf der ersten Runde zu viel Rückstand auf die Führende, um nur annähernd in ihrer Nähe gewesen zu sein. Die beiden sind also defintiv nicht gemeinsam am Rad unterwegs gewesen!
wir waren draussen auf der Strecke unterwegs.
Da du vor Ort warst, wie hast du die Führungsgruppe der Herren gesehen. In euren Video schaut das doch ziemlich nach Drafting aus?!
Pfeffer und Salz
07.09.2015, 09:38
Bei den genialen Zeiten von Glaurung und Niki hatte ich mich gar nicht mehr getraut, online vor Ort am Sonntag noch irgendwas zu posten :cool:
Nunja, von Zuhause:
Nach drei Jahren wieder LD (damals immer um die 12h) hatte ich absichtlich keinerlei Zeit dabei und hatte auch auf keine Uhr geguckt, finishen und dann mal sehen hatte ich mir ausdrücklich angesagt.
Pisswetter am Start, das aber beim Schwimmausstieg aufhörte. Leider hatte ich Armlinge und Radtrikot vergessen/verlegt, so dass ich den Rest immer an der Durchfrorengrenze knapp rumgeschrammt bin. Wenig getrunken und auch das war noch zuviel, ich musste ab und zu Pinkelpausen am Rad und beim Laufen einlegen.
Schwimmen war für mich OK. Auf den Radrunden war ich natürlich gespannt ob mein neues g. Rad sich auswirkt. Gefühlt ja, aber die Zeit war gleich meinem letzten Ergebnis von 2011. Aber da waren das meiner Erinenrung nach noch 4, dafür längere, Runden und durch die diesjährige Umleitung/Gutschrift (beides vor Ort nicht gemerkt) habe ich noch nicht ganz gerafft, ob das reell auch so war.
Beim Laufen der übliche psychosomatische Einbruch am Anfang der 3.(/4) Laufrunde. Kurz gegangen und dann mit keane, der mich eingeholt hatte, wieder angetrabt, habe ich dieses Traben auf der 3. dann halten können und die 4. lief dann wieder hart und euphorisch schneller und besser.
Im Ziel dann umgedreht und ... 11:55 :liebe053: also Verbesserung meiner 12:08 von 2011. Damit hatte ich nun gar nicht gerechnet. :)
Zu dem Lutschen:
Beim Checkin in der WZ sagte mir noch ein selbstbenannter 'alter Hase': "Beim Windschottenfoan, do geht af den erstn dra Rundn scho immer wos, mit dene haffa Mitteldistanzler. Nachhern muass ma hoit etwas aafpassn."
Das sah dann so aus: Auf meinen 2-3 ersten Runden wurde ich permanent von 6-12 Fahrern starken Pulks mit blauen Schildern (MD) überholt, versetzt in Zweierreihe mit ~4m Abstand hintereinander. Aus meiner Sicht offensichtliches durchgängiges Pulkfahren. Das war wohl ca. das erste Drittel der MDler. die 2/3 MDler dahinter werde ich aufgrund ähnlicher Radgeschwindigkeiten wenig gesehen haben. Zu meiner Freude waren aber kaum rote (LD) Nummern in diesen Pulks. Gesehen habe ich exakt zwei Kampfrichter auf Motorrädern auf der Strecke, viel zu wenig und auch nie durchgreifend gesehen.
Ich nehme übrigens aber auch an, dass die Aufnahmen des yt-Filmchen (aus (ganz anderen) Pimp-Gründen ;-) ) so geschnitten waren und auch oft dort, wo Engstellen waren, damit möglichst viel Teilnehmer auf einmal zu sehen waren.
Jedenfalls war ich froh, nicht aus Finisher-Angst vorher meine LD in eine MD umgemeldet zu haben. Die Lutscherei war in meinen Augen bei den MDlern prägnant, bei den LDlern eher nicht.
Was ich eh nicht verstehe, jetzt weniger aus Lutschergründen sondern wegen der frühen Startzeit der MDler, Ausdünnung am Ende für die LDler UND für die armen Streckenposten, warum MD und LD gemeinsam um 7 gestartet sind. 7 für die LD und 9 für die MD wäre viel sinnvoller. Nunja.
Gefreut hat mich, unterfränkische Unterstützer (TV Goldbach) getroffen zu haben, die dann auch mich immer gezielt angefeuert haben.
Die Fahrgemeinschaft und gutes Miteinander vor Ort mit keane möchte ich noch erwähnen.
Achja, die laschen KaRis: Das mit meinen durchfrorenen Fingern in der WZ1 nach zehn eigenen Versuchen mir mein Radnachbar den Helmverschluss zugemacht hat, da haben die wohlwollend zugeschaut. ;)
Soweit. Die LD hat mich wieder :Huhu:
Onkel Edi T. sagt noch, da ich selber KaRi bin: ich würde nie direkt und aktiv Material oder AthletIn anfassen bei offensichtlichem und grobem Fehlverhalten, aber nachhaltig in den Weg stellen (und dann ggf. konsequent Pfeifen und Karten spielen) schon.
Da du vor Ort warst, wie hast du die Führungsgruppe der Herren gesehen. In euren Video schaut das doch ziemlich nach Drafting aus?!
Zu diesem Zeitpunkt war zum Beispiel Andi Fuchs etwa 20 Sekunden vor der Gruppe. Es wurden von den KRs auch Strafen in der "Führungsgruppe" ausgesprochen. So erwischte es den dritten der Österreichischen Staatsmeisterschaften mit einem Penalty. Der spätere Gesamtsieger hielt sich in der Führungsgruppe "dezent im Hintergrund".
Es waren zwar keine 10 Meter, aber auch kein "Rad an Rad", wie es später bei zahlreichen Age Groupern der Fall war.
Wäre der Marathon 42 Kilometer lang gewesen, hätten wir in Podersdorf einen anderen Sieger gesehen ;-)
Ich nehme übrigens aber auch an, dass die Aufnahmen des yt-Filmchen (aus (ganz anderen) Pimp-Gründen ;-) ) so geschnitten waren und auch oft dort, wo Engstellen waren, damit möglichst viel Teilnehmer auf einmal zu sehen waren.
Leider nein. Wir hatten ein sehr sportliches Motorrad und durch die ganzen Schläge aufgrund der Strassenunebenheiten nicht wirklich viel Material sammeln können. In die Drafting Problematik wollen wir mit Filmchen/Bilder nicht eingreifen da es eben Momentaufnahmen sind, die keinesfalls einen ganzen Wettkampf wiederspiegeln können und teilweise verzerrend wirken können. Auch wollen wir keine Athleten "herauspicken". In diesem Fall war es aber tatsächlich so, dass wir nicht unendlich viel Material sammeln konnten.
Und ja, nach der dritten Radrunde wurde es deutlich besser - aber auch hier gab es noch ein paar "Grüppchen" ;-)
Es wurden von den KRs auch Strafen in der "Führungsgruppe" ausgesprochen. So erwischte es den dritten der Österreichischen Staatsmeisterschaften mit einem Penalty.
Es waren zwar keine 10 Meter, aber auch kein "Rad an Rad", wie es später bei zahlreichen Age Groupern der Fall war.
Eben dieser fällt im Video sehr negativ auf.
Zeigt aber auch das die 4min Strafe einfach zu wenig ist. Wenn ich 180km so fahre hole ich die 4min locker rein und spare dabei auch noch Kraft.
Alles in allen zeigt nur wie Sinnlos das ganze mittlerweile ist und man nicht mehr von einen Einzelwettkampf reden kann.
Ärgerlich auch das KR vor Ort waren und wieder einmal nur in Einzelfällen durchgegriffen wurde.
Zu diesem Zeitpunkt war zum Beispiel Andi Fuchs etwa 20 Sekunden vor der Gruppe. Es wurden von den KRs auch Strafen in der "Führungsgruppe" ausgesprochen. So erwischte es den dritten der Österreichischen Staatsmeisterschaften mit einem Penalty. Der spätere Gesamtsieger hielt sich in der Führungsgruppe "dezent im Hintergrund".
Es waren zwar keine 10 Meter, aber auch kein "Rad an Rad", wie es später bei zahlreichen Age Groupern der Fall war.
Wäre der Marathon 42 Kilometer lang gewesen, hätten wir in Podersdorf einen anderen Sieger gesehen ;-)
fängt denn podo auch schon an wie klafu mit verlängerter mitteldistanz :-) warum machen wir ösi uns so lächerlich mit den ungenauen distanzen???? schade
is wohl dass der schurli mehr chancen hat (gehabt hätte) gg den petr
Wäre der Marathon 42 Kilometer lang gewesen, hätten wir in Podersdorf einen anderen Sieger gesehen ;-)
Wie lang war denn der Marathon? Und hat vielleicht auch jemand Schätzungen/Messungen zur Radstrecke (177? wie hier schon mal erwähnt) und zum Schwimmen?
Wie lang war denn der Marathon?
etwa 40 km
Und hat vielleicht auch jemand Schätzungen/Messungen zur Radstrecke (177? wie hier schon mal erwähnt)?
Nach 5 von 6 Runden zeigte der Tacho 147,6 km an (https://connect.garmin.com/modern/activity/888517627/1).
Wie lang war denn der Marathon? Und hat vielleicht auch jemand Schätzungen/Messungen zur Radstrecke (177? wie hier schon mal erwähnt) und zum Schwimmen?
problem is dass es kaum wer zugibt ... klafu kann ich nur von mir sagen. da war ich 2012 am start und waren 176 km rad und ein guter km hat am marathon gefehlt .. hat mich selbst angekotzt ..
ich off in podo is es ned so schlimm
etwa 40 km
Nach 5 von 6 Runden zeigte der Tacho 147,6 km an (https://connect.garmin.com/modern/activity/888517627/1).
Danke für die Info :Blumen:
Thorsten
07.09.2015, 13:07
etwa 40 km
Nach 5 von 6 Runden zeigte der Tacho 147,6 km an (https://connect.garmin.com/modern/activity/888517627/1.
Ist leider nicht freigegeben :Huhu:.
etwa 40 km
Nach 5 von 6 Runden zeigte der Tacho 147,6 km an (https://connect.garmin.com/modern/activity/888517627/1).
hahahaha das sind ja schon klagenfurt distanzen.. sind die österreichischen langdistanzkm *G*
Ist leider nicht freigegeben :Huhu:.
ev. geht strava? https://www.strava.com/activities/385283603
Thorsten
07.09.2015, 14:10
Jep, funzt auf Strava :Blumen:.
Die Punkte des Tracks sind aber schon recht grob aufgezeichnet mit "Abkürzungen übers Feld", da kommen 2,5 km Abweichung auf 150 km schnell zusammen. Ich hatte vorletztes Jahr die Runde auf Google-Maps nachgemessen, da mein Garmin an dem Tag keinen Bock auf Strecke aufzeichnen hatte und mir wurden ziemlich exakt 30 km pro Runde ausgeworfen.
niksfiadi
07.09.2015, 14:10
1 Runde hat nach meinem Garmin 29,45. Mit An- und Abfahrt kann am 177 Gesamtkilometer draus machen. Also ähnlich wie Roth.
Hab heute noch einen Finisher getroffen und wir haben uns auch über die teilweise chaotischen Zustände an der Radlabe unterhalten: Ich bekam in der ersten Runde nix zu trinken (nachdem ich meine Lenkerflasche bei der Sprungschanze nach der Labe verloren hatte), einmal statt Iso Wasser und einmal musste ich voll bremsen, so dass es mir das Hinterrad gehoben hat (am TT!!!), weil die Helfer mitten auf der Straße standen und wir Athleten uns gegenseitig in die Quere kamen. Mein Gegenüber wusste dazu, dass die Orga an der Labe Flüchtlinge eingesetzt hatte. Ja und sehr viele sehr junge Menschen. Finde ich grundsätzlich gut, aber bitte besser instruieren.
Ich weiß nicht, wie man die Labe besser lösen könnte. Vielleicht am anderen Eck der Radstrecke, damit man sich nicht mit den Zuschauern in die Quere kommt. Da draußen gibts auch ein paar langsamere Abschnitte und Anfeuerungen kann man da draussen auch gut gebrauchen.
Auch die Eigenverpflegung war sehr schlecht gelöst. Kurz vor einer 90° Kurve, die man sicherheitshalber beidhändig fährt? Und dann darauf gleich die Labe? Da hast du die Hände voll, dass du die Eigenverpflegung unterbringst und gleichzeitig sollst du evtl. Wasser, Iso oder Mampf aufnehmen, bzw muss man sich erstmal durch das Chaos dort durchmanövrieren, idealerweise auch noch nach der 3. Runde oder 4. Runde, wenn die Mitteldistanzler in der selben 90° Kurve (eigtl. ein Kreisverkehr) in T2 abbiegen :Lachanfall:. So ruhig der Rest der Strecke, so chaotisch wars an diesem "Hotspot".
Nik
Pfeffer und Salz
07.09.2015, 14:28
fängt denn podo auch schon an wie klafu mit verlängerter mitteldistanz :-) warum machen wir ösi uns so lächerlich mit den ungenauen distanzen???? schade
Nunja, die Langdistanz war schon doppelt so lang wie die Mitteldistanz :Lachen2:
Ob das jetzt 177 am Rad waren oder 40,irgendwas finde ich jetzt nicht soo tragisch.
Eher erheiternd, dass auf der Laufstrecke der Wendepunkt bei km5 war und der Rückweg ja demnach 5,5 haben müsste....
aber wie gesagt, nichts Wirkliches zum Aufregen. ;)
Vielleicht zur allgemeinen Information bezüglich der Organisation:
Der Hauptorganisator und eigentliche Mr. Podersdorf Hr. Miksch lag Wochen nach einem schweren Radunfall im Krankenhaus. Somit musste eine "junge Garde" einspringen und die Organisation übernehmen.
Denen sei mein voller Respekt für ihre aufopfernde Organisation gezollt. Über 20 Jahre Organisation kann man nicht in wenigen Wochen lernen - aber man kann es leben und aufsaugen und in den nächsten Jahren darauf aufbauen.
Vielleicht zur allgemeinen Information bezüglich der Organisation:
Der Hauptorganisator und eigentliche Mr. Podersdorf Hr. Miksch lag Wochen nach einem schweren Radunfall im Krankenhaus. Somit musste eine "junge Garde" einspringen und die Organisation übernehmen.
Denen sei mein voller Respekt für ihre aufopfernde Organisation gezollt. Über 20 Jahre Organisation kann man nicht in wenigen Wochen lernen - aber man kann es leben und aufsaugen und in den nächsten Jahren darauf aufbauen.
na podo is eh ein klassiker ... keine frage ...
Pfeffer und Salz
07.09.2015, 14:54
Als Daniel stellvertretend die Wettkampfbesprechung begann und er Kurt Mitschko (seinen Vater? wenn ich das richtig verstanden habe) entschuldigen musste, hab' ich einige Tränen gesehen, die er sich dezent wegwischen musste, als sein neben ihm sitzender Sprecher die Gründe nannte.
Die Lutscherei war in meinen Augen bei den MDlern prägnant, bei den LDlern eher nicht.
Wundert mich nicht wirklich, ich glaube, dass bei solchen kleinen LDs eher Athleten zu finden sind, die ihren eigenen Kampf machen wollen.
Ich habe für die LD folgende Streckenlängen (GPS, fehlerfrei):
Schwimmen: 3.84km
Rad: 177.2km
Laufen: 40.9km
Wechsel extra aufgezeichnet
niksfiadi
07.09.2015, 15:33
Vielleicht zur allgemeinen Information bezüglich der Organisation:
Der Hauptorganisator und eigentliche Mr. Podersdorf Hr. Miksch lag Wochen nach einem schweren Radunfall im Krankenhaus. Somit musste eine "junge Garde" einspringen und die Organisation übernehmen.
Denen sei mein voller Respekt für ihre aufopfernde Organisation gezollt. Über 20 Jahre Organisation kann man nicht in wenigen Wochen lernen - aber man kann es leben und aufsaugen und in den nächsten Jahren darauf aufbauen.
Ich war bei der WK-Besprechung nur mit einem Ohr dabei, weil ich gerade meine Staffelkollegen kennenlernte. Unter dem Aspekt des Fehlens des Hauptorganisators erscheint alles in einem anderen Licht. Gut, dass du das hier reingebracht hast!
Zur Windschattenproblematik find ich aus meiner Erfahrung Klafu aber auch FFM und Roth erheblich unangenehmer und die Täter erheblich penetranter. In Roth ist's die zu volle Strecke und in FFM und Klafu einfach die WM-Qualifikantenaspiranten, die sich auf meinem Radniveau bewegen. Mit einer hügeligen MD wie beispielsweise Linz kann man das aber trotzdem nicht vergleichen.
Lg Nik
niksfiadi
07.09.2015, 15:50
Nunja, von Zuhause:
Nach drei Jahren wieder LD (damals immer um die 12h) hatte ich absichtlich keinerlei Zeit dabei und hatte auch auf keine Uhr geguckt, finishen und dann mal sehen hatte ich mir ausdrücklich angesagt.
...
Soweit. Die LD hat mich wieder :Huhu:
Danke für den Rennbericht und herzliche Gratulation zum Über-Erreichen deines Zeitziels!
:Blumen:
Lg Nik
glaurung
07.09.2015, 16:17
Hier meine Garmin-Aufzeichnung:
https://connect.garmin.com/modern/activity/889348299
Das File zeigt 177,2km. Ich hab den Garmin aber nicht komplett am Anfang eingeschaltet und auch am Ende schon ein gutes Stück vor der Wechselzone komplett ausgeschaltet, weil ich vermeiden wollte, dass der recht schwache Akku von dem Teil am Schluss, während ich den Marathon laufe, wieder komplett gegen Null geht.
Zudem stimmt es definitiv, was Thorsten gesagt hat: Garmin GPS-Geräte kürzen 90° Kurven (ich glaube umso stärker, je schneller man da rumfährt) sehr großzügig ab. Ich weiß nicht, wie stark der Effekt beim Edge 1000 ist. Aber bei deren Laufuhren ist das zum Teil eine echte Katastrophe.
Auf einer Runde in Podersdorf sind es an die 8 90° Kurven, also 48 (!!!) 90° Kurven auf der LD. Da kommt so einiges zusammen. Ich glaube daher nicht, dass die Strecke nennenswert kürzer als 180km ist.
179km dürften es auf alle Fälle sein.
Mir selbst hat die Radstrecke ziemlich Spass gemacht, weil mir die Drückerei auf flachen Strecken sehr viel mehr liegt als hügelige Kurse. Über die 13. schnellste Radzeit freu ich mich daher umso mehr. Es macht einfach Spass, immer links zu fahren. :Cheese: ;)
Laufen konnte so manch Anderer dafür leider deutlich besser als ich :Lachen2:
Aber bei der nächsten LD wird das anders werden. :cool:
PS: nicht wundern wegen dem Durchschnittspuls von 159. Ich kann 203 auf dem Rad :Cheese:
Laufen konnte so manch Anderer dafür leider deutlich besser als ich :Lachen2:
Und wenn wir dann davon ausgehen, dass es nur gut 40 Km waren.... :Cheese: :quaeldich:
:bussi:
glaurung
07.09.2015, 16:43
Und wenn wir dann davon ausgehen, dass es nur gut 40 Km waren.... :Cheese: :quaeldich:
:bussi:
Das muss jemand Anderes beurteilen. Ich hatte die Fenix 3 nicht dran, weil ich dachte, dass ich mir die 100g am Handgelenk sparen kann. :Lachen2:
Und hätte ich sie dran gehabt, dann hätte ich auch keinen genauen Wert. Schwankungen von 5-10% sind bei dem Teil ja vollkommen normal. :Nee:
tandem65
07.09.2015, 16:53
PS: nicht wundern wegen dem Durchschnittspuls von 159. Ich kann 203 auf dem Rad :Cheese:
Dann sind die 159BpM ja gar nicht so viel,
Gouckst Du meine Embrunwerte.
https://connect.garmin.com/modern/activity/868694757
156BpM bei gut 7h Belastung.:Cheese:
Und da gibt es nette lange Entlastungsphasen. :cool:
Darfst Dir auch gerne die Trittfrequenz von mir alten Herren anschauen.:Lachen2:
ralfausc
07.09.2015, 16:55
Hallo,
Pfeffer und Salz
Was ich eh nicht verstehe, jetzt weniger aus Lutschergründen sondern wegen der frühen Startzeit der MDler, Ausdünnung am Ende für die LDler UND für die armen Streckenposten, warum MD und LD gemeinsam um 7 gestartet sind. 7 für die LD und 9 für die MD wäre viel sinnvoller. Nunja.
Wäre als Durchschnittsfinisher mein einziger ernsthafter Kritikpunkt.
Verstehe ich seit vielen Jahren nicht, warum MD und LD zusammen gestartet werden.
Wäre fürs Schwimmen viel sinnvoller, als froschhüpfen ausdrücklich zu verbieten, dass man kaum kontrollieren geschweige denn ahnden kann.
xyz
Ich habe für die LD folgende Streckenlängen (GPS, fehlerfrei):
Schwimmen: 3.84km
Rad: 177.2km
Laufen: 40.9km
Wechsel extra aufgezeichnet
Danke für die Infos bezüglich Streckenlänge. Hatte 176,6 km Rad auf meinem uralt Sigma Computer ohne Gewähr auf Richtigkeit von Rad aufnehmen bis abstellen.
Radverpflegungspunkt fand ich gut gelöst.
Windschatten wurde sicher keinesfalls mehr gefahren, als auf anderen Wettbewerben. Manchmal habe ich mir schon gedacht Junge, Junge (MD), aber die Kampfrichter greifen in Podo mMn schon durch, wenn vor Ort.
@glaurung:
schön, dass ich dein Radl mal in Original sehen konnte, am Freitag auf deiner Probefahrt im Ort.
MfG, der Ralf
glaurung
07.09.2015, 17:03
Dann sind die 159BpM ja gar nicht so viel,
Gouckst Du meine Embrunwerte.
https://connect.garmin.com/modern/activity/868694757
156BpM bei gut 7h Belastung.:Cheese:
Und da gibt es nette lange Entlastungsphasen. :cool:
Darfst Dir auch gerne die Trittfrequenz von mir alten Herren anschauen.:Lachen2:
Ich weiß, dass das nicht so viel ist. Aber mir wird immer Überzocken auf dem Rad vorgeworfen. :Cheese:
Aber ich glaub, DU hast überzockt :Cheese:
glaurung
07.09.2015, 17:07
@glaurung:
schön, dass ich dein Radl mal in Original sehen konnte, am Freitag auf deiner Probefahrt im Ort.
MfG, der Ralf
Hmmhh, ich konnte Dich irgendwie nicht erkennen. :Lachen2:
tandem65
07.09.2015, 17:51
[QUOTE=glaurung;1163217Aber ich glaub, DU hast überzockt :Cheese:[/QUOTE]
Woran möchtest Du das Festmachen?
Ich schätze mal daß ich etwas weniger als Du überzockt habe.:Cheese:
Meine Laufplatzierung ist relativ besser als Deine.:Cheese:
glaurung
07.09.2015, 17:59
Woran möchtest Du das Festmachen?
Ich schätze mal daß ich etwas weniger als Du überzockt habe.:Cheese:
Meine Laufplatzierung ist relativ besser als Deine.:Cheese:
War ja nur Spass. :Cheese:
Und auf das Dickgedruckte kannst Du Dir nun wirklich nix einbilden bei DER miserablen Laufleistung meinerseits. ;)
tandem65
07.09.2015, 18:10
War ja nur Spass. :Cheese:
Und auf das Dickgedruckte kannst Du Dir nun wirklich nix einbilden bei DER miserablen Laufleistung meinerseits. ;)
Klar wir wollen doch nur spielen.:Lachen2:
Bei meinen Laufumfängen eventuell schon.:Lachen2:
Wobei ich die letzten 3 Wochen schon wieder lange Läufe für Ulm gemacht habe. Gestern für mich unvorstellbare 35km.;)
Das verfälscht meine Jahresbilanz massiv.:Cheese:
maksibec
07.09.2015, 18:30
http://youtu.be/MVVuKg4_irk
5:20min - 6:00min.
Alles klar!!! :dresche
Nik
Ja mei, Podersdorf halt. Bin die meiste Zeit immer hinter oder etwas vor einer Gruppe gefahren. Konnte mich nie ganz lösen. KaRis kamen mehrfach vorbei, selten ermahnt, durchgegriffen nie. Später fuhr ich dann lange hinter einer der schnelleren Damen. In deren Windschatten hatte es sich ein Staffel-Radler sehr bequem gemacht. Ich wünsche mir mehr Courage, solche Athleten direkt im Rennen anzusprechen. Aber grundsätzlich denke ich mir dann immer, dass ich ja auch nur für mich selbst und bestenfalls gegen die Uhr renne und dann kommt mir solche Meckerei auch inkonsequent vor.
Edit edit: wir bekommen 9min Zeitbonifikation für den Extraweg.
Finde ich aber auch eine merkwürdige Lösung. Laut meinem Tacho schätze ich den Umweg auf irgendwas zwischen 6 und 7 km. Das würden bei sagen wir mal 6,5 km und (m)einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 34,6 km/h (für mich) 11:16 ausmachen. Nicht zu vergessen, dass das auf Grund zweier Wendepunkte der langsamste Teil der Radstrecke war. Sollte sich mein Tacho nicht übel verzählt haben, gehen die bei ihren 9 Minuten von 43,3 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit auf dem Stück aus. Na servas :)
Hab heute noch einen Finisher getroffen und wir haben uns auch über die teilweise chaotischen Zustände an der Radlabe unterhalten […] Ich weiß nicht, wie man die Labe besser lösen könnte.
Vielleicht würde es schon helfen, wenn keine verkaterten Bundesheerler die Flaschen reichen würden. :) Bin selbst die zweite Runde auf Rest-Gel-Spritzer und einer halben Banane gefahren und musste dann in der dritten Runde mächtig hinterherschaufeln und -tschechern ;)
Aaaaaber: irgendwie ist PoDo doch immer wieder nett. Familie war teilweise angereist, am Sonntag starteten morgens und vormittags noch mal Freunde… eine nettes Triathlonfestwochenende für die ganze Familie halt :Blumen:
Thorsten
07.09.2015, 18:53
Gegenüber Leiti hat glaurung die Straße laut seinem Garmin-File aber schon wesentlich besser getroffen ;). Empfinde ich jetzt nur als die normale Ungenauigkeit, während das bei leiti eher wie eine Streckenskizze aussah.
Edit: "Tool"-vermessen hat die Runde auch 29,5 km. Also mit den paar Metern von/zur Wechselzone 177komma - http://www.gmap-pedometer.com/?r=6708611
Gegenüber Leiti hat glaurung die Straße laut seinem Garmin-File aber schon wesentlich besser getroffen ;).
Ich war dennoch nüchtern :) :) :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.