Vollständige Version anzeigen : Nicola Spirig erstmals über die Langdistanz
ArminAtz
11.11.2014, 10:18
Nicola Spirig wird also beim Ironman Cozumel starten.
http://www.nicolaspirig.ch/News-Single-Ansicht.13.0.html?&cHash=1434809d59bfeb8521b5256e7154011f&tx_ttnews%5Btt_news%5D=215
Da bin ich mal gespannt...
tofino73
11.11.2014, 10:36
Cool. Merci fürs Teilen, das wird sicherlich spannend
Hoffen wir mal, dass sie bis Rio 2016 trotzdem nicht die Spritzigkeit verliert. Bei Macca ging das auch nicht so gut, obwohl er natürlich etwas länger auf der Langstrecke unterwegs war vor London.
ArminAtz
11.11.2014, 11:18
Hoffen wir mal, dass sie bis Rio 2016 trotzdem nicht die Spritzigkeit verliert. Bei Macca ging das auch nicht so gut, obwohl er natürlich etwas länger auf der Langstrecke unterwegs war vor London.
"etwas länger" ist gut:Cheese:
Kann man meines Erachtens nicht vergleichen.
speedskater
11.11.2014, 20:23
Da muß sie für die Mission Rio nach dem 30.11.
wirklich wieder voll auf "kurz und knackig" setzen.
Hoffentlich klappt das.
Schnitte
11.11.2014, 20:43
Das ist ja cool!
Danke für die Info!! :Blumen:
Da muß sie für die Mission Rio nach dem 30.11.
wirklich wieder voll auf "kurz und knackig" setzen.
Hoffentlich klappt das.
Sie hat gerade erst zwei Kurzdistanz Weltcups in Kolumbien und Cozumel überzeugend gewonnen, steckt also ganz sicher nicht in irgendwelchem tyischen Langdistanztraining.
Die Umfänge und Intensitäten unterscheiden sich in der Weltspitze kaum zwischen Langdistanz und Kurzdistanz. Lediglich der Schwimmumfang ist bei der Kurzdistanz deutlich höher und der Laufumfang dafür etwas niedriger, damit dort mehr Platz für hohe Intensitäten ist. Die Brownlees fahren 15000km Rad pro Saison. Ich glaube nicht, dass Kienle wesentlich mehr macht.
Ich sehe da für Spirig keine große Gefahr für ihre Rio-Vorbereitung. Vor London hatte sie ja auch schon ein paar erfolgreiche Ausflüge auf 70.3er-Distanzen hinter sich gebracht.
speedskater
11.11.2014, 21:18
Nach meiner unmaßgeblichen Einschätzung wird sie mit steigendem Alter durch diese "Langdistanz-Brett-Sutton-Abenteuer"
aber auch nicht schneller...
Wäre schade,
wenn sie in diesen Experimenten
als Versuchskaninchen verbrannt wird
und auf der Strecke bleibt.
Hawaii Podest 2015
1. Caroline Steffen (Endlich)
2. Daniela Ryf (Ist dann 2016 zuoberst)
3. Nicola Spirig (nun angefressen von der LD)
4. Natascha Badmann ( Letztes Mal als Pro)
Plazierungen könnten noch untereinander angepasst werden
Gruss
Beat
speedskater
11.11.2014, 21:23
"Globale" Träume sind doch viel spannender.
Prinzip: Die Besten UND vor allem Sauberen vorne....
Trotz meiner Sympathie für Nicola und Xena
sind schweizer oder deutscher oder sonstiger Patriotismus
IMHO langweilig.
Zumal Nicola sich 2015 wie von ihr ja auch angekündigt,
besser 100% auf die KD konzentrieren sollte,
um in Rio eine Chance auf die TOP 10 oder besser zu haben.
Mal schauen, ob wir sie dann 2017 oder 2018 noch in Kona erleben dürfen.
Dann wäre sie ja schon um die 40, oder?
Nicola Spirig wird also beim Ironman Cozumel starten.
http://www.nicolaspirig.ch/News-Single-Ansicht.13.0.html?&cHash=1434809d59bfeb8521b5256e7154011f&tx_ttnews%5Btt_news%5D=215
Da bin ich mal gespannt...
Danke für die Info.
Ich denke auch nicht, dass der Trainingsfahrplan gross aus dem Raster kommt, wenn sie bei einer Langdistanz startet.
Zumal der Ironman noch in diesem Jahr ist.
"Mal schauen, ob wir sie dann 2017 oder 2018 noch in Kona erleben dürfen.
Dann wäre sie ja schon um die 40, oder?
Mit Jahrgang 1982 ist man 2017 35 Jahre alt, laut meiner Berechnung.
speedskater
12.11.2014, 07:21
@Pippi:
Danke für die 1982er Info.
felix__w
12.11.2014, 07:23
Mit Jahrgang 1982 ist man 2017 35 Jahre alt, laut meiner Berechnung.Und somit in einem idealen Alter für die LD :Lachen2:
Felix
ArminAtz
12.11.2014, 07:29
Ich sehs wie Hafu.
Die Langdistanz wird Ihr in Blickrichtung Rio nicht schaden.
Vor allem sieht sie die Langdistanz, wie sie selbst schreibt, eher als harten Trainingsreiz und neue Erfahrung quasi. Sprich sie hat wegen Cozumel Ihr Training wahrscheinlich nicht geändert und nimmt das Rennen einfach mit.
Und wahrscheinlich hat Nicola unter Sutton schon härtere Trainingsreize bekommen, als es der Ironman darstellen wird ;)
tofino73
12.11.2014, 10:38
Hawaii Podest 2015
1. Caroline Steffen (Endlich)
2. Daniela Ryf (Ist dann 2016 zuoberst)
3. Nicola Spirig (nun angefressen von der LD)
4. Natascha Badmann ( Letztes Mal als Pro)
Plazierungen könnten noch untereinander angepasst werden
Gruss
Beat
A propos Patriotismus: Emma Pooley nicht vergessen ;) Vielleicht hat sie bis dann auch schon den roten Pass :cool:
captain hook
12.11.2014, 10:57
Scheint für sie jedenfalls besser zu sein als ihr Ausflug ins reine Läuferlager. Da fand ich ihren EM Auftritt eher ernüchternd. Sie konnte noch nichtmal den Speed übern Marathon gehen und hat da vorher so eine Welle gemacht, dass man sie die 10k nicht laufen lassen wollte. Naja...
@Pippi:
Danke für die 1982er Info.
Bitte schön, hatte es auswendig gewusst, habe aber nochmal nachgeschaut.
Hier noch zwei Artikel:
http://tri-mag.de/aktuell/langstrecke/nicola-spirig-plant-ironmandebuet-cozumel-94067
http://triathlon.competitor.com/2014/11/news/nicola-spirig-race-ironman-cozumel_109329
LidlRacer
13.11.2014, 22:48
Brett: Sutton: Nicola Spirig’s Ironman Debut (http://trisutto.com/nicola-spirigs-ironman-debut/)
So why is she competing in her debut Ironman now? Easy. Because she can. Because it’s a challenge. Because it’s fun and all her training partners are going to be there. Should she, or any other competitor on the start line need any more reason? Absolutely not.
Brett: Sutton: Nicola Spirig’s Ironman Debut (http://trisutto.com/nicola-spirigs-ironman-debut/)
... und was er ganz vergessen hat zu erwähnen:
Wenn Spirig im Preisgeld landet (woran es eigentlich keinen ernsthaften Zweifel gibt) wandern 20% des prize money in Suttons Tasche.
Ich glaube, dass ein nicht zu unterschätzender Grund für die Vielstarterei vieler Sutton-Athleten durchaus die unmittelbare prozentuale Beteiligung des Trainers am verdienten Geld darstellt.
(Der Doppelstart von Ryf beim 5150 und IM-Rennen in Zürich innerhalb von 24 Stunden ist z.B. anders gar nicht zu erklären, denn trainingstechnisch macht das null Sinn.)
Jhonnyjumper
14.11.2014, 12:54
Wenn Spirig im Preisgeld landet (woran es eigentlich keinen ernsthaften Zweifel gibt) wandern 20% des prize money in Suttons Tasche.
Woher weißt du, dass es dieser Betrag ist? Spricht etwas dagegen?
Ich glaube, dass ein nicht zu unterschätzender Grund für die Vielstarterei vieler Sutton-Athleten durchaus die unmittelbare prozentuale Beteiligung des Trainers am verdienten Geld darstellt.
(Der Doppelstart von Ryf beim 5150 und IM-Rennen in Zürich innerhalb von 24 Stunden ist z.B. anders gar nicht zu erklären, denn trainingstechnisch macht das null Sinn.)
Offensichtlich hat es aber auch nicht geschadet, denn das Zürich-Rennen war nicht schlecht. Insofern ist es doch legitim zu sagen, das Geld nehmen wir mit.
Dein Ton erweckt den Eindruck, dass du damit ein Problem hast, wenn ja, warum?
BTW: Sutton ist ja durchaus bekannt für unorthodoxe Wege. Beispielsweise der Start über die 70.3 von Spirig vor OS London. Viele würden sagen trainingstechnisch nicht sehr sinnvoll, er wusste es besser - und ich glaube kaum, dass es ihm dabei ums Geld ging!
"Offensichtlich hat es aber auch nicht geschadet, denn das Zürich-Rennen war nicht schlecht. "
Ich sehe Dein "Offensichtlich" nicht.
Vielleicht hätte sie sonst Hawaii gewonnen?
Ich sehe Dein "Offensichtlich" nicht.
Vielleicht hätte sie sonst Hawaii gewonnen?
Wohl kaum.
Ohne Startplatz wäre das eher schwierig geworden...:Nee:
speedskater
15.11.2014, 10:28
"Offensichtlich hat es aber auch nicht geschadet, denn das Zürich-Rennen war nicht schlecht. "
Ich sehe Dein "Offensichtlich" nicht.
Vielleicht hätte sie sonst Hawaii gewonnen?
Andere mögliche "Schäden" jenseits der Hawaii-Niederlage
sind noch spekulativer,
aber deshalb nicht unwahrscheinlicher,
nämlich die orthopädischen Langfristprobleme.
Nicola ist ja auch jetzt schon
durch Ermüdungsbruchanfälligkeit eingeschränkt
und Daniela war im ITU-Zirkus über lange Jahre
gesundheitlich angeschlagen.
Spätere Verletzungen bzw. Verschleiß (Agegrouper der AK 40 aufwärts wissen, wovon ich hier schreibe) lassen sich leider nicht so eindeutig einzelnen konkreten Trainingsperioden oder Wettkämpfen zuordnen.
Die Korrelation mit "verrückten" Belastungen
dürfte aber gegeben sein.
Ob so ein finanzorientierter
und hemdsärmeliger Pferdetrainer wie Sutton
so weit denkt oder denken will, ist fraglich.
Seinen "Pferden" ist das möglicherweise auch nicht so bewußt oder sie blenden diese Probleme,
die eher gegen Karriereende
oder nach der Karriere auftreten,
eher aus.
Was ich selber aber nicht einschätzen kann,
ist die Regenerationsunterstützung durch die illegale Chemie.
Vorsichtig formuliert, scheint die aber immens zu sein.
Beobachtet man über viele Jahre
die ansteigende Wettkampfhäufigkeit
und die Anzahl sehr guter Leistung der Pros
bei diesen Wettkämpfen,
kann man aber davon ausgehen
(siehe auch wissenschaftliche Studien),
dass das D.... einen echten Vorsprung bewirkt
und so erst die wahnsinnig hohen Belastungen möglich sind.
Langfristschäden sind sicherlich trotz Chemie häufiger
und manches "Pferd" kaputt geritten,
ohne seinen Leistungshöhepunkt tatsächlich erreicht zu haben.
Andererseits muß man für Olympia- und Hawaiisiege
natürlich auch Risiken (Erwischtwerden) und Schäden (Niederlagen, Gesundheit) einkalkulieren.
Der Druck ist groß,
Grenzen sollen verschoben
und Geld verdient werden.
Jhonnyjumper
15.11.2014, 14:02
Andere mögliche "Schäden" jenseits der Hawaii-Niederlage
Äh, die Frau ist auf Anhieb Zweite geworden!
Nicola ist ja auch jetzt schon
durch Ermüdungsbruchanfälligkeit eingeschränkt
Tatsächlich? Woher die Info? Was heißt "jetzt schon"? Die Frau hat diverse Titel in der Vita. Ermüdungsbrüche sind allgemein im Leistungssport nichts ungewöhnliches und dass Athleten bei Sutton öfter Brüche haben, ist mir nicht bekannt
Ob so ein finanzorientierter
und hemdsärmeliger Pferdetrainer wie Sutton
so weit denkt oder denken will, ist fraglich.
Seinen "Pferden" ist das möglicherweise auch nicht so bewußt oder sie blenden diese Probleme,
die eher gegen Karriereende
oder nach der Karriere auftreten,
eher aus.
Nicola Spirig als "Pferd" zu bezeichnen halte ich - gelinde gesagt - für eine Frechheit. Sie ist studierte Juristin und hat immer neben ihrer Leistungssportkarriere alternative Lebenswege offen gehalten. Damit unterschiedet sie sich ganz massiv vom Leistungssportidioten. Wenn du verfolgt hast, wie über das Trainer-Athleten-Verhältnis zwischen Sutton und Spirig von beiden gesprochen wurde, so wäre dir aufgefallen, dass Spirig einen starken eigenen Kopf hat, durchaus aneinandergeraten ist mit Sutton, auf ihre Mündigkeit bestanden hat und Sutton dieses Verhältnis auch für sich als lehrreich beschrieben hat. Auch Wellington war immer eine hochintelligente Athletin, die augenscheinlich überhaupt kein Problem mit ihrer nachleistungssportlichen Karriere hat.
Sorry, aber der Rest deines Kommentars ist in meinen Augen BlaBla ;)
LidlRacer
15.11.2014, 15:41
Was ich selber aber nicht einschätzen kann,
ist die Regenerationsunterstützung durch die illegale Chemie.
Stimmt. Und deshalb solltest Du auch nicht wild darüber spekulieren. :Nee:
speedskater
15.11.2014, 19:41
[QUOTE=Jhonnyjumper;1095216]Äh, die Frau ist auf Anhieb Zweite geworden!
Möglicherweise habe ich generell in meinem Posting relativ kritisch formuliert
und/oder
Du hast etwas rausgelesen,
was von mir nicht beabsichtigt war.
Zum zweiten Platz:
Chapeau. Natürlich ist das großartig.
Ich halte es für nicht unwahrscheinlich,
dass für Daniela ohne den extrem vollen Rennkalender
der Sieg bereits möglich gewesen wäre.
Dutzende von anderen Trias seit 1978 berichten,
dass es sinnvoll und sehr wichtig sei,
sich für den Hawaiisieg zu schonen.
Dies gilt natürlich für einen Rookie im ersten Jahr LD um so mehr.
"Tatsächlich? Woher die Info?"
Stand mehrfach in der Presse
und hat sie in diversen Interviews
z.B. mit der NZZ auch selber drüber erzählt.
"Was heißt "jetzt schon"? Die Frau hat diverse Titel in der Vita. Ermüdungsbrüche sind allgemein im Leistungssport nichts ungewöhnliches und dass Athleten bei Sutton öfter Brüche haben, ist mir nicht bekannt."
Mit 32 ist sie ja trotz ihres langen Wettkampflebens
noch relativ jung.
Letzteres ist mir auch nicht bekannt.
Das heißt ja nichts,
da ich zumindest keinen direkten Kontakt
zu Nicola oder ihrem Umfeld habe.
Vielleicht können andere mehr beisteuern.
Würde mich aber nicht wundern,
wenn eine besonders hohe Verletzungsrate
bei TBB von Insidern belegt würde.
Durch die fast dreißigjährige unmittelbare Beobachtung insbesondere der Amateur- und Profiszene (insbesondere im Laufen und unter orthopädischen Aspekten) halte ich bestimmte Trainingseinheiten und Wettkämpfe für überaus anspruchsvoll und extrem belastend. Ähnliche Programme verheizen afrikanische Läufer in fünf Jahren (ein Grund, warum man sich die Namen nicht merken kann).
"Nicola Spirig als "Pferd" zu bezeichnen halte ich - gelinde gesagt - für eine Frechheit. Sie ist studierte Juristin und hat immer neben ihrer Leistungssportkarriere alternative Lebenswege offen gehalten. Damit unterschiedet sie sich ganz massiv vom Leistungssportidioten. Wenn du verfolgt hast, wie über das Trainer-Athleten-Verhältnis zwischen Sutton und Spirig von beiden gesprochen wurde, so wäre dir aufgefallen, dass Spirig einen starken eigenen Kopf hat, durchaus aneinandergeraten ist mit Sutton, auf ihre Mündigkeit bestanden hat und Sutton dieses Verhältnis auch für sich als lehrreich beschrieben hat. Auch Wellington war immer eine hochintelligente Athletin, die augenscheinlich überhaupt kein Problem mit ihrer nachleistungssportlichen Karriere hat."
Der Begriff "Pferd" kommt nicht von mir.
BS bezeichnet ALLE - nicht nur Nicola - seine Athleten als "horses" und gibt ihnen häufig Spitznamen.
Solche Redewendungen sind im Sport und beim Wetten auch keine Seltenheit und von mir keinerlei Beschimpfung.
Insbesondere Nicola würde ich damit sicherlich niemals beleidigen wollen.
Ähnlich wie Chrissie halte ich sie für eine positiv bemerkenswerte,
sympathische
und sehr intelligente Athletin.
Ich meine im übrigen irgendwo gelesen zu haben,
dass BS vorher mal Pferdetrainer war, oder? Kann mich irren.
Sollte das stimmen, paßt die Bezeichnung natürlich umso mehr.
Dass ich den Begriff "Pferd" parallel zu BS Betitelung nutze,
entspringt meiner schon zu Beginn des Threads geäußerten Befürchtung,
dass BS seine Athleten überstrapaziert und vergisst,
dass es sich hier um Menschen und nicht um Tiere handelt.
Wer sich schon länger mit BS auseinandersetzt, weiß,
dass solche Befürchtungen schon sehr häüfig formuliert wurden.
Seinen Athleten und insbesondere der überaus netten Nicola
wünsche ich gesunde Distanz und Mündigkeit gegenüber seinen Trainingsmethoden und wünsche allen Athleten nur das (saubere und gesunde) Beste.
speedskater
15.11.2014, 20:03
Stimmt. Und deshalb solltest Du auch nicht wild darüber spekulieren. :Nee:
Nach erneutem Durchlesen meines Postings
und der Rekapitulation all der Dopingfakten,
die ich in den letzten dreißig Jahren erfahren durfte,
halte ich das Geschriebene nicht
für eine WILDE Spekulation.
Zweifel aufgrund von unzähligen Enttäuschungen und Lügen der letzten Jahrzehnte müssen geäußert werden können.
Letztlich gilt natürlich immer die Unschuldsvermutung.
Dennoch sollte es hier (jenseits der Juristerei) erlaubt sein,
viele Auffälligkeiten insbesondere im Zusammenhang mit TBB und der außerordentlichen Regenerationsfähigkeit seiner Athleten festzuhalten und vor Naivität zu warnen.
Mache mir halt Sorgen und fände es außerordentlich schmerzhaft und "verars......", wenn später doch mal hieb- und stichfest bewiesen wird, dass eine der netten TBB Athletinnen tatsächlich gedopt haben sollte.
Gerade "rigide Team-"Mitgliedschaften (Radsport, DDR) sind IMHO besonders gefährdet.
Sollten alle wie gewünscht sauber sein,
hoffe ich, dass sie sich (siehe oben) nicht verheizen (lassen).
Sauberen Erfolg gönne ich ihnen von ganzem Herzen.
Cleane Erfolge von Nicola fände ich toll. Sic!
Wohl kaum.
Ohne Startplatz wäre das eher schwierig geworden...:Nee:
Ich wusste nicht, dass es samstags in ZH Hawaii-Punkte gibt.
Vielleicht kannst Du mir ja Infos dazu liefern, statt den "Nee" Smiley zu bemühen.
Jhonnyjumper
16.11.2014, 18:21
Ich wusste nicht, dass es samstags in ZH Hawaii-Punkte gibt.
Vielleicht kannst Du mir ja Infos dazu liefern, statt den "Nee" Smiley zu bemühen.
Genau, wegen des Samstagsrennens hat sie Hawaii nicht gewonnen! :Lachanfall:
Genau, wegen des Samstagsrennens hat sie Hawaii nicht gewonnen! :Lachanfall:
O, ein Experte unter uns. Erzähl uns mehr von Deinen Weisheiten.
Jhonnyjumper
16.11.2014, 19:22
"Offensichtlich hat es aber auch nicht geschadet, denn das Zürich-Rennen war nicht schlecht. "
Ich sehe Dein "Offensichtlich" nicht.
Vielleicht hätte sie sonst Hawaii gewonnen?
Ich wusste nicht, dass es samstags in ZH Hawaii-Punkte gibt.
Vielleicht kannst Du mir ja Infos dazu liefern, statt den "Nee" Smiley zu bemühen.
Genau, wegen des Samstagsrennens hat sie Hawaii nicht gewonnen! :Lachanfall:
O, ein Experte unter uns. Erzähl uns mehr von Deinen Weisheiten.
Naja, glaubst du das im Ernst? Deine Spekulation ist doch mehr als waghalsig. Du sagst, sie hätte vielleicht ansonsten Hawaii gewinnen können. Das nenne ich mal ne Weisheit! :Lachen2: Also, das einzige, was aus meiner Sicht im Hinblick auf Hawaii bedenklich war, ist die Top-Form, die sie schon in Kanada hatte.
logga bleiben,
J.
Naja, glaubst du das im Ernst? Deine Spekulation ist doch mehr als waghalsig. Du sagst, sie hätte vielleicht ansonsten Hawaii gewinnen können. Das nenne ich mal ne Weisheit! :Lachen2: Also, das einzige, was aus meiner Sicht im Hinblick auf Hawaii bedenklich war, ist die Top-Form, die sie schon in Kanada hatte.
logga bleiben,
J.
Natürlich ist meine Spekulation mehr als waghalsig.
Zwischen dem ersten und dem dritten Platz liegen keine 3 1/2 Minuten. Damit hätten auch Ryf oder Joyce gewinnen können (Carfrae musste einen deutlich schnelleren Marathon laufen um zu gewinnen).
Ein Ironman ist eine ziemliche Belastung. Wie will denn einer von uns beurteilen können, welche Folgen der Doppelstart in ZH hatte?
Kann keiner, also ist alles reine Spekulation...............
Carfrae, Mirinda (http://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/results.aspx?rd=20141011&race=worldchampionship&bidid=101&detail=1) AUS 1 1 33 01:00:14 05:05:48 02:50:26 09:00:55
Ryf, Daniela (http://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/results.aspx?rd=20141011&race=worldchampionship&bidid=112&detail=1) CHE 2 2 34 00:56:55 04:54:33 03:07:00 09:02:57
Joyce, Rachel (http://www.ironman.com/triathlon/events/americas/ironman/world-championship/results.aspx?rd=20141011&race=worldchampionship&bidid=102&detail=1) GBR 3 3 37 00:56:47 04:56:49 03:06:27 09:04:23
tofino73
30.11.2014, 20:44
Sie ist gut unterwegs. 2min hinter der Führenden bei KM7 im Marathon
Hopp Schwiiz
LidlRacer
30.11.2014, 21:26
New race leader at 15km. @NicolaSpirig makes the pass, and is now running with male leader Michael Weiss
Nehme mal an, in verschiedenen Runden ...
speedskater
30.11.2014, 22:47
Schade, dass Sie ihn nicht "gechicked" hat.
tofino73
30.11.2014, 23:00
Der Sieg ist schon fast im Kasten. Goooo
Und das wirklich nur mit Schokolade als Verpflegung?
Wäre ne coole Sache!
tofino73
30.11.2014, 23:24
Nicht besser, aber länger:
http://www.ovomaltine.ch/uploads/tx_itovomaltineproducts/ovomaltine_schokolade_large.png
tofino73
30.11.2014, 23:24
Nicola Spirig has become the 2014 Ford Ironman Cozumel champion in a time of 9:14:07.
Yeaaah
LidlRacer
30.11.2014, 23:59
Respekt!
Insbesondere nachdem Sutton sich gar nicht sooo optimistisch zeigte:
So why is she competing in her debut Ironman now? Easy. Because she can. Because it’s a challenge. Because it’s fun and all her training partners are going to be there. Should she, or any other competitor on the start line need any more reason? Absolutely not.(hatte ich schon zitiert)
As for the race in Cozumel itself. Is she ready? Training-wise not even close. She’s spent the year running, not riding. But that’s also beside the point. Like most other age-group athletes Nicola goes into this race under-prepared but with a smile on her face and an apprehension in her heart about whether she’s got what it takes to complete an Ironman. We will see the answer to that in 2 weeks.
Da dürfte also noch ein wenig Verbesserungspotenzial schlummern.
Vielleicht wird Ryf ja doch nicht zur alleinigen Dominatorin ...
Und das wirklich nur mit Schokolade als Verpflegung?
Wäre ne coole Sache!
Hab ich´s überlesen, aber wo stand das?
Hab ich´s überlesen, aber wo stand das?
War mal vor ein paar tagen auf TS verlinkt.
http://www.nzz.ch/sport/aber-bitte-mit-schokolade-1.18432200
(ist glaube ich jetzt aber ein anderer Artikel)
Wintertraining:
http://www.derbund.ch/sport/wintersport/Ich-muss-zuerst-lernen-richtig-in-den-Bob-zu-springen/story/22492367
War mal vor ein paar tagen auf TS verlinkt.
http://www.nzz.ch/sport/aber-bitte-mit-schokolade-1.18432200
(ist glaube ich jetzt aber ein anderer Artikel)
Welche Zeiten ist sie denn bei ihren 2 Marathonläufen 2014 gelaufen?
Welche Zeiten ist sie denn bei ihren 2 Marathonläufen 2014 gelaufen?
da es mich auch interessiert hat, hab ich mal auf Ihrer Seite geschaut :Huhu:
24. Rang Marathon Europameisterschaft Zürich Zeit 2:37:12
2. Rang Marathon Schweizermeisterschaft Zürich Zeit 2:42:52
Matthias75
21.04.2015, 15:57
Nicol Spirig ist eine Woche vor dem nächsten Weltcup-Rennen den Zürich-Marathon mitgelaufen (http://www.nzz.ch/sport/platz-2-fuer-nicola-spirig-1.18525568).
Ok, nicht besonders schnell, nur 2:46 ;) aber die letzten 10km schnell....
interessante Trainingsplanung...
M.
...eine Woche vor dem nächsten Weltcup-Rennen den Zürich-Marathon mitgelaufen...
interessante Trainingsplanung...
Der Sutton ist halt ihr Trainer :Lachen2:
Nicol Spirig ist eine Woche vor dem nächsten Weltcup-Rennen den Zürich-Marathon mitgelaufen (http://www.nzz.ch/sport/platz-2-fuer-nicola-spirig-1.18525568).
Ok, nicht besonders schnell, nur 2:46 ;) aber die letzten 10km schnell....
interessante Trainingsplanung...
M.
Spirig wollte nicht schneller als 2:45 laufen. Doch die letzten 10km nochmal Gas geben..
Spirig gewinnt die European Games in Baku und qualifiziert sich somit für die olympische Spiele in Rio.
http://www.baku2015.com/news/article/switzerland-nicola-spirig-wins-gold-women-trithlon.html
https://www.youtube.com/watch?v=_PP4IUDlKkI&feature=youtu.be
Brett Sutton schreibt auf Facebook:
That's why we call her The Champ. European Games Champion Nicola Spirig qualifying for her 4th Olympics in Baku this morning. Giving the new age ITU girls a clinic in all-round triathlon racing. Now #bringonKona
Startet sie nun in Kona?
Dafür muss sie aber noch ein paar Rennen machen?
Spirig gewinnt die European Games in Baku und qualifiziert sich somit für die olympische Spiele in Rio.
http://www.baku2015.com/news/article/switzerland-nicola-spirig-wins-gold-women-trithlon.html
Startet sie nun in Kona?
Dafür muss sie aber noch ein paar Rennen machen?
Nö, sie ist jetzt direkt qualifiziert und braucht keine Punkte mehr sammeln. Das war ja der Sinn ihres Starts.
Thorsten
13.06.2015, 14:58
Punkte/Startrecht für Kona bei den Euopean Games :confused: ?
Startet sie nun in Kona?
Dafür muss sie aber noch ein paar Rennen machen?
Wär' geil - in Ihrem "Milestoneplanning" vom März schliesst sie es nicht aus:
Es wird in diesem Jahr - je nach Saisonverlauf - eventuell mehrere, unterschiedliche Ziele geben.
Im Vordergrund steht im Vor-Olympiajahr die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2016 in Rio.
...
Am idealsten wäre es, wenn ich am 13. Juni die European Games in Baku gewinnen könnte. Bei einem Sieg erhielte die Schweiz einen Quotenplatz und ich wäre direkt für Rio qualifiziert.
...
Falls mir so eine frühe OS-Qualifikation gelingt, kann ich mir vorstellen, für den Rest der Saison unkonventionellere Rennen einzuplanen.
...
Eine Hawaii-Qualifikation käme nur im Idealfall in Frage – und dann mit dem Ziel Erfahrungen für die Zukunft zu sammeln. Eine professionelle Vorbereitung liegt dieses Jahr aufgrund der anderen Höhepunkte nicht drin und hat keine Priorität.
Oder sie schiebt dann doch wieder den Schweizer Damenbob die Eisrinne runter - bleibt spannend!
Die Fussball WM der Damen würde im Moment ja auch noch laufen. Wenn wir schon beim Fremdgehen sind... :Cheese:
Nein im Ernst. Ich hab Spirigs Rennen gestern mit grosser Freude angeschaut. Natürlich machte gerade das Laufen Laune. Aber für Jorgensen reicht dies (läuferisch) wohl dennoch nicht. (Die spult ja 32er Zeiten ab wie ein Uhrwerk).
Zum Glück soll die Radstrecke in Rio ja selektiv sein. Wäre wohl wichtig für Spirig, sich ein Polster rauszufahren zu können. Aber warten wir ab, geht ja noch ein Jahr.
ArminAtz
15.06.2015, 11:17
Nö, sie ist jetzt direkt qualifiziert und braucht keine Punkte mehr sammeln. Das war ja der Sinn ihres Starts.
Durch Ihren Sieg ist Sie für Olympia qualifiziert, doch nicht für Kona! Dort liegt sie momentan mit 2400 Punkten auf Rang 54.
Die geforderte Langdistanz ist mit Cozumel ja bereits in der Tasche, jedoch wirds schwer warden, mit 70.3 Rennen noch die Quali zu holen, oder täusche ich mich?
Durch Ihren Sieg ist Sie für Olympia qualifiziert, doch nicht für Kona! Dort liegt sie momentan mit 2400 Punkten auf Rang 54.
...
Habe ich auch gemeint und ungenau gelesen.
Glaube nicht, dass Spirig 2015 Interesse an Kona hat.
...
Zum Glück soll die Radstrecke in Rio ja selektiv sein. Wäre wohl wichtig für Spirig, sich ein Polster rauszufahren zu können. Aber warten wir ab, geht ja noch ein Jahr.
Spirig verliert ja beim Schwimmen erstmal ordentlich Zeit auf Jorgensen (ein bis zwei Minuten auf der Olympischen Distanz) und diese gehört mittlerweile zu den stärksten Radfahrerinnen im WTS-Feld.
Das olympische Rennen der Frauen wird, was Gold anbelangt wohl die einseitigste aller Olympischen Entscheidungen überhaupt werden.
In einem Interview mit der NZZ ist es für Spirig eine Option, vier Tage vor dem Rio-Olympia Triathlon, beim Marathonlauf zu starten. Hawaii ist laut Interview 2015 und 2016 nicht geplant.
Wahnsinn und Selbstmord:confused: . Da wird sie aber in beiden Rennen keine Chance haben.
brandiruns
20.07.2015, 07:17
Ist Spirig nicht auch 2012 kurz (wenige Tage) vor London noch auf nen WK losgelassen worden von Brett Sutton weil er meinte, dass die das jetzt bräuchte? Ich meine, ich habe da mal was in nem Interview gelesen, sie war wohl zu nervös und deswegen hat er sie da starten lassen... Ryf war ja das selbe, einen tag vor ihrer ersten LD (die sie ja gewonnen hat) ist sie doch noch mal eben bei ner OD gestartet...
Jeder Sportler ist da anders, der eine braucht es (und kann es), andere nicht. Für sowas hat Sutton irgendwie ein Gefühl...
Viele Grüße,
der Brandi
Ist Spirig nicht auch 2012 kurz (wenige Tage) vor London noch auf nen WK losgelassen worden von Brett Sutton weil er meinte, dass die das jetzt bräuchte? Ich meine, ich habe da mal was in nem Interview gelesen, sie war wohl zu nervös und deswegen hat er sie da starten lassen... Ryf war ja das selbe, einen tag vor ihrer ersten LD (die sie ja gewonnen hat) ist sie doch noch mal eben bei ner OD gestartet...
Jeder Sportler ist da anders, der eine braucht es (und kann es), andere nicht. Für sowas hat Sutton irgendwie ein Gefühl...
Viele Grüße,
der Brandi
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, war es kurz vor London eine MD.
Ein Marathon dürfte aber schon noch stärker einfahren.
speedskater
05.03.2016, 23:15
Nicola hat laut nachstehendem Artikel bei Ihrem Radsturz beim WTS Rennen
in Abu Dhabi einen mehrfachen Handbruch erlitten.
http://www.vaterland.li/sport/weitere/weitere/Nicola-Spirig-mit-mehrfachem-Handbruch;art90,189363
Wenigstens scheinen Schulter oder Beine nicht gebrochen zu sein...
Schwimmtraining (bei ohnehin aktuell schwacher Schwimmform)
dürfte damit mehrere Wochen ausfallen.
Die nächsten WTS Starts an der Gold Coast u. vermutlich Yokohama ebenfalls.
Eine Wiederholung des Olympiasieges bzw. ein Podiumsplatz
dürfte nicht einfacher werden.....
Schade. Gute Besserung.
Nicola hat laut nachstehendem Artikel bei Ihrem Radsturz beim WTS Rennen
in Abu Dhabi einen mehrfachen Handbruch erlitten.
http://www.vaterland.li/sport/weitere/weitere/Nicola-Spirig-mit-mehrfachem-Handbruch;art90,189363
Wenigstens scheinen Schulter oder Beine nicht gebrochen zu sein...
Schwimmtraining (bei ohnehin aktuell schwacher Schwimmform)
dürfte damit mehrere Wochen ausfallen.
Die nächsten WTS Starts an der Gold Coast u. vermutlich Yokohama ebenfalls.
Eine Wiederholung des Olympiasieges bzw. ein Podiumsplatz
dürfte nicht einfacher werden.....
Schade. Gute Besserung.
Bin gespannt, wann sie wieder schwimmen darf und kann. Für die Hand gibt es bestimmt Möglichkeiten, dass sie nicht zu lange warten muss, vielleicht ähnlich zu Paddles? (Wobei es sicher nicht sinnvoll ist, der Hand nicht die Gelegenheit zur vollständigen Ausheilung zu geben?)
Dirk Bockel ist 2012 mit einem Mittelhandbruch auf Hawaii gestartet (10.Platz), es geht also ;)
LidlRacer
07.03.2016, 00:01
Das klingt recht optimistisch:
"Bei einem Sturz im ersten Rennen der Triathlon-WM-Serie in Abu Dhabi zog sich Nicola Spirig am Samstag einen mehrfachen Bruch des linken Handrückens zu. Die Olympiasiegerin liess sich am Sonntag in einer Klinik im Appenzellischen untersuchen. Dort wird ihr am Montag bei einer Operation eine Platte eingesetzt. Das bedeutet, dass die 34-Jährige mindestens eine Woche lang kein Schwimmtraining absolvieren kann. Aufs Laufband wird sie schon früher wieder dürfen.
Noch mehr Schmerzen als in der Hand verspürte Spirig in der rechten Schulter; bei der lokalen Untersuchung wurde aber keine weitere Verletzung diagnostiziert. Damit scheint ihre Mission Olympische Spiele nicht gefährdet, bis zum Triathlon in Rio de Janeiro (am 20. August) bleibt noch viel Zeit."
http://www.nzz.ch/sport/weiterer-sport/nicola-spirig-muss-pausieren-1.18707571
Was für ein Drama: Sturz in der Spitzengruppe 1 km vor dem Radziel.:(
So wie sich Spirig die Laufschuhe angezogen hat, dürfte sie sich ernsthaft an der Hand verletzt haben.
...
Hatte es schon am Samstag mittag gemeldet, als die (ansonsten ziemlich sachkundigen) Reporter auf triathlonlive.tv noch wegen des schmerzverzerrten Gesichtausdrucks in T2 über ein möglicherweise verstauchtes Handgelenk spekulierten.
Tut mir leid für sie. Nur 1 Woche Schwimmpause ist außerordentlich optimistisch. Ich lasse einen Patienten mit nicht abgeschlossener Windheilung wegen des infektrisikos grundsätzlich nicht in ein öffentliches Schwimmbad, erst recht keinen ehrgeizigen Sportler. Allenfalls Beinschlagtraining mit der verletzten, wasserdicht abgeklebten Hand auf einem Brett wäre dann möglich.
Hinsichtlich echtem leistungsorientierten Schwimmtraining kostet ihr das mindestens 4 eher 6 Wochen.
Spirig kann von Glück reden, dass es in der Schweiz kaum interne Konkurrenz auf der Kruztrecke gibt.
Wäre sie in den USA, Australien, Frankreich oder GB beheimatet, wäre es das jetzt gewesen mit Olympia aufgrund des sich in Kürze schließenden Qualifikationsfensters, obwohl sie am Samstag ohne den Sturz wegen des für sie bis dato berfekten Rennverlaufs ziemlich sicher unter die Top5 gekomen wäre.
Spirig kann von Glück reden, dass es in der Schweiz kaum interne Konkurrenz auf der Kruztrecke gibt.
Wäre sie in den USA, Australien, Frankreich oder GB beheimatet, wäre es das jetzt gewesen mit Olympia aufgrund des sich in Kürze schließenden Qualifikationsfensters, obwohl sie am Samstag ohne den Sturz wegen des für sie bis dato berfekten Rennverlaufs ziemlich sicher unter die Top5 gekomen wäre.
:confused: Ich dachte Spirig ist fix dabei nach dem Baku Rennen?!
:confused: Ich dachte Spirig ist fix dabei nach dem Baku Rennen?!
Stimmt, an das komische Baku-Rennen, bei dem man einen ziemlich großen Teil der schwimmstrecke laufen (bzw. Delphin hechten) statt schwimmen konnte, habe ich beim Schreiben heute morgen gar nicht gedacht.:Blumen:
tofino73
07.03.2016, 17:12
Nicola Spirig ist heute Abend in der Sportlounge @SRF:
http://tvprogramm.srf.ch/details/92dab358-39f6-45ba-bb4d-a6dc05631997
Happy trails
LidlRacer
08.03.2016, 00:50
Nicola Spirig ist heute Abend in der Sportlounge @SRF:
http://tvprogramm.srf.ch/details/92dab358-39f6-45ba-bb4d-a6dc05631997
Hier ist das Interview:
http://www.srf.ch/play/tv/sportlounge/video/nicola-spirig-nach-der-hand-op-das-gespraech?id=07070d15-640e-4aec-854f-190a828c47c7
Sie wirkt bemerkenswert gelassen und optimistisch!
Bei den Bildern vom Crash wird mir nicht klar, wie sie so heftig nach links fliegt. Dabei hat sie wohl noch Glück gehabt, dass sie nicht mit dem Kopf gegen einen der großen Pflanzkübel geprallt ist.
speedskater
08.03.2016, 11:56
Ein erneuter Hinweis auf Ihre positiv beeindruckende außergewöhnliche Persönlichkeit.
tofino73
25.11.2016, 08:16
Spirig wird wieder Mami: «Ich werde mir Zeit geben»
http://www.srf.ch/sport/mehr-sport/triathlon/spirig-wird-wieder-mami-ich-werde-mir-zeit-geben
Spirig wird wieder Mami: «Ich werde mir Zeit geben»
http://www.srf.ch/sport/mehr-sport/triathlon/spirig-wird-wieder-mami-ich-werde-mir-zeit-geben
Ich habe noch vor Rio gesagt, dass Spirig nachher sicher wieder Babypause macht.
Legales "Blutdoping". Im ersten Monat schwanger während London, ebenso vier Jahre später in Rio.
Meinst dass sich die Schwangerschaft positiv ausgewirkt hat?
Die meisten Schwangeren die ich kannte, haben eher gejammert, dass sich körperliche Bewegung schon sehr früh sehr viel mehr anstrengend angefühlt hat.
Meinst dass sich die Schwangerschaft positiv ausgewirkt hat?
Die meisten Schwangeren die ich kannte, haben eher gejammert, dass sich körperliche Bewegung schon sehr früh sehr viel mehr anstrengend angefühlt hat.
Nein. Es war / ist (?) tatsächlich ein Mittel, um die Leistung zu steigern. Man hat "früher" dann abgetrieben, wenn ... nun ja... es vorbei war. Artikel zum Thema (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13529946.html).
speedskater
25.11.2016, 16:49
Die meisten Schwangeren die ich kannte, haben eher gejammert, dass sich körperliche Bewegung schon sehr früh sehr viel mehr anstrengend angefühlt hat.
Nicola ist sicherlich kein Normalo.
Die ist hart im Nehmen und jammert nicht.
Die singt höchstens.
So wie der UltraJoe.
Nein. Es war / ist (?) tatsächlich ein Mittel, um die Leistung zu steigern. Man hat "früher" dann abgetrieben, wenn ... nun ja... es vorbei war. Artikel zum Thema (http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13529946.html).
Ich hatte mal nen Artikel gelesen, dass bei den russischen Handballerinnen oder Volleyballerinnen auch immer einige Schwangere Spielerinnen dabei waren, da sich dies positiv auf die Leistung ausgewirkt hat.
Meinst dass sich die Schwangerschaft positiv ausgewirkt hat?
In der Schwangerschaft nimmt die Anzahl roter Blutkörper zu.
Im neunten Monat ist sie dann nicht mehr förderlich :-)
Wenn sie dann nachher abtreiben finde ich das verwerflich.
Ein Kind wird für den sportlichen Erfolg gezeugt und dann ungeboren wieder getötet.
Ein gewolltes Kind "terminieren" machen viele andere auch.
Ein gewolltes Kind "terminieren" machen viele andere auch.
Das zwei mal hintereinander so auf den Punkt hinzubekommen ist aber auch eine gewisse Leistung. :Huhu: Höggschden Reschpeckt, Frau Spirig!
Das zwei mal hintereinander so auf den Punkt hinzubekommen ist aber auch eine gewisse Leistung. :Huhu: Höggschden Reschpeckt, Frau Spirig!
Wenn es natürlich war, ja. :)
Wobei ich mir jetzt auch nicht sicher bin, ob die Vorteile immer überwiegen müssen. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen, und der Schwangeren ist dermaßen schlecht, dass sie gar keine Leistung bringen kann.
die schweizer(innen) haben da erfahrung. brigitte mcmahon war bei ihrem olympiasieg (2000) auch schwanger.
ich weiss allerdings nicht ob es da um rote blutkörperchen geht, sondern vll nicht eher um hormonausschüttungen.
Wobei ich mir jetzt auch nicht sicher bin, ob die Vorteile immer überwiegen müssen. Der Schuss kann auch nach hinten los gehen, und der Schwangeren ist dermaßen schlecht, dass sie gar keine Leistung bringen kann.
2012 hat es zu Olympiagold gereicht.
Sicher Grund genug, es vier Jahre später nochmals zu versuchen.
Ich habe noch vor Rio gesagt, dass Spirig nachher sicher wieder Babypause macht.
Legales "Blutdoping". Im ersten Monat schwanger während London, ebenso vier Jahre später in Rio.
wo steht dass das sie jeweils im ersten Monat schwanger war?
wo steht dass das sie jeweils im ersten Monat schwanger war?
Eine Schwangerschaft dauert 40 Wochen. Alle Daten (London, Geburtstermin, Rio, erwartetes zweites Kind) findest du im Netz.
Sie sagte zwar, dass sie erst nach London schwanger wurde, aber zufälligerweise kam Yannis einen Monat zu früh zur Welt....
Manchmal kommen so viele Zufälle zusammen, dass es keiner mehr glaubt.
Verstehe nur nicht, warum es dementiert wird. (Ja ok, weil es stimmen könnte :-P)
Nochmals: Ist legal und nicht verwerflich. Go for Babys! Die Menschheit sollte möglichst nicht aussterben.
LidlRacer
29.11.2016, 14:46
Eine Schwangerschaft dauert 40 Wochen. Alle Daten (London, Geburtstermin, Rio, erwartetes zweites Kind) findest du im Netz.
Sie sagte zwar, dass sie erst nach London schwanger wurde, aber zufälligerweise kam Yannis einen Monat zu früh zur Welt....
Manchmal kommen so viele Zufälle zusammen, dass es keiner mehr glaubt.
Verstehe nur nicht, warum es dementiert wird.
Nochmals: Ist legal und nicht verwerflich. Go for Babys! Die Menschheit sollte möglichst nicht aussterben.
Ich finde es nicht angebracht, ihr Lügen zu unterstellen. Das finde ich verwerflich!
"Mit welcher Intensität haben Sie während den verschiedenen Trimestern noch trainiert?
Wie gesagt, ich habe darauf geachtet, nur noch im Ausdauerbereich zu trainieren. Wenn ich Sauerstoffmangel gehabt hätte, dann hätte das Baby ev. auch zu wenig Sauerstoff gehabt. Aus diesem Grund habe ich die intensiven Trainings von Anfang an weg gelassen.
Haben Sie während der Schwangerschaft noch an Wettkämpfen teilgenommen und falls ja, wie sind Ihre Resultate ausgefallen?
Nein, ich habe mich entschieden, während der ganzen Schwangerschaft keine Wettkämpfe zu bestreiten, um keine Risiken einzugehen."
https://sportymum.net/2016/06/07/nicola-spirig-im-interview-mit-%E2%98%85sportymum-teil-1/
Ich finde es nicht angebracht, ihr Lügen zu unterstellen. Das finde ich verwerflich!
Ok, ja das stimmt. Du hast Recht.
Ich entschuldige mich dafür.
Es ist aber mein gutes Recht, dass ich es nicht glaube.
Ich klage ja auch niemanden an, im Gegenteil, ich habe mehrfach geschrieben dass ich es - falls es so wäre - verstehe und für ok halte.
Laut Jürgen Zäck im Triathlon Szene Interview will Spirig jetzt auch nach Hawaii.
Hat jemand nähere Infos, wann sie dieses Ziel anpeilt?
speedskater
17.07.2018, 21:34
Gibt es mittlerweile Infos,
ob Nicola auf der LD noch mal angreift
und sich den Weg für Hawaii ebnet?
Aktuell kann ich keine klare Linie in ihren Einsätzen erkennen.
Eher immer Überraschungen.
Gibt es mittlerweile Infos,
ob Nicola auf der LD noch mal angreift
und sich den Weg für Hawaii ebnet?
9.-11. August ETU Triathlon European Championship Glasgow
18./19. August ITU Triathlon World Cup Lausanne
Liest sich nicht, als hätte sie in den nächsten Wochen LD-Pläne.
speedskater
17.07.2018, 22:07
Ich hoffe, dass sich das für 2019 ändert.
Tokyo 2020 kann ich mir
- wenn überhaupt -
nur noch einen Einsatz in der Staffel vorstellen.
Es wäre sicherlich sehr spannend,
einen konsequenten Langdistanz Weg des Ausnahmetrainers Brett
und der Ausnahmeathletin Nicola mitzuverfolgen.
Vor dem Hintergrund ihres Lebenslaufes
sicherlich überaus attraktiv für die Zuschauer
und förderlich für die gesamte Branche.
Insbesondere dann,
wenn sie uns wieder mit phänomenalen Leistungen überraschen würde.
Zuzutrauen ist es aufgrund ihrer Palmares allemal.
Allerdings ist sie mit 36 Jahren auch nicht mehr ganz soooo jung.
Sutton spricht immer von Olympia 2020.
Sutton spricht immer von Olympia 2020.
Ja, habe ich auch so gehört.
Denke, es war in der Zwischenphase vielleicht mal ein Thema mit Hawaii.
Ich finde sie hat vorallem auf dem Rad nochmal schöne Fortschritte gemacht.
Ich vermute, 2020 holt sie ihre dritte Einzel-Medaille bei Olympischen Spielen und 2021 kommt dann ihr drittes Kind zur Welt.:Huhu: ;)
Das Double Olympia und Hawaii in einem Jahr, das wäre doch was :Lachen2: Da kommt selbst Frodo nicht ran.
Ok, unrealistisch. Ich denke Hafu liegt da näher an der Wahrheit, warten wir es ab.
speedskater
05.10.2018, 22:54
Raimund meldet:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44434&page=3
Mit den extra Mutter Hormonen werden es dann tolle Olympische Spiele 2020.
Das wäre ihre 5. Teilnahme.
Dann mit drei Kindern (Drücke die Daumen).
Die 88 Radkurven dürften ihr entgegenkommen.
https://www.nzz.ch/sport/nicola-spirig-erwartet-ihr-drittes-kind-und-glaubt-weiter-an-eine-olympiamedaille-ld.1426107
Raimund meldet:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44434&page=3
Mit den extra Mutter Hormonen werden es dann tolle Olympische Spiele 2020.
Das wäre ihre 5. Teilnahme.
Dann mit drei Kindern (Drücke die Daumen).
Die 88 Radkurven dürften ihr entgegenkommen.
https://www.nzz.ch/sport/nicola-spirig-erwartet-ihr-drittes-kind-und-glaubt-weiter-an-eine-olympiamedaille-ld.1426107
Nee, mir ging es eher um die EM 2018.
2020 wäre dann Kind Nummer vier... Aber so ist mir das allemal lieber als anders...
https://pushing-limits.de/podcast/30-podcast-mit-nicola-spirig-die-neue-spirit-multisportserie-und-der-traum-von-olympia-2020
"Podcast mit Nicola Spirig: Die neue Spirit Multisportserie und der Traum von Olympia 2020"
Spirig lief heute eine neue PB auf der Bahn über 10000m.
Mit einer Zeit von 33'49
Olympiasiegerin Nicola Spirig beendet Ende Saison ihre Karriere
05.04.2022
Die fünffache Olympionikin Nicola Spirig beendet Ende Jahr ihre erfolgreiche Karriere. Die 40-jährige Zürcherin hat zwei Olympiamedaillen, sieben EM-Einzeltitel und mehrere WM-Medaillen gewonnen und gehörte während über 25 Jahren zur Weltspitze. Im Juni 2022 setzt sie mit dem Sub8-Projekt einen weiteren Höhepunkt, bevor sie Ende Jahr ihre Sportkarriere definitiv beendet.
(https://www.nicolaspirig.ch/de/news/news/artikel/olympiasiegerin-nicola-spirig-beendet-ende-saison-ihre-karriere.html)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.