PDA

Vollständige Version anzeigen : Cross-Triathlon/Cross Duathlon Saison 2014


Loth
23.02.2014, 16:57
2014 wird ein tolles Jahr für alle Cross Triathleten/ Duathleten. Die WM in Deutschland und dazu noch eine ganze Reihe toller Veranstaltungen mit einigen ganz neuen Events.

Bei welchen Wettbewerben geht Ihr ins Rennen und welche kann man empfehlen?:)

flo0815
23.02.2014, 23:10
OH SCHÖN!
Ein Thread für 2014, ich bin gespannt auf alle Termine die Ihr so nennt!
Hier mal der Link für die German Tour:

http://www.xterra-german-tour.de/xterra-german-tour/german-tour

hanse987
23.02.2014, 23:36
Ich hab mir schon lange den "3-Länder Crosstriathlon / Horní Planá-Wegscheid-Kollerschlag" (http://www.3l-crosstriathlon.com) vorgenommen, nur hat er bis jetzt nie in meinen Wettkampfplan gepasst. 2014 ist es leider wieder so, aber 2015 klappt es ganz sicher!

CHA23
24.02.2014, 00:09
Unser X-Duathlon am 6. April in Königsbrunn:
http://www.sc-koenigsbrunn.de/Triathlon_2008/duathlon/triathlon_dua_start.htm

triconer
24.02.2014, 06:20
9.03: Rodgau Crossduathlon
http://tsv-dudenhofen.de/drupal/Duathlon

4.05: Crosstriathlon Remchingen
http://www.trt-remchingen.de/

thunderbee
24.02.2014, 08:05
09.03.2014. X-Duathon Trier

http://x-duathlon.de/

the grip
24.02.2014, 09:06
http://www.triathlon-kirchzarten.de/ft-crosstriathlon/

Stand heute sind noch 20 Plätze frei !

gollrich
24.02.2014, 10:06
9.03: Rodgau Crossduathlon
http://tsv-dudenhofen.de/drupal/Duathlon


wie ist der Bikepart? richtig anspruchsvoll mit Trails oder langweiliges windschattenlutschen auf dem Crosser ?

triconer
24.02.2014, 10:32
wie ist der Bikepart? richtig anspruchsvoll mit Trails oder langweiliges windschattenlutschen auf dem Crosser ?

Ich bin selbst noch nicht gestartet, aber was ich so gehört habe, ist der Kurs eher flach und einfach. Aber gelutscht wird ja nicht - verbietet ja der Anstand;)

Nopogobiker
24.02.2014, 11:58
wie ist der Bikepart? richtig anspruchsvoll mit Trails oder langweiliges windschattenlutschen auf dem Crosser ?

Anspruchsvoll und Cross-Duathlon im Rhein Main Gebiet schließen einander ja beinahe aus.
Kurs ist vollkommen flach und geht nur über breite Schotterwege oder Straße (50m Wiese).
Drafting ist da auch erlaubt.

Nopogobiker

flo0815
24.02.2014, 13:18
Hi, ich nehme mal die tolle Liste von Swim+Bike+Run und füge noch ein paar Termine hinzu:

2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Dreieich
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 24 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Crosstriathlon Schalkenmehren
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt (eigentlich kein echtes Crossrennen, aber ich mag die Veranstaltung)


Bitte benutzt die Liste um alle termine übersichtlich zu halten. Danke!

Triathletin007
24.02.2014, 13:25
]Hi, ich nehme mal die tolle Liste von Swim+Bike+Run und füge noch ein paar Termine hinzu:

2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Dreieich
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 24 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Crosstriathlon Schalkenmehren
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt (eigentlich kein echtes Crossrennen, aber ich mag die Veranstaltung)


Bitte benutzt die Liste um alle termine übersichtlich zu halten. Danke!

gollrich
24.02.2014, 13:36
Anspruchsvoll und Cross-Duathlon im Rhein Main Gebiet schließen einander ja beinahe aus.
Kurs ist vollkommen flach und geht nur über breite Schotterwege oder Straße (50m Wiese).
Drafting ist da auch erlaubt.

Nopogobiker

thx ... dachte ich mir fast, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :Blumen:

the grip
24.02.2014, 15:04
To be continued ...

2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Dreieich
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 12 Cross-Triathlon Freiburg i.Br.
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 24 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Crosstriathlon Schalkenmehren
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt

Bitte benutzt die Liste (ohne persönliche Wertungen) weiter, um alle Termine übersichtlich zu halten.

onceagain
24.02.2014, 15:58
Endlich wird mal jemand auf "Hünsborn to be wild" aufmerksam. Wird ein cooles XDuathlon Festival mit 8 verschiedenen Strecken (Schüler bis Mitteldistanz).
https://www.youtube.com/watch?v=5ZsY8XrQGNs

Loth
24.02.2014, 16:04
To be continued ...

2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Dreieich
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 12 Cross-Triathlon Freiburg i.Br.
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 24 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 0713 TNATURA Schluchsee
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Vulkan-Crosstriathlon Schalkenmehren (XTERRA German Tour)
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt

Bitte benutzt die Liste (ohne persönliche Wertungen) weiter, um alle Termine übersichtlich zu halten.

faulenzer
24.02.2014, 17:58
Termin für Dreieich korrigiert.


To be continued ...

2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau
2014 03 22 Crossduathlon Dreieich

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 12 Cross-Triathlon Freiburg i.Br.
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 24 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 0713 TNATURA Schluchsee
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Vulkan-Crosstriathlon Schalkenmehren (XTERRA German Tour)
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt

Bitte benutzt die Liste (ohne persönliche Wertungen) weiter, um alle Termine übersichtlich zu halten.

Randlipper
24.02.2014, 18:05
9.Lagenser Crossduathlon mit Nrw-Meisterschaft!
Am 23.03.2014 .
Anspruchsvolle Strecke da ist nix flach:dresche

www.triteamlage.com

Randlipper
24.02.2014, 18:13
Crossduathlon Lage 23.03.2014


To be continued ...

2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau
2014 03 22 Crossduathlon Dreieich
2014 03 23 Crossduathlon Lage ( Nrw-Meisterschaft)

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 12 Cross-Triathlon Freiburg i.Br.
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 24 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 0713 TNATURA Schluchsee
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Vulkan-Crosstriathlon Schalkenmehren (XTERRA German Tour)
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt

Bitte benutzt die Liste (ohne persönliche Wertungen) weiter, um alle Termine übersichtlich zu halten.[/QUOTE]

titansvente
24.02.2014, 19:47
Termin für Dreieich korrigiert.


Dreieich ist kein "Cross" und gehört somit nicht in diese Liste :Huhu:

CHA23
25.02.2014, 08:02
2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau
2014 03 22 Crossduathlon Dreieich
2014 03 23 Crossduathlon Lage ( Nrw-Meisterschaft)

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 06 Crossduathlon Königsbrunn
2014 04 12 Cross-Triathlon Freiburg i.Br.
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 24 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 07 13 TNATURA Schluchsee
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Vulkan-Crosstriathlon Schalkenmehren (XTERRA German Tour)
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt

lango
25.02.2014, 12:25
2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau
2014 03 22 Crossduathlon Dreieich
2014 03 23 Crossduathlon Lage ( Nrw-Meisterschaft)
2014 03 30 Werde Waldmeister (Pfaffenweiler bei Freiburg i.Br.)

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 06 Crossduathlon Königsbrunn
2014 04 12 Cross-Triathlon Freiburg i.Br.
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 24 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 07 13 TNATURA Schluchsee
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Vulkan-Crosstriathlon Schalkenmehren (XTERRA German Tour)
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt

Nopogobiker
03.03.2014, 12:55
thx ... dachte ich mir fast, aber die Hoffnung stirbt zuletzt :Blumen:

Da wurde die Strecke dieses Jahr durch die Forstarbeiten etwas lustiger und wach macht man: man sucht sich wieder einen langweiligen Weg drumherum:
http://www.tsv-dudenhofen.de/drupal/sites/default/files/files/dua2014/bikestreckeninfo2014.pdf

Nja, wird es halt wieder ein Läuferduathlon....

Nopogobiker

Campeon
03.03.2014, 14:46
2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau
2014 03 22 Crossduathlon Dreieich
2014 03 23 Crossduathlon Lage ( Nrw-Meisterschaft)
2014 03 30 Werde Waldmeister (Pfaffenweiler bei Freiburg i.Br.)

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 06 Crossduathlon Königsbrunn
2014 04 12 Cross-Triathlon Freiburg i.Br.
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 25 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 07 13 TNATURA Schluchsee
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Vulkan-Crosstriathlon Schalkenmehren (XTERRA German Tour)
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)

2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt

trailschnecke
05.03.2014, 20:55
Die Terminübersicht ergänze ich um die Rennen "Jag de Wuidsau" in Dietldorf und den BikeXRun in Leipzig.
Naja, den Leipziger Bike&Run würde ich Crossern nicht empfehlen. Bin da vor 2 Jahren gestartet. Da krieg ich gleich wieder schlechte Laune, wenn ich daran denke (https://trailschnecke.wordpress.com/2012/04/01/sparkassen-bike-run/). ;)

trailschnecke
05.03.2014, 21:04
Hab 2 Duathlon/B&R im Mai dazugeschrieben. Seh, dass Limbach-Oberfrohna am 8.3. drin steht. Selber Wettkampf oder 2 Veranstaltungen am selben Ort?

2014 03 08 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 03 09 Crossduathlon Trier / Rodgau
2014 03 16 BikeXRun Leipzig
2014 03 22 Crossduathlon Dreieich
2014 03 23 Crossduathlon Lage ( Nrw-Meisterschaft)
2014 03 23 Dietldorfer Cross Duathlon
2014 03 30 Werde Waldmeister (Pfaffenweiler bei Freiburg i.Br.)

2014 04 06 Crossduathlon Schleiden (XTERRA German Tour)
2014 04 06 Crossduathlon Königsbrunn
2014 04 12 Cross-Triathlon Freiburg i.Br.
2014 04 27 Neroman Wiesbaden
2014 04 27 Hünsborner CrossDuathlon

2014 05 04 Crosstriathlon Remchingen
2014 05 10 Crossduathlon Limbach-Oberfrohna
2014 05 24 Crosstriathlon Rhein-Neckar Hirschhorn
2014 05 25 Bike&Run Neukirch/Lausitz
2014 05 25 XTERRA Spain

2014 06 15 Crosstriathlon Schorfheide (XTERRA German Tour)
2014 06 28 XTERRA Switzerland

2014 07 06 XTERRA France
2014 07 12 Crosstriathlon Oberharz (XTERRA German Tour) / DM
2014 07 13 TNATURA Schluchsee
2014 07 19 Crosstriathlon Lich (XTERRA German Tour)
2014 07 26 Crosstriathlon Zeulenroda (XTERRA German Tour) / XTERRA Italy

2014 08 02 Vulkan-Crosstriathlon Schalkenmehren (XTERRA German Tour)
2014 08 09 XTERRA Czech
2014 08 16 XTERRA Germany (WM Crosstriathlon)
2014 08 17 Crosstriathlon Menden(Sauerland)
2014 08 23 Inferno
2014 08 24 XTERRA UK

2014 09 27 Crossduathlon Hamburg (XTERRA German Tour - Finale)
2014 09 27 Kraichgauman (DM Crossduathlon)

2014 10 03 Crossduathlon Breuberg

2014 11 14 Crossduathlon Lorsbach-Hofheim

2014 12 07 Duathlon Eintracht Frankfurt

Nopogobiker
08.03.2014, 14:14
Da wurde die Strecke dieses Jahr durch die Forstarbeiten etwas lustiger und wach macht man: man sucht sich wieder einen langweiligen Weg drumherum:
http://www.tsv-dudenhofen.de/drupal/sites/default/files/files/dua2014/bikestreckeninfo2014.pdf

Nja, wird es halt wieder ein Läuferduathlon....

Nopogobiker

Also, ab und an muss man ja auch zugeben können, dass man sich geirrt hat.
Bin heute die neue Strecke mal abgefahren und muss sagen: holla, das ist echt eine Steigerung zu den letzten Jahren. Die Veranstalter haben da doch so einige nette neue Ecken gefunden und in die Strecke eingebaut: es gibt nun ein schönes langes Matschstück (ok, der ist leider schon ziemlich trocken), zwei Grasstücke, davon war das eine heute noch schön nass und schön tief (das zieht schön den Saft aus den Beinen), sogar drei 90° Kurven auf Gras und als absolutes Highlight: ca. 100m garnicht mal so einfacher Sand mit einer 90° Kurve am Ende.
http://www.nopogobiker.de/blog/wp-content/uploads/2014/03/2014-03-08-12.07.22.jpg
und:
http://www.nopogobiker.de/blog/wp-content/uploads/2014/03/2014-03-08-12.07.26.jpg
:liebe053: Könnte also doch ganz lustig werden....:liebe053:

Nopogobiker

Campeon
08.03.2014, 15:45
Sieht auch nicht schlimmer aus, als bei Paris-Roubaix, nur das sie dort mit dem RR fahren!

Loth
09.03.2014, 10:06
Wo sind die technischen Passagen und Höhenmeter? Das kann man mit jedem Treckingrad fahren!

Nopogobiker
09.03.2014, 13:45
Wo sind die technischen Passagen und Höhenmeter? Das kann man mit jedem Treckingrad fahren!

Klar, können schon, die Frage ist wie schnell.....

Nopogobiker

the grip
07.04.2014, 16:55
Hat schon jemand mal was von der TNatura-Serie gehört ? Gibt es dieses Jahr am Schluchsee:

Rothaus-ETU TNatura Crosstriathlon
http://www.crosstriathlon-schluchsee.de/schluchsee

Meldegebühren sind saftig, zw. 70 und 90 Euro für ne quasi olympische Distanz ... und die Ausschreibung denkbar dünn, keine gescheiten Streckenpläne mit Höhendifferenzen, fehlerhafte Ausschreibung, sowie mangelnde Gegenleistungen. Ich bin gespannt.

Campeon
07.04.2014, 18:29
Meldegebühren sind saftig, zw. 70 und 90 Euro für ne quasi olympische Distanz ... und die Ausschreibung denkbar dünn, keine gescheiten Streckenpläne mit Höhendifferenzen, fehlerhafte Ausschreibung, sowie mangelnde Gegenleistungen. Ich bin gespannt.

Machen!!! So was klingt immer spannend und der Preis ist immer relativ.

Ich würde starten wenn ich es nicht so weit dorthin hätte.:cool:

wildcoyote
07.04.2014, 19:48
Hat schon jemand mal was von der TNatura-Serie gehört ? Gibt es dieses Jahr am Schluchsee:

Rothaus-ETU TNatura Crosstriathlon
http://www.crosstriathlon-schluchsee.de/schluchsee

Meldegebühren sind saftig, zw. 70 und 90 Euro für ne quasi olympische Distanz ... und die Ausschreibung denkbar dünn, keine gescheiten Streckenpläne mit Höhendifferenzen, fehlerhafte Ausschreibung, sowie mangelnde Gegenleistungen. Ich bin gespannt.

ich bin dabei, die preise sind üblich...ich denke es wird ähnlich der titisee-strecke und da ich nur 20 km anfahrt hab...

lango
07.04.2014, 23:30
Bin auch dabei - wird spannend als MTB-Nichtskönner

Campeon
08.04.2014, 09:23
Bin auch dabei - wird spannend als MTB-Nichtskönner

ohhhh, na dann hast du jetzt ja was, woran du arbeiten kannst.:)

lango
08.04.2014, 14:15
ohhhh, na dann hast du jetzt ja was, woran du arbeiten kannst.:)

so sehe ich das auch ;)

Loth
08.04.2014, 20:05
Für ca. die Hälfte des Startgeldes kannst du am selben Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Cross-Tria in Clausthal-Zellerfeld starten. Finde das Startgeld echt saftig!

lango
08.04.2014, 20:14
Für ca. die Hälfte des Startgeldes kannst du am selben Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Cross-Tria in Clausthal-Zellerfeld starten. Finde das Startgeld echt saftig!

Nur bis ich in Clausthal-Zellerfeld bin, habe ich das eingesparte Startgeld in Benzin investiert ... klar ist das Startgeld etwas hoch, aber da der WK praktisch vor der Haustüre liegt gehe ich halt mal hin :Blumen:

Campeon
25.04.2014, 17:58
2014 05 25 XTERRA Spain


Terminänderung und NEUER Austragungsort:

2014 05 24, La Manga/Cartagena

www.xterraspain.com

Radstrecke ist jetzt 6 km kürzer, aber dafür 100 hm mehr.:)

trailschnecke
20.06.2014, 18:48
Da ja für die Agegrouper die Anmeldefrist vorbei ist, wer von euch ist bei der Crosstriathlon-WM in Zittau dabei? Evtl. auch auf anderen Strecken?

triathlonnovice
24.09.2014, 19:30
der xterra hamburg steht an. ist ja leider der letzte dieses jahr.:(
kennt jemand die strecke, oder ist gar selbst ma start ?

auf nem vid bei YouTube sah es erst mal nach festen waldwegen aus.

triathlonnovice
25.09.2014, 14:34
wat los ? gibt es hier etwa keine hamburger?:Cheese:
ist doch auch meisterschaft, da muß doch jemand am start sein.

Campeon
25.09.2014, 15:20
Ich mache hier mit:

www.xterragranada.com

Harm
29.09.2014, 11:27
wat los ? gibt es hier etwa keine hamburger?:Cheese:
ist doch auch meisterschaft, da muß doch jemand am start sein.

Ich war da und erlebte mein persönliches Waterloo.
Für Alle, die mit dem Gedanken spielen da nächstes Jahr mitzumachen und sich sagen, Hamburg, bei uns ists flach und einfach:
1) es ist keine gute Idee, sein Mountainbike zum ersten Mal seit 10 Jahren bei diesem Rennen ins Gelände auszuführen!
2) es ist eine noch blödere Idee, sich 2 Tage vor dem Rennen neue Mountainbike-Schuhe zuzulegen und diese vorher auf ca. 1 km Rundkurs um die Wohnung einmal auszuprobieren.
3) Personen, die Ihr MTB in den letzten 10 Jahren auf schmalen Reifen auf der Straße bewegt haben, um damit zur Arbeit zu fahren, haben dadurch nicht genug Erfahrung auf diesem Sportgerät
4) Auch derartig kurze Rennen (7,5 - 22 - 2,5) werden hinten raus entschieden. Wenn man in den ersten zwei Laufrunden vorne mitturnt, heisst das nicht, daß man auch am Ende noch vorne ist. Im Gegenteil aufgrund von 1-3 ist man ein bremsendes Hinderniss bei den ersten Bergab-Singletrails und ein schiebendes Hinderniss wenns steiler bergauf geht.

Zusammenfassend muss ich sagen: Ich war in diesem Jahr weder nach der LD in Limmer noch nach dem 24h Rennen in Nortorf so platt wie nach den 2,5h vom X-Terra Hamburg. Laktat war scheinbar bisher für mich nur das Salz der Milchsäure. Die Wirkung in Muskel und Birne war mir wohl noch nicht bekannt!
Nächstes Jahr aber sicher wieder! Mal sehen mit welcher Vorbereitung :Cheese:

Duafüxin
29.09.2014, 11:34
Ich war da mal, habs leider jetzt erst gelesen.
Mein erstes DNF.

Ich glaub die Strecke wurde etwas geändert. Wir sind damals 12 km gelaufen mit ordentlich viel Sprüngen drin, was mir so heftige Krämpfe in den Waden beschert hat, dass ich im Sand nicht treten konnte und auch sonst war keine Entspannung auf der Strecke.

Wenn eine Strecke gern mal unterschätzt wird, dann sicher die :dresche

captain hook
29.09.2014, 13:17
Wer denkt sich eigentlich so einen Blödsinn aus, einen XTerra Crossduathlon am selben WE wie die DM Crossduathlon auszutragen? :confused:

lango
29.09.2014, 13:41
Wer denkt sich eigentlich so einen Blödsinn aus, einen XTerra Crossduathlon am selben WE wie die DM Crossduathlon auszutragen? :confused:
:Blumen: das dachte ich mir auch
Und btw der Kraichgauman ist eine wirklich gelungene Veranstaltung

thunderlips
29.09.2014, 16:38
Ich war in Hamburg am Start und es hat mir wahnsinnig Laune bereitet.

Es war mein erstes Crossrennen überhaupt. Das MTB besitze ich auch erst ein knappes Jahr und sollte eigentlich als Winter-/Nebensaisonrad fungieren. Naja, wenn so ein Rennen schon in der Nähe ist, wollte ich natürlich dabei sein.

Da ich nach ner (für mich) ziemlich guten OD leider krank wurde und nicht mehr richtig ins Training kam, wollte ich das Rennen genießen und mich nicht zu Beginn wegknallen. Solche Pläne überwirft man ja spätestens mit dem Startsignal.
Dies kam für die Athleten auch ziemlich plötzlich, so das ich aus Reihe 4 starten musste, was zur Folge hatte, dass man den ersten KM in einer Reihe lief und ich schon gut Zeit auf verschiedenen Gruppen verlor.

Die Strecke war, für meine Verhältnisse, ziemlich anspruchsvoll.
http://www.gpsies.com/map.do;jsessionid=F7D5CA1C40DF210942AB5B94E3100F69 ?fileId=ocdocgatyynihetw

Konnte sie aber in einer guten Zeit bewältigen und bin mit nem schnellen Wechsel aufs Rad. Der Radpart war für mich die reinste Lehrstunde. Während ich auf den moderaten, langen Steigungen Plätze gut machen konnte oder es mir gelang Abstände zu vergrößern, hörte ich bei jeder Abfahrt, insbesondere bei den Wurzeltrails, "LINKS, LINKS". Für mich schier unglaublich wie man diese Abschnitte so schnell absolvieren kann.

Durch meine eingangs erwähnte, nicht vorhandene MTB Erfahrung habe ich zudem viel Lehrgeld bei Hindernissen (Runde 1 5x abgestiegen, Runde 2 3x) und Streckenführung( Runde 1 einmal von der Strecke ab) zahlen müssen.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kilkksrosyrwckuo

Die drei unmittelbaren Verfolger bei der Rückkehr in die Wechselzone konnte ich durch n schnellen Wechsel hinter mir lassen. So wurde die letzte Laufrunde etwas einfach und nicht mehr ganz am Limit wie der Rest zuvor.

Spaß hat es definitiv gemacht. Ich werde mir die Strecke jetzt mal ordentlich antrainieren und zudem ein paar Crossrennen vorher machen, dann bin ich gespannt was 2015 da gehen wird.

Summa summarum: Absolut empfehlenswerte und nette Veranstaltung. Mit 25€ auch ziemlich günstig.

tomcat
29.09.2014, 16:48
Sorry … ich traue mich es ja fast gar nicht zu fragen (und mache auch keinen Extra-Thread auf):

Stellt Euch mal vor, Ihr hättet noch nie einen X-Tri gemacht und auch bei keinem zugeschaut, seid aber angefixt von der Idee da mal mitzuspielen: Was für ein Radl würdet Ihr Euch denn zulegen, wenn Ihr keines hättet und hier in Deutschland mal an Cross-Tri’s teilnehmen wolltet: Race-Fully? Oder Hardtail?

VG
tomcat

thunderlips
29.09.2014, 16:52
Sorry … ich traue mich es ja fast gar nicht zu fragen (und mache auch keinen Extra-Thread auf):

Stellt Euch mal vor, Ihr hättet noch nie einen X-Tri gemacht und auch bei keinem zugeschaut, seid aber angefixt von der Idee da mal mitzuspielen: Was für ein Radl würdet Ihr Euch denn zulegen, wenn Ihr keines hättet und hier in Deutschland mal an Cross-Tri’s teilnehmen wolltet: Race-Fully? Oder Hardtail?

VG
tomcat

war ja quasi in der selben situation: auf jeden fall ein HT

lango
29.09.2014, 16:57
Yep, auf jeden Fall ein HT. Bin vom Cross ziemlich angefixt - keine riesen Startfelder, faires Rennen und Spaß ohne Ende

Campeon
29.09.2014, 17:18
war ja quasi in der selben situation: auf jeden fall ein HT

+1!
Bemerken möchte ich aber, das der amtierende WM ein superleichtes Racefully fährt.
Und damit fährt er von Sieg zu Sieg!

tomcat
29.09.2014, 17:19
Yep, auf jeden Fall ein HT. ...

Ah danke. Das ist ne klare Ansage ...

Das klingt so, als ob ein Fully praktisch gar nicht in Betracht zu ziehen wäre? Ich kenn ja die Strecken nicht, aber auf z.B. auf Bildern von X-Terra sehe ich schon Fullys und wohl auch bei den schnellen Jungs ...

Danke + VG
tomcat

captain hook
29.09.2014, 17:30
Eine klassische "kommt drauf an" Frage.

Es gibt teilweise (speziell im Ausland) brettharte Kurse, wo man bestimmt auch mit nem Fully gut versorgt ist.

In Schleiden konnte ich hingegen problemlos mit nem 29er mit Starrgabel gewinnen. In HH am letzten WE fuhr der Sieger ebenfalls Starrgabel.

Alles dazwischen kannst Du Dir jetzt aussuchen.

Was Du Dir klarmachen musst... Hightec am MTB erfordert Hightec Wartung. Hochwertige Feder-Dämpferelemente sind da regelmäßig fällig, was von den meisten nicht ProfiSchraubern nicht selber erledigt werden kann. Die Gabel meiner Freundin war letztens beim RS Service... >100€ -> eigentlich glaube ich min alle halbe Jahr fällig. Frag nicht, was die Cannondale Gabel gekostet hat. :Lachanfall: Und das ist nur die Gabel.

Was der Sieger der Worldtour fährt... das was sie ihm hinstellen vermutlich. Aber der muss das Zeug auch kaum selber Warten und Reparieren sofern es ansteht.

Wenn ich von Grund auf was aufbauen wollte für nen WK Einsatz: vorne hinten starr mit Schlauchreifenfelgen und DugastReifen. Zugegeben eine vermutlich ziemlich individuelle Konfiguration.

tomcat
29.09.2014, 17:40
Eine klassische "kommt drauf an" Frage.

Es gibt teilweise (speziell im Ausland) brettharte Kurse, wo man bestimmt auch mit nem Fully gut versorgt ist.

In Schleiden konnte ich hingegen problemlos mit nem 29er mit Starrgabel gewinnen. In HH am letzten WE fuhr der Sieger ebenfalls Starrgabel.

Alles dazwischen kannst Du Dir jetzt aussuchen.

Was Du Dir klarmachen musst... Hightec am MTB erfordert Hightec Wartung. Hochwertige Feder-Dämpferelemente sind da regelmäßig fällig, was von den meisten nicht ProfiSchraubern nicht selber erledigt werden kann. Die Gabel meiner Freundin war letztens beim RS Service... >100€ -> eigentlich glaube ich min alle halbe Jahr fällig. Frag nicht, was die Cannondale Gabel gekostet hat. :Lachanfall: Und das ist nur die Gabel.

Was der Sieger der Worldtour fährt... das was sie ihm hinstellen vermutlich. Aber der muss das Zeug auch kaum selber Warten und Reparieren sofern es ansteht.

Wenn ich von Grund auf was aufbauen wollte für nen WK Einsatz: vorne hinten starr mit Schlauchreifenfelgen und DugastReifen. Zugegeben eine vermutlich ziemlich individuelle Konfiguration.

Jo danke für das Feedback.
Aaaaaaaaaalso: Ich hab ja schon ein Fully ... allerdings so 16Kg+-Freerider/Enduro. Und ich treibe mich auch mal im Bikepark herum ...

Jetzt geistert es halt in meiner Birne herum, nicht mehr nur zum Spielen mit dem MTB rauszugehen, sondern halt auch wieder ein Radl anzuschaffen, mit dem man auch "Strecke" machen kann. Ich denk auch, dass ein HT auf keinen Fall verkehrt ist. Die Option Fully hätte halt den Charme, damit mal auch im Gebirge ne Tour zu fahren und beim Abfahren doch noch a bisserl Spass zu haben. In die Entscheidung würde für mich auch noch zukünftige Späße wie MTB-Marathon und/oder Alpenüberquerung mit einfließen ...

Komplett starr würde ich nicht wollen ...
Danke +VG

thunderlips
29.09.2014, 17:49
Eine klassische "kommt drauf an" Frage.

Es gibt teilweise (speziell im Ausland) brettharte Kurse, wo man bestimmt auch mit nem Fully gut versorgt ist.

In Schleiden konnte ich hingegen problemlos mit nem 29er mit Starrgabel gewinnen. In HH am letzten WE fuhr der Sieger ebenfalls Starrgabel.

Alles dazwischen kannst Du Dir jetzt aussuchen.

Was Du Dir klarmachen musst... Hightec am MTB erfordert Hightec Wartung. Hochwertige Feder-Dämpferelemente sind da regelmäßig fällig, was von den meisten nicht ProfiSchraubern nicht selber erledigt werden kann. Die Gabel meiner Freundin war letztens beim RS Service... >100€ -> eigentlich glaube ich min alle halbe Jahr fällig. Frag nicht, was die Cannondale Gabel gekostet hat. :Lachanfall: Und das ist nur die Gabel.

Was der Sieger der Worldtour fährt... das was sie ihm hinstellen vermutlich. Aber der muss das Zeug auch kaum selber Warten und Reparieren sofern es ansteht.

Wenn ich von Grund auf was aufbauen wollte für nen WK Einsatz: vorne hinten starr mit Schlauchreifenfelgen und DugastReifen. Zugegeben eine vermutlich ziemlich individuelle Konfiguration.

zu HH muss ich aber sagen, dass die schnellste Radzeit von meinem Kumpel mit 29" HT gefahren wurde. Und er auch als Erster den Zweiten Laufpart begonnen hat. Wäre er nicht gestürtzt...naja...hätte der Hund...

Also ich persönlich würde mir ein Fully, was ja nochmal wesentlich Wartungsintensiver als ein HT ist, nur dann kaufen, wenn ich es auch einem Fully entsprechend bewege. Für Starr reicht meine Technik nicht aus, vielleicht in ein paar Jahren ?! So stellt(e) sich ein HT für mich als guter Kompromiss dar. Und schnell fahren kann man (wenns man kann) damit eben auch ..

lango
29.09.2014, 18:48
Ich habe ein 26" Speci Epic (Fully) und nun seit zwei Wochen ein 29" BMC HT. Ich will nix anderes mehr fahren als ein 29er. Es klettert viel besser und ist auch im Downhill um einiges ruhiger. Probiere es einfach mal aus. Da wo ich die meiste Zeit fahre brauche ich kein Fully. Und für einen Mara reicht das BMC locker aus. Wobei hier auch die Sattelstütze schön flext, was man deutlich merkt und den Komfort steigert.

triathlonnovice
30.09.2014, 14:59
joa bin nun auch zurück aus hamburg. muß sagen war nen rundum gelungenes event und die wetterbedingungen waren top.

die laufstrecke war die härteste die ich dieses jahr gelaufen bin. sie hatte ca 160 hm gesamtanstieg auf 7,5km . für mich als lauffaulen sack schon ne kleinere herausforderung.:Cheese:

die radstrecke fand ich allerdings noch interessanter. hätte nicht gedacht das man in hamburg so ne geile strecke hat. war ne gute mischung aus schneller schotterpiste und technisch ordendtlich anspruchvollen trails.

um die technische diskussion noch mal aufzugreifen. ich persönlich hätte kein bock gehabt da mit ner starrgabel zu fahren. klar auf dem schotterteil sicher 1a, aber 50 % der trails imho nur mit deutlichem zeitverlust fahrbar. und wie hier schon erwähnt wurde .hat die beste radzeit nicht der sieger gefahren.
auch in zittau bei der wm habe ich niemanden starrgabel fahren sehen. gerade die felsige abfahrt im hochwald wäre damit nahezu unfahrbar. aber für leichtes und mittleres gelände natürlich sicher eine gute option.

ich bin diesmal erstmalig mit klickies und erstmals tubeless gefahren. beides möchte ich zukunft nicht mehr missen . und zumindest klickies sind imho grundvoraussetzung um überhaupt wettbewerbsfähig zu sein.

p.s. falls hier eine wolfsburger starterin mitliest: was ist passiert ?
hoffe es gab nur technische pobleme.

Campeon
30.09.2014, 16:05
In Schleiden konnte ich hingegen problemlos mit nem 29er mit Starrgabel gewinnen. In HH am letzten WE fuhr der Sieger ebenfalls Starrgabel.

Wenn ich von Grund auf was aufbauen wollte für nen WK Einsatz: vorne hinten starr mit Schlauchreifenfelgen und DugastReifen. Zugegeben eine vermutlich ziemlich individuelle Konfiguration.

Kindergartenkurs, da geht sowas!
Aber:
Auf echten Xterrastrecken fährt niemand mit einer Starrgabel, denn dann könntest du nach dem 1. Downhill deine Vorderfelge in die Tonne treten.

Ich will nix anderes mehr fahren als ein 29er. Es klettert viel besser und ist auch im Downhill um einiges ruhiger.

Das darfst du doch hier nicht so laut sagen, denn sonst wirst du vom "drullse" verkloppt!!!

captain hook
30.09.2014, 16:32
Kindergartenkurs, da geht sowas!
Aber:
Auf echten Xterrastrecken fährt niemand mit einer Starrgabel, denn dann könntest du nach dem 1. Downhill deine Vorderfelge in die Tonne treten.
!

Jaja, die Crosstriathleten sind natürlich sogar härter als die MTBer selbst. :Lachanfall: Ich bin am Gardasee die Langstrecke starr gefahren, MTB Etappenrennen in den Alpen, wurzelige Waldrennen in D... Aber vermutlich hab ich einfach noch nie ne ordentliche Abfahrt gesehen. Die gibts nämlich nur im Crosstriathlon. :Lachanfall:

Campeon
30.09.2014, 16:49
Aber vermutlich hab ich einfach noch nie ne ordentliche Abfahrt gesehen. Die gibts nämlich nur im Crosstriathlon. :Lachanfall:

Na dann schau mal hier:

https://www.youtube.com/watch?v=k1Fw9iRxk5c

ist zwar ein wenig viel blabla drin, aber einiges kann man schon sehen.

Und wenn du so gut drauf bist, kannst dich gleich fürs nächste Jahr am 29. März anmelden.
Denn dann gibts dieses Rennen wieder.
Wäre echt mal gespannt wie du da mit Starrgabel überleben würdest, aber achja, du kannst ja nicht schwimmen!:Lachanfall:

tomcat
30.09.2014, 16:55
Also noch ma ich:

Wie gesagt: ich hatte noch keine X-Tri-Strecke vor den Augen oder gar unterm Reifen. Mich wundert's aber echt, dass Ihr ein Fully nicht mal in Betracht zieht. Und als Argument gegen Fully finde ich nur die Wartungsintensität. Kein einziges Argument pro-Fully? So von wegen: Entspannter rollen? Kräfte sparen? Schneller abfahren? Schneller Kurven fahren? Oder einfach: Mehr Spass durch mehr Bike?

tomcat

Campeon
30.09.2014, 17:00
Also noch ma ich:

Wie gesagt: ich hatte noch keine X-Tri-Strecke vor den Augen oder gar unterm Reifen. Mich wundert's aber echt, dass Ihr ein Fully nicht mal in Betracht zieht. Und als Argument gegen Fully finde ich nur die Wartungsintensität. Kein einziges Argument pro-Fully? So von wegen: Entspannter rollen? Kräfte sparen? Schneller abfahren? Schneller Kurven fahren? Oder einfach: Mehr Spass durch mehr Bike?

tomcat

Prinzipiell gebe ich dir Recht.
Wenn ich an mein Rennen am Sonntag denke, da gings 3 mal durch einen Fluß, da kannst du danach alle Lager am Fully checken und evtl austauschen. Übers bergauf brauchen wir nicht reden, ein Fully, selbst wenn es superleicht ist, wiegt immer 1,5 kg mehr als ein HT und bei 1600 hm auf 38 km, wie bei mir, macht das ne Menge aus!

Bergab, keine Frage, da ist man schneller, definitiv.

captain hook
30.09.2014, 17:07
Also noch ma ich:

Wie gesagt: ich hatte noch keine X-Tri-Strecke vor den Augen oder gar unterm Reifen. Mich wundert's aber echt, dass Ihr ein Fully nicht mal in Betracht zieht. Und als Argument gegen Fully finde ich nur die Wartungsintensität. Kein einziges Argument pro-Fully? So von wegen: Entspannter rollen? Kräfte sparen? Schneller abfahren? Schneller Kurven fahren? Oder einfach: Mehr Spass durch mehr Bike?

tomcat

Andersherum wird ein Schuh draus. Mehr Spass durch weniger Bike.

Fahr mal ein Fully gegen ein starres Racebike. Da bleiben keine Fragen offen.

So wie in dem Video sehen halt auch ungefähr 1% der Strecken aus. Gibts von jedem MTB Rennen was was auf sich hält auch (solche Videos). Meistens ists am Ende halb so schlimm oder halt richtig kurz so.

Meistens sind die Strecken auch rel. kurz, so dass diesem Ermüdungsding eine eher unbedeutende Rolle zufällt. Ist ja nicht wie bei einem MTB Marathon, wo Du 5h die Alpen hoch und runter fährst.

Campeon
30.09.2014, 17:12
Meistens ists am Ende halb so schlimm oder halt richtig kurz so.

Meistens sind die Strecken auch rel. kurz, so dass diesem Ermüdungsding eine eher unbedeutende Rolle zufällt. Ist ja nicht wie bei einem MTB Marathon, wo Du 5h die Alpen hoch und runter fährst.

Du warst dabei, stimmts?
Du kennst die Strecke?

Ich sags nochmal, meld dich an, fahr das Ding, da wirst du deine Meinung ändern.
Aber den Arsch in der Hose hast du nicht!:Cheese:

Wenn ein WM für diese Strecke eine Std mehr benötigt, als gewöhnlich, dann sagt das alles aus!

triathlonnovice
30.09.2014, 17:19
sagen wir es mal so : es hängt stark vom streckenprofil ab, welches bike zu wählen ist. in deutschland sind die xterra strecken eher gemäßigt. wie gesagt die hamburger strecke, schon eine der härteren wäre starr zu fahren. ob man da schneller wäre , wage ich zu bezweifeln. abfahrt hochwald geht definitiv nicht, dann ist das bike platt.:Cheese:

nen fully macht imho eben nur auf härteren längeren strecken sinn.

captain hook
30.09.2014, 17:19
Du warst dabei, stimmts?
Du kennst die Strecke?

Ich sags nochmal, meld dich an, fahr das Ding, da wirst du deine Meinung ändern.
Aber den Arsch in der Hose hast du nicht!:Cheese:

Wenn ein WM für diese Strecke eine Std mehr benötigt, als gewöhnlich, dann sagt das alles aus!

:bussi:
Du machst das schon. :Blumen:

tomcat
30.09.2014, 17:20
Prinzipiell gebe ich dir Recht.
Wenn ich an mein Rennen am Sonntag denke, da gings 3 mal durch einen Fluß, da kannst du danach alle Lager am Fully checken und evtl austauschen. Übers bergauf brauchen wir nicht reden, ein Fully, selbst wenn es superleicht ist, wiegt immer 1,5 kg mehr als ein HT und bei 1600 hm auf 38 km, wie bei mir, macht das ne Menge aus!

Bergab, keine Frage, da ist man schneller, definitiv.

Es ist mir schon klar, dass wenn ich kompromisslos auf Speed gehe, dann wäre wohl ein HT die erste Wahl. Selbst für mich. Aber vor allem für diejenigen, die ein bisschen MTB fahren können.
Ich selber bin aber ein dicker alter Mann. Ich denke, der Gewichtsunterschied zwischen HT und Fully sind eher weniger als 1,5Kg. Und wenn ich sehe, was ich an Biopren mitschleppe und wenn ich auf Bildern sehe, dass Leute bei X-Tri’s mit zwei Flaschen an Bord starten, dann kommt es für mich auf das bisserl Mehrgewicht auch nicht an. Auch die Wartungsintensität von Fullys wird nach meiner Erfahrung überschätzt: Klar Pflege! Und auch mal beim Dämpfer und bei der Gabel Dichtungen getauscht. Aber wegen ein paar Flussdurchfahrten die Lager tauschen zu müssen, ist nach meiner Erfahrung heute bei keinem MTB mehr nötig … Und btw: Auch ein HT hat Lager: Tretlager, Steuersatz, Naben …

captain hook
30.09.2014, 17:31
Fully oder nicht Fully ist ne Einstellungssache. Das ist wie Campa oder Shimano, Schlauch- oder Drahtreifen. Natürlich funktioniert beides. Natürlich gibt es heute superleichte Racefullys und natürlich schluckt so ein Fully die Einschläge von unten weg. Natürlich gibt es heute Hightechdämpfer die nicht mehr wippen und automatisch auf und zu gehen. Man muss sowas halt mögen und wollen. Man muss es bezahlen, warten und pflegen. Ansonsten spricht in meinen Augen - wenn man das so möchte - überhaupt garnichts gegen ein Fully. Wenn Dir das dezente Mehrgewicht und das Fahrgefühl eine HT egal sind um so mehr. Im Sinne der Fahrsicherheit und des Komforts... Kauf ein 29er Racefully.

tomcat
30.09.2014, 17:36
... ... Kauf ein 29er Racefully.

Verdammt! ;) Kannst Du das bitte gleich noch mal meiner Regierung erklären, und mir beim Antrag für Budgetfreigabe helfen?

captain hook
30.09.2014, 17:44
Verdammt! ;) Kannst Du das bitte gleich noch mal meiner Regierung erklären, und mir beim Antrag für Budgetfreigabe helfen?

Meine persönliche, eher puristische Auffassung hat Dir ja nicht zugesagt. Aber Deiner Regierung sollte an Deiner Sicherheit gelegen sein. Speziell wenn Du nicht soviel MTB Erfahrung hast.

thunderlips
30.09.2014, 18:42
Kindergartenkurs, da geht sowas!
Aber:
Auf echten Xterrastrecken fährt niemand mit einer Starrgabel, denn dann könntest du nach dem 1. Downhill deine Vorderfelge in die Tonne treten.




Habe ich doch geschrieben. Am Samstag, in Hamburg, der Sieger. Starr und Carbon. Also erzähl nix ;-)

Wer die Technik hat...:cool:

Campeon
01.10.2014, 08:29
Habe ich doch geschrieben. Am Samstag, in Hamburg, der Sieger. Starr und Carbon. Also erzähl nix ;-)

Wer die Technik hat...:cool:

Ich doch auch. Dann wars kein echter Xterra-Kurs.

Schau dir das Video ein paar Posts weiter vorne an.
DAS IST EIN ECHTER XTERRA-KURS!!!!!!

Loretta
01.10.2014, 09:54
Was ein "echter Xterra- Kurs" ist, darüber kann man sicherlich streiten. Die Definition möglichst schwer, nur mit Fully fahrbar, etc. kann es nicht sein. Denn dann hängt es nach Deiner Aussage nur noch vom Material ab was wirklich einen tollen Kurs ausmacht. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit musste man noch mit 26" und HT fahren und sag mir da keiner, dass die Kurse dadurch nicht mindestens genauso anspruchsvoll waren. Letztlich kann man sehr viele Kurse auch bergab mit einem HT fahren- nur eben langsamer als mit dem Fully. Und bergauf muss man mit dem HT bei Stufen mehr arbeiten und kann nicht nur platt drüber drücken
Allzu viele Cross- Trias habe ich noch nicht gemacht, aber bei den meisten hat man kein Fully benötigt, runter kam man auch mit einem HT und wenn man eine gute Technik hat auch schneller als viele, die glauben ohne Fully solche Kurse nicht fahren zu können.
Im MTB-WC entscheidet aber mittlerweile auch die Materialwahl mit und da ist es schon mitentscheidend Reserven zu haben, denn da wird auch bergab alles riskiert wenn 500m weiter unten das Ziel ist und nicht wie beim Duathlon oder Triathlon noch ein Lauf kommt, für den man einige Körner benötigt. Und die Kurse sind für die Zuschauer, Medien und MTB-Experten mittlerweile auch angelegt wie DH- Kurse vor 10 Jahren. Ein Vergleich zwischen den MTB- Experten und 98% der Triathleten hinkt.

Gruß,
Loretta

Campeon
01.10.2014, 12:58
Was ein "echter Xterra- Kurs" ist....

Tschechei, Frankreich, Sardinien, Abruzzen, Granada, La Vinuela......

thunderlips
01.10.2014, 16:01
Ich doch auch. Dann wars kein echter Xterra-Kurs.

Schau dir das Video ein paar Posts weiter vorne an.
DAS IST EIN ECHTER XTERRA-KURS!!!!!!

entschuldige, mir war nicht klar das du entscheidest was ein "echter" xterra kurs ist. :-((

Campeon
01.10.2014, 16:23
entschuldige, mir war nicht klar das du entscheidest was ein "echter" xterra kurs ist. :-((

Dann frage mal Leute die dort schon gestartet sind!

Xterra bedeutet für mich und für die meisten anderen Starter wohl auch, einen WK mit schweren Rad- und Laufbedingungen vorzufinden.

Wenn ich dann lese, das z.B. wie in Hamburg auf 22 km gerade mal 400 hm vorzufinden sind, dann ist das für mich nicht schwer.
Mag sein das es technisch schwierige Passagen gibt, aber insgesamt, zählt so ein Kurs eher zu den Einfachen!

Wenn ich an meinen Xterra von letztem Sonntag denke,
da gab es auf 38 MTB-km, 1600 hm und
auf 11 Lauf-km, 800 hm zu überwinden.

Das war ein echter Xterra-Kurs.:bussi:

captain hook
01.10.2014, 17:08
auf 11 Lauf-km, 800 hm zu überwinden.


Man hat auf 11km 800 positive Höhenmeter absolviert und ist diese auch wieder runtergelaufen (oder war oben Ziel)? Das wären dann 800HM auf 5,5km im Aufstieg (wenn der Anteil hoch und runter einigermaßen gleich verteilt war)...

triathlonnovice
01.10.2014, 19:45
einigen wir uns mal darauf , da wo xterra drauf steht ist auch xterra drin .:Cheese: jeder track ist unterschiedlich und hat schwere und leicte teilstücke. da gibt es keine echten und unechten. und höhenmeter sind ja nicht alles, da ist das tempo dann halt nur nen bissel lahmer.:Lachanfall:


@de Dommschwätzerr

welcher xterra soll das gewesen sein ?

sybenwurz
01.10.2014, 23:44
...dann ist das bike platt.:Cheese:


Aaach, weesde, es ist noch nicht so wirklich lang her, dass selbst im DH-Zirkus noch starr gefahren wurde.
Dann kam irgendwann ein gewisser Turner mit so ner windigen Federgabel daher...
Die hat sich allmählich etabliert und die Kurse waren nu auch nicht gerade so ganz ohne oder nur von Nasenbohrern bevölkert...:Lachanfall:

Mittlerweile bin ich ja auch etwas differenzierter in meinen Ansichten und schaukel bisweilen mit meinem Volli durchs Gelände, so richtig nötig find ichs aber nie. Immer, wenn ich mitm Hartschwanz unterwegs bin, frag ich mich, wieso ich mir das Mehrgewicht antu...

s., irgendwann vor n paar Tagen mal 2.AK bei der O-See-Challenge, Frage ist halt nur, obs wegen oder trotzdems Rad ungefedert war...:Lachanfall:

triathlonnovice
02.10.2014, 00:34
man kann den hochwald sicher auch mit nem renner runter, nur mit der zeit wird's dann nicht hinhauen. machen wir uns nix vor, mit federgabel ist man da definitiv schneller.;)

Campeon
02.10.2014, 12:43
Man hat auf 11km 800 positive Höhenmeter absolviert und ist diese auch wieder runtergelaufen (oder war oben Ziel)? Das wären dann 800HM auf 5,5km im Aufstieg (wenn der Anteil hoch und runter einigermaßen gleich verteilt war)...

Richtig erkannt. Allerdings ging es erst 800hm bergab und dann wieder alles hoch.
Übrigens bei Dauerregen


welcher xterra soll das gewesen sein ?

Xterra Granada.

Thorsten
02.10.2014, 12:56
Wenn ich dann lese, das z.B. wie in Hamburg auf 22 km gerade mal 400 hm vorzufinden sind, dann ist das für mich nicht schwer.
Mag sein das es technisch schwierige Passagen gibt, aber insgesamt, zählt so ein Kurs eher zu den Einfachen!
100-Meter-Lauf ist auch einfach. Usain Bolt ist eine Wurst. Achso, ging auch noch um Geschwindigkeit ...

Erinnert ein wenig an "going long is the last refuge for the slow".

captain hook
02.10.2014, 13:16
eh egal...

wildcoyote
03.10.2014, 13:22
Du warst dabei, stimmts?
Du kennst die Strecke?

Ich sags nochmal, meld dich an, fahr das Ding, da wirst du deine Meinung ändern.
Aber den Arsch in der Hose hast du nicht!:Cheese:

Wenn ein WM für diese Strecke eine Std mehr benötigt, als gewöhnlich, dann sagt das alles aus!

Ist der Name Programm? Klar kann man, gran nen 29er, starr fahren. Wenn mans halt kann. Fahre mal paar MTB-Rennen, dann weißt du was alles geht :Cheese:

Campeon
03.10.2014, 14:10
Ist der Name Programm? Klar kann man, gran nen 29er, starr fahren. Wenn mans halt kann. Fahre mal paar MTB-Rennen, dann weißt du was alles geht :Cheese:

Wenn du wüßtest?
Ich war MTB-ler der 1. Stunde, ich habe jede Menge Rennen "starr" gefahren, sogar noch ohne "Klickies".
Und ehrlich gesagt, hätte es damals solche MTB-Rennstrecken in Deutschland gegeben, wie ich sie heute bei den Xterras vorfinde, wäre ich niemals zum Triathlon gewechselt, niemals!!!

Und ich halte jede Wette, das du bei den Xterra-Strecken wie ich sie hier vorfinde, du nach einer Federforke händeringend rufst!

Loretta
03.10.2014, 14:37
Wenn du wüßtest?
Ich war MTB-ler der 1. Stunde, ich habe jede Menge Rennen "starr" gefahren, sogar noch ohne "Klickies".
Und ehrlich gesagt, hätte es damals solche MTB-Rennstrecken in Deutschland gegeben, wie ich sie heute bei den Xterras vorfinde, wäre ich niemals zum Triathlon gewechselt, niemals!!!

Und ich halte jede Wette, das du bei den Xterra-Strecken wie ich sie hier vorfinde, du nach einer Federforke händeringend rufst!

Natürlich gab es damals solche Strecken nicht, denn damals war auch die Technik noch nicht so entwickelt: keine Federgabeln mit 100m, keine 29er, keine 2,25er Reifen für Rennen, etc. Das hat sich alles entwickelt und angepasst zum besseren Material haben sich auch die Kurse entwickelt um dann wieder eine Herausforderung darzustellen und um besseren Technikern wieder Vorteile zu verschaffen und vor allem um die Strecken für Außenstehende spektakulärer zu machen. Ich bin aber der Meinung, dass nicht nur die reine "Härte" den Reiz ausmacht, sondern auch wie schnell man dann mit was für einem Material fährt.
Das, was Du damals an Strecken ohne Klickies und Federgabel gefahren bist ist in keiner Weise vergleichbar mit dem, was heutzutage Standard ist bei vielen Rennen.
Zu dem "echten Xterra": das ist nur ein Markenname! Und Xterra hat Kurse im Angebot, die fahrtechnisch leichter sind und welche die schwerer sind- aus die Maus. Und bei manchen kann man mit einer staren Gabel auf dem HT so durchgerüttelt werden wie bei anderen mit einem Fully. Wo ist dann da der Unterschied zwischen "Deinen echten Xterra" und den "unechten", wo Du auf dem Fully alles platt bügelst und die dann zugegeberweise nicht so fordernd sind- zumindest von der Fahrtechnik mit einem gefederten Rad? Die Härte besorgt man sich immer selber mit der Geschwindigkeit- bergab und bergauf.
Gruß,
Loretta

Campeon
03.10.2014, 16:14
Zu dem "echten Xterra": das ist nur ein Markenname! Und Xterra hat Kurse im Angebot, die fahrtechnisch leichter sind und welche die schwerer sind- aus die Maus. Und bei manchen kann man mit einer staren Gabel auf dem HT so durchgerüttelt werden wie bei anderen mit einem Fully. Wo ist dann da der Unterschied zwischen "Deinen echten Xterra" und den "unechten", wo Du auf dem Fully alles platt bügelst und die dann zugegeberweise nicht so fordernd sind- zumindest von der Fahrtechnik mit einem gefederten Rad? Die Härte besorgt man sich immer selber mit der Geschwindigkeit- bergab und bergauf.
Gruß,
Loretta

Stimmt, nur ne Marke, wie IM, ist mir klar. War früher auch beim Powerman so, wobei die allermeisten PM (Holland mal ausgenommen) sehr bergig waren, bzw sind.

Klar, es gibt Unterschiede echt oder unecht, ist Ansichtsache.

Übrigens fahre ich ein HT und werde mir auch bestimmt kein Fully kaufen, auch wenn man bergab damit etwas schneller ist, bergauf verliert man m. A. nach durch das Mehrgewicht, aber das mal nur nebenbei.

Ich würde auch niemals bei so einem Xterra wie in Hamburg(als Beispiel) starten, da fehlen mir die hm und die sind es, wie ich finde, die die Schwierigkeiten ausmachen und das ist es auch was mich an dieser Sache so reizt.
Xterra bedeutet für mich, steilste Auf- und Abfahrten, Schiebe- und Tragepassagen und flowige Trails, Highspeedabfahrten brauche ich da nicht.
Und die Laufstrecken sollten es auch in sich haben, kein Problem wenns richtig steil ist, dann gehe ich halt, tun sogar Profis.

Kurioserweise ist das ein WK-Format, da sind die Starterfelder schön überschaubar, warum wohl???

Sag du es mir!

In diesem Sinne:
offseason und freuen auf 6 Xterras im nächsten Jahr in Spanien!
:Huhu:

wildcoyote
03.10.2014, 16:37
In diesem Sinne:
offseason und freuen auf 6 Xterras im nächsten Jahr in Spanien!
:Huhu:

spanische serie? die ersten beiden "großen" xterra spain (2013 + 2014) waren ja ne katasrophe...

Campeon
03.10.2014, 16:39
spanische serie? die ersten beiden "großen" xterra spain (2013 + 2014) waren ja ne katasrophe...

Warst du dabei?

wildcoyote
03.10.2014, 18:41
Warst du dabei?

leider ja - 2013 war das mitten im nirgendwo, zwei wechselzonen, fahrradtransfer eine tag vorher durch fremde, anreise zum start wegen des fehlenden parkplatzes nur durch transferbusse möglich...und keine hotels in der nähe - zur streckenbesichtigung musste man immer mitm auto 45 km one way gondeln...

2014 - etwas besser, allerdings mangelnde beschilderung der radstrecke bzw. durch fehlleitung ist fast das gesamte feld querbeet gefahren...

allen WK gleich - so gut wie keine informationen auf english, nur 1-2 personen im gesamten team die nicht nur spanisch sprechen...das können die griechen und italiener viel besser :Blumen:

wildcoyote
03.10.2014, 18:43
kann natürlich sein dass die kleineren rennen besser organisiert sind, ist ja hierzulande ähnlich :Lachen2:

Loretta
03.10.2014, 22:21
,,,

Kurioserweise ist das ein WK-Format, da sind die Starterfelder schön überschaubar, warum wohl???

Sag du es mir!

In diesem Sinne:
offseason und freuen auf 6 Xterras im nächsten Jahr in Spanien!
:Huhu:

Tja, das kann ich Dir sagen: für einen WK bei dem man nur 2-3h unterwegs ist reise ich und wahrscheinlich viele andere kaum quer durch Europa (womöglich noch 6x!), das ist eine extrem zeitaufwendige und kostspielige Angelegenheit. Wenn ich in die Ergebnislisten der spanischen Veranstaltungen schaue sehe ich auch fast nur spanische Namen, eine wirklich internationale Veranstaltung sieht anders aus. Dass es an der "Härte" nicht liegt, sieht man daran, dass ein Norseman, Embrun, Inferno, etc. auch frequentiert werden. Da ist zwar auch die Anreise meistens kostspielig und langwierig, aber dafür macht man auch einen WK, der deutlich länger dauert. Und sag mir nicht, dass es sich nicht um harte WK handelt.
Die Frage ist doch, ob man sich als Veranstalter das antun möchte, dass die Wahrscheinlichkeit bei technisch schweren Radstrecken deutlich steigt mehr Verletzte zu haben. Und vom rein wirtschaftlichen Gesichtspunkt sind für einen Veranstalter kleine Starterfelder eher schlecht...
Versteh mich nicht falsch, ich liebe harte und technische Radstrecken, aber ich nehme wenn es eine leichtere Strecke ist als "Ausgleich" einfach ein Rad/Material, was mir mit meinen technischen Fähigkeiten dann einen Vorteil gegenüber den technisch schlechteren Fahrern bringt. Und wenn es nicht ganz so supersteil ist, dann schaltet man einfach einen Gang hoch und die Belastung ist die Gleiche. Die "Härte" kann man sich fast immer selber besorgen...
Komm doch nächstes Jahr einfach nach Wupertal, starte mit einem Crosser mit Cantis und 34/27er Minimalübersetzung ohne Abzusteigen und dreh da zwei Runden bei Regen und 13 Grad in unter 1:12h und dann kannst Du mir ja sagen, ob es Dir hart genug war oder ein Kindergeburtstag:Lachen2: .

Gruß,
Loretta

PS: Schön und hart war vor einigen Jahren der Xterra am Titisee!

Campeon
04.10.2014, 08:19
leider ja - 2013 war das mitten im nirgendwo, zwei wechselzonen, fahrradtransfer eine tag vorher durch fremde, anreise zum start wegen des fehlenden parkplatzes nur durch transferbusse möglich...und keine hotels in der nähe - zur streckenbesichtigung musste man immer mitm auto 45 km one way gondeln...

2014 - etwas besser, allerdings mangelnde beschilderung der radstrecke bzw. durch fehlleitung ist fast das gesamte feld querbeet gefahren...

allen WK gleich - so gut wie keine informationen auf english, nur 1-2 personen im gesamten team die nicht nur spanisch sprechen...das können die griechen und italiener viel besser :Blumen:

Soso, da hätten wir uns aber über den Weg laufen müssen und in diesem Jahr war außer mir nur ein Deutscher am Start.

Zur Beschilderung kennst du wahrscheinlich nicht die komplette Geschichte.
Nur soviel, die wurde von Leuten aus dem Austragungsort vom letzten Jahr, kurz vor dem Rennen entfernt, da gab es wohl Querelen im Vorfeld.
Passiert leider immer wieder.

Bei der Besprechung gebe ich dir Recht, das könnte man besser machen.
Habe dem Veranstalter auch angeboten die Website auf deutsch zu übersetzen und wenns sein muß, mache ich auch ein kurzes briefing in deutsch.

Nun, die Serie steckt noch in den Kinderschuhen, aber hat Potential.
Im übrigen haben alle Starter vom 1. WK einen Freistart für das 2. Rennen bekommen.

Da war dann alles prefekt. Schade für dich.

wildcoyote
04.10.2014, 10:24
PS: Schön und hart war vor einigen Jahren der Xterra am Titisee!

Der wird langsam wiederbelebt...leider ist das BaWü mittlerweile ein hartes Pflaster fürs MTB geworden, insb. wg. der 2-m-Regel...der WK steht jetzt unter dem tNatura-Siegel und ist recht teuer, die die da waren hatten auch keine Luftsprünge gemacht...sollte er nächstes Jahr wieder stattfinden würde ich da der Nähe wegen schon starten

wildcoyote
04.10.2014, 10:45
Soso, da hätten wir uns aber über den Weg laufen müssen und in diesem Jahr war außer mir nur ein Deutscher am Start.


ich starte auch nicht immer für D dank zweier Pässe ;)


Nun, die Serie steckt noch in den Kinderschuhen, aber hat Potential. Im übrigen haben alle Starter vom 1. WK einen Freistart für das 2. Rennen bekommen.

wie Loretta oben schrieb bringt das einem wenig wenn die reisekosten bzw. unterkünfte und kosten vor ort immens sind...


Um mal hier abzuschließen - die Cross-community ist an für sich sehr entspannt, daher würde ich paar gänge zurückschalten und nicht die leute blöd von der seite anmanchen. Der eindruck entsteht nämlich nach den posts :Blumen:

Loretta
04.10.2014, 11:09
Hallo Stefan,

wenn ich richtig liege, dann bist Du als MTBler 1.Stunde mittlerweile in der AK 50-55. Und ohne Dir nahe treten zu wollen, aber hier zu schreiben, dass der WK in Hamburg ein Kindergeburtstag ist und alles nicht "echt", und Dir nicht hart genug: wenn ich Dein Ergebnis hier http://observon.blogspot.de/2014/08/clasificaciones-xterra-la-vinuela-2014.html sehe, dann geht es ja eher für Dich um das Schaffen der Strecke an sich. Schaffen kann man vieles und wenn für jemanden die Bewältigung an sich das Ziel ist ist das auch ok. Aber ich käme nicht auf die Idee mit so einer Leistungsstärke andere Wettkämpfe mit weniger HM als Kindergeburtstag zu bezeichnen.
Mich erinnert das an einen MTB-WK, die 12h von Todtnauberg, wo man dann Leute hatte, die als Einzelfahrer für jede Runde doppelt so lange benötigt haben wie ich als 2er Fahrer und die dann auch mal 1h auf der Bank an der Strecke saßen um sich auszuruhen. Klar haben die auch die Strecke geschafft, aber Härte kommt auch durch Tempo und nicht ausschließlich durchs Bewältigen der Strecke.
Dass Du diese Serie toll findest und als Mensch, der seinen Wohnort in Spanien hat auch frequentierst ist klar. Aber dann hier andere Xterra, die in Deinen Augen "unecht" sind abzuwerten (und damit auch die Leistung der Wettkämpfer abzuwerten, die teilweise echt schnell sind)ist eine andere Sache.
Das hinterlässt dann einen gewissen faden Beigeschmack- leider.

Campeon
04.10.2014, 15:01
Tja, das kann ich Dir sagen: für einen WK bei dem man nur 2-3h unterwegs ist reise ich und wahrscheinlich viele andere kaum quer durch Europa (womöglich noch 6x!), das ist eine extrem zeitaufwendige und kostspielige Angelegenheit. Wenn ich in die Ergebnislisten der spanischen Veranstaltungen schaue sehe ich auch fast nur spanische Namen, eine wirklich internationale Veranstaltung sieht anders aus. Dass es an der "Härte" nicht liegt, sieht man daran, dass ein Norseman, Embrun, Inferno, etc. auch frequentiert werden. Da ist zwar auch die Anreise meistens kostspielig und langwierig, aber dafür macht man auch einen WK, der deutlich länger dauert.

Ist mir schon klar, das die Anreise ganz schöne Löcher die Kasse reißen können.
Embrun oder Norseman sind mit Sicherheit tolle Veranstaltungen, aber nichts für mich, da mir das dann auch zu aufwendig ist. Meines Wissens nach braucht man beim Norseman sogar eigene Helfer, richtig?
Klar und es muß sich auch immer "lohnen", für einen 3-std-WK fliegt kein Mensch nach Spanien, wohl aber nach Maui, komisch oder irre ich?
Aber es bleibt jedem selbst überlassen, was er gut und schlecht, lohnenswert oder öde findet.

ich starte auch nicht immer für D dank zweier Pässe ;)

Um mal hier abzuschließen - die Cross-community ist an für sich sehr entspannt, daher würde ich paar gänge zurückschalten und nicht die leute blöd von der seite anmanchen. Der eindruck entsteht nämlich nach den posts :Blumen:

Ok, habe leider aber deinen Vornamen (falls er stimmt) nicht in der Ergebnisliste in diesem Jahr gefunden.

Und man versteht wohl auch manch geschriebenen Text falsch, denn anscheinend ist es wohl so passiert.
Entspannt bin ich schon lange und ich denke von den Startern bin ich wohl einer der wenigen, die das ganze noch ein weniger ernst nehmen, als manch anderer.
Deswegen bin ich mittlerweile bei der cross-community sehr zufrieden, alle etwas weniger starrsinnig.

Hallo Stefan,

wenn ich richtig liege, dann bist Du als MTBler 1.Stunde mittlerweile in der AK 50-55. Und ohne Dir nahe treten zu wollen, aber hier zu schreiben, dass der WK in Hamburg ein Kindergeburtstag ist und alles nicht "echt", und Dir nicht hart genug: wenn ich Dein Ergebnis hier http://observon.blogspot.de/2014/08/clasificaciones-xterra-la-vinuela-2014.html sehe, dann geht es ja eher für Dich um das Schaffen der Strecke an sich. Schaffen kann man vieles und wenn für jemanden die Bewältigung an sich das Ziel ist ist das auch ok.
Das hinterlässt dann einen gewissen faden Beigeschmack- leider.

Liegst du richtig, wo ist das Problem?
Mal schauen wie es läuft wenn du in dieser AK unterwegs bist und weißt du, ob es an dem Tag gepasst hat? Defekte etc? Gesundheit? Nee, weißt du nicht.

Ich habe die Sache auch nicht so ernst genommen, ich brauchte nur das Finish um die Gesamtwertung der Tour zu gewinnen.
Habe ich ja auch geschafft.
Übrigens ich hätte den Slot schon beim 1. Rennen dieser Serie für Maui direkt bekommen und durch den Gesamtsieg nocheinmal, also selbst wenn ich in deinen Augen lahm unterwegs war, es hätte gelangt und zwar 2 mal.

Fahre aber nicht nach Maui, denn das "lohnt" sich für mich nicht und ich habe keine Lust 40 std Anreise zu investieren und für 2 Pers. 10000€ auszugeben.
Da mache ich lieber im nächsten Jahr alle 6 Rennen in Spanien und gewinne wieder die gesamte Tour in meiner AK! :Lachen2:

Sportliche Grüße

Mirko
04.10.2014, 15:13
Das nimmt ja langsam einen merkwürdigen Verlauf hier... Allesandro_gato? Bist du das? Schon wieder neuer account? :)

Campeon
04.10.2014, 15:46
Das nimmt ja langsam einen merkwürdigen Verlauf hier... Allesandro_gato? Bist du das? Schon wieder neuer account? :)

nö, der ist es nicht!
Ich denke ich sollte mal mehr smilies setzen, vielleicht wird es dann verständlicher!:Huhu:

Loretta
04.10.2014, 20:45
[QUOTE=de Dommschwätzerr;1083951



Liegst du richtig, wo ist das Problem?
Mal schauen wie es läuft wenn du in dieser AK unterwegs bist und weißt du, ob es an dem Tag gepasst hat? Defekte etc? Gesundheit? Nee, weißt du nicht.

Ich habe die Sache auch nicht so ernst genommen, ich brauchte nur das Finish um die Gesamtwertung der Tour zu gewinnen.
Habe ich ja auch geschafft.
Übrigens ich hätte den Slot schon beim 1. Rennen dieser Serie für Maui direkt bekommen und durch den Gesamtsieg nocheinmal, also selbst wenn ich in deinen Augen lahm unterwegs war, es hätte gelangt und zwar 2 mal.

Fahre aber nicht nach Maui, denn das "lohnt" sich für mich nicht und ich habe keine Lust 40 std Anreise zu investieren und für 2 Pers. 10000€ auszugeben.
Da mache ich lieber im nächsten Jahr alle 6 Rennen in Spanien und gewinne wieder die gesamte Tour in meiner AK! :Lachen2:

Sportliche Grüße[/QUOTE]

Schön, dass Du die Serie gewinnen konntest, mal ganz abgesehen von dem sportlichen Wert bei einer Handvoll Teilnehmer in dieser AK- dafür kannst du ja nichts und von denen warst Du der Beste. Dass der gewinner bei dem von mir als Beispiel angeführten WK in Deiner AK knapp 2h schneller war kann natürlich an den von Dir angeführten Gründen gelegen haben, wer weiß.
Grundsätzlich ging es ja aber um Deine Wertung was ein "echter" Xterra ist und welche Veranstaltungen ein "Kindergeburtstag". Und wenn man Wertungen eindimensional vornimmt bei einem WK, der immer auch mit einer Zeitnahme einhergeht und diese ausblendet ist der Wert Deiner Aussage sehr begrenzt. Und nicht zuletzt eine Abwertung der Leistung der Teilnehmer an dieser Veranstaltung. Dass Du Dich zu diesem Punkt nicht äußerst ist aussagekräftig genug.
Da ich nun genug Zeit verschwendet habe um Deine unsinnige Aussage zu kommentieren bin ich raus hier.

triathlonnovice
10.10.2014, 21:45
Richtig erkannt. Allerdings ging es erst 800hm bergab und dann wieder alles hoch.
Übrigens bei Dauerregen



Xterra Granada.

laut seite waren es ca 680 hm, was natürlich megaheftig fürn lauf ist. aber wie gesagt, ist höhe nicht alles ,sondern nur ein teil des offroadsports.

captain hook
27.10.2014, 11:28
Nun war ja WM. Einige LD Athleten waren auch dabei. Bart Aernouts zB hat kurz nach Hawaii mit rel. wenig Rückstand einen TopTen Platz belegt. Nichtschwimmer und Duathlon Weltmeister Woestenborgh verpasste die TopTen nur knapp (nachdem er nach dem Schwimmen fast letzter war.) :Cheese:

Spricht in meinen Augen nicht gerade dafür, dass die Xterra Jungs in der Breite unmenschlich stark sind, oder? Wie könnte man sonst mit einem Totalausfall in einer Disziplin oder so kurz nach einem LD Rennen am Limit bei einer WM soweit vorne landen?

wildcoyote
27.10.2014, 17:17
Nun war ja WM. Einige LD Athleten waren auch dabei. Bart Aernouts zB hat kurz nach Hawaii mit rel. wenig Rückstand einen TopTen Platz belegt. Nichtschwimmer und Duathlon Weltmeister Woestenborgh verpasste die TopTen nur knapp (nachdem er nach dem Schwimmen fast letzter war.) :Cheese:

Spricht in meinen Augen nicht gerade dafür, dass die Xterra Jungs in der Breite unmenschlich stark sind, oder? Wie könnte man sonst mit einem Totalausfall in einer Disziplin oder so kurz nach einem LD Rennen am Limit bei einer WM soweit vorne landen?

Naja, richtig davon leben können ja die wenigsten, daher spiegelt es auch die schwankende Leistungsdichte...und Schwimmen ist traditionell recht schwach bei den Cross-trias ;)
Sobald ein Spezialist (z.B. Ruzafa(gut, da wären wir wieder bei den spananischen Steaks)) oder der Über-Gomez am Start ist sehen die anderen Jungs alt aus...es kommt ja auch kein Nachwuchs nach da der Sport sponsorentechnisch wenig lukrativ ist...

Edit - der Mexikaner Mauricio Mendez, der von der Lesley Patterson trainiert wird, könnte zu neuem Superstar avancieren, leztes Jahr Amateur.Weltmeister, dieses Jahr 5er

captain hook
27.10.2014, 17:27
Naja, richtig davon leben können ja die wenigsten, daher spiegelt es auch die schwankende Leistungsdichte...und Schwimmen ist traditionell recht schwach bei den Cross-trias ;)
Sobald ein Spezialist (z.B. Ruzafa(gut, da wären wir wieder bei den spananischen Steaks)) oder der Über-Gomez am Start ist sehen die anderen Jungs alt aus...es kommt ja auch kein Nachwuchs nach da der Sport sponsorentechnisch wenig lukrativ ist...

Edit - der Mexikaner Mauricio Mendez, der von der Lesley Patterson trainiert wird, könnte zu neuem Superstar avancieren, leztes Jahr Amateur.Weltmeister, dieses Jahr 5er

Nenene... hier wurde uns seitenlang erklärt, dass die Xterra Starter die härtesten von allen sind und man die Strecken nur mit der Fahrtechnik eines CC Racers meistern kann. Da kann nicht einfach so ein ausgebrannter LD Starter kommen und 2 Wochen nach einer selbigen da einfach so ein Topresultat machen. Der hat sich garnicht vorbereitet und so und fährt immer nur auf der Straße geradeaus!

wildcoyote
27.10.2014, 18:30
Nenene... hier wurde uns seitenlang erklärt, dass die Xterra Starter die härtesten von allen sind und man die Strecken nur mit der Fahrtechnik eines CC Racers meistern kann. Da kann nicht einfach so ein ausgebrannter LD Starter kommen und 2 Wochen nach einer selbigen da einfach so ein Topresultat machen. Der hat sich garnicht vorbereitet und so und fährt immer nur auf der Straße geradeaus!

Quark ;) man siehe den diesjährigen Sieg des Quereinsteigers beim Schleidener Duathlon und das zehn Plätze vor dem aktuellen Vize-Weltmeister der AKs auf Maui :Cheese:

captain hook
27.10.2014, 20:42
Quark ;) man siehe den diesjährigen Sieg des Quereinsteigers beim Schleidener Duathlon und das zehn Plätze vor dem aktuellen Vize-Weltmeister der AKs auf Maui :Cheese:

Na das muss ja ein schräger Vogel gewesen sein dieser Quereinsteiger. :Cheese:

wildcoyote
27.10.2014, 22:26
Na das muss ja ein schräger Vogel gewesen sein dieser Quereinsteiger. :Cheese:

Der ist total irre - fährt ne starre Gabel :Lachanfall:

wildcoyote
30.10.2014, 06:27
http://www.outsideonline.com/outdoor-adventure/the-current/events-expeditions/The-13-Deadliest-Races.html

Zum Thema harte Rennen

Andreundseinkombi
31.10.2014, 09:21
Ist hier (http://www.tus-sythen.de) schonmal jemand gestartet oder startet dieses Jahr da jemand?

Duafüxin
31.10.2014, 10:04
http://www.outsideonline.com/outdoor-adventure/the-current/events-expeditions/The-13-Deadliest-Races.html

Zum Thema harte Rennen

Sind ja tolle Sachen dabei. Der Nachbar meiner Schwester ist dies Jahr beim Barcley gestartet und war recht angepisst, dass er aussteigen mußte. Ich fand das putzig. DNF paßte nicht in seinen Plan. Für die die den "Marathon" nicht kennen: Er ist darauf ausgelegt, dass keiner ankommt. Ab und zu passiert es halt doch mal, dass es einer schafft. ;)

Andreundseinkombi
02.11.2014, 17:21
Ist hier (http://www.tus-sythen.de) schonmal jemand gestartet oder startet dieses Jahr da jemand?

Keiner? Oder alle draußen bei dem schönen Wetter?! :Cheese:

wiesel1302
02.11.2014, 19:37
Keiner? Oder alle draußen bei dem schönen Wetter?! :Cheese:

Bin dort letztes Jahr gestartet. Ist eine kleine Veranstaltung mit netter familiärer Stimmung. Dieses Jahr zum ersten mal auch beim Verband gemeldet, gab die letzten Jahre immer Probleme mit Sperren.
Die Laufrunde geht über ausgewaschene Waldwege , lässt sich aber gut laufen, auch bei Regen. Die Radrunde ist bis auf 2 sehr steile kurze Rampen sehr gut und flüssig zu fahren (MTB). Verpflegung gab es unterwegs glaub ich nicht, aber bei der Distanz auch nicht nötig, bzw Radflasche ausreichend.
Werde wahrscheinlich nächste Woche auch wieder starten.

Andreundseinkombi
08.11.2014, 19:38
:Lachanfall: son Wettkampf mit MtB, welches wohl besser als Briefbeschwerer dienen sollte hat schon was... Da sind wohl noch einige Fahrten nötig um da ein wenigstens ein bisschen Fluss rein zu bringen! Ui ui ui...