PDA

Vollständige Version anzeigen : Zülpich-Triathlon 2014


abc1971
19.02.2014, 15:55
Eben auf der Webseite der Veranstaltung den Hinweis gefunden, dass diese, nach Pause in 2013, wieder stattfinden kann :Lachen2: :

http://www.zuelpich-triathlon.de/56-vordemwe.html

Wegen der Landesgartenschau in Zülpich in geändertem Format.

Leider taucht dieser Wettkampf bislang natürlich nicht im Kalender der DTU oder in diversen Print-Publikationen auf, deshalb hier der Hinweis dazu.

Das auf Grund der Laga der See und das zugehörige Strandbad ziemlich feist umgebaut werden, dürfte dies die Veranstaltung in den nächsten Jahren weiter aufwerten.

Ich persönlich freue mich sehr über die Auferstehung meines Heim-Wettkamfes! :liebe053:

Raimund
19.02.2014, 16:21
Super Rennen!

Da fällt mir ein, ich dürfte dort noch ein Freistart vom Hitzerennen 2012 haben...:cool:

abc1971
19.02.2014, 16:43
2012 war arg warm
Ich erinnere mich......:Lachen2:

Trimone
19.02.2014, 20:26
Ich finde es auch ein tolles Rennen und würde gerne starten. Aber dies Jahr wird es wegen Kopenhagen leider nicht klappen.....sehr schade:dresche

abc1971
18.08.2014, 16:09
Gestern fand die Veranstaltung statt, mit abgewandeltem Konzept (nur eine Distanz) auf Grund der Landesgartenschau. Erfreulich aber, dass trotz der einjährigen Pause und der Einschränkungen wegen der Landesgartenschau, alle Startplätze ausgebucht waren (ca. 430).

Bei den gestrigen Wetterbedingungen (4-5 Windstärken, in Boen bis 7) war gerade die Radrunde eine Herausforderung, denn bergauf in der Nordeifel hatte man gepflegten Gegenwind :Lachen2:

Fazit: Solche Veranstaltungen, die von kleinen Vereinen mit Hingabe und Leidenschaft organisiert werden, bleiben Herz und Rückrad vom ganzen Sport. Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf nächstes Jahr! :Blumen:

Raimund
18.08.2014, 17:43
(....)

Fazit: Solche Veranstaltungen, die von kleinen Vereinen mit Hingabe und Leidenschaft organisiert werden, bleiben Herz und Rückrad vom ganzen Sport. Ich freue mich jedenfalls schon wieder auf nächstes Jahr! :Blumen:

So sieht's aus!:Blumen:

Und bei allen Schwierigkeiten durch die Landesgartenschau konnte das Rennen 2014 nur durch die gute Unterstützung der örtlichen Behörden stattfinden (Das muss hier mal gesagt werden!).

Wind war stark - das stimmt - aber wenn man genug Gewicht auf's Rad bringt, konnte man trotzdem mit 8000VR und Scheibe fahren...:cool:

TriKnochen
18.08.2014, 20:50
So sieht's aus!:Blumen:

Und bei allen Schwierigkeiten durch die Landesgartenschau konnte das Rennen 2014 nur durch die gute Unterstützung der örtlichen Behörden stattfinden (Das muss hier mal gesagt werden!).

Wind war stark - das stimmt - aber wenn man genug Gewicht auf's Rad bringt, konnte man trotzdem mit 8000VR und Scheibe fahren...:cool:

Aber dann kommste nicht so gut die Hügel hoch, die es da auch gab.:Cheese:

War schon ziemlich hart. Stimmt.
War zum ersten mal dort und stimme zu. Ist eine schöne Veranstaltung gewesen.

abc1971
28.02.2015, 23:57
Anmeldung für 2015 ist übrigens offen: https://trisys-portal.de/online/anmeldung/133-zuelplich-triathlon-2015

Kann in diesem Jahr nun wieder im "traditionellen" Format stattfinden :)

Lucie
08.03.2015, 23:01
Weiß wer ob der ausverkauft sein wird? und wenn ja, wann in etwa?Habe eventuell Interesse da mitzumachen, kann das jetzt aber noch gar nicht planen..genaueres weiß ich erst im Mai rum. Hatte letztes jahr schon interesse, aber für nen Sprint lohnt sich die fahrt nicht...für OD dann schon :)

abc1971
09.03.2015, 12:36
Mai sollte kein Problem sein

Lucie
19.04.2015, 22:52
So, habe mich einfach mal angemeldet.
Bin schon sehr gespannt, ich hoffe Zülpich ist schön :)

Lucie
07.08.2015, 16:05
Fährt zufällig jemand aus Richtung Wuppertal oder Köln dahin? ich suche eine Mitfahrgelegenheit....

Raimund
08.08.2015, 00:38
Bin auch mal wieder da.:cool: Strong, Startnr. 5

Wir fahren zwar aus Dormagen, ich befürchte allerdings, dass die Karre voll ist...:(

Sehr ehrliches Rennen mit selektiver Radstrecke und toller Schwimmlocation! Laufen um den See könnte warm werden. Aber das simma da ja gewöhnt..:cool:

Raimund
09.08.2015, 22:43
So, jetzt muss ich hier mal wieder was loswerden!

Solche Rennen, wie in Zülpich gibt es mir einfach zu wenig!!!

Schwimmen: Eine Runde im See, so wie es beim Triathlon sein muss! Dazu auch heute noch mit Neoverbot!:cool: Ich mag es übrigens, wenn man die Schwimmstrecke "großzügig" vermisst...;)

Fast 45km Radfahren: 2 anspruchsvolle Runden (430 Höhenmeter) auf denen man eigentlich noch nicht mal nen Kampfrichter braucht...:)

Laufen (2 Runden um den See): Gut, Publikum hat man nur im Ziel-/Wechselbereich. Aber so ist halt Triathlon: Lieber ein bisschen mehr Natur und dafür kein Verkehr!

Heute gab's wohl für Einige ein Problem, weil die Laufstrecke zu wenig Verpflegungsstationen hatte. Dazu muss man sagen, dass die Multis zu wenig Leute dazu hatten und deswegen angrenzende Vereine angesprochen hatten. Die haben aber (möglicherweise aus Neid?) kein Interesse.:(

Ich bin schon zig mal dort gestartet und werd das sicher auch 2016 so tun! Ich mag die netten Helfer (ich hab sogar eine Schnitzelbrot geschenkt bekommen!:Cheese: ) und die Gegend!

merz
10.08.2015, 10:21
kann mich nur anschliessen:
Klasse-Veranstaltung - nicht das ich Grossveranstaltung nicht auch schätze, aber so muss/kann Triathlon sein

übrigens war m.E. die Radstrecke durch geschickte Sperrungen und ländliche Lage eigentlich so gut wie verkehrsfrei

was mich etwas beunruhigt war: das Starterfeld am nachmittag war schon sehr klein, in der WZ war noch einiges an Platz ....

m.

P.S.: Neoverbot und Schwimmsteckenlänge (1850 m war das höchste was ich gehört habe) führt dann auch dazu, daß man mehr Wettkampfzeit für sein Startgeld bekommt :cool:

abc1971
10.08.2015, 10:21
So, jetzt muss ich hier mal wieder was loswerden!

Solche Rennen, wie in Zülpich gibt es mir einfach zu wenig!!!

Schwimmen: Eine Runde im See, so wie es beim Triathlon sein muss! Dazu auch heute noch mit Neoverbot!:cool: Ich mag es übrigens, wenn man die Schwimmstrecke "großzügig" vermisst...;)

Fast 45km Radfahren: 2 anspruchsvolle Runden (430 Höhenmeter) auf denen man eigentlich noch nicht mal nen Kampfrichter braucht...:)

Laufen (2 Runden um den See): Gut, Publikum hat man nur im Ziel-/Wechselbereich. Aber so ist halt Triathlon: Lieber ein bisschen mehr Natur und dafür kein Verkehr!

Heute gab's wohl für Einige ein Problem, weil die Laufstrecke zu wenig Verpflegungsstationen hatte. Dazu muss man sagen, dass die Multis zu wenig Leute dazu hatten und deswegen angrenzende Vereine angesprochen hatten. Die haben aber (möglicherweise aus Neid?) kein Interesse.:(

Ich bin schon zig mal dort gestartet und werd das sicher auch 2016 so tun! Ich mag die netten Helfer (ich hab sogar eine Schnitzelbrot geschenkt bekommen!:Cheese: ) und die Gegend!


Kann mich Dir nur vorbehaltlos anschließen. :)
Im nächsten Jahr soll es wohl wieder eine Zwei-Tages-Veranstaltung werden mit Kinder-/und Jugendtriathlon am Samstag.

Kann mir gut vorstellen, dass es ein wenig Futterneid, von Seiten des örtlichen Sportvereiens gibt, denn der versantaltende Verein ist ja aus Brühl und damit nicht direkt "local". Hu ab, wie es die Multis jedes Jahr hinbekommen. Ich meine gehört zu haben, dass die nur 7 Mitglieder haben......

Beim "light" wurde übrigens auch größtenteils, wenn möglich fair gefahren, bei etwas anderer Streckenführung, als beim "strong".

abc1971
10.08.2015, 10:38
So, jetzt muss ich hier mal wieder was loswerden!

Solche Rennen, wie in Zülpich gibt es mir einfach zu wenig!!!

Schwimmen: Eine Runde im See, so wie es beim Triathlon sein muss! Dazu auch heute noch mit Neoverbot!:cool: Ich mag es übrigens, wenn man die Schwimmstrecke "großzügig" vermisst...;)

Fast 45km Radfahren: 2 anspruchsvolle Runden (430 Höhenmeter) auf denen man eigentlich noch nicht mal nen Kampfrichter braucht...:)

Laufen (2 Runden um den See): Gut, Publikum hat man nur im Ziel-/Wechselbereich. Aber so ist halt Triathlon: Lieber ein bisschen mehr Natur und dafür kein Verkehr!

Heute gab's wohl für Einige ein Problem, weil die Laufstrecke zu wenig Verpflegungsstationen hatte. Dazu muss man sagen, dass die Multis zu wenig Leute dazu hatten und deswegen angrenzende Vereine angesprochen hatten. Die haben aber (möglicherweise aus Neid?) kein Interesse.:(

Ich bin schon zig mal dort gestartet und werd das sicher auch 2016 so tun! Ich mag die netten Helfer (ich hab sogar eine Schnitzelbrot geschenkt bekommen!:Cheese: ) und die Gegend!

die Schwimmstrecke war kürzer (beim light), laut meiner suunto
wobei ich immer denke, dass die gps ermittlung nicht ganz stimmig ist

abc1971
10.08.2015, 10:43
kann mich nur anschliessen:
Klasse-Veranstaltung - nicht das ich Grossveranstaltung nicht auch schätze, aber so muss/kann Triathlon sein

übrigens war m.E. die Radstrecke durch geschickte Sperrungen und ländliche Lage eigentlich so gut wie verkehrsfrei

was mich etwas beunruhigt war: das Starterfeld am nachmittag war schon sehr klein, in der WZ war noch einiges an Platz ....

m.

P.S.: Neoverbot und Schwimmsteckenlänge (1850 m war das höchste was ich gehört habe) führt dann auch dazu, daß man mehr Wettkampfzeit für sein Startgeld bekommt :cool:

Ich glaube, dass muss es nicht.
Der Veranstalter hatte, so stand es in der Ausschreibung, 500 Plätze geplant. Am Morgen waren es ca. 300 Starter + ca. 130 am Nachmittag + Staffeln. In Summe: Irgendwas von 480 Anmeldungen. Ich bin auch immer konfus, wenn ich in der Wechselzone soviel Platz habe :Lachen2:

Lucie
10.08.2015, 22:11
Ich kann mich Raimund nur anschließen.
Eine echt schöne Veranstaltung!

Nur die Bahnanbindung war grottenschlecht...nächstes mal kümmere ich mich früher um eine Mitfahrgelegenheit.

Die zu lange schwimmstrecke fand ich toll, schwimme eh total gerne.
Rest war auch schön :) Bin zwar nicht so dolle auf dem Rad aber hat trotzdem spaß gemacht, wollte die Berge ja haben :)
Nächstes Jahr gerne wieder!

merz
10.08.2015, 22:20
wenn man sich nochmal die Aufwände vergegenwärtigt, die auch hinter so einer "kleinen" Veranstatung wie Zülpich stehen, wird mir echt ganz anders - Wahnsinn das alles auf die Beine zu stellen

ohne Vollständigkeit: Website, Anmeldung, Streckengenehmigung, WZ-Aufbau, DLRG, Polizei, Sanis, Zeitmessung, Expo, NRWTV-KaRis,Motorräder, Bühne & Sound, Catering, T-Shirts ("gibt es das S auch in M" :Cheese: ...) und eine ganze Armee von extrem netten Helfern, die sich einfach mal so das WE um die Ohren schlagen - DANKE!


m.

abc1971
11.08.2015, 00:08
wenn man sich nochmal die Aufwände vergegenwärtigt, die auch hinter so einer "kleinen" Veranstatung wie Zülpich stehen, wird mir echt ganz anders - Wahnsinn das alles auf die Beine zu stellen

ohne Vollständigkeit: Website, Anmeldung, Streckengenehmigung, WZ-Aufbau, DLRG, Polizei, Sanis, Zeitmessung, Expo, NRWTV-KaRis,Motorräder, Bühne & Sound, Catering, T-Shirts ("gibt es das S auch in M" :Cheese: ...) und eine ganze Armee von extrem netten Helfern, die sich einfach mal so das WE um die Ohren schlagen - DANKE!


m.

Nicht zu vergessen, der Helfer, welcher kurz vor Start noch den Grasteppich gefegt hat, damit auf dem Weg in T1 keine Steinchen "im Weg" sind :Blumen:

Raimund
11.08.2015, 00:38
Ich war noch ziemlich lange da und als ich gegen Ende eines dieser herrlichen Schnitzelbrötchen kaufen wollte, hatte die Dame mir kurzerhand eines geschenkt, obwohl es bereits den HelferInnen verprochen war... Ohne Worte!:Blumen:

Mein Rad stand ganz vorne alleine. Das war aber wohl auch darauf zurückzuführen, dass die reservierten Plätze der anderen Gewinner aus den letzten Jahren (die ersten Drei bekommen für das nächste Jahr einen Gratisstartplatz:cool: ) Angst vor schlechtem Wetter hatten oder leider verletzt waren.

Ich freue mich jetzt schon auf nächstes Jahr!:liebe053: