PDA

Vollständige Version anzeigen : Triathlon Eberbach


trölfter
12.08.2013, 11:20
Hallo, kennt einer von euch den Triathlon in Eberbach? Die Veranstalterseite ist zwar super schön mit dem gemalten Strecken aber ich suche Informationen zum Start des Schwimmens.:confused:

haifisch93
12.08.2013, 12:03
700m Schwimmen im Neckar, zu der Zeit meistens schon recht kühl im Neckar. Man startet vor der Neckarbrücke und schwimmt unter ihr durch, zum Start wird man mit einem Ponton gefahren. Radstrecke 10km berghoch dann ist ein Wendepunkt und die gleiche Strecke wieder bergab. Nur der erste Km ist flach. Laufen ist flach am Neckar entlang, auch Wendepunktstrecke.

kullerich
12.08.2013, 12:24
Hallo, kennt einer von euch den Triathlon in Eberbach? Die Veranstalterseite ist zwar super schön mit dem gemalten Strecken aber ich suche Informationen zum Start des Schwimmens.:confused:

Ca. 700 Meter neckarabwärts.
Alle werden auf Boot/Ponton zum Start gefahren, es gibt ein Signal "ins Wasser" und kurz danach den Startschuss, d.h. früh reinspringen lohnt sich...

Es gibt nur eine Startgruppe.

Gelbbremser
12.08.2013, 13:11
Hallo, kennt einer von euch den Triathlon in Eberbach? Die Veranstalterseite ist zwar super schön mit dem gemalten Strecken aber ich suche Informationen zum Start des Schwimmens.:confused:

Auf jeden Fall ein sehr schöner kleiner Wettkampf. Lohnt sich als Saisonabschluss immer.
Wie erwähnt fährt man auf einem Ponton Neckaraufwärts - und springt dann oberhalb der Brücke ins Wasser. Die Strömung ist immer bemerkbar, drum ist das Schwimmen auch ruck zuck vorbei.

gollrich
12.08.2013, 16:31
Jupp Toller Wettkampf .... schöne Radstrecke und Laufstrecke... auch das mit dem Boot ist Top, für einen Sprint wirklich Topp..

trölfter
12.08.2013, 17:31
DANKE!

Wenn du das sagtst Gollrich weiß ich das ich richtig bin ;.)

holger-b
12.08.2013, 18:59
... weiß ich das ich richtig bin ;.)

Du weißt das du richtig bist wenn du beim schnellen Schwimmen mit dem Strom den Turbo zündest weil dich ein oder mehrer Schwäne angreifen. :Lachanfall:

Und die Wechselzone ist auch ein Orginal. Absperrband und jeder darf sich seinen Platz frei auswählen. :Lachen2:

trölfter
13.08.2013, 08:26
Genau mein ´Geschmack :-) Aber Absperrband ist zwar nett aber muss nicht sein.
Ist auch jemand von hier mit am start?

uwe62
13.08.2013, 09:01
Der Neckar ist Anfang September schon sehr frisch ...

War viel angenehmer als Obrigheim noch in Betrieb war :Holzhammer:

much
13.09.2013, 23:36
Und war jemand dort?

Ist in meinem Einzugsgebiet und wäre eine Option für 2014,
daher die Frage..

FMMT
14.09.2013, 07:41
Und war jemand dort?

Ist in meinem Einzugsgebiet und wäre eine Option für 2014,
daher die Frage..

Aus meinem Verein waren viele dabei, ich finde sehr empfehlenswert. Klein, aber familiär und nett.:)

Fantastruk
14.09.2013, 09:23
Ich habe letztes Jahr mitgemacht und war auch super zufrieden. Die Schwimmstrecke ist für Zuschauer super, da sie das Geschehen von einer Brücke aus beobachten können. Ich kann die Veranstaltung auch nur empfehlen.

Gelbbremser
14.09.2013, 11:27
Stimmt ist eine nette kleine Veranstaltung zum Saisonende, ich hab, seit ich in HD wohne, fast jedes Jahr mitgemacht. Dieses Jahr wars mein 11. Start dort.

much
15.09.2013, 00:28
Alles klar, dann ist Eberbach fürs nächste Jahr vorgemerkt ;)

Habe eine Stunde Anfahrt, was dafür absolut ok ist.

trölfter
16.09.2013, 10:38
Ich fand es spitze! Für den Preis, um die 30 Euro war es echt ein super Abschluss nach einer geilen Saison.
Und die Radstrecke hat es richtig in sich.

Dafür fahr ich auch mal mehr als eine Stunde.

Schneemann
18.03.2014, 15:54
War auch in Eberbach, der triathlon is echt schön,
der Schwimmstart geht unverhofft los also ins wasser zur Linie schwimmen und los gehts, uns wurde gesagt wir können uns Zeit lassen ( beim Startschuss hatten wir noch ca 40-50 meter zum Start :(

die Radstrecke ist meiner ansicht nach schwer, ( meins wars ned ) :Huhu:
Laufstrecke schön flach

hatte 3 Std anfahrt und würde wieder hin gehen !!

kullerich
08.09.2014, 11:52
War auch in Eberbach, der triathlon is echt schön,
der Schwimmstart geht unverhofft los also ins wasser zur Linie schwimmen und los gehts, uns wurde gesagt wir können uns Zeit lassen ( beim Startschuss hatten wir noch ca 40-50 meter zum Start :(

die Radstrecke ist meiner ansicht nach schwer, ( meins wars ned ) :Huhu:
Laufstrecke schön flach

hatte 3 Std anfahrt und würde wieder hin gehen !!

War gestern wieder ein schönes Rennen, und zum ersten Mal auch mit ein wenig Einschwimmzeit (bei der ich gut herausfinden konnnte, dass doch Strömung im Neckar war :) ).

Hätte definitiv mehr als die 150 Starter von gestern verdient!

Riversider
08.09.2014, 12:42
Stimmt, denn es waren gestern geniale Bedingungen und es wurde toller Sport geboten ! Mir hat es an der Strecke viel Freude gemacht.
Stark, wie herzlich auch die letzten Finisher im Ziel empfangen wurden.
Besonderen Respekt habe ich vor Sportler/innen, die keinen 1A Tag erwischt haben oder im Wasser nicht optimal unterwegs waren, aber den Wettkampf trotzdem erfolgreich beendeten. Gerade solche Tage bringen auch wertvolle Erfahrungen...
Leider waren ohne die Angehörigen der Teilnehmer, relativ wenig Zuschauer an der Strecke, was evtl. dem Ritterfest in Hirschhorn oder den Nachwehen des Eberbacher Kuckucksmarktes geschuldet war.
Da aber die Meldegrenze vermutlich wegen dem Schwimmponton bei 200 Anmeldungen liegt und 197 Einzelstarter/innen plus Staffeln in der Startliste standen, war wohl die Kapazitätsgrenze erreicht und der Triathlon quasi "ausverkauft".
Der Starter war dieses Jahr Timo Bracht, wohl auch daher war der Start aus meiner Sicht sehr fair und fast über die kompl. Neckarbreite verteilt. Hier kannst du den Start und evtl. sogar dich sehen: https://www.youtube.com/watch?v=qXcJiHqzWiI&list=UUWhZIBuQZIWSIxWa1wBg-eQ

kullerich
09.09.2014, 11:42
Stimmt, denn es waren gestern geniale Bedingungen und es wurde toller Sport geboten ! Mir hat es an der Strecke viel Freude gemacht.
Stark, wie herzlich auch die letzten Finisher im Ziel empfangen wurden.
Besonderen Respekt habe ich vor Sportler/innen, die keinen 1A Tag erwischt haben oder im Wasser nicht optimal unterwegs waren, aber den Wettkampf trotzdem erfolgreich beendeten. Gerade solche Tage bringen auch wertvolle Erfahrungen...
Leider waren ohne die Angehörigen der Teilnehmer, relativ wenig Zuschauer an der Strecke, was evtl. dem Ritterfest in Hirschhorn oder den Nachwehen des Eberbacher Kuckucksmarktes geschuldet war.
Da aber die Meldegrenze vermutlich wegen dem Schwimmponton bei 200 Anmeldungen liegt und 197 Einzelstarter/innen plus Staffeln in der Startliste standen, war wohl die Kapazitätsgrenze erreicht und der Triathlon quasi "ausverkauft".
Der Starter war dieses Jahr Timo Bracht, wohl auch daher war der Start aus meiner Sicht sehr fair und fast über die kompl. Neckarbreite verteilt. Hier kannst du den Start und evtl. sogar dich sehen: https://www.youtube.com/watch?v=qXcJiHqzWiI&list=UUWhZIBuQZIWSIxWa1wBg-eQ

Meldegrenze sind doch aber 250 Teilnehmer, oder?

(Schönes Video, konnte mich bei S + R erkennen...)

Riversider
09.09.2014, 11:49
Stimmt 250 ist die richtige Zahl ! Da hatte ich wohl einen anderen Wettbewerb im Kopf ;-) Entschuldigung !

ricofino
29.08.2019, 11:37
Alter Thread, aber Wettkampf ist aktueller denn je.

Am Sonntag findet die 26 te Auflage des Eberbacher Jedermann- Triatlon statt.

Ist noch jemand dabei??

Kräuti
29.08.2019, 11:46
:Huhu: Ja! Ich freue mich auf den wärmsten Wettkampf in Eberbach seit Jahren :cool:

Bin großer Fan der Radstrecke, die gefühlt erst nur hoch geht, dann nur runter (+3km Ein- und Ausrollen). Außerdem hat der Transfer mit der Fähre zum Schwimmstart was besonderes.