PDA

Vollständige Version anzeigen : Hallo zusammen


triconer
27.01.2013, 16:10
Hallo liebe Triagemeinde,

wie es sich gehört, widme ich mein erstes Posting in diesem Forum einer Vorstellung meiner Person.

Ich bin 35Jahre, männlicher Natur, wohne im Hohenlohekreis und arbeite im sozialen Bereich. Dennoch trage ich aber viel lieber Laufschuhe, denn Birkenstock und ziehe auch mein Radtrikot, dem gemeinen Wollpullover vor.
Das hiesige Forum kenne ich mittlerweile schon ein paar Jährchen und bin seither ein täglicher Besucher. Nun hat mich einfach das Verlangen gepackt, mal einen Blick hinter die „Kulissen“ zu werfen und mich anzumelden. Ich glaube aber nicht, dass ich mit vielen oder schlauen Beiträgen in Erscheinung treten werde.
Eigentlich hätte ich mich auch schon längstens angemeldet, jedoch fand ich nicht den richti-gen Nick. In der Not frisst der Teufel bekanntlich Fliegen und so griff ich nun kurzerhand auf eine Ableitung meiner Tria-Abteilung zurück. Dies ist vielleicht nicht sehr kreativ, dennoch mit meiner Person verbunden, was mir wichtig ist.

Mit Ausdauersport fing ich vor einigen Jahren an. Anfänglich um dem sich steigenden Kör-pergewicht entgegenzuwirken. So fand ich gefallen am laufen und ging mit dieser neuen Pas-sion gleich eine stürmische Verbindung ein. Das heißt nichts anderes, als dass ich zügig zum ersten Marathon und Ultralauf kam.
Liebe macht ja bekanntlich blind und so steigerte ich mich blindlings in einen Knorpelschaden hinein. Das war dafür die richtige Zeit, um mit dem Schwimmtraining zu beginnen, da ich schon während meiner Laufaffäre mich nicht den liebreizenden Blicken des Triathlons erweh-ren konnte.
Letztes Jahr startete ich in Zell am See in einer 2er-Staffel. Ich schwamm und setzte dies, dank den Wetterbdingungen, eigentlich auf dem Rad fort.
Nach Zell am See begann ich mit meinen ersten Laufversuchen seit der Knie-Op, was bis jetzt wunderbar läuft. So gut, daß ich gestern beim Dirty Race in Murr startete.
Große Umfänge werde ich dennoch nicht mehr umsetzen und begnüge mich vorerst mit der Olympischen Distanz bis hin zu solchen Zwischendistanzen, wie heuer, dem Transvorarlberg.

Da ich ursprünglich aus Unterfranken komme und dort noch immer die Wochenenden ver-bringe, bin ich auch öfters in dieser Region bei Wettkämpfen oder Trainingseinheiten im Spessart, Odenwald oder im schönen Honischsee anzutreffen.
Als Helfer bin ich auch beim Churfranken-Triathlon von Anfang tätig. Dementsprechend auch ein großer Fan, des Mainausdauershops.

Bei meinem Training steht mehr der Spaß als irgendwelche Zeiten im Vordergrund. So trai-niere ich auch – Regelmäßig aber eher nach Lust und Laune, was Sportart, Umfang und Inten-sität betrifft.


Ich grüße Euch herzlich

triconer

Trimone
27.01.2013, 19:58
Dann sag ich herzlich Willkommen. Und viel Spaß hier:Blumen:

Wolfgang L.
27.01.2013, 20:29
das sag ich auch. Herzlich willkommen und viel Spaß weiterhin beim Triathlon.

...beim Churfranken-Triathlon...

der ist toll.

Viele Grüße
Wolfgang

FMMT
27.01.2013, 20:31
Na dann viel Spaß :Huhu:

triconer
27.01.2013, 20:47
Vielen Dank und Spaß ist ja bei mir sozusagen das Programm - wobei aufgrund der Kälte und der Eispiste, mir der Spaß gestern beim Dirty Race nicht ganz so kam :)

Mirko
03.02.2018, 20:11
Servus! Hab gerade mal geschaut, wem ich denn da eigentlich hinterher schwimme! Schöne Vorstellung! Hoffe dem Knorpel geht's wieder gut mittlerweile!

triconer
03.02.2018, 20:21
Danke der Nachrage, Mirko. Sehr lieb von Dir.
Dem Knorpel geht es sehr gut. Dafür fing das andere Knie an :Cheese: Aber da war es wohl kein Knorpelproblem. Ich zog es diesmal vor, nur auf meine Physio zu hören und Laufpause zu machen. Das half sogar. Ich vertrage wieder so 40km im Monat. Tendenz steigend.

Zwischenzeitlich konnte ich den Transvorarlberg 4x in Folge absolvieren. Einige Laufwettkämpfe (10er) bestreiten und olympische Distanzen bestreiten. 2017 bin ich auch beim Rund um den Vorarlberg gestartet. Ein Radrennen, was auch prima lief.
Für 2019 liebäugele ich mit dem Inferno.

triconer
03.02.2018, 20:22
Servus! Hab gerade mal geschaut, wem ich denn da eigentlich hinterher schwimme! Schöne Vorstellung! Hoffe dem Knorpel geht's wieder gut mittlerweile!

Du schwimmst ja eher gleichauf oder vorne weg. Untertreib mal bitte nicht

Mirko
03.02.2018, 20:24
Hast du dich vertippt oder sind die 40 km pro Monat richtig? pro Woche wäre das ja ok, pro Monat ist das ja fast nix.

Aufm Rad und im Wasser läuft es ja aber scheinbar top! Inferno möchte ich auch mal irgendwann machen. Es gibt einfach sau viel tolle LD. Wenn ich mal nicht mehr so fett bin mach ich die alle

triconer
03.02.2018, 20:52
Hast du dich vertippt oder sind die 40 km pro Monat richtig? pro Woche wäre das ja ok, pro Monat ist das ja fast nix.

Aufm Rad und im Wasser läuft es ja aber scheinbar top! Inferno möchte ich auch mal irgendwann machen. Es gibt einfach sau viel tolle LD. Wenn ich mal nicht mehr so fett bin mach ich die alle

:Lachanfall:
Nein , nicht vertippt. Ok, mittlerweile sind es 60km. Damit kann und muss ich leben. Ich beginne jetzt wieder mit Intervallen und TDL. 8x1000m in 4:20 sind schon wieder möglich. Rad könnte und sollte besser laufen. Aber derzeit habe ich noch nebenberuflich eine Ausbildung an der Backe... Die wird hoffentlich im September rum sein.

Mirko
03.02.2018, 20:54
:Lachanfall:
Nein , nicht vertippt. Ok, mittlerweile sind es 60km. Damit kann und muss ich leben. Ich beginne jetzt wieder mit Intervallen und TDL. 8x1000m in 4:20 sind schon wieder möglich. Rad könnte und sollte besser laufen. Aber derzeit habe ich noch nebenberuflich eine Ausbildung an der Backe... Die wird hoffentlich im September rum sein.

Ok, für die Umfänge sind das ja immerhin ordentliche Intervall-Zeiten. :Blumen:

Das kenne ich. Ich hab die Meisterschule nebenher gemacht und stehe jetzt kurz vorm Abschluss eines Studiums. Das macht das Training natürlich nicht einfacher.

triconer
03.02.2018, 20:56
Und Du hast dazu noch Familie bzw. Kinder.
Alle Achtung und Respekt. :Blumen:

Mirko
03.02.2018, 20:58
Und Du hast dazu noch Familie bzw. Kinder.
Alle Achtung und Respekt. :Blumen:

Danke!
Dafür aber den einmaligen Vorteil der 12-Stunden-Schicht-Arbeit, ohne die wäre ich nie auf die Idee gekommen Triathlon zu machen. So hab ich einfach viel Freizeit morgens unter der Woche und kann machen was ich will.

Meine 5 jährige Tochter fragte mich letztens, ob ich nicht endlich zum Trainieren in den Keller will damit sie in Ruhe Netflix schauen kann.
Das man als Vater also viel trainiert hat also nicht zwingend Respekt verdient, wenn die Kinder die Zeit vor der Glotze verbringen. :Lachanfall:

triconer
03.02.2018, 21:00
Ich darf gar nicht erwähnen, daß ich mittlerweile Lehrer bin...
Allerdings nicht verbeamtet und Quereinsteiger. Also ich arbeite mit Menschen mit geistiger Behinderung. Freizeit ist dennoch vorhanden;)

Mirko
03.02.2018, 21:02
Also ich arbeite mit Menschen mit geistiger Behinderung.

Das wiederum hat viel mehr Respekt verdient! meinen Dank für deinen großen Beitrag zu einer sozialen Gesellschaft! :bussi:

triconer
03.02.2018, 21:11
Neinnein, deswegen erwähnte ich das nicht. Es sollte nur erklären, wie ich als Quereinsteiger Lehrer werden konnte.
Ich lese hier im Forum sehr viele Beiträge, die unsere soziale Gesellschaft bereichern. Das Flussschwimmen gehört ja auch dazu und du als Vater sowieso.

TiJoe
04.02.2018, 09:45
Ich darf gar nicht erwähnen, daß ich mittlerweile Lehrer bin...
Allerdings nicht verbeamtet und Quereinsteiger. Also ich arbeite mit Menschen mit geistiger Behinderung. Freizeit ist dennoch vorhanden;)

Gefällt mir! :Blumen:

grandma
04.02.2018, 15:18
Hi Triconer,

herzlich willkommen und eine verletzungsfreie Saison, auch mit steigenden (Lauf) Umfängen.

triconer
04.02.2018, 16:06
Ich danke Euch.
Die Vorstellung ist zwar schon ein paar Jahre alt, freue mich dennoch über die Resonanz. Es ist schlichtweg schön, wenn man sich gegenseitig so unterstützt und an Freud und Leid teilhaben kann.

FlyLive
04.02.2018, 16:10
Ich danke Euch.
Die Vorstellung ist zwar schon ein paar Jahre alt, freue mich dennoch über die Resonanz. Es ist schlichtweg schön, wenn man sich gegenseitig so unterstützt und an Freud und Leid teilhaben kann.

Hallo sagen braucht man jetzt tatsächlich nicht mehr.
Aber ich bin froh dass du dieses Forum bereicherst.
Anständige Jungs sind immer willkommen
:Blumen:

triconer
04.02.2018, 16:14
:bussi: :bussi: :bussi:

FMMT
04.02.2018, 16:17
Hallo sagen braucht man jetzt tatsächlich nicht mehr.
Aber ich bin froh dass du dieses Forum bereicherst.
Anständige Jungs sind immer willkommen
:Blumen:

Finde ich auch :Blumen:

kirsten65
04.02.2018, 17:49
Herzlich willkommen im Forum,

schön wieder eine Person mehr in den Reihen zu haben ;)

Auf eine verletzungsfreie Saison!