PDA

Vollständige Version anzeigen : Wettkampfklasse für Sportler über 100kg


Kiter28
20.09.2011, 17:45
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach Wettkämpfen die eine eigenen 100kg Klasse haben, im Bereich Marathon oder Triathlon OD, MD.
Ich würde mich gerne mit Sportlern in meiner Gewichtsklasse messe.
Vielen dank für eure Hilfe.

Stefan
20.09.2011, 17:52
Ich finde das Ansinnen lächerlich.
Stefan

rookie2006
20.09.2011, 18:09
Ich finde das Ansinnen lächerlich.
Stefan

dem kann ich nur zustimmen. GIbt es auch Klassen für links Socken Träger, eine für Bartträger und eine für unrasierte?

merz
20.09.2011, 18:13
Clyesdale / Athena

habe ich aber in Europa noch nie gesehen
m.

gollrich
20.09.2011, 18:17
dem kann ich nur zustimmen. GIbt es auch Klassen für links Socken Träger, eine für Bartträger und eine für unrasierte?

Stimmt wieso gibt es überhaupt Klassen für Frauen/Männer, für verschiedene Altersklassen... alle Menschen sind doch so vollkommen gleich...

und wieso überhaupt Profis und Amateuere trennen ... die Vorraussetzungen sind gleich....

unglaublich diese Intoleranz....

pinkpoison
20.09.2011, 18:18
http://home.arcor.de/gerdkontner/Presse/WAN09075-Peikko_Sonderpreis.htm

pinkpoison
20.09.2011, 18:21
http://www.sportunion.at/club/3097/doc/2011/Marchfelder%20Laufserie/Ausschreibung%20Gewichtslauf.pdf

pinkpoison
20.09.2011, 18:24
http://www.lr-online.de/regionen/forst/Schwer-sportlich-Forster-Gewichtslauf;art1052,1569601

Stefan
20.09.2011, 18:47
Stimmt wieso gibt es überhaupt Klassen für Frauen/Männer, für verschiedene Altersklassen... alle Menschen sind doch so vollkommen gleich...

Weil ich mein Alter und Geschlecht nicht selbst beeinflussen kann?

fras13
20.09.2011, 18:49
Ich wiege immer noch deutlich über 100kg,
aber ich hätte kein Interesse an einer eigenen Gewichtsklasse...:Nee:

pioto
20.09.2011, 19:08
Ich wiege immer noch deutlich über 100kg, aber ich hätte kein Interesse an einer eigenen Gewichtsklasse...:Nee:

Er hat ja nicht gefragt, ob du Interesse hast, sondern er hat Interesse. Ich habe hier im Forum schon weitaus beknacktere Fragen gelesen und verstehe somit den Aufschrei nicht.

Da ich >95 kg habe, und damit am unteren Limit dessen bin, was für mich gesund ist, kann ich den Wunsch verstehen. Beim Ötztaler Radmarathon würde mich auch mal eine Wertung Ü90 kg interessieren. Braucht ja nicht unbedingt Preise zu geben, aber mit meinem Gewicht habe ich nie eine Chance, einigermaßen vorne oder wenigstens im Mittelfeld zu landen. Ich hätte nur mal gerne gesehen, wie schlecht ich in meiner Gewichtsklasse abschneide ;)

Früher gab es beim Meraner Halbmarathon eine Ü90kg Wertung, ist aber anscheinend (leider) abgeschafft worden.

@stefan: bei manchen Leuten dürfte eine Geschlechtsumwandlung deutlich einfacher umsetzbar sein, als unter z.B. 100 kg zu kommen.

gollrich
20.09.2011, 19:09
Weil ich mein Alter und Geschlecht nicht selbst beeinflussen kann?

Stimmt der 2,15 Mann kann schließlich auch 63kg wiegen... soll sich halt mal anstrengen das fette Schwein.

Stefan
20.09.2011, 19:13
@stefan: bei manchen Leuten dürfte eine Geschlechtsumwandlung deutlich einfacher umsetzbar sein, als unter z.B. 100 kg zu kommen.

@pioto: Wenn schon eine solche Wertung, dann doch eher nach bmi, sonst wärest nämlich z.B. Du im Vorteil, weil Du zwar schwer, aber auch gross bist.

Stefan

Frank
20.09.2011, 19:24
Hallo Leute,
ich bin auf der Suche nach Wettkämpfen die eine eigenen 100kg Klasse haben, im Bereich Marathon oder Triathlon OD, MD.
Ich würde mich gerne mit Sportlern in meiner Gewichtsklasse messe.
Vielen dank für eure Hilfe.

Clydesdale beginnt bei 200 lbs (= 90,7 kg). Der einzige Wettkampf in Europa, den ich bestritt und der solch eine Wertung hatte war der Powerman in Weyer/Österreich. Das ist aber schon 10 Jahre her ...

Frank

Frank
20.09.2011, 19:25
Ich finde das Ansinnen lächerlich.
Stefan

Wer wollte das wissen?

fras13
20.09.2011, 19:49
Er hat ja nicht gefragt, ob du Interesse hast, sondern er hat Interesse. Ich habe hier im Forum schon weitaus beknacktere Fragen gelesen und verstehe somit den Aufschrei nicht.

...

Meinerseits war es kein Aufschrei, lediglich meine Meinung, die ich äußerte.

Na klar, liegen in meinem Fall die Vorteile bei den anderen Sportlern...
aber das will ICH ja ändern.

Und von allen 3 Sportarten konnte ich schon immer alle 3 gleich schlecht.
Die besten Voraussetzungen für "middle of the pack":liebe053:

Tatze77
20.09.2011, 20:08
http://home.arcor.de/gerdkontner/Presse/WAN09075-Peikko_Sonderpreis.htm

http://www.sportunion.at/club/3097/doc/2011/Marchfelder%20Laufserie/Ausschreibung%20Gewichtslauf.pdf

'*g* also ich find die WKs cool,

vor allem der 5km lauf ... ich schätze selbst mit meinem kaputten knie laufe ich die in 25min nehmen wir an ein 40kg Kenianer läuft mit dann habe ich 1000 sek vorsprung er hat dann noch 7min für die 5 km *g*

und selbst ne 100kg "Kampfmaschiene muss schon ganz schön rennen für sub 18 ^^

besser finde ich noch die Wetung Laufzeit durch Körpergewicht auf den 10ner ich laufe 55min und der 60kg Athlet muss dann den 10ner in 24 laufen....

na das nenne ich mal fair :Cheese:

kaiserswerther kenianer
20.09.2011, 20:33
auch wenn ich sie nicht ganz ernst nehme. Es gibt tatsächlich einen Wettkampf, der zumindest das Gewicht in die Wertung mit einbringt. Den Forster Gewichtslauf (http://www.ltsv.de/Termine/Gewichtslauf/gewichtslauf.html). Dort ergibt sich die Rangliste aus dem Quotienten von Gewicht und Laufzeit (oder umgekehrt...). Ich bin zwar nicht in die Lausitz gefahren, aber zumindest habe ich mal ausgerechnet, das ich letztes Jahr mit meiner aktuellen Zeit über 10 Kilometer aufs Treppchen gekommen wäre. Diese Chance habe ich sonst nie.
Auch wenn ich die ganze Sache eher lustig finde, halte ich das Ansinnen für gar nicht so unlogisch. Es gibt genug Sportarten, die anerkennen, dass unterschiedliche Körpergewichte Einfluß auf die Siegchancen haben (Rudern, Boxen, Gewichtheben).
Ich werde jedenfalls am Sonntag in Berlin um den Titel "Schwerster Läufer über hundert Kilo" kämpfen. Wer in der Wertung schneller ist als ich, der darf sich gerne bei mir melden.
Dem ersten, der sich per PM und einem aussagekräftigen Foto "outet", werde ich mein Buch schicken, was er dann lesen oder weiterverschenken kann...

PS: Habe erst später gemerkt, dass der Forster Gewichtslauf schon im Thread steht. Sorry!

pioto
20.09.2011, 20:46
Ich werde jedenfalls am Sonntag in Berlin um den Titel "Schwerster Läufer über hundert Kilo" kämpfen.
"Schwerster Läufer" oder "schnellster Läufer" über 100 kg? Schwerster Läufer ist man entweder, oder eben nicht. Da spielen die 100 kg erstmal keine Rolle ;) Oder habe ich da irgendeinen subtilen Humor übersehen. Ansonsten danke für den Hinweis auf die Gewichtsklassen in anderen Sportarten!

@pioto: Wenn schon eine solche Wertung, dann doch eher nach bmi, sonst wärest nämlich z.B. Du im Vorteil, weil Du zwar schwer, aber auch gross bist.

Stefan

Mag fürs Laufen zutreffen, aber nicht unbedingt fürs Radeln. Beim Radfahren ist es m.W. egal, wie die Kilos verteilt sind, oder nicht?
Bei bergigen Radtouren a la Ötzi sind jedenfalls die kleinen Dicken und dünnen Langen immer etwa gleich "schnell".

Helmut S
20.09.2011, 21:35
Mach einfach so ca. 6-7W/kg "Systemgewicht" (Fahrer+Rad) und Du bist Chef im Ring - egal wie groß oder wie schwer ;)

kaiserswerther kenianer
20.09.2011, 22:03
[QUOTE=pioto;646172]"Schwerster Läufer" oder "schnellster Läufer" über 100 kg? Schwerster Läufer ist man entweder, oder eben nicht. Da spielen die 100 kg erstmal keine Rolle ;) Oder habe ich da irgendeinen subtilen Humor übersehen. Ansonsten danke für den Hinweis auf die Gewichtsklassen in anderen Sportarten!

Ohje! Konzentriert zu schreiben ist wirklich nicht meine Stärke. Wenn ich nicht alles dreimal kontrolliere...
Natürlich meinte ich "Schnellster Läufer über 100kg"
Danke für den Hinweis!

pioto
20.09.2011, 22:20
[QUOTE=pioto;646172]"Schwerster Läufer" oder "schnellster Läufer" über 100 kg? Schwerster Läufer ist man entweder, oder eben nicht. Da spielen die 100 kg erstmal keine Rolle ;) Oder habe ich da irgendeinen subtilen Humor übersehen. Ansonsten danke für den Hinweis auf die Gewichtsklassen in anderen Sportarten!

Ohje! Konzentriert zu schreiben ist wirklich nicht meine Stärke. Wenn ich nicht alles dreimal kontrolliere...
Natürlich meinte ich "Schnellster Läufer über 100kg"
Danke für den Hinweis!

Beim Zitieren kontrollierst du scheint's auch keine 3x :Lachen2:
Viel Erfolg bei deinem Lauf (Berlin Marathon?).

kaiserswerther kenianer
20.09.2011, 23:12
[QUOTE=pioto;646234][QUOTE=kaiserswerther kenianer;646213]

Beim Zitieren kontrollierst du scheint's auch keine 3x :Lachen2:
Viel Erfolg bei deinem Lauf (Berlin Marathon?).:)

Wo sonst?:)

rookie2006
21.09.2011, 07:16
wie immer trifft es max renko genau auf den punkt: http://max-renko.com/2011/05/10/taubstumme-alleinerziehende-albino-polynesier/

gibts eine eigene wertung für carbonfahrer und alufahrer?

Warum sollen "Dicke Athleten" anders gewertet werden, als solche, die auf die Ernährung geachtet haben? Wenn sie den Sport nur zum Spass ausüben, ist es doch egal, ob sie 127 oder 275er werden?

Für grössere Athleten ist es auch auf Hawaii ein Nachteil, da bei höheren Temperaturen "mehr" gearbeitet werden muss, und es gibt trotz allem noch keine Klasse der 160 cm Athleten, 170 cm Athleten, ...

gollrich
21.09.2011, 07:51
gibts eine eigene wertung für carbonfahrer und alufahrer?


Wieso sollte es, man kann vollkommen frei entscheiden was man kauft...

Warum sollen "Dicke Athleten" anders gewertet werden, als solche, die auf die Ernährung geachtet haben? Wenn sie den Sport nur zum Spass ausüben, ist es doch egal, ob sie 127 oder 275er werden?

"Dicke Athleten" ich hab nen Kumpel 2,15m boxt Superschwergewicht... und ist optisch 100% Muskelatur.... der kann dir über Ernährung sicher noch einiges erklären...

aber sag ihm mal ins Gesicht das er "Dick" ist ;)


Für grössere Athleten ist es auch auf Hawaii ein Nachteil, da bei höheren Temperaturen "mehr" gearbeitet werden muss, und es gibt trotz allem noch keine Klasse der 160 cm Athleten, 170 cm Athleten, ...


He ? Nachts ist kälter als Draussen....

rookie2006
21.09.2011, 08:11
"Dicke Athleten" ich hab nen Kumpel 2,15m boxt Superschwergewicht... und ist optisch 100% Muskelatur.... der kann dir über Ernährung sicher noch einiges erklären...

aber sag ihm mal ins Gesicht das er "Dick" ist ;)

hab ich gesagt, dass er dick ist??? Mit keinem Wort, drum hab ich auch nicht das Wort "schwer" verwendet, sondern direkt "Dick", denn dein Freund ist schwer, aber nicht dick



He ? Nachts ist kälter als Draussen....

im winter auch???

MatthiasR
21.09.2011, 08:59
Für grössere Athleten ist es auch auf Hawaii ein Nachteil, da bei höheren Temperaturen "mehr" gearbeitet werden muss, und es gibt trotz allem noch keine Klasse der 160 cm Athleten, 170 cm Athleten, ...

He ? Nachts ist kälter als Draussen....

Ich glaube er wollte damit ausdrücken, dass man, wenn überhaupt, nach Größe und nicht nach Gewicht auseinandersteuern sollte. Seine Größe kann man sich nämlich nicht aussuchen.

Da man aber sicher kaum genau festlegen kann, aber welcher Größe man im Nachteil ist (und wie stark), ist das eher ein akademischer Ansatz. Wenn sich jemand mit 2,10 m beim Triathlon benachteiligt fühlt, kann er ja Basketball spielen :Cheese:
Mir war früher auch immer klar, dass ich mit meinen 1,74 m nicht in einer höheren Liga Volleyball spielen werde, trotzdem habe ich mehr als 10 Jahre im Verein gespielt.

Dass jemand, der z.B. bei 1,75 m Größe 100 kg wiegt, in irgendeiner Weise bevorzugt wird (und sei es nur durch eine Zusatzwertung), wäre hingegen imho reiner Schwachsinn.

Gruß Matthias

gollrich
21.09.2011, 09:11
Ich glaube er wollte damit ausdrücken, dass man, wenn überhaupt, nach Größe und nicht nach Gewicht auseinandersteuern sollte. Seine Größe kann man sich nämlich nicht aussuchen.


Wo liegt den der genau Unterschied zwischen einem Athleten der 60kg wiegt und 1,5m groß ist und einem der 60kg und 1,75m groß.... ? die Masse muss bewegt werden nicht die größe....

den bis auf ein paar vernachlässigbare Reibungswiderstände ist das Gewicht der Hauptfeind. Und der 2,15m Mann wird NIE 53kg wiegen um vergleichbar Ergebnisse zu erhalten.




Dass jemand, der z.B. bei 1,75 m Größe 100 kg wiegt, in irgendeiner Weise bevorzugt wird (und sei es nur durch eine Zusatzwertung), wäre hingegen imho reiner Schwachsinn.

Gruß Matthias

Wieso wenn der 1,75m 100kg nun mal physikalisch betrachtet die doppelte Leistung erbracht hat wie du und darum geht es im Sport es soll die Leistung verglichen werden, klar nicht die ausschließlich rein akademisch die physikalische Leistung die ein Athlet verrichtet hat.

Ausserdem war die Ausgangsfrage nach einem Wettkampf in dem es speziell Gewichtsklassen gibt, da wird dann nicht irgendein Ausgleichsfaktor angesetzt sondern ausschließlich gewertet... und schnellster zwischen 100-120kg war xy.... den die spielen bei der Leistungserbringung in der gleichen Liga....

Es geht ja nicht um den Profisport bei bei dem soetwas eingesetzt werden, sondern um Amateure.... und die Festlegung der Gewichtsklassen wäre bei vielen Events deutlich fairer als eine Altersklassenwertung.... und damit meine ich nicht den Vergleich M18 M75 sondern so Blödsinn wie M18 M20 M25...

Teuto Boy
21.09.2011, 09:27
Frag mal Manfred Steffny vom Spiridon, es gibt da einen Menschen der eine Statistik führt(e?) in dem die Marathonzeit u. das Gewicht erfasst werden, da kannst du dich dann vergleichen.

Kiter28
21.09.2011, 09:33
Nur weil Mann über 100 kg wiegt, heißt dass nicht das man DICK oder FETT ist!!!!!!!!!!! An alle Fahrradspeichen die im Wettkampf immer lutschen müssen und dann im Ziel die tollsten sind!

MatthiasR
21.09.2011, 11:40
Wo liegt den der genau Unterschied zwischen einem Athleten der 60kg wiegt und 1,5m groß ist und einem der 60kg und 1,75m groß.... ?

Der Unterschied ist der, dass der 1,5 m Athlet selbst schuld ist, dass er 60 kg wiegt. Er könnte ja abnehmen. Bei deinem anderen Beispiel ist da ja nicht mehr viel Spielraum.


die Masse muss bewegt werden nicht die größe....
den bis auf ein paar vernachlässigbare Reibungswiderstände ist das Gewicht der Hauptfeind. Und der 2,15m Mann wird NIE 53kg wiegen um vergleichbar Ergebnisse zu erhalten.

Deshalb hatte ich ja gesagt, dass der 2,15 m Mann ggfs. einen Bonus bekommen sollte. Wegen der aus der Größe folgenden Masse, nicht aus der Masse vom Übergewicht.

Wieso wenn der 1,75m 100kg nun mal physikalisch betrachtet die doppelte Leistung erbracht hat wie du und darum geht es im Sport es soll die Leistung verglichen werden, klar nicht die ausschließlich rein akademisch die physikalische Leistung die ein Athlet verrichtet hat.

Eben. Man könnte, ich halte es aber für sinnlos. Warum sollte man jemanden dafür belohnen, dass er sich eine Wampe angefressen hat?

Gruß Matthias

PS: Ich bin für meine Größe und Leistungsfähigkeit auch eher schwer.