Vollständige Version anzeigen : Hallo Niedersachsen! Macht mit bei Neugründung eines Triathlon-Team Niedersachsen!
Tri-Team-NDS
25.11.2010, 20:10
Hallo Triathletinnen und Triathleten aus dem niedersächsischen Raum!
Ich möchte mit eurer Hilfe eine Idee umsetzen, die bisher vielleicht noch nicht in einem Triathonverein oder einer Triathlonabteilung organisierten Triathleten in einem Triathlon-Team der etwas anderen Art zu integrieren. Ziel soll die Schaffung eines überregionalen Teams mit Startpassmöglichkeit und sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis (50€ Jahresmitgliedschaft inkl. Startpass) sein. Zwar in "Vereinsform" (e. V.), jedoch ohne unnötigen Vereinsklüngel und auch zunächst ohne Vereinstraining etc.
Mitglied werden, keine weitergehenden Verpflichtungen aber alle Vorzüge einer Vereinsmitgliedschaft sowie eines Startpasses nutzen - wem das zusagt, der sollte sich bei mir melden unter info@triathlon-team-niedersachsen.de.
Ab ca. Mitte Dezember gibt es auf der Website www.triathlon-team-niedersachsen.d (http://www.triathlon-team-niedersachsen.d)e auch weitere Infos.
Für die notwendige Rechtsform suche ich noch Mitstreiter im Vereinsvorstand, möglichst aus dem Raum Hannover. Keine Angst: Vereinsgründung und -arbeit kann sehr viel Spaß machen und muss nicht nur ernst sein!
der vereinsbeitrag könnte zu niederig sein, oder?
JeromeGER
25.11.2010, 20:35
was soll ich denn in einem Verein, der mich nichtmal trainiert? Dann kann ich doch gleich 50€ auf die Straße legen, oder ???
Ich wohne zwar in NDS, aber Hamburg liegt sowieso vor der Haustür -> Sorry, kein Interesse :))
Tri-Team-NDS
25.11.2010, 20:37
Nein, passt genau! Man darf halt keinen Luxus erwarten, kein Vereinstraining. Startpass, fertig, aus.
Reicht aber auch vielen...ist keine Konkurrenz zu klassischen Vereinen die mehr leisten und natürlich mehr kosten müssen.
JeromeGER
25.11.2010, 20:39
Nein, passt genau! Man darf halt keinen Luxus erwarten, kein Vereinstraining. Startpass, fertig, aus.
Reicht aber auch vielen...ist keine Konkurrenz zu klassischen Vereinen die mehr leisten und natürlich mehr kosten müssen.
Bekommt man einen Startpass nur über vereine oder wo ist dann der Sinn dahinter? :confused:
badenser
25.11.2010, 20:43
http://verein.kraichgau-triathlon.de/
habt ihr keine eigenen Ideen :-)
Gruß Badenser
neonhelm
25.11.2010, 21:08
der vereinsbeitrag könnte zu niederig sein, oder?
http://verein.kraichgau-triathlon.de/
habt ihr keine eigenen Ideen :-)
Gruß Badenser
Gibt's den schwarz-orangen Verein eigentlich noch? Oder ist das jetzt nur noch Kassel und Umgebung? Nur von wegen eigene Ideen und so...
Jahangir
25.11.2010, 22:00
http://verein.kraichgau-triathlon.de/
habt ihr keine eigenen Ideen :-)
Gruß Badenser
:Lachanfall: :Lachanfall: :
Und damit (allerhand Leute aus dem Rest Deutschlands) erhöht der Björn die Stimmen für sich auf dem Verbandstag des BWTV, obwohl die Startpasszahl laut Satzung gar nicht entscheident ist, sondern die Mitgliederzahl.
Aber egal, alle gleich beim Verein Kraichgau Triathlon eintreten und dass mir bloß keiner diese geniale Idee klaut:cool:
Duafüxin
26.11.2010, 09:55
Gibt's den schwarz-orangen Verein eigentlich noch? Oder ist das jetzt nur noch Kassel und Umgebung? Nur von wegen eigene Ideen und so...
Ich denk mal schon, zumindest hab ich noch nen Startpass über den Verein ;)
Wenn ich nur nen Startpass haben will, ist es doch egal wo ich einem virtuellen Verein beitrete.
@JeromeGER: Zumindest über den TVN bekommt man keinen Startpass mehr als Einzelgänger. Ich weiss nicht, wie das bei anderen Landesverbänden ist.
JeromeGER
26.11.2010, 16:45
Ich denk mal schon, zumindest hab ich noch nen Startpass über den Verein ;)
Wenn ich nur nen Startpass haben will, ist es doch egal wo ich einem virtuellen Verein beitrete.
@JeromeGER: Zumindest über den TVN bekommt man keinen Startpass mehr als Einzelgänger. Ich weiss nicht, wie das bei anderen Landesverbänden ist.
Okay danke :)
nee, wenn verein ( wird nächstes frühjahr mal gesucht), dann möchte ich da wenigstens auch schwimmtraining erfahren ;).
Und wenn sowas wie Bergamont, Triabolos, St.Pauli, uvm. vor der Türe liegen....
du hast den hsv vergessen;)
Ich zahl 40€ incl. Startpass. Muss allerdings pro Jahr an drei startpasspflichtigen Wettkämpfen teilnehmen. Wenn ich die Wettkämpfe nicht zusammenbring werden pro "versäumten" WK am Ende des Jahres 10€ vom Verein eingefordert. Unser Verein ist noch nicht pleite....also können die vom Fredersteller genannten 50€ durchaus funktionieren, oder seh ich das verkehrt?
Falko, der auch kein Vereinstraining und Vereinsleben braucht.
JeromeGER
26.11.2010, 22:43
du hast den hsv vergessen;)
Was ist das denn???
BunterHund
10.03.2011, 00:14
Einladung zur Gründungsversammlung, Samstag, 26.3.2011, 15:00 Uhr
Raum 4.16 in „Haus C“
Landessportbund Niedersachsen, Ferdinand-Wilh.-Fricke-Weg 10, 30169 Hannover
Liebe Sportlerinnen und Sportler,
liebe Freunde und Förderer des Triathlonssports,
ich möchte hiermit den ersten Schritt in Richtung „Neugründung eines niedersächsischen Triathlon Vereins“ gehen und lade alle Interessierten zur Gründungsversammlung nach Hannover ein:
Samstag, 26.3.2011, 15:00 Uhr
Raum 4.16 in „Haus C“
Landessportbund Niedersachsen
Ferdinand-Wilh.-Fricke-Weg 10
30169 Hannover
mehr>>www.triathlon-team-niedersachsen.de (http://www.triathlon-team-niedersachsen.de)
Male Partus
10.03.2011, 06:22
Dafür das der Verein nichts bietet, ist der Jahresbeitrag von 60 Euro aber noch ziemlich hoch.
BunterHund
10.03.2011, 09:16
Dafür das der Verein nichts bietet, ist der Jahresbeitrag von 60 Euro aber noch ziemlich hoch.
Zwei örtliche Alternativen:
Großverein: 168€/Jahr OHNE Startpass
Kleinverein: 144€/Jahr OHNE Startpass
In deiner Ecke:
Mittlerer Verein: 192€ + 20€ Startpass
Zu berücksichtigen ist, dass ein Triathlonverein in Hannover/Niedersachsen folgendes abführen muss:
52€ Gründungs/Aufnahmegebühr (TVN)
52€ Jahresgebühr für den Verein
4,95€ pro Erwachsenen an den Stadtsportbund Hannover/LSB Niedersachsen
18,60€ pro Erwachsnen an TVN/DTU für Mitgliedschaft
31,50€ pro Erwachsenen an TVN/DTU für Startpass
nicht eingerechnet: Notar, Porto, homepage, etc.
Abzüglich der oben genannten Kosten bleiben beim Verein von 60€ also ganze 4,95€.
Vereine, die günstiger sind, subventionieren dann z.B. durch eine eigene Triathlonveranstaltung. Fällt diese jedoch mal aus, dann stimmt auch bei diesen Abteilungen die Kassenlage nicht mehr....
Male Partus
10.03.2011, 09:24
In deiner Ecke:
Mittlerer Verein: 192€ + 20€ Startpass
Vereine, die günstiger sind, subventionieren dann z.B. durch eine eigene Triathlonveranstaltung. Fällt diese jedoch mal aus, dann stimmt auch bei diesen Abteilungen die Kassenlage nicht mehr....
Verein in meiner Ecke:
60€ + Startpass, aber Erstattung der Startgelder für zwei Olympische Distanzen, zwei Volksdistanzen, des Startpassses und anteilig Erstattung für eine Langdistanz.
Hawaii würde nochmals extra bezuschußt.
Ansonsten keine Verpflichtungen wie z. B. Training oder Mithilfe bei der Veranstaltung, alles freiwillig.
Edith meint: Wir nehmen auch noch Mitglieder auf!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.