PDA

Vollständige Version anzeigen : Ostseeman 2010


Seiten : 1 [2]

TriOwl
28.07.2010, 10:41
Natürlich ist es völlig egal !!!

Ein wenig Spannung darf ja wohl sein !


yesyes.... macht es euch spannend! aber nicht verrückt....

freitag drucke ich mir die starter liste aus.... der, der euch am lautesten anbrüllt das bin ich ...

:Lachanfall:

irontom
28.07.2010, 11:17
Hallo TriOwl

Sind wir denn nicht alle ein bischen verrückt: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ich bin dann der, der sich beim Laufen dauernd auf die Zunge tritt ! :Lachen2:

TriOwl
28.07.2010, 11:35
Hallo TriOwl

Sind wir denn nicht alle ein bischen verrückt: :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ich bin dann der, der sich beim Laufen dauernd auf die Zunge tritt ! :Lachen2:

joa...

als tipp fürs wetter schaut bei Sønderborg/Dänemark... liegt genau gegenüber von Glücksburg....

die dänischenwetterberichte sind immer etwas genauer als der gesamt schleswig-holstein bericht

wobei frechdachs schon sehr gut recherchiert hat...

sinapur
28.07.2010, 12:46
yesyes.... macht es euch spannend! aber nicht verrückt....

freitag drucke ich mir die starter liste aus.... der, der euch am lautesten anbrüllt das bin ich ...

:Lachanfall:

mich erkennst am schwarz grauen surgoi einteiler :). und einer neongrün braunen regenjacke auffem rad :)(hoffe mal nicht)

tomac
28.07.2010, 14:29
Ja sind denn alle schon in Glücksburg
Hat keiner mehr Infos über

- Wetter
- Wasser
- Quallen

Werde am Freitag zwischen 9:00 / 10:00 Uhr in Bokholmwik mit Familie für eine Woche aufschlagen:Huhu:

Bis dann !

Holnis, Campingplatz:
Wetter: Sch...., Regen
Wasser: immer noch angenehm für den Neo
Quallen: heute ganz schön viele, leider auch eine Feuerqalle, brennt nach 2h immer noch im Gesicht!

wenigstens weiß ich nun das ich keine allergischen Reaktionen bekomme...

Heute nachmittag soll's aber noch aufklaren

Wir ziehen am Freitag nach Schwennau um, wer ist den da auf dem Campingplatz?

sinapur
28.07.2010, 15:00
juchu endlich jemand der auch in schwennau auffem campingplatz ist. ich bin da aber erst ab samstag :)

Rhing
28.07.2010, 15:48
Mal an die Ortsansässigen: Wie isses denn mit den Quallen bei WSW? Der ist ja für Sonntag in Stärke 3 "angesagt" bzw. mit dem Kaffeesatz vorhergesagt. Treibt der Wind die Quallen raus aus der Förde?

sinapur
28.07.2010, 16:41
wie lang ist eigl der weg vom rad zum aufsitzbalken. mein plan radschuhe anzuziehen und dann mit dem rad los, soll nämlich nicht so enden das ich damit noch ne halbe ewigkeit durch die wechselzone laufen muss. kann ich eigl die radschuhe am rad deponieren(nicht montieren) und dort dann anziehen, denke ja oder`?

@tomac samstag abend vielleicht mal treffen? wann gehts bei dir morgens(sonntag dann los) könnt man sich ja zusammen tun.

holger
28.07.2010, 17:13
wie lang ist eigl der weg vom rad zum aufsitzbalken. mein plan radschuhe anzuziehen und dann mit dem rad los, soll nämlich nicht so enden das ich damit noch ne halbe ewigkeit durch die wechselzone laufen muss. kann ich eigl die radschuhe am rad deponieren(nicht montieren) und dort dann anziehen, denke ja oder`?

@tomac samstag abend vielleicht mal treffen? wann gehts bei dir morgens(sonntag dann los) könnt man sich ja zusammen tun.


Der Weg vom Rad zum "Balken" ist in Glücksburg recht kurz.
Somit steht Deinem "Vorhaben" von daher absolut nichts im Wege.
Sozusagen das genaue Gegenteil vom Hamburg-Triathlon und durchweg auch kürzer denn in Roth oder bei so manch anderer LD.
Zudem ist es größtenteils eine Rasenfläche über die Du da läufst.

Und denk´ dran:
In Glücksburg starten alle zeitgleich. ;)

Euch Startern schon mal viiel Spaß am Sonntag.
Ich werde während des Radfahrens wohl rel. lange am "Solarer Berg" des Nordens in Glücksburg stehen. Also am letzten langen Anstieg vor dem Ende einer jeder Runde.
Als geb. Nordlicht lasse ich mir so ein Ereignis doch nicht entgehen.

holger
28.07.2010, 17:27
Mal an die Ortsansässigen: Wie isses denn mit den Quallen bei WSW? Der ist ja für Sonntag in Stärke 3 "angesagt" bzw. mit dem Kaffeesatz vorhergesagt. Treibt der Wind die Quallen raus aus der Förde?

Sollten sich tatsächlich viele Quallen in der innersten Förde (Flensburg Hafen, Solitüde bzw. Ostseebad/Wassersleben) angesammelt haben, so kann eine solche(r) Wind/Strömung durchaus für Quallen-"Nachschub" sorgen.
Leider bin ich erst ab Freitag in FL und komme wohl erst am Samstag dazu, auf der Förde zu segeln. So dass ich euch hierzu keine "letzten Infos" über dieses Forum werde geben können.

Abgesehen von den wenn dann überhaupt meist recht wenigen vorhandenen Feuerquallen, sind die Quallen in der Förde/Ostsee aber ganz "harmlos". ;)

tomac
28.07.2010, 19:25
wie lang ist eigl der weg vom rad zum aufsitzbalken. mein plan radschuhe anzuziehen und dann mit dem rad los, soll nämlich nicht so enden das ich damit noch ne halbe ewigkeit durch die wechselzone laufen muss. kann ich eigl die radschuhe am rad deponieren(nicht montieren) und dort dann anziehen, denke ja oder`?

@tomac samstag abend vielleicht mal treffen? wann gehts bei dir morgens(sonntag dann los) könnt man sich ja zusammen tun.

Wir können uns ja am Samstag um 11:30 vor der Rudehalle treffen. Um 12:00 Uhr ist ja Wettkampfbesprechung.
(Gilt natürlich auch für die anderen Forumsteilnehmer)

Oder zur Streckenbesichtigung am Samstag um 8:30 vor dem Hotel Intermar.

sinapur
28.07.2010, 19:33
jo also sonntag 11.30 müsst man mal sehn. fahre sonntag morgen los und müsste auch bis dahin da sein, wenns probleme mit stau gibt wirds wohl später mal gucken. ziel ankunft ist bei mir aber schon 11uhr.

Muss sich einer nun das Triathlon-Szene Schild umhängen??

Rhing
28.07.2010, 19:41
jo also sonntag 11.30 müsst man mal sehn. fahre sonntag morgen los und müsste auch bis dahin da sein, wenns probleme mit stau gibt wirds wohl später mal gucken. ziel ankunft ist bei mir aber schon 11uhr.

Muss sich einer nun das Triathlon-Szene Schild umhängen??

Du, das wird knapp! Da werd ich aber nicht lange warten. :Lachen2: Ich würd' schon ein bisschen früher losfahren.

Rhing
28.07.2010, 19:45
... komme wohl erst am Samstag dazu, auf der Förde zu segeln. ...

Ja toll! :Nee: manchmal bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch besser bei der anderen Sportart geblieben wäre. Paß bloß auf die "Schwiegermutter" an Holnis Haken auf und Mast- und Schotbruch. :Huhu:

sinapur
28.07.2010, 19:49
geh ich recht in der annahme das sie in der wk besprechung auch nicht groß andere dinge rankommen als in der vor 1-2Tagen veröffentlichen Präsentation? Mein Ziel und mein wunsch ist es zwar an der WK Besprechung teilzunehmen, aber falls man am Ende in einer Vollsperrung drin hängt kann man auch nichts machen. Aber wird schon gehn 7Uhr gehts los, fahrzeit beträgt 3h, also eigl genug luft. Wer muss nun das "Triathlon Szene" Schild tragen

holger
29.07.2010, 09:44
Ja toll! :Nee: manchmal bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht doch besser bei der anderen Sportart geblieben wäre. Paß bloß auf die "Schwiegermutter" an Holnis Haken auf und Mast- und Schotbruch. :Huhu:

DIE "Schwiegermutter" kenne ich schon seit über 40 Jahren.
Und hatte noch nie Ärger mit ihr. :cool:
Segele ich (geb. Flensburger) doch schon seit frühester Kindheit auf diesem Revier.
Inzwischen allerdings nur noch, wenn ich mal meine Eltern dort oben besuche.

holger
29.07.2010, 09:55
Aber wird schon gehn 7Uhr gehts los, fahrzeit beträgt 3h, also eigl genug luft.


Von Berlin nach Flensburg/Glücksburg in 3 Stunden???
Meine Güte, da hast Du Dir aber etwas vorgenommen.
:Nee: Das halte ich doch für viel zu knapp kalkuliert.
Dass Du dieses an einem Samstag in der Ferienzeit, wo in DK Ferienhaus- oder "Bettenwechsel" ist, vorhast; macht das Ganze gewiss nicht einfacher.

sinapur
29.07.2010, 13:21
ja also berlin wäre das nciht machbar. bin ja schon im urlaub. und der urlaubsort liegt 200km von glücksburg entfernt. laut navi und google dauert das ganze so 3:10h. wenn ich nun um 7 loskomme hab ich da noch 2 stunden zusätzlich bis 12Uhr. selbst mit bettenwechsel hoffe ich mal das das gut geht. Früher geht einfach nicht wirklich.

Rhing
29.07.2010, 13:36
DIE "Schwiegermutter" kenne ich schon seit über 40 Jahren.

OK, ich bin ja schon ruhig! Bin 3 mal in den Osterferien von Glücksburg nach Dänemark gesegelt. Nett, wenn auch kalt. Einmal hatten wir Schnee an Deck.
Jedenfalls viel Spaß!

BigWilly
29.07.2010, 13:49
ja also berlin wäre das nciht machbar. bin ja schon im urlaub. und der urlaubsort liegt 200km von glücksburg entfernt. laut navi und google dauert das ganze so 3:10h. wenn ich nun um 7 loskomme hab ich da noch 2 stunden zusätzlich bis 12Uhr. selbst mit bettenwechsel hoffe ich mal das das gut geht. Früher geht einfach nicht wirklich.

...die Frage ist, ob du Samstag durch den Elbtunnel musst, oder nicht. Der kann dich bis zu 2h kosten, ohne Probleme...nur als Tipp eines Hamburgers...

irontom
29.07.2010, 20:36
So, nun haue ich mich noch 3-4h aufs Ohr bevor ich versuche, so schnell wie möglich die 800 Km bis Glücksburg hinter mich zu bringen.

Bis dann an der Startlinie !!!:Lachen2::Huhu:

TriOwl
29.07.2010, 21:33
es ist wirklich grausam mit dem tunnel im sommer...

jeder wer die A1 fahren will sollte diese meiden....

kommt über die A2 -> Hannover -> A7 - HH

auf der A7 sind einfach weniger baustellen...

dann NDR 2 hören was vorm elbtunnel los ist.... alles ab 5km vor dem tunnel kostet richtig zeit und nerven...

vielleicht als tipp:

von süden (hannover) kommend, bei seevetal auf die A1 richtung Lübeck, dann bei hammoor auf die bundestraße 21 richtung bad segeberg....

entweder richtung neumünster auf der B205 dann NMS Süd/Mitte/Nord auf die A7 oder
weiter bis Kiel dann B210 und dann A7 bis Flensburg hoch...

einziges manko ist dort der abzweig A1 auf A24 richtung berlin da kann es auch eng werden ....

vielleicht kann jemand was damit anfangen !
:Huhu:

Rhing
29.07.2010, 22:27
Zumindest das mit Hannover war noch mal'n wichtiger Punkt, danke. Bin vor ca. 2 Monaten schon mal von Bonn nach Kiel gefahren, über Bremen. War ne Katastophe. Eine Baustelle geht in die nächste über. Die Strecke ab ca. Osnabrück bis HH hat glaub ich ernsthaft mehr BaustellenKM als Baustellefreie. War glaub ich das einzige Mal, das ich später angekommen bin, als mein Navi angezeigt hat. Ich fahr morgen früh rauf, dreh ne Runde auf der Radstrecke und inspizier mal die Ostsee. Bis spätestens Sonntag morgen! :Huhu:

sinapur
30.07.2010, 06:43
also bei mir gehts mit der Elbfähre über die Elbe. und dann auf die B77 um dann auf die A7 zu kommen. Hoffe das ist machbar wenns spätestens um 7 losgeht.

Wie ist das eigl kann man wenn man am Samstag sein Rad abgegeben hat da noch nen bisschen inner Wk Zone seit rad putzen/checken? Oder muss man da direkt raus und darf dann auch erstmal nicht mehr rein wenn man einmal raus ist.

Was packt ihr eigl groß in eueren ersten Wechselbeutel? Mir fällt da spontan nur so sonnencreme ein wenns denn Sonne gibt...

Rhing
30.07.2010, 06:52
- Schuhe, wenn die nicht am Rad eingeklickt sind
- Brille
- Startnr.
- Helm?
Ja, kommt der Helm ans Rad oder in den Beutel?

sinapur
30.07.2010, 06:56
Also laut WK Besprechung darf am Rad folgendes sein

Helm, Radschuhe, Sonnenbrille, Handschuhe, Handtuch, Startnummer

Also kann mansich ja eigl den wechselbeutel zu füllen sparen. Nja mal gucken.

wer noch nicht gesehn hat:

http://www.flensburg-tourismus.de/index.php?id=262

Liveticker wohl Sonntag ab 7Uhr

Rhing
30.07.2010, 07:16
Danke für den Hinweis, hab mir jetzt auch noch mal die Homepage angeschaut. Ne, dann kommt wirklich nix in den Wechselbeutel. Sonnecreme spar ich mir. Ich werd ne Lage Daylong morgens früh vor dem Schwimmen auftragen. Da gibt's gute Erfahrungen mit, auch wenn man zwischendurch schwimmt. Der Neo verhindert ja zumindest während des Schwimmens, dass sich die Creme löst. Beim Ausziehen wird ein Teil ab gehen, der Rest muß reichen.

sinapur
30.07.2010, 07:31
hab mal gehört, das sich wasserfeste sonnencreme im salzwasser nicht so bewährt.(Alles nur halbwissen). Es heisst ja auch auf Petrolium pasierende Sachen greifen den Neo an? Wie ist das mit Sonnencreme? Oder ist das nicht relevant da ja das innere vom Neo meistens Stoff ist. Überlege nämlich auch präventiv bissl Vaseline unterm Arm zu machen, obwohl ich eigl sonst kein aufscheuern habe.

qbz
30.07.2010, 07:37
Sollte es regnen, sind halt Handschuhe, Helm (Schaumstoffteile vollgesogen) und Schuhe schon vor dem Losfahren klatschnass und fühlen sich noch kalt an. Ausserdem lassen sich eigentlich Handschuhe, Nummer, Helm auch unterwegs zum Rad anziehen.

-qbz

sinapur
30.07.2010, 07:39
guter einwand, danke für den tipp. Werd dann wohl mein zeug im beutel lassen, dann kann ich den helm noch beim laufen zum rad dicht machen. schuhe lass ich wohl am rad, da ich keine lust habe mit den schuhen so lange zu laufen. Kann ja ne Tüte drüber legen oder so.

Rhing
30.07.2010, 07:48
Na ja, aber der Beutel liegt doch auf dem Strand, oder? Trocken werden die Sachen dort auch nicht sein. Werd aber noch ein paar Plastikbeutel einpacken.
Die Daylong nehmen wohl auch Leute auf Hawaii. Der Salzanteil im Wasser ist doch viel größer als in der Ostsee und über die Sonne brauchen wir ja nicht zu reden. Einmal wird der Neo schon überleben.

qbz
30.07.2010, 07:52
die Beutel sind doch hoffentlich wasserdicht. Plastikabdeckungen am Rad halten halt je nach Windstärke diesem oft nicht lange stand.

-qbz

holger
30.07.2010, 09:27
es ist wirklich grausam mit dem tunnel im sommer...

jeder wer die A1 fahren will sollte diese meiden....

kommt über die A2 -> Hannover -> A7 - HH

auf der A7 sind einfach weniger baustellen...

dann NDR 2 hören was vorm elbtunnel los ist.... alles ab 5km vor dem tunnel kostet richtig zeit und nerven...

vielleicht als tipp:

von süden (hannover) kommend, bei seevetal auf die A1 richtung Lübeck, dann bei hammoor auf die bundestraße 21 richtung bad segeberg....

entweder richtung neumünster auf der B205 dann NMS Süd/Mitte/Nord auf die A7 oder
weiter bis Kiel dann B210 und dann A7 bis Flensburg hoch...

einziges manko ist dort der abzweig A1 auf A24 richtung berlin da kann es auch eng werden ....

vielleicht kann jemand was damit anfangen !
:Huhu:

Deine Not-/Ausweichroute für aus dem Süden kommende Ostseemänner ist wirklich nicht schlecht.
Ich schätze mal, mit Hammoor meinst Du die BAB Ausfahrt Bargteheide und sodann die A21 nach Bad Segeberg.
Wer dann, wie wohl die meisten über Neumünster auf die A7 weiterfährt, fährt NMS-Süd auf die Flensburger Autobahn.

Derzeit gibt es allerdings noch einen weiteren Punkt, der das Weiterkommen verlangsamen könnte.
Nämlich dann, wenn auf der A1 ein Stau von mehreren KM - im Bereich der Baustelle - bei Bad Oldesloe angesagt wird, könnte dieses zu einem "Rückstau" bis zur/über BAB-Ausfahrt Bargteheide führen.
Am Kreuz HH-Ost (da wo sich A24 n. Berlin und A1 nach Lübeck) kreuzen) ist es dagegen z.Zt. nicht gar so problematisch.

sinapur
30.07.2010, 11:54
wie sieht das eigl aus bei wind auf der Ostsee. Bei mir ist es im Moment sehr stürmisch und der See ist ordenlich mit kurzwelligen Wellen bestückt. Sind das in der Flensburger Förde eher langwellige Wellen oder eher kurze? Hoffe ihr könnt ich da was drunter vorstellen. Hat vielleicht einer Lust nochmal wegen Wetter was zu recherieren? Hab hier nur kanpp 2kbytes die Sekunde und da macht das keinen Spass diese überladenen Wetterseiten anzusurfen.

mfg

TriOwl
30.07.2010, 14:55
Deine Not-/Ausweichroute für aus dem Süden kommende Ostseemänner ist wirklich nicht schlecht.
Ich schätze mal, mit Hammoor meinst Du die BAB Ausfahrt Bargteheide und sodann die A21 nach Bad Segeberg.
Wer dann, wie wohl die meisten über Neumünster auf die A7 weiterfährt, fährt NMS-Süd auf die Flensburger Autobahn.

Derzeit gibt es allerdings noch einen weiteren Punkt, der das Weiterkommen verlangsamen könnte.
Nämlich dann, wenn auf der A1 ein Stau von mehreren KM - im Bereich der Baustelle - bei Bad Oldesloe angesagt wird, könnte dieses zu einem "Rückstau" bis zur/über BAB-Ausfahrt Bargteheide führen.
Am Kreuz HH-Ost (da wo sich A24 n. Berlin und A1 nach Lübeck) kreuzen) ist es dagegen z.Zt. nicht gar so problematisch.

jo meine ich ... habe das so auf google maps überschlagen

tomac
30.07.2010, 16:04
wie sieht das eigl aus bei wind auf der Ostsee. Bei mir ist es im Moment sehr stürmisch und der See ist ordenlich mit kurzwelligen Wellen bestückt. Sind das in der Flensburger Förde eher langwellige Wellen oder eher kurze? Hoffe ihr könnt ich da was drunter vorstellen. Hat vielleicht einer Lust nochmal wegen Wetter was zu recherieren? Hab hier nur kanpp 2kbytes die Sekunde und da macht das keinen Spass diese überladenen Wetterseiten anzusurfen.

mfg

Wir stehen nun in Schwennau am Campingplatz mit direkter Aussicht auf das Meer.
Heute sind wieder viele kurze Wellen mit Schaumkronen. Und ganz schön kräftiger Wind. Das Vorzelt wird schon ordentlich geschüttelt.

Wegen der Sonnencreme würde ich mir keine Sorgen machen...

sinapur
30.07.2010, 17:29
ich freu mich schon :). mein einsames 2 mann zelt wird dann auch Samstag später nachmittag aufgebaut, ich hoffe es ist zu diesem zeitpunkt wenigstens trocken.
Also 11.30 dann vor der ruderhalle alle man treffen der lust hat oder wie siehts nun aus? Erkennungszeichen... stramme Waden? Hat man eigl bei Skalli auffem Campingplatz Wlan, meine sowas im Gästebuch des Ostseemans gelesen zu haben. Wie siehts eigl aus bei Skalli auffem Campingplatz? alles voll mit triahtleten oder hält es sich noch in grenzen?

tomac
30.07.2010, 21:52
ich freu mich schon :). mein einsames 2 mann zelt wird dann auch Samstag später nachmittag aufgebaut, ich hoffe es ist zu diesem zeitpunkt wenigstens trocken.
Also 11.30 dann vor der ruderhalle alle man treffen der lust hat oder wie siehts nun aus? Erkennungszeichen... stramme Waden? Hat man eigl bei Skalli auffem Campingplatz Wlan, meine sowas im Gästebuch des Ostseemans gelesen zu haben. Wie siehts eigl aus bei Skalli auffem Campingplatz? alles voll mit triahtleten oder hält es sich noch in grenzen?

Ich werde um 11:30 dasein.
Wlan weiß ich nicht, habe mobiles Internet per Stick.
Und Triathleten gibts hier jede Menge, glaube fast mehr als "normale" Campinggäste.

Die Wetterprognose fürs Wochenende sieht gar nicht Mal so schlecht aus:
http://wetterstationen.meteomedia.de/messnetz/forecast/100330.html

Rhing
30.07.2010, 21:56
Wetter:
So 6 Uhr: Wind 9 km/h, Regen
9 Uhr: Wind 11 - 13 km/h, trocken, Höchsttemperatur 20,5

Wechselbeutel sind aus Stoff

Treffpunktvorschlag: gegenüber vom Eingang vor dem Schaukasten mit der Delial Werbung

Klatu
31.07.2010, 08:19
Danke für den Hinweis, hab mir jetzt auch noch mal die Homepage angeschaut. Ne, dann kommt wirklich nix in den Wechselbeutel. Sonnecreme spar ich mir. Ich werd ne Lage Daylong morgens früh vor dem Schwimmen auftragen. Da gibt's gute Erfahrungen mit, auch wenn man zwischendurch schwimmt. Der Neo verhindert ja zumindest während des Schwimmens, dass sich die Creme löst. Beim Ausziehen wird ein Teil ab gehen, der Rest muß reichen.

Daylong reicht, aber großzügig eincremen und vor allem Zeit zum einziehen geben. D.h. am besten ne Stunde vorher drauf.

TriOwl
01.08.2010, 21:49
@all..

komme gerade von der strecke und gratuliere allen finischern !

eine super performance die IHR heute dort abgeleistet habt !!!!!

so einige habe ich auch gesehen !!!

und ich habe bilder gemacht... ich werde sie in den nächsten tagen durchschauen und wer haben möchte bitte pn mit email !

17 nina70 zwar gesehen aber keine bilder
73 Iwein zwar gesehen aber keine bilder
092 sinapur , geil Kevin, richtig geil ! BILDER !
126 strandläufer, nur von hinten
211 harald m. TOP !!! auch Bilder
263 tomac nicht sicher, ob Bilder
322 Klatu - YEPP BILDER TOP !
323 Rhing - einmal gesehen auf Rad, Bilder nicht sicher
365 irontom - nicht sicher, ob Bilder
374 Roadrunner nicht gesehen
406 old bag of bones gesehen, nicht sicher Bilder
407 scu00 - mit einem Lächeln ankommen, yesyes you had it !, trotz kurzeitigen fehlenden reifendrucks ! aber wir waren ja da ! und gute bilder !
511 opirat nicht gesehen !

783 thorsti nicht gesehen !

ALLE WAREN SUPER ! mein TAGESFAVORITEN waren SINAPUR und SCU00 !!!!!! :liebe053:

felixheine
01.08.2010, 21:54
Die Ergebnisliste (pdf) auf der website ist fehlerhaft - zeigt nur die 1. Seite an. Jemand eine bessere Idee - andere Liste?

Felix

Hendock
01.08.2010, 21:57
Die Ergebnisliste (pdf) auf der website ist fehlerhaft - zeigt nur die 1. Seite an. Jemand eine bessere Idee - andere Liste?

Felix

Stimmt - ist fehlerhaft. Musst halt noch ein wenig warten. Das waren bisher sowieso nur vorläufige Listen ohne Platzierungen.

neonhelm
01.08.2010, 22:49
Glückwunsch euch allen! :Blumen:

hansemann
01.08.2010, 22:52
Glückwunsch euch allen! :Blumen:

von mir auch - ist irgendwie völlig untergegangen bei dem hype um regensburg !!

air-canada_nba
01.08.2010, 23:40
Die Ergebnisse sind jetzt vollständig online:

http://www.stgk.info/ergebnisse.asp?Code=10&aktuell=1

Glückwunsch an alle Finisher !!

sinapur
02.08.2010, 09:04
puh geschafft mein ziel erreicht ich bin glücklich stimmung war super.jetzt bin ich grad auffer autobahn und es geht nach hause. werd demnächt vielleicht noch einen bericht verfassen, der auch meinen ungewollten besuch mit dem rad in die rosenbüsche beinhaltet... ganz zerkratzt.... TriOWL warst du das nach dem Pra
ktiger schild so 200m wos wieder runter geht so in radrunde 2 oder so der laut kevin gerufen hat und ne kamera inner hand hatte? später glaube ich warst dann noch kurz vorm ziel bei der laufrunde positioniert. Fotos nehm ich natürlich super gerne danke, mail kommt per pn.

BigWilly
02.08.2010, 12:55
Herzlichen Glückwunsch euch allen. War gestern auch dort und hab bestimmt den einen oder anderen von euch vorbeikommen sehen. Wie fandet ihr die Stimmung aus eurer Sicht?? Welche Tipps würdet ihr Rookies für 2011 geben??

TriOwl
02.08.2010, 13:30
puh geschafft mein ziel erreicht ich bin glücklich stimmung war super.jetzt bin ich grad auffer autobahn und es geht nach hause. werd demnächt vielleicht noch einen bericht verfassen, der auch meinen ungewollten besuch mit dem rad in die rosenbüsche beinhaltet... ganz zerkratzt.... TriOWL warst du das nach dem Pra
ktiger schild so 200m wos wieder runter geht so in radrunde 2 oder so der laut kevin gerufen hat und ne kamera inner hand hatte? später glaube ich warst dann noch kurz vorm ziel bei der laufrunde positioniert. Fotos nehm ich natürlich super gerne danke, mail kommt per pn.

joa, datt war ikke... zur einfahrt/ausfahrt wechselzone und kurz vorm ziel....

bilder kommen !

sinapur
02.08.2010, 14:34
Herzlichen Glückwunsch euch allen. War gestern auch dort und hab bestimmt den einen oder anderen von euch vorbeikommen sehen. Wie fandet ihr die Stimmung aus eurer Sicht?? Welche Tipps würdet ihr Rookies für 2011 geben??


Stimmung war echt super.
Laufen:
Man hatte auch auch an manchen Stellen ruhe, was ich als sehr gut empfand. z.B das Stück nachem Campingplatz wo es so eng wird da leute auch in gegenrichtung fahren also zwischen km 1 und 3. Da konnte mann dann noch schnell auf Klo gehen. Im Schlosspark war bisschen weniger los trotz dem schönem Ambiente. Sobald man dann wieder irgendwann auf die Strandpromenade einbog war wieder alles voll und man wurd ordentlich angefeuert. Auch immer schön mit Namen rufen, da der auf der Startnummer stand, hab mich erst immer gewundert woher die mich kennen. :)
An 2 Stellen hatten auch ein paar nette Leute auf der Straße duschen aufgestellt, war zwar nicht so warm aber ne feine sache.




Radfahren: Hauptsächlich halt im Bereich der Sandwigstraße, standen sie dicht an dicht. ansonsten war meist vereinzelt in den Dörfern grüpchen oder an Kurven oder so. Aber super alles zu fahren.

zu den Strecken:

Schwimmen:Start relativ weit hinten ,da ich mich nicht so schnell einschätzte. War allerdings nicht so knackig da sich wohl viele deutlich schneller eingeschätz haben und somit erstmal überhohlt werden mussten. Bis ich einigermaßen in Ruhe schwimmen konnte war nach der zweiten Wendeboje. Habs auch leider nicht geschafft mir nen paar Beine zu finden an die ich mich in den Windschatten hängen konnte. Quallen warn so gut wie gar keine, hab vielleicht 10 gesehn und eine berühht.
nach 1:09:03 gings aussem Wasser, Wechselbeutel aufgenommen und im Wechselzelt den Neo ausgezogen, noch schnell nach Sonnencreme geschrien, da die Sonne rauskam. Dann kam auch schon jemand an und hat mich erstmal weiss gemacht im wahrsten sinne des wortes hatte immer noch weisse stellen nachem laufen am Körper :) das zog nicht mehr ein.

Hatte erst Angst das die Radstrecke super langsam ist durch die ständigen Kurven und Höhenmeter.
Stellte sich aber alles als nicht relevant heraus. Ich als Berliner empfand die Steigungen alles als unrelevant, einzig die vielleicht so 3-5km nach der Wechselzone die sich so 400m hinzieht kurz vor Wees. Ansonsten eigl ganz gut noch recht fix fahrbar. Auch sonst die Kurven sind eigl High Speed Kurven auch die 90° Kurven da kurz bevor es nach Holnis geht lassen sich "eigentlich" auch gut bewältigen. Mich hats da zwar inner 3ten Runde in die Busche gebracht, lag aber an mir da ich irgendwie nicht richtig eingelenkt habe und dann fast gradlinig so mit 20 in einen Krazigen Busch(Rosen??) rein bin. War dannach auch gezeichnet, u.a. ne Harry Potter Narbe auf der Stirn :). Konnt aber glücklicherweise gleich weiter fahren, nur die Kette war abgefallen.
Was mich beim Radfahren einmal ein wenig gewurmt hat, war der Kommentar eines mitstreiters:"Kannst ja gleich an ihm kleben" oder so ähnlich. Also ich war zwar zu dem Zeitpunkt ehrlichgesagt wirklich bisschen nah dran aber 6m warns bestimmt Tempo war grad so 20kmh am Ende der Steigung hoch zu Wees kurz vor der Kurve, da war kein Platz für mehr Abstand, finde als Mitfahrer hät er eigl wissen müssen das sowas eigl wie ich denke nicht immer zu vermeiden war. Bin selbst ziemlich oft alleine gefahren und die paar male die ich in nem Trupp hab ich auch peinlich genau drauf geachtet meinen Abstand zu halten, und dann son dummen Kommentar zu hören hat mich ordentlich gewurmt.
Ansonsten ist mir nur ein einziges mal aufgefallen, das da einer bei einem wirkl am Hinterrad klebte, aber wie ich oben schon meinte die kurze zeit die ich das gesehn habe, kann ja auch gut nur nen versehn gewesen sein, da ich dann relativ fix wieder bei denen vorbei war. Mir gings bis zur hälfte der 5ten Runde top, dannach war nicht mehr so viel druck auf den pedalen, aber besser als gedacht. Am Ende kam ich dann mit ner Radzeit von 5:24:09 rein.

Kampfrichter warn hauptsächlich auf dem Stück hoch nach Holnis und zurück unterwegs, da diese High Speed Strecke sicherlich zum Windschattenfahren einlud. Ansonsten hat mich nur ein Kampfrichter Moped überholt.

Beim Laufen gings dann bei mir viel zu schnell los 4:20 wusste zwar das sich das rächen wurde, aber ich fühlte mich einfach zu gut am ende wurds halt immer langsamer aber dann mit 03:47:21 drin war ich echt überrascht vor allem da ich selbst noch nie überhaupt diese Distanzen gemacht habe. Kann mich nicht beschweren super Organisiert sehr viele Helfer es wurd einem alles abgenommen. Musse während des Laufens 2 mal groß was mich da ein wenig störte war die gerige Klo dichte ab km 3 bis zur nächsten Toilette, das kam mir ewig vor, hatte ordentlich druck.
Am Ende kam ich dann mit 10:20:35 und war super glücklich.
Eigentlich hatte ich wenn ich im Tranning dran gedacht habe wie ich die letzten paar km laufe immer eine Gänsehaut bekommen. Aber war dann nach den 40km viel zu fertig um ne Gänsehaut zu bekommen, ebenso ein in tränenausbrechen beim Zieldurchlauf blieb fern.

harald m.
02.08.2010, 16:05
Hi,
war klasse gestern.
Nach meinem Muskelfaserriß eine Woche vor Lanzarote war ich froh noch einen Platz bekommen zu haben - vielen Dank Reinhard falls Du hier mal reinschaust !!!- Trotzdem natürlich ein Schuß ins blaue mit dem Trainingsrückstand etc.
Hat mir alles gut gefallen, auf dem Rad mußte man schon mal aufpassen mit der Enge der Strecke und den zwei sehr engen Kurven, hat aber alles gepaßt. Die Laufstrecke fand ich hart auf Grund des sehr unregelmäßigen Belages. Am Ende war es noch einmal Kopfsache unter 10 Stunden zu bleiben - okay 9:59:30 :Cheese:
Allen gute Erholung, und TriOwl die Bilder würd ich natürlich gern haben !!!

TriOwl
02.08.2010, 16:53
Hi,
war klasse gestern.
Nach meinem Muskelfaserriß eine Woche vor Lanzarote war ich froh noch einen Platz bekommen zu haben - vielen Dank Reinhard falls Du hier mal reinschaust !!!- Trotzdem natürlich ein Schuß ins blaue mit dem Trainingsrückstand etc.
Hat mir alles gut gefallen, auf dem Rad mußte man schon mal aufpassen mit der Enge der Strecke und den zwei sehr engen Kurven, hat aber alles gepaßt. Die Laufstrecke fand ich hart auf Grund des sehr unregelmäßigen Belages. Am Ende war es noch einmal Kopfsache unter 10 Stunden zu bleiben - okay 9:59:30 :Cheese:
Allen gute Erholung, und TriOwl die Bilder würd ich natürlich gern haben !!!

hi harald, jo von dir habe ich ganz schön machen können ! rad war natürlich so schnell wie ihr alle ward nicht machbar...

einfach email, dann jage ich sie raus

gruß björn

Rhing
02.08.2010, 23:40
Schöne Veranstaltung, die gut organisiert ist und ein vernünftiges Startgeld hat. Hat rundherum alles gepaßt einschließlich der Stimmung auf der Strecke. In jedem Dorf hat es teils einzelne, teils Gruppen gegeben, die angefeuert haben. Und in der Nähe der WZ sind dann alle ganz groß rausgekommen. Die Verpflegung hat gepaßt, die WZ war sauber organisiert und die Wettkampfbesprechung hat alles angesprochen.
Tipps für die 2011er: Orientierung im Freiwasser, schwimmen in Wellen und Startgewühl beim Schwimmen, Kurventechnik und kurze Steigungen auf'm Rad und auch im Marathon muß man mit Steigungen klar kommen. Ist aber alles machbar. Beim Schwimmen immer der Meute nach, die Steigungen sind allesamt nur kurz und nicht steil und beim Laufen helfen viele Verpflegungspunkte und die Strecke in der Nähe der WZ.

neonhelm
03.08.2010, 08:45
Schöne Veranstaltung, die gut organisiert ist und ein vernünftiges Startgeld hat. Hat rundherum alles gepaßt einschließlich der Stimmung auf der Strecke.

Auch dir nochmal persönlichen Glückwunsch. Ich musste über deine Zeit lächeln. Ne 13 anstatt ner 23 wäre das I-Tüpfelchen gewesen. :)

sinapur
03.08.2010, 09:09
Rhing da hast es ja noch voll in deiner Zielzeit von unter 12h geschafft da hast ja noch 48min luft nach oben gehabt. schade das wir uns nicht mehr vorort morgens oder dannach mehr getroffen haben. Lief denn alles nach Plan oder hast Probleme gehabt? Morgens gut mit dem Auto ranfahren können oder gabs da probleme.

Rhing
03.08.2010, 09:54
Auch dir nochmal persönlichen Glückwunsch. Ich musste über deine Zeit lächeln. Ne 13 anstatt ner 23 wäre das I-Tüpfelchen gewesen. :)

Langsamer zu machen wär aber auch keine Alternative gewesen. ;) Hat mich einiges gekostet, beim Laufen unter 4 Std. zu bleiben, hat aber als Punktlandung geklappt. Und gestern hab ich mich wie 60 gefühlt, dabei bin ich 52 Jahre jung. :Cheese:

neonhelm
03.08.2010, 10:14
Langsamer zu machen wär aber auch keine Alternative gewesen. ;)

Nee, nee. Die zehn Sekunden schneller wären auch noch gegangen... ;)

sinapur
03.08.2010, 10:32
hat jemand eine idee wie ich auf einfachste weise es hinbekommen könnte das ich meine zeiten der einzelnen disziplinien im vergleich zu den anderen aus dem gesamt klassement sehe, also welcher ich aus dem wasser war welcher nach dem rad usw. So steht ja im Momment nur drauf welcher Platz ich in meiner AK war. Außer durchzählen sehe ich dafür im Moment keine Möglichkeit, oder übersehe ich was.

Rhing
03.08.2010, 10:55
@sinapur: Hat alles gut geklappt. Geparkt hab ich auf dem Parkplatz links der Straße, an dem es nach rechts zur Therme und weiter zur WZ ab ging. War am besten so. Allerdings bin ich morgens ein bisschen spät in Kappeln los gekommen. Dadurch wurde es morgens ziemlich hektisch. Hat aber alles gut gepaßt und ohne Hektik wird man nur zu ruhig.

Schwimmen war wie üblich bei mir: Hinten einordnen, zügig schwimmen, um das letzte Drittel zu sichern. Startgewühl neben der Pier und an der ersten Boje war schon wild. Danach ging's ganz gut, aber bei der Orientierung hätte ich mir etwas Übersicht gewünscht. Die Bojen sind groß, aber mit ca. 5 cm Augenhöhe bleibt nur, immer der Meute nach. Die ist allerdings breit gestreut. Beim Ausstieg ging's gut, oft hab ich dort ein Schwindelgefühl. Diesmal hab ich ca. 300 m vor dem Ausstieg auf Brustschwimmen umgestellt. Die Überraschung kam dann, als ich den Reißverschluß aufmachen wollte. War schon erledigt. Der wird bei meinem Neo oben eingehängt und dann nach unten gezogen. So wurde der oben auf den letzten 10 cm zusammen mit der Manschette um den Hals gehalten und unterwegs hab ich nix gemerkt. Nur um den Bauch rum schwappte das Wasser ziemlich, da hab ich mir aber nix dabei gedacht. Dann stimmte noch irgendwas mit meiner Uhr nicht, die zeigte 1:50 und das ist selbst bei mir :Nee: War schon ziemlich frustrierend. Hab erst hinterher festgestellt, dass es "eigentlich" 1:23 waren.
Egal, rauf auf's Rad und los. Die erste Hälfte war für meine Verhältnisse schnell, doch dann mußte ich rausnehmen, aber unter dem Strick hat's gepaßt. In Glücksburg und nach Weeze war's ja ziemlich winkelig. Da hab ich schon gemerkt, dass ich ein Schisser bin, aber zwischendurch waren ja auch schöne Strecken zum drücken. Interessant ist die Strecke auf jeden Fall. Immer auf und ab, nicht so "norddeutsch", wie ich es mir zunächst vorgestellt hab. Und in jedem Dorf hat irgendjemand angefeuert, z.Teil saßen die Leute dort mit Grill, Kaffee und Kuchen. Wer das kennt, ist ähnlich wie in Bonn auf der Radstrecke. Und bei der Wechselzone, d.h. 6 Mal, reichlich Zuschauer, die ne Gasse bilden.
Auf der Laufstrecke sah es zunächst gut aus. Unter 4 Std. solltens werden, 3:59 waren's letztlich, auch wenn die es zum Schluß verdammt knapp war. Wenn die Kilometrierung bei 40 km stimmte bin ich die letzen 2,2 km in unter 5/1000 gelaufen.
Und wenn da nach dem Ziel nicht ein paar Tragen aufeinandergestapelt gelegen hätten, hätt ich mich auf's Pflaster gelegt, so kaputt war ich. 2 Mal haben mich freundliche Helfer angesprochen, ob alles ok wäre. War es, rumdum, ich war nur fertig im doppelten Sinne. ;)
Tolle Sache an der Ostsee: Schwimmen im Meer (fast wie Hawaii ;) ), interessante anfeuerungsstarke Radstrecke und häufige Verpflegung und lautstarke Unterstützung auch beim Laufen bei nem Startgeld von 180 EUR. Hinterher könnte man gleich zum Urlaub machen dort bleiben.

Rhing
03.08.2010, 10:57
Nee, nee. Die zehn Sekunden schneller wären auch noch gegangen... ;)

Das war der blöde Neo.:cool:

Rhing
03.08.2010, 11:24
noch mal @Sinapur: War bei Dir aber auch "knapp" unter 12 Std. mit 10:20. Da kommt der daher ganz unberlinerisch :Lachen2: mit Understatement mit dem Ziel "unter 12" und wird 1. seiner zugegebenermaßen kleinen AK.
Sortieren geht wohl nur über Excel. Mit Copy nach Word, als TXT abspeichern, nach Excel einlesen mit Leerzeichen als Tab. Dann mußte aber noch einiges von Hand bereinigen wegen der Doppelnamen, Vereinsnamen etc. Ich mach das nur für meine AK, da sind dann nicht so viele vor mir. ;) Kennt jemand noch ein einfachere Möglichkeit.

sinapur
03.08.2010, 13:55
@Rhing: für deine ak brauchst das nicht machen das steht schon dabei,direkt hinter der zeit


Ja mit den unter 12h lag halt daran, dass ich überhaupt keine erfahrungen hatte. das längste was ich gemacht habe warn 2 Volkstriathlons, mehr Triathlons hat ich in meinem leben nicht gemacht. Sonst auch nur Längste war nen 25km Lauf in 1:55h oder so. Halbmarathon in 1:30. Konnt mir halt einfach nicht vorstellen wies halt bei allen 3 Disziplinen ausschaut. Also erstmal mit den unter 12h ein einigermaßen in meinen zur damaligen Zeit machbares Ziel gesetzt.

old bag of bones
03.08.2010, 15:38
Auch von mir Glückwunsch an alle Forum Finisher und ein kleiner Bericht:

Meine Vorgabe swim + bike in sub 6:30 ist aufgegangen und das Laufen hab ich auch überlebt.... insgesamt 10:50 (sub 11 war so ein kleines ziel). Hört sich bei der Radzeit erstmal schlecht an, ich laufe aber seit 4 Jahren gar nicht mehr. Wegen Retropatellar-arthrose 3-4 Grades null Lauftraining (glaubt mir bisher immer niemand; nach der „Laufperformance“ am Sonntag aber jetzt wahrscheinlich schon..) aber seit 2 Jahren ab und zu eine Kurzdistanz sozusagen "aus dem Stand". Da das im letzten Jahr ganz gut lief, habe ich etwas vollmundig im Verein behauptet "Lauftraining wird überschätzt". Stimmt wohl leider doch nicht, dazu siehe unten...

swim 1:06:37
schwimmen lief gut, wenig Wellen hat sogar etwas Spaß gemacht. schwimme ja eigentlich gern im Meer. Ein paar Quallen gesehen aber alles harmlos, auch keine "Prügelei" Vll. etwas zu weit hinten eingeordnet, bin am Anfang ziemlich oft "aufgeschwommen". Hatte also das Gefühl es geht noch etwas schneller, aber so hab ich wenigstens nicht überzockt.
Dank Ute :bussi: eine Schwimmzeit, die sich IMHO halbwegs sehen lassen kann...

bike 5:08:16
Radfahren war top, reine Radzeit ohne Wechsel ca. 5:04. Der kurze Regen hat nicht gestört und die Strecke ist ja schön abwechslungsreich. Dank dem nicht vorhandenen Wind musste man auch nicht zu sehr "drücken". Viele werden ja "hinten raus" langsamer während bei mir die 5. Runde die beste war. Verglichen mit einer Kurzdistanz fährt sich es doch ganz entspannt.... Zweimal pinkeln hat mich allerdings jedes Mal bestimmt 1-2 min gekostet trotz „laufen lassen“. Vom Rad hab ich das noch nie gemacht. Ist erst eklig, dann aber sehr, sehr erleichternd :o

Nach meinem Eindruck auch kaum drafting. Oder mal so: Wer „ehrlich“ fahren will, kann es in Glücksburg in der Regel auch…Es gab zwar auch mal ein paar größere Gruppen, aber meistens an den Steigungen oder wenn es sehr eng war durch die Hüttchen auf der Straße und dann bringt draften IMHO sowieso nicht so viel. Was genervt hat war, dass einige minutenlang nebeneinander gefahren sind und dann war immer die Frage: Mittelinie überqueren (verboten) oder dahinter bleiben.

run: 4:35:26 :Schnecke:
Laufen der pure Horror! 35ter off the Bike (wurde mir berichtet) um dann eingesammelt zu werden von jedem. Es hat Stunden gedauert, bis endlich mal ein paar Läufer mit meinem "Tempo" auf der Strecke waren. Nach Runde 3 dachte ich, ich kann das irgendwie zu Ende bringen, also immer weiter "gelaufen". 4:35 ist ja eher ein Traben mit Gehpausen.
Kurz vor Schluss sagt dann auch noch so ein #*"§% am Rand: "Guck mal, der sieht aber auch nicht mehr gut aus" und genau in dem Moment ein Riesenkrampf im Oberschenkel (alles Kopfsache also :-) Da hätte ich heulen können: 10km vor dem Ende so aufzuhören. :Weinen: Erst mal ruhig stehen geblieben, massiert und bewegt, dann ging es doch im Schneckentempo weiter. 2 Gels obendrauf dann kam auch nur noch einmal ein sehr kleiner Krampf (insgesamt 16 Power bar, ein Riegel und ein Natural Energy reingestopft über den Tag, dazu noch Vitargo in den Flaschen...).

Der letzte Kilometer war natürlich super, es ging sogar wieder recht flüssig voran, aber von Euphorie oder Gänsehaut keine Spur, einfach nur total fertig... hätte ne Infusion gebraucht.
Der Weg zur Kleiderbeutelabholung war dann noch schwerer als die letzten 10km :-).

Alles in allem: super organisierter Wettkampf, richtig gute Stimmung, Wetter ok.
Bin insgesamt total zufrieden, muss ich aber nicht noch mal haben, ...also das Radfahren schon :) ….und Lauftraining kann doch nicht schaden...

Gruß aus dem "Krankenbett"
http://www.web-smilie.de/smilies/kranke_smilies/kruecken.gif

sinapur
03.08.2010, 16:11
hab das auch mit dem laufen lassen erste mal praktiziert auffem rad. plan war erst immerbisschen und dann wasser drauf und dann verdunsten lassen. das ging aber nicht das ich ewig gebraucht habe bis es mal lief. hab dann eifnach alles in nem riesen schwall rausgelassen war erstaunt wie lange das lief, und dannn mit ordeentlich wasser nachgespält. was mich wunderte trotz des klaren urins hat mein radschuh gestunken wie nen dixie klo(macht er immer noch)

holger
04.08.2010, 00:29
Natürlich auch von mir:
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern. :Blumen:

Hat echt Spaß gemacht, euch den Tag über vom Strecken"rand" zu begleiten, anzufeuern, zuzusehen, ... .
O.k. Ganz ehrlich: Es hat schon hin und wieder "gejuckt" und ich hätte gerne die Seite als "Nur"-Zuschauer mit so manchem von euch getauscht.
Träume sind doch nicht verboten - oder?

Irgendwie kommt es mir so vor, als hätten Radio und Fernsehen den hohen Norden bei der Wetterprognose mal wieder nicht so richtig auf der Rechnung gehabt.
Im Süden Schleswig-Holsteins hat es am Sonntag kräftigst geregnet/geschüttet. Aber wir blieben davon ja zum Glück fast gänzlich verschont.
Die 2-3 kurzen Regenperioden waren dagegen ja direkt angenehm.
Der richtige Regen kam ja schon am Vorabend herunter.
Und selbst der Wind hatte ein Einsehen mit euch. Pünktlich 1/4 Stunde vor dem Start schlief er praktisch ein, so dass auch das Wasser rechtzeitig zur Ruhe kam.
Um 6:00 Uhr sah das noch "etwas" bewegter aus. Und dazu die großen Bojen. Von daher war doch eigentlich alles für eine gute Orientierung im Wasser vorbereitet.

Die Radstrecke durch Wees war wirklich recht kurvig und nach meinem Gefühl vll. auch etwas langsamer zu fahren, denn die alte/normale Streckenführung dieses manchem Teilnehmer "erlaubt" hätte.
Aber ob man deshalb wieder zur alten Streckenführung zurück kehren sollte? :Gruebeln:
Denn auf der anderen Seite dürfte die Wende in Holnis gerne so bleiben. Wie ich die Strecke am Freitag noch mal abgefahren bin, gefiel mir diese persönlich besser - da etwas "runder" - denn die alte um die Verkehrsinsel an der Straßenabzweigung kurz zuvor.
Die vielen Knicks - so nennt man dort (auch) die mit Sträuchern und Bäumen bepflanzten Abgrenzungen der Felder- , wie auch die für die Gegend ebenso typische rel. hügelige Landschaft; mag für den Einen oder Anderen eine positive "Überraschung" gewesen sein. Wie man den hier und da zu hörenden Kommentaren so mancher Ersttäter aus dem Süden entnehmen konnte. :)

An der Laufstrecke könnte man noch ein, zwei Sachen optimieren.
(Wechselnden, nicht immer optimalen Untergrund gibt es auch auf anderen LD´s - Gehört also durchaus auch dazu.)
Aber im Großen und Ganzen ist die schon recht gut und nicht langweilig.

Was mir wohl insb. als Zuschauer positiv in Glücksburg/Flensburg auffällt, ist wie "dezent" man auf die Sponsoren hinweist, sie im Laufe des Tages auch zu Worte kommen lässt und mit welch zurückhaltender Werbung deren Bedürfnisse "gestillt" werden können.
Daran und an der Art und Weise, wie sehr die Moderatoren auch im Zielbereich die Athleten in den Vordergrund ihrer Ausführungen stellen, können sich sicherlich einige Veranstaltungen etwas "abschauen".
Bsp.: Wie wenige Athleten von den Moderatoren im Ziel nicht mit Namen "begrüsst" werden, ist schon auffallend. Da wird deshalb auch schon mal hinter den Finisher "hergerannt".
Bin ja mal gespannt sinapur mit welcher Vorhersage DU beim nächsten Mal antrittst und schließlich den Moderator im Ziel zu einer Bemerkung hinreist. :-)

Ich habe schon so manchen tollen Ostseeman miterlebt/mitgemacht. Und trotzdem haben die Veranstalter es geschafft, sich in 2010 noch einmal zu steigern.
Komisch?: Von der Challenge Roth 2010 kann man ähnliches behaupten. Und beide Veranstaltungen feiern 2011 ihr 10-jähriges Jubiläum. :Gruebeln:
Aber das ist sicherlich "nur" ein Zufall.
Außerdem hat man ja in Roth schon in den Jahren davor "geübt". :Cheese:


Auf das 10-jährige Ostseeman - "Jubiläum" freue ich mich schon heute.
Werde also ziemlich sicher wieder dabei sein.´

Klatu
04.08.2010, 07:51
Ich kann mich den anderen Meinungen nur anschliessen. Wir haben einen sehr gut und mit viel Herzblut organisierten Triathlon bei fast perfekten Wetterbedingungen erleben dürfen. Großes Lob für die Veranstalter.

Die Landschaft und die Radstrecke hat mich sehr positiv überrascht. Schneller Kurs, obwohl alles so verwinkelt wirkt aber trotzdem sehr abwechselungsreich.

Einziger Kritikpunkt für mich ist der Abschnitt vom Campingplatz bis zum Wendepunkt am Wasser auf der Laufstrecke. Hier war es deutlich zu eng: Platz für zwei Personen nebeneinander und dann Gegenverkehr reicht einfach nicht. Jedes Überholen war riskant und ich wundere mich immer noch dass (mir) da nix passiert ist.

Ansonsten hatte ich einen super Tag und ein super Rennen. Hoffentlich bleibe ich noch eine Weile auf meiner Wolke...

sinapur
04.08.2010, 08:39
....
Bin ja mal gespannt sinapur mit welcher Vorhersage DU beim nächsten Mal antrittst und schließlich den Moderator im Ziel zu einer Bemerkung hinreist. :-)
....´

Was hat denn der Moderator fürn Kommentar gemacht? Obwohl ich relativ fit im Ziel ankam hab ich da nicht wirklich mehr drauf geachtet. Fürs nächstes Jahr solls halt ne Zeit werden die schneller ist als die diesjährige, da wär ich schon glücklich.

Die Strecke durch Wees war doch super, Bremsen musste man da auch nicht, wenn man die Kurven gut gefahren ist. Also ok mit 45kmh gehts vielleicht nicht aber so mit 35 kommt man da gut durch. Selbst die beiden 90° Kurven bei denen man so aufs Wasser zu fährt, ich glaube ihr wisst welche ich meine, halt die schrägsten auf der Strecke. Sind wenn man alles gut trifft nicht so langsam zu fahren, obwohl ich trotzdem einmal voll in die Hecke gefahren bin :).
Der Belag der Laufstrecke war doch voll in Ordnung. Gab doch eigl nur einmal Kopfsteinpflaster nachem Schlosspark und da musst man ja theoretisch nur auffen Bürgersteig laufen dann ging das schon.
Das Stück nachhem Campingplatz wo es so schmal wurde fand ich auch ok. Ist vielleicht für jemanden sehr schnellen wie Klatu was anderes, wenn man da viele überholen muss, dass hielt sich bei mir aber in Grenzen und hab mich eigl immer auf das Stück gefreut, da der Verpfelgungstand am Ende so ausführlich war.

Die Zwischenzeitnahmen, sind wohl nur Regestrierungsstellen oder? Hätte gehöfft das man da auch Zwischenzeiten bekommt.

mfg

TriOwl
04.08.2010, 08:50
@all die da waren...

eure zeiten sind einfach top ! wirklich... meinen respekt auch kevin, tolle zeit fürs erste mal... kann es besser laufen?

gruß von hier oben !

sinapur
04.08.2010, 08:59
@all die da waren...

eure zeiten sind einfach top ! wirklich... meinen respekt auch kevin, tolle zeit fürs erste mal... kann es besser laufen?

gruß von hier oben !

danke danke. weiss auch nicht was da los wa. Lief alles super schwimmen war direkt ne Zeit mit der ich nicht gerechnet habe, Radfahren ebenso und Laufen erst Recht, vor allem das Laufen fiel mir eigl den umständen entsprechend einfach und im Ziel war ich auch nicht platt. Beim Laufen ist es ja echt so das man sich unterhalten kann ohne Probleme da man ja mehr als genug Luft hat, nur die Beine ham halt kein höheres Tempo mitgemacht. Ansonsten hatte ich auch noch vorm Ostseeman ab und zu Probleme mit leichten schmerzen inner Hüfte bei längeren Strecken. Sind komischer Weise auch nicht aufgetreten. Hatte also Glück das alles gut lief sonst wär das sicherlich nicht möglich gewesen.
Respekt natürlich auch an die anderen die sich noch ins Ziel geschleift haben. Klatu bist glaub ich in den Top10 oder wars nur ne Top Zeit? Hatte vor 2 Tagen mal alle Forumstarter in der Liste betrachtet und mein da sowas noch in Erinnerung zu haben.

nina70
04.08.2010, 10:39
Glückwunsch an alle Finisher! :Blumen: :liebe053: :Blumen:
Ich hoffe, ihr seid alle heile und zufrieden durch den Tag gekommen?

Für mich war es ein schöner Wettkampf mit optimalen Bedingungen. Am meisten habe ich mich über die extrem ausdauernden Zuschauer gefreut. Solch' eine Stimmung an Rad- und Laufstrecke hätte ich nicht erwartet. Die kurzen Runden in den beiden Landdisziplinen sind klasse, da man seine Freunde und Bekannten sehr oft sehen kann - und weil die Strecken so abwechslungsreich waren, wurd's auch in der 6. bzw. 5. Runde noch nicht langweilig.
Die Siegerehrung gleich hinterher zu machen fand ich auch toll. So konnte man den Tag irgendwie "zumachen" und war nach dem schönen Feuerwerk und den Wunderkerzen auch in der richtigen Stimmung.

Glücksburg war nach Roth und Frankfurt meine dritte Langdistanz. Und ich finde, der Ostseeman braucht sich vor den beiden "Großen" nicht zu verstecken!

LG, Nina

sinapur
04.08.2010, 11:03
Ja langweilig wurde einem beim Radfahren auf keinen Fall. Die Siegerehrung war ja mal voll nervig... , ich weiss ja nicht wie das sonst ist, aber gibts da immer so tausende Wertung. Da gabs ja nicht nur die ganzen Altersklassen sondern ja auch noch zig Manschaftswertungen, Meisterschaftswertungen etc.. Und dann das in diesem super heißen Saal. Kann mich zwar nicht beschweren, da ich selbst ja auch nach vorne musste/konnte/durfte. Aber für die, die eh nicht nach vorne müssen/können/dürfen ein absolutes Ereignis was man sich sparen kann.
Was auch störend war war der Mensch der Meinte er muss da 5min Fotografieren und deswegen den ganzen Ablauf aufhalten, oder die Leute die sich dann in die Mitte stellen um zu fotografieren und da dann 5min verharrten, sodass man nichts mehr sehn konnte. Er hät sich ja auch hinhocken können so wie andere.

nina70
04.08.2010, 11:12
...wir waren draußen auf dem Balkon - war wunderbar und man hat trotzdem alles wichtige mitbekommen.
Ich muss allerdings gestehen, dass ich auch geflüchtet bin, nachdem ich meinen Preis bekommen hatte. Die ganze Mannschaft- und Militärwertung hat sich bestimmt auch noch mal ewig hingezogen... Das ist aber fast überall so.
Einige Veranstalter kürzen das Prozedere ab, indem sie mehrere AK's gleichzeitig aufs Podest bestellen (alle 1., 2. und 3. Plätze zusammen). Das ist dann aber natürlich für den einzelnen Athleten nicht so "herausragend". Ich find's alles nicht so schlimm. Wer Zeit hat, den ganzen Tag "sinnlos" durch die Landschaft zu schwimmen, zu radeln und zu laufen, der kann auch mal 'ne Stunde Siegerehrung absitzen ;-)

sinapur
04.08.2010, 11:19
dat war mehr als ne stunde...

und das mit massenabfertigung wär doch ok gewesen. so viel zählt ja nun nen ak sieg auch nicht oder? für den einzelnen schon, aber mich häts jetzt auch nicht gestört wenn ich mit noch mehr anderen vorne wäre und dafür das ganze beschleunigt wäre.

nina70
04.08.2010, 11:31
...dann geh' doch einfach gar nicht hin. Es wird ja keiner gezwungen, zur Siegerehrung zu gehen.

old bag of bones
04.08.2010, 13:05
.... Es hat schon hin und wieder "gejuckt" und ich hätte gerne die Seite als "Nur"-Zuschauer mit so manchem von euch getauscht.
Träume sind doch nicht verboten - oder?

......

Die Radstrecke durch Wees war wirklich recht kurvig und nach meinem Gefühl vll. auch etwas langsamer zu fahren, denn die alte/normale Streckenführung dieses manchem Teilnehmer "erlaubt" hätte.
Aber ob man deshalb wieder zur alten Streckenführung zurück kehren sollte? :Gruebeln:


... hätte beim "laufen" gerne mit dir getauscht :Lachen2:

Die geänderte Radstrecke find ich im Nachhinein sogar besser. Wendepunkt läuft wirklich „flüssiger" und die blöde Verkehrsinsel ist weg. Hatte vorher gedacht: ist ja blöd, wenn man sich die "Höhenmeter" bis Wees erarbeitet hat geht’s gar nicht wieder runter sondern gleich links... aber es fuhr sich gut und flüssig..
Kann so bleiben, würde ich sagen.

Die Laufstrecke nach Schausende oder wie das heißt ist wirklich etwas eng, weniger für so eine Schnecke wie mich als für die Schnelleren. Und dann noch der unebene Bodenbelag, da kann man schon mal stolpern. Andererseits, das am Meer entlang laufen hat auch was...

Rhing
04.08.2010, 13:57
An der Laufstrecke hab ich auch nix zu meckern, obwohl ich als schlechter Schwimmer wenigstens einigermaßen laufen kann, jedenfalls mehr überholt habe als überholt wurde. Das mag bei den wirklichen Spitzenleuten anders sein, bei denen es um Sekunden geht, aber ansonsten sollten wir uns auch nicht zu wichtig nehmen. Das Laufen am Meer entlang war doch ne nette Abwechselung zum Ort, zum Schloß, dem Park, dem Wald und den Zuschauern im Bereich der Wechselzone.
Zur Siegerehrung kann ich leider nix sagen. Ich hab bei meiner Schwester in Kappeln übernachtet und mußte mich dort wenigstens etwas nach der Familie richten. Grundsätzlich find ich aber auch, dass Kürze die Attraktivität der Siegerehrung erhöht und was haben die Athleten davon, speziell geehrt zu werden, wenn "keiner mehr da" ist? Bei überschaubarem Ablauf würden m.E. doch einige mehr dort bleiben und dem Ganzen auch den entsprechenden Publikums- und Teilnehmerrahmen geben.

Klatu
04.08.2010, 14:18
Klatu bist glaub ich in den Top10 oder wars nur ne Top Zeit? Hatte vor 2 Tagen mal alle Forumstarter in der Liste betrachtet und mein da sowas noch in Erinnerung zu haben.

Yep, Platz 10 und Traumzeit. Geplant war irgendwie unter 10h und beim Marathon nicht einzubrechen. Das es so viel besser wird hätte ich nicht gedacht. Bin einfach nach Puls Rad gefahren und nach Gefühl gelaufen - Wetter, Ernährungsstrategie - es hat einfach alles gepasst. Bitte nochmal (Sobald der Muskelkater wieder weg ist der mich seit Tagen quält)!

old bag of bones
04.08.2010, 16:01
@Klatu: Super Leistung http://www.3athlon.de/community//images/smilies/cheerleader.gif


Weiß eigentlich jemand was mit "unserem" Mario passiert ist. Hab ihn bei DNF gefunden:

549 Schmidt-Wendling Mario 1976 GER-HES 01:04:29

Schwimmen ja noch ok (gut, er hat wahrscheinlich höhere Ansprüche, aber mit 1:04 ist doch noch alles drin...)
Hoffentlich "nur" Raddefekt und nichts schlimmeres ?

frechdachs
04.08.2010, 17:23
gratulation allen "ostseeman"nern/frauen ......... war superschön und prima gemacht. wetter hat doch auch gepasst, was will man mehr :)

gestern vormittag in holnis am strand gewesen ........ da schwamm doch tatsächlich einer mit seiner pinken badekappe ..... wir wollten ihn erst bejubeln als er aus dem wasser kam, hatten aber gerade einen kaffee geholt und waren für den 50 m weg zum ufer noch etwas steif :Lachanfall:

sinapur
04.08.2010, 17:51
Yep, Platz 10 und Traumzeit. Geplant war irgendwie unter 10h und beim Marathon nicht einzubrechen. Das es so viel besser wird hätte ich nicht gedacht. Bin einfach nach Puls Rad gefahren und nach Gefühl gelaufen - Wetter, Ernährungsstrategie - es hat einfach alles gepasst. Bitte nochmal (Sobald der Muskelkater wieder weg ist der mich seit Tagen quält)!

Was fährst da fürn puls? Also ich bin selbst kompletter Gefühls Mensch traniere sowohl ohne pulsmesser und hab da gar keinen plan. wüsst vielleicht grad noch meinen maximal puls. Würd mich aber mal interessieren mit wie viel % da gefahren bist?

sinapur
04.08.2010, 21:19
so. hab mir mal die mühe gemacht die ganze Ergebnisliste nach excel zu exportieren, falls jemand sich das sortieren möchte und sein ranking der einzelnen disziplinen angucken möchte oder sonstigen schabernack zu treiben.

Das ganze im Open Office Format.

holger
04.08.2010, 21:27
Was hat denn der Moderator fürn Kommentar gemacht? Obwohl ich relativ fit im Ziel ankam hab ich da nicht wirklich mehr drauf geachtet.

Den genauen Wortlaut habe ich auch nicht mehr im Kopf.
Aber ging schon in die von Rhing "angedeutete Richtung".

noch mal @Sinapur: War bei Dir aber auch "knapp" unter 12 Std. mit 10:20. Da kommt der daher ganz unberlinerisch :Lachen2: mit Understatement mit dem Ziel "unter 12" ... .

Klatu
04.08.2010, 22:16
Was fährst da fürn puls? Also ich bin selbst kompletter Gefühls Mensch traniere sowohl ohne pulsmesser und hab da gar keinen plan. wüsst vielleicht grad noch meinen maximal puls. Würd mich aber mal interessieren mit wie viel % da gefahren bist?

Bis zur LD-Vorbereitung habe ich auch keinen Pulsgurt mehr angehabt. Bremst mich eher - aber genau das wollte ich ja hier.

% vom Maximalpuls war nicht relevant für die Puls-Vorgabewerte.

In der Vorbereitung habe ich die 4x40 min IM-Pace Rad-Einheit vom Klugschnacker mit anschließendem Koppellauf mehrmals in der letzten Build-Phase absolviert. Daraus kam ein Schnitt von 137 während der Intervalle. Das war mein Zielpuls. Vier Wochen vorher habe ich eine Mitteldistanz mit Rad-Puls von 148 im Schnitt absolviert. Das war meine obere Pulsgrenze für das Rad.

Während des Rennens bin ich allerdings bei den Anstiegen ab und zu mal über die 148 gekommen. War aber auch mal Berg runter mal unter 130. Die erste Runde allerdings bis zur Hälfte bei ca. 165, aber das ist wohl normal da sich der Puls nach dem Schwimmen erst einpendeln muss.

Der Vollständigkeit: Mein Max-Puls ist etwa 196, aber das war irrelevant um die obigen Werte festzulegen.

Rhing
04.08.2010, 22:33
so. hab mir mal die mühe gemacht die ganze Ergebnisliste nach excel zu exportieren, falls jemand sich das sortieren möchte und sein ranking der einzelnen disziplinen angucken möchte oder sonstigen schabernack zu treiben.

Das ganze im Open Office Format.

Vielen Dank, Du bist ja "für gar nix fies". :Cheese:

Den genauen Wortlaut habe ich auch nicht mehr im Kopf.
Aber ging schon in die von Rhing "angedeutete Richtung".

Is aber reiner Zufall, denn als Sinapur ins Ziel gelaufen ist, mußte ich noch mehr als ne Runde und ich hab's nicht rein zufällig in der Nähe der WZ mitbekommen. Er hat mich im Vorbeilaufen geärgert;) , als er meinte, er läuft jetzt ins Ziel.

sinapur
05.08.2010, 08:13
Is aber reiner Zufall, denn als Sinapur ins Ziel gelaufen ist, mußte ich noch mehr als ne Runde und ich hab's nicht rein zufällig in der Nähe der WZ mitbekommen. Er hat mich im Vorbeilaufen geärgert;) , als er meinte, er läuft jetzt ins Ziel.
Wollt dich doch nur anspornen.


Ab welcher Radzeit ist es auf der Radstrecke beim Ostseeman nicht mehr peinlich/unnötig mit Aerohelm und Hochprofil unterwegs zu sein?

Fand das Teilweise schon krass was noch fürn Material unterwegs war auffem Rad als ich in der zweiten Laufrunde war. Ich mein jedem das seine soll er ruhig mit teurem Material unterwegs sein, wenn er sich das leisten kann und es ihm damit Spass macht. Mir wär das aber nichts deswegen frag ich ab wann man nicht mehr ganz so schief angeguckt wird, was man dann mindestens fahren sollte.

FuXX
05.08.2010, 09:26
Glueckwunsch allen Finishern, vor allem Klatu, tolle Leistung!

old bag of bones
05.08.2010, 09:48
Ab welcher Radzeit ist es auf der Radstrecke beim Ostseeman nicht mehr peinlich/unnötig mit Aerohelm und Hochprofil unterwegs zu sein?

Fand das Teilweise schon krass was noch fürn Material unterwegs war auffem Rad als ich in der zweiten Laufrunde war....
..deswegen frag ich ab wann man nicht mehr ganz so schief angeguckt wird, was man dann mindestens fahren sollte.

Ich denke, man sollte schon so mindestens sub 5:20 unterwegs sein, damits überhaupt was bringt. Der Schnitt sollte doch wohl so 33, 34 Minimum betragen (also eigentlich eher noch schneller.....). Ab wann es nicht mehr uncool ist liegt doch im Auge des Betrachters (bei mir natürlich immer nur bei den schnelleren.. ;) Wobei schlimmer als aerohelm bei 32er Schnitt sind diese Strümpfe auf dem Rad. Und wenn dann noch langsam gefahren wird und eine dicke Wade drinsteckt..., einfach grauenhaft.

War ganz kurz davor mir einen zuzulegen (2008 5:14 gefahren allerdings stand da schon vorher fest, dass ich aussteige, diesmal sollte es natürlich mind. genauso schnell sein und da ist jedes Mittel Recht :Lachen2: . Weil es im Juli so heiß war, hab ich mir doch keinen gekauft. Allerdings den Helm etwas abgeklebt. Hab ich mal bei eine OD ausprobiert und bin der Meinung bringt ein bisschen was (hats auch, war schneller ;) . Sieht aber natürlich auch dämlich aus....
Würde gern mal ausprobieren,was ein Aerohelm bei mir bringt.
Na, bald ist ja Weihnachten

tomac
05.08.2010, 10:45
Schwimmen:
Hab mich ganz vorne links aufgestellt. Wider Erwarten nach dem Start keine Schlägerei, selbst
nach dem Abbiegen nach rechts.
Nach der ersten Wende gab’s dann doch ordentlich auf die Mütze. Verstehe nicht warum
manche keinen Abstand nach rechts oder links halten können. Ich sehe doch wenn einer neben
mir schwimmt.
Hab mich dann weiter außen gehalten, dort ging es dann besser. Allerdings habe ich dadurch
eventuell mehr Strecke gehabt.
Die zweite Runde war dann sehr entspannend, das Feld hatte sich doch weiter
auseinandergezogen.
Nach 1:06 dann aus dem Wasser, eigentlich wollte ich schneller sein.
Rad:
Bin ebenfalls nach Puls gefahren. So wie ich es im Training schon gemacht habe mit
ansteigender Belastung. Nachdem sich der Puls vom Schwimmen beruhigt hatte bin ich die
ersten beiden Runden so mit 138, die nächsten 2 Runden mit 140 und die letzten Runden bis
142 gefahren.
Obergrenze an den Steigungen war 150.
Hab mich auch super gefühlt, keinerlei Leistungsabfall gespürt und bis auf Nackenschmerzen in
den letzten Runden überhaupt keine Beschwerden gehabt.
Reine Fahrzeit laut Tacho war 5:06, Strecke 177,2Km entspricht einem Schnitt von 34,8Km/h.
Laufen:
Bei 6:18 bin ich dann auf die Laufstrecke gegangen. Bin ja nicht so der Läufer, und wollte den Marathon in 4 Stunden laufen. Wäre also auf eine Gesamtzeit von 10:18 hinausgelaufen. Super dachte ich mir, das wäre ja schon schneller als ich mir vorgenommen hatte (10:30 minus).
Die ersten Runden gingen auch sehr locker so in 5:30 bis 5:45min.
Konnte meiner Familie am Campingplatz immer noch zulachen, mir ging es richtig gut.
Bei Km 20 bis 25 war dann aber Schluss mit Lustig. Ich bekam heftige Schmerzen in beiden Oberschenkelvorderseiten. Keine Krämpfe sondern die Muskeln machten richtig zu!
Die letzte Runde konnte ich bei den kurzen Bergabpassagen nicht mehr laufen sondern musste vorsichtig gehen!
Das waren echt fiese Schmerzen, am liebsten hätte ich aufgehört. Das war natürlich völlig unmöglich, ich wollte schließlich mit meinem jüngsten Sohn gemeinsam durchs Ziel laufen!
Die letzte Runde war dann richtig hart, aber auch irgendwann vorbei, und wir sind beide durchs Ziel gelaufen (er war übrigens schon Juniorostseeman am Vortag geworden).

Was mich nun auch verwundert ist das ich kaum Muskelkater nach dem Wettkampf habe, und heute fühle ich mich auch schon wieder recht gut.
Nach den Schmerzen beim Laufen rechnete ich schon mit dem Schlimmsten!
Die Frage ist nun fas habe ich falsch gemacht. Zu wenig trinken und essen glaube ich nicht.
Hatte ja keinen Hungerast oder so. Zu schnell Rad gefahren denke ich auch nicht. Dieses Tempo (eher schneller bin ich auch immer in den Intervallen gefahren). Danach konnte ich immer gut laufen.
Vielleicht zu wenig Magnesium? Habe während des Radfahren Malto, Bananen und Gels genommen. Allerdings hatte ich die Salztabletten vergessen. War aber auch nicht so warm.
Zu wenig lange Läufe? Befürchte ich fast, habe entgegen dem Trainingsplan von Arne am Anfang des Jahres 4 x 30Km gelaufen. Danach nicht mehr, vielleicht brauche ich diese langen Läufe doch.

Ansonsten hat mir die Veranstaltung auch sehr gut gefallen. Tolles Publikum und Begeisterung wie in Roth!

Das Thema Langdistanz hat sich für mich allerding erstmal erledigt. Nach meiner ersten LD in Roth 2004 mit einer Zeit von 10:46 konnte ich mich in den folgenden Jahren bis 2007 nicht mehr steigern. Immer wieder passierte etwas Unvorhergesehenes, 2006 hatte ich die Nacht vorher Durchfall und 2007 am Ende der Radstrecke eine Blockade im Rücken.

Rhing
05.08.2010, 11:23
Letztes Jahr hab ich mir ein billiges Tria-Bike geleistet, diese Jahr hab ich mir eine Zipfelmütze für 80,00 quasi neu im Internet geschossen sowie neue 800 EUR Laufräder und
... da ist jedes Mittel Recht :Lachen2: .
auch wenn ich nur mit 5:50 unterwegs war. Ich sag ja auch nicht jedem, der über 4 Std. läuft, er soll mit Bergschuhen laufen. :Cheese:
Ne, es ist doch so, dass z.B. ne Zeitersparnis von 5 Sek. auf 1000 m im Ergebnis ne Viertelstunde bringt. Warum soll ich die nicht mitnehmen, nur weil ich auf dem Rad ein bisschen langsamer bin und mir nach und nach was Neues gönne. Meine erste LD bin ich mit nem Radon mit Auflieger und nem Feld-, Wald- und Wiesenhelm gefahren. Geht also auch ohne und ne Teilnahme würd ich davon nicht abhängig machen. Ab ner bestimmten AK tut man sich mit dem Verbessern durch Training doch etwas schwerer.
Kann natürlich sein, dass bei nem 32er Schnitt die aerodynanischen Vorteile kleiner sind, als bei nem 40er Schnitt. Da gibt es aber auch Stimmen, die sagen, er sei relativ größer. Keine Ahnung! Aber auch wenn er kleiner ist, möchte ich den gern nutzen und find nix dabei.
Und außerdem hab ich noch die Ausrede mit dem rechten Knie.:Lachen2:

Klatu
05.08.2010, 12:15
Bei Km 20 bis 25 war dann aber Schluss mit Lustig. Ich bekam heftige Schmerzen in beiden Oberschenkelvorderseiten. Keine Krämpfe sondern die Muskeln machten richtig zu!
Die letzte Runde konnte ich bei den kurzen Bergabpassagen nicht mehr laufen sondern musste vorsichtig gehen!
Das waren echt fiese Schmerzen, am liebsten hätte ich aufgehört. ...
Was mich nun auch verwundert ist das ich kaum Muskelkater nach dem Wettkampf habe, und heute fühle ich mich auch schon wieder recht gut.
...
Die Frage ist nun fas habe ich falsch gemacht. Zu wenig trinken und essen glaube ich nicht.
Hatte ja keinen Hungerast oder so. Zu schnell Rad gefahren denke ich auch nicht. Dieses Tempo (eher schneller bin ich auch immer in den Intervallen gefahren). Danach konnte ich immer gut laufen.
...
Vielleicht zu wenig Magnesium? Habe während des Radfahren Malto, Bananen und Gels genommen. Allerdings hatte ich die Salztabletten vergessen. War aber auch nicht so warm.
...
Zu wenig lange Läufe? Befürchte ich fast, habe entgegen dem Trainingsplan von Arne am Anfang des Jahres 4 x 30Km gelaufen. Danach nicht mehr, vielleicht brauche ich diese langen Läufe doch.


Tut mir echt leid das es bei Dir so blöd gelaufen ist. SR meinte Du hättest sehr viel Herzblut in dieses Rennen gelegt.

Das mit dem Muskelkater ist sehr seltsam. Heute ist der erste Tag an dem ich wieder einigermassen Treppen steigen kann. Meine Frau meinte bereits sie wüsste jetzt warum es Eiermann heißt - ihr Mann ist seitdem nur noch am rumeiern.

Wenn es keine Krämpfe waren - ich habe allerdings nicht verstanden was der Unterschied ist wenn die Beine "zu machen" - würde ich in der Tat auf zu wenig Lauftraining tippen. Die muskuläre Belastung ist halt doch ganz anders als beim Radfahren.


Ansonsten hat mir die Veranstaltung auch sehr gut gefallen. Tolles Publikum und Begeisterung wie in Roth!

Das Thema Langdistanz hat sich für mich allerding erstmal erledigt. Nach meiner ersten LD in Roth 2004 mit einer Zeit von 10:46 konnte ich mich in den folgenden Jahren bis 2007 nicht mehr steigern. Immer wieder passierte etwas Unvorhergesehenes, 2006 hatte ich die Nacht vorher Durchfall und 2007 am Ende der Radstrecke eine Blockade im Rücken.


Rein statistisch müsste es dann ja irgendwann wieder richtig gut hinhauen. Vielleicht probierst Du's einfach noch 1-2 mal...

Du weißt ja ich habe mich bereits für Roth angemeldet. Wie würdest Du denn jetzt die Strecken zueinander sehen?

lango
05.08.2010, 12:37
Du weißt ja ich habe mich bereits für Roth angemeldet. Wie würdest Du denn jetzt die Strecken zueinander sehen?

Danke Klatu für die Frage :Blumen: Das würde mich auch interessieren. Ich bin für 2011 gemeldet und habe 2009 Roth gemacht

roadrunner
05.08.2010, 12:46
Auch von meiner seite Glückwunsch an alle Finishern!!!


Ich war nach 10:15 drin, so wie ich das wollte. Ich hatte mir aber vorgestellt einen Guten Marathon zu laufen-das ging leider nicht auf.

Das Schwimmen war für mich mit 1:06 sehr schnell (stimmt die streckenlänge?). Die vielen Quallen sahen schon cool aus, zum glück habe ich nur ein paar mit dem neo gestreift.

Auf dem Rad lief es bis KM 120 gut, doch dann kamen zwei Probleme auf, die Fehlende Kraf(ausdauer) und mein Magen der keine Gel mehr sehen wollte. Ab KM 160 ging es dann wieder aber ich dachte mir roll lieber locker in T2 und setzt auf einen Guten lauf. 5:11 War meine Fahrzeit und 6:23 am ausgang von T2

Ein guter Marathon wäre gleich mit einer zeit von unter 10:00, aber leider kam es anders. Gels konnte ich meinem Magen nicht mehr antun, aber die erste Rund lief ich "locker".
Bis zum HM gab es keine Grossen Problem, bei KM 23 einen kleinen Stop auf dem einzigen Dixi das ich gesehen habe(?) und weiter... Ab hier hätte ich wieder an Gels denken sollen:(
Noch zwei Runden und die Uhr zeigt 8:36- je Runde als noch 42 min zeit, ich müsste also das Tempo nochmal etwas erhöhen wen ich Sub 10 bleiben will, bei KM 30 habe ich das dann auch versucht, ausser einen einem Fetten Krampf zum Start der letzten Runde brachte das aber nichts und so wurde die eben diese letzte Runde zur "Wanderrunde", fast eine Stunde habe ich dafür gebraucht...


Leider habe ich keine Foris getroffen.

Und noch was habe ich für mich entschieden:
Nie wieder Pasta Party! Das war doch ein Witz! Damit ich mich über Nuddel pampe und 20min. anstehen nicht mehr ärgen muss werde ich ab sofort zum Italiener gehen. In den 4 Jahren die ich nun Triathlon mache war ich auf ca. 8 PP- davon war eine (im Kraichgau 2008) gut, der rest sagen wir mal verbesserung würdig.

Vile grüsse und eine gute erholung,
Michael

tomac
05.08.2010, 12:50
Wenn es keine Krämpfe waren - ich habe allerdings nicht verstanden was der Unterschied ist wenn die Beine "zu machen" - würde ich in der Tat auf zu wenig Lauftraining tippen. Die muskuläre Belastung ist halt doch ganz anders als beim Radfahren.


5700 Radkilometer stehen 1160 Laufkilometer gegenüber.
Vielleicht wirklich zu wenig.
Zu machen ist wohl nicht gut ausgedrückt, die Muskeln haben einfach extrem geschmerzt.
Berghoch ging es deutlich besser als runter!
Also denke war es kein Problem des "plattsein"

Ich finde die Radstrecke in Roth fährt sich flüssiger. Gibt weniger scharfe Kurven, alleine dadurch ist man zügiger unterwegs.
Allerdings auch abhängig von der Windrichtung, vom Start nach Greding geht es tendenziell berghoch. Wenn dann der Wind von vorne kommt wird es auch hart.
Schnellere Zeiten gibt es wenn man erst Rückenwind hat und von Greding dann Gegenwind.
Dann muß man zwar bei Greding die langen Buckel hochdrücken aber dort verliert man wohl nicht so viel Zeit, wie wenn man die langen Geraden nach Greding Gegenwind hat.
Meiner Meinung nach ist die Radstrecke in Roth leichter als die in Glücksburg!
Und die Laufstrecke sowiso...
Aber an deiner Stelle würde ich nächstes Jahr eher in Frankfurt starten und die Quali holen!

old bag of bones
05.08.2010, 14:51
.....

auch wenn ich nur mit 5:50 unterwegs war. Ich sag ja auch nicht jedem, der über 4 Std. läuft, er soll mit Bergschuhen laufen. :Cheese:


Hab dich verstanden ;)

dmnk
05.08.2010, 15:09
hier gibts ein paar fotos, etwas hamburg-lastig, aber vielleicht findet sich ja der eine oder die andere wieder:

http://www.facebook.com/album.php?aid=11341&id=134321929938248

Rhing
05.08.2010, 16:00
Hab dich verstanden ;)

;) ... was Du Dir bei Deiner Endzeit auch locker leisten kannst.

harald m.
05.08.2010, 18:18
[QUOTE=tomac;433711]Ich finde die Radstrecke in Roth fährt sich flüssiger.
Meiner Meinung nach ist die Radstrecke in Roth leichter als die in Glücksburg!
Und die Laufstrecke sowiso...
QUOTE]

...ich finde auch das die Radstrecke in Roth besser läuft, und zwar einerseits ist sie nicht so hakelig und breiter und andererseits fährst Du zwei statt sechs Runden. Das empfinde ich als angenehmer.
Die Laufrunde geht (hahaha) auch besser, schon wegen des Untergrunds.

Mein Muskelkater schleicht sich langsam, war gestern Schwimmen und eben mit dem Mountainbike unterwegs.

Klatu
05.08.2010, 19:51
5700 Radkilometer stehen 1160 Laufkilometer gegenüber.
Vielleicht wirklich zu wenig.
Zu machen ist wohl nicht gut ausgedrückt, die Muskeln haben einfach extrem geschmerzt.
Berghoch ging es deutlich besser als runter!
Also denke war es kein Problem des "plattsein"


Von der Summe würde ich sagen, sehr viel Rad und Laufen ist Ok.
Bei mir ist das Verhältnis Radkilometer:Laufkilometer etwa 3:1 und ich hatte ja bereits eine gute Laufgrundlage. Aber mein Radfahren ist ja im Verhältnis zum Laufen auch deutlich schlechter...


Aber an deiner Stelle würde ich nächstes Jahr eher in Frankfurt starten und die Quali holen!


Habe ich kurz überlegt. Aber ich glaube ich brauche noch etwas Zeit um das Schwimmen zu verbessern. Ohne Neo macht es noch nicht soviel Spaß. Und selbst wenn ich die Quali ohne Neo schaffen würde hätte ich in Kona nicht soviel Spaß beim Schwimmen. Für 2012 werde ich es vielleicht in Angriff nehmen. Läuft ja nicht davon.

roadrunner
05.08.2010, 21:08
Habe ich kurz überlegt. Aber ich glaube ich brauche noch etwas Zeit um das Schwimmen zu verbessern. Ohne Neo macht es noch nicht soviel Spaß. Und selbst wenn ich die Quali ohne Neo schaffen würde hätte ich in Kona nicht soviel Spaß beim Schwimmen. Für 2012 werde ich es vielleicht in Angriff nehmen. Läuft ja nicht davon.

Das ist eine gute einstellung. Wenn du dich jetzt in Ffm anmeldest bekommst du das Roth geld ja auch nicht zurück. Wenns dann nicht funzt ärgerst du dich nur. Wenn du die zeit drauf hast ist der rest ja nur noch "Formsache";)

scu00
06.08.2010, 11:51
@all..

ALLE WAREN SUPER ! mein TAGESFAVORITEN waren SINAPUR und SCU00 !!!!!! :liebe053:

Vielen Dank! Auch für den Spitzensupport. Ohne Euch hätte ich wohl alt ausgesehen.

Von mir auch noch mal Glückwünsche an alle Finisher! Vor allem an harald m. zur Hamburger Meisterschaft! Vielleicht treffen wir uns ja irgendwann auf dem Podium...

harald m.
06.08.2010, 12:22
Von mir auch noch mal Glückwünsche an alle Finisher! Vor allem an harald m. zur Hamburger Meisterschaft! Vielleicht treffen wir uns ja irgendwann auf dem Podium...

...vielen Dank, ich weiß gar nicht ob die Ehrung schon war, da ich gleich nach der Veranstaltung zurück nach HH mußte, sonst natürlich gerne :Huhu:

scu00
06.08.2010, 21:18
...vielen Dank, ich weiß gar nicht ob die Ehrung schon war, da ich gleich nach der Veranstaltung zurück nach HH mußte, sonst natürlich gerne :Huhu:
Nee, war noch nicht. Ich hab mir die Siegerehrung ja bis zum Schluss gegeben, in der Hoffnung auch mal nach vorne zu dürfen.
Hab mir zwischenzeitlich aber auch sagen lassen, dass die Landesmeisterschaft allein Sache des Verbandes ist. Also warten wir es ab...

irontom
06.08.2010, 23:29
Hallo

Bin jetzt auch gerade zu Hause aufgeschlagen. Habe mich bis heute noch in Bockholmwik und Umgebung rumgetrieben. Toller Wettkampf mit schwereren Strecken wie ich gedacht habe ! Wenn ich mir so die Zeiten von Euch hier anschaue muss ich sagen, ein sehr schneller Haufen !! Bin mit meinen 10:51h auch unter meinem Ziel von 11:00h geblieben.

Ich bin mit meiner Laufzeit nicht zufrieden ! Nach 1:03h im Schwimmen und 5:19h im Radfahren nur 4:27h im Laufen. Kann mir da jemand ein Tipp geben wie das besser werden kann ? Eventuell Grundschnelligkeit verbessern oder ähnliches !

Komisch, kaum lassen die Schmerzen nach steht man schon wieder in der Planung:Lachen2:

:Huhu:

sinapur
07.08.2010, 08:05
hab in etwa die selben zeiten wie du stehn nur einen deutlich schnelleren Marathon. 1:09 swim 5:24 bike 3:47 run. Vielleicht mal fragen wie viel du gelaufen bist. Ich bin so ab oktober im winter, so ca 60km im schnitt in der woche gelaufen und ab dem wo der schnee weg war und radfahren dazukam etwa 50km die woche. meine längste einheit war knapp 22km und intervall traning hab ich eher selten gemacht, wenn denn sah das meistens 6x1000m vor wenn ich mich dazu motivieren konnte. im schnitt vielleicht alle 3 wochen einmal... ansonsten sah das traning meistens 2 läufe ca mit 17km die woche vor und der rest der km nach lust und laune verteilt. hoffe kannst da mit was anfangen mfg

Schymi1978
07.08.2010, 08:11
22 km der längste? Ich mach bis 30 km die langen. Intervalle mach ich meist 1x die Woche.. wenn auch nur kurz (40 min) dafür aber heftig. Zum ersten Post vermute ich einfach noch bissel Grundlage und längere Einheiten. Lieber mal eine weglassen, dafür aber bei ner anderen 1-2 Stunden mehr.

sinapur
07.08.2010, 08:13
konnt mich nie für längere strecken motivieren. hab eigl gedacht das ich auch eingehe dann später auffer strecke. konnt aber ohne probleme den marathon laufen. natürlich wurden die beine schwer, aber es gab nie so die stelle wos gar nicht mehr ging. werd mir aber vornehmen für nächste saison ein paar längere unterzukriegen, denn ich denke schon das die ihre daseinsbereichtigung haben.

Rhing
07.08.2010, 09:19
Bin zwar hier der langsamste, aber so schlecht war mein Marathon ja nicht. Und schließlich bin ich auch der älteste Sack.
Ich hab nur einen langen Lauf von 34 km im Mai, ansonsten maximal Halbmarathons. Ich geh Dienstags zum Vereinstraining, 6 X 1000, selten auch 4 X 2000, wenn ich wegen Wettkampf o.ä. kaputt bin auch mal Fahrtspiel, das läßt sich besser anpassen. Donnerstags dann 10 oder selten 15 km schneller, d.h. 45 bis 50 Min. und am Wochenende zwischen 8 und 21 km, aber fast immer als Koppellauf so zwischen 150/10 und 70/21. Im Schnitt sind das 30 km / Woche in diesem Jahr. Hatte vor ein paar Jahren eine MeniskusOP und will daher nicht so viele Laufkm machen. Da bin ich lieber 195 km / Woche aufm Rad. Durch die Rad-Vorbelastung meine ich, dass man die langen Läufe "simulieren" kann. Auf dem Rad müßte ich aber wahrscheinlich auch mal Intervalle bzw. mehr Berge einbauen. Oder mal schwimmen lernen.

Klatu
07.08.2010, 12:52
Um den Marathon nach seinen Möglichkeiten zu laufen wird man um eine lange Einheit in der Griundlagenphase nicht drum rumkommen...

Ich bin meistens Dienstags, d.h. zwei-drei Tage nach der langen WE-Einheit lang gelaufen. D.h. 1,5 - 2,5 h, je nach Ermüdungsgrad und Trainingsphase. Teilweise war das wegen hoher Wochenumfänge ziemlich hart. Alles im geplanten IM-Pace. In der 2. Buildphase habe ich dann zu Gunsten längerer Koppelläufe und mehr Rad gekürzt.

sinapur
07.08.2010, 14:05
nächste sasison wird alles besser :). mal sehn ob ich es diesmal schaff mich ein wenig mehr an einen traningsplan zu halten. Geplant ist es jedefalls.

Und schon fürs nächstes Jahr angemeldet? Ich noch nicht, kommt abe rnoch.

irontom
07.08.2010, 17:04
Danke für die Antworten.

Wenn ich meine Trainingseinheiten analysiere, so komme ich monatlich im Schnitt ab Januar auf ca. 120 Km Laufkilometer. Dies ist vermutlich einiges zu wenig.
Da werde ich wohl nächstes mal leider noch etwas draufpacken müssen.
Mal sehen, wie ich dies zeitlich unterkriegen kann.

Viele Grüße Thomas

Rhing
08.08.2010, 06:29
Nächstes Jahr werd ich LD-Pause machen. Zum einen wegen der Regeneration. Ist ja nicht nur der Wettkampf, sondern auch die Trainingsumfänge und -belastung für Gelenke und Sehnen. Da gönn ich meinen alten Knochen ein bisschen mehr Zeit. Außerdem baut man ja im Alter eher bei Tempo und Kraft als bei der Ausdauer ab. Da ist ne Zwischensaison mit Kurzdistanz und entsprechendem Tempotraining sicher auch nicht verkehrt. Schließlich gibt's ja noch die Mastersliga. Wer nicht variiert stagniert. Übernächstes Jahr ist dann wieder lang angesagt.

harald m.
08.08.2010, 11:01
Nächstes Jahr werd ich LD-Pause machen.

...da bin ich auch dabei, hab seit 01.07. eine neue Funktion und muß erst mal schauen wie ich Familie, Beruf und Sport so eingespurt bekomme. Ab davon werden meine alten Knochen ( okay bei dir Rhing kann ich nicht mithalten...;) ) es mir auch danken.
Es macht mir schon ein bißchen Angst wann Du so auf einem Sonntag Morgen postest...

Rhing
08.08.2010, 12:05
Ne, braucht Dir keine Angst zu machen. Bin zu meiner üblichen Zeit gegen 6 Uhr aufgewacht, bin mal kurz auf die Terasse, ins Netz und hab mich dann wieder "für ne Stunde" hingelegt. Bin dann um 10 wieder aufgewacht und bin jetzt grad mit dem Frühstück fertig. Präsenile Bettflucht ist also nur angetäuscht. ;)
Vergangene Woche hab ich ja nix gemacht. 1200 m Schwimmen, aufgeteilt auf 2 mal, 45 km locker MTB mit meiner Frau. Trotzdem kann ich essen bis zum Abwinken ohne zuzunehmen.:) Und ich hab auch richtig Hunger!

Rhing
08.08.2010, 12:19
... Familie, Beruf und Sport so eingespurt bekomme. ...

Is völlig richtig, da muß man auch immer mal dran denken, wenn da der Wurm drin is, is Triathlon und das leben plötzlich nix mehr. Ein Bekannter, Marathonläufer, hat grad Freitag noch erzählt: Ist vor ein paar Tagen von heute auf morgen ins Krankenhaus gekommen und dort ne Woche geblieben. War recht gefährlich und hätte wirklich übel ausgehen können. Bei ihm ist alles gut gegangen, aber durch seine Umgebung ist ihm erst mal wieder bewußt geworden, wie wichtig es ist, gesund zu bleiben UND die Gesundheit zu genießen. Das ist natürlich nix für z.B. Sinapur, ist klar und isses ja für mich auch nicht gewesen und das ist völlig richtig so!
Aber wenn die Einschläge dichter werden muß man sich halt ein bisschen anders positionieren. Is wie beim Fußball nach der Halbzeit: Nach dem Seitenwechsel gibt's ein anderes Ziel oder ein Eigentor. ;)